translation
dict |
---|
{
"de": "Wir ermutigen die Kommission, sich in ihren Bemühungen auf die von der Kok-Gruppe vorgeschlagenen Prioritäten zu konzentrieren, und die Äußerungen der Kommission in diesem Zusammenhang stimmen uns optimistisch.",
"en": "We encourage the Commission to focus its efforts on the priorities proposed by the Kok Group and we are optimistic about the Commission's statements in this regard."
}
|
{
"de": "Ferner fordern wir die Kommission auf, die besten Leistungen der Mitgliedstaaten zu analysieren und daraus Erkenntnisse abzuleiten.",
"en": "We also call on the Commission to analyse the best performance of the Member States and to draw conclusions from this."
}
|
{
"de": "Der -Ansatz kann auf der Basis gelungener Beispiele in einem Mitgliedstaat Anregungen an andere Mitgliedstaaten geben.",
"en": "The 'one size fits all' approach can give inspiration to other Member States on the basis of successful examples in one Member State."
}
|
{
"de": "Zweitens: Die Kommission sollte sich noch mehr auf die Vollendung des Binnenmarktes konzentrieren, um dem Verbraucher den konkreten Nutzen des großen Europäischen Binnenmarktes durch bessere und billigere Produkte und Dienstleistungen klar vor Augen zu führen.",
"en": "Secondly, the Commission should focus even more on the completion of the internal market in order to make clear to consumers the concrete benefits of the large European internal market through better and cheaper products and services."
}
|
{
"de": "In einigen Gebieten gibt es immer noch Abschottungen und Handelsbeschränkungen.",
"en": "In some areas, there are still barriers and trade restrictions."
}
|
{
"de": "Dies ist weder im Sinne eines funktionierenden Binnenmarktes noch im Sinne eines Wettbewerbs zu fairen Bedingungen vertretbar.",
"en": "This is unacceptable neither in the interests of a functioning internal market nor in the interests of fair competition."
}
|
{
"de": "Es müssen für den Bürger spürbare Fortschritte erzielt werden.",
"en": "We must make tangible progress for the citizens."
}
|
{
"de": "Drittens: Wir sind nicht gegen eine Reform des Stabilitäts- und Wachstumspaktes, wie Herr Goebbels es uns unterstellt. Wir sind jedoch gegen eine Verwässerung des Paktes.",
"en": "Thirdly, we are not against reforming the Stability and Growth Pact, as Mr Goebbels suggests, but we are against watering down the Pact."
}
|
{
"de": "Er garantiert neben der Unabhängigkeit der EZB die Stabilität des Euro. Wir unterstützen den Ansatz der Kommission, den präventiven Aspekt des Paktes zu stärken.",
"en": "It guarantees the stability of the euro, alongside the independence of the ECB, and we support the Commission's approach to strengthening the preventive aspect of the pact."
}
|
{
"de": "Aber das heißt nicht, wie Herr Goebbels es vielleicht unterstellt, in guten Zeiten weniger als 3 % und in schlechten Zeiten deutlich mehr als 3 % Schulden machen zu dürfen. In guten Zeiten müssen Reserven gebildet werden, damit auch in konjunkturell schwierigen Zeiten das Defizit-Kriterium eingehalten werden kann oder nur wenig überschritten wird und insgesamt die kumulierte Verschuldung sukzessive zurückgeführt werden kann.",
"en": "But that does not mean, as Mr Goebbels may imagine, that debt should be allowed to amount to less than 3% in good times and much more than 3% in bad times; in good times, reserves must be created so that the deficit criterion can be met or only slightly exceeded and the cumulative debt can be gradually reduced."
}
|
{
"de": "Abschließend möchte ich noch auf einen vierten Punkt zu sprechen kommen.",
"en": "Finally, I would like to mention a fourth point."
}
|
{
"de": "Im Ausschuss für Wirtschaft und Währung haben wir Liberale und Demokraten einen Änderungsantrag zu notwendigen Strukturreformen in den Mitgliedstaaten eingebracht.",
"en": "In the Committee on Economic and Monetary Affairs, we Liberals and Democrats tabled an amendment on the necessary structural reforms in the Member States."
