filename
stringlengths 18
19
| title
stringlengths 7
950
| abstract
stringlengths 105
36k
| @id
stringlengths 71
788
| sameAs
stringlengths 6
866
| text
stringlengths 285
36.2k
|
---|---|---|---|---|---|
3A022895906.jsonld | ['Die großen Gesänge : Lenin, Stalin, Mao, Castro ; sozialistischer Personenkult und seine Sänger ; von Gorki bis Brecht - von Aragon bis Neruda'] | ['Gerd Koenen: "Die großen Gesänge. Lenin, Stalin, Mao, Castro... Sozialistischer Personenkult und seine Sänger, von Gorki bis Brecht, von Aragon bis Neruda". Eichborn Verlag, Frankfurt 1987. 224 S., br., 28,- DM'] | ['gnd:12050586X', 'gnd:4053309-8', 'gnd:4055785-6', 'gnd:4173916-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022895906'] | ['Koenen, Gerd', 'Schriftsteller', 'Sozialismus', 'Personenkult'] | Document
### Title: ['Die großen Gesänge : Lenin, Stalin, Mao, Castro ; sozialistischer Personenkult und seine Sänger ; von Gorki bis Brecht - von Aragon bis Neruda']
### Abstract:
['Gerd Koenen: "Die großen Gesänge. Lenin, Stalin, Mao, Castro... Sozialistischer Personenkult und seine Sänger, von Gorki bis Brecht, von Aragon bis Neruda". Eichborn Verlag, Frankfurt 1987. 224 S., br., 28,- DM']
### GND ID:
['gnd:12050586X', 'gnd:4053309-8', 'gnd:4055785-6', 'gnd:4173916-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022895906']
### GND class:
['Koenen, Gerd', 'Schriftsteller', 'Sozialismus', 'Personenkult']
<|eot_id|> |
3A022899715.jsonld | ['Puppen : d. große Buch für jeden, d. e. Puppensammlung besitzt oder gerade beginnt'] | ['Stellt die einzelnen Arten vor (Holz-, Wachs-, Stoff-, Zelluloidpuppen usw.), betont Besonderheiten, gibt Sammeltips für die unterschiedliche Finanzlage der (angehenden) Sammler. Wunderschönes Bildmaterial.'] | ['gnd:4047870-1', 'gnd:4051494-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022899715'] | ['Puppe', 'Sammeln'] | Document
### Title: ['Puppen : d. große Buch für jeden, d. e. Puppensammlung besitzt oder gerade beginnt']
### Abstract:
['Stellt die einzelnen Arten vor (Holz-, Wachs-, Stoff-, Zelluloidpuppen usw.), betont Besonderheiten, gibt Sammeltips für die unterschiedliche Finanzlage der (angehenden) Sammler. Wunderschönes Bildmaterial.']
### GND ID:
['gnd:4047870-1', 'gnd:4051494-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022899715']
### GND class:
['Puppe', 'Sammeln']
<|eot_id|> |
3A022901159.jsonld | ['Beiträge zur Sozialökonomik'] | ['Joseph Alois Schumpeter: "Beiträge zur Sozialökonomik". Hrsg. und übers. von Stephan Böhm. Mit einem Vorwort von Gottfried Haberler. Böhlau Verlag, Wien, Köln, Graz 1987. 374 S., br., 84,- DM'] | ['gnd:118611682', 'gnd:170514463', 'gnd:4079351-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022901159'] | ['Schumpeter, Joseph A.', 'Böhm, Stephan', 'Wirtschaftstheorie'] | Document
### Title: ['Beiträge zur Sozialökonomik']
### Abstract:
['Joseph Alois Schumpeter: "Beiträge zur Sozialökonomik". Hrsg. und übers. von Stephan Böhm. Mit einem Vorwort von Gottfried Haberler. Böhlau Verlag, Wien, Köln, Graz 1987. 374 S., br., 84,- DM']
### GND ID:
['gnd:118611682', 'gnd:170514463', 'gnd:4079351-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022901159']
### GND class:
['Schumpeter, Joseph A.', 'Böhm, Stephan', 'Wirtschaftstheorie']
<|eot_id|> |
3A022901167.jsonld | ['Wer braucht Erziehung? : Impulse der psychoanalytischen Pädagogik ; Festschrift für Aloys Leber'] | ['Helmut Reiser, Hans Georg Trescher (Hrsg.): "Wer braucht Erziehung?" Impulse der Psychoanalytischen Pädagogik. Grünewald Verlag, Mainz 1987. 233 Seiten, kt., 28,- DM'] | ['gnd:118968629', 'gnd:12418877X', 'gnd:4135174-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022901167'] | ['Leber, Aloys', 'Reiser, Helmut', 'Psychoanalytische Pädagogik'] | Document
### Title: ['Wer braucht Erziehung? : Impulse der psychoanalytischen Pädagogik ; Festschrift für Aloys Leber']
### Abstract:
['Helmut Reiser, Hans Georg Trescher (Hrsg.): "Wer braucht Erziehung?" Impulse der Psychoanalytischen Pädagogik. Grünewald Verlag, Mainz 1987. 233 Seiten, kt., 28,- DM']
### GND ID:
['gnd:118968629', 'gnd:12418877X', 'gnd:4135174-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022901167']
### GND class:
['Leber, Aloys', 'Reiser, Helmut', 'Psychoanalytische Pädagogik']
<|eot_id|> |
3A022915761.jsonld | ['Stundenblätter Christen und Juden : Sekundarstufe I'] | ['1. Die jüdische Religion. 2. Jüdische Menschen als Kulturträger u. Sündenböcke. 3. Wenn die Luft stickig wird. 4. Der Jude Jesus. 5. Martin Luther u. die Juden. 6. Von Menschenwürde u. Menschenrechte. 7. Christen u.Juden in schwerer Zeit: Die Kristallnacht. 8. Judenvernichtung am Beispiel des Warschauer Ghettos. 9. Auschwitz. 10. Glaube und Denken nach Auschwitz. 11. Schuld und Verantwortung. 12. Die Kirchen nach 1945 und die Juden.'] | ['gnd:14079008X', 'gnd:4010074-1', 'gnd:4049422-6', 'gnd:4054365-1', 'gnd:4114087-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022915761'] | ['Schulz, Siegfried', 'Christentum', 'Religionsunterricht', 'Sekundarstufe 1', 'Judentum'] | Document
### Title: ['Stundenblätter Christen und Juden : Sekundarstufe I']
### Abstract:
['1. Die jüdische Religion. 2. Jüdische Menschen als Kulturträger u. Sündenböcke. 3. Wenn die Luft stickig wird. 4. Der Jude Jesus. 5. Martin Luther u. die Juden. 6. Von Menschenwürde u. Menschenrechte. 7. Christen u.Juden in schwerer Zeit: Die Kristallnacht. 8. Judenvernichtung am Beispiel des Warschauer Ghettos. 9. Auschwitz. 10. Glaube und Denken nach Auschwitz. 11. Schuld und Verantwortung. 12. Die Kirchen nach 1945 und die Juden.']
### GND ID:
['gnd:14079008X', 'gnd:4010074-1', 'gnd:4049422-6', 'gnd:4054365-1', 'gnd:4114087-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022915761']
### GND class:
['Schulz, Siegfried', 'Christentum', 'Religionsunterricht', 'Sekundarstufe 1', 'Judentum']
<|eot_id|> |
3A022945504.jsonld | ['AIDS : Anstöße für Unterricht und Gemeindearbeit'] | ['Aids als Krise.Strafe Gottes und Chance für eine bessere Liebeskultur? Aids aus der Sicht theologischer Ethik. Hören, was sterbende Menschen sagen wollen.'] | ['gnd:172198852', 'gnd:4074972-1', 'gnd:4112470-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022945504'] | ['Kruse, Torsten', 'Moraltheologie', 'Aids'] | Document
### Title: ['AIDS : Anstöße für Unterricht und Gemeindearbeit']
### Abstract:
['Aids als Krise.Strafe Gottes und Chance für eine bessere Liebeskultur? Aids aus der Sicht theologischer Ethik. Hören, was sterbende Menschen sagen wollen.']
### GND ID:
['gnd:172198852', 'gnd:4074972-1', 'gnd:4112470-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022945504']
### GND class:
['Kruse, Torsten', 'Moraltheologie', 'Aids']
<|eot_id|> |
3A022966544.jsonld | ['Das große Katzenmassaker : Streifzüge durch die französische Kultur vor der Revolution'] | ['Robert Darnton: "Das große Katzenmassaker". Streifzüge durch die französische Kultur vor der Revolution. A. d. Amerik. v. Jörg Trobitius. Hanser Verlag, München 1989. 327 S., Abb., geb., 58,- DM'] | ['gnd:118136135', 'gnd:4018145-5', 'gnd:4114570-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022966544'] | ['Darnton, Robert', 'Frankreich', 'Mentalität'] | Document
### Title: ['Das große Katzenmassaker : Streifzüge durch die französische Kultur vor der Revolution']
### Abstract:
['Robert Darnton: "Das große Katzenmassaker". Streifzüge durch die französische Kultur vor der Revolution. A. d. Amerik. v. Jörg Trobitius. Hanser Verlag, München 1989. 327 S., Abb., geb., 58,- DM']
### GND ID:
['gnd:118136135', 'gnd:4018145-5', 'gnd:4114570-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022966544']
### GND class:
['Darnton, Robert', 'Frankreich', 'Mentalität']
<|eot_id|> |
3A022976817.jsonld | ['Arbeitsmedizin : ein Leitfaden für Betriebsräte, Personalräte und Gewerkschafter'] | ['Das Handbuch informiert über politische und rechtliche Rahmenbedingungen von Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, Krankheitsursachen sowie arbeits- und berufsbedingte Krankheiten. Übersichtliches Layout mit zahlreichen Tabellen. Wissenschaftlich fundierte Darstellung mit zahlreichen Verweisen auf Fachliteratur im laufenden Text. Die Autoren sind Betriebs- und Gewerbeärzte, Wissenschaftler und Gewerkschafter. Über dem im Untertitel genannten Personenkreis für jeden Arbeitnehmer von Interesse, der sich detaillierter über Arbeitsschutz informieren möchte.'] | ['gnd:121198243', 'gnd:4002741-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022976817'] | ['Elsner, Gine', 'Arbeitsmedizin'] | Document
### Title: ['Arbeitsmedizin : ein Leitfaden für Betriebsräte, Personalräte und Gewerkschafter']
### Abstract:
['Das Handbuch informiert über politische und rechtliche Rahmenbedingungen von Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, Krankheitsursachen sowie arbeits- und berufsbedingte Krankheiten. Übersichtliches Layout mit zahlreichen Tabellen. Wissenschaftlich fundierte Darstellung mit zahlreichen Verweisen auf Fachliteratur im laufenden Text. Die Autoren sind Betriebs- und Gewerbeärzte, Wissenschaftler und Gewerkschafter. Über dem im Untertitel genannten Personenkreis für jeden Arbeitnehmer von Interesse, der sich detaillierter über Arbeitsschutz informieren möchte.']
### GND ID:
['gnd:121198243', 'gnd:4002741-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022976817']
### GND class:
['Elsner, Gine', 'Arbeitsmedizin']
<|eot_id|> |
3A022987347.jsonld | ['Lexikon der biblischen Personen : [mit ihrem Fortleben in Judentum, Christentum, Islam, Dichtung, Musik und Kunst]'] | ['Die Geschichten des Alten und des Neuen Testaments nennen eine Vielzahl von Personen, die mit ihren Schicksalen, Konflikten und Charakterzügen seit Jahrtausenden immer wieder das Interesse der Menschen beansprucht haben. Die etwa 200 wichtigsten Gestalten werden im vorliegenden Nachschlagewerk in ihrer stoffgeschichtlichen Entwicklung erschlossen. Die Artikel bieten zunächst den biblischen Stoff mit Quellenangaben, es folgen Hinweise auf die reichhaltigen, oft wenig bekannten außerbibliscnen Traditionen in der jüdischen, christlichen und islamischen Glaubenswelt. Bei 168 Personen schließt sich als zweiter Hauptteil die Darstellung ihres Nachlebens in Dichtung, Musik und bildender Kunst an'] | ['gnd:1057590029', 'gnd:132971267', 'gnd:4006473-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022987347'] | ['Lenz, Iris', 'Kraut, Ursula', 'Biblische Person'] | Document
### Title: ['Lexikon der biblischen Personen : [mit ihrem Fortleben in Judentum, Christentum, Islam, Dichtung, Musik und Kunst]']
### Abstract:
['Die Geschichten des Alten und des Neuen Testaments nennen eine Vielzahl von Personen, die mit ihren Schicksalen, Konflikten und Charakterzügen seit Jahrtausenden immer wieder das Interesse der Menschen beansprucht haben. Die etwa 200 wichtigsten Gestalten werden im vorliegenden Nachschlagewerk in ihrer stoffgeschichtlichen Entwicklung erschlossen. Die Artikel bieten zunächst den biblischen Stoff mit Quellenangaben, es folgen Hinweise auf die reichhaltigen, oft wenig bekannten außerbibliscnen Traditionen in der jüdischen, christlichen und islamischen Glaubenswelt. Bei 168 Personen schließt sich als zweiter Hauptteil die Darstellung ihres Nachlebens in Dichtung, Musik und bildender Kunst an']
### GND ID:
['gnd:1057590029', 'gnd:132971267', 'gnd:4006473-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A022987347']
### GND class:
['Lenz, Iris', 'Kraut, Ursula', 'Biblische Person']
<|eot_id|> |
3A023009314.jsonld | ['Lexikon der Götter und Dämonen : Namen, Funktionen, Symbole/Attribute'] | ["Verlagsinfo: Das Lexikon erfasst erstmals in einem einzigen Band alle wichtigen Götter und Dämonen von den alten Hochkulturen bis zu den jetzigen Religionen. In über 2200 Stichwortartikeln finden sich neben Allah, Buddha, Marduk, Osiris, Quetzalcoatl, Thor, Vishnu oder Zeus, neben keltischen, iranischen und shintoistischen Gottheiten auch dämonische Wesen wie der alttestamentliche Leviathan, die griechische Skylla oder die Druden des Volksglaubens. In eigenen Registern werden die Beinamen (und die abweichenden Namensformen), die Funktionen und die Symbole/Attribute erfasst. Neu aufgenommen wurde ein eigenes Register der Völker und Religionen. In der konzentrierten Darbietung des sonst weit verstreuten Stoffes ist das Lexikon eine Fundgrube für alle, die sich mit religionsgeschichtlichen Themen befassen und einen Sinn haben für die Vielfalt menschlicher Bestrebungen, die Welt im Mythos zu begreifen. - Das 'Lexikon der Götter und Dämonen' bietet in über 2200 Artikeln Zugang zur Welt der Götter und Göttinnen, Dämonen und Geister. Eine Fundgrube für alle an Religion und Mythos interessierten Leser!"] | ['gnd:118852515', 'gnd:4010872-7', 'gnd:4021469-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023009314'] | ['Lurker, Manfred', 'Dämon', 'Götter'] | Document
### Title: ['Lexikon der Götter und Dämonen : Namen, Funktionen, Symbole/Attribute']
### Abstract:
["Verlagsinfo: Das Lexikon erfasst erstmals in einem einzigen Band alle wichtigen Götter und Dämonen von den alten Hochkulturen bis zu den jetzigen Religionen. In über 2200 Stichwortartikeln finden sich neben Allah, Buddha, Marduk, Osiris, Quetzalcoatl, Thor, Vishnu oder Zeus, neben keltischen, iranischen und shintoistischen Gottheiten auch dämonische Wesen wie der alttestamentliche Leviathan, die griechische Skylla oder die Druden des Volksglaubens. In eigenen Registern werden die Beinamen (und die abweichenden Namensformen), die Funktionen und die Symbole/Attribute erfasst. Neu aufgenommen wurde ein eigenes Register der Völker und Religionen. In der konzentrierten Darbietung des sonst weit verstreuten Stoffes ist das Lexikon eine Fundgrube für alle, die sich mit religionsgeschichtlichen Themen befassen und einen Sinn haben für die Vielfalt menschlicher Bestrebungen, die Welt im Mythos zu begreifen. - Das 'Lexikon der Götter und Dämonen' bietet in über 2200 Artikeln Zugang zur Welt der Götter und Göttinnen, Dämonen und Geister. Eine Fundgrube für alle an Religion und Mythos interessierten Leser!"]
### GND ID:
['gnd:118852515', 'gnd:4010872-7', 'gnd:4021469-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023009314']
### GND class:
['Lurker, Manfred', 'Dämon', 'Götter']
<|eot_id|> |
3A02300939X.jsonld | ['Vergleichende Regierungslehre'] | ['Dieser Band will eine breite Einführung in die vergleichende Regierungslehre, ihre Ansätze und ihren Erkenntnisstand bieten. Es werden nicht nur grundlegende Ansätze der vergleichenden Regierungslehre dargestellt, sondern auch ihr Wissen über Strukturen und Strukturprobleme westlicher Demokratien. Darüber hinaus werden Zusammenhänge zwischen institutionellen Strukturen und staatlichem Handeln diskutiert.'] | ['gnd:124671713', 'gnd:4187735-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02300939X'] | ['Lehner, Franz', 'Vergleichende Regierungslehre'] | Document
### Title: ['Vergleichende Regierungslehre']
### Abstract:
['Dieser Band will eine breite Einführung in die vergleichende Regierungslehre, ihre Ansätze und ihren Erkenntnisstand bieten. Es werden nicht nur grundlegende Ansätze der vergleichenden Regierungslehre dargestellt, sondern auch ihr Wissen über Strukturen und Strukturprobleme westlicher Demokratien. Darüber hinaus werden Zusammenhänge zwischen institutionellen Strukturen und staatlichem Handeln diskutiert.']
### GND ID:
['gnd:124671713', 'gnd:4187735-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02300939X']
### GND class:
['Lehner, Franz', 'Vergleichende Regierungslehre']
<|eot_id|> |
3A023009535.jsonld | ['Das Internationale Rote Kreuz und das Dritte Reich : war der Holocaust aufzuhalten?'] | ['Jean-Claude Favez, Geneviève Billeter: Das Internationale Rote Kreuz und das Dritte Reich. War der Holocaust aufzuhalten? Aus dem Französischen von Cornelia Langendorf. C. Bertelsmann Verlag, München 1989. 592 Seiten, 68,- DM'] | ['gnd:111982235', 'gnd:138093-X', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4013021-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023009535'] | ['Favez, Jean-Claude', 'Internationales Rotes Kreuz', 'Deutschland', 'Drittes Reich'] | Document
### Title: ['Das Internationale Rote Kreuz und das Dritte Reich : war der Holocaust aufzuhalten?']
### Abstract:
['Jean-Claude Favez, Geneviève Billeter: Das Internationale Rote Kreuz und das Dritte Reich. War der Holocaust aufzuhalten? Aus dem Französischen von Cornelia Langendorf. C. Bertelsmann Verlag, München 1989. 592 Seiten, 68,- DM']
### GND ID:
['gnd:111982235', 'gnd:138093-X', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4013021-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023009535']
### GND class:
['Favez, Jean-Claude', 'Internationales Rotes Kreuz', 'Deutschland', 'Drittes Reich']
<|eot_id|> |
3A023023953.jsonld | ['Befreite Sexualität? : Streifzüge durch die Sittengeschichte seit der Aufklärung'] | ['In ihren Streifzügen durch die moderne Sittengeschichte zeichnen die Autoren den Transformationsprozeß nach, dem das Sexuelle im Verlauf der Neuzeit unterlag. Sie belegen anhand von konkreten kulturellen Dokumenten und Ereignissen (u.a. Schriften von de Sade, Nietzsche, W. Reich; FKK, Pornographie, Feminismus), wie der gesellschaftlichen Rationalisierung und Disziplinierung des Körpers immer auch Gegenentwürfe einer befreiten Sexualität entsprachen, welche wiederum ohne Normierungen nicht auskommen konnten. Anspruchsvolle Kost in oftmals sperriger Diktion.'] | ['gnd:121195538', 'gnd:121661113', 'gnd:4116485-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023023953'] | ['Noetzel, Thomas', 'Bredow, Wilfried', 'Sexualverhalten'] | Document
### Title: ['Befreite Sexualität? : Streifzüge durch die Sittengeschichte seit der Aufklärung']
### Abstract:
['In ihren Streifzügen durch die moderne Sittengeschichte zeichnen die Autoren den Transformationsprozeß nach, dem das Sexuelle im Verlauf der Neuzeit unterlag. Sie belegen anhand von konkreten kulturellen Dokumenten und Ereignissen (u.a. Schriften von de Sade, Nietzsche, W. Reich; FKK, Pornographie, Feminismus), wie der gesellschaftlichen Rationalisierung und Disziplinierung des Körpers immer auch Gegenentwürfe einer befreiten Sexualität entsprachen, welche wiederum ohne Normierungen nicht auskommen konnten. Anspruchsvolle Kost in oftmals sperriger Diktion.']
