filename
stringlengths
18
19
title
stringlengths
7
950
abstract
stringlengths
105
36k
@id
stringlengths
71
788
sameAs
stringlengths
6
866
text
stringlengths
285
36.2k
3A023888849.jsonld
['Auskunftsdienst in wissenschaftlichen Universalbibliotheken']
['Betr. u.a. die Univ.-Bibliotheken Heidelberg und Konstanz und die Württembergische Landesbibliothek Stuttgart']
['gnd:4066573-2', 'gnd:4340792-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023888849']
['Wissenschaftliche Bibliothek', 'Auskunftsdienst']
Document ### Title: ['Auskunftsdienst in wissenschaftlichen Universalbibliotheken'] ### Abstract: ['Betr. u.a. die Univ.-Bibliotheken Heidelberg und Konstanz und die Württembergische Landesbibliothek Stuttgart'] ### GND ID: ['gnd:4066573-2', 'gnd:4340792-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023888849'] ### GND class: ['Wissenschaftliche Bibliothek', 'Auskunftsdienst'] <|eot_id|>
3A023897597.jsonld
['Gemeindeentwicklungsplanung']
["Der vorliegende Band beschäftigt sich mit den Entwicklungsproblemen von Gemeinden, also von kleineren Kommunen im ländlichen Raum. Lehrende und Studenten des Studiengangs Raumplanung der Universität Oldenburg haben sich seit längerer Zeit der Probleme ländlicher Gemeinden angenommen und Problemlösungsansätze in Form von Studienprojekten und Diplomarbeiten entwickelt. In diesem Sammelband werden einige Ergebnisse der universitären Lehr- und Forschungstätigkeit in Kurzform dargestellt. Der Beitrag von E. Oschinski/D. Wolferts beschreibt beispielhaft eine Entwicklungsplanung für die Gemeinde Hatten. A. Wersche baut darauf auf und vertieft einen Teilbereich des Gemeindeentwicklungskonzeptes - die Infrastruktur und Investitionsplanung. Um auch die 'Gegenseite' bei der Gemeindeentwicklungsplanung, also Rat und Verwaltung als Vertreter der ortsansässigen Bevölkerung zu dem Thema zu hören, kommen der Bürgermeister, der zuständige Ausschußvorsitzende und der kommunale Planungsbeamte der beplanten Gemeinde zu Wort. Ergänzend werden von H. Henckel einige Beispiele von Dorfentwicklungsplanungen beschrieben. Diese universitären Arbeitsergebnisse werden durch Beiträge von Planern ergänzt, die seit längerer Zeit im ländlichen Raum aktiv sind. Welche Gemeindeentwicklungsmaßnahmen im Rahmen der Flurbereinigung möglich sind, wird exemplarisch von W. Woyke aufgezeigt. F. von Hagen analysiert das Instrument der Entwicklungsplanung in ländlichen Gemeinden aus der Sicht eins Kreisplaners. Im letzten Beitrag wird versucht, die zentralen Problembereiche zusammenzufassen, die für die Gemeindeentwicklungsplanung bedeutsam sind, um interessierten Kommunalpolitikern, Planern und Studenten eine mögliche Vorgehensweise an die Hand zu geben. <dt.>"]
['gnd:130022896', 'gnd:138162-3', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4019969-1', 'gnd:4034024-7', 'gnd:4034026-0', 'gnd:4046235-3', 'gnd:4048590-0', 'gnd:4125606-2', 'gnd:4156494-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023897597']
['Straßer, Helmut', 'Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Gemeindeplanung', 'Ländliche Siedlung', 'Ländlicher Raum', 'Planung', 'Raumordnung', 'Kommunalplanung', 'Gemeindeentwicklung']
Document ### Title: ['Gemeindeentwicklungsplanung'] ### Abstract: ["Der vorliegende Band beschäftigt sich mit den Entwicklungsproblemen von Gemeinden, also von kleineren Kommunen im ländlichen Raum. Lehrende und Studenten des Studiengangs Raumplanung der Universität Oldenburg haben sich seit längerer Zeit der Probleme ländlicher Gemeinden angenommen und Problemlösungsansätze in Form von Studienprojekten und Diplomarbeiten entwickelt. In diesem Sammelband werden einige Ergebnisse der universitären Lehr- und Forschungstätigkeit in Kurzform dargestellt. Der Beitrag von E. Oschinski/D. Wolferts beschreibt beispielhaft eine Entwicklungsplanung für die Gemeinde Hatten. A. Wersche baut darauf auf und vertieft einen Teilbereich des Gemeindeentwicklungskonzeptes - die Infrastruktur und Investitionsplanung. Um auch die 'Gegenseite' bei der Gemeindeentwicklungsplanung, also Rat und Verwaltung als Vertreter der ortsansässigen Bevölkerung zu dem Thema zu hören, kommen der Bürgermeister, der zuständige Ausschußvorsitzende und der kommunale Planungsbeamte der beplanten Gemeinde zu Wort. Ergänzend werden von H. Henckel einige Beispiele von Dorfentwicklungsplanungen beschrieben. Diese universitären Arbeitsergebnisse werden durch Beiträge von Planern ergänzt, die seit längerer Zeit im ländlichen Raum aktiv sind. Welche Gemeindeentwicklungsmaßnahmen im Rahmen der Flurbereinigung möglich sind, wird exemplarisch von W. Woyke aufgezeigt. F. von Hagen analysiert das Instrument der Entwicklungsplanung in ländlichen Gemeinden aus der Sicht eins Kreisplaners. Im letzten Beitrag wird versucht, die zentralen Problembereiche zusammenzufassen, die für die Gemeindeentwicklungsplanung bedeutsam sind, um interessierten Kommunalpolitikern, Planern und Studenten eine mögliche Vorgehensweise an die Hand zu geben. <dt.>"] ### GND ID: ['gnd:130022896', 'gnd:138162-3', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4019969-1', 'gnd:4034024-7', 'gnd:4034026-0', 'gnd:4046235-3', 'gnd:4048590-0', 'gnd:4125606-2', 'gnd:4156494-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023897597'] ### GND class: ['Straßer, Helmut', 'Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Gemeindeplanung', 'Ländliche Siedlung', 'Ländlicher Raum', 'Planung', 'Raumordnung', 'Kommunalplanung', 'Gemeindeentwicklung'] <|eot_id|>
3A023916486.jsonld
['Zitatenlexikon']
['Dieses Lexikon entählt mehr als 12000 Textstellen von etwa 350 Autoren aus rund 35 Ländern. Die ältesten von ihnen lebten vor mehr als 2000 Jahren, die jüngsten im 20. Jahrhundert. Aufgenommen wurden humanistische und progressive Schriftsteller ihrer Zeit, darunter viele sozialistische Autoren und in besonderem Maße die Klassiker des Marxismus-Leninismus. Die Zitate sind nach rund 2000 Schagwörtern geordnet, es werden der Name ihres Verfassers, der Titel des Werkes, dem sie entnommen wurden und die Seitenangabe genannt.']
['gnd:4117724-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023916486']
['Zitatensammlung']
Document ### Title: ['Zitatenlexikon'] ### Abstract: ['Dieses Lexikon entählt mehr als 12000 Textstellen von etwa 350 Autoren aus rund 35 Ländern. Die ältesten von ihnen lebten vor mehr als 2000 Jahren, die jüngsten im 20. Jahrhundert. Aufgenommen wurden humanistische und progressive Schriftsteller ihrer Zeit, darunter viele sozialistische Autoren und in besonderem Maße die Klassiker des Marxismus-Leninismus. Die Zitate sind nach rund 2000 Schagwörtern geordnet, es werden der Name ihres Verfassers, der Titel des Werkes, dem sie entnommen wurden und die Seitenangabe genannt.'] ### GND ID: ['gnd:4117724-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023916486'] ### GND class: ['Zitatensammlung'] <|eot_id|>
3A023924357.jsonld
['Therapeutisch orientierte Religionspädagogik']
['Der Autor will kirchliche Verkündigung und Religionsunterricht altersgemäß, entwicklungsgerecht und leistungsangepaßt gestaltet wissen. In jahrelangen Versuchen hat er dieses Konzept erstellt. Sein Ziel ist es, Grundzüge menschlichen Verhaltens zu erforschen, sie mit Grundaussagen der religiösen Erfahrung, der Lehre Jesu und des Glaubens der Kirche zu konfrontieren. Religiöses Leben wird hier als wesentlicher Bestandteil der Persönlichkeit angesehen. Selbstwerdung aus dem Religiösen ist damit für jeden Menschen eine Form der Persönlichkeitsentfaltung. Die therapeutisch orientierte Religionspädagogik untersucht und verbindet Entwicklungspsychologie, Psychotherapie, Intelligenzforschung, Gewissensentwicklung, Pädagogik, Tiefenpsychologie, Psychotherapie und Theologie. Das Buch stellt eine wichtige Hilfe für den Religionspädagogen dar, der bei seiner Tätigkeit nicht nur religiöse Inhalte vermitteln, sondern auch religiös erziehen will.']
['gnd:4002230-4', 'gnd:4047746-0', 'gnd:4049412-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023924357']
['Anthropologie', 'Psychotherapie', 'Religionspädagogik']
Document ### Title: ['Therapeutisch orientierte Religionspädagogik'] ### Abstract: ['Der Autor will kirchliche Verkündigung und Religionsunterricht altersgemäß, entwicklungsgerecht und leistungsangepaßt gestaltet wissen. In jahrelangen Versuchen hat er dieses Konzept erstellt. Sein Ziel ist es, Grundzüge menschlichen Verhaltens zu erforschen, sie mit Grundaussagen der religiösen Erfahrung, der Lehre Jesu und des Glaubens der Kirche zu konfrontieren. Religiöses Leben wird hier als wesentlicher Bestandteil der Persönlichkeit angesehen. Selbstwerdung aus dem Religiösen ist damit für jeden Menschen eine Form der Persönlichkeitsentfaltung. Die therapeutisch orientierte Religionspädagogik untersucht und verbindet Entwicklungspsychologie, Psychotherapie, Intelligenzforschung, Gewissensentwicklung, Pädagogik, Tiefenpsychologie, Psychotherapie und Theologie. Das Buch stellt eine wichtige Hilfe für den Religionspädagogen dar, der bei seiner Tätigkeit nicht nur religiöse Inhalte vermitteln, sondern auch religiös erziehen will.'] ### GND ID: ['gnd:4002230-4', 'gnd:4047746-0', 'gnd:4049412-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023924357'] ### GND class: ['Anthropologie', 'Psychotherapie', 'Religionspädagogik'] <|eot_id|>
3A023924454.jsonld
['Lernen lehren : Training von Lernmethoden und Arbeitstechniken - eine Aufgabe der Schule']
['Der Band will das "Lernen Lehren" als Konsequenz aus den Bestrebungen der reformpädagogischen Erneuerung, aus Ergebnissen der Unterrichtsforschung und aus lernpsychologischen Befunden thematisieren und als Voraussetzung für den Unterricht fassen.']
['gnd:118975382', 'gnd:132869780', 'gnd:4002786-7', 'gnd:4035408-8', 'gnd:4062005-0', 'gnd:4074168-0', 'gnd:4078637-7', 'gnd:4131557-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023924454']
['Kochansky, Gerhard', 'Schmid, Wolfgang', 'Arbeitstechnik', 'Lernen', 'Unterricht', 'Lerntechnik', 'Unterrichtsmethode', 'Übung']
Document ### Title: ['Lernen lehren : Training von Lernmethoden und Arbeitstechniken - eine Aufgabe der Schule'] ### Abstract: ['Der Band will das "Lernen Lehren" als Konsequenz aus den Bestrebungen der reformpädagogischen Erneuerung, aus Ergebnissen der Unterrichtsforschung und aus lernpsychologischen Befunden thematisieren und als Voraussetzung für den Unterricht fassen.'] ### GND ID: ['gnd:118975382', 'gnd:132869780', 'gnd:4002786-7', 'gnd:4035408-8', 'gnd:4062005-0', 'gnd:4074168-0', 'gnd:4078637-7', 'gnd:4131557-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023924454'] ### GND class: ['Kochansky, Gerhard', 'Schmid, Wolfgang', 'Arbeitstechnik', 'Lernen', 'Unterricht', 'Lerntechnik', 'Unterrichtsmethode', 'Übung'] <|eot_id|>
3A023933194.jsonld
['Schwerter zu Pflugscharen : Friedensbewegung in der DDR']
['"Sie werden ihre Schwerter zu Plugscharen und ihre Spieße zu Sicherln machen. Es wird kein Volk wider das Andere das Schwert erheben, und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen. Ein jeder wird unter seinem Weinstock und Feigenbaum wohnen, und niemand wird sie erschrecken." Micha, 4']
['gnd:110051009', 'gnd:110051017', 'gnd:4011890-3', 'gnd:4018520-5', 'gnd:4075961-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023933194']
['Ehring, Klaus', 'Dallwitz, Martin', 'Deutschland (DDR)', 'Friedensbewegung', 'Pazifismus']
Document ### Title: ['Schwerter zu Pflugscharen : Friedensbewegung in der DDR'] ### Abstract: ['"Sie werden ihre Schwerter zu Plugscharen und ihre Spieße zu Sicherln machen. Es wird kein Volk wider das Andere das Schwert erheben, und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen. Ein jeder wird unter seinem Weinstock und Feigenbaum wohnen, und niemand wird sie erschrecken." Micha, 4'] ### GND ID: ['gnd:110051009', 'gnd:110051017', 'gnd:4011890-3', 'gnd:4018520-5', 'gnd:4075961-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023933194'] ### GND class: ['Ehring, Klaus', 'Dallwitz, Martin', 'Deutschland (DDR)', 'Friedensbewegung', 'Pazifismus'] <|eot_id|>
3A023937165.jsonld
['Himmel, Reich Gottes : e. Sachbilderbuch ...']
['Den Kindern will dieses Buch in Wort und Bild unterschiedliche Dimensionen vom Himmel angedeutet zeichnen. Zentrales Anliegen ist es indes, einen Begriff von der gegenwärtigen Wirkmächtigkeit von dem Reich Gottes zu vermitteln.']
['gnd:120515199', 'gnd:4132524-2', 'gnd:4145420-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023937165']
['Steinwede, Dietrich', 'Himmel', 'Bildmeditation']
Document ### Title: ['Himmel, Reich Gottes : e. Sachbilderbuch ...'] ### Abstract: ['Den Kindern will dieses Buch in Wort und Bild unterschiedliche Dimensionen vom Himmel angedeutet zeichnen. Zentrales Anliegen ist es indes, einen Begriff von der gegenwärtigen Wirkmächtigkeit von dem Reich Gottes zu vermitteln.'] ### GND ID: ['gnd:120515199', 'gnd:4132524-2', 'gnd:4145420-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023937165'] ### GND class: ['Steinwede, Dietrich', 'Himmel', 'Bildmeditation'] <|eot_id|>
3A02394496X.jsonld
['Die Geschichte der Pädagogik : von der Aufklärung bis zur Gegenwart']
['Wir werden schwach geboren, wir bedürfen der Kraft; wir werden hilflos geboren, wir bedürfen der Fürsorge; wir werden unwissend geboren, wir bedürfen der Einsicht. Alles das, was uns bei der Geburt fehlt, wird uns durch die Erziehung gegeben...Was aber sind die Erwachsenen, wenn nicht durch die Erziehung verdorbene Kinder (Jean Jacques Rousseau: Emile oder über die Erziehung, 1762)']
['gnd:118702084', 'gnd:4044302-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02394496X']
['Blankertz, Herwig', 'Pädagogik']
Document ### Title: ['Die Geschichte der Pädagogik : von der Aufklärung bis zur Gegenwart'] ### Abstract: ['Wir werden schwach geboren, wir bedürfen der Kraft; wir werden hilflos geboren, wir bedürfen der Fürsorge; wir werden unwissend geboren, wir bedürfen der Einsicht. Alles das, was uns bei der Geburt fehlt, wird uns durch die Erziehung gegeben...Was aber sind die Erwachsenen, wenn nicht durch die Erziehung verdorbene Kinder (Jean Jacques Rousseau: Emile oder über die Erziehung, 1762)'] ### GND ID: ['gnd:118702084', 'gnd:4044302-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02394496X'] ### GND class: ['Blankertz, Herwig', 'Pädagogik'] <|eot_id|>
3A023951109.jsonld
['Einführung in die Geschichte der deutschen Reformation']
['Das Buch bietet eine sozialgeschichtlich begründete Einführung in die Geschichte der deutschen Reformation. Behandelt wird vor allem die Wechselwirkung zwischen religiöser Erneuerung, sozialer Erwartung und politischer Nutzung durch Obrigkeiten und Gemeinen Mann. Dabei werden die unterschiedlichen Forschungsansätze diskutiert, einschließlich der marxistischen These von einer frühbürgerlichen Revolution.']
['gnd:118850873', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4048946-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023951109']
['Wohlfeil, Rainer', 'Deutschland', 'Reformation']
Document ### Title: ['Einführung in die Geschichte der deutschen Reformation'] ### Abstract: ['Das Buch bietet eine sozialgeschichtlich begründete Einführung in die Geschichte der deutschen Reformation. Behandelt wird vor allem die Wechselwirkung zwischen religiöser Erneuerung, sozialer Erwartung und politischer Nutzung durch Obrigkeiten und Gemeinen Mann. Dabei werden die unterschiedlichen Forschungsansätze diskutiert, einschließlich der marxistischen These von einer frühbürgerlichen Revolution.'] ### GND ID: ['gnd:118850873', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4048946-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023951109'] ### GND class: ['Wohlfeil, Rainer', 'Deutschland', 'Reformation'] <|eot_id|>
3A023956526.jsonld
['Im Gleichschritt marsch : wie wir die Nazizeit erlebten ; 1933 - 1939']
['Aus eigenen und fremden Erinnerungen komponierte Geschichtsreportage der ersten 6 Jahre des "Dritten Reiches".']
['gnd:118530364', 'gnd:4041316-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023956526']
['Engelmann, Bernt', 'Nationalsozialismus']
Document ### Title: ['Im Gleichschritt marsch : wie wir die Nazizeit erlebten ; 1933 - 1939'] ### Abstract: ['Aus eigenen und fremden Erinnerungen komponierte Geschichtsreportage der ersten 6 Jahre des "Dritten Reiches".'] ### GND ID: ['gnd:118530364', 'gnd:4041316-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023956526'] ### GND class: ['Engelmann, Bernt', 'Nationalsozialismus'] <|eot_id|>
3A023957875.jsonld
['Jona : Unterrichtseinheit für die 10.-12. Jahrgangsstufe']
['Strukturskizze: Das Bild des Propheten Jona in der Kunst. Kennenlernen und Befragen des Jona-Buches. Die Städte im Jonabuch: Jona: Person: Der Fisch. Deutungen und Perspektiven des Jona-Buches.']
['gnd:118639951', 'gnd:4069435-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023957875']
['Jona, Prophet', 'Bibelunterricht']
Document ### Title: ['Jona : Unterrichtseinheit für die 10.-12. Jahrgangsstufe'] ### Abstract: ['Strukturskizze: Das Bild des Propheten Jona in der Kunst. Kennenlernen und Befragen des Jona-Buches. Die Städte im Jonabuch: Jona: Person: Der Fisch. Deutungen und Perspektiven des Jona-Buches.'] ### GND ID: ['gnd:118639951', 'gnd:4069435-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023957875'] ### GND class: ['Jona, Prophet', 'Bibelunterricht'] <|eot_id|>
3A023998741.jsonld
['Gesellschaft und Entwicklung : eine Einführung in die Soziologie sozialen Wandels']
['Das Interesse der Soziologie richtet sich gegenwärtig verstärkt auf Probleme der Entwicklung von Gesellschaft. Das Buch will an Grundbegriffe und Fragen von Entwicklung, Veränderung und Wandel heranführen und setzt sich mit historischen und aktuellen Veränderungsprozessen in wichtigen Bereichen von Industriegesellschaften und Dritter Welt auseinander. Unter der Leitfrage, was denn Gesellschaft vorantreibt, gibt das Buch auch eine differenzierte Darstellung der spezifischen Theorien, ihrer Entwicklungen, Reichweite und Defizite.']
['gnd:121515168', 'gnd:4077587-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023998741']
['Jäger, Wieland', 'Sozialer Wandel']
Document ### Title: ['Gesellschaft und Entwicklung : eine Einführung in die Soziologie sozialen Wandels'] ### Abstract: ['Das Interesse der Soziologie richtet sich gegenwärtig verstärkt auf Probleme der Entwicklung von Gesellschaft. Das Buch will an Grundbegriffe und Fragen von Entwicklung, Veränderung und Wandel heranführen und setzt sich mit historischen und aktuellen Veränderungsprozessen in wichtigen Bereichen von Industriegesellschaften und Dritter Welt auseinander. Unter der Leitfrage, was denn Gesellschaft vorantreibt, gibt das Buch auch eine differenzierte Darstellung der spezifischen Theorien, ihrer Entwicklungen, Reichweite und Defizite.'] ### GND ID: ['gnd:121515168', 'gnd:4077587-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A023998741'] ### GND class: ['Jäger, Wieland', 'Sozialer Wandel'] <|eot_id|>
3A024000914.jsonld
['Der Verlust : Roman']
['"Der Verlust" ist ein Roman, den man nicht gelassen, nicht aus sicherer Distanz lesen kann. Es ist vielmehr ein Buch, das in der Eindringlichkeit seiner Diktion den Leser unmittelbar betrifft und betroffen macht - ein Buch, das ihn angeht und zur Stellungnahme aufruft. Die Betroffenheit, die es in ihm auslöst, hat zugleich die Funktion eines Spiegels: Bei dem Versuch, sich mit den handelnden Personen zu identifizieren, ihrem Verhalten mit Billigung oder Ablehnung zu folgen, erkennt der Leser sich selbst. - Am Schicksal des Fremdenführers Ulrich Martens, der in seinem Stadtrundfahrt-Bus die ganze Welt zu Gast hat, stellt Siegfried Lenz die Folgen eines Verlustes dar, der jeden von uns eines Tages treffen könnte: der Verlust der Sprache. Es geht ihm darum, aufzuzeigen, welch entscheidende Wirkung eine plötzliche, wehrlose Stummheit haben kann: Das vertraute, auf das Reden gegründete Verhältnis zur Welt zerbricht, die Beziehung selbst zu den nächsten Freunden wird auf eine unerwartete Probe gestellt. Der Autor erkundet einen Zustand der Sprachlosigkeit. Und dabei zeigt sich, daß mit dem Verlust der Sprache auch die Welt - die mit Wörtern erfaßbare Umwelt -verlorengeht. Die Beschreibung der mannigfachen Probleme, die sich bei der Wiedereroberung von Wörtern und Begriffen, von Erinnerungen und Zusammenhängen einstellen, demonstriert zugleich den Versuch einer neuen Selbstbegründung.']