}
|
{
"de": "Dieser Änderungsantrag ist zwar angenommen worden, aber durch ein Versehen – von wem auch immer – nicht in der Endfassung enthalten.",
"en": "This amendment was adopted, but was not included in the final version by mistake – by whoever?"
}
|
{
"de": "Daher möchten wir diesen Antrag hier im Plenum als mündlichen Änderungsantrag nochmals einbringen.",
"en": "We therefore wish to table this amendment again in plenary as an oral amendment."
}
|
{
"de": "Der Text lautet folgendermaßen: Das EP empfiehlt den Mitgliedstaaten, die schon lange notwendigen Strukturreformen durchzuführen, damit eine Verbesserung des Investitionsklimas als Voraussetzung für Wirtschaftswachstum eintritt.",
"en": "The text is as follows: Parliament recommends that Member States carry out the long-needed structural reforms to improve the investment climate, which is a prerequisite for economic growth."
}
|
{
"de": "Es geht darum, die enorme Bedeutung von Strukturreformen für Wirtschaftswachstum herauszustellen und die klare Verantwortung dafür den Mitgliedstaaten zuzuweisen.",
"en": "It is a question of highlighting the enormous importance of structural reforms for economic growth and of giving clear responsibility to the Member States."
}
|
{
"de": "Es ist an der Zeit, die in der EU immer noch viel zu starke Bindung von Ressourcen an die Erhaltung veralteter Strukturen zu überwinden.",
"en": "It is time to overcome the EU's still far too strong commitment to maintaining obsolete structures."
}
|
{
"de": "Darüber hinaus sollten die Mitgliedstaaten gezielte Maßnahmen ergreifen, um der Schattenwirtschaft Herr zu werden. Die Schattenwirtschaft verhindert gesundes Wachstum und Stabilität.",
"en": "In addition, Member States should take targeted measures to tackle the shadow economy, which prevents healthy growth and stability."
}
|
{
"de": "Nur so können wir uns den Zielen von Lissabon zügig nähern.",
"en": "Only in this way can we move quickly towards the Lisbon objectives."
}
|
{
"de": "Herr Präsident, Herr Kommissar! Ein ziemlich renommierter französischer Wirtschaftswissenschaftler hat gerade ein Buch mit dem Titel (Die Politik der Ohnmacht) veröffentlicht, und ich denke, das ist ein Gefühl, das viele unserer Mitbürger zu Recht nachvollziehen können.",
"en": "Mr President, Commissioner, a very well-known French economist has just published a book entitled 'The politics of impotence', and I think that is a feeling that many of our fellow citizens can rightly understand."
}
|
{
"de": "Ich möchte jedoch hinzufügen, dass diese Politik der Ohnmacht in Wahrheit seit Maastricht, seit 1992, eine gewollte Strategie ist, die grosso modo auf drei Schwerpunkte ausgerichtet ist: die Strukturreform der Märkte – wie man das in unserem Jargon nennt –, die Reduzierung der öffentlichen Defizite und eine auf die Eroberung von Außenmärkten ausgerichtete Strategie.",
"en": "I would add, however, that this policy of impotence has in fact been a deliberate strategy since Maastricht, since 1992, which has broadly focused on three areas: structural market reform – as we call it in our jargon – reduction of public deficits and a strategy aimed at conquering external markets."
}
|
{
"de": "Außerdem hat die Europäische Union, was die Institutionen und die Kompetenzverteilung betrifft, die ausschließliche Zuständigkeit auf dem Gebiet des Wettbewerbsrechts und der Währungsunion; in allen anderen Bereichen müssen die Mitgliedstaaten sehen, wie sie fertig werden, und sich untereinander Konkurrenz machen.",
"en": "Furthermore, as regards the institutions and the distribution of powers, the European Union has exclusive competence in the field of competition law and monetary union; in all other areas, Member States must see how they are doing things and compete with each other."