### GND ID:
['gnd:121195538', 'gnd:121661113', 'gnd:4116485-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023023953']
### GND class:
['Noetzel, Thomas', 'Bredow, Wilfried', 'Sexualverhalten']
<|eot_id|> |
3A023023961.jsonld | ['Frauen in Männerkleidern : weibliche Transvestiten und ihre Geschichte'] | ['Rudolf Dekker und Lotte van de Pol: "Frauen in Männerkleidern". Weibliche Transvestiten und ihre Geschichte. Mit einem Vorwort von Peter Burke. Aus dem Niederländischen von Maria-Theresia Leuker. Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1990. 135 S., kt., 29,80 DM'] | ['gnd:132333457', 'gnd:137347367', 'gnd:4018202-2', 'gnd:4042203-3', 'gnd:4168470-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023023961'] | ['Pol, Lotte', 'Dekker, Rudolf', 'Frau', 'Niederlande', 'Männerkleidung'] | Document
### Title: ['Frauen in Männerkleidern : weibliche Transvestiten und ihre Geschichte']
### Abstract:
['Rudolf Dekker und Lotte van de Pol: "Frauen in Männerkleidern". Weibliche Transvestiten und ihre Geschichte. Mit einem Vorwort von Peter Burke. Aus dem Niederländischen von Maria-Theresia Leuker. Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1990. 135 S., kt., 29,80 DM']
### GND ID:
['gnd:132333457', 'gnd:137347367', 'gnd:4018202-2', 'gnd:4042203-3', 'gnd:4168470-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023023961']
### GND class:
['Pol, Lotte', 'Dekker, Rudolf', 'Frau', 'Niederlande', 'Männerkleidung']
<|eot_id|> |
3A023024763.jsonld | ['Über einige geistige Konsequenzen der englischen Revolution'] | ['Christopher Hill: "Über einige geistige Konsequenzen der englischen Revolution". Aus dem Englischen von Matthias Fienbork. Verlag Klaus Wagenbach (Kleine kulturwissenschaftliche Bibliothek, Band 23), Berlin 1990. 78 S., br., 21,- DM'] | ['gnd:111092515', 'gnd:11892060X', 'gnd:4014770-8', 'gnd:4049680-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023024763'] | ['Fienbork, Matthias', 'Hill, Christopher', 'England', 'Revolution'] | Document
### Title: ['Über einige geistige Konsequenzen der englischen Revolution']
### Abstract:
['Christopher Hill: "Über einige geistige Konsequenzen der englischen Revolution". Aus dem Englischen von Matthias Fienbork. Verlag Klaus Wagenbach (Kleine kulturwissenschaftliche Bibliothek, Band 23), Berlin 1990. 78 S., br., 21,- DM']
### GND ID:
['gnd:111092515', 'gnd:11892060X', 'gnd:4014770-8', 'gnd:4049680-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023024763']
### GND class:
['Fienbork, Matthias', 'Hill, Christopher', 'England', 'Revolution']
<|eot_id|> |
3A023025050.jsonld | ['Die sowjetische Militärmacht und die Stabilität in Europa'] | ['Gerhard Wettig (Herausgeber): Die sowjetische Militärmacht und die Stabilität in Europa. (Reihe "Osteuropa und der internationale Kommunismus", Band 19) Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 1990. 207 Seiten, 78,- DM'] | ['gnd:118149741', 'gnd:2006545-0', 'gnd:4074812-1', 'gnd:4077548-3', 'gnd:4226353-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023025050'] | ['Wettig, Gerhard', 'Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien', 'Militärisches Gleichgewicht', 'Sowjetunion', 'Kampfkraft'] | Document
### Title: ['Die sowjetische Militärmacht und die Stabilität in Europa']
### Abstract:
['Gerhard Wettig (Herausgeber): Die sowjetische Militärmacht und die Stabilität in Europa. (Reihe "Osteuropa und der internationale Kommunismus", Band 19) Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 1990. 207 Seiten, 78,- DM']
### GND ID:
['gnd:118149741', 'gnd:2006545-0', 'gnd:4074812-1', 'gnd:4077548-3', 'gnd:4226353-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023025050']
### GND class:
['Wettig, Gerhard', 'Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien', 'Militärisches Gleichgewicht', 'Sowjetunion', 'Kampfkraft']
<|eot_id|> |
3A023029722.jsonld | ['Herr und Knecht : Figurenpaare in der Geschichte'] | ['Hartmut Zwahr: "Herr und Knecht". Figurenpaare in der Geschichte. Urania-Verlag, Leipzig, Jena, Berlin 1990. 295 S., Abb., geb., 58,- DM'] | ['gnd:120531100', 'gnd:4159632-8', 'gnd:4164267-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023029722'] | ['Zwahr, Hartmut', 'Herr', 'Knecht'] | Document
### Title: ['Herr und Knecht : Figurenpaare in der Geschichte']
### Abstract:
['Hartmut Zwahr: "Herr und Knecht". Figurenpaare in der Geschichte. Urania-Verlag, Leipzig, Jena, Berlin 1990. 295 S., Abb., geb., 58,- DM']
### GND ID:
['gnd:120531100', 'gnd:4159632-8', 'gnd:4164267-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023029722']
### GND class:
['Zwahr, Hartmut', 'Herr', 'Knecht']
<|eot_id|> |
3A023029803.jsonld | ['Errungenschaften und Legenden : Runder Tisch, Willkürherrschaft und Kommandowirtschaft im DDR-Sozialismus'] | ['Der Untergang des morschen SED-Staates war noch nicht besiegelt, da versuchten manche, die Wirklichkeit des rael existierenden Sozialismus im nachhinein zu verklären. Für den Neuaufbau sind solche Legendenbildungen destruktiv. Die in diesem Deutschland-Report vereinten Beiträge zur Willkürherrschaft der SED, der sozialistischen Kommendowirtschaft und über den Runden Tisch beleuchten aus verschiedener Perspektiven Wirklichkeit und Legende im DDR-Sozialismus. Sie setzen Maßstäbe dafür, was aus den Trümmern des Neuaufbaus verwendbar ist und was es als Storperstein auf dem Weg in eine bessere Zukunft wegzuschaffen gilt.'] | ['gnd:118693360', 'gnd:121573435', 'gnd:170466337', 'gnd:2111804-8', 'gnd:4011890-3', 'gnd:4046242-0', 'gnd:4046584-6', 'gnd:4066512-4', 'gnd:4138957-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023029803'] | ['Fricke, Karl Wilhelm', 'Thaysen, Uwe', 'Lechner, Hans H.', 'Zentraler Runder Tisch der DDR', 'Deutschland (DDR)', 'Planwirtschaft', 'Politisches System', 'Wirtschaftsreform', 'Wiedervereinigung'] | Document
### Title: ['Errungenschaften und Legenden : Runder Tisch, Willkürherrschaft und Kommandowirtschaft im DDR-Sozialismus']
### Abstract:
['Der Untergang des morschen SED-Staates war noch nicht besiegelt, da versuchten manche, die Wirklichkeit des rael existierenden Sozialismus im nachhinein zu verklären. Für den Neuaufbau sind solche Legendenbildungen destruktiv. Die in diesem Deutschland-Report vereinten Beiträge zur Willkürherrschaft der SED, der sozialistischen Kommendowirtschaft und über den Runden Tisch beleuchten aus verschiedener Perspektiven Wirklichkeit und Legende im DDR-Sozialismus. Sie setzen Maßstäbe dafür, was aus den Trümmern des Neuaufbaus verwendbar ist und was es als Storperstein auf dem Weg in eine bessere Zukunft wegzuschaffen gilt.']
### GND ID:
['gnd:118693360', 'gnd:121573435', 'gnd:170466337', 'gnd:2111804-8', 'gnd:4011890-3', 'gnd:4046242-0', 'gnd:4046584-6', 'gnd:4066512-4', 'gnd:4138957-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023029803']
### GND class:
['Fricke, Karl Wilhelm', 'Thaysen, Uwe', 'Lechner, Hans H.', 'Zentraler Runder Tisch der DDR', 'Deutschland (DDR)', 'Planwirtschaft', 'Politisches System', 'Wirtschaftsreform', 'Wiedervereinigung']
<|eot_id|> |
3A023030046.jsonld | ['Bombenkrieg gegen Deutschland'] | ['Insgesamt waren 29 Orte in Sachsen-Anhalt von Bomenangriffen betroffen, wobei Halle (Saale) eine der wenigen deutschen Großstädte war welche kaum Schäden erlitt. In Halle wurden lediglich das Bahnhofsviertel, Teile des Paulusviertels und das damals noch recht neue Viertel Frohe Zukunft bombadiert. Streubomben beschädigten das Renaissancerathaus massiv und zestörten das ebenfalls aus der Renaissance stammende Gebäude der Ratswaage. Weitere Schäden in der historischen Innenstadt bleiben jedoch weitgehend aus, obwohl auch diese zum damaligen Zeitpunkt um den Trödel und das Domareal über einen großen Bestand an historischen, teilweise noch mittelalterlichen, Fachwerkhäusern verfügte. Die massivsten Kriegschäden erlitt Magdeburg, welches zu 90% zerstört wurde und dessen historische Innenstadt fast vollständig im Bombenhagel verschwand, lediglich der Dom und wenige Gebäude in dessen Umgebung, wie Rathaus, Landtag und Bischofsresidenz (Barock) überstanden den Krieg mit geringeren Schäden, sodass man diese wieder Restaurieren konnte. Ebenfalls masiven Luftangriffen waren Dessau, bedingt durch die Junkerswerke, Merseburg und Leuna, bedingt durch die Leunawerke, Halberstadt, Zerbst und Naumburg ausgesetzt. Alle Städte erlitten massive Schäden an ihren historischen, teilweise kulturell herausragendem Baubestand. In Dessau wurde beispielsweise auch das Areal des Bauhauses durch Bomben beschädigt, Teile der fürstlichen Bauten, welche den Beginn des Klassizismus in Kontinentaleuropa darstellten fiehlen ebenfalls unwiederbringbar den Bomben zum Opfer. Dessau verlohr durch Luftangriffe 80% seiner Gebäude, darunter vorallem den historischen Innenstadtbestand, weitere Bauten fiehlen dem Wiederaufbau in den 1950er und 1960er Jahren zum Opfer. Auch Halberstadt wurde bis auf ein kleines Gebiet in der Nähe des Domareals fast vollständig zerstört und verlohr so 82% seiner damals noch sehr historischen Bauten. Heute ist Halberstadt nichtmehr wie vor dem Kreig eine durch Barockbauten und Fachwerk dominierte, mittelalterlich-barocke Stadt, sondern wird eher durch Plattenbauten geprägt. Die tragischste und sinnloseste Zersörung betraf jedoch Zerbst, welches am 16. April 1945 und somit nur wenige Tage vor Kriegsende, ohne größeren militärischen Nutzen, noch bombardiert wurde. Diesem Bombenangriff auf Zerbst fiehl unter anderem das Barocke Schloss sowie fast alle zum Schlosspark und Schlossareal gehörenden Bauten zum Opfer, welches bis zu seiner Zerstörung als einer/s der bedeutensten Barockbauten bzw. Barockensemble Mitteldeutschlands galt und somit einen ähnlichen kunsthistorischen Rang hatte wie die barocken Bauten in Dresden, Potsdamm und Wützburg. Heute ist von diesem Bau(-ensemble) lediglich noch der zuletz erichtete Ostflügel (1744-1753) als ausgebrannte Ruine zu sehen. Von den restlichen Gebäuden welche einst zu dem Schlosspark gehörten sind das Hofgärtnerhaus, Teile des Marstalls, der Eiskeller mit Pavillon und das Reithaus erhalten sowie die Hauptorangerie, ebenfalls als Ruine mit schweren Brandschäden des Luftangriffes. Diese vermitteln heute lediglich einen faden Abglanz/Eindruck des einstigen Ensembles, welches Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg ( 2. Mai 1729 - 17. November 1796), bekannter als Katharina die Große (09. Juli 1762 - 17. November 1796 Zarin des Russischen Reiches), bei ihren Besuchen noch erblicken konnte.'] | ['gnd:10706233X', 'gnd:4001297-9', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4036571-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023030046'] | ['Groehler, Olaf', 'Alliierte', 'Deutschland', 'Luftkrieg'] | Document
### Title: ['Bombenkrieg gegen Deutschland']
### Abstract:
['Insgesamt waren 29 Orte in Sachsen-Anhalt von Bomenangriffen betroffen, wobei Halle (Saale) eine der wenigen deutschen Großstädte war welche kaum Schäden erlitt. In Halle wurden lediglich das Bahnhofsviertel, Teile des Paulusviertels und das damals noch recht neue Viertel Frohe Zukunft bombadiert. Streubomben beschädigten das Renaissancerathaus massiv und zestörten das ebenfalls aus der Renaissance stammende Gebäude der Ratswaage. Weitere Schäden in der historischen Innenstadt bleiben jedoch weitgehend aus, obwohl auch diese zum damaligen Zeitpunkt um den Trödel und das Domareal über einen großen Bestand an historischen, teilweise noch mittelalterlichen, Fachwerkhäusern verfügte. Die massivsten Kriegschäden erlitt Magdeburg, welches zu 90% zerstört wurde und dessen historische Innenstadt fast vollständig im Bombenhagel verschwand, lediglich der Dom und wenige Gebäude in dessen Umgebung, wie Rathaus, Landtag und Bischofsresidenz (Barock) überstanden den Krieg mit geringeren Schäden, sodass man diese wieder Restaurieren konnte. Ebenfalls masiven Luftangriffen waren Dessau, bedingt durch die Junkerswerke, Merseburg und Leuna, bedingt durch die Leunawerke, Halberstadt, Zerbst und Naumburg ausgesetzt. Alle Städte erlitten massive Schäden an ihren historischen, teilweise kulturell herausragendem Baubestand. In Dessau wurde beispielsweise auch das Areal des Bauhauses durch Bomben beschädigt, Teile der fürstlichen Bauten, welche den Beginn des Klassizismus in Kontinentaleuropa darstellten fiehlen ebenfalls unwiederbringbar den Bomben zum Opfer. Dessau verlohr durch Luftangriffe 80% seiner Gebäude, darunter vorallem den historischen Innenstadtbestand, weitere Bauten fiehlen dem Wiederaufbau in den 1950er und 1960er Jahren zum Opfer. Auch Halberstadt wurde bis auf ein kleines Gebiet in der Nähe des Domareals fast vollständig zerstört und verlohr so 82% seiner damals noch sehr historischen Bauten. Heute ist Halberstadt nichtmehr wie vor dem Kreig eine durch Barockbauten und Fachwerk dominierte, mittelalterlich-barocke Stadt, sondern wird eher durch Plattenbauten geprägt. Die tragischste und sinnloseste Zersörung betraf jedoch Zerbst, welches am 16. April 1945 und somit nur wenige Tage vor Kriegsende, ohne größeren militärischen Nutzen, noch bombardiert wurde. Diesem Bombenangriff auf Zerbst fiehl unter anderem das Barocke Schloss sowie fast alle zum Schlosspark und Schlossareal gehörenden Bauten zum Opfer, welches bis zu seiner Zerstörung als einer/s der bedeutensten Barockbauten bzw. Barockensemble Mitteldeutschlands galt und somit einen ähnlichen kunsthistorischen Rang hatte wie die barocken Bauten in Dresden, Potsdamm und Wützburg. Heute ist von diesem Bau(-ensemble) lediglich noch der zuletz erichtete Ostflügel (1744-1753) als ausgebrannte Ruine zu sehen. Von den restlichen Gebäuden welche einst zu dem Schlosspark gehörten sind das Hofgärtnerhaus, Teile des Marstalls, der Eiskeller mit Pavillon und das Reithaus erhalten sowie die Hauptorangerie, ebenfalls als Ruine mit schweren Brandschäden des Luftangriffes. Diese vermitteln heute lediglich einen faden Abglanz/Eindruck des einstigen Ensembles, welches Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg ( 2. Mai 1729 - 17. November 1796), bekannter als Katharina die Große (09. Juli 1762 - 17. November 1796 Zarin des Russischen Reiches), bei ihren Besuchen noch erblicken konnte.']
### GND ID:
['gnd:10706233X', 'gnd:4001297-9', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4036571-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023030046']
### GND class:
['Groehler, Olaf', 'Alliierte', 'Deutschland', 'Luftkrieg']
<|eot_id|> |
3A023031433.jsonld | ['Der besetzte Verbündete : die amerikanische Deutschlandpolitik 1949 - 1955'] | ['Hermann-Josef Rupieper: Der besetzte Verbündete. Die amerikanische Deutschlandpolitik von 1949 bis 1955. Westdeutscher Verlag, Opladen 1991. 508 Seiten, 70,- DM'] | ['gnd:11553119X', 'gnd:4003846-4', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4078704-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023031433'] | ['Rupieper, Hermann-Josef', 'Außenpolitik', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'USA'] | Document
### Title: ['Der besetzte Verbündete : die amerikanische Deutschlandpolitik 1949 - 1955']
### Abstract:
['Hermann-Josef Rupieper: Der besetzte Verbündete. Die amerikanische Deutschlandpolitik von 1949 bis 1955. Westdeutscher Verlag, Opladen 1991. 508 Seiten, 70,- DM']
### GND ID:
['gnd:11553119X', 'gnd:4003846-4', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4078704-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023031433']
### GND class:
['Rupieper, Hermann-Josef', 'Außenpolitik', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'USA']
<|eot_id|> |
3A023038071.jsonld | ['König der Könige : eine Parabel der Macht'] | ['Nach dem Sturz Kaiser Haile Selassies von Äthiopien 1975 sprach der polnische Journalist Ryszard Kapuściński mit dessen einstigen Höflingen. Daraus entstand eine außergewöhnliche Studie über die Herrschaft Selassies und eine Parabel auf den Mißbrauch der Macht und den Untergang verkrusteter totalitärer Systeme.'] | ['gnd:1186672463', 'gnd:119199912', 'gnd:129408530', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023038071'] | ['Äthiopischer Bürgerkrieg', 'Kapuściński, Ryszard', 'Pollack, Martin'] | Document
### Title: ['König der Könige : eine Parabel der Macht']
### Abstract:
['Nach dem Sturz Kaiser Haile Selassies von Äthiopien 1975 sprach der polnische Journalist Ryszard Kapuściński mit dessen einstigen Höflingen. Daraus entstand eine außergewöhnliche Studie über die Herrschaft Selassies und eine Parabel auf den Mißbrauch der Macht und den Untergang verkrusteter totalitärer Systeme.']
### GND ID:
['gnd:1186672463', 'gnd:119199912', 'gnd:129408530', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023038071']
### GND class:
['Äthiopischer Bürgerkrieg', 'Kapuściński, Ryszard', 'Pollack, Martin']
<|eot_id|> |
3A023047259.jsonld | ['Die andere Stimme : Lebenskonflikte und Moral der Frau'] | ['Carol Gilligan hat mit diesem Klassiker der Frauenbewegung als erste herausgearbeitet, wie unzutreffend bisher Psychologie und Sozialpsychologie den Unterschied zwischen Frauen und Männern beschrieben haben. Ihre Untersuchungen haben gezeigt, dass Mädchen ganz andere soziale Strategien entwickeln als Jungen und sich in der Gemeinschaft anders orientieren.'] | ['gnd:118891529', 'gnd:4018202-2', 'gnd:4018218-6', 'gnd:4040222-8', 'gnd:4047704-6', 'gnd:4135020-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023047259'] | ['Gilligan, Carol', 'Frau', 'Frauenemanzipation', 'Moral', 'Psychologie', 'Lebensereignis'] | Document
### Title: ['Die andere Stimme : Lebenskonflikte und Moral der Frau']
### Abstract:
['Carol Gilligan hat mit diesem Klassiker der Frauenbewegung als erste herausgearbeitet, wie unzutreffend bisher Psychologie und Sozialpsychologie den Unterschied zwischen Frauen und Männern beschrieben haben. Ihre Untersuchungen haben gezeigt, dass Mädchen ganz andere soziale Strategien entwickeln als Jungen und sich in der Gemeinschaft anders orientieren.']
### GND ID:
['gnd:118891529', 'gnd:4018202-2', 'gnd:4018218-6', 'gnd:4040222-8', 'gnd:4047704-6', 'gnd:4135020-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023047259']
### GND class:
['Gilligan, Carol', 'Frau', 'Frauenemanzipation', 'Moral', 'Psychologie', 'Lebensereignis']
<|eot_id|> |
3A023067349.jsonld | ['Gelebte Geschichte der Psychotherapie : zwei Perspektiven'] | ['Alfred Farau/Ruth C. Cohn: "Gelebte Geschichte der Psychotherapie". Zwei Perspektiven. Verlag Klett-Cotta, Stuttgart 1984. 651 S., geb., 39,80 DM'] | ['gnd:118521438', 'gnd:119075539', 'gnd:4047746-0', 'gnd:4060055-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023067349'] | ['Cohn, Ruth C.', 'Farau, Alfred', 'Psychotherapie', 'Tiefenpsychologie'] | Document
### Title: ['Gelebte Geschichte der Psychotherapie : zwei Perspektiven']
### Abstract:
['Alfred Farau/Ruth C. Cohn: "Gelebte Geschichte der Psychotherapie". Zwei Perspektiven. Verlag Klett-Cotta, Stuttgart 1984. 651 S., geb., 39,80 DM']
### GND ID:
['gnd:118521438', 'gnd:119075539', 'gnd:4047746-0', 'gnd:4060055-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023067349']
### GND class:
['Cohn, Ruth C.', 'Farau, Alfred', 'Psychotherapie', 'Tiefenpsychologie']
<|eot_id|> |
3A02307535X.jsonld | ['Der Öko-Plan : durch Umweltschutz zum neuen Wirtschaftswunder'] | ['Rolf-Dieter Brunowsky/Lutz Wicke: Der Ökoplan. Durch Umweltschutz zum neuen Wirtschaftswunder. Verlag Piper, München/Zürich 1984, 237 Seiten, 19,80 DM'] | ['gnd:120304260', 'gnd:12031018X', 'gnd:4061644-7', 'gnd:4066527-6', 'gnd:4078523-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02307535X'] | ['Wicke, Lutz', 'Brunowsky, Ralf-Dieter', 'Umweltschutz', 'Wirtschaftswachstum', 'Umweltpolitik'] | Document
### Title: ['Der Öko-Plan : durch Umweltschutz zum neuen Wirtschaftswunder']
### Abstract:
['Rolf-Dieter Brunowsky/Lutz Wicke: Der Ökoplan. Durch Umweltschutz zum neuen Wirtschaftswunder. Verlag Piper, München/Zürich 1984, 237 Seiten, 19,80 DM']
### GND ID:
['gnd:120304260', 'gnd:12031018X', 'gnd:4061644-7', 'gnd:4066527-6', 'gnd:4078523-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02307535X']
### GND class:
['Wicke, Lutz', 'Brunowsky, Ralf-Dieter', 'Umweltschutz', 'Wirtschaftswachstum', 'Umweltpolitik']
<|eot_id|> |
3A02308457X.jsonld | ['Heidegger : Perspektiven zur Deutung seines Werks'] | ['Der Name Martin Heidegger ist unübersehbar verknüpft mit dem, was in den letzten sechzig Jahren an geistiger Auseinandersetzung geführt worden ist. Die vorliegende Sammlung von Interpretationen verfolgt das Ziel, über die Heidegger-Rezeption als bloße Paraphrase Heideggerscher Ausführungen, die vorschnelle Identifikation mit einzelnen seiner Tendenzen und die blinde Polemik hinauszukommen.'] | ['gnd:118547798', 'gnd:118845780', 'gnd:4045791-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02308457X'] | ['Heidegger, Martin 1889-1976', 'Pöggeler, Otto', 'Philosophie'] | Document
### Title: ['Heidegger : Perspektiven zur Deutung seines Werks']
### Abstract:
['Der Name Martin Heidegger ist unübersehbar verknüpft mit dem, was in den letzten sechzig Jahren an geistiger Auseinandersetzung geführt worden ist. Die vorliegende Sammlung von Interpretationen verfolgt das Ziel, über die Heidegger-Rezeption als bloße Paraphrase Heideggerscher Ausführungen, die vorschnelle Identifikation mit einzelnen seiner Tendenzen und die blinde Polemik hinauszukommen.']
