filename
stringlengths 18
19
| title
stringlengths 7
950
| abstract
stringlengths 105
36k
| @id
stringlengths 71
788
| sameAs
stringlengths 6
866
| text
stringlengths 285
36.2k
|
---|---|---|---|---|---|
3A019926251.jsonld | ['General v. Seydlitz 1942-1945 : Analyse eines Konfliktes'] | ['Aus dem Vorwort: Dieses Buch soll nicht das Verhalten des Generals als Truppenführer während der Schlacht von Stalingrad unter strategisch-taktischen Gesichtspunkten analysieren, noch soll die politische Wirkung seiner Tätigkeit als Präsident des Bundes Deutscher Offiziere in der Sowjet-Union untersucht werden. Es will vielmehr die Motive seines Handelns klären und damit eine Grundlage für die moralische Beurteilung des Menschen Seydlitz schaffen.'] | ['gnd:1025752546', 'gnd:118613626', 'gnd:4116595-0', 'gnd:4120618-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A019926251'] | ['Martens, Hans', 'Seydlitz, Walther von 1888-1976', 'Schlacht um Stalingrad', 'Kriegsgefangenschaft'] | Document
### Title: ['General v. Seydlitz 1942-1945 : Analyse eines Konfliktes']
### Abstract:
['Aus dem Vorwort: Dieses Buch soll nicht das Verhalten des Generals als Truppenführer während der Schlacht von Stalingrad unter strategisch-taktischen Gesichtspunkten analysieren, noch soll die politische Wirkung seiner Tätigkeit als Präsident des Bundes Deutscher Offiziere in der Sowjet-Union untersucht werden. Es will vielmehr die Motive seines Handelns klären und damit eine Grundlage für die moralische Beurteilung des Menschen Seydlitz schaffen.']
### GND ID:
['gnd:1025752546', 'gnd:118613626', 'gnd:4116595-0', 'gnd:4120618-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A019926251']
### GND class:
['Martens, Hans', 'Seydlitz, Walther von 1888-1976', 'Schlacht um Stalingrad', 'Kriegsgefangenschaft']
<|eot_id|> |
3A019931719.jsonld | ['Aktuelle Probleme der Stadtentwicklung : Ergebnisse der Umfrage 1986 bei den Mitgliedern der Konferenz von Dienststellen der Stadtentwicklungsplanung des Deutschen Städtetages'] | ['Das Deutsche Institut für Urbanistik stellt seit 1979 jährlich einmal mittels eines Fragebogens den in der Konferenz von Dienststellen der Stadtentwicklungsplanung des Deutschen Städtetages vertretenen kommunalen Dienststellen folgende Fragen: 1. Aktuelle Probleme: Welche Problemstellungen aus dem Bereich der Entwicklungsplanung sind in den letzten 12 Monaten in Ihrer Kommune a) im Rat und b) in der Verwaltung aktuell gewesen? 2. Laufende Vorhaben: An welchen Analysen, Prognosen oder Planwerken im Bereich der Entwicklungsplanung arbeitet Ihre Kommune derzeit? 3. Vorhandene Materialien: Welche Arbeitsergebnisse liegen zu den in Frage 1 und 2 benannten Punkten bereits vor? Seit 1985 ist die Umfrage erweitert um die Fragestellung: 4. Zukünftige Probleme: Welches (vorhandene oder noch nicht genannte) Problem wird Ihrer Ansicht nach a) im nächsten Jahr und b) in den nächsten zehn Jahren in der Rangfolge der Dringlichkeit und Bedeutung obenan stehen? Aus den Antworten wird jeweils eine Rangliste der aktuellen Probleme der Stadtentwicklung zusammengestellt, aus der im Vergleich der Ergebnisse verschiedener Jahre und unter Berücksichtigung der neuen Frage 4 auch eine Trendanalyse der aktuellen Probleme abgeleitet werden kann.'] | ['gnd:108371557', 'gnd:4056730-8', 'gnd:4056754-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A019931719'] | ['Schmidt-Eichstaedt, Gerd', 'Stadtentwicklung', 'Stadtplanung'] | Document
### Title: ['Aktuelle Probleme der Stadtentwicklung : Ergebnisse der Umfrage 1986 bei den Mitgliedern der Konferenz von Dienststellen der Stadtentwicklungsplanung des Deutschen Städtetages']
### Abstract:
['Das Deutsche Institut für Urbanistik stellt seit 1979 jährlich einmal mittels eines Fragebogens den in der Konferenz von Dienststellen der Stadtentwicklungsplanung des Deutschen Städtetages vertretenen kommunalen Dienststellen folgende Fragen: 1. Aktuelle Probleme: Welche Problemstellungen aus dem Bereich der Entwicklungsplanung sind in den letzten 12 Monaten in Ihrer Kommune a) im Rat und b) in der Verwaltung aktuell gewesen? 2. Laufende Vorhaben: An welchen Analysen, Prognosen oder Planwerken im Bereich der Entwicklungsplanung arbeitet Ihre Kommune derzeit? 3. Vorhandene Materialien: Welche Arbeitsergebnisse liegen zu den in Frage 1 und 2 benannten Punkten bereits vor? Seit 1985 ist die Umfrage erweitert um die Fragestellung: 4. Zukünftige Probleme: Welches (vorhandene oder noch nicht genannte) Problem wird Ihrer Ansicht nach a) im nächsten Jahr und b) in den nächsten zehn Jahren in der Rangfolge der Dringlichkeit und Bedeutung obenan stehen? Aus den Antworten wird jeweils eine Rangliste der aktuellen Probleme der Stadtentwicklung zusammengestellt, aus der im Vergleich der Ergebnisse verschiedener Jahre und unter Berücksichtigung der neuen Frage 4 auch eine Trendanalyse der aktuellen Probleme abgeleitet werden kann.']
### GND ID:
['gnd:108371557', 'gnd:4056730-8', 'gnd:4056754-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A019931719']
### GND class:
['Schmidt-Eichstaedt, Gerd', 'Stadtentwicklung', 'Stadtplanung']
<|eot_id|> |
3A019938055.jsonld | ['Die Pentagon-Papiere : die geheime Geschichte des Vietnamkrieges'] | ['Im amerikan. Regierungsauftrag erstellte Ausarbeitung über das amerikan. Engagement in Indochina; 1971 von New York Times veröffentlicht.'] | ['gnd:1019534-8', 'gnd:10797214X', 'gnd:1159025517', 'gnd:4063516-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A019938055'] | ['USA Department of Defense', 'Sheehan, Neil', 'Berger, Marfa', 'Vietnamkrieg'] | Document
### Title: ['Die Pentagon-Papiere : die geheime Geschichte des Vietnamkrieges']
### Abstract:
['Im amerikan. Regierungsauftrag erstellte Ausarbeitung über das amerikan. Engagement in Indochina; 1971 von New York Times veröffentlicht.']
### GND ID:
['gnd:1019534-8', 'gnd:10797214X', 'gnd:1159025517', 'gnd:4063516-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A019938055']
### GND class:
['USA Department of Defense', 'Sheehan, Neil', 'Berger, Marfa', 'Vietnamkrieg']
<|eot_id|> |
3A020003803.jsonld | ['Kommunalpolitische Grundsatzprogramme der Parteien : Textsammlung und Synopse'] | ['Die Sammlung enthält die kommunalpolitischen Grundsatzprogramme von der CDU/CSU, der F.D.P. und der SPD nach dem Diskussionsstand des Jahres 1975. Ein synoptisches Register erleichtert die Arbeit am Programmvergleich. In der Einleitung wird das Verhältnis zwischen der überörtlichen Programmatik der Parteien und den Zielen der Stadtentwicklungspolitik behandelt, außerdem werden Hinweise zu Struktur und Funktion solcher Programme und zu ihrer Entstehungsgeschichte gegeben.'] | ['gnd:130814237', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4044764-9', 'gnd:4073648-9', 'gnd:4316519-9', 'gnd:5028175-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020003803'] | ['Bretschneider, Michael', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Parteiprogramm', 'Kommunalpolitik', 'Grundsatzprogramm', 'Deutsches Institut für Urbanistik'] | Document
### Title: ['Kommunalpolitische Grundsatzprogramme der Parteien : Textsammlung und Synopse']
### Abstract:
['Die Sammlung enthält die kommunalpolitischen Grundsatzprogramme von der CDU/CSU, der F.D.P. und der SPD nach dem Diskussionsstand des Jahres 1975. Ein synoptisches Register erleichtert die Arbeit am Programmvergleich. In der Einleitung wird das Verhältnis zwischen der überörtlichen Programmatik der Parteien und den Zielen der Stadtentwicklungspolitik behandelt, außerdem werden Hinweise zu Struktur und Funktion solcher Programme und zu ihrer Entstehungsgeschichte gegeben.']
### GND ID:
['gnd:130814237', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4044764-9', 'gnd:4073648-9', 'gnd:4316519-9', 'gnd:5028175-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020003803']
### GND class:
['Bretschneider, Michael', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Parteiprogramm', 'Kommunalpolitik', 'Grundsatzprogramm', 'Deutsches Institut für Urbanistik']
<|eot_id|> |
3A02003329X.jsonld | ['Duden - Wie gebraucht man Fremdwörter richtig? : Ein Wörterbuch mit mehr als 30000 Anwendungsbeispielen'] | ['Es genügt nicht, zu wissen, was ein Fremdwort bedeutet, man muß es auch im Satzzusammenhang richtig verwenden können. Das vorliegende Buch verbindet deshalb ausführliche, und zuverlässige Bedeutungsangaben, grammatische Angaben, Betonungs- und Ausspracheangaben mit mehr als 30 000 Anwendungsbeispielen für die wichtigsten Fremdwörter des täglichen Gebrauchs. Das Buch gibt dem Benutzer Sicherheit im Umgang mit Fremdwörtern und erweitert so seine sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten.'] | ['gnd:171946359', 'gnd:4018435-3', 'gnd:4113292-0', 'gnd:4191506-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02003329X'] | ['Ahlheim, Karl-Heinz', 'Fremdwort', 'Deutsch', 'Sprachgebrauch'] | Document
### Title: ['Duden - Wie gebraucht man Fremdwörter richtig? : Ein Wörterbuch mit mehr als 30000 Anwendungsbeispielen']
### Abstract:
['Es genügt nicht, zu wissen, was ein Fremdwort bedeutet, man muß es auch im Satzzusammenhang richtig verwenden können. Das vorliegende Buch verbindet deshalb ausführliche, und zuverlässige Bedeutungsangaben, grammatische Angaben, Betonungs- und Ausspracheangaben mit mehr als 30 000 Anwendungsbeispielen für die wichtigsten Fremdwörter des täglichen Gebrauchs. Das Buch gibt dem Benutzer Sicherheit im Umgang mit Fremdwörtern und erweitert so seine sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten.']
### GND ID:
['gnd:171946359', 'gnd:4018435-3', 'gnd:4113292-0', 'gnd:4191506-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02003329X']
### GND class:
['Ahlheim, Karl-Heinz', 'Fremdwort', 'Deutsch', 'Sprachgebrauch']
<|eot_id|> |
3A020139195.jsonld | ['Die Folgen der Freiheit : christliche Ethik in der technischen Welt'] | ['Christliche Ethik in der technischen Welt.--Kybernetik und christliches Ethos.--Christliche Anthropologie und biologische Zukunft des Menschen.--Die Stadt als Ort der Utopie.--Christliche Zukunftshoffnung und rationale Zukunftsplanung.--Verantwortung für die Folgen der Freiheit, theologische Überlegungen zum Thema Umweltschutz.'] | ['gnd:108743659', 'gnd:132088444', 'gnd:142643033', 'gnd:4015602-3', 'gnd:4068097-6', 'gnd:4069994-8', 'gnd:4078520-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020139195'] | ['Schibilsky, Michael', 'Przybylski, Hartmut', 'Marsch, Wolf-Dieter', 'Ethik', 'Zukunft', 'Christliche Ethik', 'Umweltethik'] | Document
### Title: ['Die Folgen der Freiheit : christliche Ethik in der technischen Welt']
### Abstract:
['Christliche Ethik in der technischen Welt.--Kybernetik und christliches Ethos.--Christliche Anthropologie und biologische Zukunft des Menschen.--Die Stadt als Ort der Utopie.--Christliche Zukunftshoffnung und rationale Zukunftsplanung.--Verantwortung für die Folgen der Freiheit, theologische Überlegungen zum Thema Umweltschutz.']
### GND ID:
['gnd:108743659', 'gnd:132088444', 'gnd:142643033', 'gnd:4015602-3', 'gnd:4068097-6', 'gnd:4069994-8', 'gnd:4078520-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020139195']
### GND class:
['Schibilsky, Michael', 'Przybylski, Hartmut', 'Marsch, Wolf-Dieter', 'Ethik', 'Zukunft', 'Christliche Ethik', 'Umweltethik']
<|eot_id|> |
3A02014038X.jsonld | ['Die Frühschriften'] | ['Gerade die Schriften des jungen Marx, die seine geistige Entfaltung bis zum Kommunistischen Manifest aufzeigen, haben in der Marxismus-Diskussion seit den dreißiger Jahren eine immer größere Bedeutung erlangt und der Entwicklung der Kritischen Theorie entscheidende Impulse gegeben. Das berühmte Fragment Nationalökonomie und Philosophie erschien 1932 zuerst in dieser Kröner-Ausgabe.'] | ['gnd:118578537', 'gnd:119212900', 'gnd:4037764-7', 'gnd:4271731-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02014038X'] | [['Marx, Karl', 'Marx, Karl 1818-1883'], 'Landshut, Siegfried', 'Marxismus', 'Frühwerk'] | Document
### Title: ['Die Frühschriften']
### Abstract:
['Gerade die Schriften des jungen Marx, die seine geistige Entfaltung bis zum Kommunistischen Manifest aufzeigen, haben in der Marxismus-Diskussion seit den dreißiger Jahren eine immer größere Bedeutung erlangt und der Entwicklung der Kritischen Theorie entscheidende Impulse gegeben. Das berühmte Fragment Nationalökonomie und Philosophie erschien 1932 zuerst in dieser Kröner-Ausgabe.']
### GND ID:
['gnd:118578537', 'gnd:119212900', 'gnd:4037764-7', 'gnd:4271731-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02014038X']
### GND class:
[['Marx, Karl', 'Marx, Karl 1818-1883'], 'Landshut, Siegfried', 'Marxismus', 'Frühwerk']
<|eot_id|> |
3A02015867X.jsonld | ['Mehrsprachenwörterbuch mathematischer Begriffe'] | ['Das Buch bringt die Übersetzung der Begriffe des BI-Taschenbuches 99/99a (Begriffswörterbuch) ins Englische, Französische, Russische, Italienische.'] | ['gnd:123151554', 'gnd:4014777-0', 'gnd:4037944-9', 'gnd:4051038-4', 'gnd:4113615-9', 'gnd:4114056-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02015867X'] | ['Meschkowski, Herbert', 'Englisch', 'Mathematik', 'Russisch', 'Französisch', 'Italienisch'] | Document
### Title: ['Mehrsprachenwörterbuch mathematischer Begriffe']
### Abstract:
['Das Buch bringt die Übersetzung der Begriffe des BI-Taschenbuches 99/99a (Begriffswörterbuch) ins Englische, Französische, Russische, Italienische.']
### GND ID:
['gnd:123151554', 'gnd:4014777-0', 'gnd:4037944-9', 'gnd:4051038-4', 'gnd:4113615-9', 'gnd:4114056-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02015867X']
### GND class:
['Meschkowski, Herbert', 'Englisch', 'Mathematik', 'Russisch', 'Französisch', 'Italienisch']
<|eot_id|> |
3A020253567.jsonld | ['Psychologie der Interaktion'] | ['Die Reihe "Grundfragen der Psychologie" soll einen kritischen Überblick über den gegenwärtigen Stand der psychologischen Forschung vermitteln. Die einzelnen Bände sollen eine Einführung in die theoretischen Grundlagen der speziellen Problemfelder geben, über neue Forschungsergebnisse informieren und zeigen, welche Konsequenzen sich daraus für die verschiedenen Praxisfelder ergeben. Das Thema dieses Buches lautet: Psychologie der Interaktion.'] | ['gnd:4027266-7', 'gnd:4047704-6', 'gnd:4055891-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020253567'] | ['Interaktion', 'Psychologie', 'Sozialpsychologie'] | Document
### Title: ['Psychologie der Interaktion']
### Abstract:
['Die Reihe "Grundfragen der Psychologie" soll einen kritischen Überblick über den gegenwärtigen Stand der psychologischen Forschung vermitteln. Die einzelnen Bände sollen eine Einführung in die theoretischen Grundlagen der speziellen Problemfelder geben, über neue Forschungsergebnisse informieren und zeigen, welche Konsequenzen sich daraus für die verschiedenen Praxisfelder ergeben. Das Thema dieses Buches lautet: Psychologie der Interaktion.']
### GND ID:
['gnd:4027266-7', 'gnd:4047704-6', 'gnd:4055891-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020253567']
### GND class:
['Interaktion', 'Psychologie', 'Sozialpsychologie']
<|eot_id|> |
3A020264798.jsonld | ['Praxis des offenen Unterrichts : das Konzept einer neuen kooperativen Didaktik'] | ['Die heute vorherrschenden Lernziel- und Unterrichtstheorien sind einseitig behavioristisch ausgerichtet - pädagogische Einbahnstraßen, aus denen wir dringend herauskommen müssen. Als Alternative entwickelt Robert Ulshöfer in diesem Taschenbuch eine mehrdimensionale Didaktik, die neben der wissenschaftspropädeutischen und der pragmatisch-kreativen Bildung die sozialhumanitäre und politische Bildung gleichrangig als oberste Lernziele definiert. Das führt zu einer entscheidenden Kurskorrektur. Der Schüler wird zu einer universalen Kommunikationsfähigkeit geführt, wie es dem Bildungsauftrag einer sozialen Demokratie entspricht. Praxisnahe Folgerungen für die verschiedenen Fachbereiche werden deutlich. Experten zeigen an konkreten Unterrichtsmodellen die Vorzüge des neuen didaktischen Konzepts auf.'] | ['gnd:118763628', 'gnd:4031883-7', 'gnd:4059787-8', 'gnd:4070463-4', 'gnd:4075624-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020264798'] | ['Ulshöfer, Robert', 'Kommunikation', 'Theorie', 'Didaktik', 'Offener Unterricht'] | Document
### Title: ['Praxis des offenen Unterrichts : das Konzept einer neuen kooperativen Didaktik']
### Abstract:
['Die heute vorherrschenden Lernziel- und Unterrichtstheorien sind einseitig behavioristisch ausgerichtet - pädagogische Einbahnstraßen, aus denen wir dringend herauskommen müssen. Als Alternative entwickelt Robert Ulshöfer in diesem Taschenbuch eine mehrdimensionale Didaktik, die neben der wissenschaftspropädeutischen und der pragmatisch-kreativen Bildung die sozialhumanitäre und politische Bildung gleichrangig als oberste Lernziele definiert. Das führt zu einer entscheidenden Kurskorrektur. Der Schüler wird zu einer universalen Kommunikationsfähigkeit geführt, wie es dem Bildungsauftrag einer sozialen Demokratie entspricht. Praxisnahe Folgerungen für die verschiedenen Fachbereiche werden deutlich. Experten zeigen an konkreten Unterrichtsmodellen die Vorzüge des neuen didaktischen Konzepts auf.']
### GND ID:
['gnd:118763628', 'gnd:4031883-7', 'gnd:4059787-8', 'gnd:4070463-4', 'gnd:4075624-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020264798']
### GND class:
['Ulshöfer, Robert', 'Kommunikation', 'Theorie', 'Didaktik', 'Offener Unterricht']
<|eot_id|> |
3A020306334.jsonld | ['Die Rolle der Neuen Linken in der Kulturindustrie'] | ['Die mittlerweile in die Jahre gekommene Neue Linke versteht sich - darin mit ihren Gegnern einig - als intellektuelle Minderheit ohne wirkliche Macht. Trotzdem ist ihr Einfluß auf das politische Bewußtsein breiter Bevölkerungsschichten und vor allem in der sogenannten Kulturindustrie nicht unerheblich. Prominente Publizisten analysieren diesen Fragenkomplex in den verschiedensten Bereichen - von der Soziologie bis zur Musik, von der Politologie bis zur Medienforschung.'] | ['gnd:104585676', 'gnd:4115367-4', 'gnd:4268059-1', 'gnd:4444998-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020306334'] | ['Hochkeppel, Willy', 'Neue Linke', 'Kulturwirtschaft', 'Kulturindustrie'] | Document
### Title: ['Die Rolle der Neuen Linken in der Kulturindustrie']
### Abstract:
['Die mittlerweile in die Jahre gekommene Neue Linke versteht sich - darin mit ihren Gegnern einig - als intellektuelle Minderheit ohne wirkliche Macht. Trotzdem ist ihr Einfluß auf das politische Bewußtsein breiter Bevölkerungsschichten und vor allem in der sogenannten Kulturindustrie nicht unerheblich. Prominente Publizisten analysieren diesen Fragenkomplex in den verschiedensten Bereichen - von der Soziologie bis zur Musik, von der Politologie bis zur Medienforschung.']
### GND ID:
['gnd:104585676', 'gnd:4115367-4', 'gnd:4268059-1', 'gnd:4444998-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020306334']
### GND class:
['Hochkeppel, Willy', 'Neue Linke', 'Kulturwirtschaft', 'Kulturindustrie']
<|eot_id|> |
3A020332459.jsonld | ['Das Elend unserer Intellektuellen : linke Theorie in der Bundesrepublik Deutschland'] | ['Aus der Einleitung: Dieses Buch will die Veränderung der geistigen Landschaft der Bundesrepublik Deutschland veranschaulichen, diese durch linke Theorie bewirkte Wandlung des intellektuellen Verhaltens.'] | ['gnd:118751514', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4115590-7', 'gnd:4167762-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020332459'] | ['Sontheimer, Kurt', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Politisches Denken', 'Linksintellektueller'] | Document
### Title: ['Das Elend unserer Intellektuellen : linke Theorie in der Bundesrepublik Deutschland']
### Abstract:
['Aus der Einleitung: Dieses Buch will die Veränderung der geistigen Landschaft der Bundesrepublik Deutschland veranschaulichen, diese durch linke Theorie bewirkte Wandlung des intellektuellen Verhaltens.']
### GND ID:
['gnd:118751514', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4115590-7', 'gnd:4167762-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020332459']
### GND class:
['Sontheimer, Kurt', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Politisches Denken', 'Linksintellektueller']
<|eot_id|> |
3A020380356.jsonld | ['Und siehe, es war gut : Schöpfung und Weltverantwortung'] | ['Auf den ersten Seiten der Bibel wird von Gottes Schöpfung ausgesagt, sie „war sehr gut“. Uns heute wird im Gegenzug dazu schlagartig die Bedrohtheit unserer Welt, der Natur und unseres Lebens einsichtig. Texte und Bilder dieses Bandes erweisen die biblischen Schöpfungserzählungen gegen alle Verharmlosungen als brennende aktuell. Menschliches Allmachtsgebaren gegenüber Welt und Mitmensch führt zur Selbstzerstörung, wenn es Gott als Schöpfer verdrängt.'] | ['gnd:4006406-2', 'gnd:4053163-6', 'gnd:4065464-3', 'gnd:4128177-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020380356'] | ['Bibel', 'Schöpfung', 'Weltverantwortung', 'Verfremdung'] | Document
### Title: ['Und siehe, es war gut : Schöpfung und Weltverantwortung']
### Abstract:
['Auf den ersten Seiten der Bibel wird von Gottes Schöpfung ausgesagt, sie „war sehr gut“. Uns heute wird im Gegenzug dazu schlagartig die Bedrohtheit unserer Welt, der Natur und unseres Lebens einsichtig. Texte und Bilder dieses Bandes erweisen die biblischen Schöpfungserzählungen gegen alle Verharmlosungen als brennende aktuell. Menschliches Allmachtsgebaren gegenüber Welt und Mitmensch führt zur Selbstzerstörung, wenn es Gott als Schöpfer verdrängt.']
