filename
stringlengths 18
19
| title
stringlengths 7
950
| abstract
stringlengths 105
36k
| @id
stringlengths 71
788
| sameAs
stringlengths 6
866
| text
stringlengths 285
36.2k
|
---|---|---|---|---|---|
3A117885894.jsonld | ['Design in der Natur : der Baum als Lehrmeister'] | ['Claus Mattheck: "Design in der Natur. Der Baum als Lehrmeister". Verlag Rombach, Freiburg 1992, 244 Seiten, 68 Mark'] | ['gnd:118202456', 'gnd:4006880-8', 'gnd:4006888-2', 'gnd:4035165-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A117885894'] | ['Mattheck, Claus', 'Biomechanik', 'Bionik', 'Leichtbau'] | Document
### Title: ['Design in der Natur : der Baum als Lehrmeister']
### Abstract:
['Claus Mattheck: "Design in der Natur. Der Baum als Lehrmeister". Verlag Rombach, Freiburg 1992, 244 Seiten, 68 Mark']
### GND ID:
['gnd:118202456', 'gnd:4006880-8', 'gnd:4006888-2', 'gnd:4035165-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A117885894']
### GND class:
['Mattheck, Claus', 'Biomechanik', 'Bionik', 'Leichtbau']
<|eot_id|> |
3A117888885.jsonld | ['Dialogus : Auszüge zur politischen Theorie'] | ['Mit diesen Auszügen aus dem ›Dialogus‹ wird eine erste Teilübersetzung der politischen Hauptschrift des englischen Franziskaners in eine moderne Sprache vorgelegt, die einen Eindruck von Inhalt, Methode und Fragestellung des großen Textes vermittelt. Dabei stehen Ockhams Überlegungen zur politischen Theorie und Verfassungsstruktur der staatlichen Herrschaftsordnung im Zentrum, während die Probleme der Kirchenverfassung im Hintergrund bleiben. Im Nachwort wird die politische Theorie Ockhams insgesamt gewürdigt. Fortlaufende Hinweise auf die Forschungsdiskussion erleichtern eine selbständige Weiterarbeit. Durch ständigen Nachweis des Fundortes des lateinischen Textes wird ein Rückgriff auf das Original ermöglicht.'] | ['gnd:118633015', 'gnd:122500520', 'gnd:4044561-6', 'gnd:4046563-9', 'gnd:4059758-1', 'gnd:4114123-4', 'gnd:4344487-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A117888885'] | [['Wilhelm', 'Wilhelm, von Ockham 1285-1347'], 'Miethke, Jürgen', 'Papst', 'Politische Theorie', 'Theologie', 'Kaiser', 'Dialogus'] | Document
### Title: ['Dialogus : Auszüge zur politischen Theorie']
### Abstract:
['Mit diesen Auszügen aus dem ›Dialogus‹ wird eine erste Teilübersetzung der politischen Hauptschrift des englischen Franziskaners in eine moderne Sprache vorgelegt, die einen Eindruck von Inhalt, Methode und Fragestellung des großen Textes vermittelt. Dabei stehen Ockhams Überlegungen zur politischen Theorie und Verfassungsstruktur der staatlichen Herrschaftsordnung im Zentrum, während die Probleme der Kirchenverfassung im Hintergrund bleiben. Im Nachwort wird die politische Theorie Ockhams insgesamt gewürdigt. Fortlaufende Hinweise auf die Forschungsdiskussion erleichtern eine selbständige Weiterarbeit. Durch ständigen Nachweis des Fundortes des lateinischen Textes wird ein Rückgriff auf das Original ermöglicht.']
### GND ID:
['gnd:118633015', 'gnd:122500520', 'gnd:4044561-6', 'gnd:4046563-9', 'gnd:4059758-1', 'gnd:4114123-4', 'gnd:4344487-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A117888885']
### GND class:
[['Wilhelm', 'Wilhelm, von Ockham 1285-1347'], 'Miethke, Jürgen', 'Papst', 'Politische Theorie', 'Theologie', 'Kaiser', 'Dialogus']
<|eot_id|> |
3A117892579X.jsonld | ['Sachsen-Anhalts Bäder und Quellen : eine Übersicht über historische und aktuelle Nutzungen der Heil- und Mineralwässer des Landes'] | ['Mineralbrunnen in Bad Lauchstädt, Blankenburg, Calvörde, Gaensefurth, Jessen, Leisslingen, Wernigerode, Zahna; Heilbäder in Arendsee, Bad Dürrenberg, Bad Kösen, Schönebeck - Bad Salzelmen, Bad Schmiedeberg; Salinen in Alexisbad, Bad Lauchstädt, Bad Neuragoczy, Bernburg, Halle, Staßfurt, Sülldorf, Thale,'] | ['gnd:4024021-6', 'gnd:4024081-2', 'gnd:4026307-1', 'gnd:4051181-9', 'gnd:4069108-1', 'gnd:4114605-0', 'gnd:4137787-4', 'gnd:4143866-8', 'gnd:4170037-5', 'gnd:4176696-9', 'gnd:4282060-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A117892579X'] | ['Heilbad', 'Heilquelle', 'Hydrogeologie', 'Sachsen-Anhalt', 'Balneologie', 'Mineralwasser', 'Hydrotherapie', 'Bad', 'Mineralquelle', 'Quelle (Hydrologie)', 'Sachsen'] | Document
### Title: ['Sachsen-Anhalts Bäder und Quellen : eine Übersicht über historische und aktuelle Nutzungen der Heil- und Mineralwässer des Landes']
### Abstract:
['Mineralbrunnen in Bad Lauchstädt, Blankenburg, Calvörde, Gaensefurth, Jessen, Leisslingen, Wernigerode, Zahna; Heilbäder in Arendsee, Bad Dürrenberg, Bad Kösen, Schönebeck - Bad Salzelmen, Bad Schmiedeberg; Salinen in Alexisbad, Bad Lauchstädt, Bad Neuragoczy, Bernburg, Halle, Staßfurt, Sülldorf, Thale,']
### GND ID:
['gnd:4024021-6', 'gnd:4024081-2', 'gnd:4026307-1', 'gnd:4051181-9', 'gnd:4069108-1', 'gnd:4114605-0', 'gnd:4137787-4', 'gnd:4143866-8', 'gnd:4170037-5', 'gnd:4176696-9', 'gnd:4282060-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A117892579X']
### GND class:
['Heilbad', 'Heilquelle', 'Hydrogeologie', 'Sachsen-Anhalt', 'Balneologie', 'Mineralwasser', 'Hydrotherapie', 'Bad', 'Mineralquelle', 'Quelle (Hydrologie)', 'Sachsen']
<|eot_id|> |
3A117902829.jsonld | ['Nachtgedanken über Deutschland'] | ['Chaim Noll: "Nachtgedanken über Deutschland". Essay. Rowohlt Verlag, Reinbek 1992. 154 S., br., 14,- DM'] | ['gnd:118747703', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4137343-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A117902829'] | ['Nol, Ḥayim', 'Deutschland', 'Nationalcharakter'] | Document
### Title: ['Nachtgedanken über Deutschland']
### Abstract:
['Chaim Noll: "Nachtgedanken über Deutschland". Essay. Rowohlt Verlag, Reinbek 1992. 154 S., br., 14,- DM']
### GND ID:
['gnd:118747703', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4137343-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A117902829']
### GND class:
['Nol, Ḥayim', 'Deutschland', 'Nationalcharakter']
<|eot_id|> |
3A117923370.jsonld | ['Atlas metamorpher Gesteine und ihrer Gefüge in Dünnschliffen'] | ['Das Buch richtet sich an Studenten und Lehrende der Mineralogie und Geologie sowie an Fachleute der metamorphen Petrologie und der Kristallographie. Es erläutert anhand ausgewählter Dünnschliff-Photographien charakteristische metamorphe Mineralassoziationen und deren Gefügemerkmale. Im ersten Teil des Buches wird das Wachstum metamorpher Minerale in Abhängigkeit von Ausgangsgestein und Metamorphosegrad erläutert. Der zweite Teil bietet eine Darstellung grundlegender Grundbegriffe und illustriert diese anhand von Gesteinen mit unterschiedlicher Deformationsgeschichte. Besonderer Wert wird dabei auf die zeitlichen Beziehungen zwischen Deformation und Mineralsprossung gelegt.'] | ['gnd:1089536380', 'gnd:1145403964', 'gnd:120358352', 'gnd:123792568', 'gnd:4019701-3', 'gnd:4114576-8', 'gnd:4127769-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A117923370'] | ['Yardley, B. W. D.', 'Guilford, C.', 'Franz, Leander', 'MacKenzie, William Scott', 'Gefüge (Gesteinskunde)', 'Metamorphes Gestein', 'Dünnschliff'] | Document
### Title: ['Atlas metamorpher Gesteine und ihrer Gefüge in Dünnschliffen']
### Abstract:
['Das Buch richtet sich an Studenten und Lehrende der Mineralogie und Geologie sowie an Fachleute der metamorphen Petrologie und der Kristallographie. Es erläutert anhand ausgewählter Dünnschliff-Photographien charakteristische metamorphe Mineralassoziationen und deren Gefügemerkmale. Im ersten Teil des Buches wird das Wachstum metamorpher Minerale in Abhängigkeit von Ausgangsgestein und Metamorphosegrad erläutert. Der zweite Teil bietet eine Darstellung grundlegender Grundbegriffe und illustriert diese anhand von Gesteinen mit unterschiedlicher Deformationsgeschichte. Besonderer Wert wird dabei auf die zeitlichen Beziehungen zwischen Deformation und Mineralsprossung gelegt.']
### GND ID:
['gnd:1089536380', 'gnd:1145403964', 'gnd:120358352', 'gnd:123792568', 'gnd:4019701-3', 'gnd:4114576-8', 'gnd:4127769-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A117923370']
### GND class:
['Yardley, B. W. D.', 'Guilford, C.', 'Franz, Leander', 'MacKenzie, William Scott', 'Gefüge (Gesteinskunde)', 'Metamorphes Gestein', 'Dünnschliff']
<|eot_id|> |
3A117966134.jsonld | ['Familie und Verwandtschaft im antiken Rom'] | ['Stichwörter: Antike, Römisches Reich, Römische Republik, Römer, Rom, Bedeutung von Verwandtschaft und Familie; Anthropologie, Familienverhältnisse, Rolle von Vater, Onkel, Tante, Fest der Mater Matuta, Verwandtschaftsbeziehungen, römisches Heiratsverbot etc.'] | ['gnd:1012318923', 'gnd:133788997', 'gnd:4016397-0', 'gnd:4076778-4', 'gnd:4133957-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A117966134'] | ['Bettini, Maurizio', 'Martin, Jochen', 'Familie', 'Römisches Reich', 'Verwandtschaft'] | Document
### Title: ['Familie und Verwandtschaft im antiken Rom']
### Abstract:
['Stichwörter: Antike, Römisches Reich, Römische Republik, Römer, Rom, Bedeutung von Verwandtschaft und Familie; Anthropologie, Familienverhältnisse, Rolle von Vater, Onkel, Tante, Fest der Mater Matuta, Verwandtschaftsbeziehungen, römisches Heiratsverbot etc.']
### GND ID:
['gnd:1012318923', 'gnd:133788997', 'gnd:4016397-0', 'gnd:4076778-4', 'gnd:4133957-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A117966134']
### GND class:
['Bettini, Maurizio', 'Martin, Jochen', 'Familie', 'Römisches Reich', 'Verwandtschaft']
<|eot_id|> |
3A11801398X.jsonld | ['Die Mehrgenerationen-Familientherapie'] | ['Die Mehrgenerationen-Familientherapie führt mindestens drei Generationen zusammen mit dem Ziel, überkommene, krankmachende Strukturen aufzuspüren und ins Bewusstsein zu heben. Konflikthaftes Verhalten wird wiederbelebt, ausgetragen und nach Möglichkeit verändert.'] | ['gnd:107303051', 'gnd:124629881', 'gnd:4195075-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A11801398X'] | ['Massing, Almuth', 'Reich, Günter', 'Mehrgenerationstherapie'] | Document
### Title: ['Die Mehrgenerationen-Familientherapie']
### Abstract:
['Die Mehrgenerationen-Familientherapie führt mindestens drei Generationen zusammen mit dem Ziel, überkommene, krankmachende Strukturen aufzuspüren und ins Bewusstsein zu heben. Konflikthaftes Verhalten wird wiederbelebt, ausgetragen und nach Möglichkeit verändert.']
### GND ID:
['gnd:107303051', 'gnd:124629881', 'gnd:4195075-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A11801398X']
### GND class:
['Massing, Almuth', 'Reich, Günter', 'Mehrgenerationstherapie']
<|eot_id|> |
3A118028014.jsonld | ['Himmelfahrt ins Nichts : der geplünderte Planet vor dem Ende'] | ['Herbert Gruhl: "Himmelfahrt ins Nichts". Der geplünderte Planet vor dem Ende. Verlag Langen Müller, München 1992. 432 S., geb., 48,- DM'] | ['gnd:118825917', 'gnd:4043208-7', 'gnd:4186806-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118028014'] | ['Gruhl, Herbert', 'Sozialökologie', 'Umweltkrise'] | Document
### Title: ['Himmelfahrt ins Nichts : der geplünderte Planet vor dem Ende']
### Abstract:
['Herbert Gruhl: "Himmelfahrt ins Nichts". Der geplünderte Planet vor dem Ende. Verlag Langen Müller, München 1992. 432 S., geb., 48,- DM']
### GND ID:
['gnd:118825917', 'gnd:4043208-7', 'gnd:4186806-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118028014']
### GND class:
['Gruhl, Herbert', 'Sozialökologie', 'Umweltkrise']
<|eot_id|> |
3A118054163.jsonld | ['Ingenieurin - (k)eine lebbare Zukunft : Vor-Urteile im Umfeld von Gymnasiastinnen an der Schwelle der Leistungskurswahl'] | ['Diese Untersuchung bietet einen Einblick in die soziale Herstellung der Fachdistanz von Frauen zur Technik. Mit verschiedenen Methoden exploriert sie das schulische Bedingungsfeld zur Ausbildung bzw. Verhinderung von Interesse an Informatik und Elektrotechnik bei Gymnasiastinnen: Interviews mit LehrerInnen der Mathematik, Physik und Informatik, Befragung von Schülerinnen durch eine Bildassoziation, fachinhaltliche Arbeit und Gruppendiskussionen mit Schülerinnen. Die Vorschläge zur Fachmotivierung haben Frauen aus der Sicht ihres eigenen Ingenieurstudiums erarbeitet und mit den Schülerinnen durchgeführt. (TUB/übern.)'] | ['gnd:136064744', 'gnd:172066131', 'gnd:4013943-8', 'gnd:4022648-7', 'gnd:4059205-4', 'gnd:4180040-0', 'gnd:4259045-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118054163'] | ['Roloff, Christine', 'Evertz, Brigitte', 'Einstellung', 'Gymnasium', 'Technik', 'Schülerin', 'Oberstufe'] | Document
### Title: ['Ingenieurin - (k)eine lebbare Zukunft : Vor-Urteile im Umfeld von Gymnasiastinnen an der Schwelle der Leistungskurswahl']
### Abstract:
['Diese Untersuchung bietet einen Einblick in die soziale Herstellung der Fachdistanz von Frauen zur Technik. Mit verschiedenen Methoden exploriert sie das schulische Bedingungsfeld zur Ausbildung bzw. Verhinderung von Interesse an Informatik und Elektrotechnik bei Gymnasiastinnen: Interviews mit LehrerInnen der Mathematik, Physik und Informatik, Befragung von Schülerinnen durch eine Bildassoziation, fachinhaltliche Arbeit und Gruppendiskussionen mit Schülerinnen. Die Vorschläge zur Fachmotivierung haben Frauen aus der Sicht ihres eigenen Ingenieurstudiums erarbeitet und mit den Schülerinnen durchgeführt. (TUB/übern.)']
### GND ID:
['gnd:136064744', 'gnd:172066131', 'gnd:4013943-8', 'gnd:4022648-7', 'gnd:4059205-4', 'gnd:4180040-0', 'gnd:4259045-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118054163']
### GND class:
['Roloff, Christine', 'Evertz, Brigitte', 'Einstellung', 'Gymnasium', 'Technik', 'Schülerin', 'Oberstufe']
<|eot_id|> |
3A1180600169.jsonld | ['Geophysikalisch begingte Leistungsgrenzen der Hubschrauber CH-53G und CH-53GS'] | ['Um für konkrete Einsätze der Heeresfliegertruppe der Bundeswehr den Bedarf an mittleren Transporthubschraubern zu ermitteln, wird ein übersichtliches Diagramm vorgestellt, aus dem die Nutzlastkapazität bei einer bestimmten Kombination von Luftdruck und Lufttemperatur abgelesen werden kann. Geografische Informationen über die Geländehöhe und klimatologische Informationen oder meteorologische Prognosen über die Lufttemperaturen stellen die Basis dar, auf der mit Hilfe des Diagramms die Nutzlastkapazität eines Hubschraubers ermittelt werden kann. (AUT). Die Auswirkungen der Druckhöhe (pressure altitude) und der Dichtehöhe (density altitude) in Afghanistan auf die Leistungsfähigkeit der Transporthubschrauber CH53G und CH53GS werden detailliert dargestellt.'] | ['gnd:4025993-6', 'gnd:4120997-7', 'gnd:4172194-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1180600169'] | ['Hubschrauber', 'Berechnung', 'Nutzlast'] | Document
### Title: ['Geophysikalisch begingte Leistungsgrenzen der Hubschrauber CH-53G und CH-53GS']
### Abstract:
['Um für konkrete Einsätze der Heeresfliegertruppe der Bundeswehr den Bedarf an mittleren Transporthubschraubern zu ermitteln, wird ein übersichtliches Diagramm vorgestellt, aus dem die Nutzlastkapazität bei einer bestimmten Kombination von Luftdruck und Lufttemperatur abgelesen werden kann. Geografische Informationen über die Geländehöhe und klimatologische Informationen oder meteorologische Prognosen über die Lufttemperaturen stellen die Basis dar, auf der mit Hilfe des Diagramms die Nutzlastkapazität eines Hubschraubers ermittelt werden kann. (AUT). Die Auswirkungen der Druckhöhe (pressure altitude) und der Dichtehöhe (density altitude) in Afghanistan auf die Leistungsfähigkeit der Transporthubschrauber CH53G und CH53GS werden detailliert dargestellt.']
### GND ID:
['gnd:4025993-6', 'gnd:4120997-7', 'gnd:4172194-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1180600169']
### GND class:
['Hubschrauber', 'Berechnung', 'Nutzlast']
<|eot_id|> |
3A11810036X.jsonld | ['Innerdeutsche Parteienbeziehungen vor und nach dem Umbruch in der DDR'] | ['Inhalt: I. Einleitung II. Rahmenbedingungen (u. a. Das Ende des Ost-West-Konflikts, Der Umbruch des politischen Systems der DDR, Die "Wende der Wende" - der Anfang vom Ende der DDR) III. Parteiensystem und Parteienlandschaft vor dem Umbruch in der DDR IV. Die Parteienbeziehungen vor dem Umbruch in der DDR (u. a. SPD-SED, FDP-LDPD, Die Grünen-Opposition in der DDR) V. Parteiensystem und Parteienlandschaft nach dem Umbruch in der DDR VI. Die Parteienbeziehungen nach dem Umbruch in der DDR VII. Perspektiven VIII. Quellen- und Literaturverzeichnis (PHF/übern.)'] | ['gnd:4011889-7', 'gnd:4011890-3', 'gnd:4027068-3', 'gnd:4044737-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A11810036X'] | ['Deutschland (Bundesrepublik)', 'Deutschland (DDR)', 'Innerdeutsche Beziehungen', 'Partei'] | Document
### Title: ['Innerdeutsche Parteienbeziehungen vor und nach dem Umbruch in der DDR']
### Abstract:
['Inhalt: I. Einleitung II. Rahmenbedingungen (u. a. Das Ende des Ost-West-Konflikts, Der Umbruch des politischen Systems der DDR, Die "Wende der Wende" - der Anfang vom Ende der DDR) III. Parteiensystem und Parteienlandschaft vor dem Umbruch in der DDR IV. Die Parteienbeziehungen vor dem Umbruch in der DDR (u. a. SPD-SED, FDP-LDPD, Die Grünen-Opposition in der DDR) V. Parteiensystem und Parteienlandschaft nach dem Umbruch in der DDR VI. Die Parteienbeziehungen nach dem Umbruch in der DDR VII. Perspektiven VIII. Quellen- und Literaturverzeichnis (PHF/übern.)']
### GND ID:
['gnd:4011889-7', 'gnd:4011890-3', 'gnd:4027068-3', 'gnd:4044737-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A11810036X']
### GND class:
['Deutschland (Bundesrepublik)', 'Deutschland (DDR)', 'Innerdeutsche Beziehungen', 'Partei']
<|eot_id|> |
3A118104624.jsonld | ['Entwicklungsperspektiven der bayerischen Wirtschaft : Wege zur Sicherung und Stärkung der Wirtschaftskraft Bayerns'] | [['Bundesrepublik Deutschland - zur selben Zeit vor schwierigen Problemen stehen. Ziel des vorliegenden Gutachten ist es, die für die Entwicklung der Wirtschaftskraft Bayerns wichtigen Einflußgrößen herauszuarbeiten und - darauf aufbauend - in Szenarien alternative Entwicklungsmöglichkeiten zu beschreiben sowie die jeweils nötigen wirtschaftspolitischen Maßnahmen zur Sicherung und Stärkung der Wirtschaftskraft zu skizzieren', 'Der Freistaat Bayern hat sich - vor allem seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges - von einem stark landwirtschaftlich orientierten Wirtschaftsraum zu einem modernen Industriestaat entwickelt. Zusammen mit Baden-Württemberg hat er das Bild vom prosperierenden Süden der Bundesrepublik geprägt. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt je Einwohner hat die bayerische Wirtschaft in einer ersten Phase zwischen 1954 und 1961 und erneut von 1975 bis 1987 gegenüber dem Bundesdurchschnitt aufgeholt. Ab 1988 bereits übertrifft der bayerische Indikator den Bundeswert, und dies von Jahr zu Jahr deutlicher. Diese Entwicklung hat viele Beobachter beeindruckt, und man fragt sich, ob sie sich in Zukunft fortsetzen wird oder ob eine Trendwende erwartet werden muß. Weiß man doch, daß andere Regionen - auch die']] | ['gnd:170033678', 'gnd:170281558', 'gnd:4005044-0', 'gnd:4062955-7', 'gnd:4066493-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118104624'] | ['Pilgrim, Eberhard', 'Koll, Robert', 'Bayern', 'Verkehrspolitik', 'Wirtschaftspolitik'] | Document
### Title: ['Entwicklungsperspektiven der bayerischen Wirtschaft : Wege zur Sicherung und Stärkung der Wirtschaftskraft Bayerns']
### Abstract:
[['Bundesrepublik Deutschland - zur selben Zeit vor schwierigen Problemen stehen. Ziel des vorliegenden Gutachten ist es, die für die Entwicklung der Wirtschaftskraft Bayerns wichtigen Einflußgrößen herauszuarbeiten und - darauf aufbauend - in Szenarien alternative Entwicklungsmöglichkeiten zu beschreiben sowie die jeweils nötigen wirtschaftspolitischen Maßnahmen zur Sicherung und Stärkung der Wirtschaftskraft zu skizzieren', 'Der Freistaat Bayern hat sich - vor allem seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges - von einem stark landwirtschaftlich orientierten Wirtschaftsraum zu einem modernen Industriestaat entwickelt. Zusammen mit Baden-Württemberg hat er das Bild vom prosperierenden Süden der Bundesrepublik geprägt. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt je Einwohner hat die bayerische Wirtschaft in einer ersten Phase zwischen 1954 und 1961 und erneut von 1975 bis 1987 gegenüber dem Bundesdurchschnitt aufgeholt. Ab 1988 bereits übertrifft der bayerische Indikator den Bundeswert, und dies von Jahr zu Jahr deutlicher. Diese Entwicklung hat viele Beobachter beeindruckt, und man fragt sich, ob sie sich in Zukunft fortsetzen wird oder ob eine Trendwende erwartet werden muß. Weiß man doch, daß andere Regionen - auch die']]
### GND ID:
['gnd:170033678', 'gnd:170281558', 'gnd:4005044-0', 'gnd:4062955-7', 'gnd:4066493-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118104624']
### GND class:
['Pilgrim, Eberhard', 'Koll, Robert', 'Bayern', 'Verkehrspolitik', 'Wirtschaftspolitik']
<|eot_id|> |
3A118112244.jsonld | ['Schul- und Erziehungsnot in Deutschland : ein Ratgeber für Eltern, Lehrer und Bildungspolitiker'] | [['Konkrete Ratschläge zur Überwindung von Defiziten und Unzulänglichkeiten bei Schulnöten und Erziehungsproblemen. - Eine erste Orientierungshilfe für Eltern und Lehrer. (Reinhold Heckmann)', 'Struck (vgl. besonders BA 4/83) greift Schulnöte und Erziehungsprobleme, von denen Lehrer und Eltern im Umgang mit Kindern und Jugendlichen immer wieder betroffen werden, auf und gibt - jeweils in Kurzform dem Kapitel vorangestellt - konkrete Ratschläge zur Überwindung von Defiziten und Unzulänglichkeiten. Eine klare Gliederung, eine für alle verständliche Sprache und - trotz der Kürze - fundierte Aussagen machen das Büchlein zu einer sehr brauchbaren ersten Orientierungshilfe für Eltern und Lehrer. (1 S) (Reinhold Heckmann)']] | ['gnd:120121174', 'gnd:4015482-8', 'gnd:4053474-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118112244'] | ['Struck, Peter', 'Erziehung', 'Schule'] | Document
### Title: ['Schul- und Erziehungsnot in Deutschland : ein Ratgeber für Eltern, Lehrer und Bildungspolitiker']
### Abstract:
[['Konkrete Ratschläge zur Überwindung von Defiziten und Unzulänglichkeiten bei Schulnöten und Erziehungsproblemen. - Eine erste Orientierungshilfe für Eltern und Lehrer. (Reinhold Heckmann)', 'Struck (vgl. besonders BA 4/83) greift Schulnöte und Erziehungsprobleme, von denen Lehrer und Eltern im Umgang mit Kindern und Jugendlichen immer wieder betroffen werden, auf und gibt - jeweils in Kurzform dem Kapitel vorangestellt - konkrete Ratschläge zur Überwindung von Defiziten und Unzulänglichkeiten. Eine klare Gliederung, eine für alle verständliche Sprache und - trotz der Kürze - fundierte Aussagen machen das Büchlein zu einer sehr brauchbaren ersten Orientierungshilfe für Eltern und Lehrer. (1 S) (Reinhold Heckmann)']]
### GND ID:
['gnd:120121174', 'gnd:4015482-8', 'gnd:4053474-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118112244']
### GND class:
['Struck, Peter', 'Erziehung', 'Schule']
<|eot_id|> |
3A118129074.jsonld | ['Informationstechnik / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung e.V. ; 6: NC-Maschinen : numerische Steuerungen ; Normen'] | ['Enthält: DIN 55003-3:1981 ; DIN 55003-3,A1:1984 [Entwurf] ; DIN 66025-1:1983 ; DIN 66025-1,A1:1987 [Entwurf] ; DIN 66025-2:1988 ; DIN 66215-1:1974 ; DIN 66215-2:1982 ; DIN 66217:1975 ; DIN 66246-1:1983 ; DIN 66257:1983 ; DIN 66264-1:1983 ; DIN 66264-2:1988 ; DIN 66267-1:1984 ; DIN 66301:1986 ; DIN 66304:1991 ; DIN 66311-1:1987 [Vornorm] ; DIN EN 40003:1991 [Vornorm]'] | ['gnd:1030066-1', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4026926-7', 'gnd:4042801-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118129074'] | ['Deutsches Institut für Normung', 'Deutschland', 'Informationstechnik', 'NC-Maschine'] | Document
### Title: ['Informationstechnik / Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung e.V. ; 6: NC-Maschinen : numerische Steuerungen ; Normen']
### Abstract:
['Enthält: DIN 55003-3:1981 ; DIN 55003-3,A1:1984 [Entwurf] ; DIN 66025-1:1983 ; DIN 66025-1,A1:1987 [Entwurf] ; DIN 66025-2:1988 ; DIN 66215-1:1974 ; DIN 66215-2:1982 ; DIN 66217:1975 ; DIN 66246-1:1983 ; DIN 66257:1983 ; DIN 66264-1:1983 ; DIN 66264-2:1988 ; DIN 66267-1:1984 ; DIN 66301:1986 ; DIN 66304:1991 ; DIN 66311-1:1987 [Vornorm] ; DIN EN 40003:1991 [Vornorm]']
### GND ID:
['gnd:1030066-1', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4026926-7', 'gnd:4042801-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118129074']
### GND class:
['Deutsches Institut für Normung', 'Deutschland', 'Informationstechnik', 'NC-Maschine']
<|eot_id|> |
3A118149423.jsonld | ['Gartenlust : fünfzig Blumenstücke und Anleitungen zur gärtnerischen Kurzweil'] | ['Johannes Roth: "Gartenlust". Fotografien von Marion Nickig. Insel Verlag, Frankfurt am Main 1992. 251 S., Abb., kt., 16,- DM'] | ['gnd:119183013', 'gnd:4121311-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118149423'] | ['Nickig, Marion', 'Gartenpflanzen'] | Document
### Title: ['Gartenlust : fünfzig Blumenstücke und Anleitungen zur gärtnerischen Kurzweil']
### Abstract:
['Johannes Roth: "Gartenlust". Fotografien von Marion Nickig. Insel Verlag, Frankfurt am Main 1992. 251 S., Abb., kt., 16,- DM']
### GND ID:
['gnd:119183013', 'gnd:4121311-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118149423']
### GND class:
['Nickig, Marion', 'Gartenpflanzen']
<|eot_id|> |
3A1181687179.jsonld | ['Mythos Antigone : Texte von Sophokles bis Hochhuth'] | ['Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S. 86f.: Friedrich Hölderlin : Der Tod des Empedokles (Erste Fassung) (1.Akt, 1. Auftritt, 111-129)'] | ['gnd:118503340', 'gnd:118551736', 'gnd:118615688', 'gnd:136304257', 'gnd:4035964-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1181687179'] | ['Antigone', 'Hochhuth, Rolf', 'Sophocles', 'Walther, Lutz', 'Literatur'] | Document
### Title: ['Mythos Antigone : Texte von Sophokles bis Hochhuth']
### Abstract:
['Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S. 86f.: Friedrich Hölderlin : Der Tod des Empedokles (Erste Fassung) (1.Akt, 1. Auftritt, 111-129)']
### GND ID:
['gnd:118503340', 'gnd:118551736', 'gnd:118615688', 'gnd:136304257', 'gnd:4035964-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1181687179']
### GND class:
['Antigone', 'Hochhuth, Rolf', 'Sophocles', 'Walther, Lutz', 'Literatur']
<|eot_id|> |
3A1182078478.jsonld | ['Ausgliederungen aus den öffentlichen Haushalten : strengere Überprüfungen und Begrenzungen unerlässlich'] | ['Aus den öffentlichen Haushalten werden in zunehmendem Umfang Aufgaben und die zugehörige Finanzwirtschaft ausgelagert und auf mehr oder weniger selbstständige Einrichtungen übertragen. Bei den Gemeinden haben solche Ausgliederungen verschiedentlich bereits einen Umfang erreicht, der dem Kernhaushalt entspricht und ihn bei manchen Größenmerkmalen sogar übertrifft. Effizienz der Aufgabenerfüllung verspricht man sich von solchen Einrichtungen. Doch es entwickeln sich so Grauzonen, die eine Beurteilung des tatsächlichen Ausmaßes der Staatstätigkeit und des Staatseinflusses erheblich erschweren. Zudem wird mit den Ausgliederungen ein großer Bereich öffentlicher Aufgaben weitgehend aus der Steuerung, Kontrolle und Begrenzung durch die Parlamente und die Öffentlichkeit herausgelöst. Das alles birgt Risiken, gerade auch für die Steuerzahler. Hinzu kommt, dass der Staat mit vielen ausgegliederten Unternehmen und Einrichtungen in Bereiche vordringt, die in unserer Marktwirtschaft zu den originären Betätigungsfeldern der Privatwirtschaft gehören und wo privates Engagement effizient und ausreichend ist. Die Studie enthält nicht nur eine Bestandsaufnahme und kritische Analyse der Ausgliederungen, sondern macht auch Reformvorschläge. Dabei zielt sie nicht darauf, Ausgliederungen völlig zu unterbinden, sondern eine möglichst sorgfältige Überprüfung aller Alternativen (insbesondere auch der Privatisierung) zu erreichen. Drei maßgebliche Erfordernisse werden im Einzelnen beschrieben: Da es sich bei den ausgegliederten Bereichen weitgehend um wirtschaftliche Betätigung handelt, müssen vor allem die geltenden Regelungen zur Begrenzung dieser öffentlichen Betätigung wirksamer gemacht werden. Außerdem sollten Ausgliederungsentscheidungen unter Parlaments- bzw. Gesetzesvorbehalt gestellt und generell ausreichend begründet und offen gelegt werden. Schließlich müssen verbleibende Ausgliederungen besser im Griff behalten, also angemessen gesteuert und kontrolliert werden, wozu die Studie ebenfalls Einzelvorschläge unterbreitet. [Quelle: Verl.]'] | ['gnd:135637082', 'gnd:170505499', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4014920-1', 'gnd:4043173-3', 'gnd:4047297-8', 'gnd:4063317-2', 'gnd:4077776-5', 'gnd:4127582-2', 'gnd:4127680-2', 'gnd:4146844-2', 'gnd:4159253-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1182078478'] | ['Werner, Georg', 'Werner, Georg', 'Deutschland', 'Entstaatlichung', 'Öffentlicher Haushalt', 'Privatisierung', 'Verwaltung', 'Öffentliche Aufgaben', 'Outsourcing', 'Ausgliederung', 'Budgetbewilligungsrecht', 'Haushaltskontrolle'] | Document
### Title: ['Ausgliederungen aus den öffentlichen Haushalten : strengere Überprüfungen und Begrenzungen unerlässlich']
### Abstract:
['Aus den öffentlichen Haushalten werden in zunehmendem Umfang Aufgaben und die zugehörige Finanzwirtschaft ausgelagert und auf mehr oder weniger selbstständige Einrichtungen übertragen. Bei den Gemeinden haben solche Ausgliederungen verschiedentlich bereits einen Umfang erreicht, der dem Kernhaushalt entspricht und ihn bei manchen Größenmerkmalen sogar übertrifft. Effizienz der Aufgabenerfüllung verspricht man sich von solchen Einrichtungen. Doch es entwickeln sich so Grauzonen, die eine Beurteilung des tatsächlichen Ausmaßes der Staatstätigkeit und des Staatseinflusses erheblich erschweren. Zudem wird mit den Ausgliederungen ein großer Bereich öffentlicher Aufgaben weitgehend aus der Steuerung, Kontrolle und Begrenzung durch die Parlamente und die Öffentlichkeit herausgelöst. Das alles birgt Risiken, gerade auch für die Steuerzahler. Hinzu kommt, dass der Staat mit vielen ausgegliederten Unternehmen und Einrichtungen in Bereiche vordringt, die in unserer Marktwirtschaft zu den originären Betätigungsfeldern der Privatwirtschaft gehören und wo privates Engagement effizient und ausreichend ist. Die Studie enthält nicht nur eine Bestandsaufnahme und kritische Analyse der Ausgliederungen, sondern macht auch Reformvorschläge. Dabei zielt sie nicht darauf, Ausgliederungen völlig zu unterbinden, sondern eine möglichst sorgfältige Überprüfung aller Alternativen (insbesondere auch der Privatisierung) zu erreichen. Drei maßgebliche Erfordernisse werden im Einzelnen beschrieben: Da es sich bei den ausgegliederten Bereichen weitgehend um wirtschaftliche Betätigung handelt, müssen vor allem die geltenden Regelungen zur Begrenzung dieser öffentlichen Betätigung wirksamer gemacht werden. Außerdem sollten Ausgliederungsentscheidungen unter Parlaments- bzw. Gesetzesvorbehalt gestellt und generell ausreichend begründet und offen gelegt werden. Schließlich müssen verbleibende Ausgliederungen besser im Griff behalten, also angemessen gesteuert und kontrolliert werden, wozu die Studie ebenfalls Einzelvorschläge unterbreitet. [Quelle: Verl.]']
### GND ID:
['gnd:135637082', 'gnd:170505499', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4014920-1', 'gnd:4043173-3', 'gnd:4047297-8', 'gnd:4063317-2', 'gnd:4077776-5', 'gnd:4127582-2', 'gnd:4127680-2', 'gnd:4146844-2', 'gnd:4159253-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1182078478']
### GND class:
['Werner, Georg', 'Werner, Georg', 'Deutschland', 'Entstaatlichung', 'Öffentlicher Haushalt', 'Privatisierung', 'Verwaltung', 'Öffentliche Aufgaben', 'Outsourcing', 'Ausgliederung', 'Budgetbewilligungsrecht', 'Haushaltskontrolle']
<|eot_id|> |
3A1182090338.jsonld | ['Von Kopftuch bis Scharia : was man über den Islam wissen sollte'] | ['Hatte Mohammed mehrer Frauen? Glauben Muslime an Engel? Und wie steht der Islam zur Homosexualität? In Form von Frage und Antwort informiert der renommierte Islam-Wissenschaftler J. Esposito über die Geschichte des Islam, seine kulturellen Hintergründe und über aktuelle Entwicklungen.'] | ['gnd:124658954', 'gnd:4027743-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1182090338'] | ['Esposito, John L.', 'Islam'] | Document
### Title: ['Von Kopftuch bis Scharia : was man über den Islam wissen sollte']
### Abstract:
['Hatte Mohammed mehrer Frauen? Glauben Muslime an Engel? Und wie steht der Islam zur Homosexualität? In Form von Frage und Antwort informiert der renommierte Islam-Wissenschaftler J. Esposito über die Geschichte des Islam, seine kulturellen Hintergründe und über aktuelle Entwicklungen.']
### GND ID:
['gnd:124658954', 'gnd:4027743-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1182090338']
### GND class:
['Esposito, John L.', 'Islam']
<|eot_id|> |
3A118220357.jsonld | ['Tramhalte Beethovenstraat : Roman'] | ['Roman, in dem aus wechselnder Perspektive Schicksale von Opfern, Helfern und Tätern aus der Zeit der Judendeportationen im besetzten Amsterdam (1942) reflektiert werden. SW:Judenverfolgung'] | ['gnd:119074052', 'gnd:4001783-7', 'gnd:4073091-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118220357'] | ['Weil, Grete', 'Amsterdam', 'Judenvernichtung'] | Document
### Title: ['Tramhalte Beethovenstraat : Roman']
### Abstract:
['Roman, in dem aus wechselnder Perspektive Schicksale von Opfern, Helfern und Tätern aus der Zeit der Judendeportationen im besetzten Amsterdam (1942) reflektiert werden. SW:Judenverfolgung']
### GND ID:
['gnd:119074052', 'gnd:4001783-7', 'gnd:4073091-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118220357']
### GND class:
['Weil, Grete', 'Amsterdam', 'Judenvernichtung']
<|eot_id|> |
3A118237683.jsonld | ['Offene Geschichte : die Schule der Annales'] | ['Peter Burke: "Offene Geschichte". Die Schule der "Annales". Aus dem Engl. von Matthias Fienbork. Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1991. 139 S., br., 32,- DM'] | ['gnd:12029401X', 'gnd:4002117-8', 'gnd:4018145-5', 'gnd:4020531-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118237683'] | ['Burke, Peter', 'Annales (Zeitschrift, Paris)', 'Frankreich', 'Geschichtsschreibung'] | Document
### Title: ['Offene Geschichte : die Schule der Annales']
### Abstract:
['Peter Burke: "Offene Geschichte". Die Schule der "Annales". Aus dem Engl. von Matthias Fienbork. Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1991. 139 S., br., 32,- DM']
### GND ID:
['gnd:12029401X', 'gnd:4002117-8', 'gnd:4018145-5', 'gnd:4020531-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118237683']
### GND class:
['Burke, Peter', 'Annales (Zeitschrift, Paris)', 'Frankreich', 'Geschichtsschreibung']
<|eot_id|> |
3A1182468748.jsonld | ['Harzer Nationalparkführer für Besuchergruppen'] | ['"Umweltbildung ist in Nationalparken eine wichtige Aufgabe. Sie wird von den Nationalparkverwaltungen und den Nationalparkhäusern so intensiv wie möglich wahrgenommen. Angesichts der großen Zahl an Besuchern im Harz ist es aber schon heute nicht mehr möglich, der ständig steigenden Nachfrage nach Bildungsangeboten gerecht zu werden. ... Personen zur Zusammenarbeit mit den Nationalparkverwaltungen und zur Durchführung von Bildungsveranstaltungen in den Harzer Nationalparken zu ermutigen, ihnen die notwendigen Informationen in die Hand zu geben sowie ihnen Vorschläge zur Durchführung zu machen ist der Sinn dieser Arbeitsmappe."'] | ['gnd:2112090-0', 'gnd:4023568-3', 'gnd:4053369-4', 'gnd:4061627-7', 'gnd:4075220-3', 'gnd:4659683-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1182468748'] | ['Gesellschaft zur Förderung des Nationalparks Harz', 'Harz', 'Schüler', 'Umwelterziehung', 'Nationalpark', 'Nationalpark Harz'] | Document
### Title: ['Harzer Nationalparkführer für Besuchergruppen']
### Abstract:
['"Umweltbildung ist in Nationalparken eine wichtige Aufgabe. Sie wird von den Nationalparkverwaltungen und den Nationalparkhäusern so intensiv wie möglich wahrgenommen. Angesichts der großen Zahl an Besuchern im Harz ist es aber schon heute nicht mehr möglich, der ständig steigenden Nachfrage nach Bildungsangeboten gerecht zu werden. ... Personen zur Zusammenarbeit mit den Nationalparkverwaltungen und zur Durchführung von Bildungsveranstaltungen in den Harzer Nationalparken zu ermutigen, ihnen die notwendigen Informationen in die Hand zu geben sowie ihnen Vorschläge zur Durchführung zu machen ist der Sinn dieser Arbeitsmappe."']
### GND ID:
['gnd:2112090-0', 'gnd:4023568-3', 'gnd:4053369-4', 'gnd:4061627-7', 'gnd:4075220-3', 'gnd:4659683-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1182468748']
### GND class:
['Gesellschaft zur Förderung des Nationalparks Harz', 'Harz', 'Schüler', 'Umwelterziehung', 'Nationalpark', 'Nationalpark Harz']
<|eot_id|> |
3A118258362.jsonld | ['Das Selbstmord-Tabu : von der Seelenlosigkeit des SED-Staates'] | ['Das Selbstmord-Tabu in der DDR hatte den Suizid in die Nähe eines strafrechtlichen Delktes gerückt. Manche Hinterbliebene begriffen dadurch den Selbstmord instinktiv als Widerstandsgeste. Aus den von einigen Forschern trotz staatlichen Verbots zusammengetragenen Zahlen läßt sich hochrechnen, daß die DDR weltweit die dritthöchste Selbstmordrate hatte - rund fünftausend Menschen nahmen sich hier jährlich das Leben.'] | ['gnd:121404471', 'gnd:4011890-3', 'gnd:4054423-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118258362'] | ['Matussek, Matthias', 'Deutschland (DDR)', 'Suizid'] | Document
### Title: ['Das Selbstmord-Tabu : von der Seelenlosigkeit des SED-Staates']
### Abstract:
['Das Selbstmord-Tabu in der DDR hatte den Suizid in die Nähe eines strafrechtlichen Delktes gerückt. Manche Hinterbliebene begriffen dadurch den Selbstmord instinktiv als Widerstandsgeste. Aus den von einigen Forschern trotz staatlichen Verbots zusammengetragenen Zahlen läßt sich hochrechnen, daß die DDR weltweit die dritthöchste Selbstmordrate hatte - rund fünftausend Menschen nahmen sich hier jährlich das Leben.']
### GND ID:
['gnd:121404471', 'gnd:4011890-3', 'gnd:4054423-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118258362']
### GND class:
['Matussek, Matthias', 'Deutschland (DDR)', 'Suizid']
<|eot_id|> |
3A118278576.jsonld | ['Cliquen, Klüngel und Karrieren : über den Verfall der politischen Parteien ; eine Studie'] | ['Erwin Scheuch/Ute Scheuch: Cliquen, Klüngel und Karrieren. Über den Verfall der politischen Parteien - eine Studie. Rowohlt-Taschenbuchverlag, Reinbek bei Hamburg 1992. 183 Seiten, 9,80 DM'] | ['gnd:110878191', 'gnd:119265540', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4073274-5', 'gnd:4075906-4', 'gnd:4140378-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118278576'] | ['Scheuch, Ute', 'Scheuch, Erwin K.', 'Deutschland', 'Karriere', 'Parteiensystem', 'Berufspolitiker'] | Document
### Title: ['Cliquen, Klüngel und Karrieren : über den Verfall der politischen Parteien ; eine Studie']
### Abstract:
['Erwin Scheuch/Ute Scheuch: Cliquen, Klüngel und Karrieren. Über den Verfall der politischen Parteien - eine Studie. Rowohlt-Taschenbuchverlag, Reinbek bei Hamburg 1992. 183 Seiten, 9,80 DM']
### GND ID:
['gnd:110878191', 'gnd:119265540', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4073274-5', 'gnd:4075906-4', 'gnd:4140378-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118278576']
### GND class:
['Scheuch, Ute', 'Scheuch, Erwin K.', 'Deutschland', 'Karriere', 'Parteiensystem', 'Berufspolitiker']
<|eot_id|> |
3A1182893805.jsonld | ['Hitler-Jugend'] | ['Profunder Überblick und kritische Analyse der Entstehung und Entwicklung der nationalsozialistischen Staatsjugend im totalitären Herrschaftsbereich'] | ['gnd:120215535', 'gnd:31334-8', 'gnd:31336-1', 'gnd:4013021-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1182893805'] | ['Kater, Michael H.', 'Hitler-Jugend', 'Bund Deutscher Mädel', 'Drittes Reich'] | Document
### Title: ['Hitler-Jugend']
### Abstract:
['Profunder Überblick und kritische Analyse der Entstehung und Entwicklung der nationalsozialistischen Staatsjugend im totalitären Herrschaftsbereich']
### GND ID:
['gnd:120215535', 'gnd:31334-8', 'gnd:31336-1', 'gnd:4013021-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1182893805']
### GND class:
['Kater, Michael H.', 'Hitler-Jugend', 'Bund Deutscher Mädel', 'Drittes Reich']
<|eot_id|> |
3A118306510.jsonld | ['Der moderne soziale Konflikt : Essay zur Politik der Freiheit'] | ['Ralf Dahrendorf: "Der moderne soziale Konflikt". Essay zur Politik der Freiheit. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1992. 328 S., geb., 44,- DM'] | ['gnd:118678612', 'gnd:4018326-9', 'gnd:4055747-9', 'gnd:4079237-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118306510'] | ['Dahrendorf, Ralf', 'Freiheit', 'Sozialer Konflikt', 'Westliche Welt'] | Document
### Title: ['Der moderne soziale Konflikt : Essay zur Politik der Freiheit']
### Abstract:
['Ralf Dahrendorf: "Der moderne soziale Konflikt". Essay zur Politik der Freiheit. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1992. 328 S., geb., 44,- DM']
### GND ID:
['gnd:118678612', 'gnd:4018326-9', 'gnd:4055747-9', 'gnd:4079237-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118306510']
### GND class:
['Dahrendorf, Ralf', 'Freiheit', 'Sozialer Konflikt', 'Westliche Welt']
<|eot_id|> |
3A118314998.jsonld | ['Recognition : a typological overview of recognition issues arising in temporary study abroad'] | ['Anerkennung des Auslandsstudiums - verstanden als Anrechnung von Studienleistungen, die während eines zeitweiligen Studiums im Ausland erbracht wurden, durch die Herkunftshochschule - gilt als eines der wichtigsten Erfolgkriterien für Auslandsstudienprogramme, so insbesondere für das ERASMUS-Programm der Europäischen Gemeinschaft. Diese Studie beabsichtigt, eine systematische Übersicht über Konzeptionen und Formen der Anerkennung und Anrechnung zu erstellen. Ferner werden vorliegende Forschungsergebnisse zum Ausmaß der Anrechnung und zu Barrieren gegenüber einer vollen Anrechnung zusammengetragen. Abschließend werden die Implikationen verschiedener Anerkennungsstrategien diskutiert. (PHF/übern.)'] | ['gnd:120268485', 'gnd:2056442-9', 'gnd:4003788-5', 'gnd:4128520-7', 'gnd:84976-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118314998'] | ['Teichler, Ulrich', 'Universität Kassel, Wissenschaftliches Zentrum für Berufs- und Hochschulforschung', 'Auslandsstudium', 'Anerkennung', 'Erasmus (Förderungsprogramm)'] | Document
### Title: ['Recognition : a typological overview of recognition issues arising in temporary study abroad']
### Abstract:
['Anerkennung des Auslandsstudiums - verstanden als Anrