filename
stringlengths
18
19
title
stringlengths
7
950
abstract
stringlengths
105
36k
@id
stringlengths
71
788
sameAs
stringlengths
6
866
text
stringlengths
285
36.2k
3A037764705.jsonld
['Elektrotechnische Sicherheitsnormen für Ämter, Behörden, Bauschaffende und Sicherheitskräfte : Normen / Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V. ... ; 1: Anlagen']
['Enthält: DIN 57100-100:1982 ; DIN 57100-410:1983 ; DIN 57100-420:1984 ; DIN 57100-559:1983 ; DIN 57100-560:1984 ; DIN 57100-701:1984 ; DIN 57100-702:1982 ; DIN 57100-703:1982 ; DIN 57100-705:1984 ; DIN 57100-706:1982 ; DIN 57100-720:1983 ; DIN 57100-721:1984 ; DIN 57100-722:1984 ; DIN 57100-724:1980 ; DIN 57100-Beiblatt 3:1983 ; DIN 57128:1981 ; DIN 57185-1:1982 ; DIN 57185-2:1982']
['gnd:4014193-7', 'gnd:4059233-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A037764705']
['Elektrische Anlage', 'Technische Sicherheit']
Document ### Title: ['Elektrotechnische Sicherheitsnormen für Ämter, Behörden, Bauschaffende und Sicherheitskräfte : Normen / Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V. ... ; 1: Anlagen'] ### Abstract: ['Enthält: DIN 57100-100:1982 ; DIN 57100-410:1983 ; DIN 57100-420:1984 ; DIN 57100-559:1983 ; DIN 57100-560:1984 ; DIN 57100-701:1984 ; DIN 57100-702:1982 ; DIN 57100-703:1982 ; DIN 57100-705:1984 ; DIN 57100-706:1982 ; DIN 57100-720:1983 ; DIN 57100-721:1984 ; DIN 57100-722:1984 ; DIN 57100-724:1980 ; DIN 57100-Beiblatt 3:1983 ; DIN 57128:1981 ; DIN 57185-1:1982 ; DIN 57185-2:1982'] ### GND ID: ['gnd:4014193-7', 'gnd:4059233-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A037764705'] ### GND class: ['Elektrische Anlage', 'Technische Sicherheit'] <|eot_id|>
3A037765701.jsonld
['Bauwesen / Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V. ; 3: Holzbau : Normen']
[['Enthält: DIN 95:1986 ; DIN 96:1986 ; DIN 97:1986 ; DIN 436:1990 ; DIN 440:1990 ; DIN 571:1986 ; DIN 1052-1:1988 ; DIN 1052-2:1988 ; DIN 1052-3:1988 ; DIN 1055-3:1971 ; DIN 1055-4:1986 ; DIN 1055-4,A1,Berichtigung :1987 ; DIN 1055-5:1975 ; DIN 1074:1991 ; DIN 1080-1:1976 ; DIN 1080-5:1980 ; DIN 1143-1:1982 ; DIN 1151:1973 ; DIN 4074-1:1989 ; DIN 4074-2:1958 ; DIN 4103-1:1984 ; DIN 4103-4:1988 ; DIN 4112:1983 ; DIN 4149-1:1981 ; DIN 7961:1990 ; DIN 7995:1984 ; DIN 7996:1986 ; DIN 7997:1984 ; DIN 7998:1975 ; DIN 18203-3:1984 ; DIN 18900:1982 ; DIN 52183:1977 ; DIN 68140:1971 ;', '; DIN 68141:1969 ; DIN 68705-3:1981 ; DIN 68705-5:1980 ; DIN 68705-5,Beiblatt 1:1980 ; DIN 68754-1:1976 ; DIN 68763:1990 ; DIN 68764-1:1973 ; DIN 68764-2:1974 ; DIN 68800-2:1984 ; DIN 68800-3:1990 ; DIN EN 336:1990 [Entwurf] ; DIN EN 338:1990 [Entwurf] ; DIN EN 380:1990 [Entwurf] ; DIN EN 383:1990 [Entwurf] ; DIN EN 384:1990 [Entwurf] ; DIN EN 385:1990 [Entwurf] ; DIN EN 386:1990 [Entwurf] ; DIN EN 387:1990 [Entwurf] ; DIN EN 390:1990 [Entwurf] ; DIN EN 391:1990 [Entwurf] ; DIN EN 392:1990 [Entwurf] ; DIN ISO 898-1:1989']]
['gnd:1030066-1', 'gnd:4004955-3', 'gnd:4011882-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A037765701']
['Deutsches Institut für Normung', 'Bautechnik', 'Deutschland']
Document ### Title: ['Bauwesen / Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V. ; 3: Holzbau : Normen'] ### Abstract: [['Enthält: DIN 95:1986 ; DIN 96:1986 ; DIN 97:1986 ; DIN 436:1990 ; DIN 440:1990 ; DIN 571:1986 ; DIN 1052-1:1988 ; DIN 1052-2:1988 ; DIN 1052-3:1988 ; DIN 1055-3:1971 ; DIN 1055-4:1986 ; DIN 1055-4,A1,Berichtigung :1987 ; DIN 1055-5:1975 ; DIN 1074:1991 ; DIN 1080-1:1976 ; DIN 1080-5:1980 ; DIN 1143-1:1982 ; DIN 1151:1973 ; DIN 4074-1:1989 ; DIN 4074-2:1958 ; DIN 4103-1:1984 ; DIN 4103-4:1988 ; DIN 4112:1983 ; DIN 4149-1:1981 ; DIN 7961:1990 ; DIN 7995:1984 ; DIN 7996:1986 ; DIN 7997:1984 ; DIN 7998:1975 ; DIN 18203-3:1984 ; DIN 18900:1982 ; DIN 52183:1977 ; DIN 68140:1971 ;', '; DIN 68141:1969 ; DIN 68705-3:1981 ; DIN 68705-5:1980 ; DIN 68705-5,Beiblatt 1:1980 ; DIN 68754-1:1976 ; DIN 68763:1990 ; DIN 68764-1:1973 ; DIN 68764-2:1974 ; DIN 68800-2:1984 ; DIN 68800-3:1990 ; DIN EN 336:1990 [Entwurf] ; DIN EN 338:1990 [Entwurf] ; DIN EN 380:1990 [Entwurf] ; DIN EN 383:1990 [Entwurf] ; DIN EN 384:1990 [Entwurf] ; DIN EN 385:1990 [Entwurf] ; DIN EN 386:1990 [Entwurf] ; DIN EN 387:1990 [Entwurf] ; DIN EN 390:1990 [Entwurf] ; DIN EN 391:1990 [Entwurf] ; DIN EN 392:1990 [Entwurf] ; DIN ISO 898-1:1989']] ### GND ID: ['gnd:1030066-1', 'gnd:4004955-3', 'gnd:4011882-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A037765701'] ### GND class: ['Deutsches Institut für Normung', 'Bautechnik', 'Deutschland'] <|eot_id|>
3A037800426.jsonld
['Blitzschutzanlagen / Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung; Verband Deutscher Elektrotechniker (VDE) e.V ; 1: Äußerer Blitzschutz : Normen']
[['Enthält: DIN 18015-1:1984 ; DIN 18384:1988 ; DIN 48801:1985 ; DIN 48802:1986 ; DIN 48803:1985 ; DIN 48804:1985 ; DIN 48805:1989 ; DIN 48806:1985 ; DIN 48807:1986 ; DIN 48810:1986 ; DIN 48811:1985 ; DIN 48812:1985 ; DIN 48814:1986 ; DIN 48818:1986 ; DIN 48819:1986 ; DIN 48820:1967 ; DIN 48821:1985 ; DIN 48826:1974 ; DIN 48827:1985 ; DIN 48828:1989 ; DIN 48829:1985 ; DIN 48830:1985 ; DIN 48831:1985 ; DIN 48832:1985 ; DIN 48833:1986 ; DIN 48834:1986 ; DIN 48835:1986 ; DIN 48837:1986 ; DIN 48839:1985 ; DIN 48840:1985 ; DIN 48841:1985 ; DIN 48842:1985 ; DIN 48843:1985 ; DIN 48845:1986 ;', '; DIN 48850:1987 ; DIN 48852-1:1985 ; DIN 48852-2:1985 ; DIN 48852-3:1985 ; DIN 57185-1:1982 ; DIN 57185-2:1982']]
['gnd:1030066-1', 'gnd:40433-0', 'gnd:4122941-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A037800426']
['Deutsches Institut für Normung', 'Verband Deutscher Elektrotechniker', 'Blitzschutz']
Document ### Title: ['Blitzschutzanlagen / Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung; Verband Deutscher Elektrotechniker (VDE) e.V ; 1: Äußerer Blitzschutz : Normen'] ### Abstract: [['Enthält: DIN 18015-1:1984 ; DIN 18384:1988 ; DIN 48801:1985 ; DIN 48802:1986 ; DIN 48803:1985 ; DIN 48804:1985 ; DIN 48805:1989 ; DIN 48806:1985 ; DIN 48807:1986 ; DIN 48810:1986 ; DIN 48811:1985 ; DIN 48812:1985 ; DIN 48814:1986 ; DIN 48818:1986 ; DIN 48819:1986 ; DIN 48820:1967 ; DIN 48821:1985 ; DIN 48826:1974 ; DIN 48827:1985 ; DIN 48828:1989 ; DIN 48829:1985 ; DIN 48830:1985 ; DIN 48831:1985 ; DIN 48832:1985 ; DIN 48833:1986 ; DIN 48834:1986 ; DIN 48835:1986 ; DIN 48837:1986 ; DIN 48839:1985 ; DIN 48840:1985 ; DIN 48841:1985 ; DIN 48842:1985 ; DIN 48843:1985 ; DIN 48845:1986 ;', '; DIN 48850:1987 ; DIN 48852-1:1985 ; DIN 48852-2:1985 ; DIN 48852-3:1985 ; DIN 57185-1:1982 ; DIN 57185-2:1982']] ### GND ID: ['gnd:1030066-1', 'gnd:40433-0', 'gnd:4122941-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A037800426'] ### GND class: ['Deutsches Institut für Normung', 'Verband Deutscher Elektrotechniker', 'Blitzschutz'] <|eot_id|>
3A037904515.jsonld
['Antriebstechnik : Normen / Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V ; 4: Stahlgelenkketten : Normen']
[['; DIN 8168-2:1983 [Entwurf] ; DIN 8168-3:1976 ; DIN 8168-3:1983 [Entwurf] ; DIN 8169:1971 ; DIN 8169:1983 [Entwurf] ; DIN 8175:1980 ; DIN 8176:1980 ; DIN 8181:1984 ; DIN 8182:1979 ; DIN 8184:1979 ; DIN 8185:1979 ; DIN 8187:1984 ; DIN 8188:1984 ; DIN 8189-1:1977 ; DIN 8189-2:1977 ; DIN 8194:1983 ; DIN 8195:1977 ; DIN 8196-1:1976 ; DIN 8196-2:1977 ; DIN 8197:1980 ; DIN 8198:1959 ; DIN 8199:1977', 'Enthält: DIN 94:1983 ; DIN 125:1968 ; DIN 126:1968 ; DIN 471:1981 ; DIN 1440:1974 ; DIN 2269:1980 ; DIN 7151:1964 ; DIN 7168-1:1981 ; DIN 8150:1984 ; DIN 8152-1:1980 ; DIN 8152-2:1980 ; DIN 8152-3:1980 ; DIN 8152-4:1980 ; DIN 8153-1:1979 ; DIN 8153-2:1980 ; DIN 8154:1984 ; DIN 8156:1984 ; DIN 8157:1984 ; DIN 8164:1979 ; DIN 8165-1:1979 ; DIN 8165-2:1979 ; DIN 8165-3:1979 ; DIN 8166:1979 ; DIN 8167-1:1976 ; DIN 8167-1:1983 [Entwurf] ; DIN 8167-2:1976 ; DIN 8167-2:1983 [Entwurf] ; DIN 8167-3:1976 ; DIN 8167-3:1983 [Entwurf] ; DIN 8168-1:1976 ; DIN 8168-1:1983 [Entwurf] ; DIN 8168-2:1976 ;']]
['gnd:1030066-1', 'gnd:4002360-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A037904515']
['Deutsches Institut für Normung', 'Antrieb (Technik)']
Document ### Title: ['Antriebstechnik : Normen / Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V ; 4: Stahlgelenkketten : Normen'] ### Abstract: [['; DIN 8168-2:1983 [Entwurf] ; DIN 8168-3:1976 ; DIN 8168-3:1983 [Entwurf] ; DIN 8169:1971 ; DIN 8169:1983 [Entwurf] ; DIN 8175:1980 ; DIN 8176:1980 ; DIN 8181:1984 ; DIN 8182:1979 ; DIN 8184:1979 ; DIN 8185:1979 ; DIN 8187:1984 ; DIN 8188:1984 ; DIN 8189-1:1977 ; DIN 8189-2:1977 ; DIN 8194:1983 ; DIN 8195:1977 ; DIN 8196-1:1976 ; DIN 8196-2:1977 ; DIN 8197:1980 ; DIN 8198:1959 ; DIN 8199:1977', 'Enthält: DIN 94:1983 ; DIN 125:1968 ; DIN 126:1968 ; DIN 471:1981 ; DIN 1440:1974 ; DIN 2269:1980 ; DIN 7151:1964 ; DIN 7168-1:1981 ; DIN 8150:1984 ; DIN 8152-1:1980 ; DIN 8152-2:1980 ; DIN 8152-3:1980 ; DIN 8152-4:1980 ; DIN 8153-1:1979 ; DIN 8153-2:1980 ; DIN 8154:1984 ; DIN 8156:1984 ; DIN 8157:1984 ; DIN 8164:1979 ; DIN 8165-1:1979 ; DIN 8165-2:1979 ; DIN 8165-3:1979 ; DIN 8166:1979 ; DIN 8167-1:1976 ; DIN 8167-1:1983 [Entwurf] ; DIN 8167-2:1976 ; DIN 8167-2:1983 [Entwurf] ; DIN 8167-3:1976 ; DIN 8167-3:1983 [Entwurf] ; DIN 8168-1:1976 ; DIN 8168-1:1983 [Entwurf] ; DIN 8168-2:1976 ;']] ### GND ID: ['gnd:1030066-1', 'gnd:4002360-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A037904515'] ### GND class: ['Deutsches Institut für Normung', 'Antrieb (Technik)'] <|eot_id|>
3A037911155.jsonld
['Publikation und Dokumentation : Normen / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung e.V. ; 1: Normen für Verlage, Bibliotheken, Dokumentationsstellen, Archive']
[['Enthält: DIN 476:1976 ; DIN 1301-1:1978 ; DIN 1304:1978 ; DIN 1313:1978 ; DIN 1338-Beiblatt 1:1980 ; DIN 1338-Beiblatt 2:1968 ; DIN 1338-Beiblatt 3:1980 ; DIN 1338:1977 ; DIN 1355-1:1975 ; DIN 1421-1:1975 ; DIN 1421-2:1977 ; DIN 1422:1952 ; DIN 1428:1971 ; DIN 1429:1975 ; DIN 1430:1975 ; DIN 1462:1975 ; DIN 1464:1976 ; DIN 1501:1975 ; DIN 1502-Beiblatt 1:1975 ; DIN 1502:1975 ; DIN 1503:1971 ; DIN 2330:1979 ; DIN 2331:1980 ; DIN 2332:1979 ; DIN 2333:1974 [Vornorm] ; DIN 2336:1979 ; DIN 2340:1977 ; DIN 3166:1978 [Vornorm] ; DIN 5007:1962 ; DIN 5478:1973 ; DIN 6730:1976 ; DIN 6749:1971 [Vornorm] ;', '; DIN 6774-1:1979 ; DIN 15544:1966 ; DIN 16500:1979 ; DIN 16507:1964 ; DIN 16511:1966 ; DIN 16514:1966 ; DIN 16515-1:1963 ; DIN 16515-2:1963 ; DIN 16517:1959 ; DIN 16518:1964 ; DIN 16521:1959 ; DIN 16528:1965 ; DIN 16529:1965 ; DIN 16549-1:1977 ; DIN 16601:1969 ; DIN 16604:1973 ; DIN 16610:1969 ; DIN 19301:1975 ; DIN ISO 5455:1979']]
['gnd:1030066-1', 'gnd:4013134-8', 'gnd:4026901-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A037911155']
['Deutsches Institut für Normung', 'Druckwerk', 'Information und Dokumentation']
Document ### Title: ['Publikation und Dokumentation : Normen / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung e.V. ; 1: Normen für Verlage, Bibliotheken, Dokumentationsstellen, Archive'] ### Abstract: [['Enthält: DIN 476:1976 ; DIN 1301-1:1978 ; DIN 1304:1978 ; DIN 1313:1978 ; DIN 1338-Beiblatt 1:1980 ; DIN 1338-Beiblatt 2:1968 ; DIN 1338-Beiblatt 3:1980 ; DIN 1338:1977 ; DIN 1355-1:1975 ; DIN 1421-1:1975 ; DIN 1421-2:1977 ; DIN 1422:1952 ; DIN 1428:1971 ; DIN 1429:1975 ; DIN 1430:1975 ; DIN 1462:1975 ; DIN 1464:1976 ; DIN 1501:1975 ; DIN 1502-Beiblatt 1:1975 ; DIN 1502:1975 ; DIN 1503:1971 ; DIN 2330:1979 ; DIN 2331:1980 ; DIN 2332:1979 ; DIN 2333:1974 [Vornorm] ; DIN 2336:1979 ; DIN 2340:1977 ; DIN 3166:1978 [Vornorm] ; DIN 5007:1962 ; DIN 5478:1973 ; DIN 6730:1976 ; DIN 6749:1971 [Vornorm] ;', '; DIN 6774-1:1979 ; DIN 15544:1966 ; DIN 16500:1979 ; DIN 16507:1964 ; DIN 16511:1966 ; DIN 16514:1966 ; DIN 16515-1:1963 ; DIN 16515-2:1963 ; DIN 16517:1959 ; DIN 16518:1964 ; DIN 16521:1959 ; DIN 16528:1965 ; DIN 16529:1965 ; DIN 16549-1:1977 ; DIN 16601:1969 ; DIN 16604:1973 ; DIN 16610:1969 ; DIN 19301:1975 ; DIN ISO 5455:1979']] ### GND ID: ['gnd:1030066-1', 'gnd:4013134-8', 'gnd:4026901-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A037911155'] ### GND class: ['Deutsches Institut für Normung', 'Druckwerk', 'Information und Dokumentation'] <|eot_id|>
3A037923420.jsonld
['Wasserbau : Normen / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung ; 1: Normen über Stauanlagen, Stahlwasserbau, Wasserkraftanlagen']
['Enthält: DIN 4044:1980 ; DIN 4047-2:1973 ; DIN 4049-1:1979 ; DIN 19661-1:1972 ; DIN 19661-2:1978 [Vornorm] ; DIN 19700-1:1965 ; DIN 19700-2:1969 ; DIN 19700-99:1980 [Vornorm] ; DIN 19704:1976 ; DIN 19705:1976 ; DIN 19710:1965 ; DIN 19711:1975']
['gnd:1030066-1', 'gnd:4064700-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A037923420']
['Deutsches Institut für Normung', 'Wasserbau']
Document ### Title: ['Wasserbau : Normen / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung ; 1: Normen über Stauanlagen, Stahlwasserbau, Wasserkraftanlagen'] ### Abstract: ['Enthält: DIN 4044:1980 ; DIN 4047-2:1973 ; DIN 4049-1:1979 ; DIN 19661-1:1972 ; DIN 19661-2:1978 [Vornorm] ; DIN 19700-1:1965 ; DIN 19700-2:1969 ; DIN 19700-99:1980 [Vornorm] ; DIN 19704:1976 ; DIN 19705:1976 ; DIN 19710:1965 ; DIN 19711:1975'] ### GND ID: ['gnd:1030066-1', 'gnd:4064700-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A037923420'] ### GND class: ['Deutsches Institut für Normung', 'Wasserbau'] <|eot_id|>
3A037923439.jsonld
['Wasserbau : Normen / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung ; 2: Normen über Bewässerung, Entwässerung, Bodenuntersuchung']
[['Enthält: DIN 1072:1967 ; DIN 1074:1941 ; DIN 1075:1981 ; DIN 1180:1971 ; DIN 1182:1971 ; DIN 1185-1:1973 ; DIN 1185-2:1973 ; DIN 1185-3:1973 ; DIN 1185-4:1973 ; DIN 1185-5:1973 ; DIN 1187:1982 ; DIN 2425-6:1982 ; DIN 4032:1981 ; DIN 4033:1979 ; DIN 4034:1973 ; DIN 4047-1:1973 ; DIN 4047-2:1973 ; DIN 4047-3:1971 ; DIN 4047-4:1977 ; DIN 18308:1979 ; DIN 18915-1:1973 ; DIN 18915-2:1973 ; DIN 18915-3:1973 ; DIN 18917:1973 ; DIN 18918:1973 ; DIN 18920:1973 ; DIN 19650:1978 ; DIN 19655:1982 ; DIN 19657:1973 ; DIN 19680:1970 ; DIN 19681:1970 ; DIN 19682-1:1972 ; DIN 19682-10:1973 ;', '; DIN 19682-11:1972 ; DIN 19682-12:1972 ; DIN 19682-13:1972 ; DIN 19682-2:1973 ; DIN 19682-3:1972 ; DIN 19682-4:1972 ; DIN 19682-5:1972 ; DIN 19682-6:1972 ; DIN 19682-7:1972 ; DIN 19682-8:1972 ; DIN 19682-9:1972 ; DIN 58666:1966 ; DIN 75080-3:1982']]
['gnd:1030066-1', 'gnd:4064700-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A037923439']
['Deutsches Institut für Normung', 'Wasserbau']
Document ### Title: ['Wasserbau : Normen / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung ; 2: Normen über Bewässerung, Entwässerung, Bodenuntersuchung'] ### Abstract: [['Enthält: DIN 1072:1967 ; DIN 1074:1941 ; DIN 1075:1981 ; DIN 1180:1971 ; DIN 1182:1971 ; DIN 1185-1:1973 ; DIN 1185-2:1973 ; DIN 1185-3:1973 ; DIN 1185-4:1973 ; DIN 1185-5:1973 ; DIN 1187:1982 ; DIN 2425-6:1982 ; DIN 4032:1981 ; DIN 4033:1979 ; DIN 4034:1973 ; DIN 4047-1:1973 ; DIN 4047-2:1973 ; DIN 4047-3:1971 ; DIN 4047-4:1977 ; DIN 18308:1979 ; DIN 18915-1:1973 ; DIN 18915-2:1973 ; DIN 18915-3:1973 ; DIN 18917:1973 ; DIN 18918:1973 ; DIN 18920:1973 ; DIN 19650:1978 ; DIN 19655:1982 ; DIN 19657:1973 ; DIN 19680:1970 ; DIN 19681:1970 ; DIN 19682-1:1972 ; DIN 19682-10:1973 ;', '; DIN 19682-11:1972 ; DIN 19682-12:1972 ; DIN 19682-13:1972 ; DIN 19682-2:1973 ; DIN 19682-3:1972 ; DIN 19682-4:1972 ; DIN 19682-5:1972 ; DIN 19682-6:1972 ; DIN 19682-7:1972 ; DIN 19682-8:1972 ; DIN 19682-9:1972 ; DIN 58666:1966 ; DIN 75080-3:1982']] ### GND ID: ['gnd:1030066-1', 'gnd:4064700-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A037923439'] ### GND class: ['Deutsches Institut für Normung', 'Wasserbau'] <|eot_id|>
3A037946137.jsonld
['Snacken un Verstahn / im Auftrag der Oldenburgischen Landschaft. Bearbeitet von Erhard Brüchert ; 3: Das Niederdeutsche in der Sprachgeschichte, Literatur und Gesellschaft']
['Dat eerste Bauk, dat för de "Grundschule" schreven is, heff Vertellsels, Riemels, Sprääckwöör, Leeder, Märchen un Fabeln to\'n Inholt, de aver för de Kinner licht to verstaohn bünt. Dat tweede Bauk, dat för dat fiefte hento teihnte Schauljaohr schreven is, heff al länger "Texte", uk al "Kurzgeschichten, Satiren, Grotesken" för de Kinner to läsen. De Rutgewer kickt al naoh dat "Plattdüütsch in Nordeuropa" un en beten naoh de Spraokgeschichte van dat Plattdüütske. In dat deerde Bauk, dat för de "Sekundarstufe II" schreven is, weerd en "Geschichtlicher Abriss" van dat Plattdüütske de Schöilers wieset. Säi läst al olle un "aktuelle" Vertellsels van W. Wisser, Fr. Reuter hento Schmidt-Barrien un annere Schrieverslüe. Achtern güff\'t en Kapittel äöver de Rull van dat Nederdüütske in de "Gesellschaft", dat al en "wissenschaftlichen Anspruch" heff. De dree Böiker schäöllt en "Angebot" för de Schaulen ween, üm nich bloot in\'n Düütskunerricht de plattdüütske Spraoke as "Kulturgut" un as en Deel van Norddüütksland to verstahn. Dit gellt et hochtohollen un an de Kinner wiedertogäven.(St.D.) <dt.>']
['gnd:121612104', 'gnd:16254-1', 'gnd:2167489-9', 'gnd:4042178-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A037946137']
['Brüchert, Erhard', 'Oldenburgische Landschaft, Körperschaft', 'Spieker, Heimatbund für Niederdeutsche Kultur', 'Niederdeutsch']
Document ### Title: ['Snacken un Verstahn / im Auftrag der Oldenburgischen Landschaft. Bearbeitet von Erhard Brüchert ; 3: Das Niederdeutsche in der Sprachgeschichte, Literatur und Gesellschaft'] ### Abstract: ['Dat eerste Bauk, dat för de "Grundschule" schreven is, heff Vertellsels, Riemels, Sprääckwöör, Leeder, Märchen un Fabeln to\'n Inholt, de aver för de Kinner licht to verstaohn bünt. Dat tweede Bauk, dat för dat fiefte hento teihnte Schauljaohr schreven is, heff al länger "Texte", uk al "Kurzgeschichten, Satiren, Grotesken" för de Kinner to läsen. De Rutgewer kickt al naoh dat "Plattdüütsch in Nordeuropa" un en beten naoh de Spraokgeschichte van dat Plattdüütske. In dat deerde Bauk, dat för de "Sekundarstufe II" schreven is, weerd en "Geschichtlicher Abriss" van dat Plattdüütske de Schöilers wieset. Säi läst al olle un "aktuelle" Vertellsels van W. Wisser, Fr. Reuter hento Schmidt-Barrien un annere Schrieverslüe. Achtern güff\'t en Kapittel äöver de Rull van dat Nederdüütske in de "Gesellschaft", dat al en "wissenschaftlichen Anspruch" heff. De dree Böiker schäöllt en "Angebot" för de Schaulen ween, üm nich bloot in\'n Düütskunerricht de plattdüütske Spraoke as "Kulturgut" un as en Deel van Norddüütksland to verstahn. Dit gellt et hochtohollen un an de Kinner wiedertogäven.(St.D.) <dt.>'] ### GND ID: ['gnd:121612104', 'gnd:16254-1', 'gnd:2167489-9', 'gnd:4042178-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A037946137'] ### GND class: ['Brüchert, Erhard', 'Oldenburgische Landschaft, Körperschaft', 'Spieker, Heimatbund für Niederdeutsche Kultur', 'Niederdeutsch'] <|eot_id|>
3A037946986.jsonld
['Bauleistungen ; 12: Landschaftsbauarbeiten VOB/StLB/STLK : Normen ; VOB Teil B: DIN 1961 ; VOB Teil C: ATV DIN 18320 ; StLB/LB 003 ; LB 004 ; STLK/LB 107']
[['Enthält: DIN 105-1:1982 ; DIN 105-3:1975 ; DIN 105-4:1974 ; DIN 106-1:1980 ; DIN 106-2:1980 ; DIN 177:1971 ; DIN 482:1974 ; DIN 483:1981 ; DIN 485:1979 ; DIN 1060-1:1982 ; DIN 1080-1:1976 ; DIN 1080-6:1980 ; DIN 1164-1:1978 ; DIN 1164-2:1978 ; DIN 1185-1:1973 ; DIN 1185-2:1973 ; DIN 1185-3:1973 ; DIN 1185-4:1973 ; DIN 1185-5:1973 ; DIN 1199:1980 ; DIN 1200:1981 ; DIN 1548:1979 ; DIN 1961:1979 ; DIN 3036-1:1978 ; DIN 3036-2:1978 ; DIN 3051-4:1972 ; DIN 3055:1972 ; DIN 3060:1972 ; DIN 3066:1972 ; DIN 4074-1:1958 ; DIN 4074-2:1958 ; DIN 4124:1981 ; DIN 4301:1981 ; DIN 11540:1978 ;', '; DIN 11542:1978 ; DIN 18035-1:1979 [Vornorm] ; DIN 18035-2:1979 ; DIN 18035-3:1978 ; DIN 18035-4:1974 ; DIN 18035-5:1973 ; DIN 18035-6:1978 ; DIN 18035-8:1978 ; DIN 18196:1970 ; DIN 18300:1979 ; DIN 18320:1976 ; DIN 18501:1982 ; DIN 18502:1965 ; DIN 18503:1981 ; DIN 18915-1:1973 ; DIN 18915-2:1973 ; DIN 18915-3:1973 ; DIN 18916:1973 ; DIN 18917:1973 ; DIN 18918:1973 ; DIN 18919:1973 ; DIN 18920:1973 ; DIN 68365:1957 ; DIN 68800-1:1974 ; DIN 68800-2:1974 ; DIN 68800-3:1981']]
['gnd:4011882-4', 'gnd:4078788-6', 'gnd:4122885-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A037946986']
['Deutschland', 'Verdingungsordnung für Bauleistungen', 'Bauleistung']
Document ### Title: ['Bauleistungen ; 12: Landschaftsbauarbeiten VOB/StLB/STLK : Normen ; VOB Teil B: DIN 1961 ; VOB Teil C: ATV DIN 18320 ; StLB/LB 003 ; LB 004 ; STLK/LB 107'] ### Abstract: [['Enthält: DIN 105-1:1982 ; DIN 105-3:1975 ; DIN 105-4:1974 ; DIN 106-1:1980 ; DIN 106-2:1980 ; DIN 177:1971 ; DIN 482:1974 ; DIN 483:1981 ; DIN 485:1979 ; DIN 1060-1:1982 ; DIN 1080-1:1976 ; DIN 1080-6:1980 ; DIN 1164-1:1978 ; DIN 1164-2:1978 ; DIN 1185-1:1973 ; DIN 1185-2:1973 ; DIN 1185-3:1973 ; DIN 1185-4:1973 ; DIN 1185-5:1973 ; DIN 1199:1980 ; DIN 1200:1981 ; DIN 1548:1979 ; DIN 1961:1979 ; DIN 3036-1:1978 ; DIN 3036-2:1978 ; DIN 3051-4:1972 ; DIN 3055:1972 ; DIN 3060:1972 ; DIN 3066:1972 ; DIN 4074-1:1958 ; DIN 4074-2:1958 ; DIN 4124:1981 ; DIN 4301:1981 ; DIN 11540:1978 ;', '; DIN 11542:1978 ; DIN 18035-1:1979 [Vornorm] ; DIN 18035-2:1979 ; DIN 18035-3:1978 ; DIN 18035-4:1974 ; DIN 18035-5:1973 ; DIN 18035-6:1978 ; DIN 18035-8:1978 ; DIN 18196:1970 ; DIN 18300:1979 ; DIN 18320:1976 ; DIN 18501:1982 ; DIN 18502:1965 ; DIN 18503:1981 ; DIN 18915-1:1973 ; DIN 18915-2:1973 ; DIN 18915-3:1973 ; DIN 18916:1973 ; DIN 18917:1973 ; DIN 18918:1973 ; DIN 18919:1973 ; DIN 18920:1973 ; DIN 68365:1957 ; DIN 68800-1:1974 ; DIN 68800-2:1974 ; DIN 68800-3:1981']] ### GND ID: ['gnd:4011882-4', 'gnd:4078788-6', 'gnd:4122885-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A037946986'] ### GND class: ['Deutschland', 'Verdingungsordnung für Bauleistungen', 'Bauleistung'] <|eot_id|>
3A038038102.jsonld
['Elektrotechnische Sicherheitsnormen für Ämter, Behörden, Bauschaffende und Sicherheitskräfte : Normen / Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V. ... ; 3: Betrieb, Normen']
['Enthält: DIN 57105-1:1983 ; DIN 57105-12:1983 ; DIN 57680-1:1983 ; DIN 57680-2:1978 ; DIN 57680-3:1977 ; DIN 57680-4:1980 ; DIN 57680-6:1977 ; DIN 57800-3:1983 ; DIN 57848-1:1982 ; DIN 57848-2:1984']
