title
stringclasses
18 values
date
date32
info
stringclasses
69 values
slug
stringclasses
69 values
data_source
stringclasses
69 values
id_category
stringclasses
73 values
label_category
stringclasses
53 values
id_statement
stringlengths
8
28
label_statement
stringlengths
2
133
text_statement
stringlengths
21
183
id_party
stringlengths
8
28
party_name
stringclasses
184 values
party_longname
stringclasses
252 values
id_opinion
stringlengths
8
29
id_answer
stringclasses
207 values
message
stringclasses
3 values
id_comment
stringlengths
0
29
text_comment
stringlengths
0
2.17k
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
11_brandenburg2024
Verbot von Schreibweisen
In Veröffentlichungen des Landes sollen Schreibweisen, die neben der männlichen und weiblichen auch andere Geschlechtsidentitäten abbilden, verboten werden.
12_brandenburg2024
DLW
Deutsch Land Wirtschaft
467_brandenburg2024
1_brandenburg2024
Stimme nicht zu
467_brandenburg2024
"Verständlichkeit und Leserlichkeit sollten in Veröffentlichungen des Landes Priorität haben. Die deutsche Sprache bietet ausreichend Möglichkeiten, um jede Geschlechtsidentität anzusprechen, sei es auch nur über einen Geschlechterhinweis. Verbote müssen auch durchgesetzt werden. Hier lässt sich Kontrollaufwand vermeiden."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
11_brandenburg2024
Verbot von Schreibweisen
In Veröffentlichungen des Landes sollen Schreibweisen, die neben der männlichen und weiblichen auch andere Geschlechtsidentitäten abbilden, verboten werden.
11_brandenburg2024
DKP
Deutsche Kommunistische Partei
429_brandenburg2024
2_brandenburg2024
Neutral
429_brandenburg2024
"Ein generelles Verbot halten wir für unsinnig, umgekehrt aber auch ein Gebot. Eine solche Schreibweise kann im Einzelfall verwendet werden, um den Sachverhalt besonders hervorzuheben, zumeist ist sie unnötig."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
11_brandenburg2024
Verbot von Schreibweisen
In Veröffentlichungen des Landes sollen Schreibweisen, die neben der männlichen und weiblichen auch andere Geschlechtsidentitäten abbilden, verboten werden.
10_brandenburg2024
III. Weg
DER DRITTE WEG
391_brandenburg2024
0_brandenburg2024
Stimme zu
391_brandenburg2024
"Allein das traditionelle Familienbild aus Vater, Mutter und Kindern sichert unserem Volk das Überleben und sorgt für seine Zukunft. Die Genderlehre – die besagt, dass es keine natürlichen Geschlechter gibt – ist aus allen Bildungsplänen und Lehrstühlen zu streichen und somit sprachlich nicht weiter zu berücksichtigen."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
11_brandenburg2024
Verbot von Schreibweisen
In Veröffentlichungen des Landes sollen Schreibweisen, die neben der männlichen und weiblichen auch andere Geschlechtsidentitäten abbilden, verboten werden.
0_brandenburg2024
SPD
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
11_brandenburg2024
1_brandenburg2024
Stimme nicht zu
11_brandenburg2024
"Die Brandenburg-SPD ist gegen eine Verbotspolitik. Für alle Veröffentlichungen des Landes gilt die deutsche Rechtschreibung."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
10_brandenburg2024
Umstieg auf Wasserstoffproduktion
Das Land Brandenburg soll den Umstieg des Raffineriestandorts Schwedt/Oder auf Wasserstoffproduktion fördern.
9_brandenburg2024
BSW
Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit
352_brandenburg2024
2_brandenburg2024
Neutral
352_brandenburg2024
"Die Erweiterung des Standortes um die Wasserstoffproduktion ist sinnvoll, der komplette Umstieg unter gegenwärtigen Voraussetzung nicht."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
10_brandenburg2024
Umstieg auf Wasserstoffproduktion
Das Land Brandenburg soll den Umstieg des Raffineriestandorts Schwedt/Oder auf Wasserstoffproduktion fördern.
8_brandenburg2024
Plus
Plus Brandenburg
314_brandenburg2024
0_brandenburg2024
Stimme zu
314_brandenburg2024
"Der Bedarf für Raffinerieprodukte ist absehbar stark rückläufig. Es ist dringend notwendig, eine Nachfolgestruktur in der Region zu schaffen. Grüner Wasserstoff und Folgeprodukte sind eine logische Option, da in der Region viel erneuerbarer Strom vorhanden ist und ohnehin die Strukturen für Chemieprozesse vorhanden sind."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
10_brandenburg2024
Umstieg auf Wasserstoffproduktion
Das Land Brandenburg soll den Umstieg des Raffineriestandorts Schwedt/Oder auf Wasserstoffproduktion fördern.
7_brandenburg2024
Tierschutzpartei
PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ
276_brandenburg2024
0_brandenburg2024
Stimme zu
276_brandenburg2024
"Für Industrieanlagen und Schwertransporte ist die Umstellung auf Wasserstoff zukunftsweisend, weshalb wir die Umstellung befürworten."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
10_brandenburg2024
Umstieg auf Wasserstoffproduktion
Das Land Brandenburg soll den Umstieg des Raffineriestandorts Schwedt/Oder auf Wasserstoffproduktion fördern.
6_brandenburg2024
FDP
Freie Demokratische Partei
238_brandenburg2024
0_brandenburg2024
Stimme zu
238_brandenburg2024
"Wir sehen das große Potenzial von Wasserstoff und setzen uns dafür ein, Brandenburg in ein führendes Wasserstoffland zu transformieren."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
10_brandenburg2024
Umstieg auf Wasserstoffproduktion
Das Land Brandenburg soll den Umstieg des Raffineriestandorts Schwedt/Oder auf Wasserstoffproduktion fördern.
5_brandenburg2024
BVB / FREIE WÄHLER
Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen / Freie Wähler
200_brandenburg2024
1_brandenburg2024
Stimme nicht zu
200_brandenburg2024
"Wir lehnen eine subventionierte Massenerzeugung von Wasserstoff ab. Die erforderliche Energie ist entweder subventioniert, teuer importiert oder umweltschädlich produziert. Die energieintensive und ineffiziente Produktion von Wasserstoff ist daher volkswirtschaftlich und ökologisch nicht sinnvoll. Für Brandenburg systemrelevante Unternehmen, z.B. PCK Schwedt, sind durch eine gezielte Förderpolitik zu unterstützen, um konkurrenzfähig und als Wirtschaftsfaktor erhalten zu bleiben."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
10_brandenburg2024
Umstieg auf Wasserstoffproduktion
Das Land Brandenburg soll den Umstieg des Raffineriestandorts Schwedt/Oder auf Wasserstoffproduktion fördern.
4_brandenburg2024
DIE LINKE
DIE LINKE
162_brandenburg2024
0_brandenburg2024
Stimme zu
162_brandenburg2024
"Wir wollen mit einem PCK-Gesetz die Zukunft des Standortes durch eine staatliche Beteiligung sichern, welche mit einer Lohn- und Beschäftigungsgarantie verbunden ist. Darüber hinaus setzen wir uns für eine zukunftsfeste, klimaneutrale und soziale Transformation des Standortes Schwedt hin zu grünem Wasserstoff und synthetischen Kraftstoffen ein."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
10_brandenburg2024
Umstieg auf Wasserstoffproduktion
Das Land Brandenburg soll den Umstieg des Raffineriestandorts Schwedt/Oder auf Wasserstoffproduktion fördern.
3_brandenburg2024
GRÜNE/B 90
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
124_brandenburg2024
0_brandenburg2024
Stimme zu
124_brandenburg2024
"Wir unterstützen die PCK Schwedt bei der Transformation zu einem nachhaltigen Unternehmen. Der Plan, die Raffinerie zu einem Zentrum für Wasserstoff und grüne Rohstoffe umzuwandeln, ist ein wichtiger Schritt in der Energiewende sowie für die Zukunft der Region. Es würde CO₂-Emissionen reduzieren, die Region wirtschaftlich stärken und durch umweltfreundliche Arbeitsplätze und Brandenburgs Vorreiterrolle in der Energiewende festigen."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
10_brandenburg2024
Umstieg auf Wasserstoffproduktion
Das Land Brandenburg soll den Umstieg des Raffineriestandorts Schwedt/Oder auf Wasserstoffproduktion fördern.