### GND ID:
['gnd:118547798', 'gnd:118845780', 'gnd:4045791-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02308457X']
### GND class:
['Heidegger, Martin 1889-1976', 'Pöggeler, Otto', 'Philosophie']
<|eot_id|> |
3A023120355.jsonld | ['Amos - Prophet in der Stunde der Krise'] | ['Der Prophet Amos: Seine Biographie. Seine Berufung und das Wesen der prophetischen Berufung. Art und Weise der prophetischen Verkündigung Literarische Fragen des Buches. Die Zeit des Propheten Amos. Die Geschichte des Nordreichs seit seiner Gründung. Die geschichtliche Situation Israels zur Zeit des Amos. Die Botschaft des Amos. Die politische Botschaft. Die sozialkritische Botschaft. Die religiöse Botschaft. Die Botschaft vom Gericht. Die Botschaft von der Rettung oder dem Heil. Schluß. Der Gott des Amos. Die Gestalt des Amos.'] | ['gnd:4001761-8', 'gnd:4049422-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023120355'] | ['Bibel', 'Religionsunterricht'] | Document
### Title: ['Amos - Prophet in der Stunde der Krise']
### Abstract:
['Der Prophet Amos: Seine Biographie. Seine Berufung und das Wesen der prophetischen Berufung. Art und Weise der prophetischen Verkündigung Literarische Fragen des Buches. Die Zeit des Propheten Amos. Die Geschichte des Nordreichs seit seiner Gründung. Die geschichtliche Situation Israels zur Zeit des Amos. Die Botschaft des Amos. Die politische Botschaft. Die sozialkritische Botschaft. Die religiöse Botschaft. Die Botschaft vom Gericht. Die Botschaft von der Rettung oder dem Heil. Schluß. Der Gott des Amos. Die Gestalt des Amos.']
### GND ID:
['gnd:4001761-8', 'gnd:4049422-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023120355']
### GND class:
['Bibel', 'Religionsunterricht']
<|eot_id|> |
3A023124741.jsonld | ['Arbeitersiedlungen : Instrumente und Möglichkeiten zu ihrer Erhaltung'] | ['Aufgrund des Strukturwandels und des regionalen Standortgefüges der Montanindustrie ging im Ruhrgebiet das wohnungspolitische Interesse an zahlreichen Werksiedlungen verloren. Die Wohnungsbestände wurden bzw. werden Schritt für Schritt in den freien Wohnungsmarkt überführt, ein Prozeß, der auf den entschiedenen Widerstand der betroffenen Bewohner stößt. Den Gemeinden fällt in diesem Konflikt die Aufgabe zu, unter Abwägung der unterschiedlichen öffentlichen und privaten Belange und mittels der bestehenden finanziellen, förderungs- und planungsrechtlichen Möglichkeiten, über den Erhalt einer jeden Arbeitersiedlung zu entscheiden. Die Studie legt diesen sachlichen Problembereich und Lösungsansätze in fünf Abschnitten dar und untersucht die vorhandenen Instrumente auf ihre Anwendbarkeit in Arbeitersiedlungen. Unter dem Gesichtspunkt der Kostensenkung und der Sicherung tragbarer Mieten, wird der Mieterbeteiligung an der Instandsetzung und Modernisierung der Siedlungen besonderes Gewicht beigemessen. In diesem Zusammenhang werden Möglichkeiten der Neugestaltung des Verfügungsrechts über Wohnraum diskutiert.'] | ['gnd:11044213X', 'gnd:135769469', 'gnd:2022034-0', 'gnd:4116986-4', 'gnd:4142867-5', 'gnd:5028175-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023124741'] | ['Hellweg, Uli', 'Ernst, Klaus', 'Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk', 'Rheinisch-Westfälisches Industriegebiet', 'Arbeitersiedlung', 'Deutsches Institut für Urbanistik'] | Document
### Title: ['Arbeitersiedlungen : Instrumente und Möglichkeiten zu ihrer Erhaltung']
### Abstract:
['Aufgrund des Strukturwandels und des regionalen Standortgefüges der Montanindustrie ging im Ruhrgebiet das wohnungspolitische Interesse an zahlreichen Werksiedlungen verloren. Die Wohnungsbestände wurden bzw. werden Schritt für Schritt in den freien Wohnungsmarkt überführt, ein Prozeß, der auf den entschiedenen Widerstand der betroffenen Bewohner stößt. Den Gemeinden fällt in diesem Konflikt die Aufgabe zu, unter Abwägung der unterschiedlichen öffentlichen und privaten Belange und mittels der bestehenden finanziellen, förderungs- und planungsrechtlichen Möglichkeiten, über den Erhalt einer jeden Arbeitersiedlung zu entscheiden. Die Studie legt diesen sachlichen Problembereich und Lösungsansätze in fünf Abschnitten dar und untersucht die vorhandenen Instrumente auf ihre Anwendbarkeit in Arbeitersiedlungen. Unter dem Gesichtspunkt der Kostensenkung und der Sicherung tragbarer Mieten, wird der Mieterbeteiligung an der Instandsetzung und Modernisierung der Siedlungen besonderes Gewicht beigemessen. In diesem Zusammenhang werden Möglichkeiten der Neugestaltung des Verfügungsrechts über Wohnraum diskutiert.']
### GND ID:
['gnd:11044213X', 'gnd:135769469', 'gnd:2022034-0', 'gnd:4116986-4', 'gnd:4142867-5', 'gnd:5028175-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023124741']
### GND class:
['Hellweg, Uli', 'Ernst, Klaus', 'Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk', 'Rheinisch-Westfälisches Industriegebiet', 'Arbeitersiedlung', 'Deutsches Institut für Urbanistik']
<|eot_id|> |
3A02313271X.jsonld | ['Baunormen, Planung'] | [['; DIN 18100:1955 ; DIN 18201:1976 ; DIN 18202-1:1969 ; DIN 18202-2:1974 [Vornorm] ; DIN 18202-3:1970 [Vornorm] ; DIN 18202-4:1974 ; DIN 18202-4,Beiblatt 1:1977 ; DIN 18223-1:1957 ; DIN 18225:1958 ; DIN 18227:1961 ; DIN 18228-1:1960 ; DIN 18228-2:1960 ; DIN 18228-3:1971', 'Enthält: DIN 107:1974 ; DIN 276-1:1971 ; DIN 276-2:1971 ; DIN 276-3:1971 ; DIN 277-1:1973 ; DIN 277-1,Bilderläut.:1973 ; DIN 1055-1:1978 ; DIN 1055-3:1971 ; DIN 1055-4:1977 ; DIN 1055-5:1975 ; DIN 1356:1974 ; DIN 4149:1957 ; DIN 4172:1955 ; DIN 4174:1953 ; DIN 5034-Beiblatt 2:1966 ; DIN 5034:1969 ; DIN 5035-1:1972 ; DIN 5035-2:1972 ; DIN 14090:1977 ; DIN 18000-1:1973 ; DIN 18000-2:1976 ; DIN 18000-3:1976 ; DIN 18000-Beiblatt 1:1977 ; DIN 18002:1968 ; DIN 18003:1968 ; DIN 18024-1:1974 ; DIN 18024-2:1976 ; DIN 18034:1971 ; DIN 18039:1976 [Vornorm] ; DIN 18050:1955 ; DIN 18064:1959 ;']] | ['gnd:1030066-1', 'gnd:4004911-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02313271X'] | ['Deutsches Institut für Normung', 'Bauplanung'] | Document
### Title: ['Baunormen, Planung']
### Abstract:
[['; DIN 18100:1955 ; DIN 18201:1976 ; DIN 18202-1:1969 ; DIN 18202-2:1974 [Vornorm] ; DIN 18202-3:1970 [Vornorm] ; DIN 18202-4:1974 ; DIN 18202-4,Beiblatt 1:1977 ; DIN 18223-1:1957 ; DIN 18225:1958 ; DIN 18227:1961 ; DIN 18228-1:1960 ; DIN 18228-2:1960 ; DIN 18228-3:1971', 'Enthält: DIN 107:1974 ; DIN 276-1:1971 ; DIN 276-2:1971 ; DIN 276-3:1971 ; DIN 277-1:1973 ; DIN 277-1,Bilderläut.:1973 ; DIN 1055-1:1978 ; DIN 1055-3:1971 ; DIN 1055-4:1977 ; DIN 1055-5:1975 ; DIN 1356:1974 ; DIN 4149:1957 ; DIN 4172:1955 ; DIN 4174:1953 ; DIN 5034-Beiblatt 2:1966 ; DIN 5034:1969 ; DIN 5035-1:1972 ; DIN 5035-2:1972 ; DIN 14090:1977 ; DIN 18000-1:1973 ; DIN 18000-2:1976 ; DIN 18000-3:1976 ; DIN 18000-Beiblatt 1:1977 ; DIN 18002:1968 ; DIN 18003:1968 ; DIN 18024-1:1974 ; DIN 18024-2:1976 ; DIN 18034:1971 ; DIN 18039:1976 [Vornorm] ; DIN 18050:1955 ; DIN 18064:1959 ;']]
### GND ID:
['gnd:1030066-1', 'gnd:4004911-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02313271X']
### GND class:
['Deutsches Institut für Normung', 'Bauplanung']
<|eot_id|> |
3A023157798.jsonld | ['Deutsche Sprache : Geschichte und Gegenwart ; Festschrift für Friedrich Maurer zum 80. Geburtstag'] | ['Asher, J.A. Zur Methodologie der Lehrbücher für Sprachen des Mittelalters.--Bach, H. Die Vorsilbe ge- im perf. part. bei Luther.--Betz, W. Zur Wortgeschichte von "Mythos\'.--Boesch, B. Brücken zwischen Toponomastik und Dialektologie.--Brinkmann, H. Sprache und Ergänzung.--Burger, H. Redensarten "auf der Goldwaage."--Dam, J. von. Deutsch und Niederländisch.--Erben, J. Über "Kopula"-verben und "verdeckte" (kopulalose) Ist-Prädikationen, zugleich ein Beitrag zur Theorie der Valenz und ihrer Geschichte.--Grosse, S. Die Erweiterung des deutschen Suffixes -ität zur -izität.--Kleiber, W. Zur Methodologie struktureller, historischer Wortgeographie.--Löffler, H. Zur junggrammatischen Tradition der generativen Grammatik, Noam Chomsky und Hermann Paul.--Müller, E.E. Zu Adam Petris Bibelglossar von 1523.--Penzl, H. Gottsched und das "Lutherische e", zur deutschen Aussprache im 18. Jahrhundert.--Singer, H. "Das Schiessen der Jäger" und "die Liebe Gottes."--Smits, K. Zweimal Heraclius'] | ['gnd:118579215', 'gnd:118584405', 'gnd:4113292-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023157798'] | [['Maurer, Friedrich', 'Maurer, Friedrich 1898-1984'], 'Moser, Hugo', 'Deutsch'] | Document
### Title: ['Deutsche Sprache : Geschichte und Gegenwart ; Festschrift für Friedrich Maurer zum 80. Geburtstag']
### Abstract:
['Asher, J.A. Zur Methodologie der Lehrbücher für Sprachen des Mittelalters.--Bach, H. Die Vorsilbe ge- im perf. part. bei Luther.--Betz, W. Zur Wortgeschichte von "Mythos\'.--Boesch, B. Brücken zwischen Toponomastik und Dialektologie.--Brinkmann, H. Sprache und Ergänzung.--Burger, H. Redensarten "auf der Goldwaage."--Dam, J. von. Deutsch und Niederländisch.--Erben, J. Über "Kopula"-verben und "verdeckte" (kopulalose) Ist-Prädikationen, zugleich ein Beitrag zur Theorie der Valenz und ihrer Geschichte.--Grosse, S. Die Erweiterung des deutschen Suffixes -ität zur -izität.--Kleiber, W. Zur Methodologie struktureller, historischer Wortgeographie.--Löffler, H. Zur junggrammatischen Tradition der generativen Grammatik, Noam Chomsky und Hermann Paul.--Müller, E.E. Zu Adam Petris Bibelglossar von 1523.--Penzl, H. Gottsched und das "Lutherische e", zur deutschen Aussprache im 18. Jahrhundert.--Singer, H. "Das Schiessen der Jäger" und "die Liebe Gottes."--Smits, K. Zweimal Heraclius']
### GND ID:
['gnd:118579215', 'gnd:118584405', 'gnd:4113292-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023157798']
### GND class:
[['Maurer, Friedrich', 'Maurer, Friedrich 1898-1984'], 'Moser, Hugo', 'Deutsch']
<|eot_id|> |
3A023164700.jsonld | ['Eduard Mörike: die Kunst der Sünde : zur Geschichte des literarischen Individuums'] | ['Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S. 64-69: Waiblingers "Phaeton";Hölderlin ferner passim'] | ['gnd:118583107', 'gnd:121653293', 'gnd:4018480-8', 'gnd:4183975-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023164700'] | [['Mörike, Eduard', 'Mörike, Eduard 1804-1875'], 'Graevenitz, Gerhart', 'Freundschaft', 'Sünde (Motiv)'] | Document
### Title: ['Eduard Mörike: die Kunst der Sünde : zur Geschichte des literarischen Individuums']
### Abstract:
['Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S. 64-69: Waiblingers "Phaeton";Hölderlin ferner passim']
### GND ID:
['gnd:118583107', 'gnd:121653293', 'gnd:4018480-8', 'gnd:4183975-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023164700']
### GND class:
[['Mörike, Eduard', 'Mörike, Eduard 1804-1875'], 'Graevenitz, Gerhart', 'Freundschaft', 'Sünde (Motiv)']
<|eot_id|> |
3A023165154.jsonld | ['Ehe und Mischehe im ökumenischen Dialog : Schlußberichte des anglikanisch/katholischen Dialogs, des katholisch/lutherisch/reformierten Dialogs und des katholisch/lutherischen Dialogs in Schweden'] | ['Einleitung / von Joachim Lell und Harding Meyer. -- I. Das anglikanisch/katholische Gespräch auf Weltebene. -- II. Das katholisch/lutherisch/reformierte Gespräch auf Weltebene. -- III. Das katholisch/lutherische/Gespräch in Schweden'] | ['gnd:1000922-X', 'gnd:1012381862', 'gnd:117958-5', 'gnd:11883326X', 'gnd:2009545-4', 'gnd:4013630-9', 'gnd:4048954-1', 'gnd:4125565-3', 'gnd:4125794-7', 'gnd:4138445-3', 'gnd:4197572-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023165154'] | ['Church of England', 'Lell, Joachim', 'Svenska kyrkan', 'Meyer, Harding', 'Katholische Kirche', 'Ehe', 'Reformierte Kirche', 'Mischehe', 'Lutherische Kirche', 'Ökumene', 'Interkonfessionelles Gespräch'] | Document
### Title: ['Ehe und Mischehe im ökumenischen Dialog : Schlußberichte des anglikanisch/katholischen Dialogs, des katholisch/lutherisch/reformierten Dialogs und des katholisch/lutherischen Dialogs in Schweden']
### Abstract:
['Einleitung / von Joachim Lell und Harding Meyer. -- I. Das anglikanisch/katholische Gespräch auf Weltebene. -- II. Das katholisch/lutherisch/reformierte Gespräch auf Weltebene. -- III. Das katholisch/lutherische/Gespräch in Schweden']
### GND ID:
['gnd:1000922-X', 'gnd:1012381862', 'gnd:117958-5', 'gnd:11883326X', 'gnd:2009545-4', 'gnd:4013630-9', 'gnd:4048954-1', 'gnd:4125565-3', 'gnd:4125794-7', 'gnd:4138445-3', 'gnd:4197572-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023165154']
### GND class:
['Church of England', 'Lell, Joachim', 'Svenska kyrkan', 'Meyer, Harding', 'Katholische Kirche', 'Ehe', 'Reformierte Kirche', 'Mischehe', 'Lutherische Kirche', 'Ökumene', 'Interkonfessionelles Gespräch']
<|eot_id|> |
3A023167734.jsonld | ['Einführung in die Umweltpsychologie'] | ['Die Autoren wollen zwischen den Disziplinen vermitteln, die sich mit dem Erleben der Umwelt befassen. Zweitens wollen sie damit die Durchführung von umweltpsychiologischen Kursen erleichtern und drittens wollen sie eine erste Übersicht über Begriffsbildung und Methodologie für die neuen Fragestellungen der Umweltpsychologie geben.'] | ['gnd:4075584-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023167734'] | ['Ökologische Psychologie'] | Document
### Title: ['Einführung in die Umweltpsychologie']
### Abstract:
['Die Autoren wollen zwischen den Disziplinen vermitteln, die sich mit dem Erleben der Umwelt befassen. Zweitens wollen sie damit die Durchführung von umweltpsychiologischen Kursen erleichtern und drittens wollen sie eine erste Übersicht über Begriffsbildung und Methodologie für die neuen Fragestellungen der Umweltpsychologie geben.']
### GND ID:
['gnd:4075584-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023167734']
### GND class:
['Ökologische Psychologie']
<|eot_id|> |
3A023177659.jsonld | ['Existiert Gott? : Antwort auf die Gottesfrage der Neuzeit'] | ['Gegliedert in sechs Teile, führt die zumeist referierende Darstellung vom Zeitalter des Rationalismus bis zu einer Synopse des Gottesbegriffs in ausserchristlichen Religionen; sie bleibt dem abschliessenden "Ja zum christlichen Gott" untergeordnet. Symbolfiguren der Entwicklung des Atheismus zum Nihilismus sind René Descartes als Repräsentant des Vertrauens auf mathematische Gewissheit, Georg Friedrich Wilhelm Hegel, Karl Marx, Sigmund Freud, Friedrich Nietzsche, Max Horkheimer und Martin Heidegger.'] | ['gnd:118567705', 'gnd:4131943-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023177659'] | ['Küng, Hans', 'Gottesfrage'] | Document
### Title: ['Existiert Gott? : Antwort auf die Gottesfrage der Neuzeit']
### Abstract:
['Gegliedert in sechs Teile, führt die zumeist referierende Darstellung vom Zeitalter des Rationalismus bis zu einer Synopse des Gottesbegriffs in ausserchristlichen Religionen; sie bleibt dem abschliessenden "Ja zum christlichen Gott" untergeordnet. Symbolfiguren der Entwicklung des Atheismus zum Nihilismus sind René Descartes als Repräsentant des Vertrauens auf mathematische Gewissheit, Georg Friedrich Wilhelm Hegel, Karl Marx, Sigmund Freud, Friedrich Nietzsche, Max Horkheimer und Martin Heidegger.']
### GND ID:
['gnd:118567705', 'gnd:4131943-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023177659']
### GND class:
['Küng, Hans', 'Gottesfrage']
<|eot_id|> |
3A023181818.jsonld | ['Finanzierung öffentlicher Unternehmen : Festschrift für Paul Münch'] | ['Oettle, K. Besondere finanzwirtschaftliche Situationstypen öffentlicher Unternehmen.--Eichhorn, P. Probleme der Eigenfinanzierung bei öffentlichen und gemischtwirtschaftlichen Unternehmen.--Bolsenkötter, H. Fremdfinanzierung öffentlicher und gemischtwirtschaftlicher Unternehmen.--Zeiss, F. Staatliche und kommunale Vorschriften für die Kreditaufnahme Öffentlicher Unternehmen.--Garbe, G. Administrierte Preise als Steuerungselemente.--Hirsch, H. Die Gewinnbesteuerung öffentlicher Unternehmungen aus der Sicht ihrer Finanzierungsprobleme.--Thiemeyer, T. Die Ablegung gemeinwirtschaftlicher Lasten als Mittel der Finanzierung öffentlicher Unternehmen.--Püttner, G. Die Finanzierungsentscheidungen und deren Überwachung.--Zweig, G. Sonderfinanzierungsformen öffentlicher Unternehmen.--Kühne, K. Der Kapazitätserweiterungseffekt der Abschreibungen (sog. Lohmann-Ruchti-Effekt) in mikro- und makroökonomischer Sicht'] | ['gnd:118585452', 'gnd:11915921X', 'gnd:120283905', 'gnd:2001079-5', 'gnd:4017182-6', 'gnd:4075581-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023181818'] | ['Münch, Paul', 'Thiemeyer, Theo', 'Eichhorn, Peter', 'Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft und Gemeinwirtschaft', 'Finanzierung', 'Öffentliches Unternehmen'] | Document
### Title: ['Finanzierung öffentlicher Unternehmen : Festschrift für Paul Münch']
### Abstract:
['Oettle, K. Besondere finanzwirtschaftliche Situationstypen öffentlicher Unternehmen.--Eichhorn, P. Probleme der Eigenfinanzierung bei öffentlichen und gemischtwirtschaftlichen Unternehmen.--Bolsenkötter, H. Fremdfinanzierung öffentlicher und gemischtwirtschaftlicher Unternehmen.--Zeiss, F. Staatliche und kommunale Vorschriften für die Kreditaufnahme Öffentlicher Unternehmen.--Garbe, G. Administrierte Preise als Steuerungselemente.--Hirsch, H. Die Gewinnbesteuerung öffentlicher Unternehmungen aus der Sicht ihrer Finanzierungsprobleme.--Thiemeyer, T. Die Ablegung gemeinwirtschaftlicher Lasten als Mittel der Finanzierung öffentlicher Unternehmen.--Püttner, G. Die Finanzierungsentscheidungen und deren Überwachung.--Zweig, G. Sonderfinanzierungsformen öffentlicher Unternehmen.--Kühne, K. Der Kapazitätserweiterungseffekt der Abschreibungen (sog. Lohmann-Ruchti-Effekt) in mikro- und makroökonomischer Sicht']
### GND ID:
['gnd:118585452', 'gnd:11915921X', 'gnd:120283905', 'gnd:2001079-5', 'gnd:4017182-6', 'gnd:4075581-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023181818']
### GND class:
['Münch, Paul', 'Thiemeyer, Theo', 'Eichhorn, Peter', 'Gesellschaft für Öffentliche Wirtschaft und Gemeinwirtschaft', 'Finanzierung', 'Öffentliches Unternehmen']
<|eot_id|> |
3A02318342X.jsonld | ['Die Formung der Erdoberfläche unter dem Einfluß des Menschen : Grundzüge der Anthropogenetischen Geomorphologie'] | ['Klappentext: Dies ist ein einführendes Lehrbuch zum Verständnis der Formung der Erdoberfläche unter dem Einfluß des Menschen als Teilgebiet der Geomorphologie für Studierende und Lehrer der Geographie und der benachbarten Natur- und Geschichtswissenschaften.'] | ['gnd:119510960', 'gnd:4033573-2', 'gnd:4038639-9', 'gnd:4130684-3', 'gnd:4151276-5', 'gnd:4327906-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02318342X'] | ['Rathjens, Carl', 'Kulturlandschaft', 'Mensch', 'Geomorphologie', 'Einfluss', 'Anthropogener Einfluss'] | Document
### Title: ['Die Formung der Erdoberfläche unter dem Einfluß des Menschen : Grundzüge der Anthropogenetischen Geomorphologie']
### Abstract:
['Klappentext: Dies ist ein einführendes Lehrbuch zum Verständnis der Formung der Erdoberfläche unter dem Einfluß des Menschen als Teilgebiet der Geomorphologie für Studierende und Lehrer der Geographie und der benachbarten Natur- und Geschichtswissenschaften.']