['gnd:4014193-7', 'gnd:4059233-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A038038102']
['Elektrische Anlage', 'Technische Sicherheit']
Document ### Title: ['Elektrotechnische Sicherheitsnormen für Ämter, Behörden, Bauschaffende und Sicherheitskräfte : Normen / Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V. ... ; 3: Betrieb, Normen'] ### Abstract: ['Enthält: DIN 57105-1:1983 ; DIN 57105-12:1983 ; DIN 57680-1:1983 ; DIN 57680-2:1978 ; DIN 57680-3:1977 ; DIN 57680-4:1980 ; DIN 57680-6:1977 ; DIN 57800-3:1983 ; DIN 57848-1:1982 ; DIN 57848-2:1984'] ### GND ID: ['gnd:4014193-7', 'gnd:4059233-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A038038102'] ### GND class: ['Elektrische Anlage', 'Technische Sicherheit'] <|eot_id|>
3A038126222.jsonld
['Bauwesen / Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V. ; 2: Baustoffe : Bindemittel, Zuschlagstoffe, Mauersteine, Bauplatten, Glas und Dämmstoffe ; Normen']
[['; DIN 18560-5:1981 ; DIN 50049:1986 ; DIN 51043:1979 ; DIN EN 87:1986 ; DIN EN 159:1986 ; DIN EN 176:1986', '; DIN 4226-3:1983 ; DIN 4226-4:1983 ; DIN 4243:1978 ; DIN 18156-1:1977 ; DIN 18156-2:1978 ; DIN 18156-3:1980 ; DIN 18156-4:1984 ; DIN 18158:1986 ; DIN 18159-1:1978 ; DIN 18159-2:1978 ; DIN 18161-1:1976 ; DIN 18163:1978 ; DIN 18164-1:1979 ; DIN 18164-2:1979 ; DIN 18165-1:1987 ; DIN 18165-2:1987 ; DIN 18166:1986 ; DIN 18174:1981 ; DIN 18175:1977 ; DIN 18180:1978 ; DIN 18184:1981 ; DIN 18200:1986 ; DIN 18503:1981 ; DIN 18550-1:1985 ; DIN 18550-2:1985 ; DIN 18555-1:1982 ; DIN 18557:1982 [Gekürzt] ; DIN 18558:1985 ; DIN 18560-1:1981 ; DIN 18560-2:1981 ; DIN 18560-3:1985 ; DIN 18560-4:1985 ;', 'Enthält: DIN 105-1:1982 ; DIN 105-2:1982 ; DIN 105-3:1984 ; DIN 105-4:1984 ; DIN 105-5:1984 ; DIN 106-1:1980 ; DIN 106-2:1980 ; DIN 273-1:1981 [Gekürzt] ; DIN 273-2:1983 [Gekürzt] ; DIN 274-1:1972 ; DIN 274-3:1976 ; DIN 274-4:1978 ; DIN 278:1978 ; DIN 456:1976 ; DIN 1060-1:1986 ; DIN 1100:1979 ; DIN 1101:1980 ; DIN 1104-1:1980 ; DIN 1164-1:1986 ; DIN 1164-2:1978 ; DIN 1168-1:1986 ; DIN 1168-2:1975 ; DIN 1230-7:1983 ; DIN 1249-1:1981 ; DIN 1249-3:1980 ; DIN 1249-4:1981 ; DIN 1249-5:1983 ; DIN 4159:1978 ; DIN 4160:1978 ; DIN 4208:1984 ; DIN 4211:1976 ; DIN 4226-1:1983 ; DIN 4226-2:1983 ;']]
['gnd:1030066-1', 'gnd:4004945-0', 'gnd:4004955-3', 'gnd:4011882-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A038126222']
['Deutsches Institut für Normung', 'Baustoff', 'Bautechnik', 'Deutschland']
Document ### Title: ['Bauwesen / Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V. ; 2: Baustoffe : Bindemittel, Zuschlagstoffe, Mauersteine, Bauplatten, Glas und Dämmstoffe ; Normen'] ### Abstract: [['; DIN 18560-5:1981 ; DIN 50049:1986 ; DIN 51043:1979 ; DIN EN 87:1986 ; DIN EN 159:1986 ; DIN EN 176:1986', '; DIN 4226-3:1983 ; DIN 4226-4:1983 ; DIN 4243:1978 ; DIN 18156-1:1977 ; DIN 18156-2:1978 ; DIN 18156-3:1980 ; DIN 18156-4:1984 ; DIN 18158:1986 ; DIN 18159-1:1978 ; DIN 18159-2:1978 ; DIN 18161-1:1976 ; DIN 18163:1978 ; DIN 18164-1:1979 ; DIN 18164-2:1979 ; DIN 18165-1:1987 ; DIN 18165-2:1987 ; DIN 18166:1986 ; DIN 18174:1981 ; DIN 18175:1977 ; DIN 18180:1978 ; DIN 18184:1981 ; DIN 18200:1986 ; DIN 18503:1981 ; DIN 18550-1:1985 ; DIN 18550-2:1985 ; DIN 18555-1:1982 ; DIN 18557:1982 [Gekürzt] ; DIN 18558:1985 ; DIN 18560-1:1981 ; DIN 18560-2:1981 ; DIN 18560-3:1985 ; DIN 18560-4:1985 ;', 'Enthält: DIN 105-1:1982 ; DIN 105-2:1982 ; DIN 105-3:1984 ; DIN 105-4:1984 ; DIN 105-5:1984 ; DIN 106-1:1980 ; DIN 106-2:1980 ; DIN 273-1:1981 [Gekürzt] ; DIN 273-2:1983 [Gekürzt] ; DIN 274-1:1972 ; DIN 274-3:1976 ; DIN 274-4:1978 ; DIN 278:1978 ; DIN 456:1976 ; DIN 1060-1:1986 ; DIN 1100:1979 ; DIN 1101:1980 ; DIN 1104-1:1980 ; DIN 1164-1:1986 ; DIN 1164-2:1978 ; DIN 1168-1:1986 ; DIN 1168-2:1975 ; DIN 1230-7:1983 ; DIN 1249-1:1981 ; DIN 1249-3:1980 ; DIN 1249-4:1981 ; DIN 1249-5:1983 ; DIN 4159:1978 ; DIN 4160:1978 ; DIN 4208:1984 ; DIN 4211:1976 ; DIN 4226-1:1983 ; DIN 4226-2:1983 ;']] ### GND ID: ['gnd:1030066-1', 'gnd:4004945-0', 'gnd:4004955-3', 'gnd:4011882-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A038126222'] ### GND class: ['Deutsches Institut für Normung', 'Baustoff', 'Bautechnik', 'Deutschland'] <|eot_id|>
3A038136031.jsonld
['Informationstechnik / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung e.V. ; 5: Bildschirmarbeitsplätze : Normen, Sicherheitsregeln']
[['Enthält: DIN 2136:1977 ; DIN 2136:1985 [Entwurf] ; DIN 2137-2:1976 ; DIN 2137-2:1986 [Entwurf] ; DIN 2139:1976 ; DIN 2140-1:1985 [Entwurf] ; DIN 2140-2:1985 [Entwurf] ; DIN 2140:1981 ; DIN 2145:1977 ; DIN 2148:1982 ; DIN 4549:1982 ; DIN 4551:1975 ; DIN 4551:1985 [Entwurf] ; DIN 4552:1975 ; DIN 4556:1983 ; DIN 5034-1:1983 ; DIN 5035-1:1979 ; DIN 5035-2:1979 ; DIN 5035-7:1986 [Entwurf] ; DIN 5036-3:1979 ; DIN 5040-1:1976 ; DIN 5040-2:1976 ; DIN 9758:1977 ; DIN 19090-1:1982 ; DIN 30640-1:1975 ; DIN 33400:1983 ; DIN 33401:1977 ; DIN 33402-1:1978 ; DIN 33402-2:1986 ; DIN 33407:1980 ;', '; DIN 33408-1:1987 ; DIN 33408-1,Beiblatt 1:1987 ; DIN 58220-1:1974 ; DIN 58220-1:1986 [Entwurf] ; DIN 58220-2:1980 ; DIN 58220-2:1986 [Entwurf] ; DIN 58220-3:1974 ; DIN 58220-3:1986 [Entwurf] ; DIN 58220-4:1980 ; DIN 66233-1:1983 ; DIN 66233-2:1984 ; DIN 66234-1:1980 ; DIN 66234-2:1983 ; DIN 66234-3:1981 ; DIN 66234-3,Beiblatt 1:1983 [Entwurf] ; DIN 66234-5:1981 ; DIN 66234-5,Beiblatt 1:1984 [Entwurf] ; DIN 66234-6:1984 ; DIN 66234-6,Beiblatt 1:1984 ; DIN 66234-7:1984 ; DIN 66234-8:1986 [Entwurf] ; DIN 66234-9:1986 [Entwurf] ; DIN 67530:1982']]
['gnd:1030066-1', 'gnd:4006638-1', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4026926-7', 'gnd:4419668-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A038136031']
['Deutsches Institut für Normung', 'Bildschirmarbeitsplatz', 'Deutschland', 'Informationstechnik', 'Norm']
Document ### Title: ['Informationstechnik / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung e.V. ; 5: Bildschirmarbeitsplätze : Normen, Sicherheitsregeln'] ### Abstract: [['Enthält: DIN 2136:1977 ; DIN 2136:1985 [Entwurf] ; DIN 2137-2:1976 ; DIN 2137-2:1986 [Entwurf] ; DIN 2139:1976 ; DIN 2140-1:1985 [Entwurf] ; DIN 2140-2:1985 [Entwurf] ; DIN 2140:1981 ; DIN 2145:1977 ; DIN 2148:1982 ; DIN 4549:1982 ; DIN 4551:1975 ; DIN 4551:1985 [Entwurf] ; DIN 4552:1975 ; DIN 4556:1983 ; DIN 5034-1:1983 ; DIN 5035-1:1979 ; DIN 5035-2:1979 ; DIN 5035-7:1986 [Entwurf] ; DIN 5036-3:1979 ; DIN 5040-1:1976 ; DIN 5040-2:1976 ; DIN 9758:1977 ; DIN 19090-1:1982 ; DIN 30640-1:1975 ; DIN 33400:1983 ; DIN 33401:1977 ; DIN 33402-1:1978 ; DIN 33402-2:1986 ; DIN 33407:1980 ;', '; DIN 33408-1:1987 ; DIN 33408-1,Beiblatt 1:1987 ; DIN 58220-1:1974 ; DIN 58220-1:1986 [Entwurf] ; DIN 58220-2:1980 ; DIN 58220-2:1986 [Entwurf] ; DIN 58220-3:1974 ; DIN 58220-3:1986 [Entwurf] ; DIN 58220-4:1980 ; DIN 66233-1:1983 ; DIN 66233-2:1984 ; DIN 66234-1:1980 ; DIN 66234-2:1983 ; DIN 66234-3:1981 ; DIN 66234-3,Beiblatt 1:1983 [Entwurf] ; DIN 66234-5:1981 ; DIN 66234-5,Beiblatt 1:1984 [Entwurf] ; DIN 66234-6:1984 ; DIN 66234-6,Beiblatt 1:1984 ; DIN 66234-7:1984 ; DIN 66234-8:1986 [Entwurf] ; DIN 66234-9:1986 [Entwurf] ; DIN 67530:1982']] ### GND ID: ['gnd:1030066-1', 'gnd:4006638-1', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4026926-7', 'gnd:4419668-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A038136031'] ### GND class: ['Deutsches Institut für Normung', 'Bildschirmarbeitsplatz', 'Deutschland', 'Informationstechnik', 'Norm'] <|eot_id|>
3A03813618X.jsonld
['Informationstechnik / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung e.V. ; 6: NC-Maschinen : numerische Steuerungen ; Normen']
['Enthält: DIN 55003-3:1981 ; DIN 66025-1:1983 ; DIN 66025-2:1983 ; DIN 66215-1:1974 ; DIN 66215-2:1982 ; DIN 66217:1975 ; DIN 66246-1:1983 ; DIN 66257:1983 ; DIN 66264-1:1983 ; DIN 66264-2:1984 [Entwurf] ; DIN 66267-1:1984 ; DIN 66301:1986']
['gnd:1030066-1', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4026926-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A03813618X']
['Deutsches Institut für Normung', 'Deutschland', 'Informationstechnik']
Document ### Title: ['Informationstechnik / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung e.V. ; 6: NC-Maschinen : numerische Steuerungen ; Normen'] ### Abstract: ['Enthält: DIN 55003-3:1981 ; DIN 66025-1:1983 ; DIN 66025-2:1983 ; DIN 66215-1:1974 ; DIN 66215-2:1982 ; DIN 66217:1975 ; DIN 66246-1:1983 ; DIN 66257:1983 ; DIN 66264-1:1983 ; DIN 66264-2:1984 [Entwurf] ; DIN 66267-1:1984 ; DIN 66301:1986'] ### GND ID: ['gnd:1030066-1', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4026926-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A03813618X'] ### GND class: ['Deutsches Institut für Normung', 'Deutschland', 'Informationstechnik'] <|eot_id|>
3A038178001.jsonld
['Informationstechnik / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung e.V. ; 11: Bürokommunikation : Endgeräte, textverarbeitende Systeme, Schreibmaschinen ; Normen']
[['; DIN 32742-3:1982 ; DIN 32742-5:1982 ; DIN 32742-6:1982 ; DIN 32742-7:1984 ; DIN 32743-1:1985 ; DIN 32743-3:1986 [Entwurf] ; DIN 32743-5:1986 ; DIN 32743-8:1983 ; DIN 32743-9:1986 [Entwurf] ; DIN 32748-1:1986 [Entwurf] ; DIN 32748-2:1986 [Entwurf] ; DIN 32751:1982 ; DIN 33851:1984 [Vornorm] ; DIN 33853-1:1985 [Entwurf] ; DIN 33853-3:1986 [Entwurf] ; DIN 33853-4:1984 [Entwurf] ; DIN 33853-4,A1:1984 [Entwurf] ; DIN 33853-4,A2:1986 [Entwurf] ; DIN 33853-9:1986 [Entwurf] ; DIN 33854-1:1984 [Entwurf] ; DIN 33854-2:1985 [Entwurf] ; DIN 33854-3:1985 [Entwurf] ; DIN 33855:1985 [Entwurf] ;', '; DIN 44302:1979 ; DIN 45635-19:1984 [Entwurf] ; DIN 66003:1974 ; DIN 66010-A1:1984 [Entwurf] ; DIN 66010:1973 ; DIN 66203:1975 ; DIN 66266:1982 ; DIN 66303:1986', 'Enthält: DIN 2107:1986 ; DIN 2108:1986 [Entwurf] ; DIN 2112:1976 ; DIN 2127:1976 ; DIN 2129:1986 ; DIN 2130:1977 ; DIN 2136:1985 [Entwurf] ; DIN 2137-1:1984 [Entwurf] ; DIN 2137-2:1986 [Entwurf] ; DIN 2137-Beiblatt 1:1986 [Entwurf] ; DIN 2139:1976 ; DIN 2140-1:1985 [Entwurf] ; DIN 2140-2:1985 [Entwurf] ; DIN 2142:1977 ; DIN 2147:1986 [Entwurf] ; DIN 2148:1982 ; DIN 5008:1986 ; DIN 6721-1:1986 ; DIN 9753:1982 ; DIN 9758:1977 ; DIN 9761:1986 ; DIN 9762:1986 [Entwurf] ; DIN 9771:1974 ; DIN 9784-1:1986 [Entwurf] ; DIN 9784-2:1986 [Entwurf] ; DIN 32742-1:1982 ; DIN 32742-2:1983 ;']]
['gnd:1030066-1', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4026926-7', 'gnd:4121069-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A038178001']
['Deutsches Institut für Normung', 'Deutschland', 'Informationstechnik', 'Bürokommunikation']
Document ### Title: ['Informationstechnik / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung e.V. ; 11: Bürokommunikation : Endgeräte, textverarbeitende Systeme, Schreibmaschinen ; Normen'] ### Abstract: [['; DIN 32742-3:1982 ; DIN 32742-5:1982 ; DIN 32742-6:1982 ; DIN 32742-7:1984 ; DIN 32743-1:1985 ; DIN 32743-3:1986 [Entwurf] ; DIN 32743-5:1986 ; DIN 32743-8:1983 ; DIN 32743-9:1986 [Entwurf] ; DIN 32748-1:1986 [Entwurf] ; DIN 32748-2:1986 [Entwurf] ; DIN 32751:1982 ; DIN 33851:1984 [Vornorm] ; DIN 33853-1:1985 [Entwurf] ; DIN 33853-3:1986 [Entwurf] ; DIN 33853-4:1984 [Entwurf] ; DIN 33853-4,A1:1984 [Entwurf] ; DIN 33853-4,A2:1986 [Entwurf] ; DIN 33853-9:1986 [Entwurf] ; DIN 33854-1:1984 [Entwurf] ; DIN 33854-2:1985 [Entwurf] ; DIN 33854-3:1985 [Entwurf] ; DIN 33855:1985 [Entwurf] ;', '; DIN 44302:1979 ; DIN 45635-19:1984 [Entwurf] ; DIN 66003:1974 ; DIN 66010-A1:1984 [Entwurf] ; DIN 66010:1973 ; DIN 66203:1975 ; DIN 66266:1982 ; DIN 66303:1986', 'Enthält: DIN 2107:1986 ; DIN 2108:1986 [Entwurf] ; DIN 2112:1976 ; DIN 2127:1976 ; DIN 2129:1986 ; DIN 2130:1977 ; DIN 2136:1985 [Entwurf] ; DIN 2137-1:1984 [Entwurf] ; DIN 2137-2:1986 [Entwurf] ; DIN 2137-Beiblatt 1:1986 [Entwurf] ; DIN 2139:1976 ; DIN 2140-1:1985 [Entwurf] ; DIN 2140-2:1985 [Entwurf] ; DIN 2142:1977 ; DIN 2147:1986 [Entwurf] ; DIN 2148:1982 ; DIN 5008:1986 ; DIN 6721-1:1986 ; DIN 9753:1982 ; DIN 9758:1977 ; DIN 9761:1986 ; DIN 9762:1986 [Entwurf] ; DIN 9771:1974 ; DIN 9784-1:1986 [Entwurf] ; DIN 9784-2:1986 [Entwurf] ; DIN 32742-1:1982 ; DIN 32742-2:1983 ;']] ### GND ID: ['gnd:1030066-1', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4026926-7', 'gnd:4121069-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A038178001'] ### GND class: ['Deutsches Institut für Normung', 'Deutschland', 'Informationstechnik', 'Bürokommunikation'] <|eot_id|>
3A038256568.jsonld
['Bauwesen / Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung ; 6: Normen über Beton- und Stahlbetonbau']
[['Enthält: DIN 488-1:1972 ; DIN 488-2:1972 ; DIN 488-4:1972 ; DIN 1045:1978 ; DIN 1048-1:1978 ; DIN 1048-2:1976 ; DIN 1048-4:1978 [Vornorm] ; DIN 1075:1981 ; DIN 1078-VErs.:1981 ; DIN 1084-1:1978 ; DIN 1084-2:1978 ; DIN 1084-3:1978 ; DIN 1164-1:1978 ; DIN 4028:1982 ; DIN 4030:1969 ; DIN 4099-1:1972 ; DIN 4099-2:1978 [Vornorm] ; DIN 4158:1978 ; DIN 4159:1978 ; DIN 4160:1978 ; DIN 4219-1:1979 ; DIN 4219-2:1979 ; DIN 4226-1:1983 ; DIN 4226-2:1983 ; DIN 4226-3:1983 ; DIN 4226-4:1983 ; DIN 4227-1:1979 ; DIN 4227-5:1979 ; DIN 4227-6:1982 [Vornorm] ; DIN 4232:1978 ; DIN 4239-VErs.:1981 ;', '; DIN 4243:1978 ; DIN 18218:1980 ; DIN 18530:1974 [Vornorm] ; DIN 18551:1979 ; DIN 18553:1980 [Vornorm] ; DIN 51043:1979']]
['gnd:1030066-1', 'gnd:4004955-3', 'gnd:4011882-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A038256568']
['Deutsches Institut für Normung', 'Bautechnik', 'Deutschland']
Document ### Title: ['Bauwesen / Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung ; 6: Normen über Beton- und Stahlbetonbau'] ### Abstract: [['Enthält: DIN 488-1:1972 ; DIN 488-2:1972 ; DIN 488-4:1972 ; DIN 1045:1978 ; DIN 1048-1:1978 ; DIN 1048-2:1976 ; DIN 1048-4:1978 [Vornorm] ; DIN 1075:1981 ; DIN 1078-VErs.:1981 ; DIN 1084-1:1978 ; DIN 1084-2:1978 ; DIN 1084-3:1978 ; DIN 1164-1:1978 ; DIN 4028:1982 ; DIN 4030:1969 ; DIN 4099-1:1972 ; DIN 4099-2:1978 [Vornorm] ; DIN 4158:1978 ; DIN 4159:1978 ; DIN 4160:1978 ; DIN 4219-1:1979 ; DIN 4219-2:1979 ; DIN 4226-1:1983 ; DIN 4226-2:1983 ; DIN 4226-3:1983 ; DIN 4226-4:1983 ; DIN 4227-1:1979 ; DIN 4227-5:1979 ; DIN 4227-6:1982 [Vornorm] ; DIN 4232:1978 ; DIN 4239-VErs.:1981 ;', '; DIN 4243:1978 ; DIN 18218:1980 ; DIN 18530:1974 [Vornorm] ; DIN 18551:1979 ; DIN 18553:1980 [Vornorm] ; DIN 51043:1979']] ### GND ID: ['gnd:1030066-1', 'gnd:4004955-3', 'gnd:4011882-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A038256568'] ### GND class: ['Deutsches Institut für Normung', 'Bautechnik', 'Deutschland'] <|eot_id|>
3A038258986.jsonld
['Publikation und Dokumentation : Normen / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung e.V. ; 2: Erschließung von Dokumenten, DV-Anwendungen in Information und Dokumentation, Reprographie, Bibliotheksverwaltung. [Vorwort: Eva-Maria Baxmann-Kraft]']
[['; DIN 19059-2:1985 ; DIN 19063-1:1989 ; DIN 19063-2:1989 ; DIN 19064-1:1976 ; DIN 19070-3:1979 ; DIN 19070-5:1981 ; DIN 19078-4:1986 ; DIN 31621-Beiblatt 1:1984 ; DIN 31621:1984 ; DIN 31623-1:1988 ; DIN 31623-2:1988 ; DIN 31623-3:1988 ; DIN 31624:1978 ; DIN 31626:1978 ; DIN 31627:1984 ; DIN 31628:1983 ; DIN 31629:1982 ; DIN 31631-1:1984 ; DIN 31632:1987 ; DIN 31634:1982 ; DIN 31635:1982 ; DIN 31636:1982 ; DIN 31638:1988 [Entwurf] ; DIN 32705:1987 ; DIN 66002:1975 ; DIN 66233-1:1983', 'Enthält: DIN 1425:1981 ; DIN 1426:1988 ; DIN 1460:1982 ; DIN 1461:1969 ; DIN 1463-1:1987 ; DIN 1463-2:1988 [Entwurf] ; DIN 1504:1973 ; DIN 1505-1:1984 [Vornorm] ; DIN 1505-2:1984 ; DIN 1505-3:1988 [Entwurf] ; DIN 1506:1978 ; DIN 2341-1:1988 [Entwurf] ; DIN 19040-1:1979 ; DIN 19040-10:1979 ; DIN 19040-11:1979 ; DIN 19040-2:1979 ; DIN 19040-4:1979 ; DIN 19051-1:1980 ; DIN 19051-2:1980 ; DIN 19052-1:1979 ; DIN 19052-2:1979 ; DIN 19052-3:1980 ; DIN 19052-4:1979 ; DIN 19053-1:1976 ; DIN 19054:1986 ; DIN 19055-1:1976 ; DIN 19055-2:1976 ; DIN 19055:1988 [Entwurf] ; DIN 19057:1985 ;']]
['gnd:1030066-1', 'gnd:4013134-8', 'gnd:4026901-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A038258986']
['Deutsches Institut für Normung', 'Druckwerk', 'Information und Dokumentation']
Document ### Title: ['Publikation und Dokumentation : Normen / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung e.V. ; 2: Erschließung von Dokumenten, DV-Anwendungen in Information und Dokumentation, Reprographie, Bibliotheksverwaltung. [Vorwort: Eva-Maria Baxmann-Kraft]'] ### Abstract: [['; DIN 19059-2:1985 ; DIN 19063-1:1989 ; DIN 19063-2:1989 ; DIN 19064-1:1976 ; DIN 19070-3:1979 ; DIN 19070-5:1981 ; DIN 19078-4:1986 ; DIN 31621-Beiblatt 1:1984 ; DIN 31621:1984 ; DIN 31623-1:1988 ; DIN 31623-2:1988 ; DIN 31623-3:1988 ; DIN 31624:1978 ; DIN 31626:1978 ; DIN 31627:1984 ; DIN 31628:1983 ; DIN 31629:1982 ; DIN 31631-1:1984 ; DIN 31632:1987 ; DIN 31634:1982 ; DIN 31635:1982 ; DIN 31636:1982 ; DIN 31638:1988 [Entwurf] ; DIN 32705:1987 ; DIN 66002:1975 ; DIN 66233-1:1983', 'Enthält: DIN 1425:1981 ; DIN 1426:1988 ; DIN 1460:1982 ; DIN 1461:1969 ; DIN 1463-1:1987 ; DIN 1463-2:1988 [Entwurf] ; DIN 1504:1973 ; DIN 1505-1:1984 [Vornorm] ; DIN 1505-2:1984 ; DIN 1505-3:1988 [Entwurf] ; DIN 1506:1978 ; DIN 2341-1:1988 [Entwurf] ; DIN 19040-1:1979 ; DIN 19040-10:1979 ; DIN 19040-11:1979 ; DIN 19040-2:1979 ; DIN 19040-4:1979 ; DIN 19051-1:1980 ; DIN 19051-2:1980 ; DIN 19052-1:1979 ; DIN 19052-2:1979 ; DIN 19052-3:1980 ; DIN 19052-4:1979 ; DIN 19053-1:1976 ; DIN 19054:1986 ; DIN 19055-1:1976 ; DIN 19055-2:1976 ; DIN 19055:1988 [Entwurf] ; DIN 19057:1985 ;']] ### GND ID: ['gnd:1030066-1', 'gnd:4013134-8', 'gnd:4026901-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A038258986'] ### GND class: ['Deutsches Institut für Normung', 'Druckwerk', 'Information und Dokumentation'] <|eot_id|>
3A038287110.jsonld
['Mundo ankari / Ina Rösing ; 1: Die Verbannung der Trauer : nächtliche Heilungsrituale in den Hochanden Boliviens']
['Ina Rösing: "Die Verbannung der Trauer". Nächtliche Heilungsrituale in den Hochanden Boliviens. Franz Greno Verlag, Nördlingen 1987. 512 S., zahlreiche Farbfotos, Pb., 20,- DM, geb., 48,- DM']
['gnd:115557849', 'gnd:4024087-3', 'gnd:4050164-4', 'gnd:4194192-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A038287110']
['Rösing, Ina', 'Heilung', 'Ritual', 'Callahuaya']
Document ### Title: ['Mundo ankari / Ina Rösing ; 1: Die Verbannung der Trauer : nächtliche Heilungsrituale in den Hochanden Boliviens'] ### Abstract: ['Ina Rösing: "Die Verbannung der Trauer". Nächtliche Heilungsrituale in den Hochanden Boliviens. Franz Greno Verlag, Nördlingen 1987. 512 S., zahlreiche Farbfotos, Pb., 20,- DM, geb., 48,- DM'] ### GND ID: ['gnd:115557849', 'gnd:4024087-3', 'gnd:4050164-4', 'gnd:4194192-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A038287110'] ### GND class: ['Rösing, Ina', 'Heilung', 'Ritual', 'Callahuaya'] <|eot_id|>
3A038370735.jsonld
['Informationstechnik / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung e.V. ; 5: Bildschirmarbeitsplätze ; 1. Arbeitsplatz und Lichttechnik ; Normen, Sicherheitsregeln']
[['Enthält: DIN 5031-3:1982 ; DIN 5032-6:1985 ; DIN 5032-7:1985 ; DIN 5032-8:1986 ; DIN 5033-1:1979 ; DIN 5034-1:1983 ; DIN 5035-1:1979 ; DIN 5035-2:1979 ; DIN 5035-6:1983 ; DIN 5035-6,A1:1986 [Entwurf] ; DIN 5035-6,A2:1988 [Entwurf] ; DIN 5035-7:1988 ; DIN 5036-3:1979 ; DIN 5040-1:1976 ; DIN 5040-2:1976 ; DIN 5340:1986 ; DIN 40107-1:1989 [Entwurf] ; DIN 58197:1978 ; DIN 66233-1:1983 ; DIN 66233-2:1984 ; DIN 66234-1:1980 ; DIN 66234-10:1988 [Entwurf] ; DIN 66234-2:1983 ; DIN 66234-3:1981 ; DIN 66234-3,Beiblatt 1:1983 [Entwurf] ; DIN 66234-5:1981 ; DIN 66234-5,Beiblatt 1:1988 ;', '; DIN 66234-6:1984 ; DIN 66234-6,Beiblatt 1:1984 ; DIN 66234-7:1984 ; DIN 66234-8:1988 ; DIN 66234-9:1988 ; DIN 67530:1982 ; DIN ISO 9241-3:1989 [Entwurf]']]
['gnd:1030066-1', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4026926-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A038370735']
['Deutsches Institut für Normung', 'Deutschland', 'Informationstechnik']
Document ### Title: ['Informationstechnik / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung e.V. ; 5: Bildschirmarbeitsplätze ; 1. Arbeitsplatz und Lichttechnik ; Normen, Sicherheitsregeln'] ### Abstract: [['Enthält: DIN 5031-3:1982 ; DIN 5032-6:1985 ; DIN 5032-7:1985 ; DIN 5032-8:1986 ; DIN 5033-1:1979 ; DIN 5034-1:1983 ; DIN 5035-1:1979 ; DIN 5035-2:1979 ; DIN 5035-6:1983 ; DIN 5035-6,A1:1986 [Entwurf] ; DIN 5035-6,A2:1988 [Entwurf] ; DIN 5035-7:1988 ; DIN 5036-3:1979 ; DIN 5040-1:1976 ; DIN 5040-2:1976 ; DIN 5340:1986 ; DIN 40107-1:1989 [Entwurf] ; DIN 58197:1978 ; DIN 66233-1:1983 ; DIN 66233-2:1984 ; DIN 66234-1:1980 ; DIN 66234-10:1988 [Entwurf] ; DIN 66234-2:1983 ; DIN 66234-3:1981 ; DIN 66234-3,Beiblatt 1:1983 [Entwurf] ; DIN 66234-5:1981 ; DIN 66234-5,Beiblatt 1:1988 ;', '; DIN 66234-6:1984 ; DIN 66234-6,Beiblatt 1:1984 ; DIN 66234-7:1984 ; DIN 66234-8:1988 ; DIN 66234-9:1988 ; DIN 67530:1982 ; DIN ISO 9241-3:1989 [Entwurf]']] ### GND ID: ['gnd:1030066-1', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4026926-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A038370735'] ### GND class: ['Deutsches Institut für Normung', 'Deutschland', 'Informationstechnik'] <|eot_id|>
3A038900823.jsonld
['Magie in der Medizin']
['Klappentext: Dieses Buch schildert und erklärt die phantastisch anmutenden Heilerfolge Saint-Germains, Cagliostros und Mesmers und leitet über zu deren Nachfahren von heute, den Schrittmachern moderner Heilmethoden der Außenseitermedizin und ihrer Grenzgebiete.Der Verfasser erörtert die Heilweisen des Heilmagnetismus, der Radiästhesie, heutiger Heilpraktiker und Homöopathen; der Fächer reicht vom Yoga über die Akupunktur bis zu den Methoden heutiger Physio-und Psychotherapie, der Auto- und Fremdhypnose.Er nimmt aber auch Verjüngungsmethoden, Praktiken des Exorzismus wie auch die Wunderheilungen von Lourdes unter die Lupe.Raymond Silva, Publizist und Journalist internationalen Ranges, Offizier der Ehrenlegion und Gründungsmitglied der „Union europeenne des Federalistes" sowie des „Centre europeen de la culture" (dessen Generalsekretär er zehn Jahre lang war), setzt die kritische Sonde seiner Beurteilung genau an dem springenden Punkt an, der uns interessiert.']