2_brandenburg2024
CDU
Christlich Demokratische Union Deutschlands
86_brandenburg2024
0_brandenburg2024
Stimme zu
86_brandenburg2024
"Bund, Land und Kommune müssen dafür sorgen, dass der Raffinerie-Standort Schwedt erhalten bleibt. Die strategische Ausrichtung der Raffinerie muss aus Sicht der CDU die Fortführung die Erdöl-Verarbeitung sowie die Transformation zur „grünen Raffinerie“ gleichermaßen berücksichtigen. Insbesondere muss eine leistungsfähige wasserstoffbereite Pipeline von und nach Rostock entstehen, um einen Transportweg zur See und damit zu den Beschaffungs- und Absatzmärkten zu ermöglichen."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
10_brandenburg2024
Umstieg auf Wasserstoffproduktion
Das Land Brandenburg soll den Umstieg des Raffineriestandorts Schwedt/Oder auf Wasserstoffproduktion fördern.
1_brandenburg2024
AfD
Alternative für Deutschland
48_brandenburg2024
1_brandenburg2024
Stimme nicht zu
48_brandenburg2024
"Die faktische Enteignung von PCK Schwedt durch die Treuhandverwaltung ist rechtswidrig und ohne Zustimmung des Eigentümers, genauso wie alle Folgemaßnahmen. Wasserstoff ist drei- bis viermal so teuer wie Erdgas und wird ein Nischenprodukt bleiben. Die Zukunft liegt in der sich weiterentwickelnden Dieseltechnologie, die ohne Subventionen auskommt. PCK Schwedt ist für unsere Treibstoffversorgung zu erhalten. Brandenburg soll sich dafür einsetzen, dass Embargo von russischem Öl und Gas zu beenden."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
10_brandenburg2024
Umstieg auf Wasserstoffproduktion
Das Land Brandenburg soll den Umstieg des Raffineriestandorts Schwedt/Oder auf Wasserstoffproduktion fördern.
13_brandenburg2024
WU
WerteUnion
504_brandenburg2024
1_brandenburg2024
Stimme nicht zu
504_brandenburg2024
"Bei der Gewinnung und Umwandlung von Wasserstoff in nutzbare Energie entstehen hohe Verluste und damit hohe Kosten."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
10_brandenburg2024
Umstieg auf Wasserstoffproduktion
Das Land Brandenburg soll den Umstieg des Raffineriestandorts Schwedt/Oder auf Wasserstoffproduktion fördern.
12_brandenburg2024
DLW
Deutsch Land Wirtschaft
466_brandenburg2024
0_brandenburg2024
Stimme zu
466_brandenburg2024
"Die DLW unterstützt den Übergang zu umweltfreundlichen Technologien. Der Umstieg auf Wasserstoffproduktion kann zur Reduktion von fossilen Energieträgern beitragen und die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Region stärken. Allerdings könnte es so zu einer Verteuerung der Produktion und damit zu Nachteilen im internationalen Wettbewerb führen. Hiervor gilt es die heimische Wirtschaft bei der Durchsetzung höher Standards zu schützen."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
10_brandenburg2024
Umstieg auf Wasserstoffproduktion
Das Land Brandenburg soll den Umstieg des Raffineriestandorts Schwedt/Oder auf Wasserstoffproduktion fördern.
11_brandenburg2024
DKP
Deutsche Kommunistische Partei
428_brandenburg2024
1_brandenburg2024
Stimme nicht zu
428_brandenburg2024
"Der Standort Schwedt ist von großer Bedeutung für die Versorgung weiter Teile des früheren Gebiets der DDR und darüber hinaus. Er sollte in seiner bisherigen Form bestehen bleiben und wieder mit voller Kapazität arbeiten. Deshalb ist es Aufgabe des Landes Brandenburg, sich für die Wiederherstellung der Rohölversorgung, d.h. für die Aufhebung der diesbezüglichen Sanktionen gegen Russland, einzusetzen."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
10_brandenburg2024
Umstieg auf Wasserstoffproduktion
Das Land Brandenburg soll den Umstieg des Raffineriestandorts Schwedt/Oder auf Wasserstoffproduktion fördern.
10_brandenburg2024
III. Weg
DER DRITTE WEG
390_brandenburg2024
0_brandenburg2024
Stimme zu
390_brandenburg2024
"Natürliche Energiequellen wie Wasser, Wind, Sonne, Erdwärme oder Biogas sind verstärkt, aber im Einklang mit unserer Kulturlandschaft zu nutzen. Die Erforschung, Weiterentwicklung und Förderung alternativer Energien zur Sicherstellung der Energieversorgung muss finanziell gesichert und gesetzlich verankert werden. Hierbei müssen verstärkt Ressourcen schonende und Energie einsparende Produkte in allen Lebensbereichen eingeführt und für Bürger wie Industrie gesetzlich bindend gemacht werden."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
10_brandenburg2024
Umstieg auf Wasserstoffproduktion
Das Land Brandenburg soll den Umstieg des Raffineriestandorts Schwedt/Oder auf Wasserstoffproduktion fördern.
0_brandenburg2024
SPD
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
10_brandenburg2024
0_brandenburg2024
Stimme zu
10_brandenburg2024
"Der Umbau von Industriestandorten wie Schwedt auf Wasserstoffproduktion wird von der SPD Brandenburg aktiv unterstützt, um die Region zukunftsfähig zu machen. Das Ziel ist es, dass die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg eine weitgehende Energieunabhängigkeit erreicht. Das ist ein starker Wirtschaftsfaktor und macht die Region widerstandsfähiger gegen äußere Krisen."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
0_brandenburg2024
Ökologische Landwirtschaft
Brandenburg soll vorrangig ökologische Landwirtschaft fördern.
9_brandenburg2024
BSW
Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit
342_brandenburg2024
1_brandenburg2024
Stimme nicht zu
342_brandenburg2024
""
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
0_brandenburg2024
Ökologische Landwirtschaft
Brandenburg soll vorrangig ökologische Landwirtschaft fördern.
8_brandenburg2024
Plus
Plus Brandenburg
304_brandenburg2024
0_brandenburg2024
Stimme zu
304_brandenburg2024
"Wir sind der Ansicht, dass ökologische Landwirtschaft gefördert, jedoch auch konventionell wirtschaftenden Betrieben die unbürokratische und praxisnahe Umsetzung von integrativen Naturschutzmaßnahmen möglich gemacht und gefördert werden soll."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
0_brandenburg2024
Ökologische Landwirtschaft
Brandenburg soll vorrangig ökologische Landwirtschaft fördern.
7_brandenburg2024
Tierschutzpartei
PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ
266_brandenburg2024
0_brandenburg2024
Stimme zu
266_brandenburg2024
"Wir stehen für eine funktionierende Landwirtschaft ohne den Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln und setzen uns für ein Ende der Massentierhaltung ein."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
0_brandenburg2024
Ökologische Landwirtschaft
Brandenburg soll vorrangig ökologische Landwirtschaft fördern.
6_brandenburg2024
FDP
Freie Demokratische Partei
228_brandenburg2024
1_brandenburg2024
Stimme nicht zu
228_brandenburg2024
"Wir setzen uns für eine diskriminierungsfreie Förderung der Landwirtschaft ein. Ökologische Landwirtschaft ist aus unserer Sicht nicht per se besser oder schlechter als konventionelle Landwirtschaft. Die ökologische Landwirtschaft kann und soll sich entlang der Nachfrage nach ökologisch erzeugten Produkten entwickeln. Wenn Subventionen dazu führen, dass ein Angebot ökologischer Produkte geschaffen wird, für die sich keine Nachfrage am Markt findet, können erhebliche Marktverwerfungen entstehen."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
0_brandenburg2024
Ökologische Landwirtschaft
Brandenburg soll vorrangig ökologische Landwirtschaft fördern.