### GND ID:
['gnd:119510960', 'gnd:4033573-2', 'gnd:4038639-9', 'gnd:4130684-3', 'gnd:4151276-5', 'gnd:4327906-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02318342X']
### GND class:
['Rathjens, Carl', 'Kulturlandschaft', 'Mensch', 'Geomorphologie', 'Einfluss', 'Anthropogener Einfluss']
<|eot_id|> |
3A023187026.jsonld | ['Frömmigkeit des Denkens? : Martin Heidegger und die katholische Theologie'] | ['Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S.118-122: Der Gruß und das Fest. Zur Deutung des Religiösen in den "Erläuterungen zu Hölderlins Dichtung"; S.122-128: über die "Erläuterungen"'] | ['gnd:118547798', 'gnd:119499436', 'gnd:4030005-5', 'gnd:4054329-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023187026'] | ['Heidegger, Martin 1889-1976', 'Schaeffler, Richard', 'Katholische Theologie', 'Sein'] | Document
### Title: ['Frömmigkeit des Denkens? : Martin Heidegger und die katholische Theologie']
### Abstract:
['Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S.118-122: Der Gruß und das Fest. Zur Deutung des Religiösen in den "Erläuterungen zu Hölderlins Dichtung"; S.122-128: über die "Erläuterungen"']
### GND ID:
['gnd:118547798', 'gnd:119499436', 'gnd:4030005-5', 'gnd:4054329-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023187026']
### GND class:
['Heidegger, Martin 1889-1976', 'Schaeffler, Richard', 'Katholische Theologie', 'Sein']
<|eot_id|> |
3A023194863.jsonld | ['Seminar: Gesellschaft und Homosexualität'] | ['In der öffentlichen Meinung erscheinen homosexuelle Menschen nach wie vor als Außenseiter, als Exoten man macht sich im allgemeinen ein Bild von ihnen, das aus den Eigenschaften abnorm, krank asozial und gefährlich bestand. Mit anderen Worten: das Wesentliche an der Homosexualität liegt nicht in der Homosexualtiät als solcher, sondern in der gesellschaftlichen Reaktion auf sie.'] | ['gnd:116155256', 'gnd:120502208', 'gnd:121641376', 'gnd:4025798-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023194863'] | ['Beth, Hanno', 'Lautmann, Rüdiger', 'Blandow, Jürgen', 'Homosexualität'] | Document
### Title: ['Seminar: Gesellschaft und Homosexualität']
### Abstract:
['In der öffentlichen Meinung erscheinen homosexuelle Menschen nach wie vor als Außenseiter, als Exoten man macht sich im allgemeinen ein Bild von ihnen, das aus den Eigenschaften abnorm, krank asozial und gefährlich bestand. Mit anderen Worten: das Wesentliche an der Homosexualität liegt nicht in der Homosexualtiät als solcher, sondern in der gesellschaftlichen Reaktion auf sie.']
### GND ID:
['gnd:116155256', 'gnd:120502208', 'gnd:121641376', 'gnd:4025798-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023194863']
### GND class:
['Beth, Hanno', 'Lautmann, Rüdiger', 'Blandow, Jürgen', 'Homosexualität']
<|eot_id|> |
3A023196238.jsonld | ['Gewindenormen'] | [['; DIN 14-3:1971 [Vornorm] ; DIN 14-4:1971 [Vornorm] ; DIN 14-Beiblatt 14:1944 ; DIN 14-Beiblatt 15:1944 ; DIN 76-1:1975 ; DIN 76-3:1977 ; DIN 103-1:1977 ; DIN 103-2:1977 ; DIN 103-3:1977 ; DIN 103-4:1977 ; DIN 103-5:1972 ; DIN 103-6:1972 ; DIN 103-7:1972 ; DIN 103-8:1972 ; DIN 103-9:1973 [Vornorm] ; DIN 158:1971 ; DIN 168-1:1971 [Vornorm] ; DIN 202:1974 ; DIN 259-1:1977 ; DIN 259-2:1977 ; DIN 259-3:1977 ; DIN 259-4:1976 ; DIN 259-5:1976 ; DIN 262-1:1973 ; DIN 262-2:1973 ; DIN 263-1:1977 ; DIN 263-2:1977 ; DIN 264-1:1973 ; DIN 264-2:1973 ; DIN 380-1:1975 [Vornorm] ; DIN 380-2:1975 [Vornorm] ;', 'Enthält: DIN 13-1:1973 ; DIN 13-10:1970 ; DIN 13-11:1970 ; DIN 13-12:1975 ; DIN 13-12,Beiblatt :1975 ; DIN 13-13:1972 ; DIN 13-14:1972 ; DIN 13-15:1972 ; DIN 13-16:1976 ; DIN 13-17:1976 ; DIN 13-18:1976 ; DIN 13-19:1972 ; DIN 13-2:1970 ; DIN 13-20:1972 ; DIN 13-21:1973 ; DIN 13-22:1973 ; DIN 13-23:1973 ; DIN 13-24:1973 ; DIN 13-25:1973 ; DIN 13-26:1973 ; DIN 13-27:1973 ; DIN 13-28:1975 ; DIN 13-3:1970 ; DIN 13-4:1970 ; DIN 13-5:1970 ; DIN 13-6:1970 ; DIN 13-7:1970 ; DIN 13-8:1970 ; DIN 13-9:1970 ; DIN 13-Beiblatt 14:1944 ; DIN 13-Beiblatt 15:1944 ; DIN 14-1:1971 ; DIN 14-2:1971 [Vornorm] ;', '; DIN 405-1:1975 ; DIN 513-1:1975 [Vornorm] ; DIN 513-2:1975 [Vornorm] ; DIN 513-3:1975 [Vornorm] ; DIN 2244:1977 ; DIN 2510-2:1971 ; DIN 2781:1978 ; DIN 2999-1:1975 ; DIN 2999-2:1973 ; DIN 2999-3:1973 ; DIN 2999-4:1975 ; DIN 2999-5:1973 ; DIN 2999-6:1975 ; DIN 3182-1:1957 ; DIN 3858:1970 ; DIN 4503:1972 ; DIN 4668:1968 ; DIN 4930-2:1973 ; DIN 4941:1965 ; DIN 6341-2:1959 ; DIN 6630:1976 ; DIN 7273-1:1970 ; DIN 7756:1963 ; DIN 7970:1970 ; DIN 7998:1975 ; DIN 8507-1:1972 ; DIN 8904:1969 ; DIN 15403:1969 ; DIN 20314:1962 ; DIN 20400:1951 ; DIN 20401-1:1960 ; DIN 20401-2:1961 ;', '; DIN 30295-1:1973 ; DIN 30295-2:1973 ; DIN 40400:1960 ; DIN 40430:1971 ; DIN 40450:1970 ; DIN 49301:1971 ; DIN 49689:1966 ; DIN 70156:1955 ; DIN 79012:1960']] | ['gnd:1030066-1', 'gnd:4134846-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023196238'] | ['Deutsches Institut für Normung', 'Gewinde'] | Document
### Title: ['Gewindenormen']
### Abstract:
[['; DIN 14-3:1971 [Vornorm] ; DIN 14-4:1971 [Vornorm] ; DIN 14-Beiblatt 14:1944 ; DIN 14-Beiblatt 15:1944 ; DIN 76-1:1975 ; DIN 76-3:1977 ; DIN 103-1:1977 ; DIN 103-2:1977 ; DIN 103-3:1977 ; DIN 103-4:1977 ; DIN 103-5:1972 ; DIN 103-6:1972 ; DIN 103-7:1972 ; DIN 103-8:1972 ; DIN 103-9:1973 [Vornorm] ; DIN 158:1971 ; DIN 168-1:1971 [Vornorm] ; DIN 202:1974 ; DIN 259-1:1977 ; DIN 259-2:1977 ; DIN 259-3:1977 ; DIN 259-4:1976 ; DIN 259-5:1976 ; DIN 262-1:1973 ; DIN 262-2:1973 ; DIN 263-1:1977 ; DIN 263-2:1977 ; DIN 264-1:1973 ; DIN 264-2:1973 ; DIN 380-1:1975 [Vornorm] ; DIN 380-2:1975 [Vornorm] ;', 'Enthält: DIN 13-1:1973 ; DIN 13-10:1970 ; DIN 13-11:1970 ; DIN 13-12:1975 ; DIN 13-12,Beiblatt :1975 ; DIN 13-13:1972 ; DIN 13-14:1972 ; DIN 13-15:1972 ; DIN 13-16:1976 ; DIN 13-17:1976 ; DIN 13-18:1976 ; DIN 13-19:1972 ; DIN 13-2:1970 ; DIN 13-20:1972 ; DIN 13-21:1973 ; DIN 13-22:1973 ; DIN 13-23:1973 ; DIN 13-24:1973 ; DIN 13-25:1973 ; DIN 13-26:1973 ; DIN 13-27:1973 ; DIN 13-28:1975 ; DIN 13-3:1970 ; DIN 13-4:1970 ; DIN 13-5:1970 ; DIN 13-6:1970 ; DIN 13-7:1970 ; DIN 13-8:1970 ; DIN 13-9:1970 ; DIN 13-Beiblatt 14:1944 ; DIN 13-Beiblatt 15:1944 ; DIN 14-1:1971 ; DIN 14-2:1971 [Vornorm] ;', '; DIN 405-1:1975 ; DIN 513-1:1975 [Vornorm] ; DIN 513-2:1975 [Vornorm] ; DIN 513-3:1975 [Vornorm] ; DIN 2244:1977 ; DIN 2510-2:1971 ; DIN 2781:1978 ; DIN 2999-1:1975 ; DIN 2999-2:1973 ; DIN 2999-3:1973 ; DIN 2999-4:1975 ; DIN 2999-5:1973 ; DIN 2999-6:1975 ; DIN 3182-1:1957 ; DIN 3858:1970 ; DIN 4503:1972 ; DIN 4668:1968 ; DIN 4930-2:1973 ; DIN 4941:1965 ; DIN 6341-2:1959 ; DIN 6630:1976 ; DIN 7273-1:1970 ; DIN 7756:1963 ; DIN 7970:1970 ; DIN 7998:1975 ; DIN 8507-1:1972 ; DIN 8904:1969 ; DIN 15403:1969 ; DIN 20314:1962 ; DIN 20400:1951 ; DIN 20401-1:1960 ; DIN 20401-2:1961 ;', '; DIN 30295-1:1973 ; DIN 30295-2:1973 ; DIN 40400:1960 ; DIN 40430:1971 ; DIN 40450:1970 ; DIN 49301:1971 ; DIN 49689:1966 ; DIN 70156:1955 ; DIN 79012:1960']]
### GND ID:
['gnd:1030066-1', 'gnd:4134846-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023196238']
### GND class:
['Deutsches Institut für Normung', 'Gewinde']
<|eot_id|> |
3A023212772.jsonld | ['Ichpsychologie und die Psychosen'] | ['Aus historischer Sicht betrachtet, erweist sich Paul Federn nicht als Weg-Führer, sondern als Weiter-Führer dessen, was die Freudsche Psychoanalyse geleistet hat. Der Leser, der originelle Inhalte aus einer veralteten Terminologie zu entschlüsseln versteht, wird in diesem Buch ganz frische oder jetzt erst wiederentdeckte Hinsichten in Natur und Bedingungen von Geisteskrankheiten finden.'] | ['gnd:119440822', 'gnd:4047734-4', 'gnd:4059798-2', 'gnd:4123407-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023212772'] | ['Federn, Paul', 'Psychose', 'Therapie', 'Ich-Psychologie'] | Document
### Title: ['Ichpsychologie und die Psychosen']
### Abstract:
['Aus historischer Sicht betrachtet, erweist sich Paul Federn nicht als Weg-Führer, sondern als Weiter-Führer dessen, was die Freudsche Psychoanalyse geleistet hat. Der Leser, der originelle Inhalte aus einer veralteten Terminologie zu entschlüsseln versteht, wird in diesem Buch ganz frische oder jetzt erst wiederentdeckte Hinsichten in Natur und Bedingungen von Geisteskrankheiten finden.']
### GND ID:
['gnd:119440822', 'gnd:4047734-4', 'gnd:4059798-2', 'gnd:4123407-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023212772']
### GND class:
['Federn, Paul', 'Psychose', 'Therapie', 'Ich-Psychologie']
<|eot_id|> |
3A023215569.jsonld | ['Industriearbeit und Arbeiterbewußtsein : eine empirische Untersuchung über den Einfluß der aktuellen technischen Entwicklung auf die industrielle Arbeit und das Arbeiterbewußtsein ; Studienausgabe'] | ['Die Studie beschäftigt sich auf einer breiten empirischen Grundlage mit der Veränderung industrieller Arbeitsformen und Arbeitsinhalte in der aktuellen technischen Entwicklung, mit deren Konsequenzen für Arbeitsverhalten und Arbeitsorientierung der Industriearbeiter sowie mit den Erwartugnen, die die Arbeiterschaft an den technischen Wandel knüpft.'] | ['gnd:1018502939', 'gnd:120168421', 'gnd:4059252-2', 'gnd:4112560-5', 'gnd:4120918-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023215569'] | ['Schumann, Michael', 'Kern, Horst', 'Technischer Fortschritt', 'Arbeiter', 'Arbeiterbewusstsein'] | Document
### Title: ['Industriearbeit und Arbeiterbewußtsein : eine empirische Untersuchung über den Einfluß der aktuellen technischen Entwicklung auf die industrielle Arbeit und das Arbeiterbewußtsein ; Studienausgabe']
### Abstract:
['Die Studie beschäftigt sich auf einer breiten empirischen Grundlage mit der Veränderung industrieller Arbeitsformen und Arbeitsinhalte in der aktuellen technischen Entwicklung, mit deren Konsequenzen für Arbeitsverhalten und Arbeitsorientierung der Industriearbeiter sowie mit den Erwartugnen, die die Arbeiterschaft an den technischen Wandel knüpft.']
### GND ID:
['gnd:1018502939', 'gnd:120168421', 'gnd:4059252-2', 'gnd:4112560-5', 'gnd:4120918-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023215569']
### GND class:
['Schumann, Michael', 'Kern, Horst', 'Technischer Fortschritt', 'Arbeiter', 'Arbeiterbewusstsein']
<|eot_id|> |
3A023259418.jsonld | ['Nicht leben und nicht sterben können : Suizidgefährdung - Suche nach dem Leben'] | ['Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: Literaturverz. S. 152 - 156. - S. 78-81: "Wohin denn ich?" Friedrich Hölderlin: Abendphantasie; ferner S. 82, 83, 101'] | ['gnd:120562022', 'gnd:4054423-0', 'gnd:4059766-0', 'gnd:4127482-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023259418'] | ['Jörns, Klaus-Peter', 'Suizid', 'Theologische Anthropologie', 'Suizidgefährdung'] | Document
### Title: ['Nicht leben und nicht sterben können : Suizidgefährdung - Suche nach dem Leben']
### Abstract:
['Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: Literaturverz. S. 152 - 156. - S. 78-81: "Wohin denn ich?" Friedrich Hölderlin: Abendphantasie; ferner S. 82, 83, 101']
### GND ID:
['gnd:120562022', 'gnd:4054423-0', 'gnd:4059766-0', 'gnd:4127482-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023259418']
### GND class:
['Jörns, Klaus-Peter', 'Suizid', 'Theologische Anthropologie', 'Suizidgefährdung']
<|eot_id|> |
3A023283602.jsonld | ['Reformprobleme im Kommunalverfassungsrecht'] | ['Die Kommunalverfassung und die Möglichkeiten ihrer Reform sind in den letzten Jahren in allen Bundesländern wieder stärker in die Diskussion gekommen.Es geht nicht mehr um Details, sondern um die Grundfragen.Unter diesen Grundfragen ragen zwei Probleme besonders heraus: erstens die Frage, ob die recht unterschiedlichen deutschen Kommunalverfassungsysteme durch ein einheitliches System abgelöst werden sollen und zweitens die Frage, ob das gemeindliche Verfassungssystem dem parlamentarischen Regierungssystem mit einer für die Wahlperiode gewählten Regierung und einer Opposition angeglichen oder eine Verwaltungsspitze mit längerer Amtsdauer behalten soll, ein Modell, das mehr oder weniger auf die Beteiligung aller größeren Fraktionen des Gemeinderats an der hauptamtlichen Verwaltung angelegt ist.Zu diesen beiden Fragen nehmen im vorliegenden Band zwei Autoren Stellung, die sich jüngst durch eingehende Forschungen auf dem jeweiligen Gebiet besonders ausgewiesen haben, zur ersten Frage Emil Vesper und zur zweiten Frage Michael Borchmann.'] | ['gnd:106637770', 'gnd:1113540753', 'gnd:1113613041', 'gnd:4019984-8', 'gnd:4115716-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023283602'] | ['Püttner, Günter', 'Vesper, Emil', 'Borchmann, Michael', 'Gemeindeverfassung', 'Reform'] | Document
### Title: ['Reformprobleme im Kommunalverfassungsrecht']
### Abstract:
['Die Kommunalverfassung und die Möglichkeiten ihrer Reform sind in den letzten Jahren in allen Bundesländern wieder stärker in die Diskussion gekommen.Es geht nicht mehr um Details, sondern um die Grundfragen.Unter diesen Grundfragen ragen zwei Probleme besonders heraus: erstens die Frage, ob die recht unterschiedlichen deutschen Kommunalverfassungsysteme durch ein einheitliches System abgelöst werden sollen und zweitens die Frage, ob das gemeindliche Verfassungssystem dem parlamentarischen Regierungssystem mit einer für die Wahlperiode gewählten Regierung und einer Opposition angeglichen oder eine Verwaltungsspitze mit längerer Amtsdauer behalten soll, ein Modell, das mehr oder weniger auf die Beteiligung aller größeren Fraktionen des Gemeinderats an der hauptamtlichen Verwaltung angelegt ist.Zu diesen beiden Fragen nehmen im vorliegenden Band zwei Autoren Stellung, die sich jüngst durch eingehende Forschungen auf dem jeweiligen Gebiet besonders ausgewiesen haben, zur ersten Frage Emil Vesper und zur zweiten Frage Michael Borchmann.']
### GND ID:
['gnd:106637770', 'gnd:1113540753', 'gnd:1113613041', 'gnd:4019984-8', 'gnd:4115716-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023283602']
### GND class:
['Püttner, Günter', 'Vesper, Emil', 'Borchmann, Michael', 'Gemeindeverfassung', 'Reform']
<|eot_id|> |
3A023290927.jsonld | ['Die Scheinwelt des Paradoxons : eine kommentierte Anthologie in Wort und Bild'] | ['Die Literatur über Paradoxa wird durch fortwährende Versuche entstellt, die Paradoxa wegzuerklären. Unsere Absicht ist bescheidener und mehr auf reine Beschreibung gerichtet. Wir wollen anhand einer Reihe von Sätzen, die sich dem Paradoxen nähern, deutlich zu machen versuchen, unter welchen Bed ingungen logische Paradoxa entstehen; und dabei kann ein schlechtes Beispiel wegen seiner Unvollkommenheiten ergiebiger sein als ein erstklassiges in seiner glatten Vollkommenheit. So wie wir es sehen, ergibt die Gesamtheit der in diesem Buch vorgeführten Paradoxa eine Definition der Paradoxie.'] | ['gnd:106956401X', 'gnd:119076802', 'gnd:119244578', 'gnd:4044593-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023290927'] | ['Bubser, Eberhard', 'Brecht, George', ['Hughes, Patrick', 'Hughes, Patrick 1939'], 'Paradoxon'] | Document
### Title: ['Die Scheinwelt des Paradoxons : eine kommentierte Anthologie in Wort und Bild']
### Abstract:
['Die Literatur über Paradoxa wird durch fortwährende Versuche entstellt, die Paradoxa wegzuerklären. Unsere Absicht ist bescheidener und mehr auf reine Beschreibung gerichtet. Wir wollen anhand einer Reihe von Sätzen, die sich dem Paradoxen nähern, deutlich zu machen versuchen, unter welchen Bed ingungen logische Paradoxa entstehen; und dabei kann ein schlechtes Beispiel wegen seiner Unvollkommenheiten ergiebiger sein als ein erstklassiges in seiner glatten Vollkommenheit. So wie wir es sehen, ergibt die Gesamtheit der in diesem Buch vorgeführten Paradoxa eine Definition der Paradoxie.']
### GND ID:
['gnd:106956401X', 'gnd:119076802', 'gnd:119244578', 'gnd:4044593-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023290927']
### GND class:
['Bubser, Eberhard', 'Brecht, George', ['Hughes, Patrick', 'Hughes, Patrick 1939'], 'Paradoxon']
<|eot_id|> |
3A023292695.jsonld | ['Der Schulhof als Ort sozialen Verhaltens'] | ['Aus der Vorbemerkung: Dieses Buch befaßt sich mit einem in der Erziehungswissenschaft nahezu unbearbeiteten Bereich der Schule: dem Schulhof. Die bisher in vielen Arbeiten verstreuten, bruchstückhaften Aussagen werden mit der Absicht zusammengetragen, die mit diesem Komplex zusammenhängenden Probleme ausführlich darzustellen. Das Buch will hier aber nicht die Theorie nachliefern, wenn beispielsweise Eltern Schulhöfe mit innovativen Mitteln aktivieren, sondern Vorrang hat hier die Absicht, einen Beitrag zur Veränderung praktischer Verhältnisse zu leisten. Dazu wird eine Übersicht über die gegenwärtige Schulhofsituation und wie es dazu kam, gegeben; der Versuch einer Begründung für Schulhofveränderungen unternommen und über unterrichtliche und außerunterrichtliche Bemühungen, den Schulhof zu verändnern, berichtet.'] | ['gnd:4011889-7', 'gnd:4055903-8', 'gnd:4131620-4', 'gnd:4180058-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023292695'] | ['Deutschland (Bundesrepublik)', 'Sozialverhalten', 'Schulhof', 'Schülerverhalten'] | Document
### Title: ['Der Schulhof als Ort sozialen Verhaltens']
### Abstract:
['Aus der Vorbemerkung: Dieses Buch befaßt sich mit einem in der Erziehungswissenschaft nahezu unbearbeiteten Bereich der Schule: dem Schulhof. Die bisher in vielen Arbeiten verstreuten, bruchstückhaften Aussagen werden mit der Absicht zusammengetragen, die mit diesem Komplex zusammenhängenden Probleme ausführlich darzustellen. Das Buch will hier aber nicht die Theorie nachliefern, wenn beispielsweise Eltern Schulhöfe mit innovativen Mitteln aktivieren, sondern Vorrang hat hier die Absicht, einen Beitrag zur Veränderung praktischer Verhältnisse zu leisten. Dazu wird eine Übersicht über die gegenwärtige Schulhofsituation und wie es dazu kam, gegeben; der Versuch einer Begründung für Schulhofveränderungen unternommen und über unterrichtliche und außerunterrichtliche Bemühungen, den Schulhof zu verändnern, berichtet.']