['gnd:4112639-7', 'gnd:4113690-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A038900823']
['Alternative Medizin', 'Geistheilung']
Document ### Title: ['Magie in der Medizin'] ### Abstract: ['Klappentext: Dieses Buch schildert und erklärt die phantastisch anmutenden Heilerfolge Saint-Germains, Cagliostros und Mesmers und leitet über zu deren Nachfahren von heute, den Schrittmachern moderner Heilmethoden der Außenseitermedizin und ihrer Grenzgebiete.Der Verfasser erörtert die Heilweisen des Heilmagnetismus, der Radiästhesie, heutiger Heilpraktiker und Homöopathen; der Fächer reicht vom Yoga über die Akupunktur bis zu den Methoden heutiger Physio-und Psychotherapie, der Auto- und Fremdhypnose.Er nimmt aber auch Verjüngungsmethoden, Praktiken des Exorzismus wie auch die Wunderheilungen von Lourdes unter die Lupe.Raymond Silva, Publizist und Journalist internationalen Ranges, Offizier der Ehrenlegion und Gründungsmitglied der „Union europeenne des Federalistes" sowie des „Centre europeen de la culture" (dessen Generalsekretär er zehn Jahre lang war), setzt die kritische Sonde seiner Beurteilung genau an dem springenden Punkt an, der uns interessiert.'] ### GND ID: ['gnd:4112639-7', 'gnd:4113690-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A038900823'] ### GND class: ['Alternative Medizin', 'Geistheilung'] <|eot_id|>
3A038908506.jsonld
['Der Mädchenkrieg : Roman']
['Die Geschichte einer deutschen Bankiersfamilie in Prag von den 1930er Jahren bis nach dem Zweiten Weltkrieg, insbesondere die wechselvollen Schicksale der drei charakterlich sehr verschiedenen Töchter.']
['gnd:119160994', 'gnd:4076310-9', 'gnd:4151434-8', 'gnd:4321407-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A038908506']
['Bieler, Manfred', 'Prag', 'Einwanderer', 'Deutsche Familie']
Document ### Title: ['Der Mädchenkrieg : Roman'] ### Abstract: ['Die Geschichte einer deutschen Bankiersfamilie in Prag von den 1930er Jahren bis nach dem Zweiten Weltkrieg, insbesondere die wechselvollen Schicksale der drei charakterlich sehr verschiedenen Töchter.'] ### GND ID: ['gnd:119160994', 'gnd:4076310-9', 'gnd:4151434-8', 'gnd:4321407-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A038908506'] ### GND class: ['Bieler, Manfred', 'Prag', 'Einwanderer', 'Deutsche Familie'] <|eot_id|>
3A03893504X.jsonld
['Sozialistische Opposition in der CSSR : Analyse und Dokumente des Widerstands seit dem Prager Frühling']
['Anhand von Aufrufen, Manifesten, Briefen beweist diese ausführlich kommentierte Dokumentation, daß in der Tschechoslowakei heute eine sozialistische Opposition als organisierte Kraft existiert. Eine Opposition, die weder durch Repression noch durch Prozesse zum Schweigen zu bringen, sondern vielmehr entschlossen ist, den im "Prager Frühling" eingeschlagenen Weg zum demokratischen Sozialismus konsequent fortzusetzen.']
['gnd:118592521', 'gnd:4055707-8', 'gnd:4078435-6', 'gnd:4079262-6', 'gnd:4175577-7', 'gnd:4226404-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A03893504X']
['Pelikán, Jiří', 'Soziale Bewegung', 'Tschechoslowakei', 'Widerstand', 'Prager Frühling', 'Protestbewegung']
Document ### Title: ['Sozialistische Opposition in der CSSR : Analyse und Dokumente des Widerstands seit dem Prager Frühling'] ### Abstract: ['Anhand von Aufrufen, Manifesten, Briefen beweist diese ausführlich kommentierte Dokumentation, daß in der Tschechoslowakei heute eine sozialistische Opposition als organisierte Kraft existiert. Eine Opposition, die weder durch Repression noch durch Prozesse zum Schweigen zu bringen, sondern vielmehr entschlossen ist, den im "Prager Frühling" eingeschlagenen Weg zum demokratischen Sozialismus konsequent fortzusetzen.'] ### GND ID: ['gnd:118592521', 'gnd:4055707-8', 'gnd:4078435-6', 'gnd:4079262-6', 'gnd:4175577-7', 'gnd:4226404-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A03893504X'] ### GND class: ['Pelikán, Jiří', 'Soziale Bewegung', 'Tschechoslowakei', 'Widerstand', 'Prager Frühling', 'Protestbewegung'] <|eot_id|>
3A039123901.jsonld
['Stochastische Grundlagen des Kalman-Bucy-Filters : Wahrscheinlichkeitsrechnung und Zufallsprozesse ; mit 2 Tabellen']
['"Methoden der Regelungstechnik" wollen die mannigfaltigen Aufgabenstellungen der heutigen Regelungs- und Steuerungstechnik und ihre Lösung nahebringen. Das soll mit möglichst geringem Zeit- und Arbeitsaufwand sein. Leichte Verständlichkeit, Anschaulichkeit, Anwendungsnähe sind deshalb Hauptgesichtspunkte der Darstellung. Vollständigkeit ist nicht angestrebt, vielmehr Darstellung des Wesentlichen. Mathematische Methoden werden auf das Notwendigste beschränkt.Das Buch richtet sich an alle, die sich mit Aufgaben der Regelungs- und Steuerungstechnik, der Automatisierung und Systemplanung befassen oder an solchen Problemen als Fachleute aus Nachbargebieten interessiert sind.']
['gnd:4013396-5', 'gnd:4057630-9', 'gnd:4064324-4', 'gnd:4121729-9', 'gnd:4128591-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A039123901']
['Dynamisches System', 'Stochastischer Prozess', 'Wahrscheinlichkeitsrechnung', 'Stochastik', 'Kalman-Bucy-Filter']
Document ### Title: ['Stochastische Grundlagen des Kalman-Bucy-Filters : Wahrscheinlichkeitsrechnung und Zufallsprozesse ; mit 2 Tabellen'] ### Abstract: ['"Methoden der Regelungstechnik" wollen die mannigfaltigen Aufgabenstellungen der heutigen Regelungs- und Steuerungstechnik und ihre Lösung nahebringen. Das soll mit möglichst geringem Zeit- und Arbeitsaufwand sein. Leichte Verständlichkeit, Anschaulichkeit, Anwendungsnähe sind deshalb Hauptgesichtspunkte der Darstellung. Vollständigkeit ist nicht angestrebt, vielmehr Darstellung des Wesentlichen. Mathematische Methoden werden auf das Notwendigste beschränkt.Das Buch richtet sich an alle, die sich mit Aufgaben der Regelungs- und Steuerungstechnik, der Automatisierung und Systemplanung befassen oder an solchen Problemen als Fachleute aus Nachbargebieten interessiert sind.'] ### GND ID: ['gnd:4013396-5', 'gnd:4057630-9', 'gnd:4064324-4', 'gnd:4121729-9', 'gnd:4128591-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A039123901'] ### GND class: ['Dynamisches System', 'Stochastischer Prozess', 'Wahrscheinlichkeitsrechnung', 'Stochastik', 'Kalman-Bucy-Filter'] <|eot_id|>
3A039300161.jsonld
['Macht + Recht : Machiavelli contra Montesquieu ; Gespräche in der Unterwelt']
['Aus dem Vorwort: Der Geist der Gesetze in der Demokratie wider den Geist oder Ungeist der Macht im despotischen Staat - ist dieser in Gestalt eines Gesprächs zwischen Montesquieu und Machiavelli ausgetragene Prinzipienstreit noch heute aufschlußreich und von irgendwelcher politischer Aktualität? Die 1864 von Joly veröffentlichten Streitgespräche zwischen den zwei politischen Antipoden, fiktiv und doch wieder in ihrem Wahrheitsgehalt auf dem Werke "Il Principe" von Machiavelli aus dem Jahr 1573 und der rechtsphilosophischen und staatswissenschaftlichen Arbeit "Vom Geist der Gesetze" von Montesquieu aus dem Jahr 1748 aufbauend, hat auch in unserer Gegenwart nichts von einem zeitgemäßen Lehrinhalt eingebüßt.']
['gnd:118575775', 'gnd:118583670', 'gnd:118630008', 'gnd:12860834X', 'gnd:4011413-2', 'gnd:4018326-9', 'gnd:4071817-7', 'gnd:4149920-7', 'gnd:4168418-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A039300161']
[['Machiavelli, Niccolò', 'Machiavelli, Niccolò 1469-1527'], ['Montesquieu, Charles Louis de Secondat', 'Montesquieu, Charles Louis de Secondat de 1689-1755'], 'Weichmann, Herbert', 'Joly, Maurice', 'Demokratie', 'Freiheit', 'Gewaltenteilung', 'Diktatur', 'Machiavellismus']
Document ### Title: ['Macht + Recht : Machiavelli contra Montesquieu ; Gespräche in der Unterwelt'] ### Abstract: ['Aus dem Vorwort: Der Geist der Gesetze in der Demokratie wider den Geist oder Ungeist der Macht im despotischen Staat - ist dieser in Gestalt eines Gesprächs zwischen Montesquieu und Machiavelli ausgetragene Prinzipienstreit noch heute aufschlußreich und von irgendwelcher politischer Aktualität? Die 1864 von Joly veröffentlichten Streitgespräche zwischen den zwei politischen Antipoden, fiktiv und doch wieder in ihrem Wahrheitsgehalt auf dem Werke "Il Principe" von Machiavelli aus dem Jahr 1573 und der rechtsphilosophischen und staatswissenschaftlichen Arbeit "Vom Geist der Gesetze" von Montesquieu aus dem Jahr 1748 aufbauend, hat auch in unserer Gegenwart nichts von einem zeitgemäßen Lehrinhalt eingebüßt.'] ### GND ID: ['gnd:118575775', 'gnd:118583670', 'gnd:118630008', 'gnd:12860834X', 'gnd:4011413-2', 'gnd:4018326-9', 'gnd:4071817-7', 'gnd:4149920-7', 'gnd:4168418-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A039300161'] ### GND class: [['Machiavelli, Niccolò', 'Machiavelli, Niccolò 1469-1527'], ['Montesquieu, Charles Louis de Secondat', 'Montesquieu, Charles Louis de Secondat de 1689-1755'], 'Weichmann, Herbert', 'Joly, Maurice', 'Demokratie', 'Freiheit', 'Gewaltenteilung', 'Diktatur', 'Machiavellismus'] <|eot_id|>
3A039433692.jsonld
['Land- und Agrarsoziologie : eine Einführung in die Soziologie des ländlichen Siedlungsraumes und des Agrarbereichs']
['Der erste Teil des Buches ist der Soziologie des Landes gewidmet, die sich damit befasst, unter welchen Bedingungen und Umweltverhältnissen die Menschen auf dem Land leben, wie ihre Beziehungen untereinander und zu anderen Bevölkerungsteilen geregelt sind nach welchen Werten, Normen und Autoritäten sich ihr Handeln richtet, in welchen Gruppen und Organisationen sich ihr Dasein abspielt, welche sozialen Probleme auftreten und welche sozialen Prozesse ablaufen. Der zweite Teil Soziologie der Landwirtschaft befasst sich mit dem Wirtschaftsbereich Land- und Forstwirtschaft. Die Kapitel sind Agrarverfassung, ferner die Wertordnung und die Sozialorganisation der landwirtschaftlichen Familien- und Kollektivbetriebe. Gesamtgesellschaftl. Veränderungen werfen eine Fülle von soziologischen Problemen auf. Im dritten Teil wird die Soziologie der Landentwicklung behandelt. Ausgehend von Theorien und Prozessen des sozialen Wandels wird die Frage nach den Triebkräften der Landentwicklung gestellt und wird auf die Entwicklungsstrategien sowie die Mittel der Entwicklung eingegangen.']
['gnd:118823132', 'gnd:120785536', 'gnd:4034026-0', 'gnd:4073988-0', 'gnd:4077624-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A039433692']
['Planck, Ulrich', 'Ziche, Joachim', 'Ländlicher Raum', 'Agrarsoziologie', 'Soziologie']
Document ### Title: ['Land- und Agrarsoziologie : eine Einführung in die Soziologie des ländlichen Siedlungsraumes und des Agrarbereichs'] ### Abstract: ['Der erste Teil des Buches ist der Soziologie des Landes gewidmet, die sich damit befasst, unter welchen Bedingungen und Umweltverhältnissen die Menschen auf dem Land leben, wie ihre Beziehungen untereinander und zu anderen Bevölkerungsteilen geregelt sind nach welchen Werten, Normen und Autoritäten sich ihr Handeln richtet, in welchen Gruppen und Organisationen sich ihr Dasein abspielt, welche sozialen Probleme auftreten und welche sozialen Prozesse ablaufen. Der zweite Teil Soziologie der Landwirtschaft befasst sich mit dem Wirtschaftsbereich Land- und Forstwirtschaft. Die Kapitel sind Agrarverfassung, ferner die Wertordnung und die Sozialorganisation der landwirtschaftlichen Familien- und Kollektivbetriebe. Gesamtgesellschaftl. Veränderungen werfen eine Fülle von soziologischen Problemen auf. Im dritten Teil wird die Soziologie der Landentwicklung behandelt. Ausgehend von Theorien und Prozessen des sozialen Wandels wird die Frage nach den Triebkräften der Landentwicklung gestellt und wird auf die Entwicklungsstrategien sowie die Mittel der Entwicklung eingegangen.'] ### GND ID: ['gnd:118823132', 'gnd:120785536', 'gnd:4034026-0', 'gnd:4073988-0', 'gnd:4077624-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A039433692'] ### GND class: ['Planck, Ulrich', 'Ziche, Joachim', 'Ländlicher Raum', 'Agrarsoziologie', 'Soziologie'] <|eot_id|>
3A039577775.jsonld
['Leben im gelobten Land : Gastarbeiterporträts']
['Die Feindseligkeit einer kleinen Minderheit häßlicher Deutscher hat die Ausländer, die bei uns leben, unfreiwillig in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Max von der Grün ist jemand, der nicht über die Menschen, sondern mit ihnen redet. Seine Bücher bringen uns die Sorgen und Empfindungen anderer näher. So auch diese Porträts: Ein Türke, ein Grieche, ein Jugoslawe, eine Französin, ein Italiener und ein Spanier erzählen von ihren Heimatländern und von der Bundesrepublik, von ihren Erwartungen und Enttäuschungen, sie berichten von ihren Arbeitsplätzen, ihren Wohnungen und ihren deutschen Arbeitskollegen.']
['gnd:118542818', 'gnd:4003743-5', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4077575-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A039577775']
['Grün, Max', 'Ausländischer Arbeitnehmer', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Soziale Situation']
Document ### Title: ['Leben im gelobten Land : Gastarbeiterporträts'] ### Abstract: ['Die Feindseligkeit einer kleinen Minderheit häßlicher Deutscher hat die Ausländer, die bei uns leben, unfreiwillig in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Max von der Grün ist jemand, der nicht über die Menschen, sondern mit ihnen redet. Seine Bücher bringen uns die Sorgen und Empfindungen anderer näher. So auch diese Porträts: Ein Türke, ein Grieche, ein Jugoslawe, eine Französin, ein Italiener und ein Spanier erzählen von ihren Heimatländern und von der Bundesrepublik, von ihren Erwartungen und Enttäuschungen, sie berichten von ihren Arbeitsplätzen, ihren Wohnungen und ihren deutschen Arbeitskollegen.'] ### GND ID: ['gnd:118542818', 'gnd:4003743-5', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4077575-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A039577775'] ### GND class: ['Grün, Max', 'Ausländischer Arbeitnehmer', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Soziale Situation'] <|eot_id|>
3A039585263.jsonld
['Verträge und Deklarationen über den Festlandsockel (Continental Shelf)']
['Aus dem Inhalt: I) Chronologischer Überblick und Inhaltsverzeichnis II) Vertragstexte III) Status der Genfer Konvention über den Festlandsockel vom 19580429 IV) Karten.']
['gnd:1069362476', 'gnd:4063270-2', 'gnd:4130941-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A039585263']
['Rüster, Bernd', 'Vertrag', 'Schelf']
Document ### Title: ['Verträge und Deklarationen über den Festlandsockel (Continental Shelf)'] ### Abstract: ['Aus dem Inhalt: I) Chronologischer Überblick und Inhaltsverzeichnis II) Vertragstexte III) Status der Genfer Konvention über den Festlandsockel vom 19580429 IV) Karten.'] ### GND ID: ['gnd:1069362476', 'gnd:4063270-2', 'gnd:4130941-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A039585263'] ### GND class: ['Rüster, Bernd', 'Vertrag', 'Schelf'] <|eot_id|>
3A039605795.jsonld
['Lateinamerika - wohin? : Informationen und Analysen']
['Eine ungewöhnlich informative, weil politisch-theoretisch untermauerte Einführung in die Probleme Lateinamerikas.']
['gnd:107398923', 'gnd:4046535-4', 'gnd:4074032-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A039605795']
['Grabendorff, Wolf', 'Politische Geografie', 'Lateinamerika']
Document ### Title: ['Lateinamerika - wohin? : Informationen und Analysen'] ### Abstract: ['Eine ungewöhnlich informative, weil politisch-theoretisch untermauerte Einführung in die Probleme Lateinamerikas.'] ### GND ID: ['gnd:107398923', 'gnd:4046535-4', 'gnd:4074032-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A039605795'] ### GND class: ['Grabendorff, Wolf', 'Politische Geografie', 'Lateinamerika'] <|eot_id|>
3A039606155.jsonld
['Das Bevölkerungsgesetz']
["Malthus’ berühmtes Werk: Verelendet die Menschheit aufgrund der Bevölkerungsexplosion? Malthus spricht mit seiner Abhandlung eine Kernfrage der Menschheit an: Ist es möglich, eine Gesellschaftsordnung zu schaffen, die allen Menschen die Chance auf ein freies und gutes Leben garantiert, oder bestehen natürliche Gegebenheiten, die ein solches Unterfangen unter allen Umständen zum Scheitern verurteilen? Für Malthus ist das naturgegebene Bevölkerungsgesetz eine unüberwindliche Barriere, an der alle Utopien letztendlich scheitern müssen: Weil sich die Bevölkerung immer schneller entwickele als die zur Versorgung notwendigen Lebensgrundlagen, werde die Masse der Menschen langfristig immer in Elend und Lasterhaftigkeit leben. In einzelnen Gesellschaften könne dieser Bevölkerungsdruck zwar noch durch Auswanderung gemildert werden, global gesehen könne die Menschheit dem Druck aber auf Dauer nicht entkommen. Die - von Malthus kaum vorhersehbare - industrialisierte Landwirtschaft mit ihren enormen Produktionskapazitäten sowie die sinkenden Geburtenraten in den Industrieländern schienen Malthus' Thesen zu widerlegen. Aber ein zunehmender Bevölkerungsdruck in der Dritten Welt mit Verelendung der Massen, Zerstörung der natürlichen Ressourcen und entsprechenden Migrationsströmen bringt heute erneut die Frage auf: Hatte Malthus doch Recht?"]
['gnd:118576860', 'gnd:126515063X', 'gnd:4006292-2', 'gnd:4059787-8', 'gnd:4134319-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A039606155']
['Malthus, Thomas Robert', 'Barth, Christian M.', 'Bevölkerungsentwicklung', 'Theorie', 'Lebensstandard']
Document ### Title: ['Das Bevölkerungsgesetz'] ### Abstract: ["Malthus’ berühmtes Werk: Verelendet die Menschheit aufgrund der Bevölkerungsexplosion? Malthus spricht mit seiner Abhandlung eine Kernfrage der Menschheit an: Ist es möglich, eine Gesellschaftsordnung zu schaffen, die allen Menschen die Chance auf ein freies und gutes Leben garantiert, oder bestehen natürliche Gegebenheiten, die ein solches Unterfangen unter allen Umständen zum Scheitern verurteilen? Für Malthus ist das naturgegebene Bevölkerungsgesetz eine unüberwindliche Barriere, an der alle Utopien letztendlich scheitern müssen: Weil sich die Bevölkerung immer schneller entwickele als die zur Versorgung notwendigen Lebensgrundlagen, werde die Masse der Menschen langfristig immer in Elend und Lasterhaftigkeit leben. In einzelnen Gesellschaften könne dieser Bevölkerungsdruck zwar noch durch Auswanderung gemildert werden, global gesehen könne die Menschheit dem Druck aber auf Dauer nicht entkommen. Die - von Malthus kaum vorhersehbare - industrialisierte Landwirtschaft mit ihren enormen Produktionskapazitäten sowie die sinkenden Geburtenraten in den Industrieländern schienen Malthus' Thesen zu widerlegen. Aber ein zunehmender Bevölkerungsdruck in der Dritten Welt mit Verelendung der Massen, Zerstörung der natürlichen Ressourcen und entsprechenden Migrationsströmen bringt heute erneut die Frage auf: Hatte Malthus doch Recht?"] ### GND ID: ['gnd:118576860', 'gnd:126515063X', 'gnd:4006292-2', 'gnd:4059787-8', 'gnd:4134319-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A039606155'] ### GND class: ['Malthus, Thomas Robert', 'Barth, Christian M.', 'Bevölkerungsentwicklung', 'Theorie', 'Lebensstandard'] <|eot_id|>
3A039859584.jsonld
['Tomi Ungerers Märchenbuch']
['Baron Wolf ist der menschliche Verführer, der Rotkäppchen aus der Tyrannei der Großmutter befreit: sie geht mit auf sein Schloß. Dort leben sie "fortan herrlich und in Freuden". \'Deine Großmutter ist alt genug, um für sich selbst zu sorgen ...\' - trotzdem schrumpft sie zusammen, bleibt aber "böse wie eh und je". (GS)']
['gnd:118625462', 'gnd:4036910-9', 'gnd:4073886-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A039859584']
['Ungerer, Tomi', 'Märchen', 'Kunstmärchen']
Document ### Title: ['Tomi Ungerers Märchenbuch'] ### Abstract: ['Baron Wolf ist der menschliche Verführer, der Rotkäppchen aus der Tyrannei der Großmutter befreit: sie geht mit auf sein Schloß. Dort leben sie "fortan herrlich und in Freuden". \'Deine Großmutter ist alt genug, um für sich selbst zu sorgen ...\' - trotzdem schrumpft sie zusammen, bleibt aber "böse wie eh und je". (GS)'] ### GND ID: ['gnd:118625462', 'gnd:4036910-9', 'gnd:4073886-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A039859584'] ### GND class: ['Ungerer, Tomi', 'Märchen', 'Kunstmärchen'] <|eot_id|>
3A039904687.jsonld
['Bauwesen / Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V. ; 17: Normen über Altbaumodernisierung']
[['Enthält: DIN 1386-1:1972 ; DIN 1387:1974 ; DIN 1388:1974 ; DIN 1986-1:1978 ; DIN 1988:1962 ; DIN 4103:1950 ; DIN 4109-2:1962 ; DIN 4109-3:1962 ; DIN 4109-4:1962 ; DIN 4109-5:1963 ; DIN 4109-Erg.:1975 ; DIN 4465-1:1975 ; DIN 4465-2:1975 ; DIN 4703-1:1977 ; DIN 4703-2:1977 ; DIN 5034-Beiblatt 2:1966 ; DIN 15306:1977 ; DIN 16950:1977 [Gekürzt] ; DIN 16951:1977 [Gekürzt] ; DIN 16952-1:1977 [Gekürzt] ; DIN 16952-2:1979 [Gekürzt] ; DIN 16952-3:1977 [Gekürzt] ; DIN 16952-4:1977 [Gekürzt] ; DIN 16952-5:1980 [Gekürzt] ; DIN 18011:1967 ; DIN 18012:1964 ; DIN 18015-1:1980 ; DIN 18015-2:1980 ;', '; DIN 18017-3:1970 ; DIN 18022:1967 ; DIN 18025-1:1972 ; DIN 18025-2:1974 ; DIN 18050:1955 ; DIN 18051:1955 ; DIN 18100:1955 ; DIN 18101:1955 ; DIN 18155-1:1976 [Vornorm] ; DIN 18157-1:1979 ; DIN 18159-1:1978 [Gekürzt] ; DIN 18159-2:1978 [Gekürzt] ; DIN 18161-1:1976 [Gekürzt] ; DIN 18164-1:1979 [Gekürzt] ; DIN 18164-2:1979 [Gekürzt] ; DIN 18165-1:1975 [Gekürzt] ; DIN 18165-2:1975 [Gekürzt] ; DIN 18166:1974 [Gekürzt] ; DIN 18171:1978 ; DIN 18173:1978 [Gekürzt] ; DIN 18181:1969 ; DIN 18251:1978 [Vornorm] ; DIN 18255:1979 ; DIN 18256-1:1979 ; DIN 18256-3:1979 ; DIN 18257:1979 ;', '; DIN 18515-Beiblatt :1973 ; DIN 18515:1970 ; DIN 18550:1967 ; DIN 19586-1:1969 ; DIN 19587-1:1969 ; DIN 19588-1:1969 ; DIN 53778-1:1976 ; DIN 55945:1978 ; DIN 61151:1976 ; DIN 66354:1980 [Vornorm] ; DIN 68706-1:1980 ; DIN 68881-1:1979']]
['gnd:1030066-1', 'gnd:4004955-3', 'gnd:4011882-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A039904687']
['Deutsches Institut für Normung', 'Bautechnik', 'Deutschland']
Document ### Title: ['Bauwesen / Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V. ; 17: Normen über Altbaumodernisierung'] ### Abstract: [['Enthält: DIN 1386-1:1972 ; DIN 1387:1974 ; DIN 1388:1974 ; DIN 1986-1:1978 ; DIN 1988:1962 ; DIN 4103:1950 ; DIN 4109-2:1962 ; DIN 4109-3:1962 ; DIN 4109-4:1962 ; DIN 4109-5:1963 ; DIN 4109-Erg.:1975 ; DIN 4465-1:1975 ; DIN 4465-2:1975 ; DIN 4703-1:1977 ; DIN 4703-2:1977 ; DIN 5034-Beiblatt 2:1966 ; DIN 15306:1977 ; DIN 16950:1977 [Gekürzt] ; DIN 16951:1977 [Gekürzt] ; DIN 16952-1:1977 [Gekürzt] ; DIN 16952-2:1979 [Gekürzt] ; DIN 16952-3:1977 [Gekürzt] ; DIN 16952-4:1977 [Gekürzt] ; DIN 16952-5:1980 [Gekürzt] ; DIN 18011:1967 ; DIN 18012:1964 ; DIN 18015-1:1980 ; DIN 18015-2:1980 ;', '; DIN 18017-3:1970 ; DIN 18022:1967 ; DIN 18025-1:1972 ; DIN 18025-2:1974 ; DIN 18050:1955 ; DIN 18051:1955 ; DIN 18100:1955 ; DIN 18101:1955 ; DIN 18155-1:1976 [Vornorm] ; DIN 18157-1:1979 ; DIN 18159-1:1978 [Gekürzt] ; DIN 18159-2:1978 [Gekürzt] ; DIN 18161-1:1976 [Gekürzt] ; DIN 18164-1:1979 [Gekürzt] ; DIN 18164-2:1979 [Gekürzt] ; DIN 18165-1:1975 [Gekürzt] ; DIN 18165-2:1975 [Gekürzt] ; DIN 18166:1974 [Gekürzt] ; DIN 18171:1978 ; DIN 18173:1978 [Gekürzt] ; DIN 18181:1969 ; DIN 18251:1978 [Vornorm] ; DIN 18255:1979 ; DIN 18256-1:1979 ; DIN 18256-3:1979 ; DIN 18257:1979 ;', '; DIN 18515-Beiblatt :1973 ; DIN 18515:1970 ; DIN 18550:1967 ; DIN 19586-1:1969 ; DIN 19587-1:1969 ; DIN 19588-1:1969 ; DIN 53778-1:1976 ; DIN 55945:1978 ; DIN 61151:1976 ; DIN 66354:1980 [Vornorm] ; DIN 68706-1:1980 ; DIN 68881-1:1979']] ### GND ID: ['gnd:1030066-1', 'gnd:4004955-3', 'gnd:4011882-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A039904687'] ### GND class: ['Deutsches Institut für Normung', 'Bautechnik', 'Deutschland'] <|eot_id|>
3A039904733.jsonld
['Normen über Lagerbehälter für brennbare Flüssigkeiten']
['Enthält: DIN 4119-1:1979 ; DIN 4119-2:1980 ; DIN 4755-1:1981 ; DIN 6600:1982 ; DIN 6608-1:1981 ; DIN 6608-2:1981 ; DIN 6616:1981 ; DIN 6618-1:1981 ; DIN 6618-2:1981 ; DIN 6618-3:1981 ; DIN 6619-1:1981 ; DIN 6619-2:1981 ; DIN 6620-1:1981 ; DIN 6620-2:1981 ; DIN 6622-1:1981 ; DIN 6622-2:1981 ; DIN 6622-3:1981 ; DIN 6623-1:1981 ; DIN 6623-2:1981 ; DIN 6624-1:1981 ; DIN 6624-2:1981 ; DIN 6625-1:1978 ; DIN 6625-2:1980 ; DIN 51600:1976 ; DIN 51601:1978 ; DIN 51603-1:1981 ; DIN 51603-2:1976']
['gnd:4125647-5', 'gnd:4146559-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A039904733']
['Tank', 'Brennbare Flüssigkeit']
Document ### Title: ['Normen über Lagerbehälter für brennbare Flüssigkeiten'] ### Abstract: ['Enthält: DIN 4119-1:1979 ; DIN 4119-2:1980 ; DIN 4755-1:1981 ; DIN 6600:1982 ; DIN 6608-1:1981 ; DIN 6608-2:1981 ; DIN 6616:1981 ; DIN 6618-1:1981 ; DIN 6618-2:1981 ; DIN 6618-3:1981 ; DIN 6619-1:1981 ; DIN 6619-2:1981 ; DIN 6620-1:1981 ; DIN 6620-2:1981 ; DIN 6622-1:1981 ; DIN 6622-2:1981 ; DIN 6622-3:1981 ; DIN 6623-1:1981 ; DIN 6623-2:1981 ; DIN 6624-1:1981 ; DIN 6624-2:1981 ; DIN 6625-1:1978 ; DIN 6625-2:1980 ; DIN 51600:1976 ; DIN 51601:1978 ; DIN 51603-1:1981 ; DIN 51603-2:1976'] ### GND ID: ['gnd:4125647-5', 'gnd:4146559-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A039904733'] ### GND class: ['Tank', 'Brennbare Flüssigkeit'] <|eot_id|>
3A040195716.jsonld
['Das Urteilen : Texte zu Kants Politischer Philosophie']
['Hannah Arendt: Das Urteilen. Texte zu Kants politischer Philosophie. Hrsg. u. mit einem Essay von Ronald Beiner. Aus dem Amerikanischen von Ursula Ludz. Piper Verlag, München 1985. 224 Seiten, 38 Mark']
['gnd:11850391X', 'gnd:118559796', 'gnd:124671861', 'gnd:171971140', 'gnd:4059787-8', 'gnd:4076226-9', 'gnd:4078671-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A040195716']
[['Arendt, Hannah', 'Arendt, Hannah 1906-1975'], 'Kant, Immanuel 1724-1804', 'Ludz, Ursula', 'Beiner, Ronald', 'Theorie', 'Politische Philosophie', 'Urteilen']
Document ### Title: ['Das Urteilen : Texte zu Kants Politischer Philosophie'] ### Abstract: ['Hannah Arendt: Das Urteilen. Texte zu Kants politischer Philosophie. Hrsg. u. mit einem Essay von Ronald Beiner. Aus dem Amerikanischen von Ursula Ludz. Piper Verlag, München 1985. 224 Seiten, 38 Mark'] ### GND ID: ['gnd:11850391X', 'gnd:118559796', 'gnd:124671861', 'gnd:171971140', 'gnd:4059787-8', 'gnd:4076226-9', 'gnd:4078671-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A040195716'] ### GND class: [['Arendt, Hannah', 'Arendt, Hannah 1906-1975'], 'Kant, Immanuel 1724-1804', 'Ludz, Ursula', 'Beiner, Ronald', 'Theorie', 'Politische Philosophie', 'Urteilen'] <|eot_id|>
3A040199959.jsonld
["Der Bahá'í in der modernen Welt : Strukturen eines neuen Glaubens"]
['Eine scharfsichtige und engagierte Analyse des moralischen und kulturellen Zerfalls einer zunehmend areligiösen Welt, der die Herausforderung einer neuen Glaubensordnung gegenübergestellt wird. 450 S. - gebunden']
['gnd:123993989', 'gnd:4069080-5', 'gnd:4259252-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A040199959']
['Schaefer, Udo', 'Bahaismus', 'Babismus']
Document ### Title: ["Der Bahá'í in der modernen Welt : Strukturen eines neuen Glaubens"] ### Abstract: ['Eine scharfsichtige und engagierte Analyse des moralischen und kulturellen Zerfalls einer zunehmend areligiösen Welt, der die Herausforderung einer neuen Glaubensordnung gegenübergestellt wird. 450 S. - gebunden'] ### GND ID: ['gnd:123993989', 'gnd:4069080-5', 'gnd:4259252-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A040199959'] ### GND class: ['Schaefer, Udo', 'Bahaismus', 'Babismus'] <|eot_id|>
3A040204065.jsonld
['Soziale Systeme : Grundriß einer allgemeinen Theorie']
['Klappentext: Die Soziologie verharrt zur Zeit vor einer Theorieschwelle. Klassiker werden mit alexandrinischem Eifer aufgearbeitet, und Theoriebezeichnungen, die sich mit Begriffen wie Handlung, Struktur, System, Internaktion, Evolution verbinden lassen, werden miteinander kombiniert. Fortschritte zeichnen sich jedoch kaum ab, und vorallem fehlt seit dem Tode von Parsons jeder Anschluß an die sehr rasch fortschreitende interdisziplinäre Diskussion. Aus dieser Theoriekrise werden nur sehr viel komplexere Theorieangebote heraushelfen können. Niklas Luhmann versucht, über den Diskussionsstand in der Soziologie hinauszuführen. Er geht davon aus, daß ein Paradigmawechsel in der allgemeinen Systemtheorie auch für die Theorie sozialer Systeme neue Chancen eröffnet und die üblichen Einwände gegen einen »technologischen« Einsatz des Systembegriffs ausräumt. Das Buch versucht, eine begriffliche Komplexität und Interdependenz mit den Mitteln der normalen Sprache darzustellen. Die Einheit der Theorie liegt in der Abgestimmtheit einer großen Zahl von Begriffsentscheidungen, die zum Teil im Rückblick auf die soziologische Tradition und zum Teil im Anschluß an Vorgaben aus der Kybernetik, der Biologie, der Kommunikationstheorie und der Evolutionstheorie gewonnen sind. Luhmann sieht in diesem Kombinationsversuch eine wesentliche Voraussetzung für weitere Arbeiten an einer Theorie der modernen Gesellschaft.']