### GND ID:
['gnd:4006406-2', 'gnd:4053163-6', 'gnd:4065464-3', 'gnd:4128177-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020380356']
### GND class:
['Bibel', 'Schöpfung', 'Weltverantwortung', 'Verfremdung']
<|eot_id|> |
3A020426275.jsonld | ['Kohlenstoffmaterialien : Eigenschaften, Anforderungen, Prüfung. Normen, Richtlinien'] | [['Enthält: DIN 29965:1985 [Entwurf] ; DIN 48601:1981 ; DIN 51705:1979 ; DIN 51724-1:1975 ; DIN 51848-1:1981 ; DIN 51848-2:1984 ; DIN 51848-3:1985 [Entwurf] ; DIN 51901:1980 ; DIN 51902:1981 ; DIN 51903:1981 ; DIN 51904:1981 ; DIN 51905:1981 ; DIN 51906:1981 ; DIN 51907:1982 ; DIN 51908:1984 ; DIN 51909:1984 ; DIN 51910:1981 ; DIN 51911:1984 ; DIN 51912:1985 ; DIN 51913:1985 ; DIN 51914:1985 ; DIN 51915:1986 ; DIN 51916:1985 [Entwurf] ; DIN 51917:1986 [Entwurf] ; DIN 51918:1985 [Entwurf] ; DIN 51919:1985 [Entwurf] ; DIN 51920:1984 ; DIN 51921:1985 ; DIN 51922:1983 ; DIN 51924:1984 ;', '; DIN 52007-2:1980 ; DIN 52011:1985 [Entwurf] ; DIN 52025:1980 ; DIN 65147-1:1984 [Entwurf] ; DIN 65147-2:1984 [Entwurf] ; DIN 65184:1985 ; DIN IEC 413:1980 ; DIN ISO 3733:1980']] | ['gnd:1030066-1', 'gnd:4031677-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020426275'] | ['Deutsches Institut für Normung', 'Kohlenstoffwerkstoff'] | Document
### Title: ['Kohlenstoffmaterialien : Eigenschaften, Anforderungen, Prüfung. Normen, Richtlinien']
### Abstract:
[['Enthält: DIN 29965:1985 [Entwurf] ; DIN 48601:1981 ; DIN 51705:1979 ; DIN 51724-1:1975 ; DIN 51848-1:1981 ; DIN 51848-2:1984 ; DIN 51848-3:1985 [Entwurf] ; DIN 51901:1980 ; DIN 51902:1981 ; DIN 51903:1981 ; DIN 51904:1981 ; DIN 51905:1981 ; DIN 51906:1981 ; DIN 51907:1982 ; DIN 51908:1984 ; DIN 51909:1984 ; DIN 51910:1981 ; DIN 51911:1984 ; DIN 51912:1985 ; DIN 51913:1985 ; DIN 51914:1985 ; DIN 51915:1986 ; DIN 51916:1985 [Entwurf] ; DIN 51917:1986 [Entwurf] ; DIN 51918:1985 [Entwurf] ; DIN 51919:1985 [Entwurf] ; DIN 51920:1984 ; DIN 51921:1985 ; DIN 51922:1983 ; DIN 51924:1984 ;', '; DIN 52007-2:1980 ; DIN 52011:1985 [Entwurf] ; DIN 52025:1980 ; DIN 65147-1:1984 [Entwurf] ; DIN 65147-2:1984 [Entwurf] ; DIN 65184:1985 ; DIN IEC 413:1980 ; DIN ISO 3733:1980']]
### GND ID:
['gnd:1030066-1', 'gnd:4031677-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020426275']
### GND class:
['Deutsches Institut für Normung', 'Kohlenstoffwerkstoff']
<|eot_id|> |
3A020554176.jsonld | ['Klinische Medizin im Wandel der Zeiten : Rede anläßlich des Rektorwechsels an der Universität Hamburg am 11. November 1965'] | ['Aus der Einleitung: Dort, wo sich die Ausstrahlungen der Naturwissenschaften und der Geisteswissenschaften schneiden, liegt die Mitte der klinischen Medzin.'] | ['gnd:117720577', 'gnd:4134748-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020554176'] | ['Schäfer, Karl-Heinz', 'Klinische Medizin'] | Document
### Title: ['Klinische Medizin im Wandel der Zeiten : Rede anläßlich des Rektorwechsels an der Universität Hamburg am 11. November 1965']
### Abstract:
['Aus der Einleitung: Dort, wo sich die Ausstrahlungen der Naturwissenschaften und der Geisteswissenschaften schneiden, liegt die Mitte der klinischen Medzin.']
### GND ID:
['gnd:117720577', 'gnd:4134748-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020554176']
### GND class:
['Schäfer, Karl-Heinz', 'Klinische Medizin']
<|eot_id|> |
3A020592345.jsonld | ['Die Geschichte der Kosaken : wilder Osten 1500 - 1700'] | ['Unendliche Weite, kilometerbreite Flußsysteme, riesige Büffel- und Mustangherden, tödliche Gefahren und ein geheimnisumwittertes Volk. Wer waren die Kosaken? Woher kamen sie? Ein abenteuerliches Kapitel der Geschichte.'] | ['gnd:128743190', 'gnd:4032542-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020592345'] | ['Gröper, Klaus', 'Kosaken'] | Document
### Title: ['Die Geschichte der Kosaken : wilder Osten 1500 - 1700']
### Abstract:
['Unendliche Weite, kilometerbreite Flußsysteme, riesige Büffel- und Mustangherden, tödliche Gefahren und ein geheimnisumwittertes Volk. Wer waren die Kosaken? Woher kamen sie? Ein abenteuerliches Kapitel der Geschichte.']
### GND ID:
['gnd:128743190', 'gnd:4032542-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020592345']
### GND class:
['Gröper, Klaus', 'Kosaken']
<|eot_id|> |
3A020604238.jsonld | ['Kabelfernsehen im Modellversuch : Konzept für eine sozialwissenschaftliche Begleitung'] | ["In einigen deutschen Städten sollen jeweils ca. 10.000 Haushalte versuchsweise an Kabelfernsehanlagen angeschlossen werden. Die Kommission für den Ausbau des technischen Kommunikationssystems, Bonn, schlug u.a. Berlin als Pilotprojekt vor, um anhand dessen die sozialwissenschaftlichen Folgen im Zusammenspiel individueller und gesellschaftlicher Bedürfnisse kennenzulernen. Die vorliegende Studie will Ideen liefern, welche Problemschwerpunkte bearbeitet werden müssen (u.a. Einschaltquoten, Medienwirkung). Erste Überlegungen zu Voruntersuchungen für das Testgebiet Berlin, Schlangenbader Straße, stecken den Rahmen der Forschungstätigkeit ab. Für die wissenschaftliche Begleitung ist insbesondere die Frage des ,,Kommunikationsnutzens'' von Bedeutung."] | ['gnd:1158094531', 'gnd:4029109-1', 'gnd:4170304-2', 'gnd:5028175-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020604238'] | ['Dunckelmann, Henning', 'Kabelfernsehen', 'Modellversuch', 'Deutsches Institut für Urbanistik'] | Document
### Title: ['Kabelfernsehen im Modellversuch : Konzept für eine sozialwissenschaftliche Begleitung']
### Abstract:
["In einigen deutschen Städten sollen jeweils ca. 10.000 Haushalte versuchsweise an Kabelfernsehanlagen angeschlossen werden. Die Kommission für den Ausbau des technischen Kommunikationssystems, Bonn, schlug u.a. Berlin als Pilotprojekt vor, um anhand dessen die sozialwissenschaftlichen Folgen im Zusammenspiel individueller und gesellschaftlicher Bedürfnisse kennenzulernen. Die vorliegende Studie will Ideen liefern, welche Problemschwerpunkte bearbeitet werden müssen (u.a. Einschaltquoten, Medienwirkung). Erste Überlegungen zu Voruntersuchungen für das Testgebiet Berlin, Schlangenbader Straße, stecken den Rahmen der Forschungstätigkeit ab. Für die wissenschaftliche Begleitung ist insbesondere die Frage des ,,Kommunikationsnutzens'' von Bedeutung."]
### GND ID:
['gnd:1158094531', 'gnd:4029109-1', 'gnd:4170304-2', 'gnd:5028175-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020604238']
### GND class:
['Dunckelmann, Henning', 'Kabelfernsehen', 'Modellversuch', 'Deutsches Institut für Urbanistik']
<|eot_id|> |
3A020643357.jsonld | ['Die Kaiserchronik'] | ['Die Chronik der alten deutschen Kaiser von Karl dem Großen bis Lothar (750-1150), umwoben von Legende, Sage und Überlieferung. Ein Ausschnitt aus dem großen, wenig bekannten Weltgedicht, zugleich ein Bild, wie das Mittelalter seine Geschichte vom Religiösen her erlebte. - Die wohl zwischen 1140 bis 1150 von einem oder mehreren an einem Regensburger Hof tätigen Geistlichen verfasste Reimchronik erzählt in 17283 gereimten Versen episodenhaft von 36 römischen und 19 deutschen Kaisern. Somit entsteht eine Weltchronik von der Gründung Roms (Schwerpunkt Caesar) bis zur Vorbereitung des zweiten Kreuzzuges 1147. Die Kaiserchronik ist die erste bedeutende großflächige deutschsprachige Geschichtsquelle. Bei der Darstellung der römischen Kaiser liegt der Schwerpunkt oft auf den mit ihnen verbundenen Heiligenlegenden. Vor allem die römischen Kaiser bieten dem Autor Gelegenheit, novellenartige Einzelepisoden einzuschalten, die sich weitgehend verselbständigen. Ein wichtiges Anliegen der Kaiserchronik ist die Verlängerung des Römischen Reichs in die Herrschaft der deutschen Kaiser gemäß der im Mittelalter weit verbreiteten Vier-Weltreich-Lehre. Die Absicht, lehrhaft zu erzählen, überwiegt bei weitem das Anliegen, einen historisch präzisen Bericht zu erstatten. Die Darstellung hat nicht in erster Linie der historischen Wahrheit, sondern vielmehr der gotes minne (="Gottes Heilsplan", V. 34) zu entsprechen.'] | ['gnd:118517392', 'gnd:118565060', 'gnd:4035964-5', 'gnd:4036774-5', 'gnd:4039677-0', 'gnd:4113292-0', 'gnd:4203382-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020643357'] | ['Bulst, Walther', 'Konrad, der Pfaffe', 'Literatur', 'Lyrik', 'Mitteleuropa', 'Deutsch', 'Kaiserchronik'] | Document
### Title: ['Die Kaiserchronik']
### Abstract:
['Die Chronik der alten deutschen Kaiser von Karl dem Großen bis Lothar (750-1150), umwoben von Legende, Sage und Überlieferung. Ein Ausschnitt aus dem großen, wenig bekannten Weltgedicht, zugleich ein Bild, wie das Mittelalter seine Geschichte vom Religiösen her erlebte. - Die wohl zwischen 1140 bis 1150 von einem oder mehreren an einem Regensburger Hof tätigen Geistlichen verfasste Reimchronik erzählt in 17283 gereimten Versen episodenhaft von 36 römischen und 19 deutschen Kaisern. Somit entsteht eine Weltchronik von der Gründung Roms (Schwerpunkt Caesar) bis zur Vorbereitung des zweiten Kreuzzuges 1147. Die Kaiserchronik ist die erste bedeutende großflächige deutschsprachige Geschichtsquelle. Bei der Darstellung der römischen Kaiser liegt der Schwerpunkt oft auf den mit ihnen verbundenen Heiligenlegenden. Vor allem die römischen Kaiser bieten dem Autor Gelegenheit, novellenartige Einzelepisoden einzuschalten, die sich weitgehend verselbständigen. Ein wichtiges Anliegen der Kaiserchronik ist die Verlängerung des Römischen Reichs in die Herrschaft der deutschen Kaiser gemäß der im Mittelalter weit verbreiteten Vier-Weltreich-Lehre. Die Absicht, lehrhaft zu erzählen, überwiegt bei weitem das Anliegen, einen historisch präzisen Bericht zu erstatten. Die Darstellung hat nicht in erster Linie der historischen Wahrheit, sondern vielmehr der gotes minne (="Gottes Heilsplan", V. 34) zu entsprechen.']
### GND ID:
['gnd:118517392', 'gnd:118565060', 'gnd:4035964-5', 'gnd:4036774-5', 'gnd:4039677-0', 'gnd:4113292-0', 'gnd:4203382-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020643357']
### GND class:
['Bulst, Walther', 'Konrad, der Pfaffe', 'Literatur', 'Lyrik', 'Mitteleuropa', 'Deutsch', 'Kaiserchronik']
<|eot_id|> |
3A020818823.jsonld | ['Mechanische Verbindungselemente : Normen / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung e.V ; 2: Normen über Bolzen, Stifte, Niete, Keile, Stellringe, Sicherungsringe'] | [['Enthält: DIN 1:1961 ; DIN 7:1956 ; DIN 94:1972 ; DIN 101:1977 ; DIN 124:1977 ; DIN 258:1977 ; DIN 267-1:1967 ; DIN 267-5:1968 ; DIN 268:1974 ; DIN 271:1974 ; DIN 302:1977 ; DIN 407-1:1959 ; DIN 407-2:1955 ; DIN 471-1:1965 ; DIN 471-2:1965 ; DIN 472-1:1965 ; DIN 472-2:1965 ; DIN 522:1975 ; DIN 660:1977 ; DIN 661:1977 ; DIN 662:1977 ; DIN 674:1977 ; DIN 675:1977 ; DIN 705:1979 ; DIN 983:1965 ; DIN 984:1965 ; DIN 988:1971 ; DIN 995:1970 ; DIN 1144:1973 ; DIN 1151:1973 ; DIN 1152:1973 ; DIN 1157:1973 ; DIN 1158:1973 ; DIN 1160:1973 ; DIN 1163:1973 ; DIN 1433:1977 ; DIN 1434:1977 ;', '; DIN 7168-1:1979 ; DIN 7168-2:1979 [Vornorm] ; DIN 7331:1975 ; DIN 7338:1964 ; DIN 7339:1969 ; DIN 7340:1969 ; DIN 7341:1977 ; DIN 7343:1969 ; DIN 7344:1969 ; DIN 7346:1978 ; DIN 7349:1974 ; DIN 7977:1977 ; DIN 7978:1977 ; DIN 7979:1977 ; DIN 7993:1970 ; DIN 9045:1974 ; DIN 11024:1973', '; DIN 1435:1977 ; DIN 1436:1978 ; DIN 1440:1974 ; DIN 1441:1974 ; DIN 1442:1963 ; DIN 1443:1974 ; DIN 1444:1974 ; DIN 1445:1977 ; DIN 1469:1978 ; DIN 1470:1978 ; DIN 1471:1978 ; DIN 1472:1978 ; DIN 1473:1978 ; DIN 1474:1978 ; DIN 1475:1978 ; DIN 1476:1978 ; DIN 1477:1978 ; DIN 1481:1978 ; DIN 1498:1965 ; DIN 1499:1965 ; DIN 6325:1971 ; DIN 6434:1969 ; DIN 6791:1977 ; DIN 6792:1977 ; DIN 6799:1963 ; DIN 6880:1975 ; DIN 6881:1956 ; DIN 6883:1956 ; DIN 6884:1956 ; DIN 6885-1:1968 ; DIN 6885-2:1967 ; DIN 6885-3:1956 ; DIN 6886:1967 ; DIN 6887:1968 ; DIN 6888:1956 ; DIN 6889:1956 ;']] | ['gnd:1030066-1', 'gnd:4062621-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020818823'] | ['Deutsches Institut für Normung', 'Verbindungselement'] | Document
### Title: ['Mechanische Verbindungselemente : Normen / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung e.V ; 2: Normen über Bolzen, Stifte, Niete, Keile, Stellringe, Sicherungsringe']
### Abstract:
[['Enthält: DIN 1:1961 ; DIN 7:1956 ; DIN 94:1972 ; DIN 101:1977 ; DIN 124:1977 ; DIN 258:1977 ; DIN 267-1:1967 ; DIN 267-5:1968 ; DIN 268:1974 ; DIN 271:1974 ; DIN 302:1977 ; DIN 407-1:1959 ; DIN 407-2:1955 ; DIN 471-1:1965 ; DIN 471-2:1965 ; DIN 472-1:1965 ; DIN 472-2:1965 ; DIN 522:1975 ; DIN 660:1977 ; DIN 661:1977 ; DIN 662:1977 ; DIN 674:1977 ; DIN 675:1977 ; DIN 705:1979 ; DIN 983:1965 ; DIN 984:1965 ; DIN 988:1971 ; DIN 995:1970 ; DIN 1144:1973 ; DIN 1151:1973 ; DIN 1152:1973 ; DIN 1157:1973 ; DIN 1158:1973 ; DIN 1160:1973 ; DIN 1163:1973 ; DIN 1433:1977 ; DIN 1434:1977 ;', '; DIN 7168-1:1979 ; DIN 7168-2:1979 [Vornorm] ; DIN 7331:1975 ; DIN 7338:1964 ; DIN 7339:1969 ; DIN 7340:1969 ; DIN 7341:1977 ; DIN 7343:1969 ; DIN 7344:1969 ; DIN 7346:1978 ; DIN 7349:1974 ; DIN 7977:1977 ; DIN 7978:1977 ; DIN 7979:1977 ; DIN 7993:1970 ; DIN 9045:1974 ; DIN 11024:1973', '; DIN 1435:1977 ; DIN 1436:1978 ; DIN 1440:1974 ; DIN 1441:1974 ; DIN 1442:1963 ; DIN 1443:1974 ; DIN 1444:1974 ; DIN 1445:1977 ; DIN 1469:1978 ; DIN 1470:1978 ; DIN 1471:1978 ; DIN 1472:1978 ; DIN 1473:1978 ; DIN 1474:1978 ; DIN 1475:1978 ; DIN 1476:1978 ; DIN 1477:1978 ; DIN 1481:1978 ; DIN 1498:1965 ; DIN 1499:1965 ; DIN 6325:1971 ; DIN 6434:1969 ; DIN 6791:1977 ; DIN 6792:1977 ; DIN 6799:1963 ; DIN 6880:1975 ; DIN 6881:1956 ; DIN 6883:1956 ; DIN 6884:1956 ; DIN 6885-1:1968 ; DIN 6885-2:1967 ; DIN 6885-3:1956 ; DIN 6886:1967 ; DIN 6887:1968 ; DIN 6888:1956 ; DIN 6889:1956 ;']]
### GND ID:
['gnd:1030066-1', 'gnd:4062621-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020818823']
### GND class:
['Deutsches Institut für Normung', 'Verbindungselement']
<|eot_id|> |
3A020862172.jsonld | ['Normen über Drahtseile'] | [['; DIN 3091:1976 ; DIN 3092:1979 ; DIN 3093-1:1976 ; DIN 3093-2:1976 ; DIN 3093-3:1976 ; DIN 3094:1978 ; DIN 4131:1969 [Gekürzt] ; DIN 4133:1973 [Gekürzt] ; DIN 5881-1:1979 ; DIN 5881-2:1979 ; DIN 15018-1:1974 [Gekürzt] ; DIN 15018-2:1974 [Gekürzt] ; DIN 15020-1:1974 ; DIN 15020-2:1974 ; DIN 15021:1979 ; DIN 15315:1969 ; DIN 19704:1976 [Gekürzt] ; DIN 19705:1976 [Gekürzt] ; DIN 21186:1975 ; DIN 21251:1965 ; DIN 21252:1965 ; DIN 21254-1:1980 ; DIN 21255:1965 ; DIN 21256:1977 ; DIN 21258:1967 ; DIN 48200-3:1977 ; DIN 48200-7:1970 ; DIN 48200-8:1977 ; DIN 48201-7:1970 ; DIN 48202-1:1966 ;', 'Enthält: DIN 741:1972 ; DIN 779:1969 ; DIN 1073-Beiblatt :1974 ; DIN 1073:1974 [Gekürzt] ; DIN 1079:1970 [Gekürzt] ; DIN 1142:1975 ; DIN 1653:1979 ; DIN 2078:1978 ; DIN 3051-1:1972 ; DIN 3051-2:1972 ; DIN 3051-3:1972 ; DIN 3051-4:1972 ; DIN 3052:1972 ; DIN 3053:1972 ; DIN 3054:1972 ; DIN 3055:1972 ; DIN 3056:1972 ; DIN 3057:1972 ; DIN 3058:1972 ; DIN 3059:1972 ; DIN 3060:1972 ; DIN 3061:1972 ; DIN 3062:1973 ; DIN 3063:1973 ; DIN 3064:1972 ; DIN 3065:1972 ; DIN 3066:1972 ; DIN 3067:1972 ; DIN 3068:1972 ; DIN 3069:1972 ; DIN 3070:1972 ; DIN 3071:1972 ; DIN 3088:1976 ; DIN 3090:1977 ;', '; DIN 48202-4:1968 ; DIN 48202-5:1970 ; DIN 48204:1974 ; DIN 48206:1967 ; DIN 50049:1972 ; DIN 51201:1961 ; DIN 51210-1:1976 ; DIN 51210-2:1976 ; DIN 51211:1978 ; DIN 51212:1978 ; DIN 51213:1970 ; DIN 51214:1977 ; DIN 51215:1975 ; DIN 76031:1979 ; DIN 76032:1979 ; DIN 83313:1963 ; DIN 83318:1959']] | ['gnd:1030066-1', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4122120-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020862172'] | ['Deutsches Institut für Normung', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Drahtseil'] | Document
### Title: ['Normen über Drahtseile']
### Abstract:
[['; DIN 3091:1976 ; DIN 3092:1979 ; DIN 3093-1:1976 ; DIN 3093-2:1976 ; DIN 3093-3:1976 ; DIN 3094:1978 ; DIN 4131:1969 [Gekürzt] ; DIN 4133:1973 [Gekürzt] ; DIN 5881-1:1979 ; DIN 5881-2:1979 ; DIN 15018-1:1974 [Gekürzt] ; DIN 15018-2:1974 [Gekürzt] ; DIN 15020-1:1974 ; DIN 15020-2:1974 ; DIN 15021:1979 ; DIN 15315:1969 ; DIN 19704:1976 [Gekürzt] ; DIN 19705:1976 [Gekürzt] ; DIN 21186:1975 ; DIN 21251:1965 ; DIN 21252:1965 ; DIN 21254-1:1980 ; DIN 21255:1965 ; DIN 21256:1977 ; DIN 21258:1967 ; DIN 48200-3:1977 ; DIN 48200-7:1970 ; DIN 48200-8:1977 ; DIN 48201-7:1970 ; DIN 48202-1:1966 ;', 'Enthält: DIN 741:1972 ; DIN 779:1969 ; DIN 1073-Beiblatt :1974 ; DIN 1073:1974 [Gekürzt] ; DIN 1079:1970 [Gekürzt] ; DIN 1142:1975 ; DIN 1653:1979 ; DIN 2078:1978 ; DIN 3051-1:1972 ; DIN 3051-2:1972 ; DIN 3051-3:1972 ; DIN 3051-4:1972 ; DIN 3052:1972 ; DIN 3053:1972 ; DIN 3054:1972 ; DIN 3055:1972 ; DIN 3056:1972 ; DIN 3057:1972 ; DIN 3058:1972 ; DIN 3059:1972 ; DIN 3060:1972 ; DIN 3061:1972 ; DIN 3062:1973 ; DIN 3063:1973 ; DIN 3064:1972 ; DIN 3065:1972 ; DIN 3066:1972 ; DIN 3067:1972 ; DIN 3068:1972 ; DIN 3069:1972 ; DIN 3070:1972 ; DIN 3071:1972 ; DIN 3088:1976 ; DIN 3090:1977 ;', '; DIN 48202-4:1968 ; DIN 48202-5:1970 ; DIN 48204:1974 ; DIN 48206:1967 ; DIN 50049:1972 ; DIN 51201:1961 ; DIN 51210-1:1976 ; DIN 51210-2:1976 ; DIN 51211:1978 ; DIN 51212:1978 ; DIN 51213:1970 ; DIN 51214:1977 ; DIN 51215:1975 ; DIN 76031:1979 ; DIN 76032:1979 ; DIN 83313:1963 ; DIN 83318:1959']]
### GND ID:
['gnd:1030066-1', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4122120-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020862172']
### GND class:
['Deutsches Institut für Normung', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Drahtseil']
<|eot_id|> |
3A02088401X.jsonld | ['Normen über graphische Symbole für die Elektrotechnik : Schaltzeichen und Bildzeichen'] | [['Enthält: DIN 40100-1:1978 ; DIN 40100-1,Beiblatt 1:1978 ; DIN 40100-10:1978 ; DIN 40100-11:1978 ; DIN 40100-12:1978 ; DIN 40100-13:1978 ; DIN 40100-14:1978 ; DIN 40100-15:1978 ; DIN 40100-16:1978 ; DIN 40100-17:1978 ; DIN 40100-18:1978 ; DIN 40100-19:1978 ; DIN 40100-2:1978 ; DIN 40100-20:1978 ; DIN 40100-3:1978 ; DIN 40100-4:1978 ; DIN 40100-5:1978 ; DIN 40100-6:1978 ; DIN 40100-7:1978 ; DIN 40100-8:1978 ; DIN 40100-9:1978 ; DIN 40700-1:1955 ; DIN 40700-10:1966 ; DIN 40700-11:1975 ; DIN 40700-12:1977 ; DIN 40700-13:1972 ; DIN 40700-14:1976 ; DIN 40700-15:1977 ; DIN 40700-16:1965 ;', '; DIN 40716-1:1970 ; DIN 40716-4:1967 ; DIN 40716-5:1977 ; DIN 40716-6:1972 ; DIN 40717:1970 ; DIN 40722-Beiblatt 1:1968 ; DIN 40722:1968', '; DIN 40700-18:1969 ; DIN 40700-2:1969 ; DIN 40700-20:1977 ; DIN 40700-21:1969 ; DIN 40700-22:1973 ; DIN 40700-23:1976 ; DIN 40700-24:1976 ; DIN 40700-25:1976 ; DIN 40700-3:1969 ; DIN 40700-4:1978 ; DIN 40700-5:1976 ; DIN 40700-7:1974 ; DIN 40700-8:1972 ; DIN 40700-9:1961 ; DIN 40700-98:1977 ; DIN 40703-Beiblatt 1:1970 ; DIN 40703:1970 ; DIN 40704-1:1977 ; DIN 40706:1970 ; DIN 40708:1960 ; DIN 40710:1978 ; DIN 40711:1961 ; DIN 40712:1971 ; DIN 40713-Beiblatt 1:1974 ; DIN 40713-Beiblatt 3:1975 ; DIN 40713:1972 ; DIN 40714-1:1959 ; DIN 40714-2:1958 ; DIN 40714-3:1968 ; DIN 40715:1962 ;']] | ['gnd:1030066-1', 'gnd:4014390-9', 'gnd:4021855-7', 'gnd:4052058-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02088401X'] | ['Deutsches Institut für Normung', 'Elektrotechnik', 'Graphisches Symbol', 'Schaltzeichen'] | Document