### GND ID:
['gnd:4011889-7', 'gnd:4055903-8', 'gnd:4131620-4', 'gnd:4180058-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023292695']
### GND class:
['Deutschland (Bundesrepublik)', 'Sozialverhalten', 'Schulhof', 'Schülerverhalten']
<|eot_id|> |
3A023298847.jsonld | ['Soziale Deprivation und Familiendynamik : Studien zur psychosozialen Realität von unterprivilegierten Familien und ihrer Veränderung durch ausgewählte Formen sozialer Praxis'] | ['Über vier Jahre hin wurden Familien einer Randschichtsiedlung besucht und befragt sowie die Entwicklung ihrer sozioökonomischen Lage, der Familiendynamik und der Sozialisationsprozesse untersucht. Die wissenschaftlichen Ergebnisse haben sich niedergeschlagen in Überlegungen für eine veränderte Sozialpraxis in der Familienberatung und des "Community development" und in Hinweisen für eine Reform der öffentlichen Sozialarbeit.'] | ['gnd:111738563', 'gnd:120734206', 'gnd:171170083', 'gnd:172473462', 'gnd:4016397-0', 'gnd:4055902-6', 'gnd:4181925-1', 'gnd:4274816-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023298847'] | ['Streeck, Ulrich', 'Heigl-Evers, Annelise', 'Friedrich, Hannes', 'Ziegeler, Gerd', 'Familie', 'Sozialtherapie', 'Soziale Deprivation', 'Unterprivilegierung'] | Document
### Title: ['Soziale Deprivation und Familiendynamik : Studien zur psychosozialen Realität von unterprivilegierten Familien und ihrer Veränderung durch ausgewählte Formen sozialer Praxis']
### Abstract:
['Über vier Jahre hin wurden Familien einer Randschichtsiedlung besucht und befragt sowie die Entwicklung ihrer sozioökonomischen Lage, der Familiendynamik und der Sozialisationsprozesse untersucht. Die wissenschaftlichen Ergebnisse haben sich niedergeschlagen in Überlegungen für eine veränderte Sozialpraxis in der Familienberatung und des "Community development" und in Hinweisen für eine Reform der öffentlichen Sozialarbeit.']
### GND ID:
['gnd:111738563', 'gnd:120734206', 'gnd:171170083', 'gnd:172473462', 'gnd:4016397-0', 'gnd:4055902-6', 'gnd:4181925-1', 'gnd:4274816-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023298847']
### GND class:
['Streeck, Ulrich', 'Heigl-Evers, Annelise', 'Friedrich, Hannes', 'Ziegeler, Gerd', 'Familie', 'Sozialtherapie', 'Soziale Deprivation', 'Unterprivilegierung']
<|eot_id|> |
3A02329972X.jsonld | ['Das Sozialleben der Ameisen'] | ['Darstellung über das Sozialleben der Ameisen, welche sämtliche Ameisengruppen aus allen Teilen der Welt unter den verschiedensten Aspekten behandelt. Dabei werden - und das macht dieses Buch auch für den Fachwissenschaftler interessant - die Befunde, Hypothesen und Theorien durch Zitate der Originalliteratur belegt.'] | ['gnd:4001656-0', 'gnd:4055903-8', 'gnd:4071788-4', 'gnd:4185503-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02329972X'] | ['Ameisen', 'Sozialverhalten', 'Gesellschaftsleben', 'Tiersoziologie'] | Document
### Title: ['Das Sozialleben der Ameisen']
### Abstract:
['Darstellung über das Sozialleben der Ameisen, welche sämtliche Ameisengruppen aus allen Teilen der Welt unter den verschiedensten Aspekten behandelt. Dabei werden - und das macht dieses Buch auch für den Fachwissenschaftler interessant - die Befunde, Hypothesen und Theorien durch Zitate der Originalliteratur belegt.']
### GND ID:
['gnd:4001656-0', 'gnd:4055903-8', 'gnd:4071788-4', 'gnd:4185503-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02329972X']
### GND class:
['Ameisen', 'Sozialverhalten', 'Gesellschaftsleben', 'Tiersoziologie']
<|eot_id|> |
3A023303905.jsonld | ['Stadtverkehr und Umweltschutz : Kosten-Nutzen-Untersuchungen, insbesondere zur Lärmminderung, am Beispiel der Stadt Hannover'] | ['Die Studie untersucht für einen Teil des Stadtgebiets Hannovers für sämtliche Straßen die Höhe des Lärmpegels, die Art der Straßenrandnutzung und die Zahl der betroffenen Anwohner. Es werden verschiedene Maßnahmen zur Minderung des Straßenverkehrslärms einschließlich ihrer zeitlichen, städtebaulichen und finanziellen Realisierbarkeit untersucht. Die Arbeit schließt mit Folgerungen für die Umwelt- und Verkehrspolitik, insbesondere mit Vorschlägen für die bevorstehenden gesetzlichen Regelungen für den Lärmschutz beim Bau von Straßen- und Schienenwegen.'] | ['gnd:171493346', 'gnd:4023349-2', 'gnd:4032589-1', 'gnd:4034054-5', 'gnd:4057931-1', 'gnd:5028175-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023303905'] | ['Apel, Dieter', 'Hannover', 'Kosten-Nutzen-Analyse', 'Lärmschutz', 'Straßenverkehr', 'Deutsches Institut für Urbanistik'] | Document
### Title: ['Stadtverkehr und Umweltschutz : Kosten-Nutzen-Untersuchungen, insbesondere zur Lärmminderung, am Beispiel der Stadt Hannover']
### Abstract:
['Die Studie untersucht für einen Teil des Stadtgebiets Hannovers für sämtliche Straßen die Höhe des Lärmpegels, die Art der Straßenrandnutzung und die Zahl der betroffenen Anwohner. Es werden verschiedene Maßnahmen zur Minderung des Straßenverkehrslärms einschließlich ihrer zeitlichen, städtebaulichen und finanziellen Realisierbarkeit untersucht. Die Arbeit schließt mit Folgerungen für die Umwelt- und Verkehrspolitik, insbesondere mit Vorschlägen für die bevorstehenden gesetzlichen Regelungen für den Lärmschutz beim Bau von Straßen- und Schienenwegen.']
### GND ID:
['gnd:171493346', 'gnd:4023349-2', 'gnd:4032589-1', 'gnd:4034054-5', 'gnd:4057931-1', 'gnd:5028175-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023303905']
### GND class:
['Apel, Dieter', 'Hannover', 'Kosten-Nutzen-Analyse', 'Lärmschutz', 'Straßenverkehr', 'Deutsches Institut für Urbanistik']
<|eot_id|> |
3A023323361.jsonld | ['Ursprünge der Heilpädagogik in Deutschland : Johannes Trüper - Leben und Werk'] | ['Johannes Trüper (1855-1921) hat einen wichtigen, nicht mehr wegzudenkenden Beitrag zur Entwicklung der modernen Heilpädagogik geleistet. Mit den von ihm praktizierten Erziehungsmethoden und Therapieformen schlug er Wege ein, die für die damalige Zeit geradezu sensationell anmuten mußten.'] | ['gnd:118624199', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4020517-4', 'gnd:4077513-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023323361'] | ['Trüper, Johannes 1855-1921', 'Deutschland', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Geschichte', 'Sonderpädagogik'] | Document
### Title: ['Ursprünge der Heilpädagogik in Deutschland : Johannes Trüper - Leben und Werk']
### Abstract:
['Johannes Trüper (1855-1921) hat einen wichtigen, nicht mehr wegzudenkenden Beitrag zur Entwicklung der modernen Heilpädagogik geleistet. Mit den von ihm praktizierten Erziehungsmethoden und Therapieformen schlug er Wege ein, die für die damalige Zeit geradezu sensationell anmuten mußten.']
### GND ID:
['gnd:118624199', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4020517-4', 'gnd:4077513-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023323361']
### GND class:
['Trüper, Johannes 1855-1921', 'Deutschland', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Geschichte', 'Sonderpädagogik']
<|eot_id|> |
3A023324007.jsonld | ['Vaterland, Muttersprache : deutsche Schriftsteller und ihr Staat seit 1945 ; ein Nachlesebuch für die Oberstufe'] | ['Rezension: Die wichtigsten Auseinandersetzungen der deutschen Schriftsteller mit ihrem Staat von 1945 bis zum Ende der Zweistaatlichkeit: Offene Briefe, Reden, Aufsätze, Gedichte, Manifeste, Polemiken aus der Bundesrepublik und der DDR. Das 100. Quartheft - 1979 erschienen zum 30jährigen Bestehen der beiden deutschen Staaten - dokumentierte die Auseinandersetzungen ihrer Schriftsteller mit dem Staat seit 1945. "Nachhilfeunterricht für alle", so schrieb Wolfram Schütte seinerzeit in der Frankfurter Rundschau über dieses Lesebuch, das den deutschen Kritikerpreis erhielt. Fünfzehn Jahre später - es gibt nur noch einen deutschen Staat - erschien als 10. Quartbuch eine um das letzte Jahrzehnt erweiterte Ausgabe der Anthologie, die mittlerweile einem klassischen Lesebuch in Sachen deutscher Geschichte geworden ist. Peter Rühmkorf, geboren 1929 in Dortmund, aufgewachsen in Niedersachsen. 1950 Abitur und zur selben Zeit Herausgabe der Zeitschrift "Die Pestbeule". Ab 1951 Studium der Pädagogik, Kunstgeschichte, Germanistik und Psychologie in Hamburg. Während des Studiums Beteiligung an der Gründung der "Neuen Studentenbühne", "arbeitskreis progressive kunst" und Mitgründer des Kabaretts "Die Pestbeule". Mitherausgeber der Monatszeitschrift "Zwischen den Kriegen" und Arbeit an der Zeitschrift "Studentenkurier", die ab 1958 in "konkret" umbenannt wurde. Von 1958-1964 Lektor im Rowohlt-Verlag; lebte anschließend als freier Schriftsteller in Hamburg. Für sein umfangreiches lyrisches und essayistisches Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen wie zum Beispiel 1993 den Georg-Büchner-Preis und 2003 den Nicolas-Born-Preis des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. Gestorben Juni 2008. Klaus Wagenbach ist 1930 in Berlin geboren und dort aufgewachsen. Ab 1949 absolvierte er eine Lehre in den Verlagen Suhrkamp und S. Fischer; neben seinem Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Archäologie in München und Frankfurt am Main war er Hersteller im S. Fischer Verlag. Nach der Promotion wurde Klaus Wagenbach 1957 Lektor im Modernen Buch-Club Darmstadt, ab Ende 1959 Lektor für deutsche Literatur im S. Fischer Verlag. Im Herbst 1964 gründete er in Berlin den bis heute unabhängigen Verlag Klaus Wagenbach. Er ist Honorarprofessor für Neuere deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin. 2006 erhielt er den Toleranzpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln. Zahlreiche, insbesondere italienische Ehrungen. So wurde er von der Universität Urbino "wegen außerordentlicher Verdienste um die Verbreitung der italienischen Kultur" mit dem Dr. honoris causa ausgezeichnet.'] | ['gnd:118628151', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4011975-0', 'gnd:4035964-5', 'gnd:4046514-7', 'gnd:4053309-8', 'gnd:4054367-5', 'gnd:4056618-3', 'gnd:4113292-0', 'gnd:4138493-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023324007'] | ['Wagenbach, Klaus', 'Deutschland', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Deutschunterricht', 'Literatur', 'Politik', 'Schriftsteller', 'Sekundarstufe 2', 'Staat', 'Deutsch', 'Deutschland (Bundesrepublik, Motiv)'] | Document
### Title: ['Vaterland, Muttersprache : deutsche Schriftsteller und ihr Staat seit 1945 ; ein Nachlesebuch für die Oberstufe']
### Abstract:
['Rezension: Die wichtigsten Auseinandersetzungen der deutschen Schriftsteller mit ihrem Staat von 1945 bis zum Ende der Zweistaatlichkeit: Offene Briefe, Reden, Aufsätze, Gedichte, Manifeste, Polemiken aus der Bundesrepublik und der DDR. Das 100. Quartheft - 1979 erschienen zum 30jährigen Bestehen der beiden deutschen Staaten - dokumentierte die Auseinandersetzungen ihrer Schriftsteller mit dem Staat seit 1945. "Nachhilfeunterricht für alle", so schrieb Wolfram Schütte seinerzeit in der Frankfurter Rundschau über dieses Lesebuch, das den deutschen Kritikerpreis erhielt. Fünfzehn Jahre später - es gibt nur noch einen deutschen Staat - erschien als 10. Quartbuch eine um das letzte Jahrzehnt erweiterte Ausgabe der Anthologie, die mittlerweile einem klassischen Lesebuch in Sachen deutscher Geschichte geworden ist. Peter Rühmkorf, geboren 1929 in Dortmund, aufgewachsen in Niedersachsen. 1950 Abitur und zur selben Zeit Herausgabe der Zeitschrift "Die Pestbeule". Ab 1951 Studium der Pädagogik, Kunstgeschichte, Germanistik und Psychologie in Hamburg. Während des Studiums Beteiligung an der Gründung der "Neuen Studentenbühne", "arbeitskreis progressive kunst" und Mitgründer des Kabaretts "Die Pestbeule". Mitherausgeber der Monatszeitschrift "Zwischen den Kriegen" und Arbeit an der Zeitschrift "Studentenkurier", die ab 1958 in "konkret" umbenannt wurde. Von 1958-1964 Lektor im Rowohlt-Verlag; lebte anschließend als freier Schriftsteller in Hamburg. Für sein umfangreiches lyrisches und essayistisches Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen wie zum Beispiel 1993 den Georg-Büchner-Preis und 2003 den Nicolas-Born-Preis des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. Gestorben Juni 2008. Klaus Wagenbach ist 1930 in Berlin geboren und dort aufgewachsen. Ab 1949 absolvierte er eine Lehre in den Verlagen Suhrkamp und S. Fischer; neben seinem Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Archäologie in München und Frankfurt am Main war er Hersteller im S. Fischer Verlag. Nach der Promotion wurde Klaus Wagenbach 1957 Lektor im Modernen Buch-Club Darmstadt, ab Ende 1959 Lektor für deutsche Literatur im S. Fischer Verlag. Im Herbst 1964 gründete er in Berlin den bis heute unabhängigen Verlag Klaus Wagenbach. Er ist Honorarprofessor für Neuere deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin. 2006 erhielt er den Toleranzpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln. Zahlreiche, insbesondere italienische Ehrungen. So wurde er von der Universität Urbino "wegen außerordentlicher Verdienste um die Verbreitung der italienischen Kultur" mit dem Dr. honoris causa ausgezeichnet.']
### GND ID:
['gnd:118628151', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4011975-0', 'gnd:4035964-5', 'gnd:4046514-7', 'gnd:4053309-8', 'gnd:4054367-5', 'gnd:4056618-3', 'gnd:4113292-0', 'gnd:4138493-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023324007']
### GND class:
['Wagenbach, Klaus', 'Deutschland', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Deutschunterricht', 'Literatur', 'Politik', 'Schriftsteller', 'Sekundarstufe 2', 'Staat', 'Deutsch', 'Deutschland (Bundesrepublik, Motiv)']
<|eot_id|> |
3A023330724.jsonld | ['Vorurteil : Ergebnisse psychologischer und sozialpsychologischer Forschung'] | ['Ergebnisse psychologischer und sozialpsychologischer Forschung. (Artikel von 1929 - 1975. Theodor Adorno, Max Horkheimer, Alexander Mitscherlich u.a.)'] | ['gnd:4045242-6', 'gnd:4055891-5', 'gnd:4064037-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023330724'] | ['Persönlichkeit', 'Sozialpsychologie', 'Vorurteil'] | Document
### Title: ['Vorurteil : Ergebnisse psychologischer und sozialpsychologischer Forschung']
### Abstract:
['Ergebnisse psychologischer und sozialpsychologischer Forschung. (Artikel von 1929 - 1975. Theodor Adorno, Max Horkheimer, Alexander Mitscherlich u.a.)']
### GND ID:
['gnd:4045242-6', 'gnd:4055891-5', 'gnd:4064037-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023330724']
### GND class:
['Persönlichkeit', 'Sozialpsychologie', 'Vorurteil']
<|eot_id|> |
3A023379553.jsonld | ['Die Gnosis'] | ['Dieses Standardwerk gilt bis heute als zuverlässige Einführung in die geheimnisvolle religiöse Bewegung, die Elemente orientalischer Kulte mit antiker Philosophie verschmolz, und ist zugleich als Materialsammlung schwer zugänglicher Quellen für die wichtigsten Ausprägungen antiken gnostischen Denkens unentbehrlich.'] | ['gnd:11877932X', 'gnd:4021391-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023379553'] | ['Leisegang, Hans', 'Gnosis'] | Document
### Title: ['Die Gnosis']
### Abstract:
['Dieses Standardwerk gilt bis heute als zuverlässige Einführung in die geheimnisvolle religiöse Bewegung, die Elemente orientalischer Kulte mit antiker Philosophie verschmolz, und ist zugleich als Materialsammlung schwer zugänglicher Quellen für die wichtigsten Ausprägungen antiken gnostischen Denkens unentbehrlich.']
### GND ID:
['gnd:11877932X', 'gnd:4021391-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023379553']
### GND class:
['Leisegang, Hans', 'Gnosis']
<|eot_id|> |
3A023391200.jsonld | ['Geschichte der deutschen Psychologie im 20. Jahrhundert : ein Überblick'] | ['Mitchell G. Ash, Ulfried Geuter (Hrsg.): "Geschichte der deutschen Psychologie im 20. Jahrhundert". Westdeutscher Verlag, Opladen 1985. 386 S., kt., 29,80 DM'] | ['gnd:120621347', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4047704-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023391200'] | ['Ash, Mitchell G.', 'Deutschland', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Psychologie'] | Document
### Title: ['Geschichte der deutschen Psychologie im 20. Jahrhundert : ein Überblick']
### Abstract:
['Mitchell G. Ash, Ulfried Geuter (Hrsg.): "Geschichte der deutschen Psychologie im 20. Jahrhundert". Westdeutscher Verlag, Opladen 1985. 386 S., kt., 29,80 DM']
### GND ID:
['gnd:120621347', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4047704-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023391200']
### GND class:
['Ash, Mitchell G.', 'Deutschland', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Psychologie']
<|eot_id|> |
3A023426845.jsonld | ['Auge um Auge : Artikel zu Politik, Moral und Literatur ; 1945-1955'] | ['Simone de Beauvoir: "Auge um Auge". Artikel zu Politik, Moral und Literatur 1945-1955. Übersetzt, herausgegeben und mit einem Nachwort von Eva Groepler. Rowohlt Verlag, Reinbek 1987. 240 S., geb., 28,- DM'] | ['gnd:118507877', 'gnd:138623708', 'gnd:4040222-8', 'gnd:4046514-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023426845'] | ['Beauvoir, Simone', 'Groepler, Eva', 'Moral', 'Politik'] | Document
### Title: ['Auge um Auge : Artikel zu Politik, Moral und Literatur ; 1945-1955']
### Abstract:
['Simone de Beauvoir: "Auge um Auge". Artikel zu Politik, Moral und Literatur 1945-1955. Übersetzt, herausgegeben und mit einem Nachwort von Eva Groepler. Rowohlt Verlag, Reinbek 1987. 240 S., geb., 28,- DM']
### GND ID:
['gnd:118507877', 'gnd:138623708', 'gnd:4040222-8', 'gnd:4046514-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023426845']
### GND class:
['Beauvoir, Simone', 'Groepler, Eva', 'Moral', 'Politik']
<|eot_id|> |
3A023431210.jsonld | ['Lebenszeit und Weltzeit'] | ['Hans Blumenberg: "Lebenszeit und Weltzeit". Suhrkamp Verlag. Frankfurt/M. 1986. 378 S., geb., 48,- DM'] | ['gnd:118664123', 'gnd:4034929-9', 'gnd:4045660-2', 'gnd:4117705-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023431210'] | ['Blumenberg, Hans', 'Lebenswelt', 'Phänomenologie', 'Zeitbewusstsein'] | Document
### Title: ['Lebenszeit und Weltzeit']
### Abstract:
['Hans Blumenberg: "Lebenszeit und Weltzeit". Suhrkamp Verlag. Frankfurt/M. 1986. 378 S., geb., 48,- DM']
### GND ID:
['gnd:118664123', 'gnd:4034929-9', 'gnd:4045660-2', 'gnd:4117705-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023431210']
### GND class:
['Blumenberg, Hans', 'Lebenswelt', 'Phänomenologie', 'Zeitbewusstsein']
<|eot_id|> |
3A023440066.jsonld | ['Mit dem Zehnten fing es an : eine Kulturgeschichte der Steuer'] | ['Uwe Schultz (Hrsg.): "Mit dem Zehnten fing es an. Eine Kulturgeschichte der Steuer". C. H. Beck, München 1986. 294 S., 22 Abb., geb., 48,- DM'] | ['gnd:11720238X', 'gnd:4057399-0', 'gnd:4116614-0', 'gnd:4125698-0', 'gnd:4129438-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023440066'] | ['Schultz, Uwe', 'Steuer', 'Steuerrecht', 'Kultur', 'Abgabe'] | Document
### Title: ['Mit dem Zehnten fing es an : eine Kulturgeschichte der Steuer']
### Abstract:
['Uwe Schultz (Hrsg.): "Mit dem Zehnten fing es an. Eine Kulturgeschichte der Steuer". C. H. Beck, München 1986. 294 S., 22 Abb., geb., 48,- DM']
### GND ID:
['gnd:11720238X', 'gnd:4057399-0', 'gnd:4116614-0', 'gnd:4125698-0', 'gnd:4129438-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023440066']
### GND class:
['Schultz, Uwe', 'Steuer', 'Steuerrecht', 'Kultur', 'Abgabe']
<|eot_id|> |
3A023443073.jsonld | ['Die Normannen'] | ['Mit reichem Kartenmaterial ausgestattetes Standardwerk zur Geschichte und Kulturgeschichte der Normannen.'] | ['gnd:118888412', 'gnd:4042620-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023443073'] | ['Brown, Reginald Allen', 'Normannen'] | Document
### Title: ['Die Normannen']
### Abstract:
['Mit reichem Kartenmaterial ausgestattetes Standardwerk zur Geschichte und Kulturgeschichte der Normannen.']