['gnd:118575147', 'gnd:4055764-9', 'gnd:4366456-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A040204065']
['Luhmann, Niklas', 'Soziales System', 'Autopoiese']
Document ### Title: ['Soziale Systeme : Grundriß einer allgemeinen Theorie'] ### Abstract: ['Klappentext: Die Soziologie verharrt zur Zeit vor einer Theorieschwelle. Klassiker werden mit alexandrinischem Eifer aufgearbeitet, und Theoriebezeichnungen, die sich mit Begriffen wie Handlung, Struktur, System, Internaktion, Evolution verbinden lassen, werden miteinander kombiniert. Fortschritte zeichnen sich jedoch kaum ab, und vorallem fehlt seit dem Tode von Parsons jeder Anschluß an die sehr rasch fortschreitende interdisziplinäre Diskussion. Aus dieser Theoriekrise werden nur sehr viel komplexere Theorieangebote heraushelfen können. Niklas Luhmann versucht, über den Diskussionsstand in der Soziologie hinauszuführen. Er geht davon aus, daß ein Paradigmawechsel in der allgemeinen Systemtheorie auch für die Theorie sozialer Systeme neue Chancen eröffnet und die üblichen Einwände gegen einen »technologischen« Einsatz des Systembegriffs ausräumt. Das Buch versucht, eine begriffliche Komplexität und Interdependenz mit den Mitteln der normalen Sprache darzustellen. Die Einheit der Theorie liegt in der Abgestimmtheit einer großen Zahl von Begriffsentscheidungen, die zum Teil im Rückblick auf die soziologische Tradition und zum Teil im Anschluß an Vorgaben aus der Kybernetik, der Biologie, der Kommunikationstheorie und der Evolutionstheorie gewonnen sind. Luhmann sieht in diesem Kombinationsversuch eine wesentliche Voraussetzung für weitere Arbeiten an einer Theorie der modernen Gesellschaft.'] ### GND ID: ['gnd:118575147', 'gnd:4055764-9', 'gnd:4366456-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A040204065'] ### GND class: ['Luhmann, Niklas', 'Soziales System', 'Autopoiese'] <|eot_id|>
3A040258882.jsonld
['Mit uns zieht die neue Zeit : der Mythos Jugend']
['"Mit uns zieht die neue Zeit". Der Mythos Jugend. Herausgegeben von Thomas Koebner, Rolf-Peter Janz und Frank Trommler. Suhrkamp Verlag, es 1229, Frankfurt am Main 1985, 620 S., 28,- DM']
['gnd:106097202', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4028871-7', 'gnd:4035964-5', 'gnd:4113292-0', 'gnd:4123474-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A040258882']
['Koebner, Thomas', 'Deutschland', 'Jugendbewegung', 'Literatur', 'Deutsch', 'Jugend (Motiv)']
Document ### Title: ['Mit uns zieht die neue Zeit : der Mythos Jugend'] ### Abstract: ['"Mit uns zieht die neue Zeit". Der Mythos Jugend. Herausgegeben von Thomas Koebner, Rolf-Peter Janz und Frank Trommler. Suhrkamp Verlag, es 1229, Frankfurt am Main 1985, 620 S., 28,- DM'] ### GND ID: ['gnd:106097202', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4028871-7', 'gnd:4035964-5', 'gnd:4113292-0', 'gnd:4123474-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A040258882'] ### GND class: ['Koebner, Thomas', 'Deutschland', 'Jugendbewegung', 'Literatur', 'Deutsch', 'Jugend (Motiv)'] <|eot_id|>
3A040266303.jsonld
['Jean Jaurès : die vergebliche Hoffnung']
['Heinz Abosch: Jean Jaurès. Die vergebliche Hoffnung. Hrsg. von Martin Gregor-Dellin und Reinhard Merkel. Piper Verlag, München, 1986. 173 Seiten, 12 Abbildungen, 14,80 Mark']
['gnd:11871192X', 'gnd:119442140', 'gnd:4115624-9', 'gnd:4359820-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A040266303']
[['Jaurès, Jean', 'Jaurès, Jean 1859-1914'], 'Abosch, Heinz', 'Preisträger', 'Ingeborg-Bachmann-Preis']
Document ### Title: ['Jean Jaurès : die vergebliche Hoffnung'] ### Abstract: ['Heinz Abosch: Jean Jaurès. Die vergebliche Hoffnung. Hrsg. von Martin Gregor-Dellin und Reinhard Merkel. Piper Verlag, München, 1986. 173 Seiten, 12 Abbildungen, 14,80 Mark'] ### GND ID: ['gnd:11871192X', 'gnd:119442140', 'gnd:4115624-9', 'gnd:4359820-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A040266303'] ### GND class: [['Jaurès, Jean', 'Jaurès, Jean 1859-1914'], 'Abosch, Heinz', 'Preisträger', 'Ingeborg-Bachmann-Preis'] <|eot_id|>
3A040266311.jsonld
['Kurt Tucholsky : der Journalist und sein Publikum']
['Anton Austermann: "Kurt Tucholsky. Der Journalist und sein Publikum". Piper Verlag, München 1985 ("Piper Porträt", Serie Piper Nr. 5214). 202 S., br., 14,80 DM']
['gnd:1145348955', 'gnd:11862444X', 'gnd:4028779-8', 'gnd:4047770-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A040266311']
['Austermann, Anton', 'Tucholsky, Kurt 1890-1935', 'Journalismus', 'Publizistik']
Document ### Title: ['Kurt Tucholsky : der Journalist und sein Publikum'] ### Abstract: ['Anton Austermann: "Kurt Tucholsky. Der Journalist und sein Publikum". Piper Verlag, München 1985 ("Piper Porträt", Serie Piper Nr. 5214). 202 S., br., 14,80 DM'] ### GND ID: ['gnd:1145348955', 'gnd:11862444X', 'gnd:4028779-8', 'gnd:4047770-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A040266311'] ### GND class: ['Austermann, Anton', 'Tucholsky, Kurt 1890-1935', 'Journalismus', 'Publizistik'] <|eot_id|>
3A040276317.jsonld
['Hungern für Hitler : Erinnerungen polnischer Zwangsarbeiter im Deutschen Reich 1940 - 1945']
['Diese Berichtesammlung thematisiert Zwangsarbeit in Rüstungsindustrie und privater Wirtschaft. Besonders berücksichtigt werden Polen. Das Buch enthält kurze Texte, Fotos und Bilder, Zeitzeugenberichte, Interviews und Archivdokumente.']
['gnd:118551655', 'gnd:129234826', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4046497-0', 'gnd:4121950-8', 'gnd:4139439-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A040276317']
['Hitler, Adolf', 'Schminck-Gustavus, Christoph U.', 'Deutschland', 'Polen (Volk)', 'Zwangsarbeiter', 'Zwangsarbeit']
Document ### Title: ['Hungern für Hitler : Erinnerungen polnischer Zwangsarbeiter im Deutschen Reich 1940 - 1945'] ### Abstract: ['Diese Berichtesammlung thematisiert Zwangsarbeit in Rüstungsindustrie und privater Wirtschaft. Besonders berücksichtigt werden Polen. Das Buch enthält kurze Texte, Fotos und Bilder, Zeitzeugenberichte, Interviews und Archivdokumente.'] ### GND ID: ['gnd:118551655', 'gnd:129234826', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4046497-0', 'gnd:4121950-8', 'gnd:4139439-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A040276317'] ### GND class: ['Hitler, Adolf', 'Schminck-Gustavus, Christoph U.', 'Deutschland', 'Polen (Volk)', 'Zwangsarbeiter', 'Zwangsarbeit'] <|eot_id|>
3A04043785X.jsonld
['Führungskräfte : die vier Schlüsselstrategien erfolgreichen Führens']
['Warren Bennis/Burt Nanus: Führungskräfte. Die vier Schlüsselstrategien erfolgreichen Führens. Campus Verlag, Frankfurt/New York 1985, 209 Seiten, 36 DM']
['gnd:118046799', 'gnd:4018776-7', 'gnd:4071497-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A04043785X']
['Bennis, Warren G.', 'Führung', 'Führungskraft']
Document ### Title: ['Führungskräfte : die vier Schlüsselstrategien erfolgreichen Führens'] ### Abstract: ['Warren Bennis/Burt Nanus: Führungskräfte. Die vier Schlüsselstrategien erfolgreichen Führens. Campus Verlag, Frankfurt/New York 1985, 209 Seiten, 36 DM'] ### GND ID: ['gnd:118046799', 'gnd:4018776-7', 'gnd:4071497-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A04043785X'] ### GND class: ['Bennis, Warren G.', 'Führung', 'Führungskraft'] <|eot_id|>
3A04058173X.jsonld
['Herz, Arzt und Literatur : zwei Aufsätze']
['Marcel Reich-Ranicki: "Herz, Arzt und Literatur". Zwei Aufsätze. Ammann Verlag, Zürich 1987, 72 S., br., 10,- DM']
['gnd:118599194', 'gnd:4035964-5', 'gnd:4038243-6', 'gnd:4113292-0', 'gnd:4120927-8', 'gnd:4194024-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A04058173X']
['Reich-Ranicki, Marcel', 'Literatur', 'Medizin', 'Deutsch', 'Arzt (Motiv)', 'Herz (Motiv)']
Document ### Title: ['Herz, Arzt und Literatur : zwei Aufsätze'] ### Abstract: ['Marcel Reich-Ranicki: "Herz, Arzt und Literatur". Zwei Aufsätze. Ammann Verlag, Zürich 1987, 72 S., br., 10,- DM'] ### GND ID: ['gnd:118599194', 'gnd:4035964-5', 'gnd:4038243-6', 'gnd:4113292-0', 'gnd:4120927-8', 'gnd:4194024-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A04058173X'] ### GND class: ['Reich-Ranicki, Marcel', 'Literatur', 'Medizin', 'Deutsch', 'Arzt (Motiv)', 'Herz (Motiv)'] <|eot_id|>
3A042026997.jsonld
['Sterilisation : Entscheidungshilfen für Männer und Frauen']
['Angelika Blume: "Sterilisation". Entscheidungshilfen für Männer und Frauen. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 1984. 220 S., br., 9,80 DM']
['gnd:4057333-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042026997']
['Sterilisation']
Document ### Title: ['Sterilisation : Entscheidungshilfen für Männer und Frauen'] ### Abstract: ['Angelika Blume: "Sterilisation". Entscheidungshilfen für Männer und Frauen. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 1984. 220 S., br., 9,80 DM'] ### GND ID: ['gnd:4057333-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042026997'] ### GND class: ['Sterilisation'] <|eot_id|>
3A042028078.jsonld
['Ansprüche : Verständigungstexte von Frauen']
['20 Frauen erzählen, welche Ansprüche sie an ihr Leben stellen und wie sie die Forderungen, die an sie herangetragen werden, bewältigen.']
['gnd:109368835', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4018202-2', 'gnd:4135716-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042028078']
['Alves, Eva-Maria', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Frau', 'Selbsterfahrung']
Document ### Title: ['Ansprüche : Verständigungstexte von Frauen'] ### Abstract: ['20 Frauen erzählen, welche Ansprüche sie an ihr Leben stellen und wie sie die Forderungen, die an sie herangetragen werden, bewältigen.'] ### GND ID: ['gnd:109368835', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4018202-2', 'gnd:4135716-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042028078'] ### GND class: ['Alves, Eva-Maria', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Frau', 'Selbsterfahrung'] <|eot_id|>
3A042152070.jsonld
['Von Geist und Geld : Heinrich Heine und sein Onkel, der Bankier Salomon ; eine Skizze']
['Ill.: Günter Grass / Ill.art: Reprod. von Radierungen / Satz: Typeshop, Köln / Druck: Wagner, Nördlingen / Pappbd / Umschlagentwurf: Design Granzer & Herbst, Köln unter Verwendung e. Radierung von Günter Grass']
['gnd:118541579', 'gnd:118548018', 'gnd:118548026', 'gnd:118787624', 'gnd:4238188-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042152070']
['Grass, Günter', 'Heine, Heinrich 1797-1856', 'Heine, Salomon 1767-1844', 'Raddatz, Fritz J.', 'Finanzlage']
Document ### Title: ['Von Geist und Geld : Heinrich Heine und sein Onkel, der Bankier Salomon ; eine Skizze'] ### Abstract: ['Ill.: Günter Grass / Ill.art: Reprod. von Radierungen / Satz: Typeshop, Köln / Druck: Wagner, Nördlingen / Pappbd / Umschlagentwurf: Design Granzer & Herbst, Köln unter Verwendung e. Radierung von Günter Grass'] ### GND ID: ['gnd:118541579', 'gnd:118548018', 'gnd:118548026', 'gnd:118787624', 'gnd:4238188-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042152070'] ### GND class: ['Grass, Günter', 'Heine, Heinrich 1797-1856', 'Heine, Salomon 1767-1844', 'Raddatz, Fritz J.', 'Finanzlage'] <|eot_id|>
3A042280095.jsonld
['Wilhelm Raabe : vom Entwicklungs- zum Desillusionierungsroman']
['Diese Studie setzt sich mit Mißdeutungen und Verzerrungen des Schriftstellers in der traditionellen Raabe-Literatur auseinander. Besonders wichtig ist die fundierte Neuinterpretation wesentlicher Seiten des Raabeschen Spätwerkes: die Entwicklung der Romanhelden, die Auseinandersetzung mit Raabes sogenannten Sonderlingen, die Rolle des Idylls als Fluchtort usw.']
['gnd:118597442', 'gnd:4050479-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042280095']
['Raabe, Wilhelm 1831-1910', 'Roman']
Document ### Title: ['Wilhelm Raabe : vom Entwicklungs- zum Desillusionierungsroman'] ### Abstract: ['Diese Studie setzt sich mit Mißdeutungen und Verzerrungen des Schriftstellers in der traditionellen Raabe-Literatur auseinander. Besonders wichtig ist die fundierte Neuinterpretation wesentlicher Seiten des Raabeschen Spätwerkes: die Entwicklung der Romanhelden, die Auseinandersetzung mit Raabes sogenannten Sonderlingen, die Rolle des Idylls als Fluchtort usw.'] ### GND ID: ['gnd:118597442', 'gnd:4050479-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042280095'] ### GND class: ['Raabe, Wilhelm 1831-1910', 'Roman'] <|eot_id|>
3A042311403.jsonld
['Bauen im Planbereich, im unbeplanten Innenbereich und im Außenbereich : ein Leitfaden']
["Die am 1.1.1977 in Kraft getretene Novelle zum Bundesbaugesetz hat im Abschnitt ,,Zulässigkeit von Vorhaben'' die §§ 34 und 35 tiefgreifend geändert. Die Untersuchung, die aus systematischen Gründen auch die Zulässigkeit von Vorhaben im Planbereich einbezieht, befaßt sich mit der Interpretation der §§ 34 und 35. Sie stellt die Bedeutung der Satzung nach § 34 Abs. 2 BBauG zur Bestimmung des im Zusammenhang bebauten Ortsteils dar. Sie erläutert ferner, worin die Maßstabsverengung des § 34 Abs. 1 besteht und wie sich der allgemeine Zuverlässigkeitsmaßstab nach Abs. 1 dieser Vorschrift zu Abs. 3 verhält, wonach in bestimmten Fällen die Baunutzungsordnung maßgebend ist. Aufgezeigt werden auch die voraussichtlichen Folgen der Maßstabsverengung. Die Privilegierung nach § 35 von Wohnhäusern für ehemalige Landwirte wird auf Rechtsvoraussetzungen und Rechtsfolgen ebenso untersucht wie die erleichterte Zulassung der Nutzungsänderung, Erweiterung oder Wiedererrichtung von entprivilegierten Außenbereichsvorhaben."]
['gnd:119270269', 'gnd:4005104-3', 'gnd:4115366-2', 'gnd:4121070-0', 'gnd:4143617-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042311403']
['Schlichter, Otto', 'Bebauungsplan', 'Neubaugebiet', 'Bundesbaugesetz', 'Außenbereich']
Document ### Title: ['Bauen im Planbereich, im unbeplanten Innenbereich und im Außenbereich : ein Leitfaden'] ### Abstract: ["Die am 1.1.1977 in Kraft getretene Novelle zum Bundesbaugesetz hat im Abschnitt ,,Zulässigkeit von Vorhaben'' die §§ 34 und 35 tiefgreifend geändert. Die Untersuchung, die aus systematischen Gründen auch die Zulässigkeit von Vorhaben im Planbereich einbezieht, befaßt sich mit der Interpretation der §§ 34 und 35. Sie stellt die Bedeutung der Satzung nach § 34 Abs. 2 BBauG zur Bestimmung des im Zusammenhang bebauten Ortsteils dar. Sie erläutert ferner, worin die Maßstabsverengung des § 34 Abs. 1 besteht und wie sich der allgemeine Zuverlässigkeitsmaßstab nach Abs. 1 dieser Vorschrift zu Abs. 3 verhält, wonach in bestimmten Fällen die Baunutzungsordnung maßgebend ist. Aufgezeigt werden auch die voraussichtlichen Folgen der Maßstabsverengung. Die Privilegierung nach § 35 von Wohnhäusern für ehemalige Landwirte wird auf Rechtsvoraussetzungen und Rechtsfolgen ebenso untersucht wie die erleichterte Zulassung der Nutzungsänderung, Erweiterung oder Wiedererrichtung von entprivilegierten Außenbereichsvorhaben."] ### GND ID: ['gnd:119270269', 'gnd:4005104-3', 'gnd:4115366-2', 'gnd:4121070-0', 'gnd:4143617-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042311403'] ### GND class: ['Schlichter, Otto', 'Bebauungsplan', 'Neubaugebiet', 'Bundesbaugesetz', 'Außenbereich'] <|eot_id|>
3A04233375X.jsonld
['Schrift variieren und vergleichen : Typografie im öffentlichen Raum']
['Typografie -- Schrift -- Öffentlicher Raum -- Public Space -- Schriftzeichen -- Zeichen -- Pfeil -- Hinweispfeile -- Orientierung -- Schriftträger -- Maßstab -- Proportion -- Schrift und Fläche -- Schrift im Raum']
['gnd:118753770', 'gnd:4053297-5', 'gnd:4136341-3', 'gnd:4172385-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A04233375X']
['Tafelmaier, Walter', 'Schrift', 'Typografie', 'Öffentlicher Raum']
Document ### Title: ['Schrift variieren und vergleichen : Typografie im öffentlichen Raum'] ### Abstract: ['Typografie -- Schrift -- Öffentlicher Raum -- Public Space -- Schriftzeichen -- Zeichen -- Pfeil -- Hinweispfeile -- Orientierung -- Schriftträger -- Maßstab -- Proportion -- Schrift und Fläche -- Schrift im Raum'] ### GND ID: ['gnd:118753770', 'gnd:4053297-5', 'gnd:4136341-3', 'gnd:4172385-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A04233375X'] ### GND class: ['Tafelmaier, Walter', 'Schrift', 'Typografie', 'Öffentlicher Raum'] <|eot_id|>
3A042364906.jsonld
['Von einem Tag zum andern mit einer Zukunft rechnen : Texte aus der DDR']
['"Von einem Tag zum andern mit einer Zukunft rechnen." Texte aus der DDR. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Horst Heidtmann. Fischer Taschenbuch Verlag GmbH, Frankfurt am Main 1984. 147 S., br., 8,80 DM']
['gnd:1012762807', 'gnd:4011890-3', 'gnd:4035964-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042364906']
['Heidtmann, Horst', 'Deutschland (DDR)', 'Literatur']
Document ### Title: ['Von einem Tag zum andern mit einer Zukunft rechnen : Texte aus der DDR'] ### Abstract: ['"Von einem Tag zum andern mit einer Zukunft rechnen." Texte aus der DDR. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Horst Heidtmann. Fischer Taschenbuch Verlag GmbH, Frankfurt am Main 1984. 147 S., br., 8,80 DM'] ### GND ID: ['gnd:1012762807', 'gnd:4011890-3', 'gnd:4035964-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042364906'] ### GND class: ['Heidtmann, Horst', 'Deutschland (DDR)', 'Literatur'] <|eot_id|>
3A042367417.jsonld
['Das Leben geht weiter : eine Jugend in der Zwischenkriegszeit ; Roman']
['Hans Keilson: "Das Leben geht weiter". Eine Jugend in der Zwischenkriegszeit. Roman. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt 1984. 251 S., br., 12,80 DM']
['gnd:12003784X', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4031110-7', 'gnd:4065109-5', 'gnd:4128272-3', 'gnd:4137804-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042367417']
['Keilson, Hans', 'Deutschland', 'Kleinstadt', 'Weimarer Republik', 'Kaufmann', 'Bankrott']
Document ### Title: ['Das Leben geht weiter : eine Jugend in der Zwischenkriegszeit ; Roman'] ### Abstract: ['Hans Keilson: "Das Leben geht weiter". Eine Jugend in der Zwischenkriegszeit. Roman. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt 1984. 251 S., br., 12,80 DM'] ### GND ID: ['gnd:12003784X', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4031110-7', 'gnd:4065109-5', 'gnd:4128272-3', 'gnd:4137804-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042367417'] ### GND class: ['Keilson, Hans', 'Deutschland', 'Kleinstadt', 'Weimarer Republik', 'Kaufmann', 'Bankrott'] <|eot_id|>
3A042395984.jsonld
['Analyse von Ursachen, Verfahren und Wirkungen von Stadterneuerungsprozessen in Hamburg']
['Aus dem Vorwort: Mit diesem vorliegenden Band werden als viertem Bericht die Ergebnisse eines Forschungsprojektes "Analyse von Ursachen, Verfahren und Wirkungen von Stadterneuerungsprozessen in Hamburg und Möglichkeiten von behutsamen, bewohnerorientierten Stadterneuerungsstrategien" dargestellt. Der Bericht führt die ersten drei Berichte mit den Ergebnissen einer Eigentümer- und Mieterbefragung zusammen und bildet damit den Abschluß dieses Projektes. Eine Frage dabei lautete z.B.: Wie wirken sich die unterschiedlichen staatlichen/kommunalen Stadterneuerungsstrategien und deren Instrumente StBauFG, ModEng, SikS und die Erneuerungsmaßnahmen ohne Inanspruchnahme öffentlicher Mittel auf die Bewohner aus?']