### Title: ['Normen über graphische Symbole für die Elektrotechnik : Schaltzeichen und Bildzeichen']
### Abstract:
[['Enthält: DIN 40100-1:1978 ; DIN 40100-1,Beiblatt 1:1978 ; DIN 40100-10:1978 ; DIN 40100-11:1978 ; DIN 40100-12:1978 ; DIN 40100-13:1978 ; DIN 40100-14:1978 ; DIN 40100-15:1978 ; DIN 40100-16:1978 ; DIN 40100-17:1978 ; DIN 40100-18:1978 ; DIN 40100-19:1978 ; DIN 40100-2:1978 ; DIN 40100-20:1978 ; DIN 40100-3:1978 ; DIN 40100-4:1978 ; DIN 40100-5:1978 ; DIN 40100-6:1978 ; DIN 40100-7:1978 ; DIN 40100-8:1978 ; DIN 40100-9:1978 ; DIN 40700-1:1955 ; DIN 40700-10:1966 ; DIN 40700-11:1975 ; DIN 40700-12:1977 ; DIN 40700-13:1972 ; DIN 40700-14:1976 ; DIN 40700-15:1977 ; DIN 40700-16:1965 ;', '; DIN 40716-1:1970 ; DIN 40716-4:1967 ; DIN 40716-5:1977 ; DIN 40716-6:1972 ; DIN 40717:1970 ; DIN 40722-Beiblatt 1:1968 ; DIN 40722:1968', '; DIN 40700-18:1969 ; DIN 40700-2:1969 ; DIN 40700-20:1977 ; DIN 40700-21:1969 ; DIN 40700-22:1973 ; DIN 40700-23:1976 ; DIN 40700-24:1976 ; DIN 40700-25:1976 ; DIN 40700-3:1969 ; DIN 40700-4:1978 ; DIN 40700-5:1976 ; DIN 40700-7:1974 ; DIN 40700-8:1972 ; DIN 40700-9:1961 ; DIN 40700-98:1977 ; DIN 40703-Beiblatt 1:1970 ; DIN 40703:1970 ; DIN 40704-1:1977 ; DIN 40706:1970 ; DIN 40708:1960 ; DIN 40710:1978 ; DIN 40711:1961 ; DIN 40712:1971 ; DIN 40713-Beiblatt 1:1974 ; DIN 40713-Beiblatt 3:1975 ; DIN 40713:1972 ; DIN 40714-1:1959 ; DIN 40714-2:1958 ; DIN 40714-3:1968 ; DIN 40715:1962 ;']]
### GND ID:
['gnd:1030066-1', 'gnd:4014390-9', 'gnd:4021855-7', 'gnd:4052058-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02088401X']
### GND class:
['Deutsches Institut für Normung', 'Elektrotechnik', 'Graphisches Symbol', 'Schaltzeichen']
<|eot_id|> |
3A020900686.jsonld | ['Den Frieden erklären : mit Kindern den Frieden lernen und erfahren'] | ['Wir erleben Unfrieden. Was hat meine Kindergruppe mit der Rüstung zu tun? Wir suchen den Frieden. Alle reden vom Frieden. Wir suchen den Frieden. Sonst wird es keinen Frieden geben. Wir sind mutig geworden. Für den Fall, daß.... Mit Fotos und Zeichnungen'] | ['gnd:4018522-9', 'gnd:4049412-3', 'gnd:4071465-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020900686'] | ['Friedenserziehung', 'Religionspädagogik', 'Friede'] | Document
### Title: ['Den Frieden erklären : mit Kindern den Frieden lernen und erfahren']
### Abstract:
['Wir erleben Unfrieden. Was hat meine Kindergruppe mit der Rüstung zu tun? Wir suchen den Frieden. Alle reden vom Frieden. Wir suchen den Frieden. Sonst wird es keinen Frieden geben. Wir sind mutig geworden. Für den Fall, daß.... Mit Fotos und Zeichnungen']
### GND ID:
['gnd:4018522-9', 'gnd:4049412-3', 'gnd:4071465-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020900686']
### GND class:
['Friedenserziehung', 'Religionspädagogik', 'Friede']
<|eot_id|> |
3A020912358.jsonld | ['Mechanische Verbindungselemente : Normen / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung e.V ; 3: Grundnormen, Gütenormen, technische Lieferbedingungen für Schrauben und Muttern'] | [['Enthält: DIN 13-12:1975 ; DIN 13-12,Beiblatt :1975 ; DIN 13-13:1972 ; DIN 74-1:1980 ; DIN 74-2:1980 ; DIN 74-3:1972 ; DIN 76-1:1975 ; DIN 78:1975 ; DIN 202:1974 ; DIN 267-1:1967 ; DIN 267-10:1977 ; DIN 267-11:1980 ; DIN 267-12:1971 ; DIN 267-13:1980 ; DIN 267-15:1971 ; DIN 267-18:1981 ; DIN 267-19:1981 [Vornorm] ; DIN 267-2:1968 ; DIN 267-20:1981 [Vornorm] ; DIN 267-21:1981 ; DIN 267-4:1971 ; DIN 267-5:1968 ; DIN 267-6:1975 ; DIN 267-9:1979 ; DIN 475-1:1980 ; DIN 918:1979 ; DIN 962:1975 ; DIN 974:1972 ; DIN 3852-1:1978 ; DIN 4000-1:1981 ; DIN 4000-2:1977 ; DIN 4000-2,Beiblatt 1:1977 ;', '; DIN 7168-1:1981 ; DIN 7168-2:1981 [Vornorm] ; DIN 7952-1:1972 ; DIN 7952-2:1971 ; DIN 7962-1:1959 ; DIN 7962-2:1962 ; DIN 7970:1970 ; DIN 7975:1970 ; DIN 7998:1975 ; DIN ISO 272:1979 ; DIN ISO 273:1979 ; DIN ISO 898-1:1979 ; DIN ISO 898-2:1981 ; DIN ISO 898-5:1980 ; DIN ISO 1891:1979 ; DIN ISO 3800-1:1978 ; DIN ISO 4759-1:1980']] | ['gnd:1030066-1', 'gnd:4062621-0', 'gnd:4248083-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020912358'] | ['Deutsches Institut für Normung', 'Verbindungselement', 'Technische Lieferungsbedingung'] | Document
### Title: ['Mechanische Verbindungselemente : Normen / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung e.V ; 3: Grundnormen, Gütenormen, technische Lieferbedingungen für Schrauben und Muttern']
### Abstract:
[['Enthält: DIN 13-12:1975 ; DIN 13-12,Beiblatt :1975 ; DIN 13-13:1972 ; DIN 74-1:1980 ; DIN 74-2:1980 ; DIN 74-3:1972 ; DIN 76-1:1975 ; DIN 78:1975 ; DIN 202:1974 ; DIN 267-1:1967 ; DIN 267-10:1977 ; DIN 267-11:1980 ; DIN 267-12:1971 ; DIN 267-13:1980 ; DIN 267-15:1971 ; DIN 267-18:1981 ; DIN 267-19:1981 [Vornorm] ; DIN 267-2:1968 ; DIN 267-20:1981 [Vornorm] ; DIN 267-21:1981 ; DIN 267-4:1971 ; DIN 267-5:1968 ; DIN 267-6:1975 ; DIN 267-9:1979 ; DIN 475-1:1980 ; DIN 918:1979 ; DIN 962:1975 ; DIN 974:1972 ; DIN 3852-1:1978 ; DIN 4000-1:1981 ; DIN 4000-2:1977 ; DIN 4000-2,Beiblatt 1:1977 ;', '; DIN 7168-1:1981 ; DIN 7168-2:1981 [Vornorm] ; DIN 7952-1:1972 ; DIN 7952-2:1971 ; DIN 7962-1:1959 ; DIN 7962-2:1962 ; DIN 7970:1970 ; DIN 7975:1970 ; DIN 7998:1975 ; DIN ISO 272:1979 ; DIN ISO 273:1979 ; DIN ISO 898-1:1979 ; DIN ISO 898-2:1981 ; DIN ISO 898-5:1980 ; DIN ISO 1891:1979 ; DIN ISO 3800-1:1978 ; DIN ISO 4759-1:1980']]
### GND ID:
['gnd:1030066-1', 'gnd:4062621-0', 'gnd:4248083-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020912358']
### GND class:
['Deutsches Institut für Normung', 'Verbindungselement', 'Technische Lieferungsbedingung']
<|eot_id|> |
3A020914377.jsonld | ['Psychosen im Kindes- und Jugendalter - eine Störung des Realitätsbezugs : eine Theorie der Schizophrenie'] | ['In diesem Buch will der Autor über seine eigenen Fälle in der jugendpsychiatrischen Klinik berichten. Er behauptet, dass die Schizophrenie im Kindesalter gleichsam als "sekundärer Autismus", als Verlust des gerade aufgebauten Realitätsbezuges gewertet werden kann.'] | ['gnd:118924338', 'gnd:4028859-6', 'gnd:4047734-4', 'gnd:4052527-2', 'gnd:4059787-8', 'gnd:4129133-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020914377'] | ['Lempp, Reinhart', 'Jugend', 'Psychose', 'Schizophrenie', 'Theorie', 'Kinderpsychose'] | Document
### Title: ['Psychosen im Kindes- und Jugendalter - eine Störung des Realitätsbezugs : eine Theorie der Schizophrenie']
### Abstract:
['In diesem Buch will der Autor über seine eigenen Fälle in der jugendpsychiatrischen Klinik berichten. Er behauptet, dass die Schizophrenie im Kindesalter gleichsam als "sekundärer Autismus", als Verlust des gerade aufgebauten Realitätsbezuges gewertet werden kann.']
### GND ID:
['gnd:118924338', 'gnd:4028859-6', 'gnd:4047734-4', 'gnd:4052527-2', 'gnd:4059787-8', 'gnd:4129133-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020914377']
### GND class:
['Lempp, Reinhart', 'Jugend', 'Psychose', 'Schizophrenie', 'Theorie', 'Kinderpsychose']
<|eot_id|> |
3A020991789.jsonld | ['Die Armee als Erziehungsschule der Nation : das Ende einer Idee'] | ['Die Armee als Erziehungsschule der Nation ist für eine lange Periode in der Geschichte Deutschlands ein fester Begriff gewesen. Die Armee wurde als Multiplikator genutzt, um die Unterstützung des Volkes für militärische Konflikte zu erreichen und um politische Entscheidungen durchzusetzen. Die Armee als Schule der Nation wird in den Abschnitten der Geschichte betrachtet, die Einflüsse von politischen Entwicklungen, von Politikern und geistigen Vordenkern werden dargestellt. Das Ende dieser Idee und eine neue Entwicklung ist im Zwanzigsten Jahrhundert erfolgt.'] | ['gnd:118705490', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4041279-9', 'gnd:4115590-7', 'gnd:4143024-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020991789'] | ['Höhn, Reinhard', 'Deutschland', 'Nation', 'Politisches Denken', 'Armee'] | Document
### Title: ['Die Armee als Erziehungsschule der Nation : das Ende einer Idee']
### Abstract:
['Die Armee als Erziehungsschule der Nation ist für eine lange Periode in der Geschichte Deutschlands ein fester Begriff gewesen. Die Armee wurde als Multiplikator genutzt, um die Unterstützung des Volkes für militärische Konflikte zu erreichen und um politische Entscheidungen durchzusetzen. Die Armee als Schule der Nation wird in den Abschnitten der Geschichte betrachtet, die Einflüsse von politischen Entwicklungen, von Politikern und geistigen Vordenkern werden dargestellt. Das Ende dieser Idee und eine neue Entwicklung ist im Zwanzigsten Jahrhundert erfolgt.']
### GND ID:
['gnd:118705490', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4041279-9', 'gnd:4115590-7', 'gnd:4143024-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A020991789']
### GND class:
['Höhn, Reinhard', 'Deutschland', 'Nation', 'Politisches Denken', 'Armee']
<|eot_id|> |
3A021029288.jsonld | ['Die Mystifikationen der Sophie Silber : Roman'] | ['Eine Welt von Feen, Elfen und Nixen bevölkert diese, weit in den Raum des phantasievollen Fabulierens vorstossende Geschichte.'] | ['gnd:118693727', 'gnd:4045671-7', 'gnd:4144445-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021029288'] | ['Frischmuth, Barbara', 'Fantasie', 'Belletristische Darstellung'] | Document
### Title: ['Die Mystifikationen der Sophie Silber : Roman']
### Abstract:
['Eine Welt von Feen, Elfen und Nixen bevölkert diese, weit in den Raum des phantasievollen Fabulierens vorstossende Geschichte.']
### GND ID:
['gnd:118693727', 'gnd:4045671-7', 'gnd:4144445-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021029288']
### GND class:
['Frischmuth, Barbara', 'Fantasie', 'Belletristische Darstellung']
<|eot_id|> |
3A02103690X.jsonld | ['Porträt des Künstlers als Gaukler : drei Essays'] | ['Jean Starobinski: "Porträt des Künstlers als Gaukler". Drei Essays. Aus dem Französischen von Markus Jacob. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1985. 168 S., geb., 32,- DM'] | ['gnd:119016907', 'gnd:4033423-5', 'gnd:4054438-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02103690X'] | ['Starobinski, Jean', 'Künstler', 'Selbstverständnis'] | Document
### Title: ['Porträt des Künstlers als Gaukler : drei Essays']
### Abstract:
['Jean Starobinski: "Porträt des Künstlers als Gaukler". Drei Essays. Aus dem Französischen von Markus Jacob. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1985. 168 S., geb., 32,- DM']
### GND ID:
['gnd:119016907', 'gnd:4033423-5', 'gnd:4054438-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02103690X']
### GND class:
['Starobinski, Jean', 'Künstler', 'Selbstverständnis']
<|eot_id|> |
3A021060274.jsonld | ['Pädagogik an der Georg-August-Universität Göttingen : eine Vorlesungsreihe'] | ['Die Anfänge der Pädagogik im 18. Jahrhundert / Johannes Tütken -- Johann Friedrich Herbart / Berthold Michael -- Von Herbart zu Nohl / Hans-Georg Herblitz -- Hermann Nohl / Heinz-Hermann Schepp -- Erich Weniger / Karl Neumann -- Heinrich Roth / Dietrich Hoffmann'] | ['gnd:121633829', 'gnd:2024315-7', 'gnd:4044300-0', 'gnd:4044302-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021060274'] | ['Hoffmann, Dietrich', 'Georg-August-Universität Göttingen', 'Pädagoge', 'Pädagogik'] | Document
### Title: ['Pädagogik an der Georg-August-Universität Göttingen : eine Vorlesungsreihe']
### Abstract:
['Die Anfänge der Pädagogik im 18. Jahrhundert / Johannes Tütken -- Johann Friedrich Herbart / Berthold Michael -- Von Herbart zu Nohl / Hans-Georg Herblitz -- Hermann Nohl / Heinz-Hermann Schepp -- Erich Weniger / Karl Neumann -- Heinrich Roth / Dietrich Hoffmann']
### GND ID:
['gnd:121633829', 'gnd:2024315-7', 'gnd:4044300-0', 'gnd:4044302-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021060274']
### GND class:
['Hoffmann, Dietrich', 'Georg-August-Universität Göttingen', 'Pädagoge', 'Pädagogik']
<|eot_id|> |
3A021106231.jsonld | ['Bibliographie zur Geschichte der Juden in Bayern'] | ['Falk Wiesemann: "Bibliographie zur Geschichte der Juden in Bayern". Bibliographien zur deutsch-jüdischen Geschichte, Band 1. Verlag K. G. Saur, München 1989. 263 S., geb., 58,- DM'] | ['gnd:108387801', 'gnd:4005044-0', 'gnd:4028808-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021106231'] | ['Wiesemann, Falk', 'Bayern', 'Juden'] | Document
### Title: ['Bibliographie zur Geschichte der Juden in Bayern']
### Abstract:
['Falk Wiesemann: "Bibliographie zur Geschichte der Juden in Bayern". Bibliographien zur deutsch-jüdischen Geschichte, Band 1. Verlag K. G. Saur, München 1989. 263 S., geb., 58,- DM']
### GND ID:
['gnd:108387801', 'gnd:4005044-0', 'gnd:4028808-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021106231']
### GND class:
['Wiesemann, Falk', 'Bayern', 'Juden']
<|eot_id|> |
3A02117654X.jsonld | ['Holzverbindungen'] | ['Reich illustrierte ausführliche Darstellung sowie praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Heimwerker.'] | ['gnd:4025755-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02117654X'] | ['Holzverbindung'] | Document
### Title: ['Holzverbindungen']
### Abstract:
['Reich illustrierte ausführliche Darstellung sowie praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Heimwerker.']
### GND ID:
['gnd:4025755-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02117654X']
### GND class:
['Holzverbindung']
<|eot_id|> |
3A021204985.jsonld | ['Abgestufte Integration : eine Alternative zum herkömmlichen Integrationskonzept? ; Ergebnisse eines Forschungsprojektes des Instituts für Integrationsforschung der Stiftung Europa-Kolleg Hamburg'] | ['Eberhard Grabitz (Herausgeber): Abgestufte Integration. Eine Alternative zum herkömmlichen Integrationskonzept? N. P. Engel Verlag, Kehl am Rhein/Straßburg 1984. 411 Seiten, 68 Mark'] | ['gnd:119242567', 'gnd:123746671', 'gnd:2074254-X', 'gnd:35439-9', 'gnd:4027238-2', 'gnd:4046514-7', 'gnd:4059787-8', 'gnd:4066410-7', 'gnd:4071013-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021204985'] | ['Grabitz, Eberhard', 'Franzmeyer, Fritz', 'Institut für Integrationsforschung, Hamburg', 'Europäische Gemeinschaften', 'Integration', 'Politik', 'Theorie', 'Wirtschaftliche Integration', 'Europäische Integration'] | Document
### Title: ['Abgestufte Integration : eine Alternative zum herkömmlichen Integrationskonzept? ; Ergebnisse eines Forschungsprojektes des Instituts für Integrationsforschung der Stiftung Europa-Kolleg Hamburg']
### Abstract:
['Eberhard Grabitz (Herausgeber): Abgestufte Integration. Eine Alternative zum herkömmlichen Integrationskonzept? N. P. Engel Verlag, Kehl am Rhein/Straßburg 1984. 411 Seiten, 68 Mark']
### GND ID:
['gnd:119242567', 'gnd:123746671', 'gnd:2074254-X', 'gnd:35439-9', 'gnd:4027238-2', 'gnd:4046514-7', 'gnd:4059787-8', 'gnd:4066410-7', 'gnd:4071013-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021204985']
### GND class:
['Grabitz, Eberhard', 'Franzmeyer, Fritz', 'Institut für Integrationsforschung, Hamburg', 'Europäische Gemeinschaften', 'Integration', 'Politik', 'Theorie', 'Wirtschaftliche Integration', 'Europäische Integration']
<|eot_id|> |
3A021231532.jsonld | ['Arbeiterlesebuch und andere Studientexte'] | ['Reihenbeschreibung: Die Reihe Texte des Sozialismus und Anarchismus präsentiert Quellentext der gegen das Privateigentum an den Produktions- und Informationsmitteln und gegen die zentralisierte Staatsgewalt gerichteten politisch-sozialen Bewegung - von der Französischen Revolution bis heute.'] | ['gnd:118569910', 'gnd:130358118', 'gnd:4055785-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021231532'] | [['Lassalle, Ferdinand', 'Lassalle, Ferdinand 1825-1864'], 'Schäfer, Wolf', 'Sozialismus'] | Document
### Title: ['Arbeiterlesebuch und andere Studientexte']
### Abstract:
['Reihenbeschreibung: Die Reihe Texte des Sozialismus und Anarchismus präsentiert Quellentext der gegen das Privateigentum an den Produktions- und Informationsmitteln und gegen die zentralisierte Staatsgewalt gerichteten politisch-sozialen Bewegung - von der Französischen Revolution bis heute.']
### GND ID:
['gnd:118569910', 'gnd:130358118', 'gnd:4055785-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021231532']
### GND class:
[['Lassalle, Ferdinand', 'Lassalle, Ferdinand 1825-1864'], 'Schäfer, Wolf', 'Sozialismus']
<|eot_id|> |
3A021239266.jsonld | ['Einführung in die genetische Erkenntnistheorie'] | ['Der vorliegende Band enthält vier Vorlesungen, die Piaget 1968 an der Columbia Universität hielt. In diesen Abhandlungen, die Piagets epistemologische Forschungen zusammenfassen, wird das klassische Problem der Erkenntnistheorie neu formuliert und zugleich in dem für Piaget spezifischen Ansatz zu lösen versucht: Während die philosophische Tradition nach dem Wesen und der Möglichkeit von Erkenntnis im allgemeinen fragt, ist der leitende Gesichtspunkt für Piaget: »Wie kommt Erkenntnis zustande?« Diese Frage impliziert – im Unterschied zu einem spekulativen philosophischen Zugang – den Versuch, Erkenntnis durch ihre Bildung und Entwicklung zu erklären.'] | ['gnd:118594133', 'gnd:173451314', 'gnd:4015286-8', 'gnd:4070914-0', 'gnd:4113450-3', 'gnd:4135354-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021239266'] | ['Piaget, Jean', 'Herborth, Friedhelm', 'Erkenntnis', 'Erkenntnistheorie', 'Entwicklung', 'Genetische Epistemologie'] | Document
### Title: ['Einführung in die genetische Erkenntnistheorie']
### Abstract:
['Der vorliegende Band enthält vier Vorlesungen, die Piaget 1968 an der Columbia Universität hielt. In diesen Abhandlungen, die Piagets epistemologische Forschungen zusammenfassen, wird das klassische Problem der Erkenntnistheorie neu formuliert und zugleich in dem für Piaget spezifischen Ansatz zu lösen versucht: Während die philosophische Tradition nach dem Wesen und der Möglichkeit von Erkenntnis im allgemeinen fragt, ist der leitende Gesichtspunkt für Piaget: »Wie kommt Erkenntnis zustande?« Diese Frage impliziert – im Unterschied zu einem spekulativen philosophischen Zugang – den Versuch, Erkenntnis durch ihre Bildung und Entwicklung zu erklären.']