### GND ID:
['gnd:118888412', 'gnd:4042620-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023443073']
### GND class:
['Brown, Reginald Allen', 'Normannen']
<|eot_id|> |
3A023449586.jsonld | ['Der Niedersächsische Landtag in den fünfziger Jahren : Voraussetzungen, Ablauf, Ergebnisse und Folgen der Landtagswahl 1955'] | ['Helmut Beyer, Klaus Müller: Der Niedersächsische Landtag in den fünfziger Jahren. Droste Verlag, Düsseldorf 1988. 734 Seiten, 84 Mark'] | ['gnd:4034386-8', 'gnd:4042226-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023449586'] | ['Landtagswahl', 'Niedersachsen'] | Document
### Title: ['Der Niedersächsische Landtag in den fünfziger Jahren : Voraussetzungen, Ablauf, Ergebnisse und Folgen der Landtagswahl 1955']
### Abstract:
['Helmut Beyer, Klaus Müller: Der Niedersächsische Landtag in den fünfziger Jahren. Droste Verlag, Düsseldorf 1988. 734 Seiten, 84 Mark']
### GND ID:
['gnd:4034386-8', 'gnd:4042226-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023449586']
### GND class:
['Landtagswahl', 'Niedersachsen']
<|eot_id|> |
3A023454555.jsonld | ['Avantgarde : Malerei und Plastik 1945-1975'] | ['Gilles Néret: "Avantgarde". Malerei und Plastik 1945 bis 1975. Hirmer Verlag. München 1988. 248 S., geb., 198,- DM'] | ['gnd:118109162', 'gnd:4114333-4', 'gnd:4133965-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023454555'] | ['Néret, Gilles', 'Kunst', 'Avantgarde'] | Document
### Title: ['Avantgarde : Malerei und Plastik 1945-1975']
### Abstract:
['Gilles Néret: "Avantgarde". Malerei und Plastik 1945 bis 1975. Hirmer Verlag. München 1988. 248 S., geb., 198,- DM']
### GND ID:
['gnd:118109162', 'gnd:4114333-4', 'gnd:4133965-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023454555']
### GND class:
['Néret, Gilles', 'Kunst', 'Avantgarde']
<|eot_id|> |
3A023456213.jsonld | ['Aids und seine Metaphern'] | ['Susan Sontag: "Aids und seine Metaphern". A. d. Amerik. v. Holger Fließbach. Carl Hanser Verlag, München 1989, 100 S., kt., 14,80 DM'] | ['gnd:118751506', 'gnd:4038935-2', 'gnd:4112470-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023456213'] | ['Sontag, Susan', 'Metapher', 'Aids'] | Document
### Title: ['Aids und seine Metaphern']
### Abstract:
['Susan Sontag: "Aids und seine Metaphern". A. d. Amerik. v. Holger Fließbach. Carl Hanser Verlag, München 1989, 100 S., kt., 14,80 DM']
### GND ID:
['gnd:118751506', 'gnd:4038935-2', 'gnd:4112470-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023456213']
### GND class:
['Sontag, Susan', 'Metapher', 'Aids']
<|eot_id|> |
3A023470852.jsonld | ['Abtreibung : der Kreuzzug von Memmingen'] | ['Gisela Friedrichsen: Abtreibung. Der Kreuzzug von Memmingen. Mit einem Vorwort von Gerhard Mauz. Orell Füssli Verlag, Zürich und Wiesbaden 1989. 296 Seiten, 39,80 Mark'] | ['gnd:118882880', 'gnd:124927300', 'gnd:130399655', 'gnd:4038586-3', 'gnd:4053732-8', 'gnd:4116634-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023470852'] | ['Theissen, Horst 1938', 'Mauz, Gerhard', 'Friedrichsen, Gisela', 'Memmingen', 'Schwangerschaftsabbruch', 'Strafverfahren'] | Document
### Title: ['Abtreibung : der Kreuzzug von Memmingen']
### Abstract:
['Gisela Friedrichsen: Abtreibung. Der Kreuzzug von Memmingen. Mit einem Vorwort von Gerhard Mauz. Orell Füssli Verlag, Zürich und Wiesbaden 1989. 296 Seiten, 39,80 Mark']
### GND ID:
['gnd:118882880', 'gnd:124927300', 'gnd:130399655', 'gnd:4038586-3', 'gnd:4053732-8', 'gnd:4116634-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023470852']
### GND class:
['Theissen, Horst 1938', 'Mauz, Gerhard', 'Friedrichsen, Gisela', 'Memmingen', 'Schwangerschaftsabbruch', 'Strafverfahren']
<|eot_id|> |
3A023471913.jsonld | ['Der Aufbruch : alternative Bewegungen in der Sowjetunion ; Perestroika von unten'] | ['Eine erste Bestandsaufnahme der wichtigsten informellen Gruppen in der Sowjetunion, die sich im Verlauf der Reformen bildeten.'] | ['gnd:11200802X', 'gnd:4068597-4', 'gnd:4077548-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023471913'] | ['Gartenschlaeger, Uwe', 'Alternativbewegung', 'Sowjetunion'] | Document
### Title: ['Der Aufbruch : alternative Bewegungen in der Sowjetunion ; Perestroika von unten']
### Abstract:
['Eine erste Bestandsaufnahme der wichtigsten informellen Gruppen in der Sowjetunion, die sich im Verlauf der Reformen bildeten.']
### GND ID:
['gnd:11200802X', 'gnd:4068597-4', 'gnd:4077548-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023471913']
### GND class:
['Gartenschlaeger, Uwe', 'Alternativbewegung', 'Sowjetunion']
<|eot_id|> |
3A023473886.jsonld | ['"Nichts wird mehr so sein, wie es war" : zur Zukunft der beiden deutschen Republiken'] | ['Klappentext: Zum ersten Mal erscheint ein politischer Reader mit Originalbeiträgen aus Ost und West als deutsch-deutsches Gemeinschaftsunternehmen zweier Verlage, des Luchterhand-Literaturverlages (Frankfurt am Main) und des Reclam-Verlages (Leipzig). Die beiden Herausgeber sehen in dieser Edition den ersten Versuch, innerhalb der Linken grenzüberschreitend eine konzeptionelle Diskussion in Gang zu setzen, die herausführ aus der Klage über das Scheitern des Sozialismus in der DDR bzw. in Osteuropa. Es gilt jetzt, die Chancen wahrzunehmen, die sich für Gesellschaftsveränderungen hüben und drüben aus der neuen historischen Situation nach dem Fall der Mauer ergeben.'] | ['gnd:4011882-4', 'gnd:4068097-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023473886'] | ['Deutschland', 'Zukunft'] | Document
### Title: ['"Nichts wird mehr so sein, wie es war" : zur Zukunft der beiden deutschen Republiken']
### Abstract:
['Klappentext: Zum ersten Mal erscheint ein politischer Reader mit Originalbeiträgen aus Ost und West als deutsch-deutsches Gemeinschaftsunternehmen zweier Verlage, des Luchterhand-Literaturverlages (Frankfurt am Main) und des Reclam-Verlages (Leipzig). Die beiden Herausgeber sehen in dieser Edition den ersten Versuch, innerhalb der Linken grenzüberschreitend eine konzeptionelle Diskussion in Gang zu setzen, die herausführ aus der Klage über das Scheitern des Sozialismus in der DDR bzw. in Osteuropa. Es gilt jetzt, die Chancen wahrzunehmen, die sich für Gesellschaftsveränderungen hüben und drüben aus der neuen historischen Situation nach dem Fall der Mauer ergeben.']
### GND ID:
['gnd:4011882-4', 'gnd:4068097-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023473886']
### GND class:
['Deutschland', 'Zukunft']
<|eot_id|> |
3A023484373.jsonld | ['Kann unsere Erde die Menschen noch ernähren? : Bevölkerungsexplosion, Umwelt, Gentechnik'] | ['Klaus Hahlbrock: "Kann unsere Erde die Menschen noch ernähren?" Bevölkerungsexplosion - Umwelt - Gentechnik. Piper Verlag, München 1991. 254 S., Abb., geb., 39,80 DM'] | ['gnd:106180916', 'gnd:4045599-3', 'gnd:4071722-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023484373'] | ['Hahlbrock, Klaus', 'Pflanzenzüchtung', 'Gentechnologie'] | Document
### Title: ['Kann unsere Erde die Menschen noch ernähren? : Bevölkerungsexplosion, Umwelt, Gentechnik']
### Abstract:
['Klaus Hahlbrock: "Kann unsere Erde die Menschen noch ernähren?" Bevölkerungsexplosion - Umwelt - Gentechnik. Piper Verlag, München 1991. 254 S., Abb., geb., 39,80 DM']
### GND ID:
['gnd:106180916', 'gnd:4045599-3', 'gnd:4071722-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023484373']
### GND class:
['Hahlbrock, Klaus', 'Pflanzenzüchtung', 'Gentechnologie']
<|eot_id|> |
3A023489103.jsonld | ['Militarismus und Pazifismus : Auseinandersetzung mit den deutschen Kriegen'] | ['Wolfram Wette: Militarismus und Pazifismus. Auseinandersetzung mit den deutschen Kriegen. Donat Verlag, Bremen 1991. 268 Seiten, 29,80 DM'] | ['gnd:118533282', 'gnd:123176743', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4039356-2', 'gnd:4075961-1', 'gnd:4155435-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023489103'] | ['Fischer, Fritz', 'Wette, Wolfram', 'Deutschland', 'Militarismus', 'Pazifismus', 'Friedensforschung'] | Document
### Title: ['Militarismus und Pazifismus : Auseinandersetzung mit den deutschen Kriegen']
### Abstract:
['Wolfram Wette: Militarismus und Pazifismus. Auseinandersetzung mit den deutschen Kriegen. Donat Verlag, Bremen 1991. 268 Seiten, 29,80 DM']
### GND ID:
['gnd:118533282', 'gnd:123176743', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4039356-2', 'gnd:4075961-1', 'gnd:4155435-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023489103']
### GND class:
['Fischer, Fritz', 'Wette, Wolfram', 'Deutschland', 'Militarismus', 'Pazifismus', 'Friedensforschung']
<|eot_id|> |
3A023494530.jsonld | ['Gottes Reich - Hoffnung für Kinder : Entdeckungen mit Kindern in den Evangelien'] | ['Elementare biblische Worte im Kontext kindlicher Erfahrung. Was tue ich eigentlich, wenn ich erzähle? Sozialgeschichte und Ökumenisches Lernen. Christologie für Kinder.'] | ['gnd:11933206X', 'gnd:4015806-8', 'gnd:4049101-8', 'gnd:4049422-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023494530'] | ['Baldermann, Ingo', 'Bibel', 'Reich Gottes', 'Religionsunterricht'] | Document
### Title: ['Gottes Reich - Hoffnung für Kinder : Entdeckungen mit Kindern in den Evangelien']
### Abstract:
['Elementare biblische Worte im Kontext kindlicher Erfahrung. Was tue ich eigentlich, wenn ich erzähle? Sozialgeschichte und Ökumenisches Lernen. Christologie für Kinder.']
### GND ID:
['gnd:11933206X', 'gnd:4015806-8', 'gnd:4049101-8', 'gnd:4049422-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023494530']
### GND class:
['Baldermann, Ingo', 'Bibel', 'Reich Gottes', 'Religionsunterricht']
<|eot_id|> |
3A02349719X.jsonld | ['Menschen : wie wir wurden, was wir sind'] | ['Marvin Harris: "Menschen". Wie wir wurden, was wir sind. Aus dem Amerikanischen von Ulrich Enderwitz. Klett-Cotta, Stuttgart 1991. 536 S., geb., 48,- DM'] | ['gnd:124426026', 'gnd:4002230-4', 'gnd:4038639-9', 'gnd:4071050-6', 'gnd:4120627-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02349719X'] | ['Harris, Marvin', 'Anthropologie', 'Mensch', 'Evolution', 'Kulturtheorie'] | Document
### Title: ['Menschen : wie wir wurden, was wir sind']
### Abstract:
['Marvin Harris: "Menschen". Wie wir wurden, was wir sind. Aus dem Amerikanischen von Ulrich Enderwitz. Klett-Cotta, Stuttgart 1991. 536 S., geb., 48,- DM']
### GND ID:
['gnd:124426026', 'gnd:4002230-4', 'gnd:4038639-9', 'gnd:4071050-6', 'gnd:4120627-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02349719X']
### GND class:
['Harris, Marvin', 'Anthropologie', 'Mensch', 'Evolution', 'Kulturtheorie']
<|eot_id|> |
3A023500980.jsonld | ['Vom richtigen, guten und glücklichen Leben'] | ['Robert Nozick: "Vom richtigen, guten und glücklichen Leben". Aus dem Amerikanischen von Martin Pfeiffer. Carl Hanser Verlag, München 1991. 368 S., geb., 49,80 DM'] | ['gnd:118588974', 'gnd:4138347-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023500980'] | ['Nozick, Robert', 'Lebensphilosophie'] | Document
### Title: ['Vom richtigen, guten und glücklichen Leben']
### Abstract:
['Robert Nozick: "Vom richtigen, guten und glücklichen Leben". Aus dem Amerikanischen von Martin Pfeiffer. Carl Hanser Verlag, München 1991. 368 S., geb., 49,80 DM']
### GND ID:
['gnd:118588974', 'gnd:4138347-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023500980']
### GND class:
['Nozick, Robert', 'Lebensphilosophie']
<|eot_id|> |
3A023516852.jsonld | ['Islamische und christliche Feste'] | ['1. Kennenlernen heißt Verstehen. 2. Warum die Menschen Feste feiern. 3. Islamische Feste und Feiertage. 4. Die christlichen Hauptfeste. 5. Gemeinsam feiern.'] | ['gnd:1020731257', 'gnd:109920740', 'gnd:4010074-1', 'gnd:4027743-4', 'gnd:4121583-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023516852'] | ['Mildenberger, Michael', 'Vöcking, Hans', 'Christentum', 'Islam', 'Religiöses Fest'] | Document
### Title: ['Islamische und christliche Feste']
### Abstract:
['1. Kennenlernen heißt Verstehen. 2. Warum die Menschen Feste feiern. 3. Islamische Feste und Feiertage. 4. Die christlichen Hauptfeste. 5. Gemeinsam feiern.']
### GND ID:
['gnd:1020731257', 'gnd:109920740', 'gnd:4010074-1', 'gnd:4027743-4', 'gnd:4121583-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023516852']
### GND class:
['Mildenberger, Michael', 'Vöcking, Hans', 'Christentum', 'Islam', 'Religiöses Fest']
<|eot_id|> |
3A023526807.jsonld | ['Fast Food'] | ['Essen am Imbißstand. Essen im Hamburger-Restaurant. Hamburger auf dem Prüfstand: Was ist dran? Der Drei-Sterne-Imbiß. Zubereitung und Beurteilung von Imbiß-Mahlzeiten. Geld verdienen im Hamburger-Restaurant. Arbeitsplatz für Selbständige.'] | ['gnd:1025941241', 'gnd:4153776-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023526807'] | ['Tornieporth, Gerda', 'Fast Food'] | Document
### Title: ['Fast Food']
### Abstract:
['Essen am Imbißstand. Essen im Hamburger-Restaurant. Hamburger auf dem Prüfstand: Was ist dran? Der Drei-Sterne-Imbiß. Zubereitung und Beurteilung von Imbiß-Mahlzeiten. Geld verdienen im Hamburger-Restaurant. Arbeitsplatz für Selbständige.']
### GND ID:
['gnd:1025941241', 'gnd:4153776-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023526807']
### GND class:
['Tornieporth, Gerda', 'Fast Food']
<|eot_id|> |
3A023528427.jsonld | ['Die Verdrängung der Psychoanalyse oder der Triumph des Konformismus'] | ['Russell Jacoby: "Die Verdrängung der Psychoanalyse oder Der Triumph des Konformismus". Aus dem Amerikanischen von Klaus Laermann. S. Fischer, Frankfurt/M. 1985. 230 S., br., 29,80 DM'] | ['gnd:1167978668', 'gnd:118799991', 'gnd:120296306', 'gnd:4047689-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023528427'] | ['Jacoby, Russell', 'Fenichel, Otto 1897-1946', 'Laermann, Klaus', 'Psychoanalyse'] | Document
### Title: ['Die Verdrängung der Psychoanalyse oder der Triumph des Konformismus']
### Abstract:
['Russell Jacoby: "Die Verdrängung der Psychoanalyse oder Der Triumph des Konformismus". Aus dem Amerikanischen von Klaus Laermann. S. Fischer, Frankfurt/M. 1985. 230 S., br., 29,80 DM']
### GND ID:
['gnd:1167978668', 'gnd:118799991', 'gnd:120296306', 'gnd:4047689-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023528427']
### GND class:
['Jacoby, Russell', 'Fenichel, Otto 1897-1946', 'Laermann, Klaus', 'Psychoanalyse']
<|eot_id|> |
3A023529245.jsonld | ['Autorität'] | ['Richard Sennett: "Autorität". Aus dem Amerik. v. Reinhard Kaiser. S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 1985, 238 S., kt., 28,- DM'] | ['gnd:12263991X', 'gnd:4003990-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023529245'] | ['Sennett, Richard', 'Autorität'] | Document
### Title: ['Autorität']
### Abstract:
['Richard Sennett: "Autorität". Aus dem Amerik. v. Reinhard Kaiser. S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 1985, 238 S., kt., 28,- DM']
### GND ID:
['gnd:12263991X', 'gnd:4003990-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023529245']
### GND class:
['Sennett, Richard', 'Autorität']
<|eot_id|> |
3A023532335.jsonld | ['Der organisierte Wahnsinn : Wettrüsten und Welthunger'] | ['Willy Brandt: Der organisierte Wahnsinn. Welthunger und Wettrüsten. Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 1985. 233 Seiten. 29,80 Mark'] | ['gnd:11851444X', 'gnd:4076878-8', 'gnd:4131199-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023532335'] | ['Brandt, Willy', 'Rüstungswettlauf', 'Nord-Süd-Konflikt'] | Document
### Title: ['Der organisierte Wahnsinn : Wettrüsten und Welthunger']
### Abstract:
['Willy Brandt: Der organisierte Wahnsinn. Welthunger und Wettrüsten. Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 1985. 233 Seiten. 29,80 Mark']
### GND ID:
['gnd:11851444X', 'gnd:4076878-8', 'gnd:4131199-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023532335']
### GND class:
['Brandt, Willy', 'Rüstungswettlauf', 'Nord-Süd-Konflikt']
<|eot_id|> |
3A023537116.jsonld | ['Bisoziative Ideenfindung : Erforschung und Technisierung kreativer Prozesse'] | ['Fritz Lohmeier: Bisoziative Ideenfindung. Forschung und Technisierung kreativer Prozesse. Verlag Peter Lang, Frankfurt 1985, 408 Seiten, 81,50 DM'] | ['gnd:170360296', 'gnd:4032903-3', 'gnd:4115663-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023537116'] | ['Lohmeier, Fritz', 'Kreativität', 'Psyche'] | Document
### Title: ['Bisoziative Ideenfindung : Erforschung und Technisierung kreativer Prozesse']
### Abstract:
['Fritz Lohmeier: Bisoziative Ideenfindung. Forschung und Technisierung kreativer Prozesse. Verlag Peter Lang, Frankfurt 1985, 408 Seiten, 81,50 DM']
### GND ID:
['gnd:170360296', 'gnd:4032903-3', 'gnd:4115663-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023537116']
### GND class:
['Lohmeier, Fritz', 'Kreativität', 'Psyche']
<|eot_id|> |
3A023537787.jsonld | ['Unsere Kaiserpfalzen'] | ['In Frankreich und im Deutschen Reich des Mittelalters bezeichneten Pfalzen einen befestigten Wohnsitz der Könige und Kaiser. Sie waren über das ganze Reichsgebiet verstreut und nahmen vorübergehend die Herrscher mit ihrem Hofstaat auf. Solange es für deutsche Kaiser und Könige noch keine feste Residenz gab, wurden Regierungsgeschäfte und Rechtsprechung von den Pfalzen aus vollzogen (wandernde Hofhaltung). Um 800 n.Chr. gewann die Pfalz ihre Bedeutung unter Karl dem Großen, dessen Lieblingssitz Aachen war. Er gründete Forchheim, Frankfurt am Main, Ingelheim, Nimwegen, Worms. Die Anlage karolingischer Pfalzen war an antiken Vorbildern orientiert und sollte zugleich die Erneuerung des Römischen Reiches zum Ausdruck bringen. Die nachkarolingischen Pfalzen hingegen verweisen auf germanische Bauweisen, wobei die bedeutendsten Magdeburg, Goslar, Speyer, Nürnberg und Gelnhausen sind. - Das Buch erzählt uns die Geschichte dieser zum Teil noch erhaltenen Mauern und führt uns zu den Stätten mittelalterlichen Geschehens im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation.'] | ['gnd:4011882-4', 'gnd:4073567-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023537787'] | ['Deutschland', 'Königspfalz'] | Document
### Title: ['Unsere Kaiserpfalzen']
### Abstract:
['In Frankreich und im Deutschen Reich des Mittelalters bezeichneten Pfalzen einen befestigten Wohnsitz der Könige und Kaiser. Sie waren über das ganze Reichsgebiet verstreut und nahmen vorübergehend die Herrscher mit ihrem Hofstaat auf. Solange es für deutsche Kaiser und Könige noch keine feste Residenz gab, wurden Regierungsgeschäfte und Rechtsprechung von den Pfalzen aus vollzogen (wandernde Hofhaltung). Um 800 n.Chr. gewann die Pfalz ihre Bedeutung unter Karl dem Großen, dessen Lieblingssitz Aachen war. Er gründete Forchheim, Frankfurt am Main, Ingelheim, Nimwegen, Worms. Die Anlage karolingischer Pfalzen war an antiken Vorbildern orientiert und sollte zugleich die Erneuerung des Römischen Reiches zum Ausdruck bringen. Die nachkarolingischen Pfalzen hingegen verweisen auf germanische Bauweisen, wobei die bedeutendsten Magdeburg, Goslar, Speyer, Nürnberg und Gelnhausen sind. - Das Buch erzählt uns die Geschichte dieser zum Teil noch erhaltenen Mauern und führt uns zu den Stätten mittelalterlichen Geschehens im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation.']