['gnd:121051013', 'gnd:4023118-5', 'gnd:4056769-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042395984']
['Harms, Hans', 'Hamburg', 'Stadtsanierung']
Document ### Title: ['Analyse von Ursachen, Verfahren und Wirkungen von Stadterneuerungsprozessen in Hamburg'] ### Abstract: ['Aus dem Vorwort: Mit diesem vorliegenden Band werden als viertem Bericht die Ergebnisse eines Forschungsprojektes "Analyse von Ursachen, Verfahren und Wirkungen von Stadterneuerungsprozessen in Hamburg und Möglichkeiten von behutsamen, bewohnerorientierten Stadterneuerungsstrategien" dargestellt. Der Bericht führt die ersten drei Berichte mit den Ergebnissen einer Eigentümer- und Mieterbefragung zusammen und bildet damit den Abschluß dieses Projektes. Eine Frage dabei lautete z.B.: Wie wirken sich die unterschiedlichen staatlichen/kommunalen Stadterneuerungsstrategien und deren Instrumente StBauFG, ModEng, SikS und die Erneuerungsmaßnahmen ohne Inanspruchnahme öffentlicher Mittel auf die Bewohner aus?'] ### GND ID: ['gnd:121051013', 'gnd:4023118-5', 'gnd:4056769-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042395984'] ### GND class: ['Harms, Hans', 'Hamburg', 'Stadtsanierung'] <|eot_id|>
3A042403162.jsonld
['Die Assassinen : zur Tradition des religiösen Mordes im radikalen Islam']
['Bernard Lewis: "Die Assassinen". Aus dem Englischen übersetzt von Kurt Jürgen Huch. Eichborn Verlag, Frankfurt 1989. 259 S., geb., 35,- DM']
['gnd:118897225', 'gnd:4143220-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042403162']
['Lewis, Bernard', 'Assassinen']
Document ### Title: ['Die Assassinen : zur Tradition des religiösen Mordes im radikalen Islam'] ### Abstract: ['Bernard Lewis: "Die Assassinen". Aus dem Englischen übersetzt von Kurt Jürgen Huch. Eichborn Verlag, Frankfurt 1989. 259 S., geb., 35,- DM'] ### GND ID: ['gnd:118897225', 'gnd:4143220-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042403162'] ### GND class: ['Lewis, Bernard', 'Assassinen'] <|eot_id|>
3A042464498.jsonld
['"Der gute Krieg" : Amerika im Zweiten Weltkrieg; Zeitzeugen sprechen']
['Studs Terkel: "Der gute Krieg". Amerika im Zweiten Weltkrieg. Zeitzeugen sprechen. Franz Schneekluth Verlag, München 1989. 552 Seiten, 64,- DM']
['gnd:119521814', 'gnd:136650961', 'gnd:4078704-7', 'gnd:4079167-1', 'gnd:4190984-7', 'gnd:4218436-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042464498']
['Terkel, Studs', 'Buchner, Christiane', 'USA', 'Zweiter Weltkrieg', 'Zivilbevölkerung', 'US-Soldat']
Document ### Title: ['"Der gute Krieg" : Amerika im Zweiten Weltkrieg; Zeitzeugen sprechen'] ### Abstract: ['Studs Terkel: "Der gute Krieg". Amerika im Zweiten Weltkrieg. Zeitzeugen sprechen. Franz Schneekluth Verlag, München 1989. 552 Seiten, 64,- DM'] ### GND ID: ['gnd:119521814', 'gnd:136650961', 'gnd:4078704-7', 'gnd:4079167-1', 'gnd:4190984-7', 'gnd:4218436-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042464498'] ### GND class: ['Terkel, Studs', 'Buchner, Christiane', 'USA', 'Zweiter Weltkrieg', 'Zivilbevölkerung', 'US-Soldat'] <|eot_id|>
3A042485126.jsonld
['Getaktete Stromversorgung : Grundlagen u. Applikationen']
['Grundlagen, Steuerbausteine mit Schaltbild und PIN-Belegung, Funkentstörung, dimensionierte Schaltbeispiele; Auswahl- und Entwurfhinweise für Praktiker.']
['gnd:4124127-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042485126']
['Schaltnetzteil']
Document ### Title: ['Getaktete Stromversorgung : Grundlagen u. Applikationen'] ### Abstract: ['Grundlagen, Steuerbausteine mit Schaltbild und PIN-Belegung, Funkentstörung, dimensionierte Schaltbeispiele; Auswahl- und Entwurfhinweise für Praktiker.'] ### GND ID: ['gnd:4124127-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042485126'] ### GND class: ['Schaltnetzteil'] <|eot_id|>
3A042506328.jsonld
['Räumliche Entwicklungsplanung, Auswertung ; Teil 2: Wanderungen und Wohnungsmarkt']
['Kann sich die kommunale Wohnungspolitik vornehmlich auf die Förderung der "potentiellen Abwanderer" konzentrieren? Diese Frage wird auf verschiedenen Ebenen überprüft.Untersucht werden aktuelle Wanderungs- und Versorgungstrends sowie deren Auswirkungen. Auf dieser Grundlage werden die gängigen Argumente der kommunalen Zieldiskussion überprüft und die Abhängikeit des kommunalen Handlungsspielraums von staatlichen Vorgaben erläutert.In einem weiteren Teil der Arbeit werden die heute bekannten Untersuchungsmethoden der Wanderungsforschung und Wohnungsmarktanalyse erläutert und geprüft, inwieweit diese Arbeiten zuverlässige Auskünfte für die Entwscheidungen der kommunalen Wohnungspolitik liefern. 10 Thesen zu den Aufgaben und Möglichkeiten der Stadtplanung zur Unterstützung der kommunalen Wohnungspolitik beschließen die Ausarbeitung.']
['gnd:1168089883', 'gnd:4056754-0', 'gnd:5028175-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042506328']
['Eichstädt, Wulf', 'Stadtplanung', 'Deutsches Institut für Urbanistik']
Document ### Title: ['Räumliche Entwicklungsplanung, Auswertung ; Teil 2: Wanderungen und Wohnungsmarkt'] ### Abstract: ['Kann sich die kommunale Wohnungspolitik vornehmlich auf die Förderung der "potentiellen Abwanderer" konzentrieren? Diese Frage wird auf verschiedenen Ebenen überprüft.Untersucht werden aktuelle Wanderungs- und Versorgungstrends sowie deren Auswirkungen. Auf dieser Grundlage werden die gängigen Argumente der kommunalen Zieldiskussion überprüft und die Abhängikeit des kommunalen Handlungsspielraums von staatlichen Vorgaben erläutert.In einem weiteren Teil der Arbeit werden die heute bekannten Untersuchungsmethoden der Wanderungsforschung und Wohnungsmarktanalyse erläutert und geprüft, inwieweit diese Arbeiten zuverlässige Auskünfte für die Entwscheidungen der kommunalen Wohnungspolitik liefern. 10 Thesen zu den Aufgaben und Möglichkeiten der Stadtplanung zur Unterstützung der kommunalen Wohnungspolitik beschließen die Ausarbeitung.'] ### GND ID: ['gnd:1168089883', 'gnd:4056754-0', 'gnd:5028175-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042506328'] ### GND class: ['Eichstädt, Wulf', 'Stadtplanung', 'Deutsches Institut für Urbanistik'] <|eot_id|>
3A042506336.jsonld
['Räumliche Entwicklungsplanung, Auswertung ; Teil 2: Betriebe in Mischgebieten']
['Probleme der Wirtschafts- und Arbeitsmarktentwicklung in den Städten haben zu einer intensiven Diskussion auch über die kleinen und mittleren Betriebe beigetragen. Die Bemühungen der Städte bei der Modernisierung ihrer Althausbestände und der Erneuerung der innenstadtnahen Gebiete sind zunehmend mit Problemen von Betrieben in Gemengelagen konfrontiert. Dieses Heft stellt die vorliegenden Erkenntnisse über die Standortbeziehungen besonders von Handwerks- und produzierenden Gewerbebetrieben zu den innerstädtischen Mischgebieten dar. Aus den erkennbaren Entwicklungen und den vereinzelten kommunalen Handlungsansätzen werden Argumentations- und Handlungshilfen abgeleitet.']
['gnd:1067692193', 'gnd:4056754-0', 'gnd:4474032-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042506336']
['Fiebig, Karl-Heinz', 'Stadtplanung', 'Mischgebiet']
Document ### Title: ['Räumliche Entwicklungsplanung, Auswertung ; Teil 2: Betriebe in Mischgebieten'] ### Abstract: ['Probleme der Wirtschafts- und Arbeitsmarktentwicklung in den Städten haben zu einer intensiven Diskussion auch über die kleinen und mittleren Betriebe beigetragen. Die Bemühungen der Städte bei der Modernisierung ihrer Althausbestände und der Erneuerung der innenstadtnahen Gebiete sind zunehmend mit Problemen von Betrieben in Gemengelagen konfrontiert. Dieses Heft stellt die vorliegenden Erkenntnisse über die Standortbeziehungen besonders von Handwerks- und produzierenden Gewerbebetrieben zu den innerstädtischen Mischgebieten dar. Aus den erkennbaren Entwicklungen und den vereinzelten kommunalen Handlungsansätzen werden Argumentations- und Handlungshilfen abgeleitet.'] ### GND ID: ['gnd:1067692193', 'gnd:4056754-0', 'gnd:4474032-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042506336'] ### GND class: ['Fiebig, Karl-Heinz', 'Stadtplanung', 'Mischgebiet'] <|eot_id|>
3A04253061X.jsonld
['Wir Klimamacher : Auswege aus dem globalen Treibhaus']
['Hartmut Graßl/Reiner Klingholz: "Wir Klimamacher". Auswege aus dem globalen Treibhaus. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1990. 295 S., Abb., br., 29,80 DM']
['gnd:131482920', 'gnd:133610586', 'gnd:4226436-4', 'gnd:4290733-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A04253061X']
['Klingholz, Reiner', 'Graßl, Hartmut', 'Treibhauseffekt', 'Anthropogene Klimaänderung']
Document ### Title: ['Wir Klimamacher : Auswege aus dem globalen Treibhaus'] ### Abstract: ['Hartmut Graßl/Reiner Klingholz: "Wir Klimamacher". Auswege aus dem globalen Treibhaus. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1990. 295 S., Abb., br., 29,80 DM'] ### GND ID: ['gnd:131482920', 'gnd:133610586', 'gnd:4226436-4', 'gnd:4290733-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A04253061X'] ### GND class: ['Klingholz, Reiner', 'Graßl, Hartmut', 'Treibhauseffekt', 'Anthropogene Klimaänderung'] <|eot_id|>
3A042538610.jsonld
['Es geht mir verflucht durch Kopf und Herz : vergessene Briefe an unvergessene Frauen']
['Gabriele Kreis, Jutta Siegmund-Schultze (Hrsg.): "Es geht mir verflucht durch Kopf und Herz. Vergessene Briefe an unvergessene Frauen". Verlag Hoffmann und Campe, Hamburg 1990. 319 S., geb., 29,80 DM']
['gnd:128774290', 'gnd:4113622-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042538610']
['Kreis, Gabriele', 'Frauenliteratur']
Document ### Title: ['Es geht mir verflucht durch Kopf und Herz : vergessene Briefe an unvergessene Frauen'] ### Abstract: ['Gabriele Kreis, Jutta Siegmund-Schultze (Hrsg.): "Es geht mir verflucht durch Kopf und Herz. Vergessene Briefe an unvergessene Frauen". Verlag Hoffmann und Campe, Hamburg 1990. 319 S., geb., 29,80 DM'] ### GND ID: ['gnd:128774290', 'gnd:4113622-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042538610'] ### GND class: ['Kreis, Gabriele', 'Frauenliteratur'] <|eot_id|>
3A042568498.jsonld
['Jugendarbeitslosigkeit : lokale Ausprägungen und kommunale Strategien ; eine empirische Untersuchung in zehn Städten']
['Untersucht die kommunale Beschäftigungspolitik für arbeitslose Jugendliche in Bremen, Dortmund, Duisburg, Hannover, Kassel, Kiel, Mainz, Nürnberg, Saarbrücken und Stuttgart.']
['gnd:1055788182', 'gnd:1226348734', 'gnd:170309053', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4028866-3', 'gnd:5028175-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042568498']
['Siewert, Hans-Jörg', 'Rauch, Nizan', 'Kunert-Schroth, Heidrun', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Jugendarbeitslosigkeit', 'Deutsches Institut für Urbanistik']
Document ### Title: ['Jugendarbeitslosigkeit : lokale Ausprägungen und kommunale Strategien ; eine empirische Untersuchung in zehn Städten'] ### Abstract: ['Untersucht die kommunale Beschäftigungspolitik für arbeitslose Jugendliche in Bremen, Dortmund, Duisburg, Hannover, Kassel, Kiel, Mainz, Nürnberg, Saarbrücken und Stuttgart.'] ### GND ID: ['gnd:1055788182', 'gnd:1226348734', 'gnd:170309053', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4028866-3', 'gnd:5028175-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042568498'] ### GND class: ['Siewert, Hans-Jörg', 'Rauch, Nizan', 'Kunert-Schroth, Heidrun', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Jugendarbeitslosigkeit', 'Deutsches Institut für Urbanistik'] <|eot_id|>
3A042629640.jsonld
['Werkzeuge / Hrsg.: DIN Dt. Inst. für Normung e.V. ; 1: Normen über Bohrer, Senker, Reibahlen, Gewindebohrer, Gewindeschneideisen']
[['; DIN 7151:1964 ; DIN 7152:1965 ; DIN 7160:1965 ; DIN 7161:1965 ; DIN 7168-1:1981 ; DIN 7168-2:1981 [Vornorm] ; DIN 7178-1:1974 ; DIN 7184-1,Beiblatt 1:1973 ; DIN 8010:1963 ; DIN 8011:1963 ; DIN 8013:1963 ; DIN 8022:1981 ; DIN 8037:1971 ; DIN 8038:1971 ; DIN 8039:1963 ; DIN 8041:1971 ; DIN 8043:1979 ; DIN 8050:1979 ; DIN 8051:1979 ; DIN 8054:1979 ; DIN 8086:1979 ; DIN 8089:1979 ; DIN 8090:1981 ; DIN 8093:1979 ; DIN 8094:1979 ; DIN 8374:1981 ; DIN 8375:1981 ; DIN 8376:1981 ; DIN 8377:1981 ; DIN 8378:1981 ; DIN 8379:1981 ; DIN 17350:1980', '; DIN 357:1981 ; DIN 371:1981 ; DIN 373:1975 ; DIN 374:1981 ; DIN 375:1975 ; DIN 376:1981 ; DIN 382:1943 ; DIN 802-1:1982 ; DIN 859:1979 ; DIN 1412:1966 ; DIN 1414:1977 ; DIN 1420:1966 ; DIN 1809:1961 ; DIN 1836:1962 ; DIN 1861:1962 ; DIN 1862:1962 ; DIN 1863:1962 ; DIN 1864:1981 ; DIN 1866:1975 ; DIN 1867:1975 ; DIN 1868:1975 ; DIN 1869:1978 ; DIN 1870:1978 ; DIN 1895:1975 ; DIN 1896:1975 ; DIN 1897:1961 ; DIN 1898:1957 ; DIN 1899:1973 ; DIN 2172-1:1979 ; DIN 2172-2:1979 ; DIN 2179:1975 ; DIN 2180:1975 ; DIN 2181:1981 ; DIN 2197:1981 ; DIN 4990:1972 ; DIN 5158:1980 ; DIN 5159:1979 ;', 'Enthält: DIN 9:1975 ; DIN 10-1:1973 ; DIN 138:1955 ; DIN 204:1975 ; DIN 205:1975 ; DIN 206:1979 ; DIN 208:1981 ; DIN 209:1979 ; DIN 212-1:1979 ; DIN 212-2:1981 ; DIN 219:1981 ; DIN 220:1979 ; DIN 222:1981 ; DIN 223-1:1979 ; DIN 223-10:1979 ; DIN 223-3:1979 ; DIN 228-1:1981 ; DIN 250:1972 ; DIN 254:1974 ; DIN 311:1975 ; DIN 323-1:1974 ; DIN 332-1:1973 ; DIN 333:1973 ; DIN 334:1979 ; DIN 335:1979 ; DIN 336-1:1969 ; DIN 338:1978 ; DIN 339:1978 ; DIN 340:1978 ; DIN 341:1978 ; DIN 343:1981 ; DIN 344:1981 ; DIN 345:1978 ; DIN 346:1978 ; DIN 347:1962 ; DIN 352:1981 ; DIN 353:1954 ;']]
['gnd:1030066-1', 'gnd:4065596-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042629640']
['Deutsches Institut für Normung', 'Werkzeug']
Document ### Title: ['Werkzeuge / Hrsg.: DIN Dt. Inst. für Normung e.V. ; 1: Normen über Bohrer, Senker, Reibahlen, Gewindebohrer, Gewindeschneideisen'] ### Abstract: [['; DIN 7151:1964 ; DIN 7152:1965 ; DIN 7160:1965 ; DIN 7161:1965 ; DIN 7168-1:1981 ; DIN 7168-2:1981 [Vornorm] ; DIN 7178-1:1974 ; DIN 7184-1,Beiblatt 1:1973 ; DIN 8010:1963 ; DIN 8011:1963 ; DIN 8013:1963 ; DIN 8022:1981 ; DIN 8037:1971 ; DIN 8038:1971 ; DIN 8039:1963 ; DIN 8041:1971 ; DIN 8043:1979 ; DIN 8050:1979 ; DIN 8051:1979 ; DIN 8054:1979 ; DIN 8086:1979 ; DIN 8089:1979 ; DIN 8090:1981 ; DIN 8093:1979 ; DIN 8094:1979 ; DIN 8374:1981 ; DIN 8375:1981 ; DIN 8376:1981 ; DIN 8377:1981 ; DIN 8378:1981 ; DIN 8379:1981 ; DIN 17350:1980', '; DIN 357:1981 ; DIN 371:1981 ; DIN 373:1975 ; DIN 374:1981 ; DIN 375:1975 ; DIN 376:1981 ; DIN 382:1943 ; DIN 802-1:1982 ; DIN 859:1979 ; DIN 1412:1966 ; DIN 1414:1977 ; DIN 1420:1966 ; DIN 1809:1961 ; DIN 1836:1962 ; DIN 1861:1962 ; DIN 1862:1962 ; DIN 1863:1962 ; DIN 1864:1981 ; DIN 1866:1975 ; DIN 1867:1975 ; DIN 1868:1975 ; DIN 1869:1978 ; DIN 1870:1978 ; DIN 1895:1975 ; DIN 1896:1975 ; DIN 1897:1961 ; DIN 1898:1957 ; DIN 1899:1973 ; DIN 2172-1:1979 ; DIN 2172-2:1979 ; DIN 2179:1975 ; DIN 2180:1975 ; DIN 2181:1981 ; DIN 2197:1981 ; DIN 4990:1972 ; DIN 5158:1980 ; DIN 5159:1979 ;', 'Enthält: DIN 9:1975 ; DIN 10-1:1973 ; DIN 138:1955 ; DIN 204:1975 ; DIN 205:1975 ; DIN 206:1979 ; DIN 208:1981 ; DIN 209:1979 ; DIN 212-1:1979 ; DIN 212-2:1981 ; DIN 219:1981 ; DIN 220:1979 ; DIN 222:1981 ; DIN 223-1:1979 ; DIN 223-10:1979 ; DIN 223-3:1979 ; DIN 228-1:1981 ; DIN 250:1972 ; DIN 254:1974 ; DIN 311:1975 ; DIN 323-1:1974 ; DIN 332-1:1973 ; DIN 333:1973 ; DIN 334:1979 ; DIN 335:1979 ; DIN 336-1:1969 ; DIN 338:1978 ; DIN 339:1978 ; DIN 340:1978 ; DIN 341:1978 ; DIN 343:1981 ; DIN 344:1981 ; DIN 345:1978 ; DIN 346:1978 ; DIN 347:1962 ; DIN 352:1981 ; DIN 353:1954 ;']] ### GND ID: ['gnd:1030066-1', 'gnd:4065596-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042629640'] ### GND class: ['Deutsches Institut für Normung', 'Werkzeug'] <|eot_id|>
3A042869269.jsonld
['Das Technopol : die Macht der Technologien und die Entmündigung der Gesellschaft']
['Neil Postman: "Das Technopol". Die Macht der Technologien und die Entmündigung der Gesellschaft. Aus dem Amerikanischen von Reinhard Kaiser. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1992. 221 S., kt., 28,- DM']
['gnd:120641054', 'gnd:4234424-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042869269']
['Postman, Neil', 'Technokratie']
Document ### Title: ['Das Technopol : die Macht der Technologien und die Entmündigung der Gesellschaft'] ### Abstract: ['Neil Postman: "Das Technopol". Die Macht der Technologien und die Entmündigung der Gesellschaft. Aus dem Amerikanischen von Reinhard Kaiser. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1992. 221 S., kt., 28,- DM'] ### GND ID: ['gnd:120641054', 'gnd:4234424-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042869269'] ### GND class: ['Postman, Neil', 'Technokratie'] <|eot_id|>
3A042935652.jsonld
['Kalman-Bucy-Filter : deterministische Beobachtung und stochastische Filterung']
['Das Buch will die mannigfaltigen Aufgaben der heutigen Regelungs- und Steuerungstechnik und ihre Lösung nahebringen. Das soll mit möglichst geringem Zeit- und Arbeitsaufwand für den Leser verbunden sein. Leichte Verständlichkeit, Anschaulichkeit und Anwendungsnähe sind deshalb Hauptgesichtspunkt der Darstellung. Vollständigkeit ist nicht angestrebt, vielmehr Darstellung des Wesentlichen. Mathematische Methoden werden auf das Notwendige beschränkt.']
['gnd:4013396-5', 'gnd:4057630-9', 'gnd:4128591-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042935652']
['Dynamisches System', 'Stochastischer Prozess', 'Kalman-Bucy-Filter']
Document ### Title: ['Kalman-Bucy-Filter : deterministische Beobachtung und stochastische Filterung'] ### Abstract: ['Das Buch will die mannigfaltigen Aufgaben der heutigen Regelungs- und Steuerungstechnik und ihre Lösung nahebringen. Das soll mit möglichst geringem Zeit- und Arbeitsaufwand für den Leser verbunden sein. Leichte Verständlichkeit, Anschaulichkeit und Anwendungsnähe sind deshalb Hauptgesichtspunkt der Darstellung. Vollständigkeit ist nicht angestrebt, vielmehr Darstellung des Wesentlichen. Mathematische Methoden werden auf das Notwendige beschränkt.'] ### GND ID: ['gnd:4013396-5', 'gnd:4057630-9', 'gnd:4128591-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A042935652'] ### GND class: ['Dynamisches System', 'Stochastischer Prozess', 'Kalman-Bucy-Filter'] <|eot_id|>
3A04296668X.jsonld
['Schwierige Freiheit : Versuch über das Judentum']
['Emmanuel Lévinas: "Schwierige Freiheit". Versuch über das Judentum. Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1992. 185 S., geb., 34,- DM']
['gnd:10590421X', 'gnd:118572350', 'gnd:4073091-8', 'gnd:4114087-4', 'gnd:4136677-3', 'gnd:4332672-9', 'gnd:4369798-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A04296668X']
['Moldenhauer, Eva', 'Lévinas, Emmanuel', 'Judenvernichtung', 'Judentum', 'Jüdische Philosophie', 'Jüdische Ethik', 'Gedenken']
Document ### Title: ['Schwierige Freiheit : Versuch über das Judentum'] ### Abstract: ['Emmanuel Lévinas: "Schwierige Freiheit". Versuch über das Judentum. Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1992. 185 S., geb., 34,- DM'] ### GND ID: ['gnd:10590421X', 'gnd:118572350', 'gnd:4073091-8', 'gnd:4114087-4', 'gnd:4136677-3', 'gnd:4332672-9', 'gnd:4369798-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A04296668X'] ### GND class: ['Moldenhauer, Eva', 'Lévinas, Emmanuel', 'Judenvernichtung', 'Judentum', 'Jüdische Philosophie', 'Jüdische Ethik', 'Gedenken'] <|eot_id|>
3A043010954.jsonld
['Hilfen bei Streß und Belastung']
[['Gestützt auf Forschungsbefunde, Befragungsergebnisse und eigene Erfahrungen, legt der Hamburger Psychologe dar, daß Streß im wesentlichen "selbstgemacht" ist und daß wir lernen sollten, mit beeinträchtigenden Tatbeständen und Gefühlen besser umzugehen. (ehw)', 'Gegenüber der ebenfalls bei Rowohlt erschienenen Erstausgabe (unter dem Titel "Lebensschritte": BA 2/90) ist die Taschenbuchausgabe etwas anders gegliedert, punktuell aktualisiert und deutlicher auf den Begriff "Streß" bezogen. Die These des Hamburger Psychologie-Professors (Jahrgang 1921), Streß sei im wesentlichen "selbstgemacht", erweist sich insofern als anspornend, als auch die vielfältigen Möglichkeiten, mit belastenden Situationen und Gefühlen besser umzugehen, prinzipiell für jedermann nutzbar sind. Die nachdrückliche Empfehlung des Originals gilt auch für die - zudem um die Hälfte verbilligte - Taschenbuchausgabe: "Ein Probier-Kurs zur Lebensbewältigung, plausibler und praktikabler, als was z.B. die Gesundbeter des positiven Denkens anzubieten haben." (1) (ehw)']]
['gnd:118621025', 'gnd:4176184-4', 'gnd:4201923-0', 'gnd:4202646-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043010954']
['Tausch, Reinhard', 'Psychische Belastung', 'Lebensbewältigung', 'Stressbewältigung']
Document ### Title: ['Hilfen bei Streß und Belastung'] ### Abstract: [['Gestützt auf Forschungsbefunde, Befragungsergebnisse und eigene Erfahrungen, legt der Hamburger Psychologe dar, daß Streß im wesentlichen "selbstgemacht" ist und daß wir lernen sollten, mit beeinträchtigenden Tatbeständen und Gefühlen besser umzugehen. (ehw)', 'Gegenüber der ebenfalls bei Rowohlt erschienenen Erstausgabe (unter dem Titel "Lebensschritte": BA 2/90) ist die Taschenbuchausgabe etwas anders gegliedert, punktuell aktualisiert und deutlicher auf den Begriff "Streß" bezogen. Die These des Hamburger Psychologie-Professors (Jahrgang 1921), Streß sei im wesentlichen "selbstgemacht", erweist sich insofern als anspornend, als auch die vielfältigen Möglichkeiten, mit belastenden Situationen und Gefühlen besser umzugehen, prinzipiell für jedermann nutzbar sind. Die nachdrückliche Empfehlung des Originals gilt auch für die - zudem um die Hälfte verbilligte - Taschenbuchausgabe: "Ein Probier-Kurs zur Lebensbewältigung, plausibler und praktikabler, als was z.B. die Gesundbeter des positiven Denkens anzubieten haben." (1) (ehw)']] ### GND ID: ['gnd:118621025', 'gnd:4176184-4', 'gnd:4201923-0', 'gnd:4202646-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043010954'] ### GND class: ['Tausch, Reinhard', 'Psychische Belastung', 'Lebensbewältigung', 'Stressbewältigung'] <|eot_id|>
3A043039596.jsonld
['Der Staub Gottes : asiatische Nachforschungen']
['Ian Buruma: "Der Staub Gottes". Asiatische Nachforschungen. Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 1992. 352 S., geb., 44,- DM']
['gnd:119410818', 'gnd:12368174X', 'gnd:4003217-6', 'gnd:4015701-5', 'gnd:4033552-5', 'gnd:4033596-3', 'gnd:4075727-4', 'gnd:4076645-7', 'gnd:4078704-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043039596']
['Enderwitz, Ulrich', 'Buruma, Ian', 'Asien', 'Europa', 'Kulturbeziehungen', 'Kulturwandel', 'Ostasien', 'Reisebericht', 'USA']
Document ### Title: ['Der Staub Gottes : asiatische Nachforschungen'] ### Abstract: ['Ian Buruma: "Der Staub Gottes". Asiatische Nachforschungen. Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 1992. 352 S., geb., 44,- DM'] ### GND ID: ['gnd:119410818', 'gnd:12368174X', 'gnd:4003217-6', 'gnd:4015701-5', 'gnd:4033552-5', 'gnd:4033596-3', 'gnd:4075727-4', 'gnd:4076645-7', 'gnd:4078704-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043039596'] ### GND class: ['Enderwitz, Ulrich', 'Buruma, Ian', 'Asien', 'Europa', 'Kulturbeziehungen', 'Kulturwandel', 'Ostasien', 'Reisebericht', 'USA'] <|eot_id|>
3A043127967.jsonld
['Bauleistungen ; 4: Estricharbeiten, Gußasphaltarbeiten VOB, StLB : Normen; VOB Teil B: DIN 1961, VOB Teil C: ATV DIN 18 299, ATV DIN 18 353, ATV DIN 18 354']
[['; DIN 18353:1992 ; DIN 18354:1992 ; DIN 18500:1991 ; DIN 18560-1:1992 ; DIN 18560-2:1992 ; DIN 18560-3:1992 ; DIN 18560-4:1992 ; DIN 18560-7:1992 ; DIN 52100-2:1990 ; DIN 52130:1985 ; DIN 52131:1985 ; DIN 52133:1985 ; DIN 52143:1985 ; DIN 68750:1958 ; DIN 68752:1974 ; DIN 68763:1990 ; DIN EN 196-1:1990', 'Enthält: DIN 272:1986 ; DIN 273-1:1981 ; DIN 273-2:1983 ; DIN 488-4:1986 ; DIN 1053-1:1990 ; DIN 1100:1989 ; DIN 1101:1989 ; DIN 1164-1:1990 ; DIN 1961:1992 ; DIN 1995-1:1989 ; DIN 1996-13:1984 ; DIN 4109-Berichtigung 1:1992 ; DIN 4109:1989 ; DIN 4208:1984 ; DIN 4226-1:1983 ; DIN 4226-2:1983 ; DIN 4226-3:1983 ; DIN 4725-4:1992 ; DIN 16945:1989 ; DIN 18161-1:1976 ; DIN 18164-1:1992 ; DIN 18164-2:1991 ; DIN 18165-1:1991 ; DIN 18165-2:1987 ; DIN 18174:1981 ; DIN 18195-10:1983 ; DIN 18195-2:1983 ; DIN 18195-3:1983 ; DIN 18195-4:1983 ; DIN 18201:1984 ; DIN 18202:1986 ; DIN 18299:1992 ;']]
['gnd:4003239-5', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4015590-0', 'gnd:4078788-6', 'gnd:4122885-6', 'gnd:4158565-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043127967']
['Asphalt', 'Deutschland', 'Estrich', 'Verdingungsordnung für Bauleistungen', 'Bauleistung', 'Gussasphalt']
Document ### Title: ['Bauleistungen ; 4: Estricharbeiten, Gußasphaltarbeiten VOB, StLB : Normen; VOB Teil B: DIN 1961, VOB Teil C: ATV DIN 18 299, ATV DIN 18 353, ATV DIN 18 354'] ### Abstract: [['; DIN 18353:1992 ; DIN 18354:1992 ; DIN 18500:1991 ; DIN 18560-1:1992 ; DIN 18560-2:1992 ; DIN 18560-3:1992 ; DIN 18560-4:1992 ; DIN 18560-7:1992 ; DIN 52100-2:1990 ; DIN 52130:1985 ; DIN 52131:1985 ; DIN 52133:1985 ; DIN 52143:1985 ; DIN 68750:1958 ; DIN 68752:1974 ; DIN 68763:1990 ; DIN EN 196-1:1990', 'Enthält: DIN 272:1986 ; DIN 273-1:1981 ; DIN 273-2:1983 ; DIN 488-4:1986 ; DIN 1053-1:1990 ; DIN 1100:1989 ; DIN 1101:1989 ; DIN 1164-1:1990 ; DIN 1961:1992 ; DIN 1995-1:1989 ; DIN 1996-13:1984 ; DIN 4109-Berichtigung 1:1992 ; DIN 4109:1989 ; DIN 4208:1984 ; DIN 4226-1:1983 ; DIN 4226-2:1983 ; DIN 4226-3:1983 ; DIN 4725-4:1992 ; DIN 16945:1989 ; DIN 18161-1:1976 ; DIN 18164-1:1992 ; DIN 18164-2:1991 ; DIN 18165-1:1991 ; DIN 18165-2:1987 ; DIN 18174:1981 ; DIN 18195-10:1983 ; DIN 18195-2:1983 ; DIN 18195-3:1983 ; DIN 18195-4:1983 ; DIN 18201:1984 ; DIN 18202:1986 ; DIN 18299:1992 ;']] ### GND ID: ['gnd:4003239-5', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4015590-0', 'gnd:4078788-6', 'gnd:4122885-6', 'gnd:4158565-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043127967'] ### GND class: ['Asphalt', 'Deutschland', 'Estrich', 'Verdingungsordnung für Bauleistungen', 'Bauleistung', 'Gussasphalt'] <|eot_id|>
3A043183506.jsonld
['Back to the future? : Belarus and its security policy in the shadow of Russia']
['Die gegenwärtige kontroverse Debatte über die Frage der Einhaltung des Neutralitätsgebotes gegenüber der Unterzeichnung des GUS-Vertrages über kollektive Sicherheit reflektiert die innenpolitischen Auseinandersetzungen über die Richtung der Innen- und Außenpolitik und die innenpolitischen Reformschritte in Weißrußland. Der Bericht untersucht die Zusammenhänge dieser innenpolitischen Veränderungen während des letzten Jahres und ihre Auswirkungen auf die Außen- und Sicherheitspolitik der Republik. Dabei sollen auch mögliche Auswirkungen einer Ratifizierung des GUS-Vertrages über kollektive Sicherheit auf die Sicherheitslage in Mittel- und Osteuropa aufgezeigt werden.']