### GND ID:
['gnd:118594133', 'gnd:173451314', 'gnd:4015286-8', 'gnd:4070914-0', 'gnd:4113450-3', 'gnd:4135354-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021239266']
### GND class:
['Piaget, Jean', 'Herborth, Friedhelm', 'Erkenntnis', 'Erkenntnistheorie', 'Entwicklung', 'Genetische Epistemologie']
<|eot_id|> |
3A021283354.jsonld | ['Justizregister : Vorschriftensammlung für d. Bundeszentralreg. mit d. Erziehungsreg. für d. Gewerbezentralreg. u. d. Verkehrszentralreg. ; Muster aller Formulare ; Ausfüllbeispiele für d. Formulare ; Fristentab. u. ausführl. StW-Verz.'] | ['Muster aller Formulare, Ausfüllbeispiele für die Formulare, Fristentabellen und ausführliches Stichwortverzeichnis'] | ['gnd:4009066-8', 'gnd:4020867-9', 'gnd:4078835-0', 'gnd:4115592-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021283354'] | ['Bundeszentralregister', 'Gewerbezentralregister', 'Fahreignungsregister', 'Polizeizentralregister'] | Document
### Title: ['Justizregister : Vorschriftensammlung für d. Bundeszentralreg. mit d. Erziehungsreg. für d. Gewerbezentralreg. u. d. Verkehrszentralreg. ; Muster aller Formulare ; Ausfüllbeispiele für d. Formulare ; Fristentab. u. ausführl. StW-Verz.']
### Abstract:
['Muster aller Formulare, Ausfüllbeispiele für die Formulare, Fristentabellen und ausführliches Stichwortverzeichnis']
### GND ID:
['gnd:4009066-8', 'gnd:4020867-9', 'gnd:4078835-0', 'gnd:4115592-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021283354']
### GND class:
['Bundeszentralregister', 'Gewerbezentralregister', 'Fahreignungsregister', 'Polizeizentralregister']
<|eot_id|> |
3A021317070.jsonld | ['Leben angesichts des Todes : Beiträge zum theologischen Problem des Todes : Helmut Thielicke zum 60. Geburtstag'] | ['"Tod" und "Leben", Unheil und Heil als Funktionen des richtenden und rettenden Gottes im Alten Testament / von M.-L. Henry. -- Vom Leben und Tod in den Psalmen / von H.-J. Kraus. -- Der Schatz im Himmel / von K. Koch. -- Geschichtlich wirksames Sterben / von L. Goppelt. -- Die Hoffnung angesichts des Todes im Wandel der paulinischen Aussagen / von C.-H. Hunzinger. -- Spätmittelalterliche Predigt im Angesicht des Todes / von M. Elze. -- Auferstehung des Fleisches / von G. Kretschmar. -- Gesetz, Tod und Sünde in Luthers Auslegung des 90. Psalms / von B. Lohse. -- Theologische Erwägungen zum Problem des Todes / von W. Lohff. -- Der Name "Gott" / von R. Röhricht. -- Todeserfahrung und Lebenserwartung / von H.P. Schmidt. -- Tod und Leben in der modernen Dichtung / von H.-R. Müller-Schwefe. -- Der Tod in den afrikanischen Gemeinschaften / von H. Bürkle. -- Tod Jesu und Schmerz Gottes / von H.-J. Margull. -- Der Kampf mit dem Tode bei indischen Bergstämmen / von H. Meyer. -- Die Macht und die Bewältigung des Todes in Hinduismus und Buddhismus / von S. Neill. -- Bibliographie Helmut Thielicke Seiten 307-325.'] | ['gnd:118621947', 'gnd:4015875-5', 'gnd:4060294-1', 'gnd:4069996-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021317070'] | [['Thielicke, Helmut', 'Thielicke, Helmut 1908-1986'], 'Evangelische Theologie', 'Tod', 'Christliche Existenz'] | Document
### Title: ['Leben angesichts des Todes : Beiträge zum theologischen Problem des Todes : Helmut Thielicke zum 60. Geburtstag']
### Abstract:
['"Tod" und "Leben", Unheil und Heil als Funktionen des richtenden und rettenden Gottes im Alten Testament / von M.-L. Henry. -- Vom Leben und Tod in den Psalmen / von H.-J. Kraus. -- Der Schatz im Himmel / von K. Koch. -- Geschichtlich wirksames Sterben / von L. Goppelt. -- Die Hoffnung angesichts des Todes im Wandel der paulinischen Aussagen / von C.-H. Hunzinger. -- Spätmittelalterliche Predigt im Angesicht des Todes / von M. Elze. -- Auferstehung des Fleisches / von G. Kretschmar. -- Gesetz, Tod und Sünde in Luthers Auslegung des 90. Psalms / von B. Lohse. -- Theologische Erwägungen zum Problem des Todes / von W. Lohff. -- Der Name "Gott" / von R. Röhricht. -- Todeserfahrung und Lebenserwartung / von H.P. Schmidt. -- Tod und Leben in der modernen Dichtung / von H.-R. Müller-Schwefe. -- Der Tod in den afrikanischen Gemeinschaften / von H. Bürkle. -- Tod Jesu und Schmerz Gottes / von H.-J. Margull. -- Der Kampf mit dem Tode bei indischen Bergstämmen / von H. Meyer. -- Die Macht und die Bewältigung des Todes in Hinduismus und Buddhismus / von S. Neill. -- Bibliographie Helmut Thielicke Seiten 307-325.']
### GND ID:
['gnd:118621947', 'gnd:4015875-5', 'gnd:4060294-1', 'gnd:4069996-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021317070']
### GND class:
[['Thielicke, Helmut', 'Thielicke, Helmut 1908-1986'], 'Evangelische Theologie', 'Tod', 'Christliche Existenz']
<|eot_id|> |
3A021365202.jsonld | ['Die Regionalstadt : zur verfassungsmäßigen Problematik einer Gebietsreform im großstädtischen Ballungsraum'] | ['Im Zuge der gegenwärtigen Verwaltungs- und Gebietsreformen kommt es insbesondere in den Ballungszentren zu Auseinandersetzungen darüber, ob Zusammenlegungen von Gemeinden in Einklang mit der im Grundgesetz verankerten Garantie der kommunalen Selbstverwaltung stehen. Die Autoren befassen sich mit der verfassungsrechtlichen Problematik gesetzgeberischer Dispositionen über Form und Größe kommunaler Selbstverwaltungskörper. Gefahren und Chancen der Regionalstadt.'] | ['gnd:1033006564', 'gnd:118571206', 'gnd:4071616-8', 'gnd:4146947-1', 'gnd:4177430-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021365202'] | ['Lincke, Dieter', 'Leibholz, Gerhard', 'Gebietsreform', 'Neugliederung des Bundesgebiets', 'Regionalstadt'] | Document
### Title: ['Die Regionalstadt : zur verfassungsmäßigen Problematik einer Gebietsreform im großstädtischen Ballungsraum']
### Abstract:
['Im Zuge der gegenwärtigen Verwaltungs- und Gebietsreformen kommt es insbesondere in den Ballungszentren zu Auseinandersetzungen darüber, ob Zusammenlegungen von Gemeinden in Einklang mit der im Grundgesetz verankerten Garantie der kommunalen Selbstverwaltung stehen. Die Autoren befassen sich mit der verfassungsrechtlichen Problematik gesetzgeberischer Dispositionen über Form und Größe kommunaler Selbstverwaltungskörper. Gefahren und Chancen der Regionalstadt.']
### GND ID:
['gnd:1033006564', 'gnd:118571206', 'gnd:4071616-8', 'gnd:4146947-1', 'gnd:4177430-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021365202']
### GND class:
['Lincke, Dieter', 'Leibholz, Gerhard', 'Gebietsreform', 'Neugliederung des Bundesgebiets', 'Regionalstadt']
<|eot_id|> |
3A021371105.jsonld | ['Wie der Weltkrieg entstand : dargestellt nach dem Aktenmaterial des Deutschen Auswärtigen Amts'] | ['Titel enth. in den "Schwarzen Listen", die während des NS-Terrors den Bücherverbrennungen 1933 zugrunde lagen'] | ['gnd:118560808', 'gnd:2029553-4', 'gnd:2117711-9', 'gnd:4079163-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021371105'] | ['Kautsky, Karl', 'Deutsches Reich, Auswärtiges Amt', 'Deutschland Auswärtiges Amt', 'Erster Weltkrieg'] | Document
### Title: ['Wie der Weltkrieg entstand : dargestellt nach dem Aktenmaterial des Deutschen Auswärtigen Amts']
### Abstract:
['Titel enth. in den "Schwarzen Listen", die während des NS-Terrors den Bücherverbrennungen 1933 zugrunde lagen']
### GND ID:
['gnd:118560808', 'gnd:2029553-4', 'gnd:2117711-9', 'gnd:4079163-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021371105']
### GND class:
['Kautsky, Karl', 'Deutsches Reich, Auswärtiges Amt', 'Deutschland Auswärtiges Amt', 'Erster Weltkrieg']
<|eot_id|> |
3A02137225X.jsonld | ['Wir amüsieren uns zu Tode : Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie'] | ['Neil Postman: "Wir amüsieren uns zu Tode. Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie". Aus dem Amerikanischen von Reinhard Kaiser. S. Fischer Verlag, Frankfurt/M. 1985, 207 S., kart., 19,80 DM'] | ['gnd:120641054', 'gnd:4037877-9', 'gnd:4043152-6', 'gnd:4078704-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02137225X'] | ['Postman, Neil', 'Massenmedien', 'Öffentliche Meinung', 'USA'] | Document
### Title: ['Wir amüsieren uns zu Tode : Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie']
### Abstract:
['Neil Postman: "Wir amüsieren uns zu Tode. Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie". Aus dem Amerikanischen von Reinhard Kaiser. S. Fischer Verlag, Frankfurt/M. 1985, 207 S., kart., 19,80 DM']
### GND ID:
['gnd:120641054', 'gnd:4037877-9', 'gnd:4043152-6', 'gnd:4078704-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02137225X']
### GND class:
['Postman, Neil', 'Massenmedien', 'Öffentliche Meinung', 'USA']
<|eot_id|> |
3A021380929.jsonld | ['Soziale Systeme : Grundriß einer allgemeinen Theorie'] | ['Die Soziologie verharrt zur Zeit vor einer Theorieschwelle. Klassiker werden mit alexandrinischem Eifer aufgearbeitet, und Theoriebezeichnungen, die sich mit Begriffen wie Handlung, Struktur, System, Interaktion, Evolution verbinden lassen, werden miteinander kombiniert. Fortschritte zeichnen sich jedoch kaum ab, und vor allem fehlt seit dem Tode von Parsons jeder Anschluß an die sehr rasch fortschreitende interdisziplinäre Diskussion. Aus dieser Theoriekrise werden nur sehr viel komplexere Theorieangebote heraushelfen können. Niklas Luhmann versucht, über den bezeichneten Diskussionsstand in der Soziologie hinauszuführen. Er geht davon aus, daß ein Paradigmawechsel in der allgemeinen Systemtheorie auch für die Theorie sozialer Systeme neue Chancen eröffnet und die üblichen Einwände gegen einen »technologischen« Einsatz des Systembegriffs ausräumt. Systeme lassen sich in einem sehr radikalen Sinne als selbstreferentielle Systeme begreifen. Von Selbstreferenz ist dabei nicht nur auf der Ebene der Elemente (Autopoiesis) die Rede. Nach dieser Theoriewende kann man soziale Systeme als solche Systeme begreifen, die alles, was sie als Einheit verwenden - seien es ihre Elemente, ihre Prozesse, ihre Strukturen, ihre Teilsysteme und nicht zuletzt sich selbst -, als Einheit erst konstituieren. Zugleich nimmt die Systemtheorie an, daß dazu eine Reduktion von Umweltkomplexität erforderlich ist. Das Buch versucht, eine bisher in der Soziologie kaum erreichte begriffliche Komplexität und Interdependenz mit den Mitteln der normalen Sprache darzustellen. Die Einheit der Theorie liegt in der Abgestimmtheit einer großen Zahl von Begriffsentscheidungen, die zum Teil im Rückblick auf die soziologische Tradition und zum Teil im Anschluß an Vorgaben aus der Kybernetik, der Biologie, der Kommunikationstheorie und der Evolutionstheorie gewonnen sind. Luhmann sieht in diesem Kombinationsversuch eine wesentliche Voraussetzung für weitere Arbeiten an einer Theorie der modernen Gesellschaft. Mit einfacheren Mitteln dürfte ein zureichendes Verständnis der heutigen Lage des Gesellschaftssystems kaum zu gewinnen sein.'] | ['gnd:118575147', 'gnd:4055764-9', 'gnd:4366456-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021380929'] | ['Luhmann, Niklas', 'Soziales System', 'Autopoiese'] | Document
### Title: ['Soziale Systeme : Grundriß einer allgemeinen Theorie']
### Abstract:
['Die Soziologie verharrt zur Zeit vor einer Theorieschwelle. Klassiker werden mit alexandrinischem Eifer aufgearbeitet, und Theoriebezeichnungen, die sich mit Begriffen wie Handlung, Struktur, System, Interaktion, Evolution verbinden lassen, werden miteinander kombiniert. Fortschritte zeichnen sich jedoch kaum ab, und vor allem fehlt seit dem Tode von Parsons jeder Anschluß an die sehr rasch fortschreitende interdisziplinäre Diskussion. Aus dieser Theoriekrise werden nur sehr viel komplexere Theorieangebote heraushelfen können. Niklas Luhmann versucht, über den bezeichneten Diskussionsstand in der Soziologie hinauszuführen. Er geht davon aus, daß ein Paradigmawechsel in der allgemeinen Systemtheorie auch für die Theorie sozialer Systeme neue Chancen eröffnet und die üblichen Einwände gegen einen »technologischen« Einsatz des Systembegriffs ausräumt. Systeme lassen sich in einem sehr radikalen Sinne als selbstreferentielle Systeme begreifen. Von Selbstreferenz ist dabei nicht nur auf der Ebene der Elemente (Autopoiesis) die Rede. Nach dieser Theoriewende kann man soziale Systeme als solche Systeme begreifen, die alles, was sie als Einheit verwenden - seien es ihre Elemente, ihre Prozesse, ihre Strukturen, ihre Teilsysteme und nicht zuletzt sich selbst -, als Einheit erst konstituieren. Zugleich nimmt die Systemtheorie an, daß dazu eine Reduktion von Umweltkomplexität erforderlich ist. Das Buch versucht, eine bisher in der Soziologie kaum erreichte begriffliche Komplexität und Interdependenz mit den Mitteln der normalen Sprache darzustellen. Die Einheit der Theorie liegt in der Abgestimmtheit einer großen Zahl von Begriffsentscheidungen, die zum Teil im Rückblick auf die soziologische Tradition und zum Teil im Anschluß an Vorgaben aus der Kybernetik, der Biologie, der Kommunikationstheorie und der Evolutionstheorie gewonnen sind. Luhmann sieht in diesem Kombinationsversuch eine wesentliche Voraussetzung für weitere Arbeiten an einer Theorie der modernen Gesellschaft. Mit einfacheren Mitteln dürfte ein zureichendes Verständnis der heutigen Lage des Gesellschaftssystems kaum zu gewinnen sein.']
### GND ID:
['gnd:118575147', 'gnd:4055764-9', 'gnd:4366456-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021380929']
### GND class:
['Luhmann, Niklas', 'Soziales System', 'Autopoiese']
<|eot_id|> |
3A021390002.jsonld | ['Vita activa oder vom tätigen Leben'] | ['Hannah Arendts politische Theorie kritisiert die Reduktion tätigen Lebens auf Arbeit und Konsum und insistiert auf dem Freihalten und der Erweiterung der Öffentlichkeit.'] | ['gnd:11850391X', 'gnd:4121877-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021390002'] | ['Arendt, Hannah', 'Vita activa'] | Document
### Title: ['Vita activa oder vom tätigen Leben']
### Abstract:
['Hannah Arendts politische Theorie kritisiert die Reduktion tätigen Lebens auf Arbeit und Konsum und insistiert auf dem Freihalten und der Erweiterung der Öffentlichkeit.']
### GND ID:
['gnd:11850391X', 'gnd:4121877-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021390002']
### GND class:
['Arendt, Hannah', 'Vita activa']
<|eot_id|> |
3A021390223.jsonld | ['Wissenschaft, Freiheit und Frieden'] | ['Zitat: "Die angewandte Wissenschaft berührt das Leben des Einzelnen und der Gemeinschaften an vielen Punkten und in den verschiedensten Zusammenhängen, und daher hat sie die Macht der Wenigen über die Vielen auf entsprechend viele und verschiedene Arten verstärkt. In den folgenden Abschnitten werde ich die bedeutsamsten dieser Arten aufzählen und zeigen, wie die angewandte Wissenschaft bisher zur Zentralisierung der Macht in den Händen einer kleinen herrschenden Minderheit beigetragen hat, und auch, wie solche Tendenzen aufgehalten und vielleicht zur Umkehr gezwungen werden können".'] | ['gnd:11558031X', 'gnd:118555081', 'gnd:4020588-5', 'gnd:4059276-5', 'gnd:4066562-8', 'gnd:4071465-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021390223'] | ['Herlitschka, Herberth E.', 'Huxley, Aldous', 'Gesellschaft', 'Technologie', 'Wissenschaft', 'Friede'] | Document
### Title: ['Wissenschaft, Freiheit und Frieden']
### Abstract:
['Zitat: "Die angewandte Wissenschaft berührt das Leben des Einzelnen und der Gemeinschaften an vielen Punkten und in den verschiedensten Zusammenhängen, und daher hat sie die Macht der Wenigen über die Vielen auf entsprechend viele und verschiedene Arten verstärkt. In den folgenden Abschnitten werde ich die bedeutsamsten dieser Arten aufzählen und zeigen, wie die angewandte Wissenschaft bisher zur Zentralisierung der Macht in den Händen einer kleinen herrschenden Minderheit beigetragen hat, und auch, wie solche Tendenzen aufgehalten und vielleicht zur Umkehr gezwungen werden können".']
### GND ID:
['gnd:11558031X', 'gnd:118555081', 'gnd:4020588-5', 'gnd:4059276-5', 'gnd:4066562-8', 'gnd:4071465-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021390223']
### GND class:
['Herlitschka, Herberth E.', 'Huxley, Aldous', 'Gesellschaft', 'Technologie', 'Wissenschaft', 'Friede']
<|eot_id|> |
3A021425930.jsonld | ['Der Adel und die deutsche Kirche im Mittelalter : Studien zur Sozial-, Rechts- und Kirchengeschichte'] | ['Alle weltlichen hohen Beamten: Herzöge, Markgrafen, Pfalzgrafen, Grafen, Vögte der hohen Vogteien gehörten im Hochmittelalter zum hohen Adel, ihre Nachkommen waren die Territorialherren und deren Erben wieder die souveränen Fürsten des deutschen Bundes und die Fürsten des neuen Reiches. Immerhin sind einige niedere Elemente langsam in diesen Stand emporgestiegen. Aus diesem Stande wählten die Herrscher die Bischöfe, und als nach dem Wormser Konkordate das Wahlrecht an die Domkapitel überging, verharrten sie in derselben Richtung, sie bevorzugten den Hochadel, und Hochadlige wurden auch in Stiftern und Klöstern mit Vorliebe an die Spitze gestellt, deren Konvente gemischt waren. Das Früh- und Hochmittelalter war weit aristokratischer als man es gewöhnlich ansieht, das damalige Reich war ein Klassenstaat zugunsten des freien Adels. Und das ertrug man; denn die ständischen Unterschiede wurden als naturnotwendig angesehen.'] | ['gnd:119127180', 'gnd:4000464-8', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4030702-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021425930'] | ['Schulte, Aloys', 'Adel', 'Deutschland', 'Kirche'] | Document
### Title: ['Der Adel und die deutsche Kirche im Mittelalter : Studien zur Sozial-, Rechts- und Kirchengeschichte']
### Abstract:
['Alle weltlichen hohen Beamten: Herzöge, Markgrafen, Pfalzgrafen, Grafen, Vögte der hohen Vogteien gehörten im Hochmittelalter zum hohen Adel, ihre Nachkommen waren die Territorialherren und deren Erben wieder die souveränen Fürsten des deutschen Bundes und die Fürsten des neuen Reiches. Immerhin sind einige niedere Elemente langsam in diesen Stand emporgestiegen. Aus diesem Stande wählten die Herrscher die Bischöfe, und als nach dem Wormser Konkordate das Wahlrecht an die Domkapitel überging, verharrten sie in derselben Richtung, sie bevorzugten den Hochadel, und Hochadlige wurden auch in Stiftern und Klöstern mit Vorliebe an die Spitze gestellt, deren Konvente gemischt waren. Das Früh- und Hochmittelalter war weit aristokratischer als man es gewöhnlich ansieht, das damalige Reich war ein Klassenstaat zugunsten des freien Adels. Und das ertrug man; denn die ständischen Unterschiede wurden als naturnotwendig angesehen.']
### GND ID:
['gnd:119127180', 'gnd:4000464-8', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4030702-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021425930']
### GND class:
['Schulte, Aloys', 'Adel', 'Deutschland', 'Kirche']
<|eot_id|> |
3A021442053.jsonld | ['Kartenmacher aller Länder und Zeiten'] | ['Biographische Daten und Nachweise von Kartographen aller Zweige, Herausgebern, Druckern, Verlegern, Sammlern, Kartenhistorikern u. Bibliographen'] | ['gnd:118661280', 'gnd:4029783-4', 'gnd:4029820-6', 'gnd:4138343-6', 'gnd:4159653-5', 'gnd:4166165-5', 'gnd:4238091-1', 'gnd:4452506-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021442053'] | ['Bonacker, Wilhelm', 'Karte', 'Kartograf', 'Verleger', 'Herstellung', 'Kupferstecher', 'Historische Karte', 'Kartenmacher'] | Document
### Title: ['Kartenmacher aller Länder und Zeiten']
### Abstract:
['Biographische Daten und Nachweise von Kartographen aller Zweige, Herausgebern, Druckern, Verlegern, Sammlern, Kartenhistorikern u. Bibliographen']
### GND ID:
['gnd:118661280', 'gnd:4029783-4', 'gnd:4029820-6', 'gnd:4138343-6', 'gnd:4159653-5', 'gnd:4166165-5', 'gnd:4238091-1', 'gnd:4452506-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021442053']
### GND class:
['Bonacker, Wilhelm', 'Karte', 'Kartograf', 'Verleger', 'Herstellung', 'Kupferstecher', 'Historische Karte', 'Kartenmacher']
<|eot_id|> |
3A021550549.jsonld | ['Schiller : Ansichten eines Idealisten'] | ['Klaus L. Berghahn: "Schiller". Ansichten eines Idealisten. Athenäum Verlag, Frankfurt a. M. 1986. 230 S., br., 48,- DM'] | ['gnd:118607626', 'gnd:123124344', 'gnd:4026486-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021550549'] | ['Schiller, Friedrich 1759-1805', 'Berghahn, Klaus L.', 'Ideologie'] | Document
### Title: ['Schiller : Ansichten eines Idealisten']
### Abstract:
['Klaus L. Berghahn: "Schiller". Ansichten eines Idealisten. Athenäum Verlag, Frankfurt a. M. 1986. 230 S., br., 48,- DM']
### GND ID:
['gnd:118607626', 'gnd:123124344', 'gnd:4026486-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021550549']
### GND class:
['Schiller, Friedrich 1759-1805', 'Berghahn, Klaus L.', 'Ideologie']
<|eot_id|> |
3A021558515.jsonld | ['Plan der wissenschaftlichen Arbeiten, die für eine Reform der Gesellschaft notwendig sind'] | ['1822 schrieb der "Begründer der Soziologie" das hier vorgelegte Jugendwerk. Das Problem, die Entfaltung der Produktivkräfte auf dem Boden des Privateigentums zu sichern, führt bereits Comte zur Suche nach harmonisierenden Institutionen.'] | ['gnd:118521748', 'gnd:124557864', 'gnd:4046558-5', 'gnd:4055893-9', 'gnd:4077624-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021558515'] | ['Comte, Auguste', 'Prokop, Dieter', 'Politische Soziologie', 'Sozialreform', 'Soziologie'] | Document
### Title: ['Plan der wissenschaftlichen Arbeiten, die für eine Reform der Gesellschaft notwendig sind']
### Abstract:
['1822 schrieb der "Begründer der Soziologie" das hier vorgelegte Jugendwerk. Das Problem, die Entfaltung der Produktivkräfte auf dem Boden des Privateigentums zu sichern, führt bereits Comte zur Suche nach harmonisierenden Institutionen.']
