text
stringlengths 0
4.37k
|
---|
es würd´ mir regnen in den Hals,
|
hätte ich nicht einen Kopf."
|
Ihr A. Kreuzer
|
<|endoftext|>
|
-----/////-----
|
Ein Retter für die Straßenkinder in der Ukraine
|
von Sleiphnir » Mo 27. Apr 2015, 17:18
|
Werte Gemeinde
|
Das was ich Heute zu hören bekam hat mich zutiefst erfreut.
|
Ich als Russin habe auf den Strassen Russlands schon viele Kinder gesehen die Drogenabhängig waren, bez. immer noch sind. Kleine Kinder ohne Perspektive und Geld. Die sich um sich Drogen leisten zu können, sogar prostituieren lassen.
|
In der Ukraine sind die Zustände fast noch schlimmer. Doch da ist ein Held aufgetaucht der diesen todgeweihten Kindern hilft. Ein ehemaliger sowjet-Soldat namens Gennadiy Mohnenko, er bittet den Drogenabhängigen Hilfe an, wenn diese aber schon zu zugedröhnt, oder einfach zu stolz sind um sich Helfen zu lassen, werden sie kurzerhand entführt.
|
Er bringt die Kinder und Jugendlichen in eine Entzugs-Klinik wo sie den Drogen entrissen werden. Die Wege wie er die Kinder heilt sind zwar drastisch aber wirksam, schon über 3000 Kindern hat er auf diese weise das Leben gerettet. Vor einigen Jahen wäre ich selbst mehr als dankbar für so einen Menschen gewesen.
|
Er gibt diesen verlorenen Seelen eine zweite Möglichkeit, weist ihnen den Weg zurück ins Leben.
|
Solche Menschen kann Deutschland und ganz bestimmt auch Russland mehr als gut gebrauchen.
|
Keine Kinder sollen mehr wegen diesem verfluchten Gift sterben!
|
Überglücklich
|
Sleiphnir
|
Quelle:http://www.news.de/panorama/855596193/u ... nentzug/1/
|
-----/////-----
|
von Prof Schandor Weindl » Mo 27. Apr 2015, 17:59
|
Sehr geehrte Frau Sleiphnir,
|
fürwahr ein vorbildlicher Mann, dieser Herr Mohnenko! Sicherlich leisten viele Mitglieder dieser Gemeinschaft ebensoviel, sind aber zu bescheiden, darüber zu berichten. Deshalb soll Herr Mohnenko als Beispiel für viele tugendhafte Menschen stehen.
|
Selbst schon viele Menschen aus den Klauen des Wahnsinns gerettet habend,
|
Prof. Weindl
|
-----/////-----
|
von Sleiphnir » Mo 27. Apr 2015, 18:07
|
Werter Herr Weindl
|
Auch ich habe schon vielen Kinder geholfen, zwar sind es bisher nur vier aber vier Leben zu Retten ist mir schon unendlich viel wert.
|
Ich selbst war mal eine Drogensüchtige und das mit nur 16 Jahren. Ich habe mir selber geholfen und zu Gott gefunden, jetzt helfe ich anderen, und habe tiefsten Respekt für jeden der dies auch tut.
|
Grüssend
|
Sleiphnir
|
-----/////-----
|
von Klebstoffvertreter » Mo 27. Apr 2015, 20:08
|
Wertes Fräulein Sleiphnir,
|
Auch in Russland gibt es jemand, der sich um die Ärmsten der Armen kümmert.
|
Die Rede ist vom Menschenfreund und lupenreinen Demokraten Wladimir Putin.
|
Liebevoll hilft er den armen Menschen, wo es ihn nur möglich ist.
|
Karl Gans
|
-----/////-----
|
von Matthias Gottwill » Di 28. Apr 2015, 06:58
|
Maid Schleifpapier,
|
Es ist durchaus Löblich das sie an das Wohl der schwächsten in ihren Land denken. Doch vergessen sie nie das nur der HERR diesen Kindern helfen kann.
|
Ketzer wie dieser ehemalige Mörder und Kommunist werden zur Hölle fahren!
|
Mit aufrecht christlichem Gruß
|
Matthias Gottwill
|
<|endoftext|>
|
-----/////-----
|
Zweite Republik feiert 70. Jahrestag
|
von Pater Aloisius » Mo 27. Apr 2015, 21:16
|
Hochgeehrte Herrschaften,
|
die Zweite Republik feierte am heut'gen Tage ihren 70. Jahrestag. Neben der alljährlichen Kranzniederlegung am Staatsgründungsdenkmal und dem Festakt in der Wiener Hofburg überschütteten sich die oberen 10.000 auch dieses Jahr wieder gegenseitig mit geheucheltem Lob und anbiedernden Freundschaftsbekundungen. Sie werden sicher verstehen, dass ich als alteingesessener Monarchist eine gewisse Abneigung gegen republikanische Staatsformen hege, ist der Pöbel in der Regel doch nicht einmal in der Lage sich selbst zu regieren, ohne alle 100 Jahre einen vernichtenden Krieg vom Zaun zu brechen.