### GND ID:
['gnd:4011882-4', 'gnd:4073567-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023537787']
### GND class:
['Deutschland', 'Königspfalz']
<|eot_id|> |
3A023546085.jsonld | ['Allseitige Beschreibung der Welt zur Heimkehr des Menschen in eine schönere Zukunft'] | ['Amüsante, geistreich-hintersinnige Sprachspielereien offenbaren den Kern der im Gebrauch abgenutzten, verschandelten, überfrachteten Wörter.'] | ['gnd:118701606', 'gnd:4077623-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023546085'] | [['Harig, Ludwig', 'Harig, Ludwig 1927-2018'], 'Soziolinguistik'] | Document
### Title: ['Allseitige Beschreibung der Welt zur Heimkehr des Menschen in eine schönere Zukunft']
### Abstract:
['Amüsante, geistreich-hintersinnige Sprachspielereien offenbaren den Kern der im Gebrauch abgenutzten, verschandelten, überfrachteten Wörter.']
### GND ID:
['gnd:118701606', 'gnd:4077623-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023546085']
### GND class:
[['Harig, Ludwig', 'Harig, Ludwig 1927-2018'], 'Soziolinguistik']
<|eot_id|> |
3A023553049.jsonld | ['Der andere Körper'] | ['Dietmar Kamper, Christoph Wulf (Hrsg.): "Der andere Körper". Verlag Mensch und Leben, Berlin 1984, 248 S., kt., 29,80 DM'] | ['gnd:4031575-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023553049'] | ['Körper'] | Document
### Title: ['Der andere Körper']
### Abstract:
['Dietmar Kamper, Christoph Wulf (Hrsg.): "Der andere Körper". Verlag Mensch und Leben, Berlin 1984, 248 S., kt., 29,80 DM']
### GND ID:
['gnd:4031575-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023553049']
### GND class:
['Körper']
<|eot_id|> |
3A023557222.jsonld | ['Der Kampf ist mein Leben : gesammelte Reden u. Schriften ; mit zusätzl. Dokumenten u. Beitr. zum Befreiungskampf in Südafrika'] | ['Nelson Mandela: Der Kampf ist mein Leben. Gesammelte Reden und Schriften. Mit zusätzlichen Dokumenten und Beiträgen zum Befreiungskampf in Südafrika. Weltkreis-Verlag, Dortmund 1986, 379 Seiten, 18 Mark'] | ['gnd:118730541', 'gnd:4002394-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023557222'] | ['Mandela, Nelson', 'Apartheid'] | Document
### Title: ['Der Kampf ist mein Leben : gesammelte Reden u. Schriften ; mit zusätzl. Dokumenten u. Beitr. zum Befreiungskampf in Südafrika']
### Abstract:
['Nelson Mandela: Der Kampf ist mein Leben. Gesammelte Reden und Schriften. Mit zusätzlichen Dokumenten und Beiträgen zum Befreiungskampf in Südafrika. Weltkreis-Verlag, Dortmund 1986, 379 Seiten, 18 Mark']
### GND ID:
['gnd:118730541', 'gnd:4002394-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023557222']
### GND class:
['Mandela, Nelson', 'Apartheid']
<|eot_id|> |
3A023560762.jsonld | ['Hochschulsysteme und Hochschulplanung in westlichen Industriestaaten'] | ['Untersucht wird das Hochschulwesen u. a. in der Bundesrepublik Deutschland, in Großbritannien, Schweden, Frankreich, und den Niederlanden.'] | ['gnd:119132826', 'gnd:120268485', 'gnd:121157636', 'gnd:2056442-9', 'gnd:4072560-1', 'gnd:4079215-8', 'gnd:4079237-7', 'gnd:4160221-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023560762'] | ['Oehler, Christoph', 'Teichler, Ulrich', 'Hornbostel, Stefan', 'Universität Kassel, Wissenschaftliches Zentrum für Berufs- und Hochschulforschung', 'Hochschule', 'Westeuropa', 'Westliche Welt', 'Hochschulplanung'] | Document
### Title: ['Hochschulsysteme und Hochschulplanung in westlichen Industriestaaten']
### Abstract:
['Untersucht wird das Hochschulwesen u. a. in der Bundesrepublik Deutschland, in Großbritannien, Schweden, Frankreich, und den Niederlanden.']
### GND ID:
['gnd:119132826', 'gnd:120268485', 'gnd:121157636', 'gnd:2056442-9', 'gnd:4072560-1', 'gnd:4079215-8', 'gnd:4079237-7', 'gnd:4160221-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023560762']
### GND class:
['Oehler, Christoph', 'Teichler, Ulrich', 'Hornbostel, Stefan', 'Universität Kassel, Wissenschaftliches Zentrum für Berufs- und Hochschulforschung', 'Hochschule', 'Westeuropa', 'Westliche Welt', 'Hochschulplanung']
<|eot_id|> |
3A023560924.jsonld | ['Die Totalitarismus-Doktrin im Antikommunismus : Kritik einer Grundkomponente bürgerlicher Ideologie'] | ['Autorenkollektiv unter Leitung von Gerhard Lozek: Die Totalitarismus-Doktrin im Antikommunismus. Kritik einer Grundkomponente bürgerlicher Ideologie. Herausgegeben von der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim Zentralkomitee der SED gemeinsam mit dem Wissenschaftlichen Rat für Grundfragen des ideologischen Kampfes zwischen Sozialismus und Imperalismus, Akademie der Wissenschaft der DDR. R. Dietz Verlag, Berlin (Ost) 1985. 256 Seiten'] | ['gnd:122757467', 'gnd:2045385-1', 'gnd:2054689-0', 'gnd:4059787-8', 'gnd:4060491-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023560924'] | ['Lozek, Gerhard', 'Akademie für Gesellschaftswissenschaften', 'Wissenschaftlicher Rat für Grundfragen des Ideologischen Kampfes zwischen Sozialismus und Imperialismus, Berlin, Ost', 'Theorie', 'Totalitarismus'] | Document
### Title: ['Die Totalitarismus-Doktrin im Antikommunismus : Kritik einer Grundkomponente bürgerlicher Ideologie']
### Abstract:
['Autorenkollektiv unter Leitung von Gerhard Lozek: Die Totalitarismus-Doktrin im Antikommunismus. Kritik einer Grundkomponente bürgerlicher Ideologie. Herausgegeben von der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim Zentralkomitee der SED gemeinsam mit dem Wissenschaftlichen Rat für Grundfragen des ideologischen Kampfes zwischen Sozialismus und Imperalismus, Akademie der Wissenschaft der DDR. R. Dietz Verlag, Berlin (Ost) 1985. 256 Seiten']
### GND ID:
['gnd:122757467', 'gnd:2045385-1', 'gnd:2054689-0', 'gnd:4059787-8', 'gnd:4060491-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023560924']
### GND class:
['Lozek, Gerhard', 'Akademie für Gesellschaftswissenschaften', 'Wissenschaftlicher Rat für Grundfragen des Ideologischen Kampfes zwischen Sozialismus und Imperialismus, Berlin, Ost', 'Theorie', 'Totalitarismus']
<|eot_id|> |
3A02356119X.jsonld | ['Frauen, die töten'] | ['Ann Jones: "Frauen, die töten". Suhrkamp Verlag, Frankfurt/M. 1986. A. d. Amerik. v. Ebba D. Drolshagen. 465 S., kt., 24,- DM'] | ['gnd:4060336-2', 'gnd:4065027-3', 'gnd:4078704-7', 'gnd:4278773-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02356119X'] | ['Tötung', 'Täterin', 'USA', 'Mörderin'] | Document
### Title: ['Frauen, die töten']
### Abstract:
['Ann Jones: "Frauen, die töten". Suhrkamp Verlag, Frankfurt/M. 1986. A. d. Amerik. v. Ebba D. Drolshagen. 465 S., kt., 24,- DM']
### GND ID:
['gnd:4060336-2', 'gnd:4065027-3', 'gnd:4078704-7', 'gnd:4278773-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02356119X']
### GND class:
['Tötung', 'Täterin', 'USA', 'Mörderin']
<|eot_id|> |
3A02356363X.jsonld | ['Arbeitsbuch zum Neuen Testament'] | ['Das Arbeitsbuch gibt eine Einführung in die Methoden, die in der neutestamentlichen Wissenschaft angewandt werden. Es enthält ferner eine Darstellung der Umwelt des Urchristentum (Zeitgeschichte), eine neu formulierte Übersicht über den Inhalt der einzelnen Schriften des Neuen Testaments und ihrer historischen und theologischen Probleme. Abschließend folgt eine Beschreibung des Wirkens und der Lehre Jesu von Nazareth sowie eine Geschichte des Urchristentums.'] | ['gnd:118113356', 'gnd:118522000', 'gnd:4041771-2', 'gnd:4151352-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02356363X'] | ['Lindemann, Andreas', 'Conzelmann, Hans', 'Bibel', 'Einleitung'] | Document
### Title: ['Arbeitsbuch zum Neuen Testament']
### Abstract:
['Das Arbeitsbuch gibt eine Einführung in die Methoden, die in der neutestamentlichen Wissenschaft angewandt werden. Es enthält ferner eine Darstellung der Umwelt des Urchristentum (Zeitgeschichte), eine neu formulierte Übersicht über den Inhalt der einzelnen Schriften des Neuen Testaments und ihrer historischen und theologischen Probleme. Abschließend folgt eine Beschreibung des Wirkens und der Lehre Jesu von Nazareth sowie eine Geschichte des Urchristentums.']
### GND ID:
['gnd:118113356', 'gnd:118522000', 'gnd:4041771-2', 'gnd:4151352-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02356363X']
### GND class:
['Lindemann, Andreas', 'Conzelmann, Hans', 'Bibel', 'Einleitung']
<|eot_id|> |
3A023594241.jsonld | ['Soziologie der Familie'] | ['Zusammen mit "Soziologische Hauptströmungen der Gegenwart" erscheint dieser Materialband "Soziologie der Familie" als Band 2 der von Ernst M. Wallner und Margret Pohler-Funke herausgegebenen Reihe "Soziologie der Gegenwart". Die thematisch gegliederten, in betont didaktischer Absicht aufbereiteten Materialien bieten eine Einführung in alle wesentlichen Problembereiche der Familiensoziologie. Ein Arbeitsbuch für Studierende in Universitäten und Pädagogischen Hochschulen, Fachhochschulen, Fachschulen sowie für Sozialkundelehrer und Schüler der Sekundarstufe II.'] | ['gnd:123337852', 'gnd:4133736-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023594241'] | ['Wallner, Ernst M.', 'Familiensoziologie'] | Document
### Title: ['Soziologie der Familie']
### Abstract:
['Zusammen mit "Soziologische Hauptströmungen der Gegenwart" erscheint dieser Materialband "Soziologie der Familie" als Band 2 der von Ernst M. Wallner und Margret Pohler-Funke herausgegebenen Reihe "Soziologie der Gegenwart". Die thematisch gegliederten, in betont didaktischer Absicht aufbereiteten Materialien bieten eine Einführung in alle wesentlichen Problembereiche der Familiensoziologie. Ein Arbeitsbuch für Studierende in Universitäten und Pädagogischen Hochschulen, Fachhochschulen, Fachschulen sowie für Sozialkundelehrer und Schüler der Sekundarstufe II.']
### GND ID:
['gnd:123337852', 'gnd:4133736-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023594241']
### GND class:
['Wallner, Ernst M.', 'Familiensoziologie']
<|eot_id|> |
3A023601825.jsonld | ['Ethik und Politik : Grundmodelle und -probleme der praktischen Philosophie'] | ['Der wissenschaftliche Charakter der philosophischen Ethik und politischen Philosophie und die ihnen entsprechende methodische Erkenntnis sind trotz der jüngsten weltweiten Rehabilitierung der praktischen Philosophie noch immer umstritten. In dieser Situation empfiehlt es sich, die in der zeitgenössischen Diskussion vorherrschenden Grundmodelle kritisch zu untersuchen sowie an ausgewählten Problemen die normativ-kritische Kompetenz der praktischen Philosophie unter Beweis zu stellen. Der vorliegende Band stellt sich dieser doppelten Aufgabe: Zum einen wird die durch mannigfaltige Mißverständnisse verdeckte und verzerrte originäre Rationalitätsstruktur der Grundmodelle herauspräpariert, ohne vor der Kritik herrschender Interpretationen zurückzuschrecken. Diese Grundmodelle stammen aus verschiedenen sowohl kontinentalen wie anglo-amerikanischen Denktraditionen.'] | ['gnd:119155052', 'gnd:4047055-6', 'gnd:4129503-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023601825'] | ['Höffe, Otfried', 'Praktische Philosophie', 'Politische Ethik'] | Document
### Title: ['Ethik und Politik : Grundmodelle und -probleme der praktischen Philosophie']
### Abstract:
['Der wissenschaftliche Charakter der philosophischen Ethik und politischen Philosophie und die ihnen entsprechende methodische Erkenntnis sind trotz der jüngsten weltweiten Rehabilitierung der praktischen Philosophie noch immer umstritten. In dieser Situation empfiehlt es sich, die in der zeitgenössischen Diskussion vorherrschenden Grundmodelle kritisch zu untersuchen sowie an ausgewählten Problemen die normativ-kritische Kompetenz der praktischen Philosophie unter Beweis zu stellen. Der vorliegende Band stellt sich dieser doppelten Aufgabe: Zum einen wird die durch mannigfaltige Mißverständnisse verdeckte und verzerrte originäre Rationalitätsstruktur der Grundmodelle herauspräpariert, ohne vor der Kritik herrschender Interpretationen zurückzuschrecken. Diese Grundmodelle stammen aus verschiedenen sowohl kontinentalen wie anglo-amerikanischen Denktraditionen.']
### GND ID:
['gnd:119155052', 'gnd:4047055-6', 'gnd:4129503-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023601825']
### GND class:
['Höffe, Otfried', 'Praktische Philosophie', 'Politische Ethik']
<|eot_id|> |
3A023638680.jsonld | ['Neue Schulhöfe : Berichte, Probleme, Anregungen'] | ['Dieses Buch versucht, Nachschlagewerk und Dokumentation gleichermaßen zu sein, die gezeigten Schulhof-Projekte können Orte sozialen Lernens im besten Sinne sein.'] | ['gnd:4011889-7', 'gnd:4131620-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023638680'] | ['Deutschland (Bundesrepublik)', 'Schulhof'] | Document
### Title: ['Neue Schulhöfe : Berichte, Probleme, Anregungen']
### Abstract:
['Dieses Buch versucht, Nachschlagewerk und Dokumentation gleichermaßen zu sein, die gezeigten Schulhof-Projekte können Orte sozialen Lernens im besten Sinne sein.']
### GND ID:
['gnd:4011889-7', 'gnd:4131620-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023638680']
### GND class:
['Deutschland (Bundesrepublik)', 'Schulhof']
<|eot_id|> |
3A023643765.jsonld | ['Die Familie : Geschichte, Geschichten und Bilder'] | ['Mit reichhaltigem Quellen- und Bildmaterial ausgestattete Kulturgeschichte der Familie seit frühgeschichtlicher Zeit.'] | ['gnd:11717131X', 'gnd:4016397-0', 'gnd:4114333-4', 'gnd:4123181-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023643765'] | ['Weber-Kellermann, Ingeborg', 'Familie', 'Kunst', 'Familie (Motiv)'] | Document
### Title: ['Die Familie : Geschichte, Geschichten und Bilder']
### Abstract:
['Mit reichhaltigem Quellen- und Bildmaterial ausgestattete Kulturgeschichte der Familie seit frühgeschichtlicher Zeit.']
### GND ID:
['gnd:11717131X', 'gnd:4016397-0', 'gnd:4114333-4', 'gnd:4123181-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023643765']
### GND class:
['Weber-Kellermann, Ingeborg', 'Familie', 'Kunst', 'Familie (Motiv)']
<|eot_id|> |
3A023657804.jsonld | ['Instrumentelle Lernziele im naturwissenschaftlichen Sachunterricht der Grundschule'] | ['Instrumentelle Lernziele - Bedeutung, Begriff und Struktur | Grafische Texte lesen und schreiben | Beobachten | Messen | Untersuchen | Experimentieren | Konstruieren | In Modellen denken | Verallgemeinern'] | ['gnd:130628956', 'gnd:4022349-8', 'gnd:4035421-0', 'gnd:4041425-5', 'gnd:4051158-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023657804'] | ['Scholz, Günter', 'Grundschule', 'Lernziel', 'Naturwissenschaftlicher Unterricht', 'Sachunterricht'] | Document
### Title: ['Instrumentelle Lernziele im naturwissenschaftlichen Sachunterricht der Grundschule']
### Abstract:
['Instrumentelle Lernziele - Bedeutung, Begriff und Struktur | Grafische Texte lesen und schreiben | Beobachten | Messen | Untersuchen | Experimentieren | Konstruieren | In Modellen denken | Verallgemeinern']
### GND ID:
['gnd:130628956', 'gnd:4022349-8', 'gnd:4035421-0', 'gnd:4041425-5', 'gnd:4051158-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023657804']
### GND class:
['Scholz, Günter', 'Grundschule', 'Lernziel', 'Naturwissenschaftlicher Unterricht', 'Sachunterricht']
<|eot_id|> |
3A023671971.jsonld | ['Gesellschaft und Recht : Grundbegriffe der Rechts- und Staatssoziologie'] | ['Ist das herrschende Recht das Recht der Herrschenden? Bietet das Recht die Möglichkeit, die Gesellschaft sozialer zu gestalten? An welchen gesellschaftlichen Leitbildern orientieren sich die Rechtsnormen? Wie verhalten sie sich gegenüber der Tatsache des sozialen Wandels? Der Autor skizziert den Stand der Diskussion und nimmt kritisch Stellung. Eine gründliche Einführung für das Studium, ein klar und verständlich geschriebener Überblick für Juristen, Politiker und interessierte Laien.'] | ['gnd:11567070X', 'gnd:4048837-8', 'gnd:4266673-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023671971'] | ['Zippelius, Reinhold', 'Rechtssoziologie', 'Staatssoziologie'] | Document
### Title: ['Gesellschaft und Recht : Grundbegriffe der Rechts- und Staatssoziologie']
### Abstract:
['Ist das herrschende Recht das Recht der Herrschenden? Bietet das Recht die Möglichkeit, die Gesellschaft sozialer zu gestalten? An welchen gesellschaftlichen Leitbildern orientieren sich die Rechtsnormen? Wie verhalten sie sich gegenüber der Tatsache des sozialen Wandels? Der Autor skizziert den Stand der Diskussion und nimmt kritisch Stellung. Eine gründliche Einführung für das Studium, ein klar und verständlich geschriebener Überblick für Juristen, Politiker und interessierte Laien.']
### GND ID:
['gnd:11567070X', 'gnd:4048837-8', 'gnd:4266673-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023671971']
### GND class:
['Zippelius, Reinhold', 'Rechtssoziologie', 'Staatssoziologie']
<|eot_id|> |
3A023698829.jsonld | ['Ich bin das Licht : Bilder und Texte zu Jesus von Nazareth'] | ['Wer ist Jesus. Warten auf das Licht. Das Licht kommt in die Welt. Menschen nehmen Jesus auf. Jesus spricht von Gott. Jesus kommt noch immer zu Menschen.'] | ['gnd:128532602', 'gnd:4065075-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023698829'] | ['Knoke, Klaus', 'Weihnachten'] | Document
### Title: ['Ich bin das Licht : Bilder und Texte zu Jesus von Nazareth']
### Abstract:
['Wer ist Jesus. Warten auf das Licht. Das Licht kommt in die Welt. Menschen nehmen Jesus auf. Jesus spricht von Gott. Jesus kommt noch immer zu Menschen.']
### GND ID:
['gnd:128532602', 'gnd:4065075-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023698829']
### GND class:
['Knoke, Klaus', 'Weihnachten']
<|eot_id|> |
3A023726679.jsonld | ['Erinnerungen eines jüdischen Revolutionärs'] | ['Ohne literarische Ambitionen aber in einer in ihrer Einfachheit eindringlichen Sprache erzählte Erinnerungen an das erbärmliche Leben im Warschauer Judenviertel zu Beginn des Jahrhunderts und seinen Weg zum Bundisten und Kämpfer für die russische Revolution. Isaac Deutscher: "Wir haben hier nicht nur sein eigenes Selbstbildnis vor uns, sondern das Gesamtbild der kämpfenden jüdisch-polnischen Arbeiter. So waren damals all die Natans, Isaaks, Daniels und so viele andere namenlose Träumer und Kämpfer für die Revolution... - jene lebendigen Menschenflammen, die in den Ghettos und in den Gaskammern Hitlers ausgelöscht wurden". <dt.>'] | ['gnd:11712592X', 'gnd:11852500X', 'gnd:118580701', 'gnd:4028808-0', 'gnd:4046496-9', 'gnd:4177943-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023726679'] | ['Moneta, Jakob', 'Deutscher, Isaac', ['Mendel, Herš', 'Mendel, Herš 1893-1968'], 'Juden', 'Polen', 'Revolutionär'] | Document
### Title: ['Erinnerungen eines jüdischen Revolutionärs']
### Abstract:
['Ohne literarische Ambitionen aber in einer in ihrer Einfachheit eindringlichen Sprache erzählte Erinnerungen an das erbärmliche Leben im Warschauer Judenviertel zu Beginn des Jahrhunderts und seinen Weg zum Bundisten und Kämpfer für die russische Revolution. Isaac Deutscher: "Wir haben hier nicht nur sein eigenes Selbstbildnis vor uns, sondern das Gesamtbild der kämpfenden jüdisch-polnischen Arbeiter. So waren damals all die Natans, Isaaks, Daniels und so viele andere namenlose Träumer und Kämpfer für die Revolution... - jene lebendigen Menschenflammen, die in den Ghettos und in den Gaskammern Hitlers ausgelöscht wurden". <dt.>']
### GND ID:
['gnd:11712592X', 'gnd:11852500X', 'gnd:118580701', 'gnd:4028808-0', 'gnd:4046496-9', 'gnd:4177943-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023726679']
### GND class:
['Moneta, Jakob', 'Deutscher, Isaac', ['Mendel, Herš', 'Mendel, Herš 1893-1968'], 'Juden', 'Polen', 'Revolutionär']
<|eot_id|> |
3A023729422.jsonld | ['Ausbildungsverzicht - Ausbildungsabbruch - Ausbildungsversagen : jugendliche Problemgruppen unter empirischem Aspekt'] | ['Klappentext: Jährlich verzichten Tausende von jungen Menschen auf eine anerkannte Berufsausbildung, brechen eine Berufsausbildung ab oder versagen in den Lehrabschlussprüfungen. Die Untersuchung geht den Ursachen dieser Ausbildungsverzichts-, Ausbildungsabbruchs- und Ausbildungsversagens- erscheinungen nach. Dabei wird gefragt, inwieweit eine eingeschränkte intellektuelle (und motorische) Leistungsfähigkeit sowie Schwächen im affektiven, schulischen und sozialen Bereich für diese Erscheinungen ursächlich sind.'] | ['gnd:108865738', 'gnd:118812459', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4035113-0', 'gnd:4035236-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023729422'] | ['Schelten, Andreas', 'Bunk, Gerhard P.', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Auszubildender', 'Leistungsfähigkeit'] | Document
### Title: ['Ausbildungsverzicht - Ausbildungsabbruch - Ausbildungsversagen : jugendliche Problemgruppen unter empirischem Aspekt']
### Abstract:
['Klappentext: Jährlich verzichten Tausende von jungen Menschen auf eine anerkannte Berufsausbildung, brechen eine Berufsausbildung ab oder versagen in den Lehrabschlussprüfungen. Die Untersuchung geht den Ursachen dieser Ausbildungsverzichts-, Ausbildungsabbruchs- und Ausbildungsversagens- erscheinungen nach. Dabei wird gefragt, inwieweit eine eingeschränkte intellektuelle (und motorische) Leistungsfähigkeit sowie Schwächen im affektiven, schulischen und sozialen Bereich für diese Erscheinungen ursächlich sind.']