5_brandenburg2024
BVB / FREIE WÄHLER
Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen / Freie Wähler
190_brandenburg2024
1_brandenburg2024
Stimme nicht zu
190_brandenburg2024
"Unabhängig von der Bewirtschaftungsform ist die regionale Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung zu fördern. Wir sind gegen pauschale Flächenstilllegungen. Wir stehen für eine nachhaltige Bewirtschaftung unserer nachwachsenden Ressourcen durch moderne, wettbewerbsfähige Landwirtschaftsbetriebe in einer am marktwirtschaftlichen Bedarf ausgerichteten Kombination aus konventionellem und ökologischem Landbau ohne Abhängigkeiten von EU-Ausgleichszahlungen."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
0_brandenburg2024
Ökologische Landwirtschaft
Brandenburg soll vorrangig ökologische Landwirtschaft fördern.
4_brandenburg2024
DIE LINKE
DIE LINKE
152_brandenburg2024
0_brandenburg2024
Stimme zu
152_brandenburg2024
"Ökolandbau ist eine besonders nachhaltige Produktionsform und soll weiter intensiv gefördert und ausgedehnt werden. Allerdings wird der Großteil der Landwirtschaftsfläche in Brandenburg konventionell bewirtschaftet. Diese Betriebe bedürfen ebenfalls der Unterstützung, um regional, umweltverträglich und sozial gerecht arbeiten zu können."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
0_brandenburg2024
Ökologische Landwirtschaft
Brandenburg soll vorrangig ökologische Landwirtschaft fördern.
3_brandenburg2024
GRÜNE/B 90
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
114_brandenburg2024
0_brandenburg2024
Stimme zu
114_brandenburg2024
"Wir wollen eine Landwirtschaft, die Menschen mit regionalen, gesunden und klimaschonend hergestellten Lebensmitteln versorgt. Eine Landwirtschaft die den Boden, das Wasser und die Tiere schützt, auf Gentechnik verzichtet und den Betrieben ein gutes Einkommen ermöglicht. Auf dem Weg dahin unterstützen wir alle Betriebe in Brandenburg und den Ökolandbau vorrangig."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
0_brandenburg2024
Ökologische Landwirtschaft
Brandenburg soll vorrangig ökologische Landwirtschaft fördern.
2_brandenburg2024
CDU
Christlich Demokratische Union Deutschlands
76_brandenburg2024
1_brandenburg2024
Stimme nicht zu
76_brandenburg2024
"Wir vertrauen allen heimischen Landwirten, egal ob sie konventionell oder ökologisch wirtschaften. Sie sorgen für unsere Ernährungssicherheit und sind deshalb auch förderungswürdig, um eine Verlagerung der Produktion in Länder mit niedrigeren Umweltstandards als in Deutschland zu verhindern. Entscheidend für mehr Ökolandbau ist, dass der Endverbraucher die Nachfrage nach solchen Lebensmitteln erhöht."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
0_brandenburg2024
Ökologische Landwirtschaft
Brandenburg soll vorrangig ökologische Landwirtschaft fördern.
1_brandenburg2024
AfD
Alternative für Deutschland
38_brandenburg2024
1_brandenburg2024
Stimme nicht zu
38_brandenburg2024
"Die Verbraucher mit ihrer Präferenz für eine bestimmte Art landwirtschaftlicher Produkte müssen deren Kosten selber tragen. Es ist nicht Aufgabe der Steuerzahler, bestimmte Produkte zu subventionieren. Eine größtmögliche Transparenz muss die Entscheidungsfreiheit unterstützen. Unsere Landwirte werden mit immer mehr Auflagen gängelt und behindert. Unrealistische ideologische Vorgaben, Maßnahmen und Gesetze verteuern die heimische Produktion. Das werden wir beenden."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
0_brandenburg2024
Ökologische Landwirtschaft
Brandenburg soll vorrangig ökologische Landwirtschaft fördern.
13_brandenburg2024
WU
WerteUnion
494_brandenburg2024
1_brandenburg2024
Stimme nicht zu
494_brandenburg2024
"Jeder Landwirt sollte es selbst entscheiden, wie und was er anbaut."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
0_brandenburg2024
Ökologische Landwirtschaft
Brandenburg soll vorrangig ökologische Landwirtschaft fördern.
12_brandenburg2024
DLW
Deutsch Land Wirtschaft
456_brandenburg2024
1_brandenburg2024
Stimme nicht zu
456_brandenburg2024
"Die ökologische Landwirtschaft ist mit Vor- aber auch mit Nachteilen verbunden. Sie bedient ein spezielles Kundensegment und kann auch nicht immer sinnvoll von allen Landwirten umgesetzt werden. Ferner gibt es weitere alternative progressive Anbaumethoden, wie zum Beispiel die regenerative Landwirtschaft. Daher sollte es den Marktakteuren überlassen werden, für welche Art der Landwirtschaft sie sich entscheiden. Nicht nur auf dem Feld, sondern auch im Supermarkt bringt Vielfalt Stabilität."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
0_brandenburg2024
Ökologische Landwirtschaft
Brandenburg soll vorrangig ökologische Landwirtschaft fördern.
11_brandenburg2024
DKP
Deutsche Kommunistische Partei
418_brandenburg2024
1_brandenburg2024
Stimme nicht zu
418_brandenburg2024
"Im Zentrum der Landwirtschaft müssen die Gesundheit der Menschen, die Umweltverträglichkeit und das Tierwohl stehen. Die Lebensmittelversorgung der Menschen gehört in die öffentliche Hand und muss nach diesen Prinzipien ausgerichtet sein."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
0_brandenburg2024
Ökologische Landwirtschaft
Brandenburg soll vorrangig ökologische Landwirtschaft fördern.
10_brandenburg2024
III. Weg
DER DRITTE WEG
380_brandenburg2024
0_brandenburg2024
Stimme zu
380_brandenburg2024
"Eine ökologisch verträgliche Landwirtschaft ist der beste Umwelt- und Menschenschutz. Genmanipulierte und menschenschädliche Erzeugnisse sind mit qualitativ hochwertigen Produkten aus heimischen Landen zu ersetzen. Klasse statt Masse, Reduzierung des Fleischverzehrs und verstärkter Anbau im eigenen Garten sind wesentliche Eckpfeiler einer gesunden und ganzheitlichen Ernährung."
Landtagswahl Brandenburg
2024-09-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Brandenburg_2024
brandenburg2024
https://www.wahl-o-mat.de/brandenburg2024/
0_brandenburg2024
Ökologische Landwirtschaft
Brandenburg soll vorrangig ökologische Landwirtschaft fördern.
0_brandenburg2024
SPD
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
0_brandenburg2024
1_brandenburg2024
Stimme nicht zu
0_brandenburg2024
"Die Brandenburg-SPD unterstützt eine nachhaltige Landwirtschaft im Einklang mit der Natur und der Umwelt. Wir sehen in der gewachsenen und vielfältigen Struktur der Landwirtschaft Brandenburgs, bestehend aus großen und kleinen sowie herkömmlich und ökologisch wirtschaftenden Betrieben, ein hohes Gut. Diese Vielfalt wollen wir weiter unterstützen."
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
9_thueringen2024
Bürgergeld
Empfängerinnen und Empfängern von Bürgergeld, die Jobangebote ablehnen, sollen weiterhin Leistungen gekürzt werden können.
9_thueringen2024
MLPD
Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands
351_thueringen2024
1_thueringen2024
Stimme nicht zu
351_thueringen2024
"Das Bürgergeld muss deutlich erhöht und für die volle Dauer der Arbeitslosigkeit gezahlt werden. Schluss mit schikanösen Sanktionen, aber auch keine Toleranz für Faulheit, Disziplin- und Respektlosigkeit."
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
9_thueringen2024
Bürgergeld
Empfängerinnen und Empfängern von Bürgergeld, die Jobangebote ablehnen, sollen weiterhin Leistungen gekürzt werden können.
8_thueringen2024
PIRATEN
Piratenpartei Deutschland
313_thueringen2024
1_thueringen2024
Stimme nicht zu
313_thueringen2024
"Das Recht auf gesellschaftliche Teilhabe bedingt ein Minimum an finanzieller Freiheit. Diese ist schon durch die aktuelle Höhe des Bürgergelds bestenfalls eingeschränkt gegeben. Eine Kürzung widerspricht der Menschenwürde."