|
Erstmals war in diesem Jahr auch der deutsche Bundespräsident, Joachim Gauck, eingeladen, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Dieser salbadernde und ekelig schwätzende Pfaffe ist wohl die perfekte Ergänzung seines österreichischen Amtskollegen, dem rückratlosen, vor Opportunismus triefenden Dummschwätzer Fischer. Auch in diesem Jahr wurde die Opferrolle Österreichs im letzten Weltkrieg hervorgehoben, das Eingeständnis einer Mittäterschaft nur in einem Halbsatz eingeräumt - aber dann dennoch die Verantwortung irgendwie wieder abgestritten. Betrachtet man jene Gestalten, welche die Geschicke Europas heutzutage lenken, wünscht sich nicht selten einer dass der Kaiser wieder das Ruder übernimmt.
|
Der Phrasendrescher und der Pharisäer
|
Während der eine von der SED verfolgt wurde, hat der andere noch an die Segnungen des realen Sozialismus geglaubt als die Berliner schon die Steine aus der Mauer geschlagen haben. Und als der andere für die Aufarbeitung der Verbrechen des Dollfußregimes eintrat, lobte der andere die Rolle jenes Regimes im Kampf gegen den Nationalsozialismus. Ideologisch gänzlich gegensätzlich gaben sich die beiden Herren dennoch die Ehre die Feierlichkeiten gemeinsam zu begehen. Die trennende Ideologie scheint dem Pragmatismus gewichen zu sein - oder zumindest der Vergänglichkeit zweier seniler alter Männer. Anstelle der Umsetzbarkeit des Realsozialismus wurde über den neuen Blasenkatheter und statt der Rolle des Dollfußregimes darüber gesprochen, was die Staatsoberhäupter zur Mittagszeit beim Heurigen zu speisen wünschen.
|
Wahrlich man kann die Weisheit dieser Herren förmlich riechen. Man vernimmt den Geruch von Urin, alter, brüchiger Knochen und Kernseife - so riecht die Weisheit des Alters, welche der Ideologie und dem feurigen Tatendrang der Jugend gewichen ist.
|
An solch einem Jahrestag fühlt man sich einmal mehr von der republikanischen Idee abgestoßen. Um wie viel besser wäre die Welt mit einem Wilhelm II. anstelle eines Gauck und einem Franz Joseph I. anstelle eines Fischer. Der Wunsch nach den alten Grenzen geht ebenso damit einher - früher, als die Welt noch in Ordnung war.
|
In Nostalgie schwelgend,
|
Pater Aloisius
|
-----/////-----
|
von Prof Schandor Weindl » Mo 27. Apr 2015, 21:53
|
Werter Pater Aloisius,
|
das Fehlen von Visionen könnte geradezu das Ideal sein, das eine menschenfreundliche Regierung auszeichnet, da altersschwache und beschränkte Politiker nur wenig Unsinn anrichten. Sicherlich war die ganze Situation vor dem ersten Weltkrieg besser, als unsere Länder Weltmächte waren und von kirchlich legitimierten Monarchen regiert wurden. Doch die Welt schreitet nun einmal voran und die Rückkehr in ein früheres Stadium (in der Psychoanalyse spricht man von Regression) ist selten eine befriedigende Option. Kinder versuchen dies oftmals, indem sie ins Bett nässen. Wir könnten stattdessen unsere Hoffnungen auf die Europäische Union setzen, die sich ja auch weitgehend vom Prinzip der demokratischen Legitimation verabschiedet hat und einen Superstaat nach dem Gutdünken der Bürokraten errichten will. Wenn man dieses große Gebilde mit der Macht der Kirche verbinden könnte, hätten die Menschen wieder eine felsenfeste Autorität, gegen die aufzubegehren sich lohnen würde, um die Ödipus-Situation zu bewältigen und wahrhaft mündige Christen zu werden.
|
Ihr ebenfalls im Jahr 1945 geborener Landsmann
|
Prof. Weindl
|
<|endoftext|>
|
-----/////-----
|
Subsets and Splits
No community queries yet
The top public SQL queries from the community will appear here once available.