### GND ID:
['gnd:118521748', 'gnd:124557864', 'gnd:4046558-5', 'gnd:4055893-9', 'gnd:4077624-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021558515']
### GND class:
['Comte, Auguste', 'Prokop, Dieter', 'Politische Soziologie', 'Sozialreform', 'Soziologie']
<|eot_id|> |
3A021600228.jsonld | ['Heil Beil! : Flugblattpropaganda im Zweiten Weltkrieg ; Dokumentation und Analyse'] | ['"Heil Beil" war der Titel des ersten Flugbalttes, das die Sowjetarmee im Zweiten Weltkrieg über den deutschen Linien abwarf. Die vorliegende, außerordentlich reizvolle Untersuchung der Flugblattpropaganda im Zweiten Weltkrieg trägt den ebenso makabren wie effektvollen Titel jenes Flugbatts.'] | ['gnd:122703588', 'gnd:123425913', 'gnd:4071280-1', 'gnd:4079167-1', 'gnd:4135952-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021600228'] | ['Buchbender, Ortwin', 'Schuh, Horst', 'Flugblatt', 'Zweiter Weltkrieg', 'Quelle'] | Document
### Title: ['Heil Beil! : Flugblattpropaganda im Zweiten Weltkrieg ; Dokumentation und Analyse']
### Abstract:
['"Heil Beil" war der Titel des ersten Flugbalttes, das die Sowjetarmee im Zweiten Weltkrieg über den deutschen Linien abwarf. Die vorliegende, außerordentlich reizvolle Untersuchung der Flugblattpropaganda im Zweiten Weltkrieg trägt den ebenso makabren wie effektvollen Titel jenes Flugbatts.']
### GND ID:
['gnd:122703588', 'gnd:123425913', 'gnd:4071280-1', 'gnd:4079167-1', 'gnd:4135952-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021600228']
### GND class:
['Buchbender, Ortwin', 'Schuh, Horst', 'Flugblatt', 'Zweiter Weltkrieg', 'Quelle']
<|eot_id|> |
3A021712891.jsonld | ['Vom Selbstvertrauen der Vernunft : Schriften zur kritischen Philosophie und ihrer Ethik'] | ['Diese Schriften kennzeichnen den Weg, auf dem Nelson – Kant folgend – sein Ziel einer „kritischen Philosophie“ angestrebt hat. Es geht ihm darum, durch Kritik der Vernunft unmittelbare Erkenntnisse aus reiner Vernunft aufzusuchen, ihnen die Maßstäbe für wissenschaftliches Philosophieren zu entnehmen und so, im Selbstvertrauen der Vernunft, Ausblicke auf pädagogische Aufgaben und Weltanschauungsfragen zu gewinnen.'] | ['gnd:118586947', 'gnd:124635849', 'gnd:4015602-3', 'gnd:4165789-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021712891'] | ['Nelson, Leonard', 'Henry-Hermann, Grete', 'Ethik', 'Kritizismus'] | Document
### Title: ['Vom Selbstvertrauen der Vernunft : Schriften zur kritischen Philosophie und ihrer Ethik']
### Abstract:
['Diese Schriften kennzeichnen den Weg, auf dem Nelson – Kant folgend – sein Ziel einer „kritischen Philosophie“ angestrebt hat. Es geht ihm darum, durch Kritik der Vernunft unmittelbare Erkenntnisse aus reiner Vernunft aufzusuchen, ihnen die Maßstäbe für wissenschaftliches Philosophieren zu entnehmen und so, im Selbstvertrauen der Vernunft, Ausblicke auf pädagogische Aufgaben und Weltanschauungsfragen zu gewinnen.']
### GND ID:
['gnd:118586947', 'gnd:124635849', 'gnd:4015602-3', 'gnd:4165789-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021712891']
### GND class:
['Nelson, Leonard', 'Henry-Hermann, Grete', 'Ethik', 'Kritizismus']
<|eot_id|> |
3A02175621X.jsonld | ['Zur Rechtsstruktur der Technischen Überwachungs-Vereine : TÜV und Verfassungsrecht ; TÜV und Vereinsrecht'] | ['Götz, V. Technischer Überwachungs-Verein und Verfassungsrecht.--Lukes, R. Technischer Überwachungs-Verein und Vereinsrecht'] | ['gnd:105585157', 'gnd:118892258', 'gnd:4048737-4', 'gnd:4137407-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02175621X'] | ['Götz, Volkmar', 'Lukes, Rudolf', 'Recht', 'Technischer Überwachungsverein'] | Document
### Title: ['Zur Rechtsstruktur der Technischen Überwachungs-Vereine : TÜV und Verfassungsrecht ; TÜV und Vereinsrecht']
### Abstract:
['Götz, V. Technischer Überwachungs-Verein und Verfassungsrecht.--Lukes, R. Technischer Überwachungs-Verein und Vereinsrecht']
### GND ID:
['gnd:105585157', 'gnd:118892258', 'gnd:4048737-4', 'gnd:4137407-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02175621X']
### GND class:
['Götz, Volkmar', 'Lukes, Rudolf', 'Recht', 'Technischer Überwachungsverein']
<|eot_id|> |
3A021786399.jsonld | ['Studienhilfe Technikunterricht'] | ['Dieses Buch ist sowohl eine Einführung in das Studium des Technikunterrichts als auch ein Wegbegleiter für die Fortführung des Studiums.'] | ['gnd:122529022', 'gnd:4059217-0', 'gnd:4065590-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021786399'] | ['Roth, Erwin', 'Technikunterricht', 'Werkunterricht'] | Document
### Title: ['Studienhilfe Technikunterricht']
### Abstract:
['Dieses Buch ist sowohl eine Einführung in das Studium des Technikunterrichts als auch ein Wegbegleiter für die Fortführung des Studiums.']
### GND ID:
['gnd:122529022', 'gnd:4059217-0', 'gnd:4065590-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021786399']
### GND class:
['Roth, Erwin', 'Technikunterricht', 'Werkunterricht']
<|eot_id|> |
3A021788316.jsonld | ['Westend-Geschichte : Biographisches aus einem Münchner Arbeiterviertel'] | [['Klappentext der Ausgabe von 2019: August Kühn berichtet wie der Krieg in die Familien eingriff, vom Wiederaufbau und davon, wie die mächtige Reifenfabrik das Leben im Viertel bestimmte. Von Lehre und Beruf, Liebe und Familie, Aufstieg und Scheitern in der Konsumwelt, von glücklichen und gescheiterten Ehen ist hier die Rede - und aus all dem entsteht das bunte Bild eines Stücks Großstadtheimat, die zur Zeit der Olympiade 1972 von den Bewohnern gegen "Strukturwandel" und Mietwucher verteidigt wird. Man könnte meinen, Kühn schreibe in unseren Tagen. Aktueller denn je erscheinen die kleinen Geschichten von den Anstrengungen der Menschen, sich ein besseres Leben zu schaffen. Dadurch lebt ein Stück Geschichte im Westend wieder auf.', 'Der Autor, 1936 im Münchner Westend geboren, beschreibt in kurzen Episoden das Leben zweier Schulkameraden in diesem ehemaligen Arbeiterviertel zwischen zwei Olympiaden. Er erzählt von sich und seinen Freunden, von ihren Träumen und Hoffnungen, als in Deutschland die erste Olympiade stattfand.']] | ['gnd:118819232', 'gnd:4001307-8', 'gnd:4115274-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021788316'] | ['Kühn, August', 'Alltag', 'München-Westend'] | Document
### Title: ['Westend-Geschichte : Biographisches aus einem Münchner Arbeiterviertel']
### Abstract:
[['Klappentext der Ausgabe von 2019: August Kühn berichtet wie der Krieg in die Familien eingriff, vom Wiederaufbau und davon, wie die mächtige Reifenfabrik das Leben im Viertel bestimmte. Von Lehre und Beruf, Liebe und Familie, Aufstieg und Scheitern in der Konsumwelt, von glücklichen und gescheiterten Ehen ist hier die Rede - und aus all dem entsteht das bunte Bild eines Stücks Großstadtheimat, die zur Zeit der Olympiade 1972 von den Bewohnern gegen "Strukturwandel" und Mietwucher verteidigt wird. Man könnte meinen, Kühn schreibe in unseren Tagen. Aktueller denn je erscheinen die kleinen Geschichten von den Anstrengungen der Menschen, sich ein besseres Leben zu schaffen. Dadurch lebt ein Stück Geschichte im Westend wieder auf.', 'Der Autor, 1936 im Münchner Westend geboren, beschreibt in kurzen Episoden das Leben zweier Schulkameraden in diesem ehemaligen Arbeiterviertel zwischen zwei Olympiaden. Er erzählt von sich und seinen Freunden, von ihren Träumen und Hoffnungen, als in Deutschland die erste Olympiade stattfand.']]
### GND ID:
['gnd:118819232', 'gnd:4001307-8', 'gnd:4115274-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021788316']
### GND class:
['Kühn, August', 'Alltag', 'München-Westend']
<|eot_id|> |
3A021818304.jsonld | ['Gesellschaftsrecht und Unternehmensrecht : Festschrift für Wolfgang Schilling zum 65. Geburtstag am 5. Juni 1973'] | ['Fischer, R. Der Missbrauch der Vertretungsmacht.--Flume, W. Die Nachfolge in die Mitgliedschaft in einer Personengesellschaft beim Tode eines Gesellschafters.--Kuhn, G. Konkursrechtliche Probleme bei der GmbH & Co. KG.--Ulmer, P. Die Sonderzuordnung des vererbten OHG-Anteils.--Wiedemann, H. Verbandssouveränität und Ausseneinfluss.--Barz, C.H. Abänderung festgestellter Jahresabschlüsse einer Aktiengesellschaft.--Gessler, E. Die Behandlung eigener Aktien bei der Verschmelzung.--Hefermehl, W. Zur Haftung der Vorstandsmitglieder bei Ausführung von Hauptversammlungsabschlüssen.--Hengeler, H. Zum Beratungsgeheimnis im Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft.--Lutter, M. Gescheiterte Kapitalerhölungen.--Meyer-Landrut, J. Der "Missbrauch" aktienrechtlicher Minderhiets- oder Individualrechts'] | ['gnd:118533460', 'gnd:118755021', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4020646-4', 'gnd:4078611-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021818304'] | ['Fischer, Robert', 'Schilling, Wolfgang', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Gesellschaftsrecht', 'Unternehmensrecht'] | Document
### Title: ['Gesellschaftsrecht und Unternehmensrecht : Festschrift für Wolfgang Schilling zum 65. Geburtstag am 5. Juni 1973']
### Abstract:
['Fischer, R. Der Missbrauch der Vertretungsmacht.--Flume, W. Die Nachfolge in die Mitgliedschaft in einer Personengesellschaft beim Tode eines Gesellschafters.--Kuhn, G. Konkursrechtliche Probleme bei der GmbH & Co. KG.--Ulmer, P. Die Sonderzuordnung des vererbten OHG-Anteils.--Wiedemann, H. Verbandssouveränität und Ausseneinfluss.--Barz, C.H. Abänderung festgestellter Jahresabschlüsse einer Aktiengesellschaft.--Gessler, E. Die Behandlung eigener Aktien bei der Verschmelzung.--Hefermehl, W. Zur Haftung der Vorstandsmitglieder bei Ausführung von Hauptversammlungsabschlüssen.--Hengeler, H. Zum Beratungsgeheimnis im Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft.--Lutter, M. Gescheiterte Kapitalerhölungen.--Meyer-Landrut, J. Der "Missbrauch" aktienrechtlicher Minderhiets- oder Individualrechts']
### GND ID:
['gnd:118533460', 'gnd:118755021', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4020646-4', 'gnd:4078611-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021818304']
### GND class:
['Fischer, Robert', 'Schilling, Wolfgang', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Gesellschaftsrecht', 'Unternehmensrecht']
<|eot_id|> |
3A021840962.jsonld | ['Unternehmer in der deutschen Industrialisierung'] | ['Dieses Buch behandelt die Wirtschaftsgeschichte der deutschen Unternehmer im Zeitalter der Industrialisierung.'] | ['gnd:119506998', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4026776-3', 'gnd:4061949-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021840962'] | ['Kocka, Jürgen', 'Deutschland', 'Industrialisierung', 'Unternehmer'] | Document
### Title: ['Unternehmer in der deutschen Industrialisierung']
### Abstract:
['Dieses Buch behandelt die Wirtschaftsgeschichte der deutschen Unternehmer im Zeitalter der Industrialisierung.']
### GND ID:
['gnd:119506998', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4026776-3', 'gnd:4061949-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021840962']
### GND class:
['Kocka, Jürgen', 'Deutschland', 'Industrialisierung', 'Unternehmer']
<|eot_id|> |
3A021959765.jsonld | ['Bodenkunde : Aufbau, Entstehung, Kennzeichnung und Eigenschaften der landwirtschaftlich genutzten Böden der DDR : mit 160 Abbildungen und 110 Tabellen'] | ['Inhalt: Einführung in die Bodenkunde, Aufbau des Bodens und der Bodendecke, Substrat- und Bodenbildung, Kennzeichnung und Gliederung der Agrarstandorte, Gewinnung und Auswertung von Boden- und Standortdaten, Fruchtbarkeitsbestimmende Eigenschaften und Vorgänge im Boden, Literaturauswahl, Stichwortverzeichnis'] | ['gnd:1034295438', 'gnd:1088145914', 'gnd:4007379-8', 'gnd:4011890-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021959765'] | ['Lieberoth, Immo', 'Deutscher Landwirtschaftsverlag, Berlin, Ost', 'Bodenkunde', 'Deutschland (DDR)'] | Document
### Title: ['Bodenkunde : Aufbau, Entstehung, Kennzeichnung und Eigenschaften der landwirtschaftlich genutzten Böden der DDR : mit 160 Abbildungen und 110 Tabellen']
### Abstract:
['Inhalt: Einführung in die Bodenkunde, Aufbau des Bodens und der Bodendecke, Substrat- und Bodenbildung, Kennzeichnung und Gliederung der Agrarstandorte, Gewinnung und Auswertung von Boden- und Standortdaten, Fruchtbarkeitsbestimmende Eigenschaften und Vorgänge im Boden, Literaturauswahl, Stichwortverzeichnis']
### GND ID:
['gnd:1034295438', 'gnd:1088145914', 'gnd:4007379-8', 'gnd:4011890-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021959765']
### GND class:
['Lieberoth, Immo', 'Deutscher Landwirtschaftsverlag, Berlin, Ost', 'Bodenkunde', 'Deutschland (DDR)']
<|eot_id|> |
3A021964335.jsonld | ['Seminar: Sprache und Ethik : zur Entwicklung der Metaethik'] | ['Die Metaethik ist eine philosophische Disziplin, die sich erst im Rahmen der Philosophie der normalen Sprache (ordinary language philosophy) in eigenständiger und systematischer Form etabliert hat. Kennzeichnend für diese Disziplin ist eine bestimmte Art der Auseinandersetzung mit inhaltlichen moralischen Äußerungen: Es geht um die Analyse der Bedeutung und der Rechtfertigungsmöglichkeiten solcher Äußerungen. Metaethische Fragestellungen betreffen also die Grundlagen der Ethik. In diesen Band sind Beiträge aufgenommen, die die unterschiedlichen Positionen in der metaethischen Grundlagendebatte – Naturalismus, Intuitionismus, Emotivismus, Präskriptivismus, Neonaturalismus – repräsentieren.'] | ['gnd:108399281', 'gnd:123599431', 'gnd:4015602-3', 'gnd:4056449-6', 'gnd:4169556-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021964335'] | ['Meggle, Georg', 'Grewendorf, Günther', 'Ethik', 'Sprache', 'Metaethik'] | Document
### Title: ['Seminar: Sprache und Ethik : zur Entwicklung der Metaethik']
### Abstract:
['Die Metaethik ist eine philosophische Disziplin, die sich erst im Rahmen der Philosophie der normalen Sprache (ordinary language philosophy) in eigenständiger und systematischer Form etabliert hat. Kennzeichnend für diese Disziplin ist eine bestimmte Art der Auseinandersetzung mit inhaltlichen moralischen Äußerungen: Es geht um die Analyse der Bedeutung und der Rechtfertigungsmöglichkeiten solcher Äußerungen. Metaethische Fragestellungen betreffen also die Grundlagen der Ethik. In diesen Band sind Beiträge aufgenommen, die die unterschiedlichen Positionen in der metaethischen Grundlagendebatte – Naturalismus, Intuitionismus, Emotivismus, Präskriptivismus, Neonaturalismus – repräsentieren.']
### GND ID:
['gnd:108399281', 'gnd:123599431', 'gnd:4015602-3', 'gnd:4056449-6', 'gnd:4169556-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021964335']
### GND class:
['Meggle, Georg', 'Grewendorf, Günther', 'Ethik', 'Sprache', 'Metaethik']
<|eot_id|> |
3A021996660.jsonld | ['Menschliche Kommunikation : Formen, Störungen, Paradoxien'] | ['Dieses Standardwerk der Kommunikationswissenschaft formuliert Denkmodelle und veranschaulicht Sachverhalte. Es zeigt, wie Kommunikation funktioniert - und welche Folgen es hat, wenn sie gestört ist. - Dieses Buch handelt von den pragmatischen (den verhaltensmäßigen) Wirkungen der menschlichen Kommunikation, unter besonderer Berücksichtigung von Verhaltensstörungen. Es ist ein Versuch, Denkmodelle zu formulieren und Sachverhalte zu veranschaulichen'] | ['gnd:118629549', 'gnd:124537812', 'gnd:124561640', 'gnd:4031887-4', 'gnd:4114259-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021996660'] | ['Watzlawick, Paul', 'Bavelas, Janet Beavin', 'Jackson, Don D.', 'Kommunikationsstörung', 'Kommunikationsforschung'] | Document
### Title: ['Menschliche Kommunikation : Formen, Störungen, Paradoxien']
### Abstract:
['Dieses Standardwerk der Kommunikationswissenschaft formuliert Denkmodelle und veranschaulicht Sachverhalte. Es zeigt, wie Kommunikation funktioniert - und welche Folgen es hat, wenn sie gestört ist. - Dieses Buch handelt von den pragmatischen (den verhaltensmäßigen) Wirkungen der menschlichen Kommunikation, unter besonderer Berücksichtigung von Verhaltensstörungen. Es ist ein Versuch, Denkmodelle zu formulieren und Sachverhalte zu veranschaulichen']
### GND ID:
['gnd:118629549', 'gnd:124537812', 'gnd:124561640', 'gnd:4031887-4', 'gnd:4114259-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A021996660']
### GND class:
['Watzlawick, Paul', 'Bavelas, Janet Beavin', 'Jackson, Don D.', 'Kommunikationsstörung', 'Kommunikationsforschung']
<|eot_id|> |
3A022024530.jsonld | ['Gruppen, Organisationen, Institutionen'] | ['Eine Einführung in die institutionelle Analyse: Theorie und Methode kritischer Praxis in Schulen, Universitäten, Parteien, Gewerkschaften und Unternehmen.'] | ['gnd:119347938', 'gnd:120483084', 'gnd:4022378-4', 'gnd:4027207-2', 'gnd:4043774-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022024530'] | ['Guzzoni, Ute', 'Lapassade, Georges', 'Gruppe', 'Institution (Soziologie)', 'Organisation'] | Document
### Title: ['Gruppen, Organisationen, Institutionen']
### Abstract:
['Eine Einführung in die institutionelle Analyse: Theorie und Methode kritischer Praxis in Schulen, Universitäten, Parteien, Gewerkschaften und Unternehmen.']
### GND ID:
['gnd:119347938', 'gnd:120483084', 'gnd:4022378-4', 'gnd:4027207-2', 'gnd:4043774-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022024530']
### GND class:
['Guzzoni, Ute', 'Lapassade, Georges', 'Gruppe', 'Institution (Soziologie)', 'Organisation']
<|eot_id|> |
3A022111573.jsonld | ['Bevölkerungsgeschichte Deutschlands im 19. und 20. Jahrhundert'] | ['Im vorliegenden Band werden - ausgehend von der Charakterisierung vorindustrieller Bevölkerung und der demographischer Folgen gewandelter sozialer Strukturen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts - diese Änderungen der generativen Struktur dargestellt und ihre Rückwirkungen auf Wachstum und Struktur der Bevölkerung im Zusammenhang mit den sie begleitenden sozioökonomischen Veränderungen und der zeitgenössischen Interpretation dieses Wandels beschrieben.'] | ['gnd:172249686', 'gnd:4006287-9', 'gnd:4011882-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022111573'] | ['Marschalck, Peter', 'Bevölkerung', 'Deutschland'] | Document
### Title: ['Bevölkerungsgeschichte Deutschlands im 19. und 20. Jahrhundert']
### Abstract:
['Im vorliegenden Band werden - ausgehend von der Charakterisierung vorindustrieller Bevölkerung und der demographischer Folgen gewandelter sozialer Strukturen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts - diese Änderungen der generativen Struktur dargestellt und ihre Rückwirkungen auf Wachstum und Struktur der Bevölkerung im Zusammenhang mit den sie begleitenden sozioökonomischen Veränderungen und der zeitgenössischen Interpretation dieses Wandels beschrieben.']
### GND ID:
['gnd:172249686', 'gnd:4006287-9', 'gnd:4011882-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022111573']
### GND class:
['Marschalck, Peter', 'Bevölkerung', 'Deutschland']
<|eot_id|> |
3A022112383.jsonld | ['Die kaufmännischen Berufsschulen in der Bundesrepublik Deutschland : strukturanalytische Auswertung einer Schulleiterbefragung mit Auswahlbibliographie'] | ['Der Bericht enthält die teilweise ernüchternden Ergebnisse einer Fragebogenaktion, die im Jahr 1972 an den kaufmännischen Berufsschulen der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt wurde und eine für derartige Untersuchungen vergleichsweise hohe Rücklaufquote von 67 % erzielte. Erhoben wurden Daten zu Organisationsformen und zur regionalen Verteilung kaufmännischer Berufsschulen, zur räumlichen und apparativen Ausstattung, der Schüler- und Lehrerstruktur, Klassenorganisation und Unterrichtszeiten, Versetzung und Prüfungen, Gruppeneinflüssen und Reformansätzen. Das Untersuchungsergebnis wird in einer Kurzfassung für eilige Leser und in ausführlicher - tabellarisch fundierter - Darstellung angeboten, in die auch die Ergebnisse vergleichbarer Untersuchungen eingearbeitet sind. Auf diese Weise vermittelt die Arbeit einen umfassenden und der Realität entsprechenden Überblick über die Situation der heutigen kaufmännischen Berufsschule, zeigt damit deren Möglichkeiten, jedoch auch Unzulänglichkeiten und steckt Ansatzpunkte und Grenzen bildungspolitischer Vorhaben im kaufmännischen Berufsschulsektor ab. Ergänzt wird dieser für jeden am heutigen Bildungswesen Interessierten wichtige Untersuchungsbericht durch eine umfangreiche Bibliographie, die Titel von Buch- und Zeitschriftenpublikationen zu den angesprochenen Fragen aus den letzten 25 Jahren enthält.'] | ['gnd:1012764699', 'gnd:120691892', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4114163-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022112383'] | ['Berke, Rolf', 'Horlebein, Manfred', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Kaufmännische Berufsschule'] | Document
### Title: ['Die kaufmännischen Berufsschulen in der Bundesrepublik Deutschland : strukturanalytische Auswertung einer Schulleiterbefragung mit Auswahlbibliographie']
### Abstract:
['Der Bericht enthält die teilweise ernüchternden Ergebnisse einer Fragebogenaktion, die im Jahr 1972 an den kaufmännischen Berufsschulen der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt wurde und eine für derartige Untersuchungen vergleichsweise hohe Rücklaufquote von 67 % erzielte. Erhoben wurden Daten zu Organisationsformen und zur regionalen Verteilung kaufmännischer Berufsschulen, zur räumlichen und apparativen Ausstattung, der Schüler- und Lehrerstruktur, Klassenorganisation und Unterrichtszeiten, Versetzung und Prüfungen, Gruppeneinflüssen und Reformansätzen. Das Untersuchungsergebnis wird in einer Kurzfassung für eilige Leser und in ausführlicher - tabellarisch fundierter - Darstellung angeboten, in die auch die Ergebnisse vergleichbarer Untersuchungen eingearbeitet sind. Auf diese Weise vermittelt die Arbeit einen umfassenden und der Realität entsprechenden Überblick über die Situation der heutigen kaufmännischen Berufsschule, zeigt damit deren Möglichkeiten, jedoch auch Unzulänglichkeiten und steckt Ansatzpunkte und Grenzen bildungspolitischer Vorhaben im kaufmännischen Berufsschulsektor ab. Ergänzt wird dieser für jeden am heutigen Bildungswesen Interessierten wichtige Untersuchungsbericht durch eine umfangreiche Bibliographie, die Titel von Buch- und Zeitschriftenpublikationen zu den angesprochenen Fragen aus den letzten 25 Jahren enthält.']