}
|
{
"de": "Ich denke, dass 15 Jahre später diese institutionelle Entscheidung leider – wie ich sagen muss - durch den Verfassungsvertrag untermauert wird, den ich billige, selbst wenn er zahlreiche Lücken aufweist.",
"en": "I think that, 15 years later, this institutional decision is unfortunately – I must say – underpinned by the Constitutional Treaty, which I endorse, even though it contains many gaps."
}
|
{
"de": "15 Jahre später liegen die Ergebnisse vor oder vielmehr fehlen sie, was das Wachstum und vor allem die Qualität des Wachstums sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen betrifft.",
"en": "15 years later, the results are there, or rather they are lacking, in terms of growth and, above all, the quality of growth and job creation."
}
|
{
"de": "Unsere Botschaft als Fraktion der Umweltschützer lautet, Herr Kommissar, dass man wirklich die Strategie ändern muss.",
"en": "Our message as an environmental group, Commissioner, is that we really need to change the strategy."
}
|
{
"de": "Wir haben den Eindruck, dass die Diskussionen über den Stabilitäts- und Wachstumspakt nur Nebenschauplätze sind und dass wir, wenn wir wirklich bessere Ergebnisse erzielen wollen, in Wirklichkeit eine gezieltere Politik auf der Ebene der Euro-Zone in Angriff nehmen müssen, bei der die Minister letztlich über einen gemeinsamen europäischen Unterstützungsrahmen für ambitioniertere Ziele verfügen und man sich bemüht, Konvergenz zwischen den verschiedenen Volkswirtschaften zu erreichen.",
"en": "We have the impression that the discussions on the Stability and Growth Pact are merely side-show situations and that, if we really want to achieve better results, we really need to adopt a more targeted policy at euro zone level, where ministers ultimately have a common European support framework for more ambitious objectives and efforts are made to achieve convergence between the different economies."
}
|
{
"de": "Lassen Sie mich aus Zeitmangel nur drei dieser Ziele nennen.",
"en": "For lack of time, I shall mention just three of these objectives."
}
|
{
"de": "Das erste Ziel besteht aus meiner Sicht in einer massiven Absenkung der Arbeitsabgaben und in der Suche nach alternativen Finanzierungsmodalitäten für die Sozialversicherungssysteme unter Berücksichtigung der Vielfalt der Länder.",
"en": "The first objective, in my view, is a massive reduction in labour taxes and the search for alternative funding for social security systems, taking account of the diversity of countries."
}
|
{
"de": "Ich halte es allerdings für wichtig, allen Bürgern zu sagen, dass diejenigen, die arbeiten, die die Chance haben zu arbeiten, die Möglichkeit haben müssen, von ihrer Arbeit in Würde zu leben.",
"en": "I think it is important, however, to tell all citizens that those who work, who have the opportunity to work, must have the opportunity to live off their work with dignity."
}
|
{
"de": "Ich denke, dass für die Realisierung dieses Ziels eine massive Absenkung der Arbeitsabgaben erforderlich ist.",
"en": "I believe that, in order to achieve this goal, a massive reduction in labour taxes is required."
}
|
{
"de": "Als zweites Ziel, und das wird Sie nicht erstaunen, brauchen wir ein qualitativ hoch stehendes Wachstum, das heißt, das mit weniger Energie auskommt und die Umwelt viel weniger belastet.",
"en": "As a second objective, and you will not be surprised to hear that, we need high-quality growth, which means less energy and a much less polluting environment."
}
|
{
"de": "Sehen Sie sich die Dokumente der Kommission zur Bewertung der Gemeinschaftsstrategie für nachhaltige Entwicklung an: Die Ergebnisse sind katastrophal, deshalb muss sich hier unbedingt etwas ändern.",
"en": "Look at the Commission's documents on the evaluation of the Community strategy for sustainable development: the results are disastrous, so it is essential that something be done about this."
}
|
{
"de": "Drittens schließlich müssen wir die Binnennachfrage innerhalb der Union fördern.",
"en": "Finally, we must promote internal demand within the Union."