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
9_thueringen2024
Bürgergeld
Empfängerinnen und Empfängern von Bürgergeld, die Jobangebote ablehnen, sollen weiterhin Leistungen gekürzt werden können.
7_thueringen2024
ÖDP / Familie ..
Ökologisch-Demokratische Partei / Familie, Gerechtigkeit, Umwelt
275_thueringen2024
0_thueringen2024
Stimme zu
275_thueringen2024
"Bürgergeld und Grundeinkommen sind zwei Paar Stiefel. Die ÖDP ist für ein human-ökologisches Grundeinkommen."
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
9_thueringen2024
Bürgergeld
Empfängerinnen und Empfängern von Bürgergeld, die Jobangebote ablehnen, sollen weiterhin Leistungen gekürzt werden können.
6_thueringen2024
TIERSCHUTZ hier!
Aktion Partei für Tierschutz
237_thueringen2024
0_thueringen2024
Stimme zu
237_thueringen2024
""
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
9_thueringen2024
Bürgergeld
Empfängerinnen und Empfängern von Bürgergeld, die Jobangebote ablehnen, sollen weiterhin Leistungen gekürzt werden können.
5_thueringen2024
FDP
Freie Demokratische Partei
199_thueringen2024
0_thueringen2024
Stimme zu
199_thueringen2024
"Beim Bürgergeld setzen wir auf das Prinzip „Fördern und Fordern". Wer sich in einer Notlage befindet, dem muss geholfen werden. Oberstes Ziel muss es aber bleiben, Menschen aus der Abhängigkeit von Sozialleistungen zu befreien und in den Arbeitsmarkt zu bringen. Wer seine Mitwirkung hierbei verweigert, muss deshalb mit einer Leistungskürzung rechnen. Das ist auch ein Gebot der Fairness gegenüber den Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern."
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
9_thueringen2024
Bürgergeld
Empfängerinnen und Empfängern von Bürgergeld, die Jobangebote ablehnen, sollen weiterhin Leistungen gekürzt werden können.
4_thueringen2024
GRÜNE
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
161_thueringen2024
1_thueringen2024
Stimme nicht zu
161_thueringen2024
"Das Bürgergeld wird ausgezahlt, um das Existenzminimum eines Menschen abzusichern. Eine Kürzung, die das Existenzminimum gefährdet, lehnen wir ab. Stattdessen zeigen wir Menschen mit Weiterbildungsangeboten, individueller Förderung und ihren Potentialen entsprechenden Jobangeboten zukunftsweisende Perspektiven auf."
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
9_thueringen2024
Bürgergeld
Empfängerinnen und Empfängern von Bürgergeld, die Jobangebote ablehnen, sollen weiterhin Leistungen gekürzt werden können.
3_thueringen2024
SPD
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
123_thueringen2024
0_thueringen2024
Stimme zu
123_thueringen2024
"Das Bürgergeld sichert das Existenzminimum all derjenigen ab, die ihren Lebensunterhalt nicht durch eigenes Einkommen decken können. Der Staat ist dabei darauf angewiesen, dass nur die Personen die Hilfe in Anspruch nehmen, die wirklich auf sie angewiesen sind."
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
9_thueringen2024
Bürgergeld
Empfängerinnen und Empfängern von Bürgergeld, die Jobangebote ablehnen, sollen weiterhin Leistungen gekürzt werden können.
2_thueringen2024
CDU
Christlich Demokratische Union Deutschlands
85_thueringen2024
0_thueringen2024
Stimme zu
85_thueringen2024
"Wir stehen für einen neuen Geist der Wertschätzung von Arbeit und eine Rückkehr zum System des Förderns und Forderns. Deshalb wollen wir auch das Bürgergeld in der jetzigen Form durch eine neue Grundsicherung ersetzen, die bessere Arbeitsanreize setzt und den Fokus auf Vermittlung legt. Dabei gilt für uns das Leistungsprinzip: Wer arbeitet, muss mehr haben als derjenige, der nicht arbeitet."
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
9_thueringen2024
Bürgergeld
Empfängerinnen und Empfängern von Bürgergeld, die Jobangebote ablehnen, sollen weiterhin Leistungen gekürzt werden können.
1_thueringen2024
AfD
Alternative für Deutschland
47_thueringen2024
0_thueringen2024
Stimme zu
47_thueringen2024
"Das Bürgergeld soll eine Hilfe und Unterstützung in einer (unverschuldeten) Notsituation darstellen, in die jeder geraten kann. Wer angemessene Jobangebote ablehnt und das Bürgergeld als bedingungsloses Grundeinkommen missbraucht, muss mit Leistungskürzungen sanktioniert werden."
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
9_thueringen2024
Bürgergeld
Empfängerinnen und Empfängern von Bürgergeld, die Jobangebote ablehnen, sollen weiterhin Leistungen gekürzt werden können.
14_thueringen2024
WU
WerteUnion
541_thueringen2024
0_thueringen2024
Stimme zu
541_thueringen2024
"Die WerteUnion lehnt das Bürgergeld ab und möchte Menschen zu Arbeit und Leistung motivieren."
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
9_thueringen2024
Bürgergeld
Empfängerinnen und Empfängern von Bürgergeld, die Jobangebote ablehnen, sollen weiterhin Leistungen gekürzt werden können.
13_thueringen2024
FREIE WÄHLER
FREIE WÄHLER
503_thueringen2024
0_thueringen2024
Stimme zu
503_thueringen2024
""
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
9_thueringen2024
Bürgergeld
Empfängerinnen und Empfängern von Bürgergeld, die Jobangebote ablehnen, sollen weiterhin Leistungen gekürzt werden können.
12_thueringen2024
FAMILIE
Familien-Partei Deutschlands
465_thueringen2024
0_thueringen2024
Stimme zu
465_thueringen2024
"Wer zu viele Jobangebote, die tatsächlich in Frage gekommen wären, ablehnt, der muss am Ende auch sanktioniert werden können. Es sind nicht viele Totalverweigerer, aber umso wichtiger ist ein entschiedenes Vorgehen. Auch, um den Sozialstaat zu schützen!"
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
9_thueringen2024
Bürgergeld
Empfängerinnen und Empfängern von Bürgergeld, die Jobangebote ablehnen, sollen weiterhin Leistungen gekürzt werden können.
11_thueringen2024
BSW
Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit
427_thueringen2024
0_thueringen2024
Stimme zu
427_thueringen2024
""
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
9_thueringen2024
Bürgergeld
Empfängerinnen und Empfängern von Bürgergeld, die Jobangebote ablehnen, sollen weiterhin Leistungen gekürzt werden können.
10_thueringen2024
BÜNDNIS DEUTSCHLAND
BÜNDNIS DEUTSCHLAND
389_thueringen2024
0_thueringen2024
Stimme zu
389_thueringen2024
"Jeder Mensch muss arbeiten, wenn nicht gesundheitliche Gründe dagegen sprechen. Der Staat muss seine ihm zur Verfügung stehenden Steuerungsinstrumente konsequenter und wirksamer einsetzen."
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
9_thueringen2024
Bürgergeld
Empfängerinnen und Empfängern von Bürgergeld, die Jobangebote ablehnen, sollen weiterhin Leistungen gekürzt werden können.
0_thueringen2024
DIE LINKE
DIE LINKE
9_thueringen2024
1_thueringen2024
Stimme nicht zu
9_thueringen2024
"Wir fordern ein diskriminierungsfreies Bürger:innengeld, ohne Sanktionen. Die Ausübung von Druck mittels Leistungskürzungen wird von uns abgelehnt. Darüber hinaus wollen wir mit den von uns etablierten Instrumenten der Arbeitsmarktförderung dazu beitragen, mehr Menschen wieder den Weg in eine gut bezahlte und sichere Arbeit zu ebnen."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
9_sachsen2024
Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen
Sächsische Hochschulen sollen stärker mit privaten Unternehmen zusammenarbeiten.
9_sachsen2024
ÖDP
Ökologisch-Demokratische Partei
351_sachsen2024
1_sachsen2024
Stimme nicht zu
351_sachsen2024
"Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind nach unserer Verfassung frei. Diese Freiheiten sehen wir gefährdet, wenn der Einfluss von privaten Unternehmen die Ausbildung nach je eigenen Interessen lenkt. Der Profit-Lobbyismus greift schon an zu vielen Stellen ein."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
9_sachsen2024
Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen
Sächsische Hochschulen sollen stärker mit privaten Unternehmen zusammenarbeiten.