### GND ID:
['gnd:1012764699', 'gnd:120691892', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4114163-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022112383']
### GND class:
['Berke, Rolf', 'Horlebein, Manfred', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Kaufmännische Berufsschule']
<|eot_id|> |
3A02213283X.jsonld | ['Beiträge zur Kritik des Geldes'] | ['Klappentext: Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die Rolle des Geldes in den gesellschaftlichen Auseindandersetzungen. Paul Mattick untersucht die Zerstörung des Geldes und die Krisen des Weltwährungssystems; Alfred Sohn-Rethel analysiert den Zusammenhang zwischen der Entstehung der exakten Naturwissenschaften und dem Apriori der warenproduzierenden Gesellschaft; Hellmut G. Haasis unterzieht die Tarifpolitik der Gewerkschaften am Beispiel der IG Druck und Papier einer Kritik.'] | ['gnd:115782796', 'gnd:116841850', 'gnd:118615246', 'gnd:4019889-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02213283X'] | ['Haasis, Hellmut G.', 'Mattick, Paul', 'Sohn-Rethel, Alfred', 'Geld'] | Document
### Title: ['Beiträge zur Kritik des Geldes']
### Abstract:
['Klappentext: Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die Rolle des Geldes in den gesellschaftlichen Auseindandersetzungen. Paul Mattick untersucht die Zerstörung des Geldes und die Krisen des Weltwährungssystems; Alfred Sohn-Rethel analysiert den Zusammenhang zwischen der Entstehung der exakten Naturwissenschaften und dem Apriori der warenproduzierenden Gesellschaft; Hellmut G. Haasis unterzieht die Tarifpolitik der Gewerkschaften am Beispiel der IG Druck und Papier einer Kritik.']
### GND ID:
['gnd:115782796', 'gnd:116841850', 'gnd:118615246', 'gnd:4019889-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02213283X']
### GND class:
['Haasis, Hellmut G.', 'Mattick, Paul', 'Sohn-Rethel, Alfred', 'Geld']
<|eot_id|> |
3A022191364.jsonld | ['Probleme der Verfassungsinterpretation : Dokumentation einer Kontroverse'] | ['Dreier, R. Zur Problematik und Situation der Verfassungsinterpretation.--Forsthoff, E. Die Umbildung des Verfassungsgesetzes.--Hollerbach, A. Auflösung der rechtsstaatlichen Verfassung?--Lerche, P. Stil, Methode, Ansicht.--Krüger, H. Verfassungsauslegung aus dem Willen des Verfassunggebers.--Schneider, P. Prinzipien der Verfassungsinterpretation.--Ehmke, H. Prinzipien der Verfassungsinterpretation.--Pestalozza, C., Graf von. Kritische Bemerkungen zu Methoden und Prinzipien der Grundrechtsauslegung in der Bundesrepublik Deutschland.--Kriele, M. Die Stadien der Rechtsgewinnung.--Müller, F. Einige Leitsätze zur Juristischen Methodik.--Böckenförde, E.-W. Grundrechtstheorie und Grundrechtsinterpretation.--Häberle, P. Zeit und Verfassung'] | ['gnd:105352616', 'gnd:108630293', 'gnd:4072133-4', 'gnd:4072905-9', 'gnd:4149364-3', 'gnd:4187678-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022191364'] | ['Dreier, Ralf', 'Schwegmann, Friedrich Gerhard', 'Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland', 'Interpretation', 'Die Verfassung des Deutschen Reichs', 'Verfassungsauslegung'] | Document
### Title: ['Probleme der Verfassungsinterpretation : Dokumentation einer Kontroverse']
### Abstract:
['Dreier, R. Zur Problematik und Situation der Verfassungsinterpretation.--Forsthoff, E. Die Umbildung des Verfassungsgesetzes.--Hollerbach, A. Auflösung der rechtsstaatlichen Verfassung?--Lerche, P. Stil, Methode, Ansicht.--Krüger, H. Verfassungsauslegung aus dem Willen des Verfassunggebers.--Schneider, P. Prinzipien der Verfassungsinterpretation.--Ehmke, H. Prinzipien der Verfassungsinterpretation.--Pestalozza, C., Graf von. Kritische Bemerkungen zu Methoden und Prinzipien der Grundrechtsauslegung in der Bundesrepublik Deutschland.--Kriele, M. Die Stadien der Rechtsgewinnung.--Müller, F. Einige Leitsätze zur Juristischen Methodik.--Böckenförde, E.-W. Grundrechtstheorie und Grundrechtsinterpretation.--Häberle, P. Zeit und Verfassung']
### GND ID:
['gnd:105352616', 'gnd:108630293', 'gnd:4072133-4', 'gnd:4072905-9', 'gnd:4149364-3', 'gnd:4187678-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022191364']
### GND class:
['Dreier, Ralf', 'Schwegmann, Friedrich Gerhard', 'Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland', 'Interpretation', 'Die Verfassung des Deutschen Reichs', 'Verfassungsauslegung']
<|eot_id|> |
3A022210202.jsonld | ['Erziehung, Moral und Gesellschaft : Vorlesung an der Sorbonne 1902/1903'] | ['Emile Durkheim: "Erziehung, Moral und Gesellschaft". Vorlesung an der Sorbonne 1902/03, übers. von Ludwig Schmidts, Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 487, Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main 1984, 339 S., br., 18,- DM'] | ['gnd:118528297', 'gnd:4055179-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022210202'] | ['Durkheim, Émile', 'Sittliche Erziehung'] | Document
### Title: ['Erziehung, Moral und Gesellschaft : Vorlesung an der Sorbonne 1902/1903']
### Abstract:
['Emile Durkheim: "Erziehung, Moral und Gesellschaft". Vorlesung an der Sorbonne 1902/03, übers. von Ludwig Schmidts, Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 487, Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main 1984, 339 S., br., 18,- DM']
### GND ID:
['gnd:118528297', 'gnd:4055179-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022210202']
### GND class:
['Durkheim, Émile', 'Sittliche Erziehung']
<|eot_id|> |
3A022221751.jsonld | ['Das große Buch der Meeresmuscheln : Schnecken und Muscheln der Weltmeere'] | ['In dieser umfassenden bildlichen und textlichen Beschreibung der Schnecken und Muscheln finden sich auch die, die der Strandwanderer an der ostfriesischen Küste findet. (Basiswissen)'] | ['gnd:4169248-2', 'gnd:4169253-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022221751'] | ['Meeresmuscheln', 'Meeresschnecken'] | Document
### Title: ['Das große Buch der Meeresmuscheln : Schnecken und Muscheln der Weltmeere']
### Abstract:
['In dieser umfassenden bildlichen und textlichen Beschreibung der Schnecken und Muscheln finden sich auch die, die der Strandwanderer an der ostfriesischen Küste findet. (Basiswissen)']
### GND ID:
['gnd:4169248-2', 'gnd:4169253-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022221751']
### GND class:
['Meeresmuscheln', 'Meeresschnecken']
<|eot_id|> |
3A022297693.jsonld | ['Studien zur Geschichte der europäischen Plastik : Festschrift Theodor Müller zum 19. April 1965'] | ['Aus der Widmung: Freunde und Kollegen möchten Theodor Müller zu seinem sechzigsten Geburtstag eine Freude bereiten und haben beschlossen, ihm aus diesem Anlaß eine Festschrift zu überreichen. Sie wollen damit nicht nur seine wissenschaftliche und museale Leistung hervorheben, sondern auch an die vielseitigen Anregungen erinnern, die von ihm ausgegangen sind.'] | ['gnd:116805188', 'gnd:118737597', 'gnd:4015701-5', 'gnd:4046277-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022297693'] | ['Martin, Kurt', ['Müller, Theodor', 'Müller, Theodor 1905-1996'], 'Europa', 'Plastik'] | Document
### Title: ['Studien zur Geschichte der europäischen Plastik : Festschrift Theodor Müller zum 19. April 1965']
### Abstract:
['Aus der Widmung: Freunde und Kollegen möchten Theodor Müller zu seinem sechzigsten Geburtstag eine Freude bereiten und haben beschlossen, ihm aus diesem Anlaß eine Festschrift zu überreichen. Sie wollen damit nicht nur seine wissenschaftliche und museale Leistung hervorheben, sondern auch an die vielseitigen Anregungen erinnern, die von ihm ausgegangen sind.']
### GND ID:
['gnd:116805188', 'gnd:118737597', 'gnd:4015701-5', 'gnd:4046277-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022297693']
### GND class:
['Martin, Kurt', ['Müller, Theodor', 'Müller, Theodor 1905-1996'], 'Europa', 'Plastik']
<|eot_id|> |
3A022322418.jsonld | ['Vaterschaft : vom Patriarchat zur Alimentation'] | ['In einem Streifzug durch die Geschichte der europäischen Kultur wird gezeigt, wie das Konzept des Vaters im Verlauf der Modernisierung mehreren Veränderungen unterworfen wurde: einer Maternalisierung, einer Inastitutionalisierung, einer Professionalisierung, einer Virilisierung, einer Infantilisierung und schließlich einer Vergegenständlichung. Vor diesem Hintergrund läßt sich die Tragfähigkeit und die Reichweite von Konzepten ´neuer Väterlichkeit´ bewerten. Was mit den alten Erzählungen und Mythen der Väterlichkeit verlorengegangen ist, kann zwar nicht wiederhergestellt werden, bedarf aber der Erinnerung - auch wenn diese melancholisch ist.'] | ['gnd:115496262', 'gnd:4044308-5', 'gnd:4062386-5', 'gnd:4187435-3', 'gnd:4187441-9', 'gnd:4297304-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022322418'] | ['Lenzen, Dieter', 'Pädagogische Anthropologie', 'Vater', 'Vaterbild', 'Vaterschaft', 'Das Väterliche'] | Document
### Title: ['Vaterschaft : vom Patriarchat zur Alimentation']
### Abstract:
['In einem Streifzug durch die Geschichte der europäischen Kultur wird gezeigt, wie das Konzept des Vaters im Verlauf der Modernisierung mehreren Veränderungen unterworfen wurde: einer Maternalisierung, einer Inastitutionalisierung, einer Professionalisierung, einer Virilisierung, einer Infantilisierung und schließlich einer Vergegenständlichung. Vor diesem Hintergrund läßt sich die Tragfähigkeit und die Reichweite von Konzepten ´neuer Väterlichkeit´ bewerten. Was mit den alten Erzählungen und Mythen der Väterlichkeit verlorengegangen ist, kann zwar nicht wiederhergestellt werden, bedarf aber der Erinnerung - auch wenn diese melancholisch ist.']
### GND ID:
['gnd:115496262', 'gnd:4044308-5', 'gnd:4062386-5', 'gnd:4187435-3', 'gnd:4187441-9', 'gnd:4297304-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022322418']
### GND class:
['Lenzen, Dieter', 'Pädagogische Anthropologie', 'Vater', 'Vaterbild', 'Vaterschaft', 'Das Väterliche']
<|eot_id|> |
3A022331875.jsonld | ['Robert Ritter und die Erben der Kriminalbiologie : "Zigeunerforschung" im Nationalsozialismus und in Westdeutschland im Zeichen des Rassismus'] | ['Joachim S. Hohmann: Robert Ritter und die Erben der Kriminalbiologie. "Zigeunerforschung" im Nationalsozialismus und in Westdeutschland im Zeichen des Rassismus. Verlag Peter Lang, Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris 1991. 624 Seiten, Abbildungen, 98,- DM'] | ['gnd:119015501', 'gnd:122308476', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4013021-6', 'gnd:4067777-1', 'gnd:4165723-8', 'gnd:4176978-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022331875'] | ['Ritter, Robert 1901-1951', 'Hohmann, Joachim S.', 'Deutschland', 'Drittes Reich', 'Zigeuner', 'Kriminalbiologie', 'Rassenhygiene'] | Document
### Title: ['Robert Ritter und die Erben der Kriminalbiologie : "Zigeunerforschung" im Nationalsozialismus und in Westdeutschland im Zeichen des Rassismus']
### Abstract:
['Joachim S. Hohmann: Robert Ritter und die Erben der Kriminalbiologie. "Zigeunerforschung" im Nationalsozialismus und in Westdeutschland im Zeichen des Rassismus. Verlag Peter Lang, Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris 1991. 624 Seiten, Abbildungen, 98,- DM']
### GND ID:
['gnd:119015501', 'gnd:122308476', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4013021-6', 'gnd:4067777-1', 'gnd:4165723-8', 'gnd:4176978-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022331875']
### GND class:
['Ritter, Robert 1901-1951', 'Hohmann, Joachim S.', 'Deutschland', 'Drittes Reich', 'Zigeuner', 'Kriminalbiologie', 'Rassenhygiene']
<|eot_id|> |
3A022335706.jsonld | ['Stein und Zeit : Mensch und Gesellschaft im alten Ägypten'] | ['Jan Assmann: "Stein und Zeit". Mensch und Gesellschaft im alten Ägypten. Wilhelm Fink Verlag, München 1991. 334 S., 39 Abb., geb., 68 DM'] | ['gnd:11805077X', 'gnd:4068430-1', 'gnd:4114333-4', 'gnd:4125698-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022335706'] | ['Assmann, Jan', 'Ägypten (Altertum)', 'Kunst', 'Kultur'] | Document
### Title: ['Stein und Zeit : Mensch und Gesellschaft im alten Ägypten']
### Abstract:
['Jan Assmann: "Stein und Zeit". Mensch und Gesellschaft im alten Ägypten. Wilhelm Fink Verlag, München 1991. 334 S., 39 Abb., geb., 68 DM']
### GND ID:
['gnd:11805077X', 'gnd:4068430-1', 'gnd:4114333-4', 'gnd:4125698-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022335706']
### GND class:
['Assmann, Jan', 'Ägypten (Altertum)', 'Kunst', 'Kultur']
<|eot_id|> |
3A022350845.jsonld | ['Freundschaft über sieben Jahrzehnte : Rundbriefe deutscher Lehrerinnen ; 1899 - 1968'] | ['26 junge Lehrerinnen, die 1899 ihr Examen ablegten, schreiben einander über einen Zeitraum von 70 Jahren und berichten von Ihrem beruflichen und privaten Leben. In den Einzelschicksalen, denen wir hier begegnen, spiegelt sich ein Stück Zeitgeschichte. Ein spannendes Leseabenteuer und ein einmaliges Dokument, das die ungewöhnlichen und alltäglichen Lebensgeschichten von Pionierinnen der Frauenemanzipation und -berufstätgkeit nachzeichnet.'] | ['gnd:4011882-4', 'gnd:4035097-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022350845'] | ['Deutschland', 'Lehrerin'] | Document
### Title: ['Freundschaft über sieben Jahrzehnte : Rundbriefe deutscher Lehrerinnen ; 1899 - 1968']
### Abstract:
['26 junge Lehrerinnen, die 1899 ihr Examen ablegten, schreiben einander über einen Zeitraum von 70 Jahren und berichten von Ihrem beruflichen und privaten Leben. In den Einzelschicksalen, denen wir hier begegnen, spiegelt sich ein Stück Zeitgeschichte. Ein spannendes Leseabenteuer und ein einmaliges Dokument, das die ungewöhnlichen und alltäglichen Lebensgeschichten von Pionierinnen der Frauenemanzipation und -berufstätgkeit nachzeichnet.']
### GND ID:
['gnd:4011882-4', 'gnd:4035097-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022350845']
### GND class:
['Deutschland', 'Lehrerin']
<|eot_id|> |
3A022354832.jsonld | ['Die kommunale Leistungsverwaltung : Grundlagen der gemeindlichen Daseinsvorsorge'] | ["Dieses Buch behandelt die wesentlichen kommunalpolitischen, organisatorischen und verwaltungsrechtlichen Aspekte der neuerdings allenthalben diskutierten Problematik der Daseinsvorsorge.Erörtert werden z.B. die mit der gemeindlichen Entwicklungsplanung zusammenhängenden organisatorischen und planerischen Probleme, die umstrittene Dotationspraxis der Länder und des Bundes, das Subventionswesen als Instrument der Wirtschaftsförderung, der Ruf nach stärkerer Bürgerbeteiligung; ferner die Rolle der Gemeindevertretungen, die Bedeutung der staatlichen Konjunkturpolitik für die Kommunen und die Problematik der zunehmenden ,,Verrechtlichung'' der Beziehungen zwischen Verwaltung und Bürger."] | ['gnd:105744115', 'gnd:1158818343', 'gnd:4019990-3', 'gnd:4035257-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022354832'] | ['Gröttrup, Hendrik', 'Groettrup, Hendrik', 'Gemeindeverwaltung', 'Leistungsverwaltung'] | Document
### Title: ['Die kommunale Leistungsverwaltung : Grundlagen der gemeindlichen Daseinsvorsorge']
### Abstract:
["Dieses Buch behandelt die wesentlichen kommunalpolitischen, organisatorischen und verwaltungsrechtlichen Aspekte der neuerdings allenthalben diskutierten Problematik der Daseinsvorsorge.Erörtert werden z.B. die mit der gemeindlichen Entwicklungsplanung zusammenhängenden organisatorischen und planerischen Probleme, die umstrittene Dotationspraxis der Länder und des Bundes, das Subventionswesen als Instrument der Wirtschaftsförderung, der Ruf nach stärkerer Bürgerbeteiligung; ferner die Rolle der Gemeindevertretungen, die Bedeutung der staatlichen Konjunkturpolitik für die Kommunen und die Problematik der zunehmenden ,,Verrechtlichung'' der Beziehungen zwischen Verwaltung und Bürger."]
### GND ID:
['gnd:105744115', 'gnd:1158818343', 'gnd:4019990-3', 'gnd:4035257-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022354832']
### GND class:
['Gröttrup, Hendrik', 'Groettrup, Hendrik', 'Gemeindeverwaltung', 'Leistungsverwaltung']
<|eot_id|> |
3A022365850.jsonld | ['Ökologie im Schulalltag : Grundlagen, Aktivitäten und Unterrichtshinweise'] | ['1. Band einer Werkbuchreihe, die ökologische Erziehungs- und Unterrichtskonzepte vorstellen will, die von starken Lebensbezügen geprägt sind. Das Thema "Ökologie im Schulalltag" trifft dabei ins Schwarze. Die Bereiche Energie, Reinigungs- und Hygienewesen, Müllvermeidung-Mülltrennung, Schulbedarfsartikel, Pausenverkauf, Wasser, Innenräume-Außenräume werden einem gründlichen Öko-Check unterzogen. Den Grundinformationen mit Zahlenmaterial, Problemen und Perspektiven folgen jeweils Empfehlungen, Hinweise auf Aktionen und Unterrichtsbezüge. Ein praxisnahes Buch für Lehrer aller Schulstufen und Schulleiter sowie Schüler-Umwelt-AG\'s. (2 S) (LK/MH: Ufer-Elm)'] | ['gnd:4053474-1', 'gnd:4061627-7', 'gnd:4062005-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022365850'] | ['Schule', 'Umwelterziehung', 'Unterricht'] | Document
### Title: ['Ökologie im Schulalltag : Grundlagen, Aktivitäten und Unterrichtshinweise']
### Abstract:
['1. Band einer Werkbuchreihe, die ökologische Erziehungs- und Unterrichtskonzepte vorstellen will, die von starken Lebensbezügen geprägt sind. Das Thema "Ökologie im Schulalltag" trifft dabei ins Schwarze. Die Bereiche Energie, Reinigungs- und Hygienewesen, Müllvermeidung-Mülltrennung, Schulbedarfsartikel, Pausenverkauf, Wasser, Innenräume-Außenräume werden einem gründlichen Öko-Check unterzogen. Den Grundinformationen mit Zahlenmaterial, Problemen und Perspektiven folgen jeweils Empfehlungen, Hinweise auf Aktionen und Unterrichtsbezüge. Ein praxisnahes Buch für Lehrer aller Schulstufen und Schulleiter sowie Schüler-Umwelt-AG\'s. (2 S) (LK/MH: Ufer-Elm)']
### GND ID:
['gnd:4053474-1', 'gnd:4061627-7', 'gnd:4062005-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022365850']
### GND class:
['Schule', 'Umwelterziehung', 'Unterricht']
<|eot_id|> |
3A022375740.jsonld | ['Sonderabfalluntersuchung in Hochschulen der neuen Länder : eine Bestandsaufnahme der derzeitigen Hochschulpraxis'] | ['Die vorliegende Untersuchung zur Sondermüllentsorgung in den Hochschulen der neuen Länder ist eine erste Bestandsaufnahme der derzeitigen Entsorgungspraxis. Sie ist in ihrer Ausführung eng gebunden an eine entsprechende Bearbeitung der Hochschulen der alten Länder durch HIS aus dem Jahre 1988. Nach der Beschreibung des Ist-Zustandes und einem Überblick über die Hochschulstruktur der neuen Länder wird die Organisation der Sonderabfallentsorgung dokumentiert. Weitere Schwerpunkte sind die Erfassungspraxis, die Zwischenlagerung und der Transport in der Hochschule, die Entsorgung aus den Hochschulen und die Vermeidung, Verminderung und Verwertung von Sonderabfällen. Zur Vermeidung und Verminderung von Sonderabfällen werden vom HIS Empfehlungen gegeben. (TUB/übern.)'] | ['gnd:4072560-1', 'gnd:4181788-6', 'gnd:4252579-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022375740'] | ['Hochschule', 'Sonderabfallbeseitigung', 'Deutschland (Östliche Länder)'] | Document
### Title: ['Sonderabfalluntersuchung in Hochschulen der neuen Länder : eine Bestandsaufnahme der derzeitigen Hochschulpraxis']
### Abstract:
['Die vorliegende Untersuchung zur Sondermüllentsorgung in den Hochschulen der neuen Länder ist eine erste Bestandsaufnahme der derzeitigen Entsorgungspraxis. Sie ist in ihrer Ausführung eng gebunden an eine entsprechende Bearbeitung der Hochschulen der alten Länder durch HIS aus dem Jahre 1988. Nach der Beschreibung des Ist-Zustandes und einem Überblick über die Hochschulstruktur der neuen Länder wird die Organisation der Sonderabfallentsorgung dokumentiert. Weitere Schwerpunkte sind die Erfassungspraxis, die Zwischenlagerung und der Transport in der Hochschule, die Entsorgung aus den Hochschulen und die Vermeidung, Verminderung und Verwertung von Sonderabfällen. Zur Vermeidung und Verminderung von Sonderabfällen werden vom HIS Empfehlungen gegeben. (TUB/übern.)']