}
|
{
"de": "Man darf nicht alles auf die Eroberung der Außenmärkte ausrichten, als ob die Wirtschaft ausschließlich aus großen Unternehmen oder innovativen kleinen und mittleren Unternehmen bestünde, die auf die chinesischen und indischen Märkte vordringen wollen.",
"en": "We must not focus everything on conquering the external markets, as if the economy were exclusively made up of large companies or innovative small and medium-sized enterprises seeking to penetrate the Chinese and Indian markets."
}
|
{
"de": "Man muss die Binnennachfrage beleben. Das setzt öffentliche und private Investitionen voraus und macht es erforderlich, dass den öffentlichen Behörden sowohl auf Unionsebene als auch auf der Ebene der Mitgliedstaaten die klare Botschaft übermittelt wird, dass wir stolz sind, Europäer zu sein, dass wir eine Währungsunion sowie einen Binnenmarkt aufgebaut haben.",
"en": "Domestic demand must be revived, which requires public and private investment and requires a clear message to be sent to the public authorities at both Union and Member State level that we are proud to be Europeans, that we have built a monetary union and an internal market."
}
|
{
"de": "Nunmehr brauchen wir eine echte Wirtschafts- und Sozialunion, damit jeder eine Zukunft vor sich hat.",
"en": "We now need a real economic and social union so that everyone has a future."
}
|
{
"de": "Herr Präsident, verehrte Kolleginnen und Kollegen! Natürlich kann man in Fragen europäischer Wirtschaftspolitik so weitermachen wie bisher.",
"en": "Mr President, ladies and gentlemen, it is clear that we can continue as we have done in the past with regard to European economic policy."
}
|
{
"de": "Man kann fortfahren, unter dem Vorwand angeblich notwendiger Strukturreformen, die europäischen Sozialsysteme zu zerschlagen, man kann fortfahren, die Gewerkschaften mit der Keule hoher Arbeitslosigkeit und expandierender Billigjobs in die Knie zu zwingen, man kann mehr und mehr öffentliche Dienste dem Markt überlassen und die angebotenen Leistungen damit auf das begrenzen, was sich privatwirtschaftlich rentiert.",
"en": "We can continue to destroy European social systems on the pretext of supposedly necessary structural reforms, we can continue to bring the unions to their knees with the scourge of high unemployment and expanding cheap jobs, we can continue to leave public services to the market and thus limit the services offered to what is profitable for the private sector."
}
|
{
"de": "Man kann durch neue Runden im Steuerdumping-Wettlauf sicherstellen, dass ein abhängig beschäftigter Mittelverdiener inzwischen bald mehr zu den öffentlichen Einnahmen beiträgt als mancher europäische Konzern mit Milliardenprofiten.",
"en": "New rounds of tax dumping can ensure that an income-earner who is employed earns more than a few European companies with billions of profits will soon contribute to public revenue."
}
|
{
"de": "Das kann man alles weiterhin tun und sich dabei des Beifalls derer sicher sein, die von einer solchen Art Politik profitieren. Nur eines sollte man nicht: den Europäerinnen und Europäern auch noch vorgaukeln, diese Politik fördere Wachstum und Beschäftigung.",
"en": "You can continue to do all that, and you can be sure of the applause of those who benefit from such a policy, but one thing you should not do is to delude Europeans that this policy promotes growth and employment."
}
|
{
"de": "Wer kann im Ernst glauben, dass eine Verlängerung der Arbeitszeit, wie im Bericht gefordert, zusätzliche Arbeitsplätze schafft statt weitere zu vernichten?",
"en": "Who can seriously believe that extending working hours, as called for in the report, will create additional jobs rather than destroy others?"
}
|
{
"de": "Wer kann im Ernst glauben, dass fortgesetzte Kürzungen öffentlicher Investitionen die Binnennachfrage beleben statt weitere kleinere und mittlere Unternehmen in die Pleite zu treiben?",
"en": "Who can seriously believe that continued cuts in public investment will stimulate domestic demand rather than drive further small and medium-sized enterprises into default?"