['gnd:112889808', 'gnd:2006545-0', 'gnd:4076899-5', 'gnd:4079143-9', 'gnd:4116489-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043183506']
['Umbach, Frank', 'Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien', 'Russland', 'Belarus', 'Sicherheitspolitik']
Document ### Title: ['Back to the future? : Belarus and its security policy in the shadow of Russia'] ### Abstract: ['Die gegenwärtige kontroverse Debatte über die Frage der Einhaltung des Neutralitätsgebotes gegenüber der Unterzeichnung des GUS-Vertrages über kollektive Sicherheit reflektiert die innenpolitischen Auseinandersetzungen über die Richtung der Innen- und Außenpolitik und die innenpolitischen Reformschritte in Weißrußland. Der Bericht untersucht die Zusammenhänge dieser innenpolitischen Veränderungen während des letzten Jahres und ihre Auswirkungen auf die Außen- und Sicherheitspolitik der Republik. Dabei sollen auch mögliche Auswirkungen einer Ratifizierung des GUS-Vertrages über kollektive Sicherheit auf die Sicherheitslage in Mittel- und Osteuropa aufgezeigt werden.'] ### GND ID: ['gnd:112889808', 'gnd:2006545-0', 'gnd:4076899-5', 'gnd:4079143-9', 'gnd:4116489-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043183506'] ### GND class: ['Umbach, Frank', 'Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien', 'Russland', 'Belarus', 'Sicherheitspolitik'] <|eot_id|>
3A04318359X.jsonld
['Kasachstans schwieriger Weg in die Unabhängigkeit : ein Erfahrungsbericht']
['Die Autorin beobachtet die gesellschaftlichen Entwicklungen in Kasachstan vor und nach der Unabhängigkeit. Die Schwerpunkte der Untersuchung liegen auf der offiziellen Politik und der Haltung von Oppositionskräften. In einzelnen Kapiteln wird auf die Kasachisierung mit der Einführung der kasachischen Sprache und den Reformen im Bildungswesen eingegangen. Die Auswirkungen der Wirtschaftskrise im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben werden behandelt. Unter dem Aspekt der interethnischen Konflikte werden Fragen der Diskriminierung unter den Volksgruppen, Folgen der Auswanderung der europäischen Bevölkerung und einzelne regionale Probleme behandelt.']
['gnd:113561504', 'gnd:2006545-0', 'gnd:4029839-5', 'gnd:4121814-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A04318359X']
['Greßler, Sylvia', 'Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien', 'Kasachstan', 'Unabhängigkeitsbewegung']
Document ### Title: ['Kasachstans schwieriger Weg in die Unabhängigkeit : ein Erfahrungsbericht'] ### Abstract: ['Die Autorin beobachtet die gesellschaftlichen Entwicklungen in Kasachstan vor und nach der Unabhängigkeit. Die Schwerpunkte der Untersuchung liegen auf der offiziellen Politik und der Haltung von Oppositionskräften. In einzelnen Kapiteln wird auf die Kasachisierung mit der Einführung der kasachischen Sprache und den Reformen im Bildungswesen eingegangen. Die Auswirkungen der Wirtschaftskrise im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben werden behandelt. Unter dem Aspekt der interethnischen Konflikte werden Fragen der Diskriminierung unter den Volksgruppen, Folgen der Auswanderung der europäischen Bevölkerung und einzelne regionale Probleme behandelt.'] ### GND ID: ['gnd:113561504', 'gnd:2006545-0', 'gnd:4029839-5', 'gnd:4121814-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A04318359X'] ### GND class: ['Greßler, Sylvia', 'Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien', 'Kasachstan', 'Unabhängigkeitsbewegung'] <|eot_id|>
3A043183832.jsonld
['Ungarische Verfassungsgerichtsbarkeit seit 1990']
['Mit der 1989 erfolgten Wende in Ungarn zu einer Demokratie wurden die Voraussetzungen zu einer Verfassungsgerichtsbarkeit geschaffen. Der Bericht vermittelt die Vorgeschichte der Einführung des Verfassungsgerichts und gibt einen Überblick über seine bisherige Arbeit. Es werden die einzelnen Befugnisse, die Verfahrensregeln, die Struktur und die Zusammensetzung des Verfassungsgerichts behandelt. Anhand von besonders wichtigen Gerichtsentscheidungen wie z.B. der Verfassungsmäßigkeit von Gesetzen, der Auslegung der Verfassung und bei unterschiedlichen Auffassungen der Richter werden die bisherigen Erfahrungen mit dem Verfassungsgericht dargestellt.']
['gnd:107964651', 'gnd:2006545-0', 'gnd:4062793-7', 'gnd:4078541-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043183832']
['Majoros, Ferenc', 'Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien', 'Verfassungsgerichtsbarkeit', 'Ungarn']
Document ### Title: ['Ungarische Verfassungsgerichtsbarkeit seit 1990'] ### Abstract: ['Mit der 1989 erfolgten Wende in Ungarn zu einer Demokratie wurden die Voraussetzungen zu einer Verfassungsgerichtsbarkeit geschaffen. Der Bericht vermittelt die Vorgeschichte der Einführung des Verfassungsgerichts und gibt einen Überblick über seine bisherige Arbeit. Es werden die einzelnen Befugnisse, die Verfahrensregeln, die Struktur und die Zusammensetzung des Verfassungsgerichts behandelt. Anhand von besonders wichtigen Gerichtsentscheidungen wie z.B. der Verfassungsmäßigkeit von Gesetzen, der Auslegung der Verfassung und bei unterschiedlichen Auffassungen der Richter werden die bisherigen Erfahrungen mit dem Verfassungsgericht dargestellt.'] ### GND ID: ['gnd:107964651', 'gnd:2006545-0', 'gnd:4062793-7', 'gnd:4078541-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043183832'] ### GND class: ['Majoros, Ferenc', 'Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien', 'Verfassungsgerichtsbarkeit', 'Ungarn'] <|eot_id|>
3A043210481.jsonld
['Einführung in die DIN-Normen : mit 1555 Bildern und 690 Tabellen']
['Aus dem Vorwort: Diese Einführung in die DIN-Normen soll beim technischen Nachwuchs das Verständnis für die Normung wecken und den Praktikern, besonders den jungen Normeningenieuren, ein Handbuch sein. Aus der Einleitung ist das ersichtlich, was man grundsätzlich von der Normung wissen solte. Anschließend wird aus häufig anwendbaren DIN-Normen das Wichtigste vereinfacht wiedergegeben, um diese Norm dann auch anwenden zu können.']
['gnd:4070485-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043210481']
['DIN-Norm']
Document ### Title: ['Einführung in die DIN-Normen : mit 1555 Bildern und 690 Tabellen'] ### Abstract: ['Aus dem Vorwort: Diese Einführung in die DIN-Normen soll beim technischen Nachwuchs das Verständnis für die Normung wecken und den Praktikern, besonders den jungen Normeningenieuren, ein Handbuch sein. Aus der Einleitung ist das ersichtlich, was man grundsätzlich von der Normung wissen solte. Anschließend wird aus häufig anwendbaren DIN-Normen das Wichtigste vereinfacht wiedergegeben, um diese Norm dann auch anwenden zu können.'] ### GND ID: ['gnd:4070485-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043210481'] ### GND class: ['DIN-Norm'] <|eot_id|>
3A043328547.jsonld
['Japan und Rußland : Stand und Perspektiven ihrer Beziehungen']
['#E7s7sDer vorliegende Bericht behandelt die Entwicklung der Beziehungen zwischen Japan und Rußland seit dem Ende der Sowjetunion. Er geht dabei von der asienpolitischen Hinterlassenschaft Gorbatschows aus, der die Grundlage für eine Neugestaltung des frostigen Verhältnisses zwischen beiden Ländern legte. Der Bericht endet mit dem jüngsten Besuch Präsident Jelzins in Tokyo. Die durch Gorbatschow und Jelzin gestalteten Beziehungen, die Grenzen ihres Handlungsspielraumes und die Reaktionen der Regierung in Tokyo auf die Veränderungen im Verhältnis der beiden Staaten zueinander geben schließlich Anlaß zu einem perspektivischen Ausblick. Die Beziehung zwischen Japan und Rußland ist durch das jahrzehntealte Territorialproblem zwischen Japan und der Sowjetunion vorbelastet.']
['gnd:104543671', 'gnd:2006545-0', 'gnd:4003846-4', 'gnd:4028495-5', 'gnd:4076899-5', 'gnd:4077548-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043328547']
['Glaubitz, Joachim', 'Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien', 'Außenpolitik', 'Japan', 'Russland', 'Sowjetunion']
Document ### Title: ['Japan und Rußland : Stand und Perspektiven ihrer Beziehungen'] ### Abstract: ['#E7s7sDer vorliegende Bericht behandelt die Entwicklung der Beziehungen zwischen Japan und Rußland seit dem Ende der Sowjetunion. Er geht dabei von der asienpolitischen Hinterlassenschaft Gorbatschows aus, der die Grundlage für eine Neugestaltung des frostigen Verhältnisses zwischen beiden Ländern legte. Der Bericht endet mit dem jüngsten Besuch Präsident Jelzins in Tokyo. Die durch Gorbatschow und Jelzin gestalteten Beziehungen, die Grenzen ihres Handlungsspielraumes und die Reaktionen der Regierung in Tokyo auf die Veränderungen im Verhältnis der beiden Staaten zueinander geben schließlich Anlaß zu einem perspektivischen Ausblick. Die Beziehung zwischen Japan und Rußland ist durch das jahrzehntealte Territorialproblem zwischen Japan und der Sowjetunion vorbelastet.'] ### GND ID: ['gnd:104543671', 'gnd:2006545-0', 'gnd:4003846-4', 'gnd:4028495-5', 'gnd:4076899-5', 'gnd:4077548-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043328547'] ### GND class: ['Glaubitz, Joachim', 'Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien', 'Außenpolitik', 'Japan', 'Russland', 'Sowjetunion'] <|eot_id|>
3A04338403X.jsonld
['Das Liegerad']
['Umfassender Überblick zum Thema Liegerad mit Kapiteln zu Geschichte, Konstruktionsgrundlagen und Selbstbau, Wettkampf und Reise. Die erste deutschsprachige Monographie über diesen wohl zu Unrecht wenig verbreiteten Fahrradtyp besticht durch technische Kompetenz und ist im Abschnitt "Konstruktion" ausführlich genug, um bei entsprechender Motivation zum Bau eines eigenen Liegerads beitragen zu können.']
['gnd:4317872-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A04338403X']
['Liegerad']
Document ### Title: ['Das Liegerad'] ### Abstract: ['Umfassender Überblick zum Thema Liegerad mit Kapiteln zu Geschichte, Konstruktionsgrundlagen und Selbstbau, Wettkampf und Reise. Die erste deutschsprachige Monographie über diesen wohl zu Unrecht wenig verbreiteten Fahrradtyp besticht durch technische Kompetenz und ist im Abschnitt "Konstruktion" ausführlich genug, um bei entsprechender Motivation zum Bau eines eigenen Liegerads beitragen zu können.'] ### GND ID: ['gnd:4317872-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A04338403X'] ### GND class: ['Liegerad'] <|eot_id|>
3A043469639.jsonld
['Persien, Modell eines Entwicklungslandes oder die Diktatur der Freien Welt']
['Dieses Buch, als erstes in Westeuropa, sagt die Wahrheit über den Iran: nicht Gaukelberichte von Sorayas Leid und Farah Dibas Glück, nicht des Schahs Eskapaden beim Perlenkauf oder beim Skilaufen in Zürs erfährt der Leser. Dagegen spricht diese Analyse eines persischen Dozenten für Geschichtsphilosophie von der erschreckenden Mißwirtschaft in einem Land, das sich selber als Modellfall eines Entwicklungslandes versteht. Nirgends bisher wurde mit solch anklägerischer und zugleich nüchterner Genauigkeit beschrieben, wie Korruption und Machtgier ein Land ruinieren, wie unter der Regierung des Schahs - nach den vergeblichen Reformversuchen Mossadeghs - ein Ausverkauf der nationalen Reichtümer und damit der nationalen Unabhängigkeit erfolgt, wie man sich unter den Einfluß von Ländern begibt, die Entwicklungshilfe nicht nur aus humanen Gründen gewähren. Dieses Buch von Bahman Nirumand, deutsch geschrieben, sollte Sensation machen. Vor allem wegen seiner kühlen, undemagogischen Unerbittlichkeit, mit der das Schicksal jenes Landes beschrieben wird, das gemeinhin nur in Klischees von Märchen und Sagen charakterisiert wird (Klappentext des Buches).']
['gnd:118530534', 'gnd:123474760', 'gnd:4027653-3', 'gnd:4066438-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043469639']
['Enzensberger, Hans Magnus', 'Nirumand, Bahman', 'Iran', 'Wirtschaftsentwicklung']
Document ### Title: ['Persien, Modell eines Entwicklungslandes oder die Diktatur der Freien Welt'] ### Abstract: ['Dieses Buch, als erstes in Westeuropa, sagt die Wahrheit über den Iran: nicht Gaukelberichte von Sorayas Leid und Farah Dibas Glück, nicht des Schahs Eskapaden beim Perlenkauf oder beim Skilaufen in Zürs erfährt der Leser. Dagegen spricht diese Analyse eines persischen Dozenten für Geschichtsphilosophie von der erschreckenden Mißwirtschaft in einem Land, das sich selber als Modellfall eines Entwicklungslandes versteht. Nirgends bisher wurde mit solch anklägerischer und zugleich nüchterner Genauigkeit beschrieben, wie Korruption und Machtgier ein Land ruinieren, wie unter der Regierung des Schahs - nach den vergeblichen Reformversuchen Mossadeghs - ein Ausverkauf der nationalen Reichtümer und damit der nationalen Unabhängigkeit erfolgt, wie man sich unter den Einfluß von Ländern begibt, die Entwicklungshilfe nicht nur aus humanen Gründen gewähren. Dieses Buch von Bahman Nirumand, deutsch geschrieben, sollte Sensation machen. Vor allem wegen seiner kühlen, undemagogischen Unerbittlichkeit, mit der das Schicksal jenes Landes beschrieben wird, das gemeinhin nur in Klischees von Märchen und Sagen charakterisiert wird (Klappentext des Buches).'] ### GND ID: ['gnd:118530534', 'gnd:123474760', 'gnd:4027653-3', 'gnd:4066438-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043469639'] ### GND class: ['Enzensberger, Hans Magnus', 'Nirumand, Bahman', 'Iran', 'Wirtschaftsentwicklung'] <|eot_id|>
3A043475698.jsonld
['Lernziele und Unterricht']
['Robert F. Mager verdeutlicht an einigen Beispielen aus der amerikanischen Schul- und Ausbildungspraxis, dass erst eindeutige Vorstellungen über die gewünschten Fähigkeiten und Fertigkeiten des Schülers gestatten, Erziehung und Unterricht wirksamer als bisher zu gestalten.']
['gnd:128619228', 'gnd:4035421-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043475698']
['Mager, Robert Frank', 'Lernziel']
Document ### Title: ['Lernziele und Unterricht'] ### Abstract: ['Robert F. Mager verdeutlicht an einigen Beispielen aus der amerikanischen Schul- und Ausbildungspraxis, dass erst eindeutige Vorstellungen über die gewünschten Fähigkeiten und Fertigkeiten des Schülers gestatten, Erziehung und Unterricht wirksamer als bisher zu gestalten.'] ### GND ID: ['gnd:128619228', 'gnd:4035421-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043475698'] ### GND class: ['Mager, Robert Frank', 'Lernziel'] <|eot_id|>
3A043513921.jsonld
['Belastung von Unterhaltungsautomaten mit Vergnügungssteuer : Gutachten im Auftrag des AMA - Arbeitsausschuß Münzautomaten, VDAI, DAGV, BA']
['Im Auftrag der Spitzenverbände der Deutschen Unterhaltungsautomatenwirtschaft analysierte das ifo Institut im Jahr 1993 die Probleme der Vergnügungsbesteuerung von Unterhaltungsautomaten. Vorrangig wurde die Belastung von Unterhaltungsautomaten mit Vergnügungssteuer in der Bundesrepublik ermittelt. Weiterhin wurde die Struktur und Entwicklung des Vergnügungssteueraufkommens sowie die Stellung der Vergnügungssteuer im gemeindlichen Steuersystem diskutiert. Als Datenbasis dienten Erhebungen des Arbeitsausschusses Münzautomaten und die Befragungen in Berlin, Braunschweig, Bremen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Kassel und Stuttgart, die die Vergnügungssteuerbelastung von Unterhaltungsautomaten ermittelten. Abscließend werden die erzielten Ergebnisse der Studie in Thesenform zusammengefaßt.']
['gnd:138910286', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4131669-1', 'gnd:4187748-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043513921']
['Körner, Josef', 'Deutschland', 'Spielautomat', 'Vergnügungsteuer']
Document ### Title: ['Belastung von Unterhaltungsautomaten mit Vergnügungssteuer : Gutachten im Auftrag des AMA - Arbeitsausschuß Münzautomaten, VDAI, DAGV, BA'] ### Abstract: ['Im Auftrag der Spitzenverbände der Deutschen Unterhaltungsautomatenwirtschaft analysierte das ifo Institut im Jahr 1993 die Probleme der Vergnügungsbesteuerung von Unterhaltungsautomaten. Vorrangig wurde die Belastung von Unterhaltungsautomaten mit Vergnügungssteuer in der Bundesrepublik ermittelt. Weiterhin wurde die Struktur und Entwicklung des Vergnügungssteueraufkommens sowie die Stellung der Vergnügungssteuer im gemeindlichen Steuersystem diskutiert. Als Datenbasis dienten Erhebungen des Arbeitsausschusses Münzautomaten und die Befragungen in Berlin, Braunschweig, Bremen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Kassel und Stuttgart, die die Vergnügungssteuerbelastung von Unterhaltungsautomaten ermittelten. Abscließend werden die erzielten Ergebnisse der Studie in Thesenform zusammengefaßt.'] ### GND ID: ['gnd:138910286', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4131669-1', 'gnd:4187748-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043513921'] ### GND class: ['Körner, Josef', 'Deutschland', 'Spielautomat', 'Vergnügungsteuer'] <|eot_id|>
3A04351393X.jsonld
['Gesamtwirtschaftliche Wirkungen der Existenzgründungspolitik sowie Entwicklungen der mit öffentlichen Mitteln - insbesondere Eigenkapitalhilfe - geförderten Unternehmensgründungen : Kurzfassung des Abschlußberichts ; ein Gemeinschaftsgutachten']
['Dem Gutachten über die gesamtwirtschaftlichen Wirkungen der Existenzgründungspolitik sowie der mit öffentlichen Mitteln geförderten Unternehmensgründungen basierte neben ausgiebiger Literaturanalyse und zahlreichen Expertengesprächen vor allem auf Modellrechnungen und einer Befragung von Existenzgründeren. Die Ergebnisse lagen in den Bereichen alternativer Finanzierungsstrukturen von Unternehmensgründungen und deren Auswirkungen auf die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. Insgesamt wurde festgestellt, daß die Eigenkapitalhilfen das Gründungsgeschehen positiv beeinflußt haben. Dabei fällt der Mitnahmeeffekt vergleichsweise niedrig aus. Ohne Berücksichtigung der staatlichen Regiekosten verhält sich die Eigenkapitalhilfe während ihrer Laufzeit für die öffentlichen Haushalte tendenziell positiv. Aufgrund ihres niedrigen Volumens kann die Eigenkapitlahilfe keine nennenswerte Beeinträchtigung der Geldpolitik der Bundesbank unterstellt werden. Die Eingenkapitalhilfe ist vor allem dann von entscheideneder Bedeutung, wenn ohne eine Förderung ein suboptimales Startniveau der Gründung realisiert würde. Es sind keine signifikanten Erfolgsunterschiede zwischen Geförderten und nicht Geförderten zu erkennen.']
['gnd:118186523', 'gnd:120528134', 'gnd:12068957X', 'gnd:129261831', 'gnd:170030539', 'gnd:170033910', 'gnd:17003397X', 'gnd:170080552', 'gnd:2121438-4', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4071219-9', 'gnd:4078599-3', 'gnd:4368827-5', 'gnd:9046-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A04351393X']
['Struck, Jochen', 'Klandt, Heinz', 'Kirchhoff-Kestel, Susanne', 'Illing, Gerhard', 'Breitenacher, Michael', 'Uhlmann, Luitpold', 'Städtler, Arno', 'Langmantel, Erich', 'Betriebswirtschaftliches Institut für Empirische Gründungs- und Organisationsforschung', 'Deutschland', 'Finanzierungshilfe', 'Unternehmensgründung', 'Eigenkapitalhilfe-Programm', 'Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung']
Document ### Title: ['Gesamtwirtschaftliche Wirkungen der Existenzgründungspolitik sowie Entwicklungen der mit öffentlichen Mitteln - insbesondere Eigenkapitalhilfe - geförderten Unternehmensgründungen : Kurzfassung des Abschlußberichts ; ein Gemeinschaftsgutachten'] ### Abstract: ['Dem Gutachten über die gesamtwirtschaftlichen Wirkungen der Existenzgründungspolitik sowie der mit öffentlichen Mitteln geförderten Unternehmensgründungen basierte neben ausgiebiger Literaturanalyse und zahlreichen Expertengesprächen vor allem auf Modellrechnungen und einer Befragung von Existenzgründeren. Die Ergebnisse lagen in den Bereichen alternativer Finanzierungsstrukturen von Unternehmensgründungen und deren Auswirkungen auf die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. Insgesamt wurde festgestellt, daß die Eigenkapitalhilfen das Gründungsgeschehen positiv beeinflußt haben. Dabei fällt der Mitnahmeeffekt vergleichsweise niedrig aus. Ohne Berücksichtigung der staatlichen Regiekosten verhält sich die Eigenkapitalhilfe während ihrer Laufzeit für die öffentlichen Haushalte tendenziell positiv. Aufgrund ihres niedrigen Volumens kann die Eigenkapitlahilfe keine nennenswerte Beeinträchtigung der Geldpolitik der Bundesbank unterstellt werden. Die Eingenkapitalhilfe ist vor allem dann von entscheideneder Bedeutung, wenn ohne eine Förderung ein suboptimales Startniveau der Gründung realisiert würde. Es sind keine signifikanten Erfolgsunterschiede zwischen Geförderten und nicht Geförderten zu erkennen.'] ### GND ID: ['gnd:118186523', 'gnd:120528134', 'gnd:12068957X', 'gnd:129261831', 'gnd:170030539', 'gnd:170033910', 'gnd:17003397X', 'gnd:170080552', 'gnd:2121438-4', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4071219-9', 'gnd:4078599-3', 'gnd:4368827-5', 'gnd:9046-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A04351393X'] ### GND class: ['Struck, Jochen', 'Klandt, Heinz', 'Kirchhoff-Kestel, Susanne', 'Illing, Gerhard', 'Breitenacher, Michael', 'Uhlmann, Luitpold', 'Städtler, Arno', 'Langmantel, Erich', 'Betriebswirtschaftliches Institut für Empirische Gründungs- und Organisationsforschung', 'Deutschland', 'Finanzierungshilfe', 'Unternehmensgründung', 'Eigenkapitalhilfe-Programm', 'Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung'] <|eot_id|>
3A043707076.jsonld
['Systemtheorie : eine Einführung für Ingenieure']
['Das Buch soll der Bedeutung der Systemtheorie für technische Anwendungen Rechnung tragen und ist als Einführung in dieses Gebiet gedacht. Es wendet sich an jene Leser, die systemtheoretische Methoden zu Bearbeitung technischer Probleme heranziehen wollen. Das Buch ist zum Selbststudium und als Begleittext neben Vorlesungen gedacht.']
['gnd:131427385', 'gnd:4058812-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043707076']
['Unbehauen, Rolf', 'Systemtheorie']
Document ### Title: ['Systemtheorie : eine Einführung für Ingenieure'] ### Abstract: ['Das Buch soll der Bedeutung der Systemtheorie für technische Anwendungen Rechnung tragen und ist als Einführung in dieses Gebiet gedacht. Es wendet sich an jene Leser, die systemtheoretische Methoden zu Bearbeitung technischer Probleme heranziehen wollen. Das Buch ist zum Selbststudium und als Begleittext neben Vorlesungen gedacht.'] ### GND ID: ['gnd:131427385', 'gnd:4058812-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043707076'] ### GND class: ['Unbehauen, Rolf', 'Systemtheorie'] <|eot_id|>
3A043718949.jsonld
['Fördenland im Wandel : Veränderungen der maritimen Kultur zwischen Alsensund und Eckernförder Bucht']
['Seit 1945 hat es im Bereich der maritimen Kultur entlang den Ostseeförden und der Ostseeküste gravierende Veränderungen gegeben. Zum 10jährigen Bestehen des Flensburger Schiffahrtsmuseums 1994 wurde eine SW-Fotodokumentation zusammengestellt, die diesen Wandel veranschaulicht. Für den Begleitband wurden daraus Fotos zu den Themenbereichen Kleinschiffahrt, Küstenfischerei, Bootsbau, Hafenbetrieb und Ortsbildwandel ausgewählt und ausführtlich kommentiert; vertiefende Aufsätze vermitteln Hintergrundinformation. Der durchgängig zweisprachig dänisch und deutsch verfaßte Bildband macht deutlich, wie sehr sich das Leben an der Küste für die Anwohner verändert hat. Günstiger Preis, empfohlen. (Hanewald)']
['gnd:124345891', 'gnd:4058136-6', 'gnd:4075760-2', 'gnd:4106692-3', 'gnd:4116383-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043718949']
['Rudolph, Wolfgang', 'Strukturwandel', 'Ostseeküste', 'Schleswig', 'Schifffahrt']
Document ### Title: ['Fördenland im Wandel : Veränderungen der maritimen Kultur zwischen Alsensund und Eckernförder Bucht'] ### Abstract: ['Seit 1945 hat es im Bereich der maritimen Kultur entlang den Ostseeförden und der Ostseeküste gravierende Veränderungen gegeben. Zum 10jährigen Bestehen des Flensburger Schiffahrtsmuseums 1994 wurde eine SW-Fotodokumentation zusammengestellt, die diesen Wandel veranschaulicht. Für den Begleitband wurden daraus Fotos zu den Themenbereichen Kleinschiffahrt, Küstenfischerei, Bootsbau, Hafenbetrieb und Ortsbildwandel ausgewählt und ausführtlich kommentiert; vertiefende Aufsätze vermitteln Hintergrundinformation. Der durchgängig zweisprachig dänisch und deutsch verfaßte Bildband macht deutlich, wie sehr sich das Leben an der Küste für die Anwohner verändert hat. Günstiger Preis, empfohlen. (Hanewald)'] ### GND ID: ['gnd:124345891', 'gnd:4058136-6', 'gnd:4075760-2', 'gnd:4106692-3', 'gnd:4116383-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043718949'] ### GND class: ['Rudolph, Wolfgang', 'Strukturwandel', 'Ostseeküste', 'Schleswig', 'Schifffahrt'] <|eot_id|>
3A043960367.jsonld
['Welche Gesundheit wollen wir? : Dilemmata des medizintechnischen Fortschritts']
['In diesem Band wird ins Blickfeld gerückt, wie sich, im Gefolge immer weiterer Technikschübe, der Umgang mit Gesundheit und Krankheit verändert, selbst der Inhalt dieser Begriffe sich verschiebt, wie sich neue Hoffnungen und Wünsche herausbilden, freilich auch neue Ängste und Kontrollen aufkommen.']
