Spaces:
Runtime error
Runtime error
Update app.py
Browse files
app.py
CHANGED
@@ -20,8 +20,7 @@ examples = [
|
|
20 |
],
|
21 |
[
|
22 |
"Ziel",
|
23 |
-
"Studienangebote, die beschäftigungs- und ethikorientierte digitale Kompetenzen von jungen Menschen unterstützen, sind in ausgewählten Regionen Asiens qualitativ und quantitativ verbessert.
|
24 |
-
|
25 |
"Vorgehensweise",
|
26 |
"Das Vorhaben baut die Leistungsfähigkeit von Hochschulen aus, um langfristig bessere Studienangebote umzusetzen. Kernstrategie ist dabei, ein Netzwerk zu etablieren, das aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Bangladesch, Vietnam und Indien sowie weiteren internationalen Partnerhochschulen besteht.",
|
27 |
"Das Netzwerk kräftigt die Studienangebote qualitativ und quantitativ, indem es Microcredentials entwickelt. Dafür schult das Projekt Dozent*innen und Hochschulmanager*innen, damit die Hochschulen die Kurse eigenständig entwickeln und anbieten können. Zudem wird die arbeitsmarktgerechte Qualifizierung durch eine Kooperation mit der Wirtschaft unterstützt. Die Microcredentials fördern so zukunftsfähige digitale Kompetenzen, abgestimmt auf die Bedarfe des regionalen Arbeitsmarkts und auf nationale Strategien.",
|
|
|
20 |
],
|
21 |
[
|
22 |
"Ziel",
|
23 |
+
"Studienangebote, die beschäftigungs- und ethikorientierte digitale Kompetenzen von jungen Menschen unterstützen, sind in ausgewählten Regionen Asiens qualitativ und quantitativ verbessert.",
|
|
|
24 |
"Vorgehensweise",
|
25 |
"Das Vorhaben baut die Leistungsfähigkeit von Hochschulen aus, um langfristig bessere Studienangebote umzusetzen. Kernstrategie ist dabei, ein Netzwerk zu etablieren, das aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Bangladesch, Vietnam und Indien sowie weiteren internationalen Partnerhochschulen besteht.",
|
26 |
"Das Netzwerk kräftigt die Studienangebote qualitativ und quantitativ, indem es Microcredentials entwickelt. Dafür schult das Projekt Dozent*innen und Hochschulmanager*innen, damit die Hochschulen die Kurse eigenständig entwickeln und anbieten können. Zudem wird die arbeitsmarktgerechte Qualifizierung durch eine Kooperation mit der Wirtschaft unterstützt. Die Microcredentials fördern so zukunftsfähige digitale Kompetenzen, abgestimmt auf die Bedarfe des regionalen Arbeitsmarkts und auf nationale Strategien.",
|