8_sachsen2024
PIRATEN
Piratenpartei Deutschland
313_sachsen2024
0_sachsen2024
Stimme zu
313_sachsen2024
"Wir fordern, Vernetzungsprogramme zwischen den Hochschulen und der sächsischen Wirtschaft zu fördern, um ausländische Studienabsolvent·innen effektiv in den sächsischen Arbeitsmarkt zu integrieren. Dabei dürfen kleinere Unternehmen nicht zugunsten von großen Playern diskriminiert werden."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
9_sachsen2024
Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen
Sächsische Hochschulen sollen stärker mit privaten Unternehmen zusammenarbeiten.
7_sachsen2024
Die PARTEI
Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative
275_sachsen2024
1_sachsen2024
Stimme nicht zu
275_sachsen2024
"Die PARTEI denkt: Geil! Jetzt wird "Wissen aneignen" noch gewinnorientierter."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
9_sachsen2024
Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen
Sächsische Hochschulen sollen stärker mit privaten Unternehmen zusammenarbeiten.
6_sachsen2024
FREIE WÄHLER
FREIE WÄHLER
237_sachsen2024
2_sachsen2024
Neutral
237_sachsen2024
"Auf der einen Seite kann dadurch die finanzielle Ausstattung der Hochschulen verbessert werden. Auf der anderen Seite führen des Öfteren von Unternehmen bezahlten Forschungen bzw. Studien in die vom Finanzier gewünschte Richtung und lassen eher unerwünschte wissenschaftliche Aspekte unberücksichtigt"
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
9_sachsen2024
Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen
Sächsische Hochschulen sollen stärker mit privaten Unternehmen zusammenarbeiten.
5_sachsen2024
FDP
Freie Demokratische Partei
199_sachsen2024
0_sachsen2024
Stimme zu
199_sachsen2024
"Wir Freie Demokraten setzen uns für eine stärkere Vernetzung regionaler Unternehmen mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen ein. Wir wollen die Kommunikation zwischen der sächsischen Wirtschaft und Wissenschaft stärken, damit die Unternehmen über die umfangreichen Dienstleistungsangebote der Hochschulen besser informiert sind. Für gemeinsame Projekte innovationswilliger Unternehmen mit Forschungseinrichtungen werden wir bürokratische Hürden abbauen."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
9_sachsen2024
Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen
Sächsische Hochschulen sollen stärker mit privaten Unternehmen zusammenarbeiten.
4_sachsen2024
SPD
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
161_sachsen2024
0_sachsen2024
Stimme zu
161_sachsen2024
"Schon heute besteht viel Zusammenarbeit zwischen den Sächsischen Hochschulen und privaten Unternehmen. Wir wollen den Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft weiter verbessern, denn die Innovationsfähigkeit unserer Gesellschaft beruht zu einem guten Teil auf dem engen Austausch zwischen Forschung und Anwendungspraxis."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
9_sachsen2024
Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen
Sächsische Hochschulen sollen stärker mit privaten Unternehmen zusammenarbeiten.
3_sachsen2024
GRÜNE
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
123_sachsen2024
2_sachsen2024
Neutral
123_sachsen2024
"Hochschulen tragen eine Schlüsselrolle für das Gelingen des ökologisch-sozialen Umbaus und die Sicherung der Innovationsfähigkeit des Freistaates. Im Sinne des Transfers wissenschaftlicher Erkenntnissee begrüßen wir Kooperationen zwischen Hochschulen und privater Wirtschaft. Die Ausstattung und Finanzierung von Hochschulen darf jedoch nicht von privaten Investitionen abhängen, sondern muss als staatliche Leistung aus öffentlichen Mitteln sichergestellt werden."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
9_sachsen2024
Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen
Sächsische Hochschulen sollen stärker mit privaten Unternehmen zusammenarbeiten.
2_sachsen2024
DIE LINKE
DIE LINKE
85_sachsen2024
1_sachsen2024
Stimme nicht zu
85_sachsen2024
"Die Linke setzt sich für eine ausreichende und dauerhafte Grundfinanzierung staatlicher Hochschulen ein. Nur so ist unabhängige Lehre und Forschung möglich. Die Linke ist nicht prinzipiell gegen eine Kooperation von Universitäten mit privaten Unternehmen, erkennt jedoch bereits jetzt ein Übermaß an Einfluss der Privatwirtschaft auf die Wissenschaft. Die hohe Abhängigkeit von Drittmitteln gefährdet schon jetzt die akademische Freiheit."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
9_sachsen2024
Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen
Sächsische Hochschulen sollen stärker mit privaten Unternehmen zusammenarbeiten.
1_sachsen2024
AfD
Alternative für Deutschland
47_sachsen2024
0_sachsen2024
Stimme zu
47_sachsen2024
"Wir wollen die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und der regionalen Wirtschaft stärken. Patente sollen das Wissen an unseren Universitäten und Hochschulen schützen, jedoch auch den Freistaat Sachsen stärken. Gewerbliche Schutzrechte sollen hauptsächlich zur Verwertung und Umsetzung gebracht werden - entweder durch Ausgründungen oder durch Technologietransfer vorzugsweise in die sächsische Wirtschaft."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
9_sachsen2024
Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen
Sächsische Hochschulen sollen stärker mit privaten Unternehmen zusammenarbeiten.
18_sachsen2024
WU
WerteUnion
693_sachsen2024
1_sachsen2024
Stimme nicht zu
693_sachsen2024
"Autonomie der Hochschulen stärken & Grundfinanzierung der Wissenschaft sichern: Innovation in der Wissenschaft entsteht in freien Denk- und Experimentierräumen. Deshalb muss Grundlagenforschung finanziell unabhängig gesichert sein. Eine zweck- und interessensorientierte Fremdsteuerung von Forschung durch ökonomische Anreize und interessensfundierte Wettbewerbsstrategien in Form von drittmittelgestützten Forschungs- und Exzellenzprogrammen widersprechen der Wissenschaftsfreiheit."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
9_sachsen2024
Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen
Sächsische Hochschulen sollen stärker mit privaten Unternehmen zusammenarbeiten.
17_sachsen2024
V-Partei³
V-Partei³ - Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer
655_sachsen2024
2_sachsen2024
Neutral
655_sachsen2024
"Die Entscheidungsbefugnis soll bei den Hochschulen liegen."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
9_sachsen2024
Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen
Sächsische Hochschulen sollen stärker mit privaten Unternehmen zusammenarbeiten.
16_sachsen2024
FREIE SACHSEN
FREIE SACHSEN
617_sachsen2024
0_sachsen2024
Stimme zu
617_sachsen2024
"Ja, zur Entwicklung und Stärkung des Wirtschaftsstandortes Sachsen ist eine Zusammenarbeit von Hochschulen mit privaten Unternehmen zu begrüßen."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
9_sachsen2024
Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen
Sächsische Hochschulen sollen stärker mit privaten Unternehmen zusammenarbeiten.
15_sachsen2024
BSW
Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit
579_sachsen2024
0_sachsen2024
Stimme zu
579_sachsen2024
"Wir begrüßen eine enge Zusammenarbeit unserer Hochschulen mit allen Gesellschaftsbereichen und wollen die erfolgreichen Kooperationen mit sächsischen Unternehmen unterstützen. Bürokratieaufwand soll, wo möglich, abgebaut werden. Forscher und Forscherinnen genießen Vertrauen und sollen sich auf ihre inhaltliche Arbeit konzentrieren können. Wir streben auch eine enge Verzahnung von hochschulischer Weiterbildung und den Bedürfnissen von kleinen und mittleren Unternehmen in Sachsen an."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
9_sachsen2024
Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen
Sächsische Hochschulen sollen stärker mit privaten Unternehmen zusammenarbeiten.
14_sachsen2024
BÜNDNIS DEUTSCHLAND
BÜNDNIS DEUTSCHLAND
541_sachsen2024
0_sachsen2024
Stimme zu
541_sachsen2024
"Die Überführung von Forschungsergebnissen in innovative Produkte muss intensiver und schneller erfolgen."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
9_sachsen2024
Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen
Sächsische Hochschulen sollen stärker mit privaten Unternehmen zusammenarbeiten.