['gnd:120128845', 'gnd:4020129-6', 'gnd:4074672-0', 'gnd:4074676-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043960367']
['Beck-Gernsheim, Elisabeth', 'Genetische Beratung', 'Medizinische Ethik', 'Medizintechnik']
Document ### Title: ['Welche Gesundheit wollen wir? : Dilemmata des medizintechnischen Fortschritts'] ### Abstract: ['In diesem Band wird ins Blickfeld gerückt, wie sich, im Gefolge immer weiterer Technikschübe, der Umgang mit Gesundheit und Krankheit verändert, selbst der Inhalt dieser Begriffe sich verschiebt, wie sich neue Hoffnungen und Wünsche herausbilden, freilich auch neue Ängste und Kontrollen aufkommen.'] ### GND ID: ['gnd:120128845', 'gnd:4020129-6', 'gnd:4074672-0', 'gnd:4074676-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A043960367'] ### GND class: ['Beck-Gernsheim, Elisabeth', 'Genetische Beratung', 'Medizinische Ethik', 'Medizintechnik'] <|eot_id|>
3A052470032.jsonld
['Die jüdische Moderne : frühe zionistische Schriften']
['Nathan Birnbaum: "Die jüdische Moderne". Frühe zionistische Schriften. Mit einem Vorwort von Henryk M. Broder. Ölbaum-Verlag, Augsburg 1989. 174 S., br., 26,80 DM']
['gnd:115432051', 'gnd:118663453', 'gnd:4067864-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A052470032']
['Broder, Henryk M.', 'Birnbaum, Nathan', 'Zionismus']
Document ### Title: ['Die jüdische Moderne : frühe zionistische Schriften'] ### Abstract: ['Nathan Birnbaum: "Die jüdische Moderne". Frühe zionistische Schriften. Mit einem Vorwort von Henryk M. Broder. Ölbaum-Verlag, Augsburg 1989. 174 S., br., 26,80 DM'] ### GND ID: ['gnd:115432051', 'gnd:118663453', 'gnd:4067864-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A052470032'] ### GND class: ['Broder, Henryk M.', 'Birnbaum, Nathan', 'Zionismus'] <|eot_id|>
3A052889181.jsonld
['Weltatlas der Religionen']
['Ziel des Buches ist es, einen Überblick über die wichtigsten Merkmale der Religionen in der heutigen Welt zu geben und die Haltung zu wichtigen aktuellen Themen, wie z.B. Umweltfragen oder Stellung von Frauen auf 34 Karten zu veranschaulichen und zu verdeutlichen. Der Atlas befaßt sich vor allem mit den Vorstellungswelten von Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam, Judentum, Sikhismus und traditionellen Glaubenswelten. Im Anhang werden kurz die Grundgedanken der Religionen dargestellt, und anschließend gibt es zu jeder Karte einen Kommentar mit Quellenangaben. Wie schon beim "Politischen Weltatlas" (BA 4/93) und beim "Öko-Atlas" (BA 12/91) erhalten interessierte Leser nur Erstinformationen, die aber z.B. gewinnbringend im Unterricht eingesetzt werden können. Anders als beim teuren "Atlas der Weltreligionen" (BA 1/95) ist hier eine kritische Darstellung der Themen vorherrschend. (2 A,S) (LK/B: Burchert)']
['gnd:4049396-9', 'gnd:4065455-2', 'gnd:4113450-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A052889181']
['Religion', 'Weltreligion', 'Entwicklung']
Document ### Title: ['Weltatlas der Religionen'] ### Abstract: ['Ziel des Buches ist es, einen Überblick über die wichtigsten Merkmale der Religionen in der heutigen Welt zu geben und die Haltung zu wichtigen aktuellen Themen, wie z.B. Umweltfragen oder Stellung von Frauen auf 34 Karten zu veranschaulichen und zu verdeutlichen. Der Atlas befaßt sich vor allem mit den Vorstellungswelten von Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam, Judentum, Sikhismus und traditionellen Glaubenswelten. Im Anhang werden kurz die Grundgedanken der Religionen dargestellt, und anschließend gibt es zu jeder Karte einen Kommentar mit Quellenangaben. Wie schon beim "Politischen Weltatlas" (BA 4/93) und beim "Öko-Atlas" (BA 12/91) erhalten interessierte Leser nur Erstinformationen, die aber z.B. gewinnbringend im Unterricht eingesetzt werden können. Anders als beim teuren "Atlas der Weltreligionen" (BA 1/95) ist hier eine kritische Darstellung der Themen vorherrschend. (2 A,S) (LK/B: Burchert)'] ### GND ID: ['gnd:4049396-9', 'gnd:4065455-2', 'gnd:4113450-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A052889181'] ### GND class: ['Religion', 'Weltreligion', 'Entwicklung'] <|eot_id|>
3A070338663.jsonld
['Das Elend Amerikas : 11 Versuche über ein gelobtes Land']
['Josef Haslinger: Das Elend Amerikas. Elf Versuche über ein gelobtes Land. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1992. 160 Seiten, 14,80 Mark']
['gnd:119549867', 'gnd:4020588-5', 'gnd:4078704-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A070338663']
['Haslinger, Josef', 'Gesellschaft', 'USA']
Document ### Title: ['Das Elend Amerikas : 11 Versuche über ein gelobtes Land'] ### Abstract: ['Josef Haslinger: Das Elend Amerikas. Elf Versuche über ein gelobtes Land. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1992. 160 Seiten, 14,80 Mark'] ### GND ID: ['gnd:119549867', 'gnd:4020588-5', 'gnd:4078704-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A070338663'] ### GND class: ['Haslinger, Josef', 'Gesellschaft', 'USA'] <|eot_id|>
3A070643849.jsonld
['Mütterliche Zuwendung und geistige Gesundheit']
['John Bowlby, geboren 1907, engagiert sich seit Jahren als Direktor der Erziehungsberatungsstelle der Tavistock-Klinik in London und ehemaliger Präsident der International Association for Child Psychiatry für eine Reform der Säuglingsheime. Die Ergebnisse seiner im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation durchgeführten Untersuchung über Entwicklungsschäden bei fehlender mütterlicher Zuwendung liegen hier ungekürzt in der wissenschaftlichen Fassung mit vielen Tabellen und einem umfangreichen Apparat vor. Sie stellen nicht nur die Grundlage für alle folgenden Arbeiten auf diesem Gebiet dar, sie sind zugleich auch ein Appell an Eltern und Gesellschaft, alles zu tun, daß jedes Kind die für seine geistige Gesundheit notwendige Fürsorge und ein echtes Zuhause erhält.']
['gnd:119173646', 'gnd:4138115-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A070643849']
['Bowlby, John', 'Mutterliebe']
Document ### Title: ['Mütterliche Zuwendung und geistige Gesundheit'] ### Abstract: ['John Bowlby, geboren 1907, engagiert sich seit Jahren als Direktor der Erziehungsberatungsstelle der Tavistock-Klinik in London und ehemaliger Präsident der International Association for Child Psychiatry für eine Reform der Säuglingsheime. Die Ergebnisse seiner im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation durchgeführten Untersuchung über Entwicklungsschäden bei fehlender mütterlicher Zuwendung liegen hier ungekürzt in der wissenschaftlichen Fassung mit vielen Tabellen und einem umfangreichen Apparat vor. Sie stellen nicht nur die Grundlage für alle folgenden Arbeiten auf diesem Gebiet dar, sie sind zugleich auch ein Appell an Eltern und Gesellschaft, alles zu tun, daß jedes Kind die für seine geistige Gesundheit notwendige Fürsorge und ein echtes Zuhause erhält.'] ### GND ID: ['gnd:119173646', 'gnd:4138115-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A070643849'] ### GND class: ['Bowlby, John', 'Mutterliebe'] <|eot_id|>
3A071099557.jsonld
['Das grosse Buch der Passagierflugzeuge']
[['Attraktiv aufgemachter Text-Bildband mit einer Fülle von Daten und Informationen über die Passagierluftfahrt (technische Daten, Entwicklungsgeschichte, Daten zur Indienststellung, Rißzeichnungen).', 'Rez.: Die ersten Kapitel dieses stark sachlich-informativ orientierten, durch hervorragende Abbildungen aber trotzdem auch höchst unterhaltsamen Bandes beschäftigen sich von Cockpit über Kabine bis hin zur minutiösen Darstellung eines Flugablaufs mit der technologischen Seite der Passagierluftfahrt. Der flugzeug-lexialische Hauptteil bringt technische Daten, Entwicklungsgeschichte, Daten zur Indienststellung und äußerst detaillierte Rißzeichnungen von insgesamt 106 Typen - zumeist auf einer Doppelseite. Die ungewöhnlich kleine Schrift ermöglicht Illustrationen jedes einzelnen Eintrags, natürlich mit dem dadurch verbundenen Nachteil der schlechteren Lesbarkeit. Der letzte Abschnitt beinhaltet ausführliche Daten bis hin zum Personalstand von 100 bedeutenden Fluggesellschaften. Durch ein umfangreiches Register abgerundet, ergibt sich ein für Interessierte ausgesprochen preiswerter Band, der durch die eine oder andere Innenillustration der dargestellten Flugzeugtypen vielleicht noch attraktiver geworden wäre. (1)']]
['gnd:4121851-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A071099557']
['Verkehrsflugzeug']
Document ### Title: ['Das grosse Buch der Passagierflugzeuge'] ### Abstract: [['Attraktiv aufgemachter Text-Bildband mit einer Fülle von Daten und Informationen über die Passagierluftfahrt (technische Daten, Entwicklungsgeschichte, Daten zur Indienststellung, Rißzeichnungen).', 'Rez.: Die ersten Kapitel dieses stark sachlich-informativ orientierten, durch hervorragende Abbildungen aber trotzdem auch höchst unterhaltsamen Bandes beschäftigen sich von Cockpit über Kabine bis hin zur minutiösen Darstellung eines Flugablaufs mit der technologischen Seite der Passagierluftfahrt. Der flugzeug-lexialische Hauptteil bringt technische Daten, Entwicklungsgeschichte, Daten zur Indienststellung und äußerst detaillierte Rißzeichnungen von insgesamt 106 Typen - zumeist auf einer Doppelseite. Die ungewöhnlich kleine Schrift ermöglicht Illustrationen jedes einzelnen Eintrags, natürlich mit dem dadurch verbundenen Nachteil der schlechteren Lesbarkeit. Der letzte Abschnitt beinhaltet ausführliche Daten bis hin zum Personalstand von 100 bedeutenden Fluggesellschaften. Durch ein umfangreiches Register abgerundet, ergibt sich ein für Interessierte ausgesprochen preiswerter Band, der durch die eine oder andere Innenillustration der dargestellten Flugzeugtypen vielleicht noch attraktiver geworden wäre. (1)']] ### GND ID: ['gnd:4121851-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A071099557'] ### GND class: ['Verkehrsflugzeug'] <|eot_id|>
3A071956352.jsonld
['Die Herren Journalisten : die Elite der deutschen Presse nach 1945']
['Klappentext: Der Journalismus ist einer der letzten Berufsstände in Deutschland, der sich einer systematischen Reflexion seiner Rolle im NS-Staat und in den Anfangsjahren der Bundesrepublik erfolgreich verweigern konnte. Bis heute herrschen über Funktion und Selbstverständnis des Journalismus vor und nach 1945 weiterhin Mythen, Legenden und Amnesien vor. Dieser Band befasst sich erstmals mit der Nachkriegswirklichkeit von "Zeit" und "Spiegel", "FAZ" und "Süddeutscher Zeitung", "Stern" und "Frankfurter Rundschau" - jener Blätter also, die heute auf die Meinungsbildung der bundesrepublikanischen Gesellschaft insgesamt einen besonders großen Einfluß haben. In vorangestellten Essays werden diese Portraits in den allgemeinen Kontext der zeithistorischen, medienpolitischen und biografischen Entwicklung nach 1945 eingebunden.']
['gnd:1066809321', 'gnd:120098091', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4014457-4', 'gnd:4047150-0', 'gnd:4090736-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A071956352']
['Siering, Friedemann', 'Hachmeister, Lutz', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Elite', 'Presse', 'Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Westzonen)']
Document ### Title: ['Die Herren Journalisten : die Elite der deutschen Presse nach 1945'] ### Abstract: ['Klappentext: Der Journalismus ist einer der letzten Berufsstände in Deutschland, der sich einer systematischen Reflexion seiner Rolle im NS-Staat und in den Anfangsjahren der Bundesrepublik erfolgreich verweigern konnte. Bis heute herrschen über Funktion und Selbstverständnis des Journalismus vor und nach 1945 weiterhin Mythen, Legenden und Amnesien vor. Dieser Band befasst sich erstmals mit der Nachkriegswirklichkeit von "Zeit" und "Spiegel", "FAZ" und "Süddeutscher Zeitung", "Stern" und "Frankfurter Rundschau" - jener Blätter also, die heute auf die Meinungsbildung der bundesrepublikanischen Gesellschaft insgesamt einen besonders großen Einfluß haben. In vorangestellten Essays werden diese Portraits in den allgemeinen Kontext der zeithistorischen, medienpolitischen und biografischen Entwicklung nach 1945 eingebunden.'] ### GND ID: ['gnd:1066809321', 'gnd:120098091', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4014457-4', 'gnd:4047150-0', 'gnd:4090736-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A071956352'] ### GND class: ['Siering, Friedemann', 'Hachmeister, Lutz', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Elite', 'Presse', 'Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Westzonen)'] <|eot_id|>
3A071957227.jsonld
['"Wenn ich es nicht erzählen kann, muss ich weinen" : als Zwangsarbeiter in der Rüstungsindustrie']
['Erinnerungen an KZ-Haft und Zwangsarbeit 1942/45 des 1917 in Amsterdam geborenen jüdischen Autors, aufgeschrieben für das Amsterdamer Kriegs-Dokumentations-Zentrum 1945/49 nach der Befreiung durch die US-Army in holländischer Sprache. Die nach Übersiedlung in die USA (1960) angefertigte englische Fassung wurde Grundlage für die deutsche Übersetzung, die stark gekürzt als Erstveröffentlichung des Berichts erscheint. Berichtet wird sachlich, beeindruckend, trotz Kürzung detailreich von der Deportation 1942 aus dem KZ Westerbork in ein Nebenlager von Auschwitz in Gleiwitz/Oberschlesien, wo die Häftlinge in einem Tochterbetrieb der Degussa bei der Produktion von Gasruß eingesetzt wurden, sowie vom Todesmarsch 1945 nach Oberbayern. Der Bericht behandelt auch bisher in der Literatur kaum beachtete Aspekte wie etwa Rivalitäten unter den Häftlingsgruppen. Nachwort der Tochter des Gleiwitzer Betriebsleiters, die diese Publikation anregte. (2) (Friedrich Andrae)']
['gnd:12379790X', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4115806-4', 'gnd:4121950-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A071957227']
['Rood, Coen', 'Deutschland', 'Rüstungsindustrie', 'Zwangsarbeiter']
Document ### Title: ['"Wenn ich es nicht erzählen kann, muss ich weinen" : als Zwangsarbeiter in der Rüstungsindustrie'] ### Abstract: ['Erinnerungen an KZ-Haft und Zwangsarbeit 1942/45 des 1917 in Amsterdam geborenen jüdischen Autors, aufgeschrieben für das Amsterdamer Kriegs-Dokumentations-Zentrum 1945/49 nach der Befreiung durch die US-Army in holländischer Sprache. Die nach Übersiedlung in die USA (1960) angefertigte englische Fassung wurde Grundlage für die deutsche Übersetzung, die stark gekürzt als Erstveröffentlichung des Berichts erscheint. Berichtet wird sachlich, beeindruckend, trotz Kürzung detailreich von der Deportation 1942 aus dem KZ Westerbork in ein Nebenlager von Auschwitz in Gleiwitz/Oberschlesien, wo die Häftlinge in einem Tochterbetrieb der Degussa bei der Produktion von Gasruß eingesetzt wurden, sowie vom Todesmarsch 1945 nach Oberbayern. Der Bericht behandelt auch bisher in der Literatur kaum beachtete Aspekte wie etwa Rivalitäten unter den Häftlingsgruppen. Nachwort der Tochter des Gleiwitzer Betriebsleiters, die diese Publikation anregte. (2) (Friedrich Andrae)'] ### GND ID: ['gnd:12379790X', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4115806-4', 'gnd:4121950-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A071957227'] ### GND class: ['Rood, Coen', 'Deutschland', 'Rüstungsindustrie', 'Zwangsarbeiter'] <|eot_id|>
3A071957855.jsonld
['An den Rändern der Städte : Armut und Ausgrenzung']
['Soziale Polarisierung und Getto-Bildung prägen sich mit zunehmender Armut und Migration und mit Veränderungen auf dem Wohnungsmarkt immer weiter aus. Auch Rassismus, Gewalt und Diffamierung der Bewohner bestimmter Quartiere steigen an. 10 wissenschaftlich fundierte Beiträge von Soziologen belegen die Auswirkungen von Ausgrenzung und neuer städtischer Armut in den USA, den Niederlanden und in Frankreich und machen die Unterschiede deutlich. Für Deutschland werden Ausgrenzungsprozesse in Berlin beschrieben und die Situation in Hamburger Problem-Stadtteilen. Viele dieser beunruhigenden Entwicklungen sind bereits Unterrichtsthemen, doch mit dieser konzentrierten, bescheidenen Suhrkamp-Aufmachung und dem Fachjargon kommen höchstens Leistungskurse zurecht. Für alle Sozialwissenschaftler Pflichtlektüre. (2 S)']
['gnd:11282109X', 'gnd:120969505', 'gnd:122379667', 'gnd:4002963-3', 'gnd:4022233-0', 'gnd:4055731-5', 'gnd:4077811-3', 'gnd:4077814-9', 'gnd:4078704-7', 'gnd:4079215-8', 'gnd:4300539-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A071957855']
['Kronauer, Martin', 'Siebel, Walter', 'Häußermann, Hartmut', 'Armut', 'Großstadt', 'Segregation (Soziologie)', 'Stadtsoziologie', 'Stadtviertel', 'USA', 'Westeuropa', 'Ausgrenzung']
Document ### Title: ['An den Rändern der Städte : Armut und Ausgrenzung'] ### Abstract: ['Soziale Polarisierung und Getto-Bildung prägen sich mit zunehmender Armut und Migration und mit Veränderungen auf dem Wohnungsmarkt immer weiter aus. Auch Rassismus, Gewalt und Diffamierung der Bewohner bestimmter Quartiere steigen an. 10 wissenschaftlich fundierte Beiträge von Soziologen belegen die Auswirkungen von Ausgrenzung und neuer städtischer Armut in den USA, den Niederlanden und in Frankreich und machen die Unterschiede deutlich. Für Deutschland werden Ausgrenzungsprozesse in Berlin beschrieben und die Situation in Hamburger Problem-Stadtteilen. Viele dieser beunruhigenden Entwicklungen sind bereits Unterrichtsthemen, doch mit dieser konzentrierten, bescheidenen Suhrkamp-Aufmachung und dem Fachjargon kommen höchstens Leistungskurse zurecht. Für alle Sozialwissenschaftler Pflichtlektüre. (2 S)'] ### GND ID: ['gnd:11282109X', 'gnd:120969505', 'gnd:122379667', 'gnd:4002963-3', 'gnd:4022233-0', 'gnd:4055731-5', 'gnd:4077811-3', 'gnd:4077814-9', 'gnd:4078704-7', 'gnd:4079215-8', 'gnd:4300539-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A071957855'] ### GND class: ['Kronauer, Martin', 'Siebel, Walter', 'Häußermann, Hartmut', 'Armut', 'Großstadt', 'Segregation (Soziologie)', 'Stadtsoziologie', 'Stadtviertel', 'USA', 'Westeuropa', 'Ausgrenzung'] <|eot_id|>
3A071959289.jsonld
['Die Botanik der Begierde : vier Pflanzen betrachten die Welt']
[['Pflanzliche Lebewesen bevölkern seit mehr als einer Milliarde Jahre die Erde. Aber lange Zeit kam ihre Evolution nur mühsam voran, weil sie sich entweder ungeschlechtlich vermehrten oder es dem Wind und Wasser überließen, ihre Pollen durch die Gegend zu transportieren. Zur großen evolutionären Wende kam es erst vor ungefähr 130 Millionen Jahren. Damals entstanden die Bedecktsamer, die ihre Poller von Insekten verbreiten ließen, wofür sie ihnen als Gegenleistung Nahrung anboten. Viel später - behauptet der amerikanische Wissenschaftsjournalist M. Pollan - kam es zu einer weiteren großen Wende. Es entstanden die Kulturpflanzen, die darauf verfielen, den Menschen zu instrumentalisieren und ein ähnliches Tauschgeschäft mit ihm abzuschließen. Geleitet von dieser These, zeichnet Pollan die evolutionäre Erfolgsgeschichte des Apfels, der Tulpe, der Kartoffel und des Cannabis nach. Eines der originellsten, aufschlussreichsten und unterhaltsamsten Bücher der letzten Jahre. Nach seiner Lektüre nimmt man die Welt der Pflanzen mit anderen Augen wahr. Allen Bibliotheken vorbehaltlos empfohlen. (2) (Frank Ufen)', 'Nachvollzogen wird die evolutionäre Erfolgsgeschichte des Apfels, der Tulpe, der Kartoffel und des Cannabis, geleitet von der These, dass die Kulturpflanzen den Menschen für ihre Zwecke einspannen. (Frank Ufen)']]
['gnd:123673895', 'gnd:4038639-9', 'gnd:4045539-7', 'gnd:4064937-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A071959289']
['Pollan, Michael', 'Mensch', 'Pflanzen', 'Wechselwirkung']
Document ### Title: ['Die Botanik der Begierde : vier Pflanzen betrachten die Welt'] ### Abstract: [['Pflanzliche Lebewesen bevölkern seit mehr als einer Milliarde Jahre die Erde. Aber lange Zeit kam ihre Evolution nur mühsam voran, weil sie sich entweder ungeschlechtlich vermehrten oder es dem Wind und Wasser überließen, ihre Pollen durch die Gegend zu transportieren. Zur großen evolutionären Wende kam es erst vor ungefähr 130 Millionen Jahren. Damals entstanden die Bedecktsamer, die ihre Poller von Insekten verbreiten ließen, wofür sie ihnen als Gegenleistung Nahrung anboten. Viel später - behauptet der amerikanische Wissenschaftsjournalist M. Pollan - kam es zu einer weiteren großen Wende. Es entstanden die Kulturpflanzen, die darauf verfielen, den Menschen zu instrumentalisieren und ein ähnliches Tauschgeschäft mit ihm abzuschließen. Geleitet von dieser These, zeichnet Pollan die evolutionäre Erfolgsgeschichte des Apfels, der Tulpe, der Kartoffel und des Cannabis nach. Eines der originellsten, aufschlussreichsten und unterhaltsamsten Bücher der letzten Jahre. Nach seiner Lektüre nimmt man die Welt der Pflanzen mit anderen Augen wahr. Allen Bibliotheken vorbehaltlos empfohlen. (2) (Frank Ufen)', 'Nachvollzogen wird die evolutionäre Erfolgsgeschichte des Apfels, der Tulpe, der Kartoffel und des Cannabis, geleitet von der These, dass die Kulturpflanzen den Menschen für ihre Zwecke einspannen. (Frank Ufen)']] ### GND ID: ['gnd:123673895', 'gnd:4038639-9', 'gnd:4045539-7', 'gnd:4064937-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A071959289'] ### GND class: ['Pollan, Michael', 'Mensch', 'Pflanzen', 'Wechselwirkung'] <|eot_id|>
3A071961283.jsonld
['Integrative Pädagogik : eine Einführung']
['Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung haben das Recht auf ein selbst bestimmtes Leben in umfassender sozialer Teilhabe. Deshalb fordern sie mehr Möglichkeiten des gemeinsamen Spielens, Lernens und Lebens. Wenn diese konkrete Utopie einer integrationsfähigen Gesellschaft in Kindergärten, Schulen, im Arbeits-, Wohn- und Freizeitbereich Wirklichkeit werden soll, so sind alle pädagogischen Fachkräfte aufgefordert, sich mit den Grundlagen einer integrativen Pädagogik auseinander zu setzen. Der vorliegende Band ist als Einführung in die vielfältigen Arbeitsfelder, Handlungskonzepte und Theoriemodelle einer integrativen Pädagogik entworfen. Er soll auf den Erwerb von pädagogischen Kompetenzen für die integrativen Aufgaben begleitend zum Lebenslauf von Menschen mit Behinderung vorbereiten. Integrative Pädagogik wird hier als Basiselement für alle pädagogischen Qualifikationsprozesse angesehen (Lehramtsstudium, Diplom/Magister Erziehungswissenschaft, sozial- und heilpädagogische Studien- und Ausbildungsgänge).']
['gnd:115488014', 'gnd:4138728-4', 'gnd:4203398-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A071961283']
['Heimlich, Ulrich', 'Integrativer Unterricht', 'Integrationspädagogik']
Document ### Title: ['Integrative Pädagogik : eine Einführung'] ### Abstract: ['Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung haben das Recht auf ein selbst bestimmtes Leben in umfassender sozialer Teilhabe. Deshalb fordern sie mehr Möglichkeiten des gemeinsamen Spielens, Lernens und Lebens. Wenn diese konkrete Utopie einer integrationsfähigen Gesellschaft in Kindergärten, Schulen, im Arbeits-, Wohn- und Freizeitbereich Wirklichkeit werden soll, so sind alle pädagogischen Fachkräfte aufgefordert, sich mit den Grundlagen einer integrativen Pädagogik auseinander zu setzen. Der vorliegende Band ist als Einführung in die vielfältigen Arbeitsfelder, Handlungskonzepte und Theoriemodelle einer integrativen Pädagogik entworfen. Er soll auf den Erwerb von pädagogischen Kompetenzen für die integrativen Aufgaben begleitend zum Lebenslauf von Menschen mit Behinderung vorbereiten. Integrative Pädagogik wird hier als Basiselement für alle pädagogischen Qualifikationsprozesse angesehen (Lehramtsstudium, Diplom/Magister Erziehungswissenschaft, sozial- und heilpädagogische Studien- und Ausbildungsgänge).'] ### GND ID: ['gnd:115488014', 'gnd:4138728-4', 'gnd:4203398-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A071961283'] ### GND class: ['Heimlich, Ulrich', 'Integrativer Unterricht', 'Integrationspädagogik'] <|eot_id|>
3A074860798.jsonld
['Verhaltensstörungen im Kindesalter : ein Trainingsprogramm zur kognitiven Verhaltensmodifikation']
['Dieses Werk wendet sich vor allem an Studenten und an Praktiker, die mit verhaltensgestörten Kindern arbeiten und sich für Trainingsprogramme zur Förderung von Kindern interessieren. Der Verfasser gibt eine systematische und erprobte Anleitung zur Erarbeitung der Programme und verzichtet dabei bewußt auf Festschreibungen; er beschreibt das diagnostische Vorgehen, den Ablauf der Intervention und die möglichen Schwierigkeiten. Die Anwendungsbeispiele über Impulsivität, Aggression, soziale Isolierung, Lernschwierigkeiten usw. haben veranschaulichenden Charakter und sie sind Modelle für die Gestaltung des Trainings. Diese Monographie, die auch ausführlich auf Fragen der Prävention eingeht, ist vor allem an der Praxis orientiert. Sie vermittelt das notwendige Basiswissen und gibt dem Therapeuten vielfältige Hinweise zur Optimierung seiner Arbeit.']