['gnd:118571680', 'gnd:4002416-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024000914']
['Lenz, Siegfried', 'Aphasie']
Document ### Title: ['Der Verlust : Roman'] ### Abstract: ['"Der Verlust" ist ein Roman, den man nicht gelassen, nicht aus sicherer Distanz lesen kann. Es ist vielmehr ein Buch, das in der Eindringlichkeit seiner Diktion den Leser unmittelbar betrifft und betroffen macht - ein Buch, das ihn angeht und zur Stellungnahme aufruft. Die Betroffenheit, die es in ihm auslöst, hat zugleich die Funktion eines Spiegels: Bei dem Versuch, sich mit den handelnden Personen zu identifizieren, ihrem Verhalten mit Billigung oder Ablehnung zu folgen, erkennt der Leser sich selbst. - Am Schicksal des Fremdenführers Ulrich Martens, der in seinem Stadtrundfahrt-Bus die ganze Welt zu Gast hat, stellt Siegfried Lenz die Folgen eines Verlustes dar, der jeden von uns eines Tages treffen könnte: der Verlust der Sprache. Es geht ihm darum, aufzuzeigen, welch entscheidende Wirkung eine plötzliche, wehrlose Stummheit haben kann: Das vertraute, auf das Reden gegründete Verhältnis zur Welt zerbricht, die Beziehung selbst zu den nächsten Freunden wird auf eine unerwartete Probe gestellt. Der Autor erkundet einen Zustand der Sprachlosigkeit. Und dabei zeigt sich, daß mit dem Verlust der Sprache auch die Welt - die mit Wörtern erfaßbare Umwelt -verlorengeht. Die Beschreibung der mannigfachen Probleme, die sich bei der Wiedereroberung von Wörtern und Begriffen, von Erinnerungen und Zusammenhängen einstellen, demonstriert zugleich den Versuch einer neuen Selbstbegründung.'] ### GND ID: ['gnd:118571680', 'gnd:4002416-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024000914'] ### GND class: ['Lenz, Siegfried', 'Aphasie'] <|eot_id|>
3A024001244.jsonld
['Gerechtigkeit : Themen der Sozialethik']
['Sozialethik als Schwerpunkt philosophischer Ethik / Armin Wildermuth -- Sozialethik als Schwerpunkt theologischer Ethik / Alfred Jäger -- Grundlagen der Sozialethik / Arthur Rich -- Gerechtigkeitstheorien / Hans Ruh -- Der autoritäre Charakter / Stephan H. Pfürtner -- Strategien politischer Gerechtigkeit / Otfried Höffe -- Wohlstand und Materialismus / Emil Küng -- Ökologische und anthropologische Verantwortung / Michael Landmann -- Zukunftsaspekte der Industriegesellschaft im Lichte christlicher Sozialethik / Theodor Strohm']
['gnd:128544414', 'gnd:142637343', 'gnd:4020310-4', 'gnd:4055765-0', 'gnd:4236433-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024001244']
['Jäger, Alfred', 'Wildermuth, Armin', 'Gerechtigkeit', 'Sozialethik', 'Soziale Gerechtigkeit']
Document ### Title: ['Gerechtigkeit : Themen der Sozialethik'] ### Abstract: ['Sozialethik als Schwerpunkt philosophischer Ethik / Armin Wildermuth -- Sozialethik als Schwerpunkt theologischer Ethik / Alfred Jäger -- Grundlagen der Sozialethik / Arthur Rich -- Gerechtigkeitstheorien / Hans Ruh -- Der autoritäre Charakter / Stephan H. Pfürtner -- Strategien politischer Gerechtigkeit / Otfried Höffe -- Wohlstand und Materialismus / Emil Küng -- Ökologische und anthropologische Verantwortung / Michael Landmann -- Zukunftsaspekte der Industriegesellschaft im Lichte christlicher Sozialethik / Theodor Strohm'] ### GND ID: ['gnd:128544414', 'gnd:142637343', 'gnd:4020310-4', 'gnd:4055765-0', 'gnd:4236433-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024001244'] ### GND class: ['Jäger, Alfred', 'Wildermuth, Armin', 'Gerechtigkeit', 'Sozialethik', 'Soziale Gerechtigkeit'] <|eot_id|>
3A024002038.jsonld
['Die Geschichte des Hitlerjungen Adolf Goers']
['Zentrales Thema dieses Buchs, das Siemsen nur ausformuliert haben will, sind "bündische Umtriebe" und "Homosexualität" in der Hitlerjugend. Hans Siemsen bedient einerseits das im Exil virulente Stereotyp des "homosexuellen Nazis", schreibt zugleich aber gegen dieses Stereotyp an, indem er auch charakterfeste, positiv gezeichnete Homosexuelle schildert. Das Buch erschien 1940 - auf Vermittlung von Klaus Mann - auf Englisch. Das deutsche Original erschien erstmals 1947.']
['gnd:11884699X', 'gnd:118960482', 'gnd:119482983', 'gnd:130837563', 'gnd:31334-8', 'gnd:4025801-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024002038']
['Siemsen, Hans', 'Lessing, Hellmut', 'Schonig, Bruno', 'Liebel, Manfred', 'Hitler-Jugend', 'Homosexueller']
Document ### Title: ['Die Geschichte des Hitlerjungen Adolf Goers'] ### Abstract: ['Zentrales Thema dieses Buchs, das Siemsen nur ausformuliert haben will, sind "bündische Umtriebe" und "Homosexualität" in der Hitlerjugend. Hans Siemsen bedient einerseits das im Exil virulente Stereotyp des "homosexuellen Nazis", schreibt zugleich aber gegen dieses Stereotyp an, indem er auch charakterfeste, positiv gezeichnete Homosexuelle schildert. Das Buch erschien 1940 - auf Vermittlung von Klaus Mann - auf Englisch. Das deutsche Original erschien erstmals 1947.'] ### GND ID: ['gnd:11884699X', 'gnd:118960482', 'gnd:119482983', 'gnd:130837563', 'gnd:31334-8', 'gnd:4025801-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024002038'] ### GND class: ['Siemsen, Hans', 'Lessing, Hellmut', 'Schonig, Bruno', 'Liebel, Manfred', 'Hitler-Jugend', 'Homosexueller'] <|eot_id|>
3A024007722.jsonld
['Arbeiter und Symbol : soziale Homiletik im Zeitalter des Fernsehens']
['Im ersten Teil des Buches stellt Horst Albrecht die Gesellschaftsbilder vor, mit denen Sozialwissenschaftler heute die westdeutsche Gesellschaft beschreiben.']
['gnd:174118406', 'gnd:4006650-2', 'gnd:4037875-5', 'gnd:4037877-9', 'gnd:4047089-1', 'gnd:4058716-2', 'gnd:4113499-0', 'gnd:4114259-7', 'gnd:4122202-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024007722']
['Albrecht, Horst', 'Bildung', 'Massenkommunikation', 'Massenmedien', 'Predigt', 'Symbol', 'Facharbeiter', 'Kommunikationsforschung', 'Homiletik']
Document ### Title: ['Arbeiter und Symbol : soziale Homiletik im Zeitalter des Fernsehens'] ### Abstract: ['Im ersten Teil des Buches stellt Horst Albrecht die Gesellschaftsbilder vor, mit denen Sozialwissenschaftler heute die westdeutsche Gesellschaft beschreiben.'] ### GND ID: ['gnd:174118406', 'gnd:4006650-2', 'gnd:4037875-5', 'gnd:4037877-9', 'gnd:4047089-1', 'gnd:4058716-2', 'gnd:4113499-0', 'gnd:4114259-7', 'gnd:4122202-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024007722'] ### GND class: ['Albrecht, Horst', 'Bildung', 'Massenkommunikation', 'Massenmedien', 'Predigt', 'Symbol', 'Facharbeiter', 'Kommunikationsforschung', 'Homiletik'] <|eot_id|>
3A024012580.jsonld
['Bebauungspläne und Ortssatzungen : Instrumente zur gestalterhaltenden Erneuerung historischer Stadtgebiete']
['Seit dem etwa seit 1974 erkennbaren Wandel der Städtebaupolitik zur Bestandserhaltung haben viele Gemeinden damit begonnen, Bereiche aufzustellen. Neue Landesbauordnungen veranlassen die Erarbeitung zahlreicher Ortsbausatzungen. In der Untersuchung werden 50 Bebauungspläne und 170 Ortsbausatzungen aus verschiedenen Bundesländern einer vergleichenden Bewertung unterzogen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Dokumentation. Zahlreiche Bebauungspläne, Ortsbausatzungen verschiedener Zielsetzung und Reichweite sowie nach Stichworten geordnete Satzungsinhalte sind abgedruckt. Sie werden ergänzt durch historische Gesetzestexte und Kommentare zur Verunstaltungsabwehr und positiven Gestaltungspflege.']
['gnd:1016349785', 'gnd:12005289X', 'gnd:120321874', 'gnd:4005104-3', 'gnd:4056769-2', 'gnd:4182745-4', 'gnd:4193415-5', 'gnd:5028175-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024012580']
['Burger, Bert', 'Gutschow, Niels', 'Krause, Karl-Jürgen', 'Bebauungsplan', 'Stadtsanierung', 'Stadtkern', 'Ortsbildpflege', 'Deutsches Institut für Urbanistik']
Document ### Title: ['Bebauungspläne und Ortssatzungen : Instrumente zur gestalterhaltenden Erneuerung historischer Stadtgebiete'] ### Abstract: ['Seit dem etwa seit 1974 erkennbaren Wandel der Städtebaupolitik zur Bestandserhaltung haben viele Gemeinden damit begonnen, Bereiche aufzustellen. Neue Landesbauordnungen veranlassen die Erarbeitung zahlreicher Ortsbausatzungen. In der Untersuchung werden 50 Bebauungspläne und 170 Ortsbausatzungen aus verschiedenen Bundesländern einer vergleichenden Bewertung unterzogen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Dokumentation. Zahlreiche Bebauungspläne, Ortsbausatzungen verschiedener Zielsetzung und Reichweite sowie nach Stichworten geordnete Satzungsinhalte sind abgedruckt. Sie werden ergänzt durch historische Gesetzestexte und Kommentare zur Verunstaltungsabwehr und positiven Gestaltungspflege.'] ### GND ID: ['gnd:1016349785', 'gnd:12005289X', 'gnd:120321874', 'gnd:4005104-3', 'gnd:4056769-2', 'gnd:4182745-4', 'gnd:4193415-5', 'gnd:5028175-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024012580'] ### GND class: ['Burger, Bert', 'Gutschow, Niels', 'Krause, Karl-Jürgen', 'Bebauungsplan', 'Stadtsanierung', 'Stadtkern', 'Ortsbildpflege', 'Deutsches Institut für Urbanistik'] <|eot_id|>
3A024022020.jsonld
['Der Hexenhammer']
['Der "Malleus maleficarum", deutsch "Der Hexenhammer", Erstdruck 1487, steht am Beginn der blutigen Epoche der europäischen Hexenverfolgungen. Als Handbuch der Hexenjäger zählt er zu den verhängnisvollsten Büchern der Weltliteratur. Nicht zuletzt deswegen ist er auch heute noch ein Basistext zum Verständnis der abendländischen Geistes- und Kulturgeschichte.']
['gnd:117514381', 'gnd:118855484', 'gnd:118855492', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4024800-8', 'gnd:4113907-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024022020']
['Schmidt, Richard', 'Institoris, Heinrich', 'Sprenger, Jakob', 'Deutschland', 'Hexenprozess', 'Hexenglaube']
Document ### Title: ['Der Hexenhammer'] ### Abstract: ['Der "Malleus maleficarum", deutsch "Der Hexenhammer", Erstdruck 1487, steht am Beginn der blutigen Epoche der europäischen Hexenverfolgungen. Als Handbuch der Hexenjäger zählt er zu den verhängnisvollsten Büchern der Weltliteratur. Nicht zuletzt deswegen ist er auch heute noch ein Basistext zum Verständnis der abendländischen Geistes- und Kulturgeschichte.'] ### GND ID: ['gnd:117514381', 'gnd:118855484', 'gnd:118855492', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4024800-8', 'gnd:4113907-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024022020'] ### GND class: ['Schmidt, Richard', 'Institoris, Heinrich', 'Sprenger, Jakob', 'Deutschland', 'Hexenprozess', 'Hexenglaube'] <|eot_id|>
3A024026689.jsonld
['Gutachten über den Modellversuch "Einphasige Lehrerausbildung an der Universität Oldenburg" und Vorschläge für die zweiphasige Lehrerausbildung : erstellt für den Niedersächsischen Landtag']
['In Zusammenhang mit den bildungspolitischen Diskussionen über den Modellversuch zur Einphasigen Lehrerausbildung ist die Forderung nach einer Evaluation des Reformvorhabens erhoben worden. In den vorliegenden Gutachten wird eine Einschätzung des Modellversuchs unter übergreifenden Gesichtspunkten vorgenommen. Der Modellversuch wird in den Kontext überregionaler und internationaler Entwicklungen zur Lehrerausbildung gestellt. Es werden Vorschläge für eine Übertragung der Ergebnisse auf die zweiphasige Lehrerausbildung gemacht. In den Gutachten werden vorläufige Ergebnisse der Einphasigen Lehrerausbildung zusammenfassend dargestellt. Die Gutachten stellen die Grundlage für eine eingehende Beschäftigung mit dem Modellversuch sowie für weitere Evaluationsansätze und -studien dar. <dt.>']
['gnd:118890816', 'gnd:26375-8', 'gnd:4151372-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024026689']
['Furck, Carl-Ludwig', 'Carl von Ossietzky Universität Oldenburg', 'Einphasige Lehrerbildung']
Document ### Title: ['Gutachten über den Modellversuch "Einphasige Lehrerausbildung an der Universität Oldenburg" und Vorschläge für die zweiphasige Lehrerausbildung : erstellt für den Niedersächsischen Landtag'] ### Abstract: ['In Zusammenhang mit den bildungspolitischen Diskussionen über den Modellversuch zur Einphasigen Lehrerausbildung ist die Forderung nach einer Evaluation des Reformvorhabens erhoben worden. In den vorliegenden Gutachten wird eine Einschätzung des Modellversuchs unter übergreifenden Gesichtspunkten vorgenommen. Der Modellversuch wird in den Kontext überregionaler und internationaler Entwicklungen zur Lehrerausbildung gestellt. Es werden Vorschläge für eine Übertragung der Ergebnisse auf die zweiphasige Lehrerausbildung gemacht. In den Gutachten werden vorläufige Ergebnisse der Einphasigen Lehrerausbildung zusammenfassend dargestellt. Die Gutachten stellen die Grundlage für eine eingehende Beschäftigung mit dem Modellversuch sowie für weitere Evaluationsansätze und -studien dar. <dt.>'] ### GND ID: ['gnd:118890816', 'gnd:26375-8', 'gnd:4151372-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024026689'] ### GND class: ['Furck, Carl-Ludwig', 'Carl von Ossietzky Universität Oldenburg', 'Einphasige Lehrerbildung'] <|eot_id|>
3A024039365.jsonld
['Entwicklungslinien der Politikwissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland']
['Politikwissenschaft und Entwicklungsländerforschung in der Bundesrepublik Deutschland / Manfred Mols -- Aussen- und sicherheitspolitische Forschungsansätze in der Bundesrepublik Deutschland / Werner Link -- Bürgerinitiativen und Parteien / Paul Kevenhörster -- Die christlich-demokratischen Parteien als Objekte der politikwissenschaftlichen Forschung in der Bundesrepublik Deutschland / Peter Haungs -- Parlamentarismusforschung in der Bundesrepublik Deutschland / Heinrich Oberreuter -- Streit um politische Begriffe und Erfahrungen / Karl Dietrich Bracher']
['gnd:118809865', 'gnd:2068659-6', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4076229-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024039365']
['Bracher, Karl Dietrich', 'Konrad-Adenauer-Stiftung', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Politische Wissenschaft']
Document ### Title: ['Entwicklungslinien der Politikwissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland'] ### Abstract: ['Politikwissenschaft und Entwicklungsländerforschung in der Bundesrepublik Deutschland / Manfred Mols -- Aussen- und sicherheitspolitische Forschungsansätze in der Bundesrepublik Deutschland / Werner Link -- Bürgerinitiativen und Parteien / Paul Kevenhörster -- Die christlich-demokratischen Parteien als Objekte der politikwissenschaftlichen Forschung in der Bundesrepublik Deutschland / Peter Haungs -- Parlamentarismusforschung in der Bundesrepublik Deutschland / Heinrich Oberreuter -- Streit um politische Begriffe und Erfahrungen / Karl Dietrich Bracher'] ### GND ID: ['gnd:118809865', 'gnd:2068659-6', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4076229-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024039365'] ### GND class: ['Bracher, Karl Dietrich', 'Konrad-Adenauer-Stiftung', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Politische Wissenschaft'] <|eot_id|>
3A024051241.jsonld
['Konkurrenz der Kopfarbeiter : Universitäten können besser sein ; ein internationaler Vergleich']
['Walter Rüegg: Konkurrenz der Kopfarbeiter. Universitäten können besser sein: Ein internationaler Vergleich. Edition Interfrom, Zürich 1985, 157 Seiten, 14 Mark']
['gnd:118603876', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4013585-8', 'gnd:4022153-2', 'gnd:4035236-5', 'gnd:4053881-3', 'gnd:4061778-6', 'gnd:4065835-1', 'gnd:4072560-1', 'gnd:4078704-7', 'gnd:4120509-1', 'gnd:4187713-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024051241']
['Rüegg, Walter', 'Deutschland', 'Effizienz', 'Großbritannien', 'Leistungsfähigkeit', 'Schweiz', 'Universität', 'Wettbewerb', 'Hochschule', 'USA', 'Internationaler Vergleich', 'Vergleich']
Document ### Title: ['Konkurrenz der Kopfarbeiter : Universitäten können besser sein ; ein internationaler Vergleich'] ### Abstract: ['Walter Rüegg: Konkurrenz der Kopfarbeiter. Universitäten können besser sein: Ein internationaler Vergleich. Edition Interfrom, Zürich 1985, 157 Seiten, 14 Mark'] ### GND ID: ['gnd:118603876', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4013585-8', 'gnd:4022153-2', 'gnd:4035236-5', 'gnd:4053881-3', 'gnd:4061778-6', 'gnd:4065835-1', 'gnd:4072560-1', 'gnd:4078704-7', 'gnd:4120509-1', 'gnd:4187713-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024051241'] ### GND class: ['Rüegg, Walter', 'Deutschland', 'Effizienz', 'Großbritannien', 'Leistungsfähigkeit', 'Schweiz', 'Universität', 'Wettbewerb', 'Hochschule', 'USA', 'Internationaler Vergleich', 'Vergleich'] <|eot_id|>
3A024052418.jsonld
['Die Verfälschung der Riezler Tagebücher : ein Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte der 50iger und 60iger Jahre']
['Bernd F. Schulte: Die Verfälschung der Riezler-Tagebücher. Ein Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte der 50er und 60er Jahre (Europäische Hochschulschriften, Reihe III, Bd. 226), Peter Lang, Frankfurt am Main/Bern 1985. 244 Seiten, 43 sFr']
['gnd:108937933', 'gnd:118601008', 'gnd:4079163-4', 'gnd:4165715-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024052418']
['Schulte, Bernd F.', 'Riezler, Kurt 1882-1955', 'Erster Weltkrieg', 'Kriegsschuldfrage']
Document ### Title: ['Die Verfälschung der Riezler Tagebücher : ein Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte der 50iger und 60iger Jahre'] ### Abstract: ['Bernd F. Schulte: Die Verfälschung der Riezler-Tagebücher. Ein Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte der 50er und 60er Jahre (Europäische Hochschulschriften, Reihe III, Bd. 226), Peter Lang, Frankfurt am Main/Bern 1985. 244 Seiten, 43 sFr'] ### GND ID: ['gnd:108937933', 'gnd:118601008', 'gnd:4079163-4', 'gnd:4165715-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024052418'] ### GND class: ['Schulte, Bernd F.', 'Riezler, Kurt 1882-1955', 'Erster Weltkrieg', 'Kriegsschuldfrage'] <|eot_id|>
3A024053201.jsonld
['Informationstechnologien : Ringvorlesung im Sommersemester 1983']
['In den Vorträgen der Ringvorlesung, die von der Kooperationsstelle des DGB und der Universität Oldenburg veranstaltet worden war, wird der Versuch einer Technikfolgenabschätzung unter Einbeziehung der Möglichkeiten gewerkschaftlicher Gegenwehr unternommen. Der Oldenburger Verwaltungswissenschaftler Klaus Lenk gibt einen zusammenfassenden Überblick über die Diskussion der neuen Techniken in der Gesellschaft. Personalinformationssysteme als Techniken der Disziplin werden ausführlich von Günther Ortmann aus betriebswirtschaftlicher Sicht behandelt. Der Vortrag von Jürgen Glaubitz befaßt sich mit den Auswirkungen der technologischen Rationalisierung im Einzelhandel und den Möglichkeiten einer gewerkschaftlichen Gegenwehr. Hermann Korte berichtet über die Forschungsergebnisse eines Projektes, das sich mit den Bedingungen und Folgen computergestützten Konstruierens (CAD) beschäftigt hat. Der Bremer Rechtsinformatiker Wilhelm Steinmüller untersucht die Auswirkungen der zweiten technischen Revolution auf die Rationalisierungsprozesse und aus datenschutzrechtlicher Sicht anhand von konkreten Beispielen. <dt.>']
['gnd:138162-3', 'gnd:4020588-5', 'gnd:4026926-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024053201']
['Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem', 'Gesellschaft', 'Informationstechnik']
Document ### Title: ['Informationstechnologien : Ringvorlesung im Sommersemester 1983'] ### Abstract: ['In den Vorträgen der Ringvorlesung, die von der Kooperationsstelle des DGB und der Universität Oldenburg veranstaltet worden war, wird der Versuch einer Technikfolgenabschätzung unter Einbeziehung der Möglichkeiten gewerkschaftlicher Gegenwehr unternommen. Der Oldenburger Verwaltungswissenschaftler Klaus Lenk gibt einen zusammenfassenden Überblick über die Diskussion der neuen Techniken in der Gesellschaft. Personalinformationssysteme als Techniken der Disziplin werden ausführlich von Günther Ortmann aus betriebswirtschaftlicher Sicht behandelt. Der Vortrag von Jürgen Glaubitz befaßt sich mit den Auswirkungen der technologischen Rationalisierung im Einzelhandel und den Möglichkeiten einer gewerkschaftlichen Gegenwehr. Hermann Korte berichtet über die Forschungsergebnisse eines Projektes, das sich mit den Bedingungen und Folgen computergestützten Konstruierens (CAD) beschäftigt hat. Der Bremer Rechtsinformatiker Wilhelm Steinmüller untersucht die Auswirkungen der zweiten technischen Revolution auf die Rationalisierungsprozesse und aus datenschutzrechtlicher Sicht anhand von konkreten Beispielen. <dt.>'] ### GND ID: ['gnd:138162-3', 'gnd:4020588-5', 'gnd:4026926-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024053201'] ### GND class: ['Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Bibliotheks- und Informationssystem', 'Gesellschaft', 'Informationstechnik'] <|eot_id|>
3A02405626X.jsonld
['Kafka-Studien']
['"Kafka-Studien". Roman Karst zu seinem siebzigsten Geburtstag gewidmet. Herausgegeben von Barbara Elling. Peter Lang Verlag, New York, Bern, Frankfurt am Main. 1985. 201 S., geb., 48,- DM']
['gnd:118559230', 'gnd:4047497-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02405626X']
['Kafka, Franz 1883-1924', 'Prosa']
Document ### Title: ['Kafka-Studien'] ### Abstract: ['"Kafka-Studien". Roman Karst zu seinem siebzigsten Geburtstag gewidmet. Herausgegeben von Barbara Elling. Peter Lang Verlag, New York, Bern, Frankfurt am Main. 1985. 201 S., geb., 48,- DM'] ### GND ID: ['gnd:118559230', 'gnd:4047497-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02405626X'] ### GND class: ['Kafka, Franz 1883-1924', 'Prosa'] <|eot_id|>
3A024062898.jsonld
['Nutzerbeteiligung und Wohnungsversorgung']
['Der Sammelband enthält Beiträge zur Planungsbeteiligung und Selbsthilfe im Wohnungsbau und in der Stadterneuerung, die zum großen Teil auf ein Colloquium zum gleichen Thema am Studiengang Raumplanung der Universität Oldenburg zurückgehen. Es handelt sich zum einen um Erfahrungsberichte von Architekten und Stadtplanern, die an Partizipations- und Selbsthilfeexperimenten selbst beteiligt waren und zum anderen um Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen zu Bedingungen, Zielen, Problemen und Ergebnissen von Projekten im Wohnungsneubau wie in der Bestandssanierung, in denen die späteren Nutzer an der Planung und am Bau beteiligt werden. Die Autoren des Bandes sind Renate Fritz-Haendeler, Kerstin Gothe, Stefan Bochnig, Franziska Eichstädt-Bohlig, Werner Heinz, Walter Marahrens/Renate Viets, Heiner Schäfer u.a.']