13_sachsen2024
Bündnis C
Bündnis C - Christen für Deutschland
503_sachsen2024
0_sachsen2024
Stimme zu
503_sachsen2024
"Das bringt mehr Praxisbezogenheit für die Studenten. Bei Produktions- und Produktverbesserungen sowie Patenten müssen auch die Hochschulen finanziell beteiligt werden, um Gelder für eigene Forschungen zu haben. Damit die Professoren weniger Zeit mit Gelder akquirieren verbringen müssen."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
9_sachsen2024
Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen
Sächsische Hochschulen sollen stärker mit privaten Unternehmen zusammenarbeiten.
12_sachsen2024
dieBasis
Basisdemokratische Partei Deutschland
465_sachsen2024
1_sachsen2024
Stimme nicht zu
465_sachsen2024
"Eine Zusammenarbeit mit Firmen aus der Pharma- und Rüstungsindustrie, sowie dem Militär, soll ausgeschlossen werden. Praxisnähe zum Handwerk bzw. mittelständischen Unternehmen muss hingegen gefördert werden."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
9_sachsen2024
Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen
Sächsische Hochschulen sollen stärker mit privaten Unternehmen zusammenarbeiten.
11_sachsen2024
TIERSCHUTZ hier!
Aktion Partei für Tierschutz
427_sachsen2024
0_sachsen2024
Stimme zu
427_sachsen2024
""
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
9_sachsen2024
Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen
Sächsische Hochschulen sollen stärker mit privaten Unternehmen zusammenarbeiten.
10_sachsen2024
BüSo
Bürgerrechtsbewegung Solidarität
389_sachsen2024
2_sachsen2024
Neutral
389_sachsen2024
"Das muß von Fall zu Fall geprüft werden"
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
9_sachsen2024
Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen
Sächsische Hochschulen sollen stärker mit privaten Unternehmen zusammenarbeiten.
0_sachsen2024
CDU
Christlich Demokratische Union Deutschlands
9_sachsen2024
0_sachsen2024
Stimme zu
9_sachsen2024
"Die Kooperation von Hochschulen mit Unternehmen trägt zur Intensivierung des Wissensaustausches in der Forschung bei und sichert auch im Bereich der Lehre eine hohe Aktualität. Wir wollen gezielt den Transfer von Forschungsergebnissen in regionale Wirtschaftsbetriebe unterstützen, um Wertschöpfung in Sachsen zu realisieren. Das gilt auch für Unternehmensgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen heraus. Wir wollen mit einem Wissenschaftsinnovationsgesetz mehr Freiraum eröffnen."
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
8_thueringen2024
Überschwemmungsgebiete
Hochwasserschutz soll in Thüringen vorrangig durch die Ausweisung neuer Überschwemmungsgebiete erfolgen.
9_thueringen2024
MLPD
Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands
350_thueringen2024
0_thueringen2024
Stimme zu
350_thueringen2024
"Schneller Auf- und Ausbau weiträumiger Überlaufflächen, Entsiegelung und drastische Einschränkung weiterer Flächenversiegelung. Zahlen müssen die großen Monopole und Konzerne als Hauptverursacher der globalen Umweltkatastrophe. Sicher ist das aber kein Allheilmittel."
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
8_thueringen2024
Überschwemmungsgebiete
Hochwasserschutz soll in Thüringen vorrangig durch die Ausweisung neuer Überschwemmungsgebiete erfolgen.
8_thueringen2024
PIRATEN
Piratenpartei Deutschland
312_thueringen2024
0_thueringen2024
Stimme zu
312_thueringen2024
"Überschwemmungsgebiete sind die nachhaltigste Form des Hochwasserschutzes und sollten, wo immer möglich, eingesetzt werden. Im Einzelfall ist aber immer lösungsoffen zu prüfen, welche Art des Hochwasserschutzes mit den geringsten Auswirkungen auf Natur und Menschen umsetzbar ist."
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
8_thueringen2024
Überschwemmungsgebiete
Hochwasserschutz soll in Thüringen vorrangig durch die Ausweisung neuer Überschwemmungsgebiete erfolgen.
7_thueringen2024
ÖDP / Familie ..
Ökologisch-Demokratische Partei / Familie, Gerechtigkeit, Umwelt
274_thueringen2024
1_thueringen2024
Stimme nicht zu
274_thueringen2024
"Es müssen zwingend die Aspekte der Stadtplanung und die der Landesplanung mit berücksichtigt werden. Denn die Vermeidung von Überschwemmungen muss Vorrang haben. In der Vergangenheit gemachte Fehler müssen umgehend korrigiert werden. Der durch den Einfluss des Menschen veränderte natürliche Klimawandel hat im Vergleich zu diesen Fehlern eher wenig Anteil an den Ursachen für die zunehmenden Überschwemmungen."
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
8_thueringen2024
Überschwemmungsgebiete
Hochwasserschutz soll in Thüringen vorrangig durch die Ausweisung neuer Überschwemmungsgebiete erfolgen.
6_thueringen2024
TIERSCHUTZ hier!
Aktion Partei für Tierschutz
236_thueringen2024
0_thueringen2024
Stimme zu
236_thueringen2024
"Zudem braucht es nach Auffassung von TIERSCHUTZ hier! ein länderübergreifend abgestimmtes Hochwasserschutzkonzept. Hierbei geht es dann auch um die Sanierung von bereits vorhandenen Deichen."
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
8_thueringen2024
Überschwemmungsgebiete
Hochwasserschutz soll in Thüringen vorrangig durch die Ausweisung neuer Überschwemmungsgebiete erfolgen.
5_thueringen2024
FDP
Freie Demokratische Partei
198_thueringen2024
1_thueringen2024
Stimme nicht zu
198_thueringen2024
"Im Rahmen des Hochwasserschutzes wollen wir Deiche sanieren und ausbauen. Wo möglich wollen wir diese weiter zurücksetzen und den Fließgewässern wieder mehr Raum geben sowie Altarme mehr in den Hochwasserschutz einbeziehen. Zudem wollen wir die Regenwasserbewirtschaftung, wo dies schadlos möglich ist, durch die Anlage von Versickerungsbauwerken und durch den Bau von Regenrückhaltebecken stärken, um so einen langsameren Zustrom von Regenwasser zu den Bächen und Flüssen zu erreichen."
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
8_thueringen2024
Überschwemmungsgebiete
Hochwasserschutz soll in Thüringen vorrangig durch die Ausweisung neuer Überschwemmungsgebiete erfolgen.
4_thueringen2024
GRÜNE
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
160_thueringen2024
0_thueringen2024
Stimme zu
160_thueringen2024
"Hochwasserschutz schützt uns und was uns lieb ist. Neben baulichen Maßnahmen setzen wir uns daher für eine weitere Stärkung des natürlichen Hochwasserschutzes ein, z.B. durch die Renaturierung von Flüssen, Wiedervernässung von Auen sowie einer zusätzlichen Ausweisung neuer Überschwemmungsgebiete zu bestehenden Schutzgebieten entlang weiterer 800 Kilometer Gewässer."
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
8_thueringen2024
Überschwemmungsgebiete
Hochwasserschutz soll in Thüringen vorrangig durch die Ausweisung neuer Überschwemmungsgebiete erfolgen.
3_thueringen2024
SPD
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
122_thueringen2024
0_thueringen2024
Stimme zu
122_thueringen2024
"Ein Schwerpunkt sollen dabei konkrete in der Fläche wirksame Arten- und Biotopschutzmaßnahmen sein"
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
8_thueringen2024
Überschwemmungsgebiete
Hochwasserschutz soll in Thüringen vorrangig durch die Ausweisung neuer Überschwemmungsgebiete erfolgen.
2_thueringen2024
CDU
Christlich Demokratische Union Deutschlands
84_thueringen2024
1_thueringen2024
Stimme nicht zu
84_thueringen2024
"Die Ausweisung von Überschwemmungsgebieten ist nur ein Teil der Lösung. Wir wollen den Gewässern mehr Raum geben und unterstützen eine konsequente Beseitigung oder Verlegung von Deichen, die weder Bebauung noch Infrastruktur sichern. Bauliche Schutzmaßnahmen sollen auf Bereiche mit hohem Schadenspotenzial konzentriert werden. Warnsysteme müssen ausgebaut und die kommunale Hochwasserabwehr gut aufgestellt werden."