### GND ID:
['gnd:4072560-1', 'gnd:4181788-6', 'gnd:4252579-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022375740']
### GND class:
['Hochschule', 'Sonderabfallbeseitigung', 'Deutschland (Östliche Länder)']
<|eot_id|> |
3A022379827.jsonld | ['Grundzüge des Schulsystems der USA'] | ['Die Erziehungswissenschaftlerin beschreibt zum einen die historische Entwicklung des amerikanischen Bildungssystems, zum anderen Organisations- und Rechtsformen, Schulalltag und Arbeitsweise traditioneller und alternativer Einrichtungen. Dabei wird deutlich, wie hoch manchmal die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit ist. Ab mittleren Beständen relevant, auch um Schülern, Eltern und Politikern bei Fragen nach einer Verkürzung der Schulzeit oder Einführung von Studiengebühren Argumente anzubieten, die mehr sind als nur der Hinweis, "in anderen Ländern wird das auch so gemacht". Vgl. dazu auch H. Dichanz: "Schulen in den USA" (ID 43/91). (3 S) (LK/GÖ: Krompholz-Roehl)'] | ['gnd:4006681-2', 'gnd:4078704-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022379827'] | ['Bildungswesen', 'USA'] | Document
### Title: ['Grundzüge des Schulsystems der USA']
### Abstract:
['Die Erziehungswissenschaftlerin beschreibt zum einen die historische Entwicklung des amerikanischen Bildungssystems, zum anderen Organisations- und Rechtsformen, Schulalltag und Arbeitsweise traditioneller und alternativer Einrichtungen. Dabei wird deutlich, wie hoch manchmal die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit ist. Ab mittleren Beständen relevant, auch um Schülern, Eltern und Politikern bei Fragen nach einer Verkürzung der Schulzeit oder Einführung von Studiengebühren Argumente anzubieten, die mehr sind als nur der Hinweis, "in anderen Ländern wird das auch so gemacht". Vgl. dazu auch H. Dichanz: "Schulen in den USA" (ID 43/91). (3 S) (LK/GÖ: Krompholz-Roehl)']
### GND ID:
['gnd:4006681-2', 'gnd:4078704-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022379827']
### GND class:
['Bildungswesen', 'USA']
<|eot_id|> |
3A022431136.jsonld | ['Kamalatta : romantisches Fragment'] | ['Widerstandsgeschichten vom Sterben im Hungerstreik in Gefängnissen und die Krankheitsgeschichte eines Kindes, Sieg und Niederlagegeschichten von einer Sprengstoffexplosion und einem Mann, der nach seinem besten Freund mit einer Schaufel schlägt. Ein provokanter, üppig erzählter und sicherlich isoliert in der literarischen Landschaft stehender Zeitroman. SW:Terrorismus'] | ['gnd:11869023X', 'gnd:4059534-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022431136'] | ['Geissler, Christian', 'Terrorismus'] | Document
### Title: ['Kamalatta : romantisches Fragment']
### Abstract:
['Widerstandsgeschichten vom Sterben im Hungerstreik in Gefängnissen und die Krankheitsgeschichte eines Kindes, Sieg und Niederlagegeschichten von einer Sprengstoffexplosion und einem Mann, der nach seinem besten Freund mit einer Schaufel schlägt. Ein provokanter, üppig erzählter und sicherlich isoliert in der literarischen Landschaft stehender Zeitroman. SW:Terrorismus']
### GND ID:
['gnd:11869023X', 'gnd:4059534-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022431136']
### GND class:
['Geissler, Christian', 'Terrorismus']
<|eot_id|> |
3A022521437.jsonld | ['Der deutsche Ein- und Ausfuhrhandel im Entwicklungsländergeschäft : Aktivitäten, entwicklungsfördernde Leistungen, Schwierigkeiten'] | ['Aus dem Vorwort: In dieser Studie wird versucht, die Funktionen und Aktivitäten der Ein- und Ausfuhrhäuser im Geschäftsverkehr mit Entwicklungsländern deutlich zu machen und aufzuzeigen, welchen Beitrag sie zur wirtschaftlichen Entwicklung dieser Länder leisten. Im Anhang: Die Aktivitäten deutscher (hauptsächlich Bremer und Hamburger) Handelshäuser in Entwicklungsländern, dargestellt an ausgewählten Beispielen.'] | ['gnd:132607506', 'gnd:170033805', 'gnd:170210847', 'gnd:4003834-8', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4014954-7', 'gnd:4138754-5', 'gnd:9046-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022521437'] | ['Greipl, Erich', 'Laumer, Helmut', 'Batzer, Erich', 'Außenhandelsbetrieb', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Entwicklungsländer', 'Außenwirtschaftsverkehr', 'Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung'] | Document
### Title: ['Der deutsche Ein- und Ausfuhrhandel im Entwicklungsländergeschäft : Aktivitäten, entwicklungsfördernde Leistungen, Schwierigkeiten']
### Abstract:
['Aus dem Vorwort: In dieser Studie wird versucht, die Funktionen und Aktivitäten der Ein- und Ausfuhrhäuser im Geschäftsverkehr mit Entwicklungsländern deutlich zu machen und aufzuzeigen, welchen Beitrag sie zur wirtschaftlichen Entwicklung dieser Länder leisten. Im Anhang: Die Aktivitäten deutscher (hauptsächlich Bremer und Hamburger) Handelshäuser in Entwicklungsländern, dargestellt an ausgewählten Beispielen.']
### GND ID:
['gnd:132607506', 'gnd:170033805', 'gnd:170210847', 'gnd:4003834-8', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4014954-7', 'gnd:4138754-5', 'gnd:9046-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022521437']
### GND class:
['Greipl, Erich', 'Laumer, Helmut', 'Batzer, Erich', 'Außenhandelsbetrieb', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Entwicklungsländer', 'Außenwirtschaftsverkehr', 'Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung']
<|eot_id|> |
3A022544704.jsonld | ['Die Sikhs'] | ['Kushwant Singh/Raghu Rai: "Die Sikhs". Burg-Verlag, Sachsenheim-Hohenhaslach 1986. 144 S., Fotos, geb., 48,- DM'] | ['gnd:4122351-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022544704'] | ['Sikh'] | Document
### Title: ['Die Sikhs']
### Abstract:
['Kushwant Singh/Raghu Rai: "Die Sikhs". Burg-Verlag, Sachsenheim-Hohenhaslach 1986. 144 S., Fotos, geb., 48,- DM']
### GND ID:
['gnd:4122351-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022544704']
### GND class:
['Sikh']
<|eot_id|> |
3A022566120.jsonld | ['Seminar: Kommunikation, Interaktion, Identität'] | ['Der vorliegende Band versammelt Arbeiten aus dem Gebiet der Interaktions- und Kommunikationsanalyse unter dem Gesichtspunkt der Frage nach den konstitutiven Leistungen des Individuums für Kommunikations- und Interaktionssysteme.'] | ['gnd:133742059', 'gnd:4026927-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022566120'] | ['Auwärter, Manfred', 'Informationstheorie'] | Document
### Title: ['Seminar: Kommunikation, Interaktion, Identität']
### Abstract:
['Der vorliegende Band versammelt Arbeiten aus dem Gebiet der Interaktions- und Kommunikationsanalyse unter dem Gesichtspunkt der Frage nach den konstitutiven Leistungen des Individuums für Kommunikations- und Interaktionssysteme.']
### GND ID:
['gnd:133742059', 'gnd:4026927-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022566120']
### GND class:
['Auwärter, Manfred', 'Informationstheorie']
<|eot_id|> |
3A022571906.jsonld | ['Meereskunde der Ostsee'] | ['Es werden die naturwissenschaftlichen Kenntnisse der Ostsee vermittelt. Dabei werden Problemstellungen und Ergebnisse aus den Gebieten Meteorologie, physikalische Ozeanographie, Geologie und Chemie ebenso berücksichtigt wie auch aus den Gebieten Biologie, Fischereiwissenschaft und Ökologie. (MOD)'] | ['gnd:1044447176', 'gnd:1044448040', 'gnd:139951504', 'gnd:4026309-5', 'gnd:4044107-6', 'gnd:4074685-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022571906'] | ['Magaard, Lorenz', 'Defant, Friedrich', 'Rheinheimer, Gerhard', 'Hydrologie', 'Ostsee', 'Meereskunde'] | Document
### Title: ['Meereskunde der Ostsee']
### Abstract:
['Es werden die naturwissenschaftlichen Kenntnisse der Ostsee vermittelt. Dabei werden Problemstellungen und Ergebnisse aus den Gebieten Meteorologie, physikalische Ozeanographie, Geologie und Chemie ebenso berücksichtigt wie auch aus den Gebieten Biologie, Fischereiwissenschaft und Ökologie. (MOD)']
### GND ID:
['gnd:1044447176', 'gnd:1044448040', 'gnd:139951504', 'gnd:4026309-5', 'gnd:4044107-6', 'gnd:4074685-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022571906']
### GND class:
['Magaard, Lorenz', 'Defant, Friedrich', 'Rheinheimer, Gerhard', 'Hydrologie', 'Ostsee', 'Meereskunde']
<|eot_id|> |
3A022573798.jsonld | ['Kommunale Finanzpolitik in der Weimarer Republik'] | ['Bei den gegenwärtigen Bemühungen um die Finanzreform tauchen immer wieder Argumente aus der kommunalpolitischen Diskussion während der Weimarer Republik auf, denn nicht wenige der heutigen Leitbilder kommunalfinanzpolitischen Handelns wurden schon damals formuliert. Das Verständnis der kommunalen Selbstverwaltung hatte sich seit 1918 unter dem Eindruck der gesellschaftspolitischen Umwälzungen verändert; für die kommunale Finanzpolitik eröffneten sich neue Möglichkeiten. Dabei nahmen Reich, Länder, Reichsbank und Ministerialbürokratie jeweils wechselnde Stellungen für und gegen die Politik der Gemeinden und der kommunalen Spitzenverbände ein, je nachdem, ob es um das Zuschlagsrecht der Gemeinden zur Einkommensteuer, um kommunale Auslandskredite oder um die Kommerzialisierung der Kommunalwirtschaft ging. Den Verfassern war es möglich, außer den allgemein zugänglichen Quellen in der Bundesrepublik erstmals das umfangreiche Material der historischen Archive in Potsdam und Merseburg auszuwerten. Die Studie erhält dadurch besondere Aussagekraft.'] | ['gnd:104690712', 'gnd:119458322', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4019956-3', 'gnd:4127795-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022573798'] | ['Hansmeyer, Karl-Heinrich', 'Wysocki, Josef', 'Deutschland', 'Gemeinde', 'Finanzpolitik'] | Document
### Title: ['Kommunale Finanzpolitik in der Weimarer Republik']
### Abstract:
['Bei den gegenwärtigen Bemühungen um die Finanzreform tauchen immer wieder Argumente aus der kommunalpolitischen Diskussion während der Weimarer Republik auf, denn nicht wenige der heutigen Leitbilder kommunalfinanzpolitischen Handelns wurden schon damals formuliert. Das Verständnis der kommunalen Selbstverwaltung hatte sich seit 1918 unter dem Eindruck der gesellschaftspolitischen Umwälzungen verändert; für die kommunale Finanzpolitik eröffneten sich neue Möglichkeiten. Dabei nahmen Reich, Länder, Reichsbank und Ministerialbürokratie jeweils wechselnde Stellungen für und gegen die Politik der Gemeinden und der kommunalen Spitzenverbände ein, je nachdem, ob es um das Zuschlagsrecht der Gemeinden zur Einkommensteuer, um kommunale Auslandskredite oder um die Kommerzialisierung der Kommunalwirtschaft ging. Den Verfassern war es möglich, außer den allgemein zugänglichen Quellen in der Bundesrepublik erstmals das umfangreiche Material der historischen Archive in Potsdam und Merseburg auszuwerten. Die Studie erhält dadurch besondere Aussagekraft.']
### GND ID:
['gnd:104690712', 'gnd:119458322', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4019956-3', 'gnd:4127795-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022573798']
### GND class:
['Hansmeyer, Karl-Heinrich', 'Wysocki, Josef', 'Deutschland', 'Gemeinde', 'Finanzpolitik']
<|eot_id|> |
3A022625216.jsonld | ['Die Georg-August-Universität zu Göttingen : 1737 - 1937'] | ['Im Vorwort geht es u.a. um die Entstehung des Kurfürstentums Hannover, die Beziehungen England - Hannover und Preußen - Hannover sowie um die mitteldeutschen Universitäten jener Zeit.'] | ['gnd:117474495', 'gnd:2024315-7', 'gnd:4006681-2', 'gnd:4021477-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022625216'] | ['Selle, Goetz', 'Georg-August-Universität Göttingen', 'Bildungswesen', 'Göttingen'] | Document
### Title: ['Die Georg-August-Universität zu Göttingen : 1737 - 1937']
### Abstract:
['Im Vorwort geht es u.a. um die Entstehung des Kurfürstentums Hannover, die Beziehungen England - Hannover und Preußen - Hannover sowie um die mitteldeutschen Universitäten jener Zeit.']
### GND ID:
['gnd:117474495', 'gnd:2024315-7', 'gnd:4006681-2', 'gnd:4021477-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022625216']
### GND class:
['Selle, Goetz', 'Georg-August-Universität Göttingen', 'Bildungswesen', 'Göttingen']
<|eot_id|> |
3A022639594.jsonld | ['Politische Planung : Aufsätze zur Soziologie von Politik und Verwaltung'] | ['Dieser Band stellt eine Reihe von Aufsätzen aus dem Bereich von Politik und Verwaltung zusammen, die teils bereits veröffentlicht, teils noch nicht veröffentlicht sind. Das Buch will den Zweck verfolgen, den inneren Zusammenhang einer Reihe von Überlegungen sichtbar zu machen, stärker, als dies im Einzelaufsatz durch Fußnoten und Verweisungen geschehen kann. Er soll Zugänglichkeit und Kritik erleichtern.'] | ['gnd:118575147', 'gnd:4046235-3', 'gnd:4046514-7', 'gnd:4063317-2', 'gnd:4115587-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022639594'] | ['Luhmann, Niklas', 'Planung', 'Politik', 'Verwaltung', 'Politische Planung'] | Document
### Title: ['Politische Planung : Aufsätze zur Soziologie von Politik und Verwaltung']
### Abstract:
['Dieser Band stellt eine Reihe von Aufsätzen aus dem Bereich von Politik und Verwaltung zusammen, die teils bereits veröffentlicht, teils noch nicht veröffentlicht sind. Das Buch will den Zweck verfolgen, den inneren Zusammenhang einer Reihe von Überlegungen sichtbar zu machen, stärker, als dies im Einzelaufsatz durch Fußnoten und Verweisungen geschehen kann. Er soll Zugänglichkeit und Kritik erleichtern.']
### GND ID:
['gnd:118575147', 'gnd:4046235-3', 'gnd:4046514-7', 'gnd:4063317-2', 'gnd:4115587-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022639594']
### GND class:
['Luhmann, Niklas', 'Planung', 'Politik', 'Verwaltung', 'Politische Planung']
<|eot_id|> |
3A02266209X.jsonld | ['Kleist und Frankreich'] | ['Kleist und Frankreich, von C. David.--Der neue Prometheus, von W. Wittkowski.--Amphitryon: doch ein Lustspielstoff! Von L. Ryan'] | ['gnd:115355081', 'gnd:118563076', 'gnd:119277417', 'gnd:4035964-5', 'gnd:4113615-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02266209X'] | ['David, Claude', ['Kleist, Heinrich', 'Kleist, Heinrich von 1777-1811'], 'Wittkowski, Wolfgang', 'Literatur', 'Französisch'] | Document
### Title: ['Kleist und Frankreich']
### Abstract:
['Kleist und Frankreich, von C. David.--Der neue Prometheus, von W. Wittkowski.--Amphitryon: doch ein Lustspielstoff! Von L. Ryan']
### GND ID:
['gnd:115355081', 'gnd:118563076', 'gnd:119277417', 'gnd:4035964-5', 'gnd:4113615-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02266209X']
### GND class:
['David, Claude', ['Kleist, Heinrich', 'Kleist, Heinrich von 1777-1811'], 'Wittkowski, Wolfgang', 'Literatur', 'Französisch']
<|eot_id|> |
3A022690212.jsonld | ['Friedrich Dürrenmatt : Komödienbegriff und Komödienstruktur ; eine Einf.'] | ['Dürrenmatts Stücke tragen in ihrer Mehrzahl den Untertitel "Komödie". Des Autors Monographie zeigt, dass diese Etikettierung ihren grund weniger in den kabarettistischen Gags, Bonmots und zeitkritischen Anspielungen hat als in Elementen der Fabelstruktur selbst. Das bedeutendste dieser Elemente ist der Zufall, dessen Verwendung Profitlich nicht nur in den Dramen, sondern auch in Dürrenmatts Detektivromanen beschreibt. Er vergleicht Dürrenmatts Werke auch mit dem epischen Theater Brechts. Zur Dokumentation von Dürrenmatts Theorie werden seine eigenen Theaterschriften, ausgiebig Zeitungsäußerungen und Interviews herangezogen. Ergänzend eine ausführliche Bibliographie.'] | ['gnd:118527908', 'gnd:12035621X', 'gnd:4031952-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022690212'] | [['Dürrenmatt, Friedrich', 'Dürrenmatt, Friedrich 1921-1990'], 'Profitlich, Ulrich', 'Komödie'] | Document
### Title: ['Friedrich Dürrenmatt : Komödienbegriff und Komödienstruktur ; eine Einf.']
### Abstract:
['Dürrenmatts Stücke tragen in ihrer Mehrzahl den Untertitel "Komödie". Des Autors Monographie zeigt, dass diese Etikettierung ihren grund weniger in den kabarettistischen Gags, Bonmots und zeitkritischen Anspielungen hat als in Elementen der Fabelstruktur selbst. Das bedeutendste dieser Elemente ist der Zufall, dessen Verwendung Profitlich nicht nur in den Dramen, sondern auch in Dürrenmatts Detektivromanen beschreibt. Er vergleicht Dürrenmatts Werke auch mit dem epischen Theater Brechts. Zur Dokumentation von Dürrenmatts Theorie werden seine eigenen Theaterschriften, ausgiebig Zeitungsäußerungen und Interviews herangezogen. Ergänzend eine ausführliche Bibliographie.']
### GND ID:
['gnd:118527908', 'gnd:12035621X', 'gnd:4031952-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022690212']
### GND class:
[['Dürrenmatt, Friedrich', 'Dürrenmatt, Friedrich 1921-1990'], 'Profitlich, Ulrich', 'Komödie']
<|eot_id|> |
3A022696237.jsonld | ['Ausstrahlung der Biotechnologie und Identifikation von Lücken in der deutschen Forschung : Entwicklung des Technikfeldes Biotechnologie auf der Basis einer internationalen Patentanalyse'] | [['Produktions- und Technikbereiche zu erfassen, werden Patentanmeldungen darauf untersucht, ob die Erfindung mehreren Technikgebieten zuzurechnen ist. Diese Untersuchung hat ergeben, daß sich Verflechtungsbeziehungen nur auf den Bereich der Chemie bzw. der chemischen Industrie konzentrieren.', 'so zeigt sich, daß die deutsche biotechnologische F&E selbst da, wo sie gut dasteht, noch deutlich hinter den USA zurückliegt. Auf dem deutschen Markt hielten die USA im Zeitraum 1985-87 zwei Fünftel aller Patentanmeldungen, und auch Japan lag mit 16% nur knapp hinter dem deutschen Anteil (18%). Bei einer Gegenüberstellung von F&E auf dem deutschen Markt zeigt sich, daß die deutschen Schwächen i.d.R. die amerikanischen Stärken sind, z.B. Verbindungen mit Mononukleiden (BRD 12%, USA 55%), Pflanzenmutation (BRD18%, USA 53%), Mikroorganismen (BRD 14%, USA 47%). Diese Ergebnisse machen deutlich, daß die deutsche biotechnologische Forschung verstärkt werden müßte, wenn der Abstand zu den USA verringert werden soll. Um die Ausstrahlung biotechnologischer Forschungsergebnisse auf andere', 'Die biotechnische Forschung in der BRD liegt international auf dem dritten Rang hinter den USA und Japan. Warum aber auch der dritte Platz kritisch gesehen werden muß, wird in diesem Berricht unter Zuhilfenahme der Patentstatistik erläutert. In den Zeiträumen 1982-84 und 1985-87 nahm die Zahl der Erfindungen (mit Anmeldungen in mindestens zwei Ländern) auf dem Gesamtsektor um 26% zu. Die deutschen Erfindungen auf dem landwirtschaftlichen Sektor, bei Produkten und Vorprodukten (Mikroorganismen, Peptide und Proteine) expandierten stark, wohingegen die Position der Pflanzenmutationsforschung sehr schwach ist. Auf diesem Gebiet ist die USA mit 60% aller F&E- Anstrengungen führend. Stellt man die deutsche und die amerikanische Forschung zur Identifizierung von Forschungslücken gegenüber,']] | ['gnd:170033708', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4069491-4', 'gnd:4112646-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022696237'] | ['Streck, Wolf Rüdiger', 'Deutschland', 'Biotechnologie', 'Auswirkung'] | Document
### Title: ['Ausstrahlung der Biotechnologie und Identifikation von Lücken in der deutschen Forschung : Entwicklung des Technikfeldes Biotechnologie auf der Basis einer internationalen Patentanalyse']
### Abstract:
[['Produktions- und Technikbereiche zu erfassen, werden Patentanmeldungen darauf untersucht, ob die Erfindung mehreren Technikgebieten zuzurechnen ist. Diese Untersuchung hat ergeben, daß sich Verflechtungsbeziehungen nur auf den Bereich der Chemie bzw. der chemischen Industrie konzentrieren.', 'so zeigt sich, daß die deutsche biotechnologische F&E selbst da, wo sie gut dasteht, noch deutlich hinter den USA zurückliegt. Auf dem deutschen Markt hielten die USA im Zeitraum 1985-87 zwei Fünftel aller Patentanmeldungen, und auch Japan lag mit 16% nur knapp hinter dem deutschen Anteil (18%). Bei einer Gegenüberstellung von F&E auf dem deutschen Markt zeigt sich, daß die deutschen Schwächen i.d.R. die amerikanischen Stärken sind, z.B. Verbindungen mit Mononukleiden (BRD 12%, USA 55%), Pflanzenmutation (BRD18%, USA 53%), Mikroorganismen (BRD 14%, USA 47%). Diese Ergebnisse machen deutlich, daß die deutsche biotechnologische Forschung verstärkt werden müßte, wenn der Abstand zu den USA verringert werden soll. Um die Ausstrahlung biotechnologischer Forschungsergebnisse auf andere', 'Die biotechnische Forschung in der BRD liegt international auf dem dritten Rang hinter den USA und Japan. Warum aber auch der dritte Platz kritisch gesehen werden muß, wird in diesem Berricht unter Zuhilfenahme der Patentstatistik erläutert. In den Zeiträumen 1982-84 und 1985-87 nahm die Zahl der Erfindungen (mit Anmeldungen in mindestens zwei Ländern) auf dem Gesamtsektor um 26% zu. Die deutschen Erfindungen auf dem landwirtschaftlichen Sektor, bei Produkten und Vorprodukten (Mikroorganismen, Peptide und Proteine) expandierten stark, wohingegen die Position der Pflanzenmutationsforschung sehr schwach ist. Auf diesem Gebiet ist die USA mit 60% aller F&E- Anstrengungen führend. Stellt man die deutsche und die amerikanische Forschung zur Identifizierung von Forschungslücken gegenüber,']]
### GND ID:
['gnd:170033708', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4069491-4', 'gnd:4112646-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022696237']
### GND class:
['Streck, Wolf Rüdiger', 'Deutschland', 'Biotechnologie', 'Auswirkung']
<|eot_id|> |
3A022729410.jsonld | ['Madre mia! : Kontinent der Machos? ; Frauen in Lateinamerika'] | ['Briefe, Interviews sowie Beiträge deutscher und lateinamerikanischer Autorinnen zur Situation der Frauen in Lateinamerika zwischen Tradition und Emanzipation; reich illustriert.'] | ['gnd:4018202-2', 'gnd:4054392-4', 'gnd:4071428-7', 'gnd:4074032-8', 'gnd:4077587-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022729410'] | ['Frau', 'Selbstbewusstsein', 'Frauenbewegung', 'Lateinamerika', 'Sozialer Wandel'] | Document
### Title: ['Madre mia! : Kontinent der Machos? ; Frauen in Lateinamerika']
### Abstract:
['Briefe, Interviews sowie Beiträge deutscher und lateinamerikanischer Autorinnen zur Situation der Frauen in Lateinamerika zwischen Tradition und Emanzipation; reich illustriert.']
### GND ID:
['gnd:4018202-2', 'gnd:4054392-4', 'gnd:4071428-7', 'gnd:4074032-8', 'gnd:4077587-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022729410']
### GND class:
['Frau', 'Selbstbewusstsein', 'Frauenbewegung', 'Lateinamerika', 'Sozialer Wandel']
<|eot_id|> |
3A022755268.jsonld | ['Schnelligkeitstraining : Grundlagen, Methoden, Leistungssteuerung, Programme'] | ['Informiert Sporttheoretiker und -praktiker über Grundlagen, Methoden und Leistungssteigerung, mit Trainingsprogrammen.'] | ['gnd:120797089', 'gnd:138185182', 'gnd:4217440-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022755268'] | ['Grosser, Manfred', 'Zintl, Fritz', 'Schnelligkeitstraining'] | Document
### Title: ['Schnelligkeitstraining : Grundlagen, Methoden, Leistungssteuerung, Programme']
### Abstract:
['Informiert Sporttheoretiker und -praktiker über Grundlagen, Methoden und Leistungssteigerung, mit Trainingsprogrammen.']
### GND ID:
['gnd:120797089', 'gnd:138185182', 'gnd:4217440-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022755268']
### GND class:
['Grosser, Manfred', 'Zintl, Fritz', 'Schnelligkeitstraining']
<|eot_id|> |
3A022765670.jsonld | ['Die Alpen : Entstehung und Gefährdung einer europäischen Kulturlandschaft'] | ['Werner Bätzing: "Die Alpen". Entstehung und Gefährdung einer europäischen Kulturlandschaft. Verlag C. H. Beck, München 1991. 287 S., Abb., Karten, geb., 48,- DM'] | ['gnd:110317505', 'gnd:4001328-5', 'gnd:4130864-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022765670'] | ['Bätzing, Werner', 'Alpen', 'Landschaftsschaden'] | Document
### Title: ['Die Alpen : Entstehung und Gefährdung einer europäischen Kulturlandschaft']
### Abstract:
['Werner Bätzing: "Die Alpen". Entstehung und Gefährdung einer europäischen Kulturlandschaft. Verlag C. H. Beck, München 1991. 287 S., Abb., Karten, geb., 48,- DM']
### GND ID:
['gnd:110317505', 'gnd:4001328-5', 'gnd:4130864-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022765670']
### GND class:
['Bätzing, Werner', 'Alpen', 'Landschaftsschaden']
<|eot_id|> |
3A022767754.jsonld | ['Niemandstochter : auf der Suche nach dem Vater'] | ['Mit 8 Jahren fand ich sein Bild. Auf mich gerichtet, berührten seine Augen mich, hielten mich fest. Wie hypnotisiert saß ich auf dem Teppich, das Foto vor mir auf dem Fußboden. Er strahlte so etwas Zartes aus, das mich anzog. Meine Mutter war wütend, verletzt. Kurz faßte sie sich, um erst mit mir zu reden: Das ist dein Vater.'] | ['gnd:122823656', 'gnd:4042062-0', 'gnd:4047704-6', 'gnd:4060290-4', 'gnd:4117324-7', 'gnd:4126366-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022767754'] | ['Plogstedt, Sibylle', 'Nichteheliches Kind', 'Psychologie', 'Tochter', 'Vaterentbehrung', 'Psychische Verarbeitung'] | Document
### Title: ['Niemandstochter : auf der Suche nach dem Vater']
### Abstract:
['Mit 8 Jahren fand ich sein Bild. Auf mich gerichtet, berührten seine Augen mich, hielten mich fest. Wie hypnotisiert saß ich auf dem Teppich, das Foto vor mir auf dem Fußboden. Er strahlte so etwas Zartes aus, das mich anzog. Meine Mutter war wütend, verletzt. Kurz faßte sie sich, um erst mit mir zu reden: Das ist dein Vater.']
### GND ID:
['gnd:122823656', 'gnd:4042062-0', 'gnd:4047704-6', 'gnd:4060290-4', 'gnd:4117324-7', 'gnd:4126366-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022767754']
### GND class:
['Plogstedt, Sibylle', 'Nichteheliches Kind', 'Psychologie', 'Tochter', 'Vaterentbehrung', 'Psychische Verarbeitung']
<|eot_id|> |
3A022769420.jsonld | ['Eisenhans : ein Buch über Männer'] | ['Eisenhans ist eine glänzend geschriebene Meditation,die auf den unterschiedlichsten Quellen basiert...Ein ungemein wertvoller Beitrag zur öffentlichen Diskussion darüber, was es heißt, männlich zu sein - oder weiblich.'] | ['gnd:118659138', 'gnd:136100341', 'gnd:137468865', 'gnd:4027012-9', 'gnd:4037363-0', 'gnd:4047689-3', 'gnd:4071776-8', 'gnd:4292905-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022769420'] | ['Bly, Robert', 'Wasel, Ulrike', 'Timmermann, Klaus', 'Initiation', 'Mann', 'Psychoanalyse', 'Geschlechterrolle', 'Der Eisenhans'] | Document
### Title: ['Eisenhans : ein Buch über Männer']
### Abstract:
['Eisenhans ist eine glänzend geschriebene Meditation,die auf den unterschiedlichsten Quellen basiert...Ein ungemein wertvoller Beitrag zur öffentlichen Diskussion darüber, was es heißt, männlich zu sein - oder weiblich.']
### GND ID:
['gnd:118659138', 'gnd:136100341', 'gnd:137468865', 'gnd:4027012-9', 'gnd:4037363-0', 'gnd:4047689-3', 'gnd:4071776-8', 'gnd:4292905-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022769420']
### GND class:
['Bly, Robert', 'Wasel, Ulrike', 'Timmermann, Klaus', 'Initiation', 'Mann', 'Psychoanalyse', 'Geschlechterrolle', 'Der Eisenhans']
<|eot_id|> |
3A022796320.jsonld | ['Philosophie als System bei Fichte, Schelling und Hegel'] | ['Die Arbeit sucht die Ursprünge der großen Systemkonzeptionen des Deutschen Idealismus auf, beschreibt Voraussetzungen für die über Kant hinausführenden Systementwürfe und fragt von hier aus nach deren Einheit und Verschiedenheit.'] | ['gnd:1145529615', 'gnd:118532847', 'gnd:118547739', 'gnd:118607057', 'gnd:4045791-6', 'gnd:4058801-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022796320'] | ['Schurr, Adolf', ['Fichte, Johann Gottlieb', 'Fichte, Johann Gottlieb 1762-1814'], ['Hegel, Georg Wilhelm Friedrich', 'Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831'], ['Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph', 'Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von 1775-1854'], 'Philosophie', 'System'] | Document
### Title: ['Philosophie als System bei Fichte, Schelling und Hegel']
### Abstract:
['Die Arbeit sucht die Ursprünge der großen Systemkonzeptionen des Deutschen Idealismus auf, beschreibt Voraussetzungen für die über Kant hinausführenden Systementwürfe und fragt von hier aus nach deren Einheit und Verschiedenheit.']
### GND ID:
['gnd:1145529615', 'gnd:118532847', 'gnd:118547739', 'gnd:118607057', 'gnd:4045791-6', 'gnd:4058801-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022796320']
### GND class:
['Schurr, Adolf', ['Fichte, Johann Gottlieb', 'Fichte, Johann Gottlieb 1762-1814'], ['Hegel, Georg Wilhelm Friedrich', 'Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831'], ['Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph', 'Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von 1775-1854'], 'Philosophie', 'System']
<|eot_id|> |
3A022850570.jsonld | ['Erziehung aus christlicher Verantwortung : thematische Akzente als Denkanstöße'] | ["Der Griff atheistisch-materaialistischer Ideologien nach dem Menschen wird in unserer Zeit immer stärker. Erziehung nimmt dabei eine Schlüsselposition ein. Mit wachsender Besorgnis muss man feststellen, dass gerade auf diesem Gebiet mit System und Ausdauer versucht wird, vor allem christlich-orientierte Wertgefüge zu lockern und zu zerstören. Als Folge breiten sich bei vielen Menschen, die in der Erziehungsverantwortung stehen, Verunsicherung und Resignation aus. Vor diesem Hintergrund versucht Prof. Dr. Ortner, Bamberg, Akzente zu setzen, indem er zu einigen wichtigen Fragen, wie z.B. 'Autorität', 'Elternrecht', 'Sexualerziehung', Stellung bezieht. Bei aller Aufgeschlossenheit für neue Erkenntnisse der Pädagogik möchte er dem Leser zu bedenken geben, dass Sinn und Ziel menschlichen Werdens und Vollendens letztlich auf Christus hin gerichtet sind und dass jede Erziehung scheitern muss, die nicht aus der Verantwortung vor Gott und der personalen Würde des Menschen getragen wird."] | ['gnd:118995839', 'gnd:4010085-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022850570'] | ['Ortner, Reinhold', 'Christliche Erziehung'] | Document
### Title: ['Erziehung aus christlicher Verantwortung : thematische Akzente als Denkanstöße']
### Abstract:
["Der Griff atheistisch-materaialistischer Ideologien nach dem Menschen wird in unserer Zeit immer stärker. Erziehung nimmt dabei eine Schlüsselposition ein. Mit wachsender Besorgnis muss man feststellen, dass gerade auf diesem Gebiet mit System und Ausdauer versucht wird, vor allem christlich-orientierte Wertgefüge zu lockern und zu zerstören. Als Folge breiten sich bei vielen Menschen, die in der Erziehungsverantwortung stehen, Verunsicherung und Resignation aus. Vor diesem Hintergrund versucht Prof. Dr. Ortner, Bamberg, Akzente zu setzen, indem er zu einigen wichtigen Fragen, wie z.B. 'Autorität', 'Elternrecht', 'Sexualerziehung', Stellung bezieht. Bei aller Aufgeschlossenheit für neue Erkenntnisse der Pädagogik möchte er dem Leser zu bedenken geben, dass Sinn und Ziel menschlichen Werdens und Vollendens letztlich auf Christus hin gerichtet sind und dass jede Erziehung scheitern muss, die nicht aus der Verantwortung vor Gott und der personalen Würde des Menschen getragen wird."]
### GND ID:
['gnd:118995839', 'gnd:4010085-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022850570']
### GND class:
['Ortner, Reinhold', 'Christliche Erziehung']
<|eot_id|> |
3A022851283.jsonld | ['Fluchen : ohnmächtige und mächtige Rede der Ohnmacht ; ein philosophisch-theologischer Essay zu einer Blütenlese'] | ['Stephan Wyss: "Fluchen". Ohnmächtige und mächtige Rede der Ohnmacht. Edition Exodus, Freiburg i. Ue. 1984, 236 S., kt., 28,80 DM'] | ['gnd:121009777', 'gnd:4154672-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022851283'] | ['Wyss, Stephan', 'Fluch'] | Document
### Title: ['Fluchen : ohnmächtige und mächtige Rede der Ohnmacht ; ein philosophisch-theologischer Essay zu einer Blütenlese']
### Abstract:
['Stephan Wyss: "Fluchen". Ohnmächtige und mächtige Rede der Ohnmacht. Edition Exodus, Freiburg i. Ue. 1984, 236 S., kt., 28,80 DM']
### GND ID:
['gnd:121009777', 'gnd:4154672-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022851283']
### GND class:
['Wyss, Stephan', 'Fluch']
<|eot_id|> |
3A022853251.jsonld | ['"... stoßet nicht um weltlich Regiment"? : ein Erzähl- und Arbeitsbuch vom Widerstehen im Nationalsozialismus'] | ['Widerstand innerhalb der evangelischen und der katholischen Kirche. Radikale Verweigerung aus religiösen Gründen - die Zeugen Jehovas. Jüdischer Widerstand. Religiöse Motive im bürgerlich-militärischen Widerstand. Der Widerstand der Arbeiterbewegung und die Kirchen. Religiös motivierte Volksopposition zwischen Resistenz und Widerstand.'] | ['gnd:1065696582', 'gnd:115477454', 'gnd:125772238', 'gnd:4041316-0', 'gnd:4071045-2', 'gnd:4074111-4', 'gnd:4079262-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022853251'] | ['Ruppel, Helmut', 'Wippermann, Wolfgang', 'Rüppell, Helmut', 'Nationalsozialismus', 'Evangelischer Religionsunterricht', 'Lehrmittel', 'Widerstand'] | Document
### Title: ['"... stoßet nicht um weltlich Regiment"? : ein Erzähl- und Arbeitsbuch vom Widerstehen im Nationalsozialismus']
### Abstract:
['Widerstand innerhalb der evangelischen und der katholischen Kirche. Radikale Verweigerung aus religiösen Gründen - die Zeugen Jehovas. Jüdischer Widerstand. Religiöse Motive im bürgerlich-militärischen Widerstand. Der Widerstand der Arbeiterbewegung und die Kirchen. Religiös motivierte Volksopposition zwischen Resistenz und Widerstand.']
### GND ID:
['gnd:1065696582', 'gnd:115477454', 'gnd:125772238', 'gnd:4041316-0', 'gnd:4071045-2', 'gnd:4074111-4', 'gnd:4079262-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022853251']
### GND class:
['Ruppel, Helmut', 'Wippermann, Wolfgang', 'Rüppell, Helmut', 'Nationalsozialismus', 'Evangelischer Religionsunterricht', 'Lehrmittel', 'Widerstand']
<|eot_id|> |
3A022857001.jsonld | ['Das Heimweh des Walerjan Wróbel : ein Sondergerichtsverfahren 1941/42'] | ['Diese biografische Dokumentation behandelt das Schicksal des polnischen Jungen Walerjan Wróbel, der in der Nähe von Bremen Zwangsarbeit in der Landwirtschaft leisten musste. Es wird ausführlich auf die Rolle der Justiz eingegangen. Das Buch enthält kurze Texte, Fotos und Bilder, Zeitzeugenberichte und Archivdokumente. Es gibt zu diesem Titel einen Film und Lehrmaterial.'] | ['gnd:11882337X', 'gnd:129234826', 'gnd:4138075-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022857001'] | ['Wróbel, Walerjan 1925-1942', 'Schminck-Gustavus, Christoph U.', 'Sondergerichtsverfahren'] | Document
### Title: ['Das Heimweh des Walerjan Wróbel : ein Sondergerichtsverfahren 1941/42']
### Abstract:
['Diese biografische Dokumentation behandelt das Schicksal des polnischen Jungen Walerjan Wróbel, der in der Nähe von Bremen Zwangsarbeit in der Landwirtschaft leisten musste. Es wird ausführlich auf die Rolle der Justiz eingegangen. Das Buch enthält kurze Texte, Fotos und Bilder, Zeitzeugenberichte und Archivdokumente. Es gibt zu diesem Titel einen Film und Lehrmaterial.']
### GND ID:
['gnd:11882337X', 'gnd:129234826', 'gnd:4138075-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022857001']
### GND class:
['Wróbel, Walerjan 1925-1942', 'Schminck-Gustavus, Christoph U.', 'Sondergerichtsverfahren']
<|eot_id|> |
3A022859047.jsonld | ['Zufall und Vernunft in der Geschichte'] | ['Paul Ricaeur: "Zufall und Vernunft in der Geschichte". Aus dem Französischen von Helga Marcelli. Konkursbuch Verlag Claudia Gehrke (Reihe: Rive Gauche), Tübingen 1986. 40 S., br., 10,- DM'] | ['gnd:118600613', 'gnd:4020529-0', 'gnd:4063106-0', 'gnd:4068050-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022859047'] | ['Ricœur, Paul', 'Geschichtsphilosophie', 'Vernunft', 'Zufall'] | Document
### Title: ['Zufall und Vernunft in der Geschichte']
### Abstract:
['Paul Ricaeur: "Zufall und Vernunft in der Geschichte". Aus dem Französischen von Helga Marcelli. Konkursbuch Verlag Claudia Gehrke (Reihe: Rive Gauche), Tübingen 1986. 40 S., br., 10,- DM']
### GND ID:
['gnd:118600613', 'gnd:4020529-0', 'gnd:4063106-0', 'gnd:4068050-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022859047']
### GND class:
['Ricœur, Paul', 'Geschichtsphilosophie', 'Vernunft', 'Zufall']
<|eot_id|> |
3A022859268.jsonld | ['Ellenbogenfreiheit : die wünschenswerten Formen von freiem Willen'] | ['Daniel C. Dennett: "Ellenbogenfreiheit". Die erstrebenswerten Formen freien Willens. Aus dem Englischen von Uta Müller-Koch. Hain Verlag bei Athenäum, Frankfurt/M. 1986. 244 S., geb., 78,- DM'] | ['gnd:119351900', 'gnd:4079320-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022859268'] | ['Dennett, D. C.', 'Willensfreiheit'] | Document
### Title: ['Ellenbogenfreiheit : die wünschenswerten Formen von freiem Willen']
### Abstract:
['Daniel C. Dennett: "Ellenbogenfreiheit". Die erstrebenswerten Formen freien Willens. Aus dem Englischen von Uta Müller-Koch. Hain Verlag bei Athenäum, Frankfurt/M. 1986. 244 S., geb., 78,- DM']
### GND ID:
['gnd:119351900', 'gnd:4079320-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022859268']
### GND class:
['Dennett, D. C.', 'Willensfreiheit']
<|eot_id|> |
3A022862633.jsonld | ['Der Naturwissenschaftler und sein Körper : die Rolle der "inneren Natur" in der experimentellen Naturwissenschaft der frühen Neuzeit'] | ['Werner Kutschmann: "Der Naturwissenschaftler und sein Körper". Suhrkamp Verlag, Frankfurt/M. 1986. 428 Seiten, kartoniert, 42,- DM'] | ['gnd:121471357', 'gnd:4038639-9', 'gnd:4041423-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022862633'] | ['Kutschmann, Werner', 'Mensch', 'Naturwissenschaftler'] | Document
### Title: ['Der Naturwissenschaftler und sein Körper : die Rolle der "inneren Natur" in der experimentellen Naturwissenschaft der frühen Neuzeit']
### Abstract:
['Werner Kutschmann: "Der Naturwissenschaftler und sein Körper". Suhrkamp Verlag, Frankfurt/M. 1986. 428 Seiten, kartoniert, 42,- DM']
### GND ID:
['gnd:121471357', 'gnd:4038639-9', 'gnd:4041423-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022862633']
### GND class:
['Kutschmann, Werner', 'Mensch', 'Naturwissenschaftler']
<|eot_id|> |
3A022879951.jsonld | ['Kunstmetropole Berlin 1918 - 1933 : die Kunststadt in der Novemberrevolution ; die "goldenen" Zwanziger ; die Kunststadt in der Krise'] | ['Bärbel Schrader/Jürgen Schebera: "Kunst-Metropole Berlin 1918-1933". Dokumente und Selbstzeugnisse. Aufbau-Verlag, Ost-Berlin 1987, 380 S., 142 Fotos, geb., 49,- Mark'] | ['gnd:1145526578', 'gnd:120938936', 'gnd:4005728-8', 'gnd:4065109-5', 'gnd:4114333-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022879951'] | ['Schrader, Bärbel', 'Schebera, Jürgen', 'Berlin', 'Weimarer Republik', 'Kunst'] | Document
### Title: ['Kunstmetropole Berlin 1918 - 1933 : die Kunststadt in der Novemberrevolution ; die "goldenen" Zwanziger ; die Kunststadt in der Krise']
### Abstract:
['Bärbel Schrader/Jürgen Schebera: "Kunst-Metropole Berlin 1918-1933". Dokumente und Selbstzeugnisse. Aufbau-Verlag, Ost-Berlin 1987, 380 S., 142 Fotos, geb., 49,- Mark']
### GND ID:
['gnd:1145526578', 'gnd:120938936', 'gnd:4005728-8', 'gnd:4065109-5', 'gnd:4114333-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022879951']
### GND class:
['Schrader, Bärbel', 'Schebera, Jürgen', 'Berlin', 'Weimarer Republik', 'Kunst']
<|eot_id|> |
3A022886095.jsonld | ['Innovation oder Stagnation : Bedingungen der Wirtschaftsreform in den sozialistischen Ländern'] | ['Harry Maier: Innovation oder Stagnation. Bedingungen der Wirtschaftsreform in sozialistischen Ländern. Herausgegeben vom Institut der Deutschen Wirtschaft. Deutscher Instituts-Verlag, Köln 1987. 248 Seiten, 28 Mark'] | ['gnd:105653616', 'gnd:4066512-4', 'gnd:4075730-4', 'gnd:4120509-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022886095'] | ['Maier, Harry', 'Wirtschaftsreform', 'Ostblock', 'Internationaler Vergleich'] | Document
### Title: ['Innovation oder Stagnation : Bedingungen der Wirtschaftsreform in den sozialistischen Ländern']
### Abstract:
['Harry Maier: Innovation oder Stagnation. Bedingungen der Wirtschaftsreform in sozialistischen Ländern. Herausgegeben vom Institut der Deutschen Wirtschaft. Deutscher Instituts-Verlag, Köln 1987. 248 Seiten, 28 Mark']
### GND ID:
['gnd:105653616', 'gnd:4066512-4', 'gnd:4075730-4', 'gnd:4120509-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022886095']
### GND class:
['Maier, Harry', 'Wirtschaftsreform', 'Ostblock', 'Internationaler Vergleich']
<|eot_id|> |
3A022888365.jsonld | ['Die große Kollision : Mensch und Natur'] | ['Günter Altner: "Die Große Kollision." Mensch und Natur. Reihe "Herkunft und Zukunft", Band 9. Hrsg. v. Friedrich H. Tenbruck, Nikolaus Lobkowicz, Hermann Lübbe, Thomas Nipperdey, Matthias Schramm. Verlag Styria, Graz, Wien, Köln 1987. 144 S., kt., 29,80 DM'] | ['gnd:119366258', 'gnd:4038639-9', 'gnd:4041358-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022888365'] | ['Altner, Günter', 'Mensch', 'Natur'] | Document
### Title: ['Die große Kollision : Mensch und Natur']
### Abstract:
['Günter Altner: "Die Große Kollision." Mensch und Natur. Reihe "Herkunft und Zukunft", Band 9. Hrsg. v. Friedrich H. Tenbruck, Nikolaus Lobkowicz, Hermann Lübbe, Thomas Nipperdey, Matthias Schramm. Verlag Styria, Graz, Wien, Köln 1987. 144 S., kt., 29,80 DM']
### GND ID:
['gnd:119366258', 'gnd:4038639-9', 'gnd:4041358-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022888365']
### GND class:
['Altner, Günter', 'Mensch', 'Natur']
<|eot_id|> |
3A022889205.jsonld | ['Hexen und Ketzer - der Umgang mit Minderheiten vom Mittelalter bis heute'] | ['Spurensicherung - lebt die Vergangenheit? Religion - was sind Ketzer? Gesellschaft - braucht sie Ketzer? Krisen - gibt es Schuldige? Hexen - was tun sie? Hexenwahn - wie sieht er aus? Ideologie - wer liefert die Rezepte? Macht - wie wird mit Hexen u. Ketzern umgegangen? Neuzeit - welche Chancen hat die Toleranz? Religionskriege - wie äußert sich der Aberglaube? Minderheiten - nimmt die Toleranz zu? Bestandsaufnahme - aus Leid lernen?'] | ['gnd:4012472-1', 'gnd:4020533-2', 'gnd:4039409-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022889205'] | ['Diskriminierung', 'Geschichtsunterricht', 'Nationale Minderheit'] | Document
### Title: ['Hexen und Ketzer - der Umgang mit Minderheiten vom Mittelalter bis heute']
### Abstract:
['Spurensicherung - lebt die Vergangenheit? Religion - was sind Ketzer? Gesellschaft - braucht sie Ketzer? Krisen - gibt es Schuldige? Hexen - was tun sie? Hexenwahn - wie sieht er aus? Ideologie - wer liefert die Rezepte? Macht - wie wird mit Hexen u. Ketzern umgegangen? Neuzeit - welche Chancen hat die Toleranz? Religionskriege - wie äußert sich der Aberglaube? Minderheiten - nimmt die Toleranz zu? Bestandsaufnahme - aus Leid lernen?']
### GND ID:
['gnd:4012472-1', 'gnd:4020533-2', 'gnd:4039409-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022889205']
### GND class:
['Diskriminierung', 'Geschichtsunterricht', 'Nationale Minderheit']
<|eot_id|> |
3A022895884.jsonld | ['Kassandra und Jona : gegen die Macht des Schicksals'] | ['Jürgen Ebach: "Kassandra und Jona. Gegen die Macht des Schicksals". Athenäum Verlag, Frankfurt am Main 1987, 164 Seiten, geb., 48,- DM'] | ['gnd:115809910', 'gnd:118560484', 'gnd:118639951', 'gnd:4001515-4', 'gnd:4002230-4', 'gnd:4093976-5', 'gnd:4125698-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022895884'] | ['Ebach, Jürgen', 'Kassandra, Fiktive Gestalt', 'Jona, Prophet', 'Bibel', 'Anthropologie', 'Griechenland (Altertum)', 'Kultur'] | Document
### Title: ['Kassandra und Jona : gegen die Macht des Schicksals']
### Abstract:
['Jürgen Ebach: "Kassandra und Jona. Gegen die Macht des Schicksals". Athenäum Verlag, Frankfurt am Main 1987, 164 Seiten, geb., 48,- DM']
### GND ID:
['gnd:115809910', 'gnd:118560484', 'gnd:118639951', 'gnd:4001515-4', 'gnd:4002230-4', 'gnd:4093976-5', 'gnd:4125698-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022895884']
### GND class:
['Ebach, Jürgen', 'Kassandra, Fiktive Gestalt', 'Jona, Prophet', 'Bibel', 'Anthropologie', 'Griechenland (Altertum)', 'Kultur']
<|eot_id|> |
Subsets and Splits