### GND ID:
['gnd:108865738', 'gnd:118812459', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4035113-0', 'gnd:4035236-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023729422']
### GND class:
['Schelten, Andreas', 'Bunk, Gerhard P.', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Auszubildender', 'Leistungsfähigkeit']
<|eot_id|> |
3A02373230X.jsonld | ['Grundriss des Glaubens : Katholischer Katechismus : allgemeine Ausgabe'] | ['Der Grundtext des Katechismus (4 Hauptteile: I Vater unser, II Glaubensbekenntnis, III Kirche und Sakramente, IV Hauptgebot) faßt die den Lehrplänen zugrundeliegende, in den Schulbüchern aber immer in Teilaspekten in Erscheinung tretende Theologie übersichtlich zusammen. Ausgaben mit Randspalte zu den Unterichtswerken "Zielfelder ru" und "suchen und glauben" sind zusätzlich erschienen.'] | ['gnd:1007245-7', 'gnd:120651513', 'gnd:2009545-4', 'gnd:4071867-0', 'gnd:4131748-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02373230X'] | ['Deutscher Katecheten-Verein', 'Bitter, Gottfried', 'Katholische Kirche', 'Glaube', 'Katechismus'] | Document
### Title: ['Grundriss des Glaubens : Katholischer Katechismus : allgemeine Ausgabe']
### Abstract:
['Der Grundtext des Katechismus (4 Hauptteile: I Vater unser, II Glaubensbekenntnis, III Kirche und Sakramente, IV Hauptgebot) faßt die den Lehrplänen zugrundeliegende, in den Schulbüchern aber immer in Teilaspekten in Erscheinung tretende Theologie übersichtlich zusammen. Ausgaben mit Randspalte zu den Unterichtswerken "Zielfelder ru" und "suchen und glauben" sind zusätzlich erschienen.']
### GND ID:
['gnd:1007245-7', 'gnd:120651513', 'gnd:2009545-4', 'gnd:4071867-0', 'gnd:4131748-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02373230X']
### GND class:
['Deutscher Katecheten-Verein', 'Bitter, Gottfried', 'Katholische Kirche', 'Glaube', 'Katechismus']
<|eot_id|> |
3A023782218.jsonld | ['Sag bloß nicht Mosche zu mir, ich heiße Stasiek!'] | ["Das Buch erzählt die Geschichte einiger jüdischer Kinder und Jugendlicher, denen es gelungen ist, aus dem Warschauer Ghetto zu fliehen und die Zeit des Nationalsozialismus zu überleben. Sie ernährten sich überwiegend vom Zigarettenhandel und verbrachten die Nächte in alten Häusern, auf Friedhöfen oder bei Polen, die sie, z.T. gegen Bezahlung, aufnahmen. Dabei bestand immer die Gefahr, daß sie enttarnt und an die Gestapo ausgeliefert wurden. Sie alle mußten sich einen erfundenen Lebenslauf zulegen, der in jeder Situation aufgesagt werden konnte, mußten immer wieder Ausreden erfinden können und vor allem: sie mußten genau darauf achten, wem sie vertrauen konnten umd bei wem Vorsicht und Mißtrauen angebracht waren. Fast jeder von ihnen war mehrmals in größter Gefahr. Dennoch gelang es den Kindern, unter diesen haarsträubenden Umständen Freundschaften zu schließen, Gemeinschaftssinn zu entwickeln und sich - trotz gelegentlicher Querelen - immer gegenseitig zu helfen. Neue jüdische Kinder, auf die die Gruppe stieß, wurden aufgenommen und versorgt. Der Autor des Buches, zur damaligen Zeit selbst im jüdischen Widerstand tätig, lernte die Gruppe durch Zufall kennen und hielt von da ab Kontakt zu ihr. Das Buch schildert sehr spannend das Leben einiger untergetauchter Juden während des Nationalsozialismus, einige notwendige Informationen zum geschichtllichen Hintergrund werden in knapp gehaltenen Fußnoten gegeben. Obwohl das Buch ein relativ 'gutes' Ende hat, ein Großteil der Kinder überlebt, werden die Schrecken der Naziherrschaft nie verharmlost. U. B. <dt.>"] | ['gnd:1158160054', 'gnd:4079048-4', 'gnd:4157319-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023782218'] | ['Zšemian, Josef', 'Warschau', 'Getto'] | Document
### Title: ['Sag bloß nicht Mosche zu mir, ich heiße Stasiek!']
### Abstract:
["Das Buch erzählt die Geschichte einiger jüdischer Kinder und Jugendlicher, denen es gelungen ist, aus dem Warschauer Ghetto zu fliehen und die Zeit des Nationalsozialismus zu überleben. Sie ernährten sich überwiegend vom Zigarettenhandel und verbrachten die Nächte in alten Häusern, auf Friedhöfen oder bei Polen, die sie, z.T. gegen Bezahlung, aufnahmen. Dabei bestand immer die Gefahr, daß sie enttarnt und an die Gestapo ausgeliefert wurden. Sie alle mußten sich einen erfundenen Lebenslauf zulegen, der in jeder Situation aufgesagt werden konnte, mußten immer wieder Ausreden erfinden können und vor allem: sie mußten genau darauf achten, wem sie vertrauen konnten umd bei wem Vorsicht und Mißtrauen angebracht waren. Fast jeder von ihnen war mehrmals in größter Gefahr. Dennoch gelang es den Kindern, unter diesen haarsträubenden Umständen Freundschaften zu schließen, Gemeinschaftssinn zu entwickeln und sich - trotz gelegentlicher Querelen - immer gegenseitig zu helfen. Neue jüdische Kinder, auf die die Gruppe stieß, wurden aufgenommen und versorgt. Der Autor des Buches, zur damaligen Zeit selbst im jüdischen Widerstand tätig, lernte die Gruppe durch Zufall kennen und hielt von da ab Kontakt zu ihr. Das Buch schildert sehr spannend das Leben einiger untergetauchter Juden während des Nationalsozialismus, einige notwendige Informationen zum geschichtllichen Hintergrund werden in knapp gehaltenen Fußnoten gegeben. Obwohl das Buch ein relativ 'gutes' Ende hat, ein Großteil der Kinder überlebt, werden die Schrecken der Naziherrschaft nie verharmlost. U. B. <dt.>"]
### GND ID:
['gnd:1158160054', 'gnd:4079048-4', 'gnd:4157319-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023782218']
### GND class:
['Zšemian, Josef', 'Warschau', 'Getto']
<|eot_id|> |
3A023783141.jsonld | ['Documenta textilia : Festschrift für Sigrid Müller-Christensen'] | ['Aus dem Vorwort: Die Museen erfreuen sich zwar in ihren Depots und Schauräumen wertvoller historischer Gewebe und Gewänder, aber zum Gegenstand intensiver Spezialforschungen wurden sie in zunehmendem Maße erst, nachdem man lernte, diese wohl vergänglichsten Kunstwerke der Zukunft zu erhalten. Mit der Konservierung, durch die Arbeit an den Objekten selbst, wurde der Weg frei zum Studium ihrer Technik und Gegebenheiten, und manche Fehlinterpretation der Vergangenheit konnte durch exakte und objektbezogene Analysen richtiggestellt werden. Sigrid Müller-Christensen hat aus Angst vor dem endgültigen Verfall und Verlust die Gewänder von Papst Clemens II. aus seinem Grab im Dom zu Bamberg restauriert und damit die systematische Textilkonservierung am Bayrischen Nationalmuseum geschaffen.'] | ['gnd:118585290', 'gnd:120840170', 'gnd:14065075X', 'gnd:4049600-4', 'gnd:4059615-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023783141'] | [['Müller-Christensen, Sigrid', 'Müller-Christensen, Sigrid 1904-1994'], 'Stolleis, Karen', 'Flury-Lemberg, Mechthild', 'Restaurierung', 'Textilien'] | Document
### Title: ['Documenta textilia : Festschrift für Sigrid Müller-Christensen']
### Abstract:
['Aus dem Vorwort: Die Museen erfreuen sich zwar in ihren Depots und Schauräumen wertvoller historischer Gewebe und Gewänder, aber zum Gegenstand intensiver Spezialforschungen wurden sie in zunehmendem Maße erst, nachdem man lernte, diese wohl vergänglichsten Kunstwerke der Zukunft zu erhalten. Mit der Konservierung, durch die Arbeit an den Objekten selbst, wurde der Weg frei zum Studium ihrer Technik und Gegebenheiten, und manche Fehlinterpretation der Vergangenheit konnte durch exakte und objektbezogene Analysen richtiggestellt werden. Sigrid Müller-Christensen hat aus Angst vor dem endgültigen Verfall und Verlust die Gewänder von Papst Clemens II. aus seinem Grab im Dom zu Bamberg restauriert und damit die systematische Textilkonservierung am Bayrischen Nationalmuseum geschaffen.']
### GND ID:
['gnd:118585290', 'gnd:120840170', 'gnd:14065075X', 'gnd:4049600-4', 'gnd:4059615-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023783141']
### GND class:
[['Müller-Christensen, Sigrid', 'Müller-Christensen, Sigrid 1904-1994'], 'Stolleis, Karen', 'Flury-Lemberg, Mechthild', 'Restaurierung', 'Textilien']
<|eot_id|> |
3A023788828.jsonld | ['Zusammenarbeit Kindergarten-Grundschule : Ja - aber wie!? ; ein Gebrauchsbüchlein f. Kolleginnen u. Kollegen im Vor- u. Grundschulbereich'] | ['Überlegungen zur Zusammenarbeit von Kindergarten und Grundschule werden anhand zahlreicher Beispiele konkretisiert und diskutiert. Dabei werden Vorschläge für gemeinsame Aktivitäten und viele Kinderspiele vorgestellt. <dt.>'] | ['gnd:4129809-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023788828'] | ['Kindergartenpädagogik'] | Document
### Title: ['Zusammenarbeit Kindergarten-Grundschule : Ja - aber wie!? ; ein Gebrauchsbüchlein f. Kolleginnen u. Kollegen im Vor- u. Grundschulbereich']
### Abstract:
['Überlegungen zur Zusammenarbeit von Kindergarten und Grundschule werden anhand zahlreicher Beispiele konkretisiert und diskutiert. Dabei werden Vorschläge für gemeinsame Aktivitäten und viele Kinderspiele vorgestellt. <dt.>']
### GND ID:
['gnd:4129809-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023788828']
### GND class:
['Kindergartenpädagogik']
<|eot_id|> |
3A023800070.jsonld | ['Zur bleibenden Aktualität des Augsburger Bekenntnisses'] | ['Christologie und Rechtfertigung bei Paulus / Jürgen Roloff -- Christologie und Rechtfertigung nach dem Augsburgischen Bekenntnis / Gottfried Voigt -- Christologie und Rechtfertigung in der gegenwärtigen evangelischen Theologie / Albrecht Peters -- Christologie und Rechtfertigung in der Lehre der römisch-katholischen Kirche und der gegenwärtigen ökumenischen Diskussion / Wilhelm Breuning -- Christologie und Rechtfertigung in der Predigt / Albrecht Peters -- Zur Aktualität der geistlichen Intention und theologischen Struktur der Confessio Augustana / Albrecht Peters -- Zur bleibenden Aktualität des Augsburger Bekenntnisses : Ergebnisse einer Internationalen Theologentagung in Augsburg im April 1980 -- Bericht über die Tagungen des TKAB September 1978 und September 1979 sowie die Internationale Theologentagung des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes im April 1980 / Gottfried Klapper.'] | ['gnd:118939882', 'gnd:4010141-1', 'gnd:4048748-9', 'gnd:4137614-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023800070'] | ['Roloff, Jürgen', 'Christologie', 'Rechtfertigung', 'Confessio Augustana'] | Document
### Title: ['Zur bleibenden Aktualität des Augsburger Bekenntnisses']
### Abstract:
['Christologie und Rechtfertigung bei Paulus / Jürgen Roloff -- Christologie und Rechtfertigung nach dem Augsburgischen Bekenntnis / Gottfried Voigt -- Christologie und Rechtfertigung in der gegenwärtigen evangelischen Theologie / Albrecht Peters -- Christologie und Rechtfertigung in der Lehre der römisch-katholischen Kirche und der gegenwärtigen ökumenischen Diskussion / Wilhelm Breuning -- Christologie und Rechtfertigung in der Predigt / Albrecht Peters -- Zur Aktualität der geistlichen Intention und theologischen Struktur der Confessio Augustana / Albrecht Peters -- Zur bleibenden Aktualität des Augsburger Bekenntnisses : Ergebnisse einer Internationalen Theologentagung in Augsburg im April 1980 -- Bericht über die Tagungen des TKAB September 1978 und September 1979 sowie die Internationale Theologentagung des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes im April 1980 / Gottfried Klapper.']
### GND ID:
['gnd:118939882', 'gnd:4010141-1', 'gnd:4048748-9', 'gnd:4137614-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023800070']
### GND class:
['Roloff, Jürgen', 'Christologie', 'Rechtfertigung', 'Confessio Augustana']
<|eot_id|> |
3A023804009.jsonld | ['Johann Sebastian Bach : das spekulative Spätwerk'] | ['Canonische Veränderungen / Gerd Zacher -- Über den Zählsinn / Michael Kopfermann -- Musik und Schweigen in der "Kunst der Fuge" / Ugo Duse -- Zügange ; Gerd Zachers Festival "Die Kunst einer Fuge" / Richard Hauser'] | ['gnd:11850553X', 'gnd:123615372', 'gnd:124096824', 'gnd:4182024-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023804009'] | ['Bach, Johann Sebastian 1685-1750', 'Zacher, Gerd', 'Metzger, Heinz-Klaus', 'Spätwerk'] | Document
### Title: ['Johann Sebastian Bach : das spekulative Spätwerk']
### Abstract:
['Canonische Veränderungen / Gerd Zacher -- Über den Zählsinn / Michael Kopfermann -- Musik und Schweigen in der "Kunst der Fuge" / Ugo Duse -- Zügange ; Gerd Zachers Festival "Die Kunst einer Fuge" / Richard Hauser']
### GND ID:
['gnd:11850553X', 'gnd:123615372', 'gnd:124096824', 'gnd:4182024-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023804009']
### GND class:
['Bach, Johann Sebastian 1685-1750', 'Zacher, Gerd', 'Metzger, Heinz-Klaus', 'Spätwerk']
<|eot_id|> |
3A023846747.jsonld | ['Hexenprozesse in Deutschland'] | ['Hexenprozesse hat es gegeben, zeitweilig in großer Zahl, sie waren schrecklich: das ist allgemeines historisches Wissen. Aber was wissen wir über die Hexenprozesse wirklich? Erstaunlich wenig, wenn man die vielen Spekulationen beiseite läßt, zu denen das Thema immer wieder verlockt. Gerhard Schormann gibt einen Überblick über den Stand der Forschung, eine Zusammenfassung der Kenntnisse und offenen Fragen. Als erster macht Schormann hier auf eine Materialsammlung zu Hexenprozessen, die sogenannte "Hexenkartothek", aufmerksam, die ab 1935 auf Veranlassung Heinrich Himmlers angelegt wurde und sich heute in Polen befindet. Beispiele aus zeitgenössischen Quellen vermitteln eine Vorstellung von der Wirklichkeit der Hexenverfolgung, die überzeugend zu erklären bis heute nicht gelungen ist.'] | ['gnd:13166400X', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4024800-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023846747'] | ['Schormann, Gerhard', 'Deutschland', 'Hexenprozess'] | Document
### Title: ['Hexenprozesse in Deutschland']
### Abstract:
['Hexenprozesse hat es gegeben, zeitweilig in großer Zahl, sie waren schrecklich: das ist allgemeines historisches Wissen. Aber was wissen wir über die Hexenprozesse wirklich? Erstaunlich wenig, wenn man die vielen Spekulationen beiseite läßt, zu denen das Thema immer wieder verlockt. Gerhard Schormann gibt einen Überblick über den Stand der Forschung, eine Zusammenfassung der Kenntnisse und offenen Fragen. Als erster macht Schormann hier auf eine Materialsammlung zu Hexenprozessen, die sogenannte "Hexenkartothek", aufmerksam, die ab 1935 auf Veranlassung Heinrich Himmlers angelegt wurde und sich heute in Polen befindet. Beispiele aus zeitgenössischen Quellen vermitteln eine Vorstellung von der Wirklichkeit der Hexenverfolgung, die überzeugend zu erklären bis heute nicht gelungen ist.']
### GND ID:
['gnd:13166400X', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4024800-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023846747']
### GND class:
['Schormann, Gerhard', 'Deutschland', 'Hexenprozess']
<|eot_id|> |
3A023849894.jsonld | ['Handwörterbuch der Betriebspsychologie und Betriebssoziologie'] | ['Das vorliegende Handbuch ist eine willkommene Ergänzung zu bisher vorliegenden, mehr ökonomisch orientierten Publikationen.'] | ['gnd:136061036', 'gnd:4135098-4', 'gnd:4145064-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023849894'] | ['Beckerath, Paul Gert', 'Betriebspsychologie', 'Betriebssoziologie'] | Document
### Title: ['Handwörterbuch der Betriebspsychologie und Betriebssoziologie']
### Abstract:
['Das vorliegende Handbuch ist eine willkommene Ergänzung zu bisher vorliegenden, mehr ökonomisch orientierten Publikationen.']
### GND ID:
['gnd:136061036', 'gnd:4135098-4', 'gnd:4145064-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023849894']
### GND class:
['Beckerath, Paul Gert', 'Betriebspsychologie', 'Betriebssoziologie']
<|eot_id|> |
3A023853611.jsonld | ['Das sowjetische Wirtschaftssystem'] | ['In dem Buch werden die einzelnen Funktionsaspekte des sowjetischen Wirtschaftssystems beschrieben. Dabei wird die theoretische Durchdringung der Probleme mit den dokumentarischen Fakten und der wissenschaftlichen Reflexion innerhalb der Sowjetunion verbunden. Man kann sich dadurch ein Bild von der ökonomischen Lage der Sowjetunion machen und erfährt gleichzeitig von der wirtschaftspolitischen Diskussion in der Sowjetunion. Die Tatsache, daß das sowjetische Modell und die sowjetische Wissenschaft im Einflußbereich der UdSSR nicht mehr alleinseligmachend sind, spiegelt sich im breiten Raum wider,den abweichende, alternative Lösungen der generellen Funktionsprobleme planwirtschaftlicher Systeme erhalten.'] | ['gnd:131645617', 'gnd:170044203', 'gnd:4077548-3', 'gnd:4117663-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023853611'] | ['Wagener, Hans-Jürgen', 'Nove, Alec', 'Sowjetunion', 'Wirtschaftssystem'] | Document
### Title: ['Das sowjetische Wirtschaftssystem']
### Abstract:
['In dem Buch werden die einzelnen Funktionsaspekte des sowjetischen Wirtschaftssystems beschrieben. Dabei wird die theoretische Durchdringung der Probleme mit den dokumentarischen Fakten und der wissenschaftlichen Reflexion innerhalb der Sowjetunion verbunden. Man kann sich dadurch ein Bild von der ökonomischen Lage der Sowjetunion machen und erfährt gleichzeitig von der wirtschaftspolitischen Diskussion in der Sowjetunion. Die Tatsache, daß das sowjetische Modell und die sowjetische Wissenschaft im Einflußbereich der UdSSR nicht mehr alleinseligmachend sind, spiegelt sich im breiten Raum wider,den abweichende, alternative Lösungen der generellen Funktionsprobleme planwirtschaftlicher Systeme erhalten.']
### GND ID:
['gnd:131645617', 'gnd:170044203', 'gnd:4077548-3', 'gnd:4117663-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023853611']
### GND class:
['Wagener, Hans-Jürgen', 'Nove, Alec', 'Sowjetunion', 'Wirtschaftssystem']
<|eot_id|> |
3A023853786.jsonld | ['In der Nachfolge Jesu Christi'] | ['Jesus Christus, Grund und Mitte unseres Glaubens / von Karl Lehmann -- Die Gegenwart des einen Jesus Christus in der Einheit der Kirche / von Hans Urs von Balthasar -- Der Papst, Zeuge Jesu Christi in der Nachfolge Petri / von Hermann J. Pottmeyer -- Das Petrusamt in ökumenischer Perspektive / von Walter Kasper.'] | ['gnd:118506323', 'gnd:11872715X', 'gnd:4044561-6', 'gnd:4175702-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023853786'] | ['Balthasar, Hans Urs', 'Lehmann, Karl', 'Papst', 'Primat'] | Document
### Title: ['In der Nachfolge Jesu Christi']
### Abstract:
['Jesus Christus, Grund und Mitte unseres Glaubens / von Karl Lehmann -- Die Gegenwart des einen Jesus Christus in der Einheit der Kirche / von Hans Urs von Balthasar -- Der Papst, Zeuge Jesu Christi in der Nachfolge Petri / von Hermann J. Pottmeyer -- Das Petrusamt in ökumenischer Perspektive / von Walter Kasper.']
### GND ID:
['gnd:118506323', 'gnd:11872715X', 'gnd:4044561-6', 'gnd:4175702-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023853786']
### GND class:
['Balthasar, Hans Urs', 'Lehmann, Karl', 'Papst', 'Primat']
<|eot_id|> |
Subsets and Splits
No saved queries yet
Save your SQL queries to embed, download, and access them later. Queries will appear here once saved.