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
8_thueringen2024
Überschwemmungsgebiete
Hochwasserschutz soll in Thüringen vorrangig durch die Ausweisung neuer Überschwemmungsgebiete erfolgen.
1_thueringen2024
AfD
Alternative für Deutschland
46_thueringen2024
0_thueringen2024
Stimme zu
46_thueringen2024
"Die Ausweisung von Überschwemmungsgebieten ist ein Baustein des Hochwasserschutzes. Daneben gilt es aber auch, „alte“ Speicher zu sanieren, statt sie aus Kostengründen abzureißen. Ein weiterer Baustein ist die Renaturierung von Brachflächen einschließlich der vorherigen Entsiegelung. Auch die Wiederherstellung des natürlichen Gewässerverlaufs ist in Betracht zu ziehen."
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
8_thueringen2024
Überschwemmungsgebiete
Hochwasserschutz soll in Thüringen vorrangig durch die Ausweisung neuer Überschwemmungsgebiete erfolgen.
14_thueringen2024
WU
WerteUnion
540_thueringen2024
0_thueringen2024
Stimme zu
540_thueringen2024
"Es muss Transparenz über mögliche Risiken durch die Überschwemmungsgebiete gegeben sein."
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
8_thueringen2024
Überschwemmungsgebiete
Hochwasserschutz soll in Thüringen vorrangig durch die Ausweisung neuer Überschwemmungsgebiete erfolgen.
13_thueringen2024
FREIE WÄHLER
FREIE WÄHLER
502_thueringen2024
2_thueringen2024
Neutral
502_thueringen2024
""
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
8_thueringen2024
Überschwemmungsgebiete
Hochwasserschutz soll in Thüringen vorrangig durch die Ausweisung neuer Überschwemmungsgebiete erfolgen.
12_thueringen2024
FAMILIE
Familien-Partei Deutschlands
464_thueringen2024
0_thueringen2024
Stimme zu
464_thueringen2024
"Überschwemmungsgebiete sind die natürlichste und beste Form, um Hochwasser und Starkregenereignisse zu begegnen."
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
8_thueringen2024
Überschwemmungsgebiete
Hochwasserschutz soll in Thüringen vorrangig durch die Ausweisung neuer Überschwemmungsgebiete erfolgen.
11_thueringen2024
BSW
Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit
426_thueringen2024
2_thueringen2024
Neutral
426_thueringen2024
""
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
8_thueringen2024
Überschwemmungsgebiete
Hochwasserschutz soll in Thüringen vorrangig durch die Ausweisung neuer Überschwemmungsgebiete erfolgen.
10_thueringen2024
BÜNDNIS DEUTSCHLAND
BÜNDNIS DEUTSCHLAND
388_thueringen2024
2_thueringen2024
Neutral
388_thueringen2024
"Es gibt für den Hochwasserschutz keine Pauschallösung. An manchen Stellen ist die Errichtung von Deichen sinnvoll, an anderen deren Öffnung und Schaffung neuer Überschwemmungsgebiete. Zu beenden sind großflächige Bodenversiegelungen in unmittelbarer Nähe von Flussläufen."
Landtagswahl Thüringen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Th%C3%BCringen_2024
thueringen2024
https://www.wahl-o-mat.de/thueringen2024/
8_thueringen2024
Überschwemmungsgebiete
Hochwasserschutz soll in Thüringen vorrangig durch die Ausweisung neuer Überschwemmungsgebiete erfolgen.
0_thueringen2024
DIE LINKE
DIE LINKE
8_thueringen2024
0_thueringen2024
Stimme zu
8_thueringen2024
"Natürliche Gewässer, frei fließende Flüsse sind wichtig für den Arten- und Klimaschutz. Sie können bei Starkregen Hochwasserspitzen verringern und bieten einen wunderbaren Platz zur Erholung und für beeindruckende Naturerlebnisse. Durch Eindeichungen und Flussbegradigungen stehen große Teile der ursprünglichen Flussauen nicht mehr als Überschwemmungsgebiete zur Verfügung. Vordringliches Ziel des präventiven Hochwasserschutzes muss es sein, mehr Retentionsflächen zu schaffen."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
8_sachsen2024
Beschäftigung mit der SED-Diktatur
In den sächsischen Lehrplänen soll die Beschäftigung mit der SED-Diktatur stärker berücksichtigt werden.
9_sachsen2024
ÖDP
Ökologisch-Demokratische Partei
350_sachsen2024
2_sachsen2024
Neutral
350_sachsen2024
"Lehrpläne sind das eine, die tatsächliche Arbeit im Unterricht das andere und stark von den Lehrenden abhängig. Um zu sagen, ob sich zu wenig mit der SED-Diktatur beschäftigt wird, dafür fehlt uns eine statistische Grundlage."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
8_sachsen2024
Beschäftigung mit der SED-Diktatur
In den sächsischen Lehrplänen soll die Beschäftigung mit der SED-Diktatur stärker berücksichtigt werden.
8_sachsen2024
PIRATEN
Piratenpartei Deutschland
312_sachsen2024
0_sachsen2024
Stimme zu
312_sachsen2024
"Die historische Bedeutung der DDR wird leider oft verklärt dargestellt. Wir können nur aus unserer Geschichte lernen, wenn wir sie auch kennen."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
8_sachsen2024
Beschäftigung mit der SED-Diktatur
In den sächsischen Lehrplänen soll die Beschäftigung mit der SED-Diktatur stärker berücksichtigt werden.
7_sachsen2024
Die PARTEI
Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative
274_sachsen2024
0_sachsen2024
Stimme zu
274_sachsen2024
"Die lernen ja sonst nichts."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
8_sachsen2024
Beschäftigung mit der SED-Diktatur
In den sächsischen Lehrplänen soll die Beschäftigung mit der SED-Diktatur stärker berücksichtigt werden.
6_sachsen2024
FREIE WÄHLER
FREIE WÄHLER
236_sachsen2024
0_sachsen2024
Stimme zu
236_sachsen2024
"Jede auf deutschem Boden stattgefundene Diktatur muss ausreichend Berücksichtigung finden, damit sich Geschichte nicht wiederholt."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
8_sachsen2024
Beschäftigung mit der SED-Diktatur
In den sächsischen Lehrplänen soll die Beschäftigung mit der SED-Diktatur stärker berücksichtigt werden.
5_sachsen2024
FDP
Freie Demokratische Partei
198_sachsen2024
0_sachsen2024
Stimme zu
198_sachsen2024
"Wir Freie Demokraten sehen in Teilen der Gesellschaft, vorrangig auch von jüngeren Menschen, welche die DDR nie erlebt haben, eine nostalgische Verklärung der DDR. Dem kann man nur durch mehr Bildung begegnen, auch um unser Geschichte zu wahren."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
8_sachsen2024
Beschäftigung mit der SED-Diktatur
In den sächsischen Lehrplänen soll die Beschäftigung mit der SED-Diktatur stärker berücksichtigt werden.
4_sachsen2024
SPD
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
160_sachsen2024
2_sachsen2024
Neutral
160_sachsen2024
"Die Beschäftigung mit der SED-Diktatur ist in den sächsischen Lehrplänen gut verankert. Wichtig ist vor allem, Themen wie Diktatur und Demokratie für die Schülerinnen und Schüler fassbar, interessant und gegenwartsbezogen zu vermitteln. Deshalb ist es uns wichtig, außerschulische Lern- und Gedenkorte zu fördern und die Bildungsarbeit der Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur zu stärken."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
8_sachsen2024
Beschäftigung mit der SED-Diktatur
In den sächsischen Lehrplänen soll die Beschäftigung mit der SED-Diktatur stärker berücksichtigt werden.