}
|
{
"de": "Wer kann nach den bisherigen Privatisierungserfahrungen noch ernsthaft glauben, dass durch Privatisierung die Beschäftigung steigt statt fällt?",
"en": "After the experience of privatisation so far, who can really believe that privatisation will increase employment rather than drop it?"
}
|
{
"de": "Es ist richtig, dass die Wirtschaftsdaten der meisten europäischen Länder mager sind, aber es ist eine Lüge, dass die Ursache dafür in mangelnder Wettbewerbsfähigkeit liegt.",
"en": "It is true that the economic data of most European countries are meagre, but it is a lie that the cause is a lack of competitiveness."
}
|
{
"de": "In vielen europäischen Ländern sind die Arbeitskosten in den zurückliegenden Jahren gesunken; besonders radikal etwa in Deutschland, wo die Arbeitnehmer im letzten Jahr eine Reallohnsenkung im Schnitt von über 2% hinnehmen mussten.",
"en": "In many European countries, labor costs have fallen in recent years, particularly radically in Germany, where workers have suffered a real wage cut of over 2% on average over the last year."
}
|
{
"de": "Sind deshalb in Deutschland besonders viele Arbeitsplätze entstanden?",
"en": "Have these causes created a particularly large number of jobs in Germany?"
}
|
{
"de": "Ganz im Gegenteil!",
"en": "Quite the contrary!"
}
|
{
"de": "Die Arbeitslosenquote hat eine neue Rekordhöhe erreicht.",
"en": "The unemployment rate has reached a record high."
}
|
{
"de": "Die Exporte allerdings auch, und das gilt nicht nur für Deutschland.",
"en": "But exports are also, and not just for Germany."
}
|
{
"de": "Denn das einzige, was politische Prioritäten, wie sie im vorliegenden Bericht formuliert sind, erreichen können, ist eine weitere Steigerung der Kapitalrendite europäischer und Exportkonzerne.",
"en": "The only thing that political priorities such as those formulated in this report can achieve is a further increase in the return on capital of European and exporting companies."
}
|
{
"de": "Das mag dem gefallen – für die Mehrzahl der Menschen ist es ein Desaster.",
"en": "That may please them, but it is a disaster for the majority of people."
}
|
{
"de": "Unsere Fraktion wird einer derartigen Politik niemals zustimmen, sondern wir werden alles dafür tun, dass sich wachsender Widerstand gegen sie entwickelt.",
"en": "Our group will never agree to such a policy, but we will do everything to ensure that growing opposition to it develops."
}
|
{
"de": ",. – Herr Präsident, Herrn Goebbels Bericht stellt ein freimütiges Eingeständnis all dessen dar, was in Europa nicht stimmt.",
"en": ". Mr President, Mr Goebbels’ report is a brave admission of all that is wrong in Europe."
}
|
{
"de": "Er hat erkannt, dass ein hohes Wirtschaftswachstum erforderlich ist, um die Erwerbslosigkeit zu senken, Renten zu zahlen und um zu erreichen, was gemeinhin als „sozialer Zusammenhalt“ oder „sozialer Schutz“ bezeichnet wird.",
"en": "It has recognised the need for high economic growth in order to reduce unemployment, pay pensions and achieve what is commonly called ‘social cohesion’ or ‘social protection’."
}
|
{
"de": "Weshalb also ist es um das Wachstum so schlecht bestellt?",
"en": "So why is growth so bad?"
}
|
{
"de": "Mehrere meiner Vorredner gaben dem Stabilitäts- und Wachstumspakt die Schuld.",
"en": "Several speakers have blamed the Stability and Growth Pact."
}
|
{
"de": "Einige behaupten, er werde zu streng ausgelegt und dass die Regierungen nicht genug ausgeben.",
"en": "Some claim that it is being interpreted too strictly and that governments are not spending enough."
}
|
{
"de": "Andere wiederum behaupten das Gegenteil und fordern seine strikte Einhaltung.",
"en": "Others, on the other hand, claim the opposite and demand that it be strictly observed."
}
|
{
"de": "Es können nicht beide Seiten Recht haben.",
"en": "It cannot be both sides right."
}
|
{
"de": "Ich denke, dass beide Seiten das Wichtigste übersehen.",
"en": "I think that both sides are overlooking the most important thing."
}
|
{
"de": "Herrn Goebbels zufolge können wir durch Ankurbelung des Wettbewerbs und Förderung von Leistungsdenken, Unternehmergeist, Eigeninitiative und Risikobereitschaft insbesondere seitens der Klein- und Mittelbetriebe das Wachstum steigern.",
"en": "According to Mr Goebbels, by encouraging competition and promoting a competitive spirit, entrepreneurship, initiative and risk-taking, particularly on the part of small and medium-sized enterprises, we can increase growth."
}
|
{
"de": "Lassen Sie mich diese Aussage analysieren.",
"en": "Let me analyse this statement."
}
|
{
"de": "Ich teile die Ansicht, dass der Mittelstand wichtig ist; die großen multinationalen Unternehmen haben jede Menge Einfluss, aber sie schaffen außerhalb der EU Arbeitsplätze.",
"en": "I agree that small and medium-sized enterprises are important; the large multinationals have a lot of influence, but they create jobs outside the EU."
}
|
{
"de": "Ich bin aber nicht der Meinung, dass es zu wenig Chancen für den Mittelstand, zu wenig Investitionskapital oder Unternehmer gibt, die bereit sind, die mit einer Existenzgründung oder der Einstellung von Arbeitskräften verbundenen Risiken einzugehen.",
"en": "However, I do not believe that there are too few opportunities for small and medium-sized enterprises, too few investment capital or entrepreneurs who are prepared to take the risks involved in setting up a business or hiring workers."
}
|
{
"de": "Weshalb passiert das dann nicht?",
"en": "Why is this not happening?"
}
|
{
"de": "Und warum scheitern so viele von denen, die es dann doch versucht haben?",
"en": "And why do so many of those who tried to do so fail?"
}
|
{
"de": "Das liegt daran, dass wir uns nach Kräften bemühen, es diesen Personen möglichst schwer zu machen.",
"en": "This is because we are doing our best to make it as difficult as possible for these people."
}
|
{
"de": "Sprechen Sie doch einmal mit einem Mittelständler.",
"en": "Talk to a medium-sized company."
}
|
{
"de": "Sie werden überall das Gleiche hören: zu viel Bürokratie und zu viele Vorschriften, und zwar vor allem in Bezug auf die Einstellung von Arbeitskräften.",
"en": "You will hear the same thing everywhere: too much bureaucracy and too many rules, especially in relation to the recruitment of workers."
}
|
{
"de": "Diese Schwierigkeiten sind darauf zurückzuführen, dass es in der EU einzig und allein darum geht, in dem vergeblichen Bemühen, durch den Erlass von Gesetzen und die Beschränkung des aktiven Handelns eine idealisierte Gesellschaft aufzubauen, möglichst viel zu zentralisieren.",
"en": "These difficulties are due to the fact that the EU is concerned solely with centralising as much as possible in the vain effort to build an idealised society by legislating and restricting active action."
}
|
{
"de": "Beispiele dafür sind die Arbeitszeitrichtlinie sowie eine Vielzahl von Vorschriften zur Gewährleistung verschiedener Rechte, die in erster Linie zur Drosselung des Unternehmergeistes und zur Bereicherung der Anwälte beitragen.",
"en": "Examples of this are the working time directive and a multitude of rules guaranteeing various rights, which primarily contribute to curbing the entrepreneurial spirit and enriching lawyers."
}
|
{
"de": "Dem Arbeitgeber sind von vornherein die Hände gebunden.",
"en": "The employer has his hands tied from the outset."
}
|
{
"de": "Wir alle wollen in einer Gesellschaft mit einer hohen Beschäftigungsquote leben, die von Mitgefühl und sozialem Zusammenhalt gekennzeichnet ist.",
"en": "We all want to live in a society with a high employment rate, characterised by compassion and social cohesion."
}
|
{
"de": "Aber dafür brauchen wir gewisse materielle Voraussetzungen.",
"en": "But for that we need certain material preconditions."
}
|
{
"de": "Wenn wir versuchen, unsere Ideale mit Zwangsmethoden durchzusetzen, zerstören wir die Grundlage für diese materiellen Voraussetzungen.",
"en": "If we try to impose our ideals by force, we will destroy the basis of these material preconditions."
}
|
{
"de": "Das gesamte Modell bedarf der dringenden Überarbeitung.",
"en": "The whole model requires urgent revision."
}
|
{
"de": "Meine Kollegen in den anderen britischen Parteien klammern sich noch immer an die Vorstellung, dass es ihnen gelingen wird, die Europäische Union zum Umdenken zu bewegen.",
"en": "My colleagues in the other British parties are still clinging to the idea that they will succeed in getting the European Union to rethink."
}
|
{
"de": "Wir in der britischen Unabhängigkeitspartei haben erkannt, dass das nicht möglich ist.",
"en": "We in the British Independence Party have realised that this is not possible."
}
|
{
"de": "Wir können in Großbritannien nur dann ein gewisses Maß an Wohlstand erhalten, wenn wir aus der EU austreten.",
"en": "We in Britain can only maintain some degree of prosperity if we leave the EU."
}
|
{
"de": "Wir möchten natürlich, dass es auch unseren EU-Nachbarn gut geht, aber wenn ihr blindes Festhalten an einem fehlerhaften Modell sie daran hindert, dann würden wir es vorziehen, dass sie uns nicht mit hinunterziehen.",
"en": "We would of course like our EU neighbours to be well off, but if their blind attachment to a flawed model prevents them from doing so, we would prefer them not to drag us down."
}
|
{
"de": ". – Herr Präsident!",
"en": "."
}
|
{
"de": "Wir alle sind Zeuge der erfolgreichen Entwicklung des Binnenmarktes mit seiner Freizügigkeit und seinem freien Waren-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehr.",
"en": "We are all witnessing the successful development of the internal market with its free movement of goods, services and capital."
}
|
{
"de": "Unbestritten ist, dass das System der Gemeinschaftswährung gut funktioniert.",
"en": "It is undeniable that the system of the common currency is working well."
}
|
{
"de": "Es genießt das Vertrauen sowohl der Bürger Europas als auch der Privatwirtschaft und von Investoren.",
"en": "It enjoys the confidence of European citizens, as well as of the private sector and of investors."
}
|
{
"de": "Die Europäische Union kann sich nur dann erfolgreich entwickeln, wenn die 25 Mitgliedstaaten ihre Wirtschaft in ihren Grundzügen aufeinander abstimmen.",
"en": "The European Union can only develop successfully if the 25 Member States coordinate their economies in their broad outlines."
}
|
{
"de": "Dies ist ein fester Bestandteil der Gesamtstrategie zur Umsetzung des Lissabon-Prozesses, der gewährleisten soll, dass sich die Europäische Union bis 2010 zum wettbewerbsfähigsten Wirtschaftsraum der Welt entwickelt.",
"en": "This is an integral part of the overall strategy for implementing the Lisbon process, which is intended to ensure that the European Union becomes the most competitive economy in the world by 2010."
}
|
{
"de": "Die Regierungen der EU müssen sich darauf einigen, wie die Vorschriften für die Wirtschafts- und Währungsunion künftig anzuwenden sind.",
"en": "EU governments must agree on how the rules of economic and monetary union should be applied in the future."
}
|
{
"de": "Letztlich ist es so, dass einige Länder ein beträchtliches Haushaltsdefizit aufweisen, das eindeutig eine Verletzung der WWU-Kriterien darstellt.",
"en": "In the end, some countries have a significant budget deficit which clearly violates the EMU criteria."