['gnd:120569140', 'gnd:4030550-8', 'gnd:4062872-3', 'gnd:4117345-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A074860798']
['Lauth, Gerhard W.', 'Kind', 'Verhaltensstörung', 'Verhaltenstraining']
Document ### Title: ['Verhaltensstörungen im Kindesalter : ein Trainingsprogramm zur kognitiven Verhaltensmodifikation'] ### Abstract: ['Dieses Werk wendet sich vor allem an Studenten und an Praktiker, die mit verhaltensgestörten Kindern arbeiten und sich für Trainingsprogramme zur Förderung von Kindern interessieren. Der Verfasser gibt eine systematische und erprobte Anleitung zur Erarbeitung der Programme und verzichtet dabei bewußt auf Festschreibungen; er beschreibt das diagnostische Vorgehen, den Ablauf der Intervention und die möglichen Schwierigkeiten. Die Anwendungsbeispiele über Impulsivität, Aggression, soziale Isolierung, Lernschwierigkeiten usw. haben veranschaulichenden Charakter und sie sind Modelle für die Gestaltung des Trainings. Diese Monographie, die auch ausführlich auf Fragen der Prävention eingeht, ist vor allem an der Praxis orientiert. Sie vermittelt das notwendige Basiswissen und gibt dem Therapeuten vielfältige Hinweise zur Optimierung seiner Arbeit.'] ### GND ID: ['gnd:120569140', 'gnd:4030550-8', 'gnd:4062872-3', 'gnd:4117345-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A074860798'] ### GND class: ['Lauth, Gerhard W.', 'Kind', 'Verhaltensstörung', 'Verhaltenstraining'] <|eot_id|>
3A074861778.jsonld
['"Was ich im Moment mache, ist nicht unbedingt zweite Wahl!" : Lehramtsabsolventen berichten über Alternativen zum Schuldienst']
["Die vorliegende Studie ist im Rahmen des Projektes 'Praxis- und umweltorientiertes Lernen' entstanden, das an der Universität Oldenburg durchgeführt und vom Arbeitsamt Oldenburg aus Mitteln für Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung finanziert wurde. Die Untersuchung über Lehramtsabsolventen in außerschulischen Tätigkeitsfeldern erhebt: - 'Analysen und Ansätze zum Bedarf und zum Einsatz pädagogischer Kompetenzen in nicht-schulischen Berufsfeldern' und - 'besondere Ansätze zur Förderung der beruflichen Mobilität von Studenten und Absolventen der Lehramtsstudiengänge im Rahmen der wissenschaftlichen gewonnenen Ergebnisse. Im Anhang ist der für die Interviews benutzte Interviewleitfaden abgedruckt. <dt.>"]
['gnd:117591-9', 'gnd:4005857-8', 'gnd:4035088-5', 'gnd:4074101-1', 'gnd:4138905-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A074861778']
['Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Zentrum für Pädagogische Berufspraxis', 'Beruf', 'Lehrer', 'Lehrerarbeitslosigkeit', 'Alternative']
Document ### Title: ['"Was ich im Moment mache, ist nicht unbedingt zweite Wahl!" : Lehramtsabsolventen berichten über Alternativen zum Schuldienst'] ### Abstract: ["Die vorliegende Studie ist im Rahmen des Projektes 'Praxis- und umweltorientiertes Lernen' entstanden, das an der Universität Oldenburg durchgeführt und vom Arbeitsamt Oldenburg aus Mitteln für Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung finanziert wurde. Die Untersuchung über Lehramtsabsolventen in außerschulischen Tätigkeitsfeldern erhebt: - 'Analysen und Ansätze zum Bedarf und zum Einsatz pädagogischer Kompetenzen in nicht-schulischen Berufsfeldern' und - 'besondere Ansätze zur Förderung der beruflichen Mobilität von Studenten und Absolventen der Lehramtsstudiengänge im Rahmen der wissenschaftlichen gewonnenen Ergebnisse. Im Anhang ist der für die Interviews benutzte Interviewleitfaden abgedruckt. <dt.>"] ### GND ID: ['gnd:117591-9', 'gnd:4005857-8', 'gnd:4035088-5', 'gnd:4074101-1', 'gnd:4138905-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A074861778'] ### GND class: ['Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Zentrum für Pädagogische Berufspraxis', 'Beruf', 'Lehrer', 'Lehrerarbeitslosigkeit', 'Alternative'] <|eot_id|>
3A074861891.jsonld
['Wir mischen uns ein : Beiträge Oldenburger Wissenschaftler zur Friedensdiskussion']
['Der Sammelband enthält Referate einer Vortragsreihe von Pädagogen, Psychologen und Physikern zur Auseinandersetzung um die Aufrüstung in der Bundesrepublik. Insbesondere die Folgen atomarer Bewaffnung und eines möglichen Atomwaffeneinsatzes in Europa werden aus der Sicht der jeweiligen Fachdisziplinen vorgestellt. Die schreckliche Konsequenz einer beinahe alltäglich gewordenen Entwicklung wird damit dem Leser vor Augen geführt. <dt.>']
['gnd:117591-9', 'gnd:136573517', 'gnd:4018520-5', 'gnd:4076878-8', 'gnd:4112615-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A074861891']
['Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Zentrum für Pädagogische Berufspraxis', 'Hopf, Arnulf', 'Friedensbewegung', 'Rüstungswettlauf', 'Atomkriegsgefahr']
Document ### Title: ['Wir mischen uns ein : Beiträge Oldenburger Wissenschaftler zur Friedensdiskussion'] ### Abstract: ['Der Sammelband enthält Referate einer Vortragsreihe von Pädagogen, Psychologen und Physikern zur Auseinandersetzung um die Aufrüstung in der Bundesrepublik. Insbesondere die Folgen atomarer Bewaffnung und eines möglichen Atomwaffeneinsatzes in Europa werden aus der Sicht der jeweiligen Fachdisziplinen vorgestellt. Die schreckliche Konsequenz einer beinahe alltäglich gewordenen Entwicklung wird damit dem Leser vor Augen geführt. <dt.>'] ### GND ID: ['gnd:117591-9', 'gnd:136573517', 'gnd:4018520-5', 'gnd:4076878-8', 'gnd:4112615-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A074861891'] ### GND class: ['Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Zentrum für Pädagogische Berufspraxis', 'Hopf, Arnulf', 'Friedensbewegung', 'Rüstungswettlauf', 'Atomkriegsgefahr'] <|eot_id|>
3A074861913.jsonld
['Lager im Emsland : 1933 - 1945; Geschichte u. Gedenken']
["Im ersten Teil des Bandes skizziert Elke Suhr die Geschichte der Emslandlager - gemeint sind die fünfzehn Gefangenenlager, die von den nationalsozialistischen Machthabern in den Jahren 1933 - 1938 zwischen Papenburg und Lingen errichtet und als Konzentrationslager, Strafgefangenenlager und Kriegsgefangenenlager genutzt wurden. Von propagandistischer Bedeutung war die Emslandkultivierung durch Gefangene. Die tatsächliche wirtschaftliche Bedeutung der zermürbenden Arbeit mit Hacke und Spaten erweist sich bei näherer Betrachtung als sehr gering; die Effektivierung durch Maschinen (u.a. Dampfpflüge) wurde strikt abgelehnt. Unter den extremen Haftbedingungen bildeten sich bei den Gefangenen besondere Formen der Selbstbehauptung und des Widerstandes heraus, worauf abschließend eingegangen wird. Im zweiten Teil stellt Werner Boldt die Emslandlager als Gegenstand historisch-politischer Bildung dar. 'Bildung an Geschichte gründet sich nicht bloß auf historisches Wissen, sondern enthält auch Momente des Gedenkens'. Und umgekehrt gilt: Zahlreiche Gedenkstätten sind heute Bildungsstätten, die wissenschaftliche Informationen vermitteln. Von diesen Vorstellungen ließ man sich leiten, als in Papenburg das Dokumentations- und Informationszentrum Emslandlager (DIZ) eingerichtet wurde. Dessen Bildungsziele und Arbeitsmöglichkeiten werden ausführlich dargelegt. <dt.>"]
['gnd:1035151987', 'gnd:12052421X', 'gnd:4002716-8', 'gnd:4014622-4', 'gnd:4032352-3', 'gnd:4033130-1', 'gnd:4243878-0', 'gnd:4243879-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A074861913']
['Suhr, Elke', 'Boldt, Werner', 'Arbeitslager', 'Landkreis Emsland', 'Konzentrationslager', 'Kriegsgefangenenlager', 'Straflager', 'Lager (Unterkunft)']
Document ### Title: ['Lager im Emsland : 1933 - 1945; Geschichte u. Gedenken'] ### Abstract: ["Im ersten Teil des Bandes skizziert Elke Suhr die Geschichte der Emslandlager - gemeint sind die fünfzehn Gefangenenlager, die von den nationalsozialistischen Machthabern in den Jahren 1933 - 1938 zwischen Papenburg und Lingen errichtet und als Konzentrationslager, Strafgefangenenlager und Kriegsgefangenenlager genutzt wurden. Von propagandistischer Bedeutung war die Emslandkultivierung durch Gefangene. Die tatsächliche wirtschaftliche Bedeutung der zermürbenden Arbeit mit Hacke und Spaten erweist sich bei näherer Betrachtung als sehr gering; die Effektivierung durch Maschinen (u.a. Dampfpflüge) wurde strikt abgelehnt. Unter den extremen Haftbedingungen bildeten sich bei den Gefangenen besondere Formen der Selbstbehauptung und des Widerstandes heraus, worauf abschließend eingegangen wird. Im zweiten Teil stellt Werner Boldt die Emslandlager als Gegenstand historisch-politischer Bildung dar. 'Bildung an Geschichte gründet sich nicht bloß auf historisches Wissen, sondern enthält auch Momente des Gedenkens'. Und umgekehrt gilt: Zahlreiche Gedenkstätten sind heute Bildungsstätten, die wissenschaftliche Informationen vermitteln. Von diesen Vorstellungen ließ man sich leiten, als in Papenburg das Dokumentations- und Informationszentrum Emslandlager (DIZ) eingerichtet wurde. Dessen Bildungsziele und Arbeitsmöglichkeiten werden ausführlich dargelegt. <dt.>"] ### GND ID: ['gnd:1035151987', 'gnd:12052421X', 'gnd:4002716-8', 'gnd:4014622-4', 'gnd:4032352-3', 'gnd:4033130-1', 'gnd:4243878-0', 'gnd:4243879-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A074861913'] ### GND class: ['Suhr, Elke', 'Boldt, Werner', 'Arbeitslager', 'Landkreis Emsland', 'Konzentrationslager', 'Kriegsgefangenenlager', 'Straflager', 'Lager (Unterkunft)'] <|eot_id|>
3A074862626.jsonld
['Der Systemansatz in der Pädagogik : eine Einführung auf der Grundlage der allgemeinen Systemtheorie']
['Ausgehend von der Allgemeinen Systemtheorie, die als Integrationswissenschaft mit einem Fächer positiver Auswirkungen in den Einzelwissenschaften beschrieben wird, untersucht der Autor einzelne Merkmale selbsttransformierender Systeme, wie z.B. Konflikt, Identität, Autonomie. Im Zentrum der Modellbetrachtung steht die Frage nach der Konfliktfähigkeit von Systemen. Anhand einzelner Beispiele aus Didaktik, Curriculumforschung, Erwachsenenbildung, Betriebspädagogik und Sozialarbeit werden systemtheoretische Ansätze in der Pädagogik verglichen. Den Abschluß bildet die Auswertung einer Einstellungsstudie bei Gymnasiasten über Schulprobleme. <dt.>']
['gnd:4044302-4', 'gnd:4058812-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A074862626']
['Pädagogik', 'Systemtheorie']
Document ### Title: ['Der Systemansatz in der Pädagogik : eine Einführung auf der Grundlage der allgemeinen Systemtheorie'] ### Abstract: ['Ausgehend von der Allgemeinen Systemtheorie, die als Integrationswissenschaft mit einem Fächer positiver Auswirkungen in den Einzelwissenschaften beschrieben wird, untersucht der Autor einzelne Merkmale selbsttransformierender Systeme, wie z.B. Konflikt, Identität, Autonomie. Im Zentrum der Modellbetrachtung steht die Frage nach der Konfliktfähigkeit von Systemen. Anhand einzelner Beispiele aus Didaktik, Curriculumforschung, Erwachsenenbildung, Betriebspädagogik und Sozialarbeit werden systemtheoretische Ansätze in der Pädagogik verglichen. Den Abschluß bildet die Auswertung einer Einstellungsstudie bei Gymnasiasten über Schulprobleme. <dt.>'] ### GND ID: ['gnd:4044302-4', 'gnd:4058812-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A074862626'] ### GND class: ['Pädagogik', 'Systemtheorie'] <|eot_id|>
3A074865285.jsonld
['Allgemeines Schulpraktikum : Kritik, Vorschläge, Materialien']
['So sind offensichtlich Hintensitzen und Zusehen die üblichen Tätigkeiten und zentralen Qualifikationen im Allgemeinen Schulpraktikum. Das ist, bedenkt man, wozu ein Mensch fähig ist, ziemlich wenig. Dieses Buch skizziert neben einer aktuellen Kritik des Allgemeinen Schulpraktikums sinnvolle Qualifikationsprozesse, macht praktische Vorschläge und legt Materialien vor: es geht um Berufsaussichten, um das Verhältnis von Theorie und Praxis, um Wissenschaftlichkeit und um das Schreiben von Praktikumsberichten. <dt.>']
['gnd:4053534-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A074865285']
['Schulpraktikum']
Document ### Title: ['Allgemeines Schulpraktikum : Kritik, Vorschläge, Materialien'] ### Abstract: ['So sind offensichtlich Hintensitzen und Zusehen die üblichen Tätigkeiten und zentralen Qualifikationen im Allgemeinen Schulpraktikum. Das ist, bedenkt man, wozu ein Mensch fähig ist, ziemlich wenig. Dieses Buch skizziert neben einer aktuellen Kritik des Allgemeinen Schulpraktikums sinnvolle Qualifikationsprozesse, macht praktische Vorschläge und legt Materialien vor: es geht um Berufsaussichten, um das Verhältnis von Theorie und Praxis, um Wissenschaftlichkeit und um das Schreiben von Praktikumsberichten. <dt.>'] ### GND ID: ['gnd:4053534-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A074865285'] ### GND class: ['Schulpraktikum'] <|eot_id|>
3A074867415.jsonld
['Germanistische Didaktik : Studien zur Begründung der Didaktik der deutschen Sprache und Literatur als wissenschaftliche Disziplin']
['Der Sammelband vereinigt die zehn wichtigsten Beiträge des Verfassers zur Begründung der Didaktik als wissenschaftliche Disziplin <dt.>']
['gnd:117591-9', 'gnd:118884069', 'gnd:4011975-0', 'gnd:4020383-9', 'gnd:4059787-8', 'gnd:4123176-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A074867415']
['Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Zentrum für Pädagogische Berufspraxis', 'Helmers, Hermann', 'Deutschunterricht', 'Germanistik', 'Theorie', 'Fachdidaktik']
Document ### Title: ['Germanistische Didaktik : Studien zur Begründung der Didaktik der deutschen Sprache und Literatur als wissenschaftliche Disziplin'] ### Abstract: ['Der Sammelband vereinigt die zehn wichtigsten Beiträge des Verfassers zur Begründung der Didaktik als wissenschaftliche Disziplin <dt.>'] ### GND ID: ['gnd:117591-9', 'gnd:118884069', 'gnd:4011975-0', 'gnd:4020383-9', 'gnd:4059787-8', 'gnd:4123176-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A074867415'] ### GND class: ['Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Zentrum für Pädagogische Berufspraxis', 'Helmers, Hermann', 'Deutschunterricht', 'Germanistik', 'Theorie', 'Fachdidaktik'] <|eot_id|>
3A074868640.jsonld
['Asketischer Eros und die Rekonstruktion der Natur zur Maschine']
['Abgrenzung von der Frau und Aneignung des Weiblichen, bilden den Hintergrund für die erkenntniskritische Aufarbeitung Bacons und Descartes. "Jeder Versuch, der nicht die Naturhaftigkeit des Erkenntnissubjekts einerseits, sowie andererseits die Reduzierung der Frau auf Natur als geschichtlichen Prozeß begreift, schreibt den Dualismus von Geist/Mann und Natur/Frau fest, den es doch aufzulösen gilt." Es geht deshalb hier nicht um den vielbeschworenen Konflikt von männlich versus weiblich, männlichem Macht- und Erkenntnisdrang und weiblicher Naturnähe, sondern die Dialektik von innerer und äußerer Naturbeherrschung wird vor allem auch als Dialektik von patriarchaler Herrschaft und Ausbeutung weiblicher Arbeit begriffen. Der von Hans-Jürgen Krahl entfaltete Begriff der Liebe zum Identischen und die ideengeschichtliche Aufarbeitung der christlichen Askese, ein Bestreben nach jungfräulicher Reinheit und Abtötung des Fleisches, nach <dt.>']
['gnd:4003223-1', 'gnd:4018202-2', 'gnd:4020547-2', 'gnd:4020548-4', 'gnd:4041358-5', 'gnd:4041408-5', 'gnd:4044914-2', 'gnd:4066611-6', 'gnd:4071428-7', 'gnd:4117665-0', 'gnd:4152851-7', 'gnd:4171307-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A074868640']
['Askese', 'Frau', 'Geschlecht', 'Geschlechterverhältnis', 'Natur', 'Naturphilosophie', 'Patriarchat', 'Wissenschaftssoziologie', 'Frauenbewegung', 'Wissenschaftstheorie', 'Eros (Begriff)', 'Naturbeherrschung']
Document ### Title: ['Asketischer Eros und die Rekonstruktion der Natur zur Maschine'] ### Abstract: ['Abgrenzung von der Frau und Aneignung des Weiblichen, bilden den Hintergrund für die erkenntniskritische Aufarbeitung Bacons und Descartes. "Jeder Versuch, der nicht die Naturhaftigkeit des Erkenntnissubjekts einerseits, sowie andererseits die Reduzierung der Frau auf Natur als geschichtlichen Prozeß begreift, schreibt den Dualismus von Geist/Mann und Natur/Frau fest, den es doch aufzulösen gilt." Es geht deshalb hier nicht um den vielbeschworenen Konflikt von männlich versus weiblich, männlichem Macht- und Erkenntnisdrang und weiblicher Naturnähe, sondern die Dialektik von innerer und äußerer Naturbeherrschung wird vor allem auch als Dialektik von patriarchaler Herrschaft und Ausbeutung weiblicher Arbeit begriffen. Der von Hans-Jürgen Krahl entfaltete Begriff der Liebe zum Identischen und die ideengeschichtliche Aufarbeitung der christlichen Askese, ein Bestreben nach jungfräulicher Reinheit und Abtötung des Fleisches, nach <dt.>'] ### GND ID: ['gnd:4003223-1', 'gnd:4018202-2', 'gnd:4020547-2', 'gnd:4020548-4', 'gnd:4041358-5', 'gnd:4041408-5', 'gnd:4044914-2', 'gnd:4066611-6', 'gnd:4071428-7', 'gnd:4117665-0', 'gnd:4152851-7', 'gnd:4171307-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A074868640'] ### GND class: ['Askese', 'Frau', 'Geschlecht', 'Geschlechterverhältnis', 'Natur', 'Naturphilosophie', 'Patriarchat', 'Wissenschaftssoziologie', 'Frauenbewegung', 'Wissenschaftstheorie', 'Eros (Begriff)', 'Naturbeherrschung'] <|eot_id|>
3A07488056X.jsonld
['Das Müll-Buch : Vorschläge für fächerübergreifenden Sachunterricht zum Thema "Müll-Recycling"']
['Mehrere Oldenburger Wissenschaftler/innen aus verschiedenen Fachbereichengeben hier Unterrichtshilfen zum Thema Müll-Recycling. Starkes Gewicht wird auf die Selbsttätigkeit der Schüler gelegt. <dt.>']
['gnd:117591-9', 'gnd:4051158-3', 'gnd:4055542-2', 'gnd:4076573-8', 'gnd:4153520-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A07488056X']
['Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Zentrum für Pädagogische Berufspraxis', 'Sachunterricht', 'Sonderschule', 'Recycling', 'Fächerübergreifender Unterricht']
Document ### Title: ['Das Müll-Buch : Vorschläge für fächerübergreifenden Sachunterricht zum Thema "Müll-Recycling"'] ### Abstract: ['Mehrere Oldenburger Wissenschaftler/innen aus verschiedenen Fachbereichengeben hier Unterrichtshilfen zum Thema Müll-Recycling. Starkes Gewicht wird auf die Selbsttätigkeit der Schüler gelegt. <dt.>'] ### GND ID: ['gnd:117591-9', 'gnd:4051158-3', 'gnd:4055542-2', 'gnd:4076573-8', 'gnd:4153520-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A07488056X'] ### GND class: ['Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Zentrum für Pädagogische Berufspraxis', 'Sachunterricht', 'Sonderschule', 'Recycling', 'Fächerübergreifender Unterricht'] <|eot_id|>
3A074886762.jsonld
['Deutschunterricht anders : eine Anleitung zum Einsatz der Morphem-Methode in Sonder-, Haupt- und berufsbildenden Schulen sowie im Förderunterricht der Grundschulen']
['Die Arbeit mit der Morphem-Methode, wie sie in diesem Buch dargestellt wird, ermöglicht dem Lehrer eine neue Herangehensweise an das sinnerfassende Lesen und an die Rechtschreibung im Fach Deutsch. Abstraktes Regelwissen und Rechtschreibübungen ohne Kontext haben sich als recht unwirksam für die Verbesserung der Rechtschreibleistung schwächerer Schüler erwiesen. Lesebücher enthalten vielfach Texte, die den Erfahrungsbereich und das Entwicklungsalter ihrer Adressaten unberücksichtigt lassen. Die Sprache der Texte ist für die Schüler oft fremd und kompliziert, so daß ihnen der Inhalt weitgehend verschlossen bleibt.Mit der Morphem-Methode lernen die Schüler eine ökonomische Strategie, sich den Inhalt von Texten zu erschließen und gleichzeitig ihre Rechtschreibung zu verbessern. Sie gewinnen einen Einblick in das Wesen unserer Schriftsprache. Dieses Buch enthält praktische Hinweise für die Arbeit mit der Morphem-Methode sowie Unterrichtseinheiten, die für die Klassen 6 - 8 erarbeitet und durchgeführt wurden. <dt.>']
['gnd:4048780-5', 'gnd:4076558-1', 'gnd:4113292-0', 'gnd:4136928-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A074886762']
['Rechtschreibung', 'Rechtschreibunterricht', 'Deutsch', 'Morphem']
Document ### Title: ['Deutschunterricht anders : eine Anleitung zum Einsatz der Morphem-Methode in Sonder-, Haupt- und berufsbildenden Schulen sowie im Förderunterricht der Grundschulen'] ### Abstract: ['Die Arbeit mit der Morphem-Methode, wie sie in diesem Buch dargestellt wird, ermöglicht dem Lehrer eine neue Herangehensweise an das sinnerfassende Lesen und an die Rechtschreibung im Fach Deutsch. Abstraktes Regelwissen und Rechtschreibübungen ohne Kontext haben sich als recht unwirksam für die Verbesserung der Rechtschreibleistung schwächerer Schüler erwiesen. Lesebücher enthalten vielfach Texte, die den Erfahrungsbereich und das Entwicklungsalter ihrer Adressaten unberücksichtigt lassen. Die Sprache der Texte ist für die Schüler oft fremd und kompliziert, so daß ihnen der Inhalt weitgehend verschlossen bleibt.Mit der Morphem-Methode lernen die Schüler eine ökonomische Strategie, sich den Inhalt von Texten zu erschließen und gleichzeitig ihre Rechtschreibung zu verbessern. Sie gewinnen einen Einblick in das Wesen unserer Schriftsprache. Dieses Buch enthält praktische Hinweise für die Arbeit mit der Morphem-Methode sowie Unterrichtseinheiten, die für die Klassen 6 - 8 erarbeitet und durchgeführt wurden. <dt.>'] ### GND ID: ['gnd:4048780-5', 'gnd:4076558-1', 'gnd:4113292-0', 'gnd:4136928-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A074886762'] ### GND class: ['Rechtschreibung', 'Rechtschreibunterricht', 'Deutsch', 'Morphem'] <|eot_id|>
3A074887882.jsonld
['Befreiung und Menschlichkeit : Texte zu Paulo Freire']
['Paulo Freire hat mit seiner Arbeit Wege gezeigt, Hoffnungen erweckt und viel für eine menschlich befreiende Pädagogik getan. Der Band trägt praktische und theoretische Gedanken der Befreiungspädagogik aus dem deutschsprachigen Raum zusammen und zeigt, dass Freires Lebenswerk lebendig ist. Es ist eine spannende, diskussionsanregende Sammlung mit vielen auch sehr unterschiedlichen Erfahrungen. - Vorwort / Zur Person / W. Simpfendörfer: Porträt Paul Freire / H. Dauber: "Ich fuhr mit den Fischern aufs Meer" Ein Gespräch mit Paulo Freire / I. Schimpf-Herken: Erziehung heute - wozu? / G. Hausmann: Erinnerungen / G. Schulz: "Die sozialen Bewegungen werden weiterarbeiten": Ein Gespräch mit Paulo Freire am 29.9.1990 in Köln, Über Befreiung / W.-D. Schmied-Kowarzik: Vom Zusammenhang von Pädagogik und Revolution / H. Eduard u. I. Tödt: Paulo Freires Conscientizacao - eine theologische Theorie der Sozialisation? / Re. Zwicker-Pelzer: Befreiung vom Patriarchat - Menschlichkeit durch mehr Weiblichkeit / M. peters: Unterdrückung durch Sprache - Befreiung durch Sprache. Sprachliche Aspekte von Manipulation und Bewußtseinsbildung / P. Heitkämper: Paulo Freire - Der Lehrer ist Politiker und auch Künstler. Joseph Beuys: Jeder Mensch ist ein Künstler / D. Gipser. Für eine Theater der Befreiung. Paulo Freire und AUgusto Boal /. J. H. Aristu: Bewußtsein, wozu? Lateinamerika: D. Sölle: Andine Theologie und Befreiungsarbeit - drei Beiträge /. H.E. Tödt: Über die Forschung zum politischen und kirchlichen Widerstand 1933-1945 / E. Freitag: Ein Glaube, der zum Leben befreit. Der Einfluß Paulo Freires auf die Pastoralarbeit der katholische Kirche in Brasilien. / K. Holm: 10 Jahre Volkserziehung in Nicaragua / H. P. Gerhabt: Alphabetisierung weltweit: Ein Untersuchungsansatz zu Zielen und Interessen in der Alphabetisierungsarbeit / B. Antunes de Oliveira: Anfragen an partizatorischen Lernen. Lernen im Dialog / Ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten... Bildungsarbeit auf den Spuren Paul Freires / H. Witkofski: Ggemeinsam lernen - Alfabetisierung in der Hamburger Erwachsenenbildung (HEB) / H. Schulze: Über 15 Jahre Seminare und Veranstaltungen zur "Freire-Pädagogik" / A. Baumgärtner / Freire in der Hochschule - Ein Versuch / H.-M. Große-Oetringhaus: Alternativen zum Schweigen? / M. Persie: Suchtarbeit nach Paulio Freire / P. Datta: Politische Alphabetisierung mit türkischen Migrantenjugendlichen / A. Köpcke-Duttler: Asylsuchende: Ein Beispiel kultureller Unterwerfung / J. Freise: Der mühsame Weg zum Dialog. Gedanken aus der Arbeit eines Entwicklungsdienstes / F. Letsch: Bewußtseinsbildung in der Theaterarbeit / J. Schroeder: Bilder bilden. Oder: Wie aus einem Kupferstich eine Codierung wird Bewußtseinsbildung in der Schule / J. Zimmer: Schlüsselsituationen. Von Kindern hier und hinter den sieben Bergen und Meeren / J. Schroeder: Freire und die Schule / M. Peters: Die Pädagogik Paulo Freires in der Schule. Ein Erfahrugnsbericht / A. Schauder: Bildung für die Zukunft / J. Dabisch: Lernen mit Schülern / L. Vensler: Eine Schule öffnet sich / A. Leuschner. Vom Lehrer zum Animator und Mentor, ein Weg der Bewußtwerdung an der Berufsschule der Emigration / J. Grapentin u. I. Mann: Vom blöden Haus zum Baum der Erkenntnis.']
['gnd:118535242', 'gnd:4010074-1', 'gnd:4037764-7', 'gnd:4044302-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A074887882']
['Freire, Paulo 1921-1997', 'Christentum', 'Marxismus', 'Pädagogik']
Document ### Title: ['Befreiung und Menschlichkeit : Texte zu Paulo Freire'] ### Abstract: ['Paulo Freire hat mit seiner Arbeit Wege gezeigt, Hoffnungen erweckt und viel für eine menschlich befreiende Pädagogik getan. Der Band trägt praktische und theoretische Gedanken der Befreiungspädagogik aus dem deutschsprachigen Raum zusammen und zeigt, dass Freires Lebenswerk lebendig ist. Es ist eine spannende, diskussionsanregende Sammlung mit vielen auch sehr unterschiedlichen Erfahrungen. - Vorwort / Zur Person / W. Simpfendörfer: Porträt Paul Freire / H. Dauber: "Ich fuhr mit den Fischern aufs Meer" Ein Gespräch mit Paulo Freire / I. Schimpf-Herken: Erziehung heute - wozu? / G. Hausmann: Erinnerungen / G. Schulz: "Die sozialen Bewegungen werden weiterarbeiten": Ein Gespräch mit Paulo Freire am 29.9.1990 in Köln, Über Befreiung / W.-D. Schmied-Kowarzik: Vom Zusammenhang von Pädagogik und Revolution / H. Eduard u. I. Tödt: Paulo Freires Conscientizacao - eine theologische Theorie der Sozialisation? / Re. Zwicker-Pelzer: Befreiung vom Patriarchat - Menschlichkeit durch mehr Weiblichkeit / M. peters: Unterdrückung durch Sprache - Befreiung durch Sprache. Sprachliche Aspekte von Manipulation und Bewußtseinsbildung / P. Heitkämper: Paulo Freire - Der Lehrer ist Politiker und auch Künstler. Joseph Beuys: Jeder Mensch ist ein Künstler / D. Gipser. Für eine Theater der Befreiung. Paulo Freire und AUgusto Boal /. J. H. Aristu: Bewußtsein, wozu? Lateinamerika: D. Sölle: Andine Theologie und Befreiungsarbeit - drei Beiträge /. H.E. Tödt: Über die Forschung zum politischen und kirchlichen Widerstand 1933-1945 / E. Freitag: Ein Glaube, der zum Leben befreit. Der Einfluß Paulo Freires auf die Pastoralarbeit der katholische Kirche in Brasilien. / K. Holm: 10 Jahre Volkserziehung in Nicaragua / H. P. Gerhabt: Alphabetisierung weltweit: Ein Untersuchungsansatz zu Zielen und Interessen in der Alphabetisierungsarbeit / B. Antunes de Oliveira: Anfragen an partizatorischen Lernen. Lernen im Dialog / Ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten... Bildungsarbeit auf den Spuren Paul Freires / H. Witkofski: Ggemeinsam lernen - Alfabetisierung in der Hamburger Erwachsenenbildung (HEB) / H. Schulze: Über 15 Jahre Seminare und Veranstaltungen zur "Freire-Pädagogik" / A. Baumgärtner / Freire in der Hochschule - Ein Versuch / H.-M. Große-Oetringhaus: Alternativen zum Schweigen? / M. Persie: Suchtarbeit nach Paulio Freire / P. Datta: Politische Alphabetisierung mit türkischen Migrantenjugendlichen / A. Köpcke-Duttler: Asylsuchende: Ein Beispiel kultureller Unterwerfung / J. Freise: Der mühsame Weg zum Dialog. Gedanken aus der Arbeit eines Entwicklungsdienstes / F. Letsch: Bewußtseinsbildung in der Theaterarbeit / J. Schroeder: Bilder bilden. Oder: Wie aus einem Kupferstich eine Codierung wird Bewußtseinsbildung in der Schule / J. Zimmer: Schlüsselsituationen. Von Kindern hier und hinter den sieben Bergen und Meeren / J. Schroeder: Freire und die Schule / M. Peters: Die Pädagogik Paulo Freires in der Schule. Ein Erfahrugnsbericht / A. Schauder: Bildung für die Zukunft / J. Dabisch: Lernen mit Schülern / L. Vensler: Eine Schule öffnet sich / A. Leuschner. Vom Lehrer zum Animator und Mentor, ein Weg der Bewußtwerdung an der Berufsschule der Emigration / J. Grapentin u. I. Mann: Vom blöden Haus zum Baum der Erkenntnis.'] ### GND ID: ['gnd:118535242', 'gnd:4010074-1', 'gnd:4037764-7', 'gnd:4044302-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A074887882'] ### GND class: ['Freire, Paulo 1921-1997', 'Christentum', 'Marxismus', 'Pädagogik'] <|eot_id|>
3A074890441.jsonld
['Gymnasium in Niedersachsen zwanzig Jahre nach der Oberstufenreform']
['Der Sammelband mit Beiträgen von Fachleuten zu den einzelnen Gymnasialfächern zeigt die Entwicklungen des niedersächsischen Gymnasiums der letzten 20 Jahre nach der Oberstufenreform und der Einführung der Orientierungsstufe. <dt.>']
['gnd:108344843', 'gnd:117591-9', 'gnd:4022648-7', 'gnd:4042226-4', 'gnd:4187084-0', 'gnd:4259045-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A074890441']
['Kretzer, Hartmut', 'Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Zentrum für Pädagogische Berufspraxis', 'Gymnasium', 'Niedersachsen', 'Unterrichtsreform', 'Oberstufe']
Document ### Title: ['Gymnasium in Niedersachsen zwanzig Jahre nach der Oberstufenreform'] ### Abstract: ['Der Sammelband mit Beiträgen von Fachleuten zu den einzelnen Gymnasialfächern zeigt die Entwicklungen des niedersächsischen Gymnasiums der letzten 20 Jahre nach der Oberstufenreform und der Einführung der Orientierungsstufe. <dt.>'] ### GND ID: ['gnd:108344843', 'gnd:117591-9', 'gnd:4022648-7', 'gnd:4042226-4', 'gnd:4187084-0', 'gnd:4259045-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A074890441'] ### GND class: ['Kretzer, Hartmut', 'Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Zentrum für Pädagogische Berufspraxis', 'Gymnasium', 'Niedersachsen', 'Unterrichtsreform', 'Oberstufe'] <|eot_id|>
3A075030292.jsonld
['Sprechen über den Tod : ein problemorientiertes religionspädagogisches Unterrichtsmodell']
['A. Überlegungen zur didaktischen Positionsbestimmung B. Beschreibung des didaktischen Vorgehens C. Dokumentation der Unterrichtseinheit D. Untersuchungen zu den einzelnen fachwissenschaftlichen. Aspekten 1. Tabuisierung des Todes und natürlicher Tod 2. Biologische und medizinische Information 3. Biblische Vorstellungen über Tod und Weiterleben und ihre Rezeption in der systematischen Theologie 4. Die christliche Beerdigung.']
['gnd:122571584', 'gnd:128862173', 'gnd:4049422-6', 'gnd:4060294-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A075030292']
['Rickers, Folkert', 'Eisele, Ursula Shibumi', 'Religionsunterricht', 'Tod']
Document ### Title: ['Sprechen über den Tod : ein problemorientiertes religionspädagogisches Unterrichtsmodell'] ### Abstract: ['A. Überlegungen zur didaktischen Positionsbestimmung B. Beschreibung des didaktischen Vorgehens C. Dokumentation der Unterrichtseinheit D. Untersuchungen zu den einzelnen fachwissenschaftlichen. Aspekten 1. Tabuisierung des Todes und natürlicher Tod 2. Biologische und medizinische Information 3. Biblische Vorstellungen über Tod und Weiterleben und ihre Rezeption in der systematischen Theologie 4. Die christliche Beerdigung.'] ### GND ID: ['gnd:122571584', 'gnd:128862173', 'gnd:4049422-6', 'gnd:4060294-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A075030292'] ### GND class: ['Rickers, Folkert', 'Eisele, Ursula Shibumi', 'Religionsunterricht', 'Tod'] <|eot_id|>