3_sachsen2024
GRÜNE
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
122_sachsen2024
0_sachsen2024
Stimme zu
122_sachsen2024
"Die Aufarbeitung der DDR-Geschichte muss viel stärker an junge Menschen herangetragen werden. Forschungsergebnisse, Gedenkstätten und Erinnerungsorte vermitteln eine differenzierte Auseinandersetzung damit, was eine Diktatur oder was die Einschränkung von Meinungsfreiheit und anderen Freiheitsrechten bedeutet. Historisch-politische Bildung ist wichtig für den Schutz unserer Demokratie."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
8_sachsen2024
Beschäftigung mit der SED-Diktatur
In den sächsischen Lehrplänen soll die Beschäftigung mit der SED-Diktatur stärker berücksichtigt werden.
2_sachsen2024
DIE LINKE
DIE LINKE
84_sachsen2024
1_sachsen2024
Stimme nicht zu
84_sachsen2024
"Die Linke unterstützt die Aufarbeitung der autoritären Herrschaft der SED – selbstverständlich auch in den Schulen. Doch ist das Thema in den Lehrplänen bereits ausreichend verankert. Die aktuelle Bedrohung der Demokratie geht von der extremen Rechten aus. Daher scheint es uns dringlicher, im Geschichtsunterricht stärker die Zeit des Nationalsozialismus in den Blick zu nehmen, um jungen Menschen ein umfassenderes Wissen über die Gefahren faschistischer Ideologie zu vermitteln."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
8_sachsen2024
Beschäftigung mit der SED-Diktatur
In den sächsischen Lehrplänen soll die Beschäftigung mit der SED-Diktatur stärker berücksichtigt werden.
1_sachsen2024
AfD
Alternative für Deutschland
46_sachsen2024
0_sachsen2024
Stimme zu
46_sachsen2024
"Die Zeit der SED-Diktatur gehört zur sächsischen Geschichte. Von Sachsen aus wurde deren Sturz eingeleitet. Ein "Nie wieder Sozialismus" erfordert eine gute Kenntnis über die Zustände und Verwerfung in der damaligen Gesellschaft."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
8_sachsen2024
Beschäftigung mit der SED-Diktatur
In den sächsischen Lehrplänen soll die Beschäftigung mit der SED-Diktatur stärker berücksichtigt werden.
18_sachsen2024
WU
WerteUnion
692_sachsen2024
0_sachsen2024
Stimme zu
692_sachsen2024
"Die WerteUnion strebt eine gute Kenntnis der deutschen Geschichte und Kultur an, insbesondere auch der politisch schwierigen Zeiten."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
8_sachsen2024
Beschäftigung mit der SED-Diktatur
In den sächsischen Lehrplänen soll die Beschäftigung mit der SED-Diktatur stärker berücksichtigt werden.
17_sachsen2024
V-Partei³
V-Partei³ - Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer
654_sachsen2024
2_sachsen2024
Neutral
654_sachsen2024
"Wir plädieren dafür im Unterricht speziell die Unterschiede zwischen Diktaturen und modernen Demokratien herauszuarbeiten, dies gilt sowohl für die SED-Diktatur als auch für historische und aktuelle Beispiele."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
8_sachsen2024
Beschäftigung mit der SED-Diktatur
In den sächsischen Lehrplänen soll die Beschäftigung mit der SED-Diktatur stärker berücksichtigt werden.
16_sachsen2024
FREIE SACHSEN
FREIE SACHSEN
616_sachsen2024
0_sachsen2024
Stimme zu
616_sachsen2024
"Zur Aufarbeitung der eigenen Geschichte gehört auch die Beschäftigung mit der SED-Diktatur. Aktuell ziehen immer mehr Bürger Parallelen, wenn es um autoritäre Erscheinungsformen und die staatliche Bekämpfung von Regierungsgegnern geht. Auch um dies Herauszustellen sollte die SED-Herrschaft aufgearbeitet werden."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
8_sachsen2024
Beschäftigung mit der SED-Diktatur
In den sächsischen Lehrplänen soll die Beschäftigung mit der SED-Diktatur stärker berücksichtigt werden.
15_sachsen2024
BSW
Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit
578_sachsen2024
0_sachsen2024
Stimme zu
578_sachsen2024
"Die sächsischen Lehrpläne sind insgesamt zu überarbeiten. So können zum Beispiel für die Allgemeinbildung unverzichtbare Fächer wie Geschichte abgewählt werden. In solchen Fällen gibt es dann zu wenig Raum für die Beschäftigung mit der SED-Diktatur; das sollte jedoch im angemessenen Rahmen sichergestellt sein."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
8_sachsen2024
Beschäftigung mit der SED-Diktatur
In den sächsischen Lehrplänen soll die Beschäftigung mit der SED-Diktatur stärker berücksichtigt werden.
14_sachsen2024
BÜNDNIS DEUTSCHLAND
BÜNDNIS DEUTSCHLAND
540_sachsen2024
0_sachsen2024
Stimme zu
540_sachsen2024
"Alle Diktaturen müssen intensiv behandelt werden, auch um den Wert von Freiheit und Demokratie zu betonen."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
8_sachsen2024
Beschäftigung mit der SED-Diktatur
In den sächsischen Lehrplänen soll die Beschäftigung mit der SED-Diktatur stärker berücksichtigt werden.
13_sachsen2024
Bündnis C
Bündnis C - Christen für Deutschland
502_sachsen2024
0_sachsen2024
Stimme zu
502_sachsen2024
"Wir wollen einen kritischen Umgang mit der SED-Diktatur. Diese sollte endlich aufgearbeitet werden."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
8_sachsen2024
Beschäftigung mit der SED-Diktatur
In den sächsischen Lehrplänen soll die Beschäftigung mit der SED-Diktatur stärker berücksichtigt werden.
12_sachsen2024
dieBasis
Basisdemokratische Partei Deutschland
464_sachsen2024
1_sachsen2024
Stimme nicht zu
464_sachsen2024
"Eine Beschäftigung mit verschiedenen ehemaligen und aktuellen Gesellschaftssystemen ist sinnvoll. Dies sollte neutral behandelt werden, während diese Fragestellung bereits eine Wertung enthält."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
8_sachsen2024
Beschäftigung mit der SED-Diktatur
In den sächsischen Lehrplänen soll die Beschäftigung mit der SED-Diktatur stärker berücksichtigt werden.
11_sachsen2024
TIERSCHUTZ hier!
Aktion Partei für Tierschutz
426_sachsen2024
0_sachsen2024
Stimme zu
426_sachsen2024
"Die Tierhaltung in der DDR bietet unzählige weitere Beispiele für die vielfältigen Einflüsse, die die SED-Ideologie auf gesellschaftliche Phänomene und Entwicklungen in einer durchherrschten Gesellschaft ausübte. Beispielhaft dafür die Konferenz: "Tiere unserer Heimat". Auswirkung der SED-Ideologie auf gesellschaftliche Mensch-Tier-Verhältnisse in der DDR. (Vgl. H-Soz-Kult, 20.07.2014)"
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
8_sachsen2024
Beschäftigung mit der SED-Diktatur
In den sächsischen Lehrplänen soll die Beschäftigung mit der SED-Diktatur stärker berücksichtigt werden.
10_sachsen2024
BüSo
Bürgerrechtsbewegung Solidarität
388_sachsen2024
1_sachsen2024
Stimme nicht zu
388_sachsen2024
"Es wird nichts Gutes bringen, wenn man der jungen Generation in den neuen Bundesländern noch eine "Extra-Schuld" auferlegt."
Landtagswahl Sachsen
2024-09-01
https://de.wikipedia.org/wiki/Landtagswahl_in_Sachsen_2024
sachsen2024
https://www.wahl-o-mat.de/sachsen2024/
8_sachsen2024
Beschäftigung mit der SED-Diktatur
In den sächsischen Lehrplänen soll die Beschäftigung mit der SED-Diktatur stärker berücksichtigt werden.
0_sachsen2024
CDU
Christlich Demokratische Union Deutschlands
8_sachsen2024
0_sachsen2024
Stimme zu
8_sachsen2024
"Die Geschichte der DDR ist bei weitem nicht vollständig. Die Zeitzeugenberichte bergen ein unglaubliches Potential an Erkenntnisgewinn über die Interaktion von Herrschaft und Gesellschaft. Es ist unsere Aufgabe, die zweite Diktatur auf deutschem Boden im nationalen Gedächtnis und in der schulischen Bildung nachhaltig zu verankern und somit die Opfer des DDR-Unrechts vor dem Vergessen zu bewahren."