}
|
{
"de": "Einige Länder streben eine Öffnung der für das System der Gemeinschaftswährung geltenden Regeln und ihre flexiblere Handhabung an.",
"en": "Some countries are seeking to open up the rules governing the system of the common currency and make them more flexible."
}
|
{
"de": "Meiner Ansicht nach sollten sich die EU-Regierungen sorgfältig mit dieser Frage auseinander setzen, um zu gewährleisten, dass sie die erforderlichen Infrastrukturprojekte in den Bereichen Verkehr, Energie und Telekommunikation in Angriff nehmen können.",
"en": "I believe that EU governments should look carefully at this issue to ensure that they can tackle the necessary infrastructure projects in the areas of transport, energy and telecommunications."
}
|
{
"de": "Ich verfolge bezüglich der Anwendung der WWU-Kriterien durchaus keinen Konfrontationskurs, aber wir können nicht endlos zusehen, wie in einigen Ländern das Haushaltsdefizit weiter aus dem Ruder läuft und die so genannten strengen Regeln, die für das System der Gemeinschaftswährung gelten, eindeutig verletzt werden.",
"en": "I do not want to be a clash about the application of the EMU criteria, but we cannot continue to see the budget deficit going on in some countries and the so-called strict rules governing the system of the common currency being clearly violated."
}
|
{
"de": "Das untergräbt die Glaubwürdigkeit des WWU-Rahmens insgesamt.",
"en": "This undermines the credibility of the EMU framework as a whole."
}
|
{
"de": "Wenn die internationale Investorengemeinschaft generell ein Höchstmaß an Vertrauen in die Wirtschafts- und Währungsunion in der EU haben soll, dann muss die EU ihr Haus in Ordnung bringen.",
"en": "If the international investor community in general is to have maximum confidence in the EU's economic and monetary union, then the EU must put its house in order."
}
|
{
"de": "Wir alle wissen, wie instabil Währungsmärkte sein können.",
"en": "We all know how unstable currency markets can be."
}
|
{
"de": "Entweder halten sich alle Länder an die Vorschriften und haben Vertrauen in das System, oder wir haben in dieser Angelegenheit auf unbestimmte Zeit ein Glaubwürdigkeitsproblem.",
"en": "Either all countries comply with the rules and have confidence in the system, or we will have a credibility problem in this matter for an indefinite period of time."
}
|
{
"de": "Herr Präsident! Ich denke, dass der vorliegende Bericht ein weiterer Ausdruck enormer Hilflosigkeit ist, die diese Union erfasst hat.",
"en": "Mr President, I think that this report is another expression of the enormous helplessness that this Union has experienced."
}
|
{
"de": "Es knirscht und knarrt doch im Gebälk, weil verschiedenste Entwicklungen gegeneinander laufen.",
"en": "It is a very bumpy ride, because various developments are going against each other."
}
|
{
"de": "Einerseits haben wir den Binnenmarkt, aber alles, was wir von vernünftigen Ordnungspolitiken wissen, nämlich die Notwendigkeit eines Minimums an gemeinsamen Grundsätzen, haben wir dann wieder nicht.",
"en": "On the one hand, we have the internal market, but then we do not have everything we know about sound governance policies, namely the need for a minimum of common principles."
}
|
{
"de": "Das Ergebnis davon ist die größte Umverteilung von Geldvermögen in der Geschichte der Menschheit in Friedenszeiten – und nicht nur auf diesem Kontinent, aber hier ist es besonders bitter, weil wir ja die breite Mittelschicht haben und hatten, und die bricht jetzt weg.",
"en": "The result is the greatest redistribution of wealth in the history of mankind in peacetime – and not only on this continent, but it is particularly bitter here, because we have and have the broad middle class, and that is now breaking away."
}
|
{
"de": "Da gibt es auch in diesem Bericht, so Leid mir das tut, keine wirklichen Ansätze, wie man hier gegensteuern kann.",
"en": "I am sorry to say that this report does not actually propose any real steps to counteract this."
}
|
Subsets and Splits
No community queries yet
The top public SQL queries from the community will appear here once available.