['gnd:133867382', 'gnd:4008767-0', 'gnd:4056769-2', 'gnd:4066772-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024062898']
['Jessen, Johann', 'Bürgerbeteiligung', 'Stadtsanierung', 'Wohnungsbau']
Document ### Title: ['Nutzerbeteiligung und Wohnungsversorgung'] ### Abstract: ['Der Sammelband enthält Beiträge zur Planungsbeteiligung und Selbsthilfe im Wohnungsbau und in der Stadterneuerung, die zum großen Teil auf ein Colloquium zum gleichen Thema am Studiengang Raumplanung der Universität Oldenburg zurückgehen. Es handelt sich zum einen um Erfahrungsberichte von Architekten und Stadtplanern, die an Partizipations- und Selbsthilfeexperimenten selbst beteiligt waren und zum anderen um Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen zu Bedingungen, Zielen, Problemen und Ergebnissen von Projekten im Wohnungsneubau wie in der Bestandssanierung, in denen die späteren Nutzer an der Planung und am Bau beteiligt werden. Die Autoren des Bandes sind Renate Fritz-Haendeler, Kerstin Gothe, Stefan Bochnig, Franziska Eichstädt-Bohlig, Werner Heinz, Walter Marahrens/Renate Viets, Heiner Schäfer u.a.'] ### GND ID: ['gnd:133867382', 'gnd:4008767-0', 'gnd:4056769-2', 'gnd:4066772-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024062898'] ### GND class: ['Jessen, Johann', 'Bürgerbeteiligung', 'Stadtsanierung', 'Wohnungsbau'] <|eot_id|>
3A024073008.jsonld
['Geschichte der Bürokratie in Deutschland']
['Eine kritische Geschichte des Beamtenrechts bzw. der Staatsbediensteten, vor allem der höheren und Justizbeamten, vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart.']
['gnd:123096928', 'gnd:4005081-6', 'gnd:4011882-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024073008']
['Wunder, Bernd', 'Beamter', 'Deutschland']
Document ### Title: ['Geschichte der Bürokratie in Deutschland'] ### Abstract: ['Eine kritische Geschichte des Beamtenrechts bzw. der Staatsbediensteten, vor allem der höheren und Justizbeamten, vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart.'] ### GND ID: ['gnd:123096928', 'gnd:4005081-6', 'gnd:4011882-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024073008'] ### GND class: ['Wunder, Bernd', 'Beamter', 'Deutschland'] <|eot_id|>
3A024075027.jsonld
['Atlas der römischen Wasserleitungen nach Köln']
['Die Eifelwasserleitung nach Köln war mit 95,4 km einfacher Trassenlänge eine der längsten Fernwasserleitungen im Imperium Romanum. Sie versorgte im 1. bis 3. Jahrhundert n. Chr. Köln mit qualitätvollem Trinkwasser. Die Leitung war gleichermaßen Ausdruck gehobenen Lebensstandards, wie das Ergebnis perfekten technischen Könnens. Der Atlas erschließt diesen wichtigen Bereich städtischer Infrastruktur in römischer Zeit. Eine Dokumentation archäologischer Funde aus den vergangenen 120 Jahren gibt Einblicke in die verschiedensten Bereiche eines solchen antiken Großbauwerkes. 60 Atlasblätter bilden den topographischen Teil des Werkes. Auf diesen sind sämtliche Fundstellen der Kölner Wasserleitungen kartiert und zu einem Gesamtkomplex ergänzt. Der Text erklärt jede Fundstelle, reichhaltiges Bildmaterial erleichtert das Verständnis. Keine Wasserleitung des Römischen Reiches hat bislang eine solche metergenaue topographische und kartographische Behandlung erfahren wie die Kölner Leitung durch Klaus Grewe.']
['gnd:112567657', 'gnd:115495924', 'gnd:37793-4', 'gnd:4031493-5', 'gnd:4064751-1', 'gnd:4076769-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024075027']
['Brinker, Werner', 'Grewe, Klaus', 'Rheinisches Landesmuseum Bonn', 'Köln', 'Wasserleitung', 'Römerzeit']
Document ### Title: ['Atlas der römischen Wasserleitungen nach Köln'] ### Abstract: ['Die Eifelwasserleitung nach Köln war mit 95,4 km einfacher Trassenlänge eine der längsten Fernwasserleitungen im Imperium Romanum. Sie versorgte im 1. bis 3. Jahrhundert n. Chr. Köln mit qualitätvollem Trinkwasser. Die Leitung war gleichermaßen Ausdruck gehobenen Lebensstandards, wie das Ergebnis perfekten technischen Könnens. Der Atlas erschließt diesen wichtigen Bereich städtischer Infrastruktur in römischer Zeit. Eine Dokumentation archäologischer Funde aus den vergangenen 120 Jahren gibt Einblicke in die verschiedensten Bereiche eines solchen antiken Großbauwerkes. 60 Atlasblätter bilden den topographischen Teil des Werkes. Auf diesen sind sämtliche Fundstellen der Kölner Wasserleitungen kartiert und zu einem Gesamtkomplex ergänzt. Der Text erklärt jede Fundstelle, reichhaltiges Bildmaterial erleichtert das Verständnis. Keine Wasserleitung des Römischen Reiches hat bislang eine solche metergenaue topographische und kartographische Behandlung erfahren wie die Kölner Leitung durch Klaus Grewe.'] ### GND ID: ['gnd:112567657', 'gnd:115495924', 'gnd:37793-4', 'gnd:4031493-5', 'gnd:4064751-1', 'gnd:4076769-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024075027'] ### GND class: ['Brinker, Werner', 'Grewe, Klaus', 'Rheinisches Landesmuseum Bonn', 'Köln', 'Wasserleitung', 'Römerzeit'] <|eot_id|>
3A024075396.jsonld
['Die Kirche im 19. Jahrhundert : europäische Perspektiven']
['Leif Grane: "Die Kirche im 19. Jahrhundert". Europäische Perspektiven. Aus dem Dänischen von Monika Wesemann. UTB 1425. Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1987. 291 S., kt., 27,80 DM']
['gnd:121479870', 'gnd:4030720-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024075396']
['Grane, Leif', 'Kirchengeschichte']
Document ### Title: ['Die Kirche im 19. Jahrhundert : europäische Perspektiven'] ### Abstract: ['Leif Grane: "Die Kirche im 19. Jahrhundert". Europäische Perspektiven. Aus dem Dänischen von Monika Wesemann. UTB 1425. Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1987. 291 S., kt., 27,80 DM'] ### GND ID: ['gnd:121479870', 'gnd:4030720-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024075396'] ### GND class: ['Grane, Leif', 'Kirchengeschichte'] <|eot_id|>
3A024081698.jsonld
['Die Chicago School of Antitrust Analysis : wettbewerbstheoretische und -politische Analyse eines Credos']
['Ingo Schmidt/Jan B. Rittaler: Die Chicago School of Antitrust Analysis. Wettbewerbstheoretische und -politische Analyse eines Credos. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 1986. 119 Seiten. 49 DM']
['gnd:119494639', 'gnd:170227073', 'gnd:4117638-8', 'gnd:4127089-7', 'gnd:4128555-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024081698']
['Schmidt, Ingo', 'Rittaler, Jan B.', 'Wettbewerbstheorie', 'Chicago-Schule (Wirtschaftswissenschaften)', 'Antitrustpolitik']
Document ### Title: ['Die Chicago School of Antitrust Analysis : wettbewerbstheoretische und -politische Analyse eines Credos'] ### Abstract: ['Ingo Schmidt/Jan B. Rittaler: Die Chicago School of Antitrust Analysis. Wettbewerbstheoretische und -politische Analyse eines Credos. Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 1986. 119 Seiten. 49 DM'] ### GND ID: ['gnd:119494639', 'gnd:170227073', 'gnd:4117638-8', 'gnd:4127089-7', 'gnd:4128555-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024081698'] ### GND class: ['Schmidt, Ingo', 'Rittaler, Jan B.', 'Wettbewerbstheorie', 'Chicago-Schule (Wirtschaftswissenschaften)', 'Antitrustpolitik'] <|eot_id|>
3A024098043.jsonld
['Humanismus und Neue Welt']
['"Humanismus und Neue Welt". Mitteilung XV der Kommission für Humanismusforschung in der DFG. Hrsg. von Wolfgang Reinhard. Acta Humaniora. VCH Verlagsgesellschaft, Weinheim 1987, 206 S., kt., 68,- DM']
['gnd:119496615', 'gnd:2007744-0', 'gnd:4001670-5', 'gnd:4026140-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024098043']
['Reinhard, Wolfgang', 'Deutsche Forschungsgemeinschaft', 'Amerika', 'Humanismus']
Document ### Title: ['Humanismus und Neue Welt'] ### Abstract: ['"Humanismus und Neue Welt". Mitteilung XV der Kommission für Humanismusforschung in der DFG. Hrsg. von Wolfgang Reinhard. Acta Humaniora. VCH Verlagsgesellschaft, Weinheim 1987, 206 S., kt., 68,- DM'] ### GND ID: ['gnd:119496615', 'gnd:2007744-0', 'gnd:4001670-5', 'gnd:4026140-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024098043'] ### GND class: ['Reinhard, Wolfgang', 'Deutsche Forschungsgemeinschaft', 'Amerika', 'Humanismus'] <|eot_id|>
3A024104140.jsonld
['Öffentlich kontrollierte Träger von Mietwohnungen in Großbritannien']
['Wohnungspolitik ausführlich beschrieben und das große Gewicht der Gemeinden bei der Wohnungsversorgung sowie die Konzepte der Mieterselbstverwaltung in den Community-Based-Housing-Associations und den Management-Co-operatives herausgearbeitet Die Diskussion um neue Wege in der Wohnungspolitik und die Vorgänge um die Neue Heimat haben die Notwendigkeit unterstrichen, neue Trägerformen für soziale Mietwohnungen zu entwickeln. Die Arbeit geht der Frage nach, welche Anregungen hierfür Beispiele aus Großbritannien bieten, wo mehr als 70% aller Mietwohnungen dem public sector zuzurechnen sind. Es werden Anforderungen entwickelt, die an einen "alternativen" Träger zu stellen sind. Nach einer Einführung in die Struktur der britischen Wohnungsversorgung folgt eine vergleichende, systematische Darstellung der 3 Träger sozialgebundener Mietwohnungen in Großbritannien: Council-House, Housing-Association und Housing-Co-operatives. Es werden Entstehungsbedingungen, Funktions- und Bedeutungswandel jedes einzelnen Trägers im Kontext britischer <dt.>']
['gnd:111560373', 'gnd:4022153-2', 'gnd:4032312-2', 'gnd:4055754-6', 'gnd:4123760-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024104140']
['Polkowski, Dieter', 'Großbritannien', 'Kontrolle', 'Sozialer Wohnungsbau', 'Mietshaus']
Document ### Title: ['Öffentlich kontrollierte Träger von Mietwohnungen in Großbritannien'] ### Abstract: ['Wohnungspolitik ausführlich beschrieben und das große Gewicht der Gemeinden bei der Wohnungsversorgung sowie die Konzepte der Mieterselbstverwaltung in den Community-Based-Housing-Associations und den Management-Co-operatives herausgearbeitet Die Diskussion um neue Wege in der Wohnungspolitik und die Vorgänge um die Neue Heimat haben die Notwendigkeit unterstrichen, neue Trägerformen für soziale Mietwohnungen zu entwickeln. Die Arbeit geht der Frage nach, welche Anregungen hierfür Beispiele aus Großbritannien bieten, wo mehr als 70% aller Mietwohnungen dem public sector zuzurechnen sind. Es werden Anforderungen entwickelt, die an einen "alternativen" Träger zu stellen sind. Nach einer Einführung in die Struktur der britischen Wohnungsversorgung folgt eine vergleichende, systematische Darstellung der 3 Träger sozialgebundener Mietwohnungen in Großbritannien: Council-House, Housing-Association und Housing-Co-operatives. Es werden Entstehungsbedingungen, Funktions- und Bedeutungswandel jedes einzelnen Trägers im Kontext britischer <dt.>'] ### GND ID: ['gnd:111560373', 'gnd:4022153-2', 'gnd:4032312-2', 'gnd:4055754-6', 'gnd:4123760-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024104140'] ### GND class: ['Polkowski, Dieter', 'Großbritannien', 'Kontrolle', 'Sozialer Wohnungsbau', 'Mietshaus'] <|eot_id|>
3A024124907.jsonld
['Der Prozeß gegen Meister Eckhart : Vorgeschichte, Verlauf und Folgen']
['Winfried Trusen: "Der Prozeß gegen Meister Eckhart". Vorgeschichte, Verlauf und Folgen. Ferdinand Schöningh, Paderborn 1988, 207 S., kt., 48,- DM']
['gnd:118528823', 'gnd:119180073', 'gnd:4022838-1', 'gnd:4114203-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024124907']
['Eckhart, Meister 1260-1328', 'Trusen, Winfried', 'Häresie', 'Kanonischer Prozess']
Document ### Title: ['Der Prozeß gegen Meister Eckhart : Vorgeschichte, Verlauf und Folgen'] ### Abstract: ['Winfried Trusen: "Der Prozeß gegen Meister Eckhart". Vorgeschichte, Verlauf und Folgen. Ferdinand Schöningh, Paderborn 1988, 207 S., kt., 48,- DM'] ### GND ID: ['gnd:118528823', 'gnd:119180073', 'gnd:4022838-1', 'gnd:4114203-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024124907'] ### GND class: ['Eckhart, Meister 1260-1328', 'Trusen, Winfried', 'Häresie', 'Kanonischer Prozess'] <|eot_id|>
3A024128392.jsonld
['Macht macht erfinderisch : der Diätenfall ; ein politisches Lehrstück']
['Hans Herbert von Arnim: Macht macht erfinderisch. Der Diätenfall: ein politisches Lehrstück. (Texte + Thesen 214, Edition interfrom), Zürich 1988, 244 Seiten, 14 Mark']
['gnd:118164627', 'gnd:4024729-6', 'gnd:4048737-4', 'gnd:4202160-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024128392']
['Arnim, Hans Herbert', 'Hessen', 'Recht', 'Diätenerhöhung']
Document ### Title: ['Macht macht erfinderisch : der Diätenfall ; ein politisches Lehrstück'] ### Abstract: ['Hans Herbert von Arnim: Macht macht erfinderisch. Der Diätenfall: ein politisches Lehrstück. (Texte + Thesen 214, Edition interfrom), Zürich 1988, 244 Seiten, 14 Mark'] ### GND ID: ['gnd:118164627', 'gnd:4024729-6', 'gnd:4048737-4', 'gnd:4202160-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024128392'] ### GND class: ['Arnim, Hans Herbert', 'Hessen', 'Recht', 'Diätenerhöhung'] <|eot_id|>
3A024131490.jsonld
['Im Kampf um die moderne Kunst und andere Schriften']
['Theodor Däubler: "Im Kampf um die moderne Kunst und andere Schriften". Hrsg. von Friedhelm Kemp und Friedrich Pfäfflin. Luchterhand Literaturverlag, Darmstadt 1988. 294 S., geb., 58,- DM']
['gnd:116139722', 'gnd:118850245', 'gnd:119209950', 'gnd:4000626-8', 'gnd:4114333-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024131490']
['Pfäfflin, Friedrich', 'Däubler, Theodor', 'Kemp, Friedhelm', 'Ästhetik', 'Kunst']
Document ### Title: ['Im Kampf um die moderne Kunst und andere Schriften'] ### Abstract: ['Theodor Däubler: "Im Kampf um die moderne Kunst und andere Schriften". Hrsg. von Friedhelm Kemp und Friedrich Pfäfflin. Luchterhand Literaturverlag, Darmstadt 1988. 294 S., geb., 58,- DM'] ### GND ID: ['gnd:116139722', 'gnd:118850245', 'gnd:119209950', 'gnd:4000626-8', 'gnd:4114333-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024131490'] ### GND class: ['Pfäfflin, Friedrich', 'Däubler, Theodor', 'Kemp, Friedhelm', 'Ästhetik', 'Kunst'] <|eot_id|>
3A024132608.jsonld
['Die Wut des Verstehens : zur Kritik der Hermeneutik']
['Jochen Hörisch: "Die Wut des Verstehens". Zur Kritik der Hermeneutik. Suhrkamp Verlag, Frankfurt/M. 1988 (es 1485). 112 S., br., 9,- DM']
['gnd:118131931', 'gnd:4045791-6', 'gnd:4128972-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024132608']
['Hörisch, Jochen', 'Philosophie', 'Hermeneutik']
Document ### Title: ['Die Wut des Verstehens : zur Kritik der Hermeneutik'] ### Abstract: ['Jochen Hörisch: "Die Wut des Verstehens". Zur Kritik der Hermeneutik. Suhrkamp Verlag, Frankfurt/M. 1988 (es 1485). 112 S., br., 9,- DM'] ### GND ID: ['gnd:118131931', 'gnd:4045791-6', 'gnd:4128972-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024132608'] ### GND class: ['Hörisch, Jochen', 'Philosophie', 'Hermeneutik'] <|eot_id|>
3A024135348.jsonld
['Religiöse Entwicklungen im Islam : beobachtet in Marokko und Indonesien']
['Clifford Geertz: "Religiöse Entwicklungen im Islam". Beobachtet in Marokko und Indonesien. Aus dem Amerikanischen von Brigitte Luchesi. Mit einem Essay von Bassam Tibi. Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main 1988, 206 S., br., 36,- DM']
['gnd:118965182', 'gnd:119541815', 'gnd:4026761-1', 'gnd:4027743-4', 'gnd:4037680-1', 'gnd:4049428-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024135348']
['Geertz, Clifford', 'Ṭībī, Bassām', 'Indonesien', 'Islam', 'Marokko', 'Religiosität']
Document ### Title: ['Religiöse Entwicklungen im Islam : beobachtet in Marokko und Indonesien'] ### Abstract: ['Clifford Geertz: "Religiöse Entwicklungen im Islam". Beobachtet in Marokko und Indonesien. Aus dem Amerikanischen von Brigitte Luchesi. Mit einem Essay von Bassam Tibi. Suhrkamp Verlag, Frankfurt/Main 1988, 206 S., br., 36,- DM'] ### GND ID: ['gnd:118965182', 'gnd:119541815', 'gnd:4026761-1', 'gnd:4027743-4', 'gnd:4037680-1', 'gnd:4049428-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024135348'] ### GND class: ['Geertz, Clifford', 'Ṭībī, Bassām', 'Indonesien', 'Islam', 'Marokko', 'Religiosität'] <|eot_id|>
3A024140015.jsonld
['Judentum']
['Religiöse Lehren des Judentums. Ethik des Judentums. Jüdische Riten-jüdische Symbole. Aspekte der Re-Sakralisierung in Israel. Die Chassidim.']
['gnd:141120266', 'gnd:4114087-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024140015']
['Loth, Heinz-Jürgen', 'Judentum']
Document ### Title: ['Judentum'] ### Abstract: ['Religiöse Lehren des Judentums. Ethik des Judentums. Jüdische Riten-jüdische Symbole. Aspekte der Re-Sakralisierung in Israel. Die Chassidim.'] ### GND ID: ['gnd:141120266', 'gnd:4114087-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024140015'] ### GND class: ['Loth, Heinz-Jürgen', 'Judentum'] <|eot_id|>
3A024147591.jsonld
['Einführung in die Geschichte der christlichen Symbole']
['Donat de Chapeaurouge: "Einführung in die Geschichte der christlichen Symbole". Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1984. VII, 159 S., 48 S. s/w Kunstdrucktafel-Anhang, kart., für Mitglieder 29,50 DM, Ladenpreis 44,00 DM']
['gnd:118974696', 'gnd:4010074-1', 'gnd:4010109-5', 'gnd:4058716-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024147591']
['Chapeaurouge, Donat', 'Christentum', 'Christliche Kunst', 'Symbol']
Document ### Title: ['Einführung in die Geschichte der christlichen Symbole'] ### Abstract: ['Donat de Chapeaurouge: "Einführung in die Geschichte der christlichen Symbole". Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1984. VII, 159 S., 48 S. s/w Kunstdrucktafel-Anhang, kart., für Mitglieder 29,50 DM, Ladenpreis 44,00 DM'] ### GND ID: ['gnd:118974696', 'gnd:4010074-1', 'gnd:4010109-5', 'gnd:4058716-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024147591'] ### GND class: ['Chapeaurouge, Donat', 'Christentum', 'Christliche Kunst', 'Symbol'] <|eot_id|>
3A024148180.jsonld
['Parlamentarische Demokratie : Bewährung und Verteidigung ; Festschrift für Helmut Schellknecht zum 65. Geburtstag']
['Eckart Busch (Herausgeber): Parlamentarische Demokratie. Bewährung und Verteidigung. Festschrift für Helmut Schellknecht zum 65. Geburtstag. Herausgegeben von Eckart Busch. R. v. Deckers Verlag, G. Schenk, Heidelberg 1984, XIV und 297 Seiten, 175 Mark']
['gnd:106236024', 'gnd:118754505', 'gnd:4044696-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024148180']
['Busch, Eckart', 'Schellknecht, Helmut', 'Parlamentarismus']
Document ### Title: ['Parlamentarische Demokratie : Bewährung und Verteidigung ; Festschrift für Helmut Schellknecht zum 65. Geburtstag'] ### Abstract: ['Eckart Busch (Herausgeber): Parlamentarische Demokratie. Bewährung und Verteidigung. Festschrift für Helmut Schellknecht zum 65. Geburtstag. Herausgegeben von Eckart Busch. R. v. Deckers Verlag, G. Schenk, Heidelberg 1984, XIV und 297 Seiten, 175 Mark'] ### GND ID: ['gnd:106236024', 'gnd:118754505', 'gnd:4044696-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024148180'] ### GND class: ['Busch, Eckart', 'Schellknecht, Helmut', 'Parlamentarismus'] <|eot_id|>
3A024153508.jsonld
['Weisen der Welterzeugung']
['Nelson Goodman: "Weisen der Welterzeugung". Übers. v. Max Looser. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1984. 179 S., geb. 32,- DM']
['gnd:110682769', 'gnd:118696432', 'gnd:4000626-8', 'gnd:4045791-6', 'gnd:4065341-9', 'gnd:4066380-2', 'gnd:4192723-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024153508']
['Looser, Max', 'Goodman, Nelson', 'Ästhetik', 'Philosophie', 'Welt', 'Wirklichkeit', 'Fiktion']
Document ### Title: ['Weisen der Welterzeugung'] ### Abstract: ['Nelson Goodman: "Weisen der Welterzeugung". Übers. v. Max Looser. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1984. 179 S., geb. 32,- DM'] ### GND ID: ['gnd:110682769', 'gnd:118696432', 'gnd:4000626-8', 'gnd:4045791-6', 'gnd:4065341-9', 'gnd:4066380-2', 'gnd:4192723-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024153508'] ### GND class: ['Looser, Max', 'Goodman, Nelson', 'Ästhetik', 'Philosophie', 'Welt', 'Wirklichkeit', 'Fiktion'] <|eot_id|>
3A024162183.jsonld
['Die Erde ist des Herrn : Rückblick aus dem Jahr 2002']
['Zwei Minuten vor Zwölf, kurz vor dem atomaren und ökologischen Holocaust müssen alle Anstrengungen dem einen Ziel gelten: die Überlebenschance der Menschheit zu erweitern, besonders wegen der absolut unschuldigen Kinder, die ins Leben wachsen.']
['gnd:4015602-3', 'gnd:4043207-5', 'gnd:4078520-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024162183']
['Ethik', 'Ökologie', 'Umweltethik']
Document ### Title: ['Die Erde ist des Herrn : Rückblick aus dem Jahr 2002'] ### Abstract: ['Zwei Minuten vor Zwölf, kurz vor dem atomaren und ökologischen Holocaust müssen alle Anstrengungen dem einen Ziel gelten: die Überlebenschance der Menschheit zu erweitern, besonders wegen der absolut unschuldigen Kinder, die ins Leben wachsen.'] ### GND ID: ['gnd:4015602-3', 'gnd:4043207-5', 'gnd:4078520-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024162183'] ### GND class: ['Ethik', 'Ökologie', 'Umweltethik'] <|eot_id|>
3A024166383.jsonld
['Jugend und Familie in der DDR : Leitbild und Alltag im Widerspruch']
['Gisela Helwig: Jugend und Familie in der DDR. Leitbild und Alltag im Widerspruch. Verlag Wissenschaft und Politik, Köln 1984, 126 Seiten, 16,80 Mark']
['gnd:123611687', 'gnd:4011890-3', 'gnd:4016397-0', 'gnd:4028859-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024166383']
['Helwig, Gisela', 'Deutschland (DDR)', 'Familie', 'Jugend']
Document ### Title: ['Jugend und Familie in der DDR : Leitbild und Alltag im Widerspruch'] ### Abstract: ['Gisela Helwig: Jugend und Familie in der DDR. Leitbild und Alltag im Widerspruch. Verlag Wissenschaft und Politik, Köln 1984, 126 Seiten, 16,80 Mark'] ### GND ID: ['gnd:123611687', 'gnd:4011890-3', 'gnd:4016397-0', 'gnd:4028859-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024166383'] ### GND class: ['Helwig, Gisela', 'Deutschland (DDR)', 'Familie', 'Jugend'] <|eot_id|>
3A024166456.jsonld
['Das europäische Kunstmärchen : fünfundzwanzig Kapitel seiner Geschichte von der Renaissance bis zur Moderne']
['Volker Klotz: "Das Europäische Kunstmärchen". Fünfundzwanzig Kapitel seiner Geschichte von der Renaissance bis zur Moderne. J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 1985. 412 S., geb., 48,- DM']
['gnd:115692703', 'gnd:4073886-3', 'gnd:4079215-8', 'gnd:4113292-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024166456']
['Klotz, Volker', 'Kunstmärchen', 'Westeuropa', 'Deutsch']
Document ### Title: ['Das europäische Kunstmärchen : fünfundzwanzig Kapitel seiner Geschichte von der Renaissance bis zur Moderne'] ### Abstract: ['Volker Klotz: "Das Europäische Kunstmärchen". Fünfundzwanzig Kapitel seiner Geschichte von der Renaissance bis zur Moderne. J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 1985. 412 S., geb., 48,- DM'] ### GND ID: ['gnd:115692703', 'gnd:4073886-3', 'gnd:4079215-8', 'gnd:4113292-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024166456'] ### GND class: ['Klotz, Volker', 'Kunstmärchen', 'Westeuropa', 'Deutsch'] <|eot_id|>
3A02417808X.jsonld
['Klassik und Romantik : 1770 - 1830']
[['Die literarische Epoche der Klassik und Romantik wird in diesem repräsentativen Geschenkband in ihrer Wechselbeziehung mit der bildenden Kunst dargestellt. In 350 Illustrationen und einem Begleittext von Hannelore Schaffer wird auf diese Weise der Blick auf die wohl produktivste Epoche der neueren deutschen Literaturgeschichte von einer Perspektive her entfaltet, die es ermöglicht, aus Literatur und Kunst Vertrautes neu zu lesen bzw. neu zu sehen.3 520 70401 3Wilhelm Klemm (1891-1968) eröffnete mit den ersten wertvollen Versen, die der Weltkrieg 1914 hervorgebracht hat (Franz Pfemfert), die Antikriegslyrik der Aktion. Sein lyrisches Werk, das hier eingehend gewürdigt wird, gehört den bedeutendsten Zeugnissen expressionistischer Dichtung.', 'Hannelore Schlaffer: "Klassik und Romantik. 1770-1830". Alfred Kröner Verlag, Stuttgart 1986. 274 S., 336 Abb., 7 Farbtafeln, geb., 68,- DM']]
['gnd:11728047X', 'gnd:4035964-5', 'gnd:4113292-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02417808X']
['Schlaffer, Hannelore', 'Literatur', 'Deutsch']
Document ### Title: ['Klassik und Romantik : 1770 - 1830'] ### Abstract: [['Die literarische Epoche der Klassik und Romantik wird in diesem repräsentativen Geschenkband in ihrer Wechselbeziehung mit der bildenden Kunst dargestellt. In 350 Illustrationen und einem Begleittext von Hannelore Schaffer wird auf diese Weise der Blick auf die wohl produktivste Epoche der neueren deutschen Literaturgeschichte von einer Perspektive her entfaltet, die es ermöglicht, aus Literatur und Kunst Vertrautes neu zu lesen bzw. neu zu sehen.3 520 70401 3Wilhelm Klemm (1891-1968) eröffnete mit den ersten wertvollen Versen, die der Weltkrieg 1914 hervorgebracht hat (Franz Pfemfert), die Antikriegslyrik der Aktion. Sein lyrisches Werk, das hier eingehend gewürdigt wird, gehört den bedeutendsten Zeugnissen expressionistischer Dichtung.', 'Hannelore Schlaffer: "Klassik und Romantik. 1770-1830". Alfred Kröner Verlag, Stuttgart 1986. 274 S., 336 Abb., 7 Farbtafeln, geb., 68,- DM']] ### GND ID: ['gnd:11728047X', 'gnd:4035964-5', 'gnd:4113292-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02417808X'] ### GND class: ['Schlaffer, Hannelore', 'Literatur', 'Deutsch'] <|eot_id|>
3A024178195.jsonld
['Die verheißene Stadt : deutsch-jüdische Emigranten in New York ; Gespräche, Eindrücke und Bilder']
['Thomas Hartwig/Achim Roscher: "Die verheißene Stadt". Deutschjüdische Emigranten in New York. Gespräche, Eindrücke und Bilder. Verlag Das Arsenal, Berlin 1986. 175 S., br., 29,80 DM']
['gnd:1071228331', 'gnd:14309615X', 'gnd:4003920-1', 'gnd:4028808-0', 'gnd:4042011-5', 'gnd:4070334-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024178195']
['Roscher, Achim', 'Hartwig, Thomas', 'Auswanderung', 'Juden', 'New York, NY', 'Deutsche']
Document ### Title: ['Die verheißene Stadt : deutsch-jüdische Emigranten in New York ; Gespräche, Eindrücke und Bilder'] ### Abstract: ['Thomas Hartwig/Achim Roscher: "Die verheißene Stadt". Deutschjüdische Emigranten in New York. Gespräche, Eindrücke und Bilder. Verlag Das Arsenal, Berlin 1986. 175 S., br., 29,80 DM'] ### GND ID: ['gnd:1071228331', 'gnd:14309615X', 'gnd:4003920-1', 'gnd:4028808-0', 'gnd:4042011-5', 'gnd:4070334-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024178195'] ### GND class: ['Roscher, Achim', 'Hartwig, Thomas', 'Auswanderung', 'Juden', 'New York, NY', 'Deutsche'] <|eot_id|>
3A024185043.jsonld
['Das fremde Kind : zur Entstehung der Kindheitsbilder des bürgerlichen Zeitalters']
[['Dieter Richter: "Das fremde Kind". Zur Entstehung der Kindheitsbilder des bürgerlichen Zeitalters. S. Fischer Verlag, Frankfurt/M. 1987. 349 S., 33 Abb., geb., 38,- DM', 'Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S.249-261: "Im Kind ist Freiheit allein": Kindheit als Utopie']]
['gnd:120162709', 'gnd:4030550-8', 'gnd:4112846-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024185043']
['Richter, Dieter', 'Kind', 'Bürgerliche Gesellschaft']
Document ### Title: ['Das fremde Kind : zur Entstehung der Kindheitsbilder des bürgerlichen Zeitalters'] ### Abstract: [['Dieter Richter: "Das fremde Kind". Zur Entstehung der Kindheitsbilder des bürgerlichen Zeitalters. S. Fischer Verlag, Frankfurt/M. 1987. 349 S., 33 Abb., geb., 38,- DM', 'Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S.249-261: "Im Kind ist Freiheit allein": Kindheit als Utopie']] ### GND ID: ['gnd:120162709', 'gnd:4030550-8', 'gnd:4112846-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024185043'] ### GND class: ['Richter, Dieter', 'Kind', 'Bürgerliche Gesellschaft'] <|eot_id|>
3A024188387.jsonld
['Kleines sächsisches Wörterbuch']
['Gunter Bergmann: Kleines sächsisches Wörterbuch. Verlag C. H. Beck, München 1987. 235 Seiten, 24 Mark']
['gnd:135721164', 'gnd:4120293-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024188387']
['Bergmann, Gunter', 'Obersächsisch']
Document ### Title: ['Kleines sächsisches Wörterbuch'] ### Abstract: ['Gunter Bergmann: Kleines sächsisches Wörterbuch. Verlag C. H. Beck, München 1987. 235 Seiten, 24 Mark'] ### GND ID: ['gnd:135721164', 'gnd:4120293-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024188387'] ### GND class: ['Bergmann, Gunter', 'Obersächsisch'] <|eot_id|>
3A02419557X.jsonld
['Lebensgeschichte und Religion : religiöse Entwicklung und Erziehung im Kindes- und Jugendalter']
['Ausgehend von autobiographischen Materialien und Berichten fragt der Autor nach der religiösen Entwicklung in der Lebensgeschichte. Verschiedene Möglichkeiten der Deutung dieser Entwicklung werden vorgestellt und abgewogen. Insbesondere wird in die heute wichtigsten Theorien der religiösen Entwicklung eingeführt.']
['gnd:124919332', 'gnd:4028859-6', 'gnd:4030550-8', 'gnd:4138014-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02419557X']
['Schweitzer, Friedrich', 'Jugend', 'Kind', 'Religiöse Entwicklung']
Document ### Title: ['Lebensgeschichte und Religion : religiöse Entwicklung und Erziehung im Kindes- und Jugendalter'] ### Abstract: ['Ausgehend von autobiographischen Materialien und Berichten fragt der Autor nach der religiösen Entwicklung in der Lebensgeschichte. Verschiedene Möglichkeiten der Deutung dieser Entwicklung werden vorgestellt und abgewogen. Insbesondere wird in die heute wichtigsten Theorien der religiösen Entwicklung eingeführt.'] ### GND ID: ['gnd:124919332', 'gnd:4028859-6', 'gnd:4030550-8', 'gnd:4138014-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02419557X'] ### GND class: ['Schweitzer, Friedrich', 'Jugend', 'Kind', 'Religiöse Entwicklung'] <|eot_id|>
3A024195901.jsonld
['Eine Nation von Einwanderern : ethnisches Bewußtsein und Integrationspolitik in den USA']
['Donata Elschenbroich: "Eine Nation von Einwanderern". Ethnisches Bewußtsein und Integrationspolitik in den USA. Campus Verlag, Frankfurt 1986. 253 S., 19 Abb., kart., 28,- DM']
['gnd:123231213', 'gnd:4078704-7', 'gnd:4151434-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024195901']
['Elschenbroich, Donata', 'USA', 'Einwanderer']
Document ### Title: ['Eine Nation von Einwanderern : ethnisches Bewußtsein und Integrationspolitik in den USA'] ### Abstract: ['Donata Elschenbroich: "Eine Nation von Einwanderern". Ethnisches Bewußtsein und Integrationspolitik in den USA. Campus Verlag, Frankfurt 1986. 253 S., 19 Abb., kart., 28,- DM'] ### GND ID: ['gnd:123231213', 'gnd:4078704-7', 'gnd:4151434-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024195901'] ### GND class: ['Elschenbroich, Donata', 'USA', 'Einwanderer'] <|eot_id|>
3A024196339.jsonld
['Gedankengänge als Lebensläufe : Versuche über das 18. Jahrhundert']
['Ivan Nagel: "Gedankengänge als Lebensläufe". Versuche über das 18. Jahrhundert. Carl Hanser Verlag, München 1987 (Edition Akzente). 138 S., br., 26,- DM']
['gnd:115811990', 'gnd:4015701-5', 'gnd:4071653-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024196339']
['Nagel, Ivan', 'Europa', 'Geistesgeschichte']
Document ### Title: ['Gedankengänge als Lebensläufe : Versuche über das 18. Jahrhundert'] ### Abstract: ['Ivan Nagel: "Gedankengänge als Lebensläufe". Versuche über das 18. Jahrhundert. Carl Hanser Verlag, München 1987 (Edition Akzente). 138 S., br., 26,- DM'] ### GND ID: ['gnd:115811990', 'gnd:4015701-5', 'gnd:4071653-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024196339'] ### GND class: ['Nagel, Ivan', 'Europa', 'Geistesgeschichte'] <|eot_id|>
3A024197270.jsonld
['Vilfredo Pareto : ein Klassiker der Soziologie']
['Gottfried Eisermann: "Vilfredo Pareto. Ein Klassiker der Soziologie." J. C. B. Mohr Verlag, Tübingen 1987. VII u. 291 Seiten, br. 68,- DM, geb. 98,- DM']
['gnd:116435046', 'gnd:118591711', 'gnd:4077624-4', 'gnd:4079351-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024197270']
['Eisermann, Gottfried', ['Pareto, Vilfredo', 'Pareto, Vilfredo 1848-1923'], 'Soziologie', 'Wirtschaftstheorie']
Document ### Title: ['Vilfredo Pareto : ein Klassiker der Soziologie'] ### Abstract: ['Gottfried Eisermann: "Vilfredo Pareto. Ein Klassiker der Soziologie." J. C. B. Mohr Verlag, Tübingen 1987. VII u. 291 Seiten, br. 68,- DM, geb. 98,- DM'] ### GND ID: ['gnd:116435046', 'gnd:118591711', 'gnd:4077624-4', 'gnd:4079351-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024197270'] ### GND class: ['Eisermann, Gottfried', ['Pareto, Vilfredo', 'Pareto, Vilfredo 1848-1923'], 'Soziologie', 'Wirtschaftstheorie'] <|eot_id|>
3A024199273.jsonld
['Mensch und Tier : Lexikon der Tierschutzethik']
['Gotthard M. Teutsch: "Mensch und Tier. Lexikon der Tierschutzethik". Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen und Zürich 1987, 301 S., 28 Mark']
['gnd:135937566', 'gnd:4060131-6', 'gnd:4194901-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024199273']
['Teutsch, Gotthard M.', 'Tierschutz', 'Tierethik']
Document ### Title: ['Mensch und Tier : Lexikon der Tierschutzethik'] ### Abstract: ['Gotthard M. Teutsch: "Mensch und Tier. Lexikon der Tierschutzethik". Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen und Zürich 1987, 301 S., 28 Mark'] ### GND ID: ['gnd:135937566', 'gnd:4060131-6', 'gnd:4194901-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024199273'] ### GND class: ['Teutsch, Gotthard M.', 'Tierschutz', 'Tierethik'] <|eot_id|>
3A024202096.jsonld
['Lexikon der französischen Literatur']
['Dieses Lexikon erschließt in über 1000 Einzelartikeln zu Personen und Sachbegriffen die ganze Vielfalt der französischen Literatur in ihrem kulturhistorischen Kontext. Belletristik-Autoren von Chrétien de Troyes bis Georges Simenon werden ebenso vorgestellt wie die Philosophen, Kritiker und Historiker, die das geistige Leben Frankreichs beeinflußt haben; man findet Pascal ebenso wie Teilhard de Chardin und Roland Barthes.']
['gnd:123266351', 'gnd:130268593', 'gnd:4018145-5', 'gnd:4035964-5', 'gnd:4053309-8', 'gnd:4113615-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024202096']
['Naumann, Manfred', 'Barck, Karlheinz', 'Frankreich', 'Literatur', 'Schriftsteller', 'Französisch']
Document ### Title: ['Lexikon der französischen Literatur'] ### Abstract: ['Dieses Lexikon erschließt in über 1000 Einzelartikeln zu Personen und Sachbegriffen die ganze Vielfalt der französischen Literatur in ihrem kulturhistorischen Kontext. Belletristik-Autoren von Chrétien de Troyes bis Georges Simenon werden ebenso vorgestellt wie die Philosophen, Kritiker und Historiker, die das geistige Leben Frankreichs beeinflußt haben; man findet Pascal ebenso wie Teilhard de Chardin und Roland Barthes.'] ### GND ID: ['gnd:123266351', 'gnd:130268593', 'gnd:4018145-5', 'gnd:4035964-5', 'gnd:4053309-8', 'gnd:4113615-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024202096'] ### GND class: ['Naumann, Manfred', 'Barck, Karlheinz', 'Frankreich', 'Literatur', 'Schriftsteller', 'Französisch'] <|eot_id|>
3A024202991.jsonld
['Deutschland im 18. Jahrhundert : politische Verfassung, soziales Gefüge, geistige Bewegungen ; ausgewählte Aufsätze']
['Rudolf Vierhaus: "Deutschland im 18. Jahrhundert". Politische Verfassung, soziales Gefüge, geistige Bewegungen. Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1987. 316 S., kt., 68,- DM']
['gnd:118626930', 'gnd:4003524-4', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4125698-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024202991']
['Vierhaus, Rudolf', 'Aufklärung', 'Deutschland', 'Kultur']
Document ### Title: ['Deutschland im 18. Jahrhundert : politische Verfassung, soziales Gefüge, geistige Bewegungen ; ausgewählte Aufsätze'] ### Abstract: ['Rudolf Vierhaus: "Deutschland im 18. Jahrhundert". Politische Verfassung, soziales Gefüge, geistige Bewegungen. Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1987. 316 S., kt., 68,- DM'] ### GND ID: ['gnd:118626930', 'gnd:4003524-4', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4125698-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024202991'] ### GND class: ['Vierhaus, Rudolf', 'Aufklärung', 'Deutschland', 'Kultur'] <|eot_id|>
3A024203904.jsonld
['Die kleinen Helden : Kinderbuchfiguren und ihre Vorbilder']
['Dietmar Grieser: "Die kleinen Helden. Kinderbuchfiguren und ihre Vorbilder" Langen-Müller Verlag, München 1987. 230 S., 32 Fotos, geb., 26,- DM']
['gnd:119491567', 'gnd:4028911-4', 'gnd:4073409-2', 'gnd:4140220-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024203904']
['Grieser, Dietmar', 'Jugendliteratur', 'Kinderliteratur', 'Literarische Gestalt']
Document ### Title: ['Die kleinen Helden : Kinderbuchfiguren und ihre Vorbilder'] ### Abstract: ['Dietmar Grieser: "Die kleinen Helden. Kinderbuchfiguren und ihre Vorbilder" Langen-Müller Verlag, München 1987. 230 S., 32 Fotos, geb., 26,- DM'] ### GND ID: ['gnd:119491567', 'gnd:4028911-4', 'gnd:4073409-2', 'gnd:4140220-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024203904'] ### GND class: ['Grieser, Dietmar', 'Jugendliteratur', 'Kinderliteratur', 'Literarische Gestalt'] <|eot_id|>
3A024209260.jsonld
['Technologieparks : Voraussetzungen, Bestandsaufnahme und Kritik']
['"Technologieparks". Voraussetzungen, Bestandsaufnahme und Kritik. Hrsg. von Nicolai Dose und Alexander Drexler. Westdeutscher Verlag, Opladen und Wiesbaden 1988. 370 Seiten, kart., 52,- DM']
['gnd:137188277', 'gnd:4124295-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024209260']
['Dose, Nicolai', 'Technologiezentrum']
Document ### Title: ['Technologieparks : Voraussetzungen, Bestandsaufnahme und Kritik'] ### Abstract: ['"Technologieparks". Voraussetzungen, Bestandsaufnahme und Kritik. Hrsg. von Nicolai Dose und Alexander Drexler. Westdeutscher Verlag, Opladen und Wiesbaden 1988. 370 Seiten, kart., 52,- DM'] ### GND ID: ['gnd:137188277', 'gnd:4124295-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024209260'] ### GND class: ['Dose, Nicolai', 'Technologiezentrum'] <|eot_id|>
3A024210641.jsonld
['Der imaginäre Orient : exotische Bauten des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts in Europa']
['Stefan Koppelkamm: "Der imaginäre Orient". Exotische Bauten des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts in Europa. Ernst & Sohn Verlag, Berlin 1987. 192 S., 282 Abb., geb., 68,- DM']
['gnd:1083018442', 'gnd:4002851-3', 'gnd:4015993-0', 'gnd:4049716-1', 'gnd:4138060-5', 'gnd:4362670-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024210641']
['Koppelkamm, Stefan', 'Architektur', 'Exotismus', 'Rezeption', 'Islamische Kunst', 'Islamische Architektur']
Document ### Title: ['Der imaginäre Orient : exotische Bauten des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts in Europa'] ### Abstract: ['Stefan Koppelkamm: "Der imaginäre Orient". Exotische Bauten des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts in Europa. Ernst & Sohn Verlag, Berlin 1987. 192 S., 282 Abb., geb., 68,- DM'] ### GND ID: ['gnd:1083018442', 'gnd:4002851-3', 'gnd:4015993-0', 'gnd:4049716-1', 'gnd:4138060-5', 'gnd:4362670-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024210641'] ### GND class: ['Koppelkamm, Stefan', 'Architektur', 'Exotismus', 'Rezeption', 'Islamische Kunst', 'Islamische Architektur'] <|eot_id|>
3A024241407.jsonld
['Sich ein Bild machen : "Bild" und ästhetisches Verhalten als System ; eine Rahmentheorie für das Verstehen und Vermitteln von Kunst']
['Das Buch weist den systematischen Zusammenhang nach zwischen der ästhetisch manifesten Wirklichkeit und ihrer subjektiven Aneignung. Der Bereich des Visuellen steht dabei im Vordergrund. Er erschliesst sich einerseits über die Kategorie der «Bildhaftigkeit von Welt» und andererseits über das ästhetische Verhalten des Rezipierens und Machens von Bildern. Ontologische, anthropologische, soziologische und psychologische Interdependenzen strukturieren und typisieren diesen Zusammenhang. Auf Seiten des Kunstwerks wirken weiterhin sachliche Bedingungen und Voraussetzungen. Das Buch stellt diese wechselseitigen Verflechtungen als System dar und formuliert dazu operationable Begriffe.']
['gnd:123300541', 'gnd:4000626-8', 'gnd:4049716-1', 'gnd:4059787-8', 'gnd:4114333-4', 'gnd:4193317-5', 'gnd:4474099-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024241407']
['Habig, Inge', 'Ästhetik', 'Rezeption', 'Theorie', 'Kunst', 'Ästhetische Wahrnehmung', 'Ästhetisches Verhalten']
Document ### Title: ['Sich ein Bild machen : "Bild" und ästhetisches Verhalten als System ; eine Rahmentheorie für das Verstehen und Vermitteln von Kunst'] ### Abstract: ['Das Buch weist den systematischen Zusammenhang nach zwischen der ästhetisch manifesten Wirklichkeit und ihrer subjektiven Aneignung. Der Bereich des Visuellen steht dabei im Vordergrund. Er erschliesst sich einerseits über die Kategorie der «Bildhaftigkeit von Welt» und andererseits über das ästhetische Verhalten des Rezipierens und Machens von Bildern. Ontologische, anthropologische, soziologische und psychologische Interdependenzen strukturieren und typisieren diesen Zusammenhang. Auf Seiten des Kunstwerks wirken weiterhin sachliche Bedingungen und Voraussetzungen. Das Buch stellt diese wechselseitigen Verflechtungen als System dar und formuliert dazu operationable Begriffe.'] ### GND ID: ['gnd:123300541', 'gnd:4000626-8', 'gnd:4049716-1', 'gnd:4059787-8', 'gnd:4114333-4', 'gnd:4193317-5', 'gnd:4474099-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024241407'] ### GND class: ['Habig, Inge', 'Ästhetik', 'Rezeption', 'Theorie', 'Kunst', 'Ästhetische Wahrnehmung', 'Ästhetisches Verhalten'] <|eot_id|>
3A02424824X.jsonld
['Das Rhein-Main-Gebiet : mit 16 Tabellen']
['Aus dem Vorwort: Dieser Führer beschäftigt sich mit kulturgeographischen Problemen des rhein-mainischen Verstädterungsgebietes, mit den Strukturen und Problemen der jüngst vergangenen und aktuellen Siedlungs-, Verkehrs- und Industrieentwicklung. Nach einer Einführung in das Rhein-Main-Gebiet unter dem Aspekt "Arbeiten, Wohnen, Freizeit" folgen für die Regionalentwicklung repräsentative Routenbeschreibungen über die städtischen Zentren Frankfurt am Main, Wiesbaden und Offenbach. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Entwicklungsprozesse in den Stadt-Umland-Räumen südlich und nördlich des Untermains sowie im Naherholungsgebiet des Hochtaunus und im Gebiet der südlichen Wetterau.']
['gnd:10679325X', 'gnd:128943777', 'gnd:170762866', 'gnd:4020216-1', 'gnd:4049799-9', 'gnd:4121233-2', 'gnd:4133695-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02424824X']
['Freund, Bodo', 'Wolf, Klaus', 'Glaeßer, Hans-Georg', 'Geografie', 'Rhein-Main-Gebiet', 'Exkursion', 'Anthropogeografie']
Document ### Title: ['Das Rhein-Main-Gebiet : mit 16 Tabellen'] ### Abstract: ['Aus dem Vorwort: Dieser Führer beschäftigt sich mit kulturgeographischen Problemen des rhein-mainischen Verstädterungsgebietes, mit den Strukturen und Problemen der jüngst vergangenen und aktuellen Siedlungs-, Verkehrs- und Industrieentwicklung. Nach einer Einführung in das Rhein-Main-Gebiet unter dem Aspekt "Arbeiten, Wohnen, Freizeit" folgen für die Regionalentwicklung repräsentative Routenbeschreibungen über die städtischen Zentren Frankfurt am Main, Wiesbaden und Offenbach. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Entwicklungsprozesse in den Stadt-Umland-Räumen südlich und nördlich des Untermains sowie im Naherholungsgebiet des Hochtaunus und im Gebiet der südlichen Wetterau.'] ### GND ID: ['gnd:10679325X', 'gnd:128943777', 'gnd:170762866', 'gnd:4020216-1', 'gnd:4049799-9', 'gnd:4121233-2', 'gnd:4133695-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02424824X'] ### GND class: ['Freund, Bodo', 'Wolf, Klaus', 'Glaeßer, Hans-Georg', 'Geografie', 'Rhein-Main-Gebiet', 'Exkursion', 'Anthropogeografie'] <|eot_id|>
3A024253448.jsonld
['Angst, Belohnung, Zucht und Ordnung : Herrschaftsmechanismen im Nationalsozialismus']
['Klappentext: Seit einigen Jahren hat das Zentralinstitut für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin, in dessen Schriftenreihe dieser Band erscheint, einen Arbeitsbereich Vergleichende Faschismusforschung eingerichtet. Eine der wesentlichen Fragen, die die Forschung in diesem Arbeitsbereich bestimmte, war das Problem, wie die Wirkung der nationalsozialistischen Herrschaft auf die Kontinuität/Diskontinuität der Entwicklung der Klassenbeziehungen in Deutschland einzuordnen sei. Analysen der nationalsozialistischen Ideologie und des nationalsozialistischen Terrors allein vermögen das Problemfeld nicht abzudecken, ebensowenig abstrakte theoretische Überlegungen. Vielmehr sind hierzu vor allem konkrete Untersuchungen der nationalsozialistischen Herrschaftsmechanismen und der Reaktionen auf diese Mechanismen zu erstellen. Es ist nach den weniger spektakulären Formen der alltäglichen Gewalt zu fragen, nach den vielfältigen Sanktions- und Belohnungssystemen, die die Integration der Arbeiterklasse in die nationalsozialistische "Volksgemeinschaft" steuern sollten. Aus der auf dieser Basis geführten Diskussion heraus, die nicht auf den Arbeitsbereich Vergleichende Faschismusforschung beschränkt blieb, sondern auch Wissenschaftler anderer Bereiche der Freien Universität Berlin und anderer Hochschulen einbezog, bildete sich eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe, deren Mitglieder aus ihrem jeweiligen Arbeitszusammenhang Beiträge zur Analyse konkreter Ausprägungen der nationalsozialistischen Herrschaft verfaßten: Carola Sachse (Politik- und Geschichtswissenschaften), Mitglied des Arbeitsbereichs Vergleichende Faschismus\xad forschung, arbeitet zur Zeit an ihrer Dissertation zum Thema "Betriebliche Sozialpolitik unter dem Nationalsozialismus". Tilla Siegel (Wirtschaftswissenschaften), ehemaliges Mitglied des Arbeitsbereichs Vergleichende Faschismusforschung, arbeitet an einem Forschungsvorhaben "Lohn als politisches Instrument. Veränderung der Formen betrieblicher Herrschaft in der deutschen Industrie 1938/39 bis 1945".']
['gnd:110046455', 'gnd:119263742', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4013021-6', 'gnd:4055879-4', 'gnd:4068799-5', 'gnd:4112560-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024253448']
['Sachse, Carola', 'Mason, Timothy W.', 'Deutschland', 'Drittes Reich', 'Sozialpolitik', 'Arbeiterklasse', 'Arbeiter']
Document ### Title: ['Angst, Belohnung, Zucht und Ordnung : Herrschaftsmechanismen im Nationalsozialismus'] ### Abstract: ['Klappentext: Seit einigen Jahren hat das Zentralinstitut für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin, in dessen Schriftenreihe dieser Band erscheint, einen Arbeitsbereich Vergleichende Faschismusforschung eingerichtet. Eine der wesentlichen Fragen, die die Forschung in diesem Arbeitsbereich bestimmte, war das Problem, wie die Wirkung der nationalsozialistischen Herrschaft auf die Kontinuität/Diskontinuität der Entwicklung der Klassenbeziehungen in Deutschland einzuordnen sei. Analysen der nationalsozialistischen Ideologie und des nationalsozialistischen Terrors allein vermögen das Problemfeld nicht abzudecken, ebensowenig abstrakte theoretische Überlegungen. Vielmehr sind hierzu vor allem konkrete Untersuchungen der nationalsozialistischen Herrschaftsmechanismen und der Reaktionen auf diese Mechanismen zu erstellen. Es ist nach den weniger spektakulären Formen der alltäglichen Gewalt zu fragen, nach den vielfältigen Sanktions- und Belohnungssystemen, die die Integration der Arbeiterklasse in die nationalsozialistische "Volksgemeinschaft" steuern sollten. Aus der auf dieser Basis geführten Diskussion heraus, die nicht auf den Arbeitsbereich Vergleichende Faschismusforschung beschränkt blieb, sondern auch Wissenschaftler anderer Bereiche der Freien Universität Berlin und anderer Hochschulen einbezog, bildete sich eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe, deren Mitglieder aus ihrem jeweiligen Arbeitszusammenhang Beiträge zur Analyse konkreter Ausprägungen der nationalsozialistischen Herrschaft verfaßten: Carola Sachse (Politik- und Geschichtswissenschaften), Mitglied des Arbeitsbereichs Vergleichende Faschismus\xad forschung, arbeitet zur Zeit an ihrer Dissertation zum Thema "Betriebliche Sozialpolitik unter dem Nationalsozialismus". Tilla Siegel (Wirtschaftswissenschaften), ehemaliges Mitglied des Arbeitsbereichs Vergleichende Faschismusforschung, arbeitet an einem Forschungsvorhaben "Lohn als politisches Instrument. Veränderung der Formen betrieblicher Herrschaft in der deutschen Industrie 1938/39 bis 1945".'] ### GND ID: ['gnd:110046455', 'gnd:119263742', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4013021-6', 'gnd:4055879-4', 'gnd:4068799-5', 'gnd:4112560-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024253448'] ### GND class: ['Sachse, Carola', 'Mason, Timothy W.', 'Deutschland', 'Drittes Reich', 'Sozialpolitik', 'Arbeiterklasse', 'Arbeiter'] <|eot_id|>
3A024267341.jsonld
['Wachstums- und Entwicklungstheorie']
['Dieser Band will die Hauptlinien der Entwicklung der sog. modernen Wachstumstheorie darstellen. Es ist die Intention des Autors mit diesem Band eine moderne, eigenständige Einführung in ein Gebiet der VWL vorzulegen.']
['gnd:119039990', 'gnd:4121207-1', 'gnd:4128160-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024267341']
['Walter, Helmut', 'Entwicklungstheorie', 'Wachstumstheorie']
Document ### Title: ['Wachstums- und Entwicklungstheorie'] ### Abstract: ['Dieser Band will die Hauptlinien der Entwicklung der sog. modernen Wachstumstheorie darstellen. Es ist die Intention des Autors mit diesem Band eine moderne, eigenständige Einführung in ein Gebiet der VWL vorzulegen.'] ### GND ID: ['gnd:119039990', 'gnd:4121207-1', 'gnd:4128160-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024267341'] ### GND class: ['Walter, Helmut', 'Entwicklungstheorie', 'Wachstumstheorie'] <|eot_id|>
3A024300829.jsonld
['Das Laokoon-Projekt : Pläne einer semiotischen Ästhetik']
['Ästhetik und Semiotik im 18. Jahrhundert / Tzvetan Todorov -- Das bequeme Verhältnis / Karlheinz Stierle -- Laokoon, Momente einer semiotischen Ästhetik / Udo Bayer -- Medium, Prozess, Illusion / Ernest W.B. Hess-Lüttich -- Symbolstrukturen und die Grenzen der Kunst / Gunter Gebauer -- Bemerkungen über Lessings Laokoon / Jules Vuillemin -- Verdrehte Erzählungen, oder, Geschichte, Studie und Symphonie / Nelson Goodman']
['gnd:118572121', 'gnd:119428237', 'gnd:120552779', 'gnd:4217654-2', 'gnd:4325992-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024300829']
['Lessing, Gotthold Ephraim 1729-1781', 'Todorov, Cvetan', 'Gebauer, Gunter', 'Kunstsemiotik', 'Laokoon']
Document ### Title: ['Das Laokoon-Projekt : Pläne einer semiotischen Ästhetik'] ### Abstract: ['Ästhetik und Semiotik im 18. Jahrhundert / Tzvetan Todorov -- Das bequeme Verhältnis / Karlheinz Stierle -- Laokoon, Momente einer semiotischen Ästhetik / Udo Bayer -- Medium, Prozess, Illusion / Ernest W.B. Hess-Lüttich -- Symbolstrukturen und die Grenzen der Kunst / Gunter Gebauer -- Bemerkungen über Lessings Laokoon / Jules Vuillemin -- Verdrehte Erzählungen, oder, Geschichte, Studie und Symphonie / Nelson Goodman'] ### GND ID: ['gnd:118572121', 'gnd:119428237', 'gnd:120552779', 'gnd:4217654-2', 'gnd:4325992-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024300829'] ### GND class: ['Lessing, Gotthold Ephraim 1729-1781', 'Todorov, Cvetan', 'Gebauer, Gunter', 'Kunstsemiotik', 'Laokoon'] <|eot_id|>
3A024303895.jsonld
['Bürgerbeteiligung und kommunale Demokratie']
['Partizipation / Mathias Schmitz -- Gesellschaftliche Modernisierung, politische Beteiligung und kommunale Demokratie / Oscar W. Gabriel -- Formen politischer Beteiligung in den Gemeindeordnungen der Bundesl(c)Þnder / Michael Mattar -- Politische Partizipation an der kommunalen Planung / Adrienne Windhoff-Heritier, Oscar W. Gabriel -- Kommunalwahlen, Instrumente b(c)ơrgerschaftlicher Einflussnahme auf die Kommunalpolitik / Paul Kevenh(c)œrster -- Partizipation in/durch Parteien / Mathias Schmitz -- Lokale Vereine, Schule der Demokratie? / Klaus Simon -- Von der Ein-Punkt-Aktion zur sozialen Bewegung / Oscar W. Gabriel -- Partizipation und Politikinhalte / Adrienne Windhoff-Heritier']
['gnd:115524207', 'gnd:4008767-0', 'gnd:4011413-2', 'gnd:4019956-3', 'gnd:4073644-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024303895']
['Gabriel, Oscar W.', 'Bürgerbeteiligung', 'Demokratie', 'Gemeinde', 'Kommunale Selbstverwaltung']
Document ### Title: ['Bürgerbeteiligung und kommunale Demokratie'] ### Abstract: ['Partizipation / Mathias Schmitz -- Gesellschaftliche Modernisierung, politische Beteiligung und kommunale Demokratie / Oscar W. Gabriel -- Formen politischer Beteiligung in den Gemeindeordnungen der Bundesl(c)Þnder / Michael Mattar -- Politische Partizipation an der kommunalen Planung / Adrienne Windhoff-Heritier, Oscar W. Gabriel -- Kommunalwahlen, Instrumente b(c)ơrgerschaftlicher Einflussnahme auf die Kommunalpolitik / Paul Kevenh(c)œrster -- Partizipation in/durch Parteien / Mathias Schmitz -- Lokale Vereine, Schule der Demokratie? / Klaus Simon -- Von der Ein-Punkt-Aktion zur sozialen Bewegung / Oscar W. Gabriel -- Partizipation und Politikinhalte / Adrienne Windhoff-Heritier'] ### GND ID: ['gnd:115524207', 'gnd:4008767-0', 'gnd:4011413-2', 'gnd:4019956-3', 'gnd:4073644-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024303895'] ### GND class: ['Gabriel, Oscar W.', 'Bürgerbeteiligung', 'Demokratie', 'Gemeinde', 'Kommunale Selbstverwaltung'] <|eot_id|>
3A024313769.jsonld
['Römische Sozialgeschichte']
['Die frührömische Gesellschaft - Die römische Gesellschaft von Beginn der Expansion bis zum zweiten Punischen Krieg - Der Strukturwandel im 2. Jh. v. Chr. - Die Krise der Republik und die römische Gesellschaft - Die Gesellschaftsordnung der Prinzipatszeit - Die Krise des Römischen Reiches und der soziale Strukturwandel - Die spätrömische Gesellschaft']
['gnd:119345110', 'gnd:4020588-5', 'gnd:4076778-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024313769']
['Alföldy, Géza', 'Gesellschaft', 'Römisches Reich']
Document ### Title: ['Römische Sozialgeschichte'] ### Abstract: ['Die frührömische Gesellschaft - Die römische Gesellschaft von Beginn der Expansion bis zum zweiten Punischen Krieg - Der Strukturwandel im 2. Jh. v. Chr. - Die Krise der Republik und die römische Gesellschaft - Die Gesellschaftsordnung der Prinzipatszeit - Die Krise des Römischen Reiches und der soziale Strukturwandel - Die spätrömische Gesellschaft'] ### GND ID: ['gnd:119345110', 'gnd:4020588-5', 'gnd:4076778-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024313769'] ### GND class: ['Alföldy, Géza', 'Gesellschaft', 'Römisches Reich'] <|eot_id|>
3A024314978.jsonld
['Auswanderung aus Südwestdeutschland : Studien zur württembergischen Auswanderung und Auswanderungspolitik im 18. und 19. Jahrhundert']
['Wolfgang von Hippel: Auswanderung aus Südwestdeutschland. Studien zur württembergischen Auswanderung und Auswanderungspolitik im 18. und 19. Jahrhundert (Industrielle Welt, Bd. 36). Verlag Klett-Cotta, Stuttgart 1984. 352 Seiten, 118 Mark']
['gnd:139029389', 'gnd:4003920-1', 'gnd:4078053-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024314978']
['Hippel, Wolfgang', 'Auswanderung', 'Südwestdeutschland']
Document ### Title: ['Auswanderung aus Südwestdeutschland : Studien zur württembergischen Auswanderung und Auswanderungspolitik im 18. und 19. Jahrhundert'] ### Abstract: ['Wolfgang von Hippel: Auswanderung aus Südwestdeutschland. Studien zur württembergischen Auswanderung und Auswanderungspolitik im 18. und 19. Jahrhundert (Industrielle Welt, Bd. 36). Verlag Klett-Cotta, Stuttgart 1984. 352 Seiten, 118 Mark'] ### GND ID: ['gnd:139029389', 'gnd:4003920-1', 'gnd:4078053-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024314978'] ### GND class: ['Hippel, Wolfgang', 'Auswanderung', 'Südwestdeutschland'] <|eot_id|>
3A024324124.jsonld
['Deutsche Nationalsymbole : Zeichen und Bedeutung']
['Hans Hattenhauer: Deutsche Nationalsymbole. Zeichen und Bedeutung. (Analysen und Perspektiven. Herausgegeben von Wolfgang Bergsdorf und Warnfried Dettling, Band 19.) Günter Olzog Verlag, München 1984, 232 Seiten, 18 Mark']
['gnd:120277956', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4041282-9', 'gnd:4058716-2', 'gnd:4175051-2', 'gnd:4182678-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024324124']
['Hattenhauer, Hans', 'Deutschland', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Nationalbewusstsein', 'Symbol', 'Politisches Symbol', 'Staatssymbol']
Document ### Title: ['Deutsche Nationalsymbole : Zeichen und Bedeutung'] ### Abstract: ['Hans Hattenhauer: Deutsche Nationalsymbole. Zeichen und Bedeutung. (Analysen und Perspektiven. Herausgegeben von Wolfgang Bergsdorf und Warnfried Dettling, Band 19.) Günter Olzog Verlag, München 1984, 232 Seiten, 18 Mark'] ### GND ID: ['gnd:120277956', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4041282-9', 'gnd:4058716-2', 'gnd:4175051-2', 'gnd:4182678-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024324124'] ### GND class: ['Hattenhauer, Hans', 'Deutschland', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Nationalbewusstsein', 'Symbol', 'Politisches Symbol', 'Staatssymbol'] <|eot_id|>
3A02432888X.jsonld
['Atmosphäre und Umwelt : chemische Prozesse, menschliche Eingriffe ; Ozon-Schicht, Luftverschmutzung, Smog, saurer Regen']
['Aus dem Vorwort: In diesem Buch werden die komplexen chemischen Prozesse in unserer Atmosphäre verständlich dargestellt. Breiter Raum wird der Beschreibung der natürlichen Vorgänge eingeräumt, deren Kenntnis für das Verständnis der Störungen durch menschliche Aktivitäten notwendig ist. Aus der Fülle der bekannten Umweltprobleme wurden diejenigen ausgewählt, die zur Zeit am schwerwiegendsten erscheinen (Smog, saurer Regen, Ozonloch).']
['gnd:143937588', 'gnd:4003397-1', 'gnd:4009816-3', 'gnd:4009853-9', 'gnd:4061616-2', 'gnd:4074381-0', 'gnd:4130365-9', 'gnd:4136352-8', 'gnd:4147636-0', 'gnd:4151297-2', 'gnd:4179239-7', 'gnd:4186812-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02432888X']
['Fabian, Peter', 'Atmosphäre', 'Chemie', 'Chemische Reaktion', 'Umwelt', 'Luftverschmutzung', 'Ozonschicht', 'Abbaureaktion', 'Chemischer Prozess', 'Eingriff', 'Saurer Regen', 'Umweltverschmutzung']
Document ### Title: ['Atmosphäre und Umwelt : chemische Prozesse, menschliche Eingriffe ; Ozon-Schicht, Luftverschmutzung, Smog, saurer Regen'] ### Abstract: ['Aus dem Vorwort: In diesem Buch werden die komplexen chemischen Prozesse in unserer Atmosphäre verständlich dargestellt. Breiter Raum wird der Beschreibung der natürlichen Vorgänge eingeräumt, deren Kenntnis für das Verständnis der Störungen durch menschliche Aktivitäten notwendig ist. Aus der Fülle der bekannten Umweltprobleme wurden diejenigen ausgewählt, die zur Zeit am schwerwiegendsten erscheinen (Smog, saurer Regen, Ozonloch).'] ### GND ID: ['gnd:143937588', 'gnd:4003397-1', 'gnd:4009816-3', 'gnd:4009853-9', 'gnd:4061616-2', 'gnd:4074381-0', 'gnd:4130365-9', 'gnd:4136352-8', 'gnd:4147636-0', 'gnd:4151297-2', 'gnd:4179239-7', 'gnd:4186812-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02432888X'] ### GND class: ['Fabian, Peter', 'Atmosphäre', 'Chemie', 'Chemische Reaktion', 'Umwelt', 'Luftverschmutzung', 'Ozonschicht', 'Abbaureaktion', 'Chemischer Prozess', 'Eingriff', 'Saurer Regen', 'Umweltverschmutzung'] <|eot_id|>
3A024340294.jsonld
['Einführung in die kunstgeschichtliche Hermeneutik : die Auslegung von Bildern']
['Oskar Bätschmann: "Einführung in die kunstgeschichtliche Hermeneutik". Die Auslegung von Bildern. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1984. 185 S., 60 Abb., geb., 32,- DM']
['gnd:115445277', 'gnd:4114333-4', 'gnd:4120632-0', 'gnd:4128972-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024340294']
['Bätschmann, Oskar', 'Kunst', 'Kunstwissenschaft', 'Hermeneutik']
Document ### Title: ['Einführung in die kunstgeschichtliche Hermeneutik : die Auslegung von Bildern'] ### Abstract: ['Oskar Bätschmann: "Einführung in die kunstgeschichtliche Hermeneutik". Die Auslegung von Bildern. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1984. 185 S., 60 Abb., geb., 32,- DM'] ### GND ID: ['gnd:115445277', 'gnd:4114333-4', 'gnd:4120632-0', 'gnd:4128972-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024340294'] ### GND class: ['Bätschmann, Oskar', 'Kunst', 'Kunstwissenschaft', 'Hermeneutik'] <|eot_id|>
3A024346357.jsonld
['Handbuch der Rechtspraxis in der DDR']
['Dieter Gräf: Handbuch der Rechtspraxis in der DDR. Werner-Verlag, Düsseldorf 1988. XX und 758 Seiten, 320 Mark']
['gnd:4011890-3', 'gnd:4048737-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024346357']
['Deutschland (DDR)', 'Recht']
Document ### Title: ['Handbuch der Rechtspraxis in der DDR'] ### Abstract: ['Dieter Gräf: Handbuch der Rechtspraxis in der DDR. Werner-Verlag, Düsseldorf 1988. XX und 758 Seiten, 320 Mark'] ### GND ID: ['gnd:4011890-3', 'gnd:4048737-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024346357'] ### GND class: ['Deutschland (DDR)', 'Recht'] <|eot_id|>
3A024348821.jsonld
['Vom Umgang mit Editionen : eine Einführung in Verfahrensweisen und Methoden der Textologie']
['Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S.30,134-139 und Beil. zur Stuttgarter Hölderlin-Ausg.; S.145-147 und Beil. zur Frankfurter Hölderlin-Ausg.; Hölderlin ferner S.42,140']
['gnd:134156420', 'gnd:4035964-5', 'gnd:4132033-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024348821']
['Scheibe, Siegfried', 'Literatur', 'Edition']
Document ### Title: ['Vom Umgang mit Editionen : eine Einführung in Verfahrensweisen und Methoden der Textologie'] ### Abstract: ['Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S.30,134-139 und Beil. zur Stuttgarter Hölderlin-Ausg.; S.145-147 und Beil. zur Frankfurter Hölderlin-Ausg.; Hölderlin ferner S.42,140'] ### GND ID: ['gnd:134156420', 'gnd:4035964-5', 'gnd:4132033-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024348821'] ### GND class: ['Scheibe, Siegfried', 'Literatur', 'Edition'] <|eot_id|>
3A024368180.jsonld
['Einführung in die Industriearchäologie']
['Es wird versucht aufzuzeigen, wie die Industriearchäologie als Wissenschaftsdisziplin arbeitet und welche Objekte das Feld der Bearbeitung sind. Industriearchäologie befaßt sich mit allen Sparten der Industrie. Wenn diese Einführung fast ausschließlich den Montanbereich in seinen Beispielen berührt, so liegt dies darin begründet, daß der Verfasser sich vorwiegend mit diesem Denkmälerbereich beschäftigt. Andererseits muß man in der freiwilligen Beschränkung auf diesen Denkmälerbereich nicht unbedingt eine "Verarmung" oder Beschneidung der Materie sehen; umgekehrt kann für einen Denkmälerbereich doch vieles deutlicher und prägnanter ausgesagt werden. Und schließlich darf nicht übersehen werden, daß die gewählten Beispiele Modelle sind, die jederzeit auf andere Denkmälergattungen übertragen werden können: So ist diese Einführung nur scheinbar ein Buch über den Montanbereich.']
['gnd:108754936', 'gnd:4026806-8', 'gnd:4059261-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024368180']
['Slotta, Rainer', 'Industriearchäologie', 'Technisches Denkmal']
Document ### Title: ['Einführung in die Industriearchäologie'] ### Abstract: ['Es wird versucht aufzuzeigen, wie die Industriearchäologie als Wissenschaftsdisziplin arbeitet und welche Objekte das Feld der Bearbeitung sind. Industriearchäologie befaßt sich mit allen Sparten der Industrie. Wenn diese Einführung fast ausschließlich den Montanbereich in seinen Beispielen berührt, so liegt dies darin begründet, daß der Verfasser sich vorwiegend mit diesem Denkmälerbereich beschäftigt. Andererseits muß man in der freiwilligen Beschränkung auf diesen Denkmälerbereich nicht unbedingt eine "Verarmung" oder Beschneidung der Materie sehen; umgekehrt kann für einen Denkmälerbereich doch vieles deutlicher und prägnanter ausgesagt werden. Und schließlich darf nicht übersehen werden, daß die gewählten Beispiele Modelle sind, die jederzeit auf andere Denkmälergattungen übertragen werden können: So ist diese Einführung nur scheinbar ein Buch über den Montanbereich.'] ### GND ID: ['gnd:108754936', 'gnd:4026806-8', 'gnd:4059261-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024368180'] ### GND class: ['Slotta, Rainer', 'Industriearchäologie', 'Technisches Denkmal'] <|eot_id|>
3A024375381.jsonld
['Anthropologie in theologischer Perspektive']
['Diese Anthropologie geht von der Beobachtung aus, dass menschliches Leben unentrinnbar religiös bestimmt ist, und ordnet von daher eine Füllle wissenschaftlicher Einzelbeobachtungen zu einem klaren und herausfordernden Gesamtentwurf.']
['gnd:118591541', 'gnd:4059766-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024375381']
['Pannenberg, Wolfhart', 'Theologische Anthropologie']
Document ### Title: ['Anthropologie in theologischer Perspektive'] ### Abstract: ['Diese Anthropologie geht von der Beobachtung aus, dass menschliches Leben unentrinnbar religiös bestimmt ist, und ordnet von daher eine Füllle wissenschaftlicher Einzelbeobachtungen zu einem klaren und herausfordernden Gesamtentwurf.'] ### GND ID: ['gnd:118591541', 'gnd:4059766-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024375381'] ### GND class: ['Pannenberg, Wolfhart', 'Theologische Anthropologie'] <|eot_id|>
3A024376027.jsonld
['"Solidarność" : die polnische Gewerkschaft "Solidarität" in Dokumenten, Diskussionen und Beiträgen 1980 bis 1982']
['Dieses Buch läßt die polnische Gewerkschaftsbewegung "Solidarność" durch ihre eigenen Dokumente sprechen, in denen sich ihre Errungenschaften aber auch alle Widersprüche und ungelösten Probleme spiegeln.']
['gnd:1089046-4', 'gnd:4020872-2', 'gnd:4046496-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024376027']
['NSZZ "Solidarność"', 'Gewerkschaft', 'Polen']
Document ### Title: ['"Solidarność" : die polnische Gewerkschaft "Solidarität" in Dokumenten, Diskussionen und Beiträgen 1980 bis 1982'] ### Abstract: ['Dieses Buch läßt die polnische Gewerkschaftsbewegung "Solidarność" durch ihre eigenen Dokumente sprechen, in denen sich ihre Errungenschaften aber auch alle Widersprüche und ungelösten Probleme spiegeln.'] ### GND ID: ['gnd:1089046-4', 'gnd:4020872-2', 'gnd:4046496-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024376027'] ### GND class: ['NSZZ "Solidarność"', 'Gewerkschaft', 'Polen'] <|eot_id|>
3A024377058.jsonld
['Kommunikationswissenschaft : Grundlagen und Problemfelder ; Umrisse einer interdisziplinären Sozialwissenschaft']
['Das vorliegende Buch entfaltet systematisch die Perspektiven der Kommunikationswissenschaft. Der Autor entwickelt einen Kommunikationsbegriff, der die besondere Qualität der Humankommunikation herausarbeitet, geht auf die Sprache als typisch menschliches Kommunikationsmedium ein und beleuchtet den Stellenwert dieser menschlichen Kommunikationsqualitäten sowohl für die Anthropogenese als auch für den Sozialisationsprozess. Auf dieser Basis beschäftigt er sich dann mit den Grundlagen der modernen Massenkommunikationsgesellschaft, u. a. dem Spannungsfeld zwischen Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit, dem Jahrhundertmedium Fernsehen und den Konturen der modernen Multimediazukunft. ROLAND BURKART ist außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien, er ist als Gastdozent auch in Deutschland und in der Schweiz tätig.']
['gnd:122992180', 'gnd:4120588-1', 'gnd:4123732-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024377058']
['Burkart, Roland', 'Kommunikationswissenschaft', 'Medienwirkungsforschung']
Document ### Title: ['Kommunikationswissenschaft : Grundlagen und Problemfelder ; Umrisse einer interdisziplinären Sozialwissenschaft'] ### Abstract: ['Das vorliegende Buch entfaltet systematisch die Perspektiven der Kommunikationswissenschaft. Der Autor entwickelt einen Kommunikationsbegriff, der die besondere Qualität der Humankommunikation herausarbeitet, geht auf die Sprache als typisch menschliches Kommunikationsmedium ein und beleuchtet den Stellenwert dieser menschlichen Kommunikationsqualitäten sowohl für die Anthropogenese als auch für den Sozialisationsprozess. Auf dieser Basis beschäftigt er sich dann mit den Grundlagen der modernen Massenkommunikationsgesellschaft, u. a. dem Spannungsfeld zwischen Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit, dem Jahrhundertmedium Fernsehen und den Konturen der modernen Multimediazukunft. ROLAND BURKART ist außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien, er ist als Gastdozent auch in Deutschland und in der Schweiz tätig.'] ### GND ID: ['gnd:122992180', 'gnd:4120588-1', 'gnd:4123732-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024377058'] ### GND class: ['Burkart, Roland', 'Kommunikationswissenschaft', 'Medienwirkungsforschung'] <|eot_id|>
3A02438514X.jsonld
['Theorie der Raumplanung : regionalwissenschaftliche Grundlagen für die Stadt-, Regional- und Landesplanung']
['Dieses Werk deckt ein von politischen Mandataren, Regionalökonomen und Betriebswirten, Stadt-, Regional- und Landesplanern, Humangeographen und Architekten vielfach beklagtes Theorie-Defizit. Es wurde einerseits als Theoriehandbuch für Planungspraktiker, anderseits als Lehrbuch für Studenten der Raumplanung und verwandter Fächer konzipiert. Neben anerkanntem tradierten Fachwissen enthält das Buch eine Fülle neuer Erklärungs- und Bewertungsansätze ...']
['gnd:170383377', 'gnd:4048590-0', 'gnd:4059787-8', 'gnd:4177424-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02438514X']
['Bökemann, Dieter', 'Raumordnung', 'Theorie', 'Regionalforschung']
Document ### Title: ['Theorie der Raumplanung : regionalwissenschaftliche Grundlagen für die Stadt-, Regional- und Landesplanung'] ### Abstract: ['Dieses Werk deckt ein von politischen Mandataren, Regionalökonomen und Betriebswirten, Stadt-, Regional- und Landesplanern, Humangeographen und Architekten vielfach beklagtes Theorie-Defizit. Es wurde einerseits als Theoriehandbuch für Planungspraktiker, anderseits als Lehrbuch für Studenten der Raumplanung und verwandter Fächer konzipiert. Neben anerkanntem tradierten Fachwissen enthält das Buch eine Fülle neuer Erklärungs- und Bewertungsansätze ...'] ### GND ID: ['gnd:170383377', 'gnd:4048590-0', 'gnd:4059787-8', 'gnd:4177424-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02438514X'] ### GND class: ['Bökemann, Dieter', 'Raumordnung', 'Theorie', 'Regionalforschung'] <|eot_id|>
3A024387614.jsonld
['Grundtexte christlichen Glaubens']
['Wozu Leben? Leben in der Gemeinschaft. Recht und Unrecht - Schuld und Sünde. Leben in Freiheit. Leben vor Gott.']
['gnd:118575449', 'gnd:173315844', 'gnd:4010071-6', 'gnd:4034864-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024387614']
['Luther, Martin', 'Schultze, Herbert', 'Christ', 'Lebensführung']
Document ### Title: ['Grundtexte christlichen Glaubens'] ### Abstract: ['Wozu Leben? Leben in der Gemeinschaft. Recht und Unrecht - Schuld und Sünde. Leben in Freiheit. Leben vor Gott.'] ### GND ID: ['gnd:118575449', 'gnd:173315844', 'gnd:4010071-6', 'gnd:4034864-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024387614'] ### GND class: ['Luther, Martin', 'Schultze, Herbert', 'Christ', 'Lebensführung'] <|eot_id|>
3A024397245.jsonld
['Einführung in die Geosystemlehre ; mit 3 Tabellen']
['Für das geographische Stoff- und Energiesystem, Geosystem genannt, das in Ordnungsstufen von der topischen bis zur geosphärischen Dimension Objekt der naturwissenschaftlichen Landschaftsforschung ist, sind wegen seiner universellen Eigenschaften System- und Modelltheorie besonders geeignet, die es kennzeichnenden Zusammenhänge und wechselseiten Abhänigkeiten sowie die räumlichen Interrelationen systematisch zu erfassen. Geokomponenten und Geoprozesse werden als Systemelemente und Systemrelationen entsprechend den Prinzipien der Systemtheorie in Modellen abgebildet und durch Theorien interpretiert. Methodisch werden Geosystemarten fortschreitender Integration bis zu Stufen höchster Komplexität entwickelt, die Aussagen über das System Mensch - Umwelt und seine Steuerung zulassen.']
['gnd:1177264447', 'gnd:120499177', 'gnd:4020216-1', 'gnd:4020283-5', 'gnd:4034352-2', 'gnd:4058812-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024397245']
['Lang, Robert', 'Klug, Heinz', 'Geografie', 'Geosystem', 'Landschaftsökologie', 'Systemtheorie']
Document ### Title: ['Einführung in die Geosystemlehre ; mit 3 Tabellen'] ### Abstract: ['Für das geographische Stoff- und Energiesystem, Geosystem genannt, das in Ordnungsstufen von der topischen bis zur geosphärischen Dimension Objekt der naturwissenschaftlichen Landschaftsforschung ist, sind wegen seiner universellen Eigenschaften System- und Modelltheorie besonders geeignet, die es kennzeichnenden Zusammenhänge und wechselseiten Abhänigkeiten sowie die räumlichen Interrelationen systematisch zu erfassen. Geokomponenten und Geoprozesse werden als Systemelemente und Systemrelationen entsprechend den Prinzipien der Systemtheorie in Modellen abgebildet und durch Theorien interpretiert. Methodisch werden Geosystemarten fortschreitender Integration bis zu Stufen höchster Komplexität entwickelt, die Aussagen über das System Mensch - Umwelt und seine Steuerung zulassen.'] ### GND ID: ['gnd:1177264447', 'gnd:120499177', 'gnd:4020216-1', 'gnd:4020283-5', 'gnd:4034352-2', 'gnd:4058812-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024397245'] ### GND class: ['Lang, Robert', 'Klug, Heinz', 'Geografie', 'Geosystem', 'Landschaftsökologie', 'Systemtheorie'] <|eot_id|>
3A024452785.jsonld
['Theologie und Biographie : zum Beispiel Dietrich Bonhoeffer']
['Aus dem Inhalt der Biographie: Familie, Umwelt, Identitätsfindung. Herausforderung durch die nationalsozialistische Unterwanderung der Kirche. Bekennende Kirche in der Nachfolge. Theologie der Gefangenschaft.']
['gnd:1070588695', 'gnd:118513214', 'gnd:120561972', 'gnd:4006804-3', 'gnd:4059758-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024452785']
['Pfeifer, Hans', 'Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945', 'Gremmels, Christian', 'Biografie', 'Theologie']
Document ### Title: ['Theologie und Biographie : zum Beispiel Dietrich Bonhoeffer'] ### Abstract: ['Aus dem Inhalt der Biographie: Familie, Umwelt, Identitätsfindung. Herausforderung durch die nationalsozialistische Unterwanderung der Kirche. Bekennende Kirche in der Nachfolge. Theologie der Gefangenschaft.'] ### GND ID: ['gnd:1070588695', 'gnd:118513214', 'gnd:120561972', 'gnd:4006804-3', 'gnd:4059758-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024452785'] ### GND class: ['Pfeifer, Hans', 'Bonhoeffer, Dietrich 1906-1945', 'Gremmels, Christian', 'Biografie', 'Theologie'] <|eot_id|>
3A02448475X.jsonld
['Nachbarrecht im Bundesgebiet (ohne Bayern) : Kommentar']
['Frühere Aufl. u.d.T.: Meisner, Stern u. Fritz Hodes: Nachbarrecht im Bundesgebiet <ohne Bayern> und in Westberlin']
['gnd:1111062005', 'gnd:4041029-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02448475X']
['Dehner, Walter', 'Nachbarrecht']
Document ### Title: ['Nachbarrecht im Bundesgebiet (ohne Bayern) : Kommentar'] ### Abstract: ['Frühere Aufl. u.d.T.: Meisner, Stern u. Fritz Hodes: Nachbarrecht im Bundesgebiet <ohne Bayern> und in Westberlin'] ### GND ID: ['gnd:1111062005', 'gnd:4041029-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02448475X'] ### GND class: ['Dehner, Walter', 'Nachbarrecht'] <|eot_id|>
3A024496014.jsonld
['Für eine politische Kirche : Schwerter zu Pflugscharen ; politische Theologie und basiskirchliche Initiativen']
['Friedenspolitik und Abrüstung bieten auch in den Kirchen gewichtige Anlässe für einen Teil recht kontroverse Diskussionen. Dieses Buch der Beiden NDR Redakteure Peter Hertel und Alfred Paffenholz bezieht innerhalb dieser Auseinandersetzungen eindeutig Positionen: für eine Sicherung des Friedens durch Abrüstung in Ost und West! Es geht um die Frage des Politikbegriffes: wie kann er durch christliches Handeln ausgefüllt werden? Es geht aber nicht nur um Friedensfragen. Wichtig sind auch die Beziehungen in der Arbeitswelt, die Fragen des sozialen Friedens und die Rolle der Kirche darin.']
['gnd:122516214', 'gnd:123341124', 'gnd:4030702-5', 'gnd:4046514-7', 'gnd:4046562-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024496014']
['Hertel, Peter', 'Paffenholz, Alfred', 'Kirche', 'Politik', 'Politische Theologie']
Document ### Title: ['Für eine politische Kirche : Schwerter zu Pflugscharen ; politische Theologie und basiskirchliche Initiativen'] ### Abstract: ['Friedenspolitik und Abrüstung bieten auch in den Kirchen gewichtige Anlässe für einen Teil recht kontroverse Diskussionen. Dieses Buch der Beiden NDR Redakteure Peter Hertel und Alfred Paffenholz bezieht innerhalb dieser Auseinandersetzungen eindeutig Positionen: für eine Sicherung des Friedens durch Abrüstung in Ost und West! Es geht um die Frage des Politikbegriffes: wie kann er durch christliches Handeln ausgefüllt werden? Es geht aber nicht nur um Friedensfragen. Wichtig sind auch die Beziehungen in der Arbeitswelt, die Fragen des sozialen Friedens und die Rolle der Kirche darin.'] ### GND ID: ['gnd:122516214', 'gnd:123341124', 'gnd:4030702-5', 'gnd:4046514-7', 'gnd:4046562-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024496014'] ### GND class: ['Hertel, Peter', 'Paffenholz, Alfred', 'Kirche', 'Politik', 'Politische Theologie'] <|eot_id|>
3A024498386.jsonld
['Bauleistungen ; 6: Normen über Erdarbeiten, Bohrarbeiten, Verbauarbeiten, Einpreßarbeiten, Naßbaggerarbeiten : VOB Teil C: ATV DIN 18300, DIN 18301; DIN 18303; DIN 18309, DIN 18311, StLB/LB 002, LB 005, LB 006, StLK/LB 103, LB 106, LB 108']
[['Enthält: DIN 105-3:1975 ; DIN 105:1969 ; DIN 106:1972 ; DIN 457-3:1978 ; DIN 1050:1968 ; DIN 1052-1:1969 ; DIN 1054:1976 ; DIN 1055-1:1978 ; DIN 1055-2:1976 ; DIN 1055-3:1971 ; DIN 1060:1967 ; DIN 1164-1:1978 ; DIN 1164-2:1978 ; DIN 1961:1979 ; DIN 2448:1966 ; DIN 2458:1966 ; DIN 2986:1977 ; DIN 4014-1:1975 ; DIN 4014-1,Beiblatt :1975 ; DIN 4014-2:1977 [Vornorm] ; DIN 4021-1:1971 ; DIN 4021-2:1976 ; DIN 4021-3:1976 ; DIN 4022-1:1969 ; DIN 4023:1975 ; DIN 4074-1:1958 ; DIN 4074-2:1958 ; DIN 4084-2:1974 [Vornorm] ; DIN 4093:1962 ; DIN 4107:1978 ; DIN 4123:1972 ; DIN 4124:1972 ;', '; DIN 4125-1:1972 ; DIN 4125-2:1976 ; DIN 4188-1:1977 ; DIN 4188-2:1977 ; DIN 18196:1970 ; DIN 18300:1979 ; DIN 18301:1979 ; DIN 18303:1979 ; DIN 18309:1979 ; DIN 18311:1979 ; DIN 18920:1973 ; DIN 68800-1:1974 ; DIN 68800-3:1974']]
['gnd:1030066-1', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4078788-6', 'gnd:4122885-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024498386']
['Deutsches Institut für Normung', 'Deutschland', 'Verdingungsordnung für Bauleistungen', 'Bauleistung']
Document ### Title: ['Bauleistungen ; 6: Normen über Erdarbeiten, Bohrarbeiten, Verbauarbeiten, Einpreßarbeiten, Naßbaggerarbeiten : VOB Teil C: ATV DIN 18300, DIN 18301; DIN 18303; DIN 18309, DIN 18311, StLB/LB 002, LB 005, LB 006, StLK/LB 103, LB 106, LB 108'] ### Abstract: [['Enthält: DIN 105-3:1975 ; DIN 105:1969 ; DIN 106:1972 ; DIN 457-3:1978 ; DIN 1050:1968 ; DIN 1052-1:1969 ; DIN 1054:1976 ; DIN 1055-1:1978 ; DIN 1055-2:1976 ; DIN 1055-3:1971 ; DIN 1060:1967 ; DIN 1164-1:1978 ; DIN 1164-2:1978 ; DIN 1961:1979 ; DIN 2448:1966 ; DIN 2458:1966 ; DIN 2986:1977 ; DIN 4014-1:1975 ; DIN 4014-1,Beiblatt :1975 ; DIN 4014-2:1977 [Vornorm] ; DIN 4021-1:1971 ; DIN 4021-2:1976 ; DIN 4021-3:1976 ; DIN 4022-1:1969 ; DIN 4023:1975 ; DIN 4074-1:1958 ; DIN 4074-2:1958 ; DIN 4084-2:1974 [Vornorm] ; DIN 4093:1962 ; DIN 4107:1978 ; DIN 4123:1972 ; DIN 4124:1972 ;', '; DIN 4125-1:1972 ; DIN 4125-2:1976 ; DIN 4188-1:1977 ; DIN 4188-2:1977 ; DIN 18196:1970 ; DIN 18300:1979 ; DIN 18301:1979 ; DIN 18303:1979 ; DIN 18309:1979 ; DIN 18311:1979 ; DIN 18920:1973 ; DIN 68800-1:1974 ; DIN 68800-3:1974']] ### GND ID: ['gnd:1030066-1', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4078788-6', 'gnd:4122885-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024498386'] ### GND class: ['Deutsches Institut für Normung', 'Deutschland', 'Verdingungsordnung für Bauleistungen', 'Bauleistung'] <|eot_id|>
3A024498734.jsonld
['Religionen heute : Themen und Texte für Unterricht und Studium']
['Das vorliegende Werk - von Spezialisten (Religionswissenschaftlern, Islamkundlern, Judaisten) mit didaktischem Einfühlungsvermögen verfaßt - möchte den thematisch-problemorientierten Zugang zu den Religionen ermöglichen. Es richtet sich nicht nur an Schüler der Sekundarstufe II, sondern kann ebenso gut auch in religionspädagogischen Seminaren Verwendung finden.']
['gnd:120949962', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4049396-9', 'gnd:4054367-5', 'gnd:4065455-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024498734']
['Tworuschka, Udo', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Religion', 'Sekundarstufe 2', 'Weltreligion']
Document ### Title: ['Religionen heute : Themen und Texte für Unterricht und Studium'] ### Abstract: ['Das vorliegende Werk - von Spezialisten (Religionswissenschaftlern, Islamkundlern, Judaisten) mit didaktischem Einfühlungsvermögen verfaßt - möchte den thematisch-problemorientierten Zugang zu den Religionen ermöglichen. Es richtet sich nicht nur an Schüler der Sekundarstufe II, sondern kann ebenso gut auch in religionspädagogischen Seminaren Verwendung finden.'] ### GND ID: ['gnd:120949962', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4049396-9', 'gnd:4054367-5', 'gnd:4065455-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024498734'] ### GND class: ['Tworuschka, Udo', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Religion', 'Sekundarstufe 2', 'Weltreligion'] <|eot_id|>
3A024514187.jsonld
['Bürgerbeteiligung : von der Theorie zur Handlungsorientierung']
['Die Überlebenschancen der westlichen Demokratien beruhen sowohl auf den vielfältigen ökonomischen, politischen und kreativen Chancen ihrer Bürger als auch auf der politischen Gestaltungsfähigkeit der Gesellschaft durch das Treffen und den Vollzug von kollektiv verbindlichen Entscheidungen. Das generelle Verhältnis zwischen Bürger und Staat wird somit wesentlich durch die Art der Bürgerbeteiligung an politischen Planungsprozessen bestimmt. Aus dem Inhalt: Das Buch diskutiert u.a. Aspekte der Staatsbürgerrolle - Konfliktpotentiale in der Bürgerbeteiligung - Planungsprotest und gesellschaftliche Reaktion sowie die politische Entscheidungskompetenz von Beteiligungsverfahren.']
['gnd:130556793', 'gnd:4008767-0', 'gnd:4011889-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024514187']
['Garbe, Detlef', 'Bürgerbeteiligung', 'Deutschland (Bundesrepublik)']
Document ### Title: ['Bürgerbeteiligung : von der Theorie zur Handlungsorientierung'] ### Abstract: ['Die Überlebenschancen der westlichen Demokratien beruhen sowohl auf den vielfältigen ökonomischen, politischen und kreativen Chancen ihrer Bürger als auch auf der politischen Gestaltungsfähigkeit der Gesellschaft durch das Treffen und den Vollzug von kollektiv verbindlichen Entscheidungen. Das generelle Verhältnis zwischen Bürger und Staat wird somit wesentlich durch die Art der Bürgerbeteiligung an politischen Planungsprozessen bestimmt. Aus dem Inhalt: Das Buch diskutiert u.a. Aspekte der Staatsbürgerrolle - Konfliktpotentiale in der Bürgerbeteiligung - Planungsprotest und gesellschaftliche Reaktion sowie die politische Entscheidungskompetenz von Beteiligungsverfahren.'] ### GND ID: ['gnd:130556793', 'gnd:4008767-0', 'gnd:4011889-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024514187'] ### GND class: ['Garbe, Detlef', 'Bürgerbeteiligung', 'Deutschland (Bundesrepublik)'] <|eot_id|>
3A024523100.jsonld
['Weiterbildungsberatung für Erwerbslose : Aufbau und Erprobung von zehn kommunalen Beratungsstellen für Weiterbildung']
['In einem vom Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft geförderten Modellvorhaben wird über einen Zeitraum von sechs Jahren in ausgewählten Städten der Aufbau und die Wirkungsweise von zehn kommunalen Beratungsstellen für die Weiterbildung Erwerbsloser getestet. Die Veröffentlichung informiert über die Ziele und Ergebnisse des Vorhabens. Als Aufgabenschwerpunkte der Beratungsstellen werden gesetzt: Zielgruppenansprache und Öffentlichkeitsarbeit, Einzelberatung, Ermittlung von Weiterbildungsbedarf, Beratung von Institutionen der Weiterbildung. 68% der Ratsuchenden hatten als höchsten Schulabschluß die Hauptschule, der gleiche Anteil aller Besucher konnte zur Teilnahme an Weiterbildung veranlaßt werden. Als weiteres Ergebnis wird betont, daß die Aufgabe der Beratungsstellen von Arbeitsämtern so nicht durchgeführt werden können.']
['gnd:1145755755', 'gnd:4233872-4', 'gnd:5028175-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024523100']
['Ehrhardt, Peter', 'Erwerbsloser', 'Deutsches Institut für Urbanistik']
Document ### Title: ['Weiterbildungsberatung für Erwerbslose : Aufbau und Erprobung von zehn kommunalen Beratungsstellen für Weiterbildung'] ### Abstract: ['In einem vom Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft geförderten Modellvorhaben wird über einen Zeitraum von sechs Jahren in ausgewählten Städten der Aufbau und die Wirkungsweise von zehn kommunalen Beratungsstellen für die Weiterbildung Erwerbsloser getestet. Die Veröffentlichung informiert über die Ziele und Ergebnisse des Vorhabens. Als Aufgabenschwerpunkte der Beratungsstellen werden gesetzt: Zielgruppenansprache und Öffentlichkeitsarbeit, Einzelberatung, Ermittlung von Weiterbildungsbedarf, Beratung von Institutionen der Weiterbildung. 68% der Ratsuchenden hatten als höchsten Schulabschluß die Hauptschule, der gleiche Anteil aller Besucher konnte zur Teilnahme an Weiterbildung veranlaßt werden. Als weiteres Ergebnis wird betont, daß die Aufgabe der Beratungsstellen von Arbeitsämtern so nicht durchgeführt werden können.'] ### GND ID: ['gnd:1145755755', 'gnd:4233872-4', 'gnd:5028175-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024523100'] ### GND class: ['Ehrhardt, Peter', 'Erwerbsloser', 'Deutsches Institut für Urbanistik'] <|eot_id|>
3A02453210X.jsonld
['Zensur - verbotene deutsche Filme 1933 - 1945']
['In diesem Band werden erstmals sämtliche Spielfilme dokumentiert und untersucht, die im Dritten Reich produziert und schon vor ihrem Kinostart verboten wurden. Der Dokumentationsteil enthält Daten zu Stab und Besetzung und zeichnet die Produktions- und Auswertungsgeschichte aller verbotenen Filme nach. Im einleitenden Essay wird das feinmaschige Kontrollsystem beschrieben, dem die Filmproduktion im Dritten Reich unterworfen war; die verbotenen Gilme werden daraufhin untersucht, was sie an - für die Zensoren damals - Anstößigem, an möglicherweise Oppositionellem enthielten. Die abschließende kommentierte Filmographie stellt die wichtigsten der verbotenen Filme mit Inhaltsbeschreibung und kritischer Würdigung dar.']
['gnd:1067688978', 'gnd:122505492', 'gnd:2048581-5', 'gnd:2121266-1', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4154386-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02453210X']
['Hagemann, Peter A.', 'Kahlenberg, Friedrich P.', 'Internationale Filmfestspiele', 'Stiftung Deutsche Kinemathek', 'Deutschland', 'Filmzensur']
Document ### Title: ['Zensur - verbotene deutsche Filme 1933 - 1945'] ### Abstract: ['In diesem Band werden erstmals sämtliche Spielfilme dokumentiert und untersucht, die im Dritten Reich produziert und schon vor ihrem Kinostart verboten wurden. Der Dokumentationsteil enthält Daten zu Stab und Besetzung und zeichnet die Produktions- und Auswertungsgeschichte aller verbotenen Filme nach. Im einleitenden Essay wird das feinmaschige Kontrollsystem beschrieben, dem die Filmproduktion im Dritten Reich unterworfen war; die verbotenen Gilme werden daraufhin untersucht, was sie an - für die Zensoren damals - Anstößigem, an möglicherweise Oppositionellem enthielten. Die abschließende kommentierte Filmographie stellt die wichtigsten der verbotenen Filme mit Inhaltsbeschreibung und kritischer Würdigung dar.'] ### GND ID: ['gnd:1067688978', 'gnd:122505492', 'gnd:2048581-5', 'gnd:2121266-1', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4154386-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02453210X'] ### GND class: ['Hagemann, Peter A.', 'Kahlenberg, Friedrich P.', 'Internationale Filmfestspiele', 'Stiftung Deutsche Kinemathek', 'Deutschland', 'Filmzensur'] <|eot_id|>
3A02453837X.jsonld
['Das Buch vom Frieden']
["Ein kleiner Junge bringt alle Länder dazu, gegen den Krieg zu protestieren und die Waffen zu vernichten, bis eines Tages der 'Frieden ausbricht'. Ab 10 Jahren"]
['gnd:126261838X', 'gnd:4071465-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02453837X']
['Benson, Bernard', 'Friede']
Document ### Title: ['Das Buch vom Frieden'] ### Abstract: ["Ein kleiner Junge bringt alle Länder dazu, gegen den Krieg zu protestieren und die Waffen zu vernichten, bis eines Tages der 'Frieden ausbricht'. Ab 10 Jahren"] ### GND ID: ['gnd:126261838X', 'gnd:4071465-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02453837X'] ### GND class: ['Benson, Bernard', 'Friede'] <|eot_id|>
3A024548340.jsonld
['Umweltkrise und Wertwandel : die Umwertung der Werte als Strategie des Überlebens']
['Wie nie zuvor in der Geschichte sind die Überlebenschancen des Menschen gegenwärtig durch eine Häufung von Krisen in der natürlichen und gesellschaftlichen Umwelt bedroht. Immer deutlicher zeigt sich, dass eine blosse Symptombekämpfung mit Hilfe der bisherigen technisch-wirtschaftlichen Dynamik den Problemdruck eher noch verschärfen wird. Da die soziokulturell vermittelten Wertorientierungen zentrale Bestimmungsgründe des menschlichen Verhaltens bilden, kann die Überwindung der vielschichtigen Umweltkrise nur durch eine tiefgreifende Umwertung der Werte zugunsten lebensqualitätsgerechter Verhaltensmuster gelingen.']
['gnd:120418827', 'gnd:4078517-8', 'gnd:4117636-4', 'gnd:4186806-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024548340']
['Hillmann, Karl-Heinz', 'Umweltbewusstsein', 'Wertwandel', 'Umweltkrise']
Document ### Title: ['Umweltkrise und Wertwandel : die Umwertung der Werte als Strategie des Überlebens'] ### Abstract: ['Wie nie zuvor in der Geschichte sind die Überlebenschancen des Menschen gegenwärtig durch eine Häufung von Krisen in der natürlichen und gesellschaftlichen Umwelt bedroht. Immer deutlicher zeigt sich, dass eine blosse Symptombekämpfung mit Hilfe der bisherigen technisch-wirtschaftlichen Dynamik den Problemdruck eher noch verschärfen wird. Da die soziokulturell vermittelten Wertorientierungen zentrale Bestimmungsgründe des menschlichen Verhaltens bilden, kann die Überwindung der vielschichtigen Umweltkrise nur durch eine tiefgreifende Umwertung der Werte zugunsten lebensqualitätsgerechter Verhaltensmuster gelingen.'] ### GND ID: ['gnd:120418827', 'gnd:4078517-8', 'gnd:4117636-4', 'gnd:4186806-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024548340'] ### GND class: ['Hillmann, Karl-Heinz', 'Umweltbewusstsein', 'Wertwandel', 'Umweltkrise'] <|eot_id|>
3A024559334.jsonld
['Farben : in Religion, Gesellschaft, Kunst und Psychotherapie']
['Die Farbe Rot - Die Farbe Blau - Die Farbe Gelb - Die Farbe Grün - Die Farbe Orange - Die Farbe Violett - Die Farbe Braun - Die Farbe Schwarz - Die Farbe Weiß - Assoziationen, psychische Wirkung, Farbwirkung - Symbolik - Archetypen - Farbenlehre']
['gnd:120904640', 'gnd:4016443-3', 'gnd:4058716-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024559334']
['Riedel, Ingrid', 'Farbe', 'Symbol']
Document ### Title: ['Farben : in Religion, Gesellschaft, Kunst und Psychotherapie'] ### Abstract: ['Die Farbe Rot - Die Farbe Blau - Die Farbe Gelb - Die Farbe Grün - Die Farbe Orange - Die Farbe Violett - Die Farbe Braun - Die Farbe Schwarz - Die Farbe Weiß - Assoziationen, psychische Wirkung, Farbwirkung - Symbolik - Archetypen - Farbenlehre'] ### GND ID: ['gnd:120904640', 'gnd:4016443-3', 'gnd:4058716-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024559334'] ### GND class: ['Riedel, Ingrid', 'Farbe', 'Symbol'] <|eot_id|>
3A024566713.jsonld
['Theologische Ansätze im religiösen Sozialismus']
['Leonhard Ragaz / Markus Mattmüller -- Paul Tillich / Stephan Wehowsky -- "Den Gefangenen Befreiung!" / Ulrich Dannemann -- Bergpredigt und Zwei-Reiche-Lehre / Helmut Gollwitzer -- Leben, das noch nicht geprobt wurde / Martin Stöhr.']
['gnd:115425632', 'gnd:118523678', 'gnd:4177726-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024566713']
['Stöhr, Martin', 'Dannemann, Ulrich', 'Religiöser Sozialismus']
Document ### Title: ['Theologische Ansätze im religiösen Sozialismus'] ### Abstract: ['Leonhard Ragaz / Markus Mattmüller -- Paul Tillich / Stephan Wehowsky -- "Den Gefangenen Befreiung!" / Ulrich Dannemann -- Bergpredigt und Zwei-Reiche-Lehre / Helmut Gollwitzer -- Leben, das noch nicht geprobt wurde / Martin Stöhr.'] ### GND ID: ['gnd:115425632', 'gnd:118523678', 'gnd:4177726-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024566713'] ### GND class: ['Stöhr, Martin', 'Dannemann, Ulrich', 'Religiöser Sozialismus'] <|eot_id|>
3A024573906.jsonld
['Um Hoffnung kämpfen : gewaltfrei in eine grüne Zukunft']
['Klappentext: Petra Kellys Buch liefert keine fertigen Rezepte, sondern Ansätze. Denn aus Ideologien heraus sind zwei bankrotte Systeme entstanden, die sich bis an die Zähne bewaffnet gegenüberstehen. Der jahrhundertealte selbstverständliche Fortschrittsglaube des europäischen Menschen hat sich ad absurdum geführt, jetzt geht es um ein menschenwürdiges Überleben, das nicht nur einen bislang unvorstellbaren Lastenausgleich zwischen Nord und Süd, sondern eine radikale Umstellung in nahezu allen Sparten unserer Politik verlangt. Ihre politischen Leitwerte sind Gewaltfreiheit und Nächstenliebe, aus denen heraus eine nichtatomare Zukunft entstehen soll. Ob und wie die Grünen dazu beitragen können, damit setzt Petra Kelly sich kritisch auseinander. Jedem, der die Intentionen der neuen politischen Kraft vorurteilsfrei erfahren möchte, sei dieses Buch empfohlen.']
['gnd:118512676', 'gnd:118721747', 'gnd:4071467-6', 'gnd:4078523-3', 'gnd:4155441-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024573906']
['Böll, Heinrich', 'Kelly, Petra K.', 'Friedensidee', 'Umweltpolitik', 'Friedenspolitik']
Document ### Title: ['Um Hoffnung kämpfen : gewaltfrei in eine grüne Zukunft'] ### Abstract: ['Klappentext: Petra Kellys Buch liefert keine fertigen Rezepte, sondern Ansätze. Denn aus Ideologien heraus sind zwei bankrotte Systeme entstanden, die sich bis an die Zähne bewaffnet gegenüberstehen. Der jahrhundertealte selbstverständliche Fortschrittsglaube des europäischen Menschen hat sich ad absurdum geführt, jetzt geht es um ein menschenwürdiges Überleben, das nicht nur einen bislang unvorstellbaren Lastenausgleich zwischen Nord und Süd, sondern eine radikale Umstellung in nahezu allen Sparten unserer Politik verlangt. Ihre politischen Leitwerte sind Gewaltfreiheit und Nächstenliebe, aus denen heraus eine nichtatomare Zukunft entstehen soll. Ob und wie die Grünen dazu beitragen können, damit setzt Petra Kelly sich kritisch auseinander. Jedem, der die Intentionen der neuen politischen Kraft vorurteilsfrei erfahren möchte, sei dieses Buch empfohlen.'] ### GND ID: ['gnd:118512676', 'gnd:118721747', 'gnd:4071467-6', 'gnd:4078523-3', 'gnd:4155441-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024573906'] ### GND class: ['Böll, Heinrich', 'Kelly, Petra K.', 'Friedensidee', 'Umweltpolitik', 'Friedenspolitik'] <|eot_id|>
3A024606839.jsonld
['Herbsttage : das Schicksal eines jüdischen Jungen 1942']
["Erst 30 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges überwindet Mirjam Akavia ihre Sprachlosigkeit und berichtet vom Leidensweg ihrer jüdischen Familie in Polen. Selbst ist M. Akavia Überlebende des Konzentrationslagers Bergen-Belsen, doch nicht darüber schreibt sie, sondern über das Schicksal ihres Bruders, dessen letztes Lebenszeichen ein Brief vom November 1942 aus dem Ghetto von Lemberg ist, und sie schreibt nicht als Erzählende, sondern sie läßt ihren Bruder selbst sprechen. Im November 1942 versucht der 17jährige Junge, der mit gefälschten Papieren und unter falschem Namen aus dem Krakauer Ghetto nach Lemberg geflohen ist, sich dort zusammen mit seiner jüngeren Schwester vor den Deportationen ins Konzentrationslager zu retten. Doch das System von Überwachung und die Atmosphäre von Bespitzelung und Angst sind übermächtig. Die Geschwister flüchten erneut, die Schwester zurück ins Krakauer Ghetto zur Familie, der Bruder ins Ghetto von Lemberg. Dort wird es nur eine Frage von kurzer Zeit sein, bis er, gekennzeichnet durch Sträflingskleidung, erneut gefaßt werden wird. Eingebettet in die Schilderung der Geschehnisse dieser Herbsttage sind Rückblicke auf die ständig bedrückender und schließlich hoffnungsloser werdende Situation der zuvor angesehenen und wohlhabenden jüdischen Familie seit dem Einmarsch der deutschen Truppen 1939. In der Not der Zeit entwickelt sich dabei eine beispielhafte familiäre Verantwortlichkeit, ein Zusammenleben in außergewöhnlicher Rücksichtnahme und Liebe. Das Buch endet mit dem letzten Brief des Jungen an seine Familie, er schreibt ihn nachts, bis sein einziges Licht, eine Kerze, verlöscht. 'Und Dunkelheit blieb - auch über dem nächsten Tag'. Mit diesem letzten Satz löst sich die Autorin davon, aus der Sicht des Bruders zu sprechen. Hier äußert sie sich erstmalig selbst, wenn auch das, was sie sagt, wieder Ausdruck der eigenen Sprachlosigkeit ist, und was sich im Lauf der Geschichte nun <dt.>"]
['gnd:121787737', 'gnd:128383550', 'gnd:4028808-0', 'gnd:4028814-6', 'gnd:4041316-0', 'gnd:4046496-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024606839']
['Grolle, Joist', 'ʿAḳavya, Miryam', 'Juden', 'Judenverfolgung', 'Nationalsozialismus', 'Polen']
Document ### Title: ['Herbsttage : das Schicksal eines jüdischen Jungen 1942'] ### Abstract: ["Erst 30 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges überwindet Mirjam Akavia ihre Sprachlosigkeit und berichtet vom Leidensweg ihrer jüdischen Familie in Polen. Selbst ist M. Akavia Überlebende des Konzentrationslagers Bergen-Belsen, doch nicht darüber schreibt sie, sondern über das Schicksal ihres Bruders, dessen letztes Lebenszeichen ein Brief vom November 1942 aus dem Ghetto von Lemberg ist, und sie schreibt nicht als Erzählende, sondern sie läßt ihren Bruder selbst sprechen. Im November 1942 versucht der 17jährige Junge, der mit gefälschten Papieren und unter falschem Namen aus dem Krakauer Ghetto nach Lemberg geflohen ist, sich dort zusammen mit seiner jüngeren Schwester vor den Deportationen ins Konzentrationslager zu retten. Doch das System von Überwachung und die Atmosphäre von Bespitzelung und Angst sind übermächtig. Die Geschwister flüchten erneut, die Schwester zurück ins Krakauer Ghetto zur Familie, der Bruder ins Ghetto von Lemberg. Dort wird es nur eine Frage von kurzer Zeit sein, bis er, gekennzeichnet durch Sträflingskleidung, erneut gefaßt werden wird. Eingebettet in die Schilderung der Geschehnisse dieser Herbsttage sind Rückblicke auf die ständig bedrückender und schließlich hoffnungsloser werdende Situation der zuvor angesehenen und wohlhabenden jüdischen Familie seit dem Einmarsch der deutschen Truppen 1939. In der Not der Zeit entwickelt sich dabei eine beispielhafte familiäre Verantwortlichkeit, ein Zusammenleben in außergewöhnlicher Rücksichtnahme und Liebe. Das Buch endet mit dem letzten Brief des Jungen an seine Familie, er schreibt ihn nachts, bis sein einziges Licht, eine Kerze, verlöscht. 'Und Dunkelheit blieb - auch über dem nächsten Tag'. Mit diesem letzten Satz löst sich die Autorin davon, aus der Sicht des Bruders zu sprechen. Hier äußert sie sich erstmalig selbst, wenn auch das, was sie sagt, wieder Ausdruck der eigenen Sprachlosigkeit ist, und was sich im Lauf der Geschichte nun <dt.>"] ### GND ID: ['gnd:121787737', 'gnd:128383550', 'gnd:4028808-0', 'gnd:4028814-6', 'gnd:4041316-0', 'gnd:4046496-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024606839'] ### GND class: ['Grolle, Joist', 'ʿAḳavya, Miryam', 'Juden', 'Judenverfolgung', 'Nationalsozialismus', 'Polen'] <|eot_id|>
3A024609331.jsonld
['Werken in der Grundschule']
['Werken mit Papier und Pappe | Textilarbeit | Werken in Ton | Werken mit Metall | Werken mit Holz | Naturmaterial']
['gnd:120045745', 'gnd:4004668-0', 'gnd:4022349-8', 'gnd:4065590-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024609331']
['Weindl, Eleonore', 'Basteln', 'Grundschule', 'Werkunterricht']
Document ### Title: ['Werken in der Grundschule'] ### Abstract: ['Werken mit Papier und Pappe | Textilarbeit | Werken in Ton | Werken mit Metall | Werken mit Holz | Naturmaterial'] ### GND ID: ['gnd:120045745', 'gnd:4004668-0', 'gnd:4022349-8', 'gnd:4065590-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024609331'] ### GND class: ['Weindl, Eleonore', 'Basteln', 'Grundschule', 'Werkunterricht'] <|eot_id|>
3A02461419X.jsonld
['Organisation und Aufgaben kommunaler Wirtschaftsförderungsdienststellen und -gesellschaften : Ergebnisse zweier Umfragen']
['In zwei parallelen schriftlichen Umfragen wurden alle Wirtschaftsförderungsdienststellen in Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern (152) sowie alle regionalen und städtischen Wirtschaftsförderungsgesellschaften (rd. 45) in der Bundesrepublik Deutschland zu ihrem Aufgabenfeld und zu ihrer Organisation befragt (Rücklaufquote jeweils rd. 80%). In Teil I werden im einzelnen die organisatorische Einbindung der Funktion Wirtschaftsförderung in die Kommunalverwaltung, die Personalausstattung und das Aufgabenfeld kommunaler Wirtschaftsförderungsdienststellen, die Kooperation mit den wirtschaftsförderungsrelevanten Institutionen auf lokaler Ebene sowie die interkommunale Zusammenarbeit im Bereich der Wirtschaftsförderung behandelt. Der Teil II enthält die Dokumentation der Ergebnisse der Umfrage bei Wirtschaftsförderungsgesellschaften. Hier werden im einzelnen die rechtliche, Gesellschafter- und Kapitalstruktur, das Aufgabenfeld und die interne Organisation sowie die Kooperation mit den beteiligten Gemeinden dargestellt. Eine kurze Übersicht über die Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Länder und ihr Tätigkeitsfeld schließt sich an. Die Umfrageergebnisse werden weitgehend ohne Wertung der jeweiligen Organisationsform dokumentiert.']
['gnd:170972046', 'gnd:171291387', 'gnd:4019956-3', 'gnd:4043774-7', 'gnd:4066442-9', 'gnd:4073646-5', 'gnd:4190049-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02461419X']
['Mittag, Klaus', 'Janssen, Heiner', 'Gemeinde', 'Organisation', 'Wirtschaftsförderung', 'Kommunale Wirtschaftsförderung', 'Wirtschaftsförderungsgesellschaft']
Document ### Title: ['Organisation und Aufgaben kommunaler Wirtschaftsförderungsdienststellen und -gesellschaften : Ergebnisse zweier Umfragen'] ### Abstract: ['In zwei parallelen schriftlichen Umfragen wurden alle Wirtschaftsförderungsdienststellen in Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern (152) sowie alle regionalen und städtischen Wirtschaftsförderungsgesellschaften (rd. 45) in der Bundesrepublik Deutschland zu ihrem Aufgabenfeld und zu ihrer Organisation befragt (Rücklaufquote jeweils rd. 80%). In Teil I werden im einzelnen die organisatorische Einbindung der Funktion Wirtschaftsförderung in die Kommunalverwaltung, die Personalausstattung und das Aufgabenfeld kommunaler Wirtschaftsförderungsdienststellen, die Kooperation mit den wirtschaftsförderungsrelevanten Institutionen auf lokaler Ebene sowie die interkommunale Zusammenarbeit im Bereich der Wirtschaftsförderung behandelt. Der Teil II enthält die Dokumentation der Ergebnisse der Umfrage bei Wirtschaftsförderungsgesellschaften. Hier werden im einzelnen die rechtliche, Gesellschafter- und Kapitalstruktur, das Aufgabenfeld und die interne Organisation sowie die Kooperation mit den beteiligten Gemeinden dargestellt. Eine kurze Übersicht über die Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Länder und ihr Tätigkeitsfeld schließt sich an. Die Umfrageergebnisse werden weitgehend ohne Wertung der jeweiligen Organisationsform dokumentiert.'] ### GND ID: ['gnd:170972046', 'gnd:171291387', 'gnd:4019956-3', 'gnd:4043774-7', 'gnd:4066442-9', 'gnd:4073646-5', 'gnd:4190049-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A02461419X'] ### GND class: ['Mittag, Klaus', 'Janssen, Heiner', 'Gemeinde', 'Organisation', 'Wirtschaftsförderung', 'Kommunale Wirtschaftsförderung', 'Wirtschaftsförderungsgesellschaft'] <|eot_id|>
3A024642401.jsonld
['Ist das nicht Josephs Sohn? : Jesus im heutigen Judentum']
['Wie wird Jesus heute von dem Volk gesehen, aus dem er stammt? Der Verfasser zeigt anhand der hebräischen Literatur, israelischen Schulbüchern, rabbinischen Bewertungen und Interpretationen, daß sich hier seit dem Zweiten Weltkrieg ein tiefgreifender Wandel vollzogen hat. Über das Thema des jüdischchristlichen Dialogs hinaus ist Lapides Darstellung ein wichtiger Beitrag zur Frage nach dem historischen Jesus, seiner Eigenart und den Motiven seines Wirkens. Hier werden nicht nur jahrtausendealtes jüdisches Wissen und Tradition für das Verständnis der Botschaft Jesu eingebracht, sondern auch die Erfahrungen, die das Judentum in seiner Auseinandersetzung mit der modernen Welt gemacht hat. --- Professor Dr. Pinchas Lapide, geboren 1922, jüdischer Theologe und Religionswissenschaftler. Gastprofessuren an theologischen Fakultäten in Deutschland und der Schweiz. Lebt als freier Schriftsteller in Frankfurt. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Problemen des Neuen Testaments und zum jüdischchristlichen Dialog.']
['gnd:118557513', 'gnd:118800795', 'gnd:4114087-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024642401']
['Jesus Christus', 'Lapide, Pinchas', 'Judentum']
Document ### Title: ['Ist das nicht Josephs Sohn? : Jesus im heutigen Judentum'] ### Abstract: ['Wie wird Jesus heute von dem Volk gesehen, aus dem er stammt? Der Verfasser zeigt anhand der hebräischen Literatur, israelischen Schulbüchern, rabbinischen Bewertungen und Interpretationen, daß sich hier seit dem Zweiten Weltkrieg ein tiefgreifender Wandel vollzogen hat. Über das Thema des jüdischchristlichen Dialogs hinaus ist Lapides Darstellung ein wichtiger Beitrag zur Frage nach dem historischen Jesus, seiner Eigenart und den Motiven seines Wirkens. Hier werden nicht nur jahrtausendealtes jüdisches Wissen und Tradition für das Verständnis der Botschaft Jesu eingebracht, sondern auch die Erfahrungen, die das Judentum in seiner Auseinandersetzung mit der modernen Welt gemacht hat. --- Professor Dr. Pinchas Lapide, geboren 1922, jüdischer Theologe und Religionswissenschaftler. Gastprofessuren an theologischen Fakultäten in Deutschland und der Schweiz. Lebt als freier Schriftsteller in Frankfurt. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Problemen des Neuen Testaments und zum jüdischchristlichen Dialog.'] ### GND ID: ['gnd:118557513', 'gnd:118800795', 'gnd:4114087-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024642401'] ### GND class: ['Jesus Christus', 'Lapide, Pinchas', 'Judentum'] <|eot_id|>
3A024654221.jsonld
['Steuerungsinstrumente der Stadtrandwanderung : Ergebnisse einer Umfrage']
['Auf Anregung der Bundeskonferenz der Stadtentwicklungsplaner hat das Deutsche Institut für Urbanistik bei seinen Mitgliedern im Jahre 1980 eine Befragung zur Stadt-Umland-Wanderung durchgeführt. Gegenstand der Erhebung, an der sich 36 Städte beteiligten, waren Fragen der Steuerung kleinräumiger Wanderungen durch Einsatz von Instrumenten der Bauleitplanung, Wohnungspolitik und Regionalplanung. Die wichtigsten Ergebnisse, eine ausführliche Darstellung, Kommentierung und Bewertung der Untersuchung wird mit dieser Arbeit vorgelegt.']
['gnd:4011889-7', 'gnd:4056723-0', 'gnd:4057472-6', 'gnd:4120730-0', 'gnd:4182758-2', 'gnd:4315899-7', 'gnd:5028175-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024654221']
['Deutschland (Bundesrepublik)', 'Stadt', 'Steuerung', 'Migration', 'Stadtrandsiedlung', 'Umland', 'Deutsches Institut für Urbanistik']
Document ### Title: ['Steuerungsinstrumente der Stadtrandwanderung : Ergebnisse einer Umfrage'] ### Abstract: ['Auf Anregung der Bundeskonferenz der Stadtentwicklungsplaner hat das Deutsche Institut für Urbanistik bei seinen Mitgliedern im Jahre 1980 eine Befragung zur Stadt-Umland-Wanderung durchgeführt. Gegenstand der Erhebung, an der sich 36 Städte beteiligten, waren Fragen der Steuerung kleinräumiger Wanderungen durch Einsatz von Instrumenten der Bauleitplanung, Wohnungspolitik und Regionalplanung. Die wichtigsten Ergebnisse, eine ausführliche Darstellung, Kommentierung und Bewertung der Untersuchung wird mit dieser Arbeit vorgelegt.'] ### GND ID: ['gnd:4011889-7', 'gnd:4056723-0', 'gnd:4057472-6', 'gnd:4120730-0', 'gnd:4182758-2', 'gnd:4315899-7', 'gnd:5028175-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024654221'] ### GND class: ['Deutschland (Bundesrepublik)', 'Stadt', 'Steuerung', 'Migration', 'Stadtrandsiedlung', 'Umland', 'Deutsches Institut für Urbanistik'] <|eot_id|>
3A024675989.jsonld
['Stundenblätter Kirche und Staat Sekundarstufe II']
['1. Die biblisch-theologische Grundlegung. 2. Kirche und Staat in der Geschichte und in der Gegenwart: a. Von der Konstantinischen Wende bis zum Vaticanum II. b. Von Martin Luthers Zwei-Reiche-Lehre zu den Denkschriften der EKD. 3. Perspektiven für die Kirche in der Zukunft.']
['gnd:4049422-6', 'gnd:4054367-5', 'gnd:4056618-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024675989']
['Religionsunterricht', 'Sekundarstufe 2', 'Staat']
Document ### Title: ['Stundenblätter Kirche und Staat Sekundarstufe II'] ### Abstract: ['1. Die biblisch-theologische Grundlegung. 2. Kirche und Staat in der Geschichte und in der Gegenwart: a. Von der Konstantinischen Wende bis zum Vaticanum II. b. Von Martin Luthers Zwei-Reiche-Lehre zu den Denkschriften der EKD. 3. Perspektiven für die Kirche in der Zukunft.'] ### GND ID: ['gnd:4049422-6', 'gnd:4054367-5', 'gnd:4056618-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024675989'] ### GND class: ['Religionsunterricht', 'Sekundarstufe 2', 'Staat'] <|eot_id|>
3A024691100.jsonld
['Meisterwerke europäischer Kunst als Dokumente ihrer Zeit erklärt : "Warum trägt die Göttin einen Landsknechtshut?"']
['In diesem Buch werden Bilder nicht in erster Linie als Kunstwerke, sondern als Dokumente ihrer Zeit betrachtet. Die Autoren erläutern anhand von 23 berühmten Bildern die Entstehungszeit der Werke, die Gesellschaft dieser Zeit, ihre Interessen und Kenntnisse. In zahlreichen Bildausschnitten werden 15 Jahrhunderte europäischer Geschichte - weniger durch Schlachten und Siege als durch den Alltag der Menschen, ihre Kleidung, ihre Bauwerke, ihre Feste und Zeremonien und durch Ansichten von Städten und Landschaften - lebendig.']
['gnd:1056413026', 'gnd:12125805X', 'gnd:4037220-0', 'gnd:4125321-8', 'gnd:4128644-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024691100']
['Hagen, Rose-Marie', 'Hagen, Rainer', 'Malerei', 'Kunstbetrachtung', 'Zeithintergrund']
Document ### Title: ['Meisterwerke europäischer Kunst als Dokumente ihrer Zeit erklärt : "Warum trägt die Göttin einen Landsknechtshut?"'] ### Abstract: ['In diesem Buch werden Bilder nicht in erster Linie als Kunstwerke, sondern als Dokumente ihrer Zeit betrachtet. Die Autoren erläutern anhand von 23 berühmten Bildern die Entstehungszeit der Werke, die Gesellschaft dieser Zeit, ihre Interessen und Kenntnisse. In zahlreichen Bildausschnitten werden 15 Jahrhunderte europäischer Geschichte - weniger durch Schlachten und Siege als durch den Alltag der Menschen, ihre Kleidung, ihre Bauwerke, ihre Feste und Zeremonien und durch Ansichten von Städten und Landschaften - lebendig.'] ### GND ID: ['gnd:1056413026', 'gnd:12125805X', 'gnd:4037220-0', 'gnd:4125321-8', 'gnd:4128644-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024691100'] ### GND class: ['Hagen, Rose-Marie', 'Hagen, Rainer', 'Malerei', 'Kunstbetrachtung', 'Zeithintergrund'] <|eot_id|>
3A024693944.jsonld
['Volk ohne Eigenschaften : Amerika und seine Widersprüche']
['Jörg von Uthmann: "Volk ohne Eigenschaften. Amerika und seine Widersprüche". Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart 1988. 192 Seiten, 26 Mark']
['gnd:120251116', 'gnd:4078704-7', 'gnd:4137343-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024693944']
['Uthmann, Jörg', 'USA', 'Nationalcharakter']
Document ### Title: ['Volk ohne Eigenschaften : Amerika und seine Widersprüche'] ### Abstract: ['Jörg von Uthmann: "Volk ohne Eigenschaften. Amerika und seine Widersprüche". Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart 1988. 192 Seiten, 26 Mark'] ### GND ID: ['gnd:120251116', 'gnd:4078704-7', 'gnd:4137343-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024693944'] ### GND class: ['Uthmann, Jörg', 'USA', 'Nationalcharakter'] <|eot_id|>
3A024695335.jsonld
['Paris im Rausch : die Revolution in Frankreich 1789 - 1795']
['Günter Barudio: "Paris im Rausch". Die Revolution in Frankreich 1789-1795. Bertelsmann Lexikon Verlag, Gütersloh, München 1989, 304 Seiten, Abb., geb., 39,80 DM']
['gnd:120448629', 'gnd:4018183-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024695335']
['Barudio, Günter', 'Französische Revolution']
Document ### Title: ['Paris im Rausch : die Revolution in Frankreich 1789 - 1795'] ### Abstract: ['Günter Barudio: "Paris im Rausch". Die Revolution in Frankreich 1789-1795. Bertelsmann Lexikon Verlag, Gütersloh, München 1989, 304 Seiten, Abb., geb., 39,80 DM'] ### GND ID: ['gnd:120448629', 'gnd:4018183-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024695335'] ### GND class: ['Barudio, Günter', 'Französische Revolution'] <|eot_id|>
3A024697915.jsonld
['Badekur und Kurbad : Bauten in deutschen Bädern 1780 - 1920']
['Baden-Baden S. 25 - 38, Badenweiler S. 39 - 44, Stuttgart-Bad Cannstatt S. 225 - 230, Wildbad S. 245 - 254']
['gnd:101964916X', 'gnd:39027-6', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4166206-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024697915']
['Simon, Petra', 'Zentralinstitut für Kunstgeschichte', 'Deutschland', 'Kurgebäude']
Document ### Title: ['Badekur und Kurbad : Bauten in deutschen Bädern 1780 - 1920'] ### Abstract: ['Baden-Baden S. 25 - 38, Badenweiler S. 39 - 44, Stuttgart-Bad Cannstatt S. 225 - 230, Wildbad S. 245 - 254'] ### GND ID: ['gnd:101964916X', 'gnd:39027-6', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4166206-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A024697915'] ### GND class: ['Simon, Petra', 'Zentralinstitut für Kunstgeschichte', 'Deutschland', 'Kurgebäude'] <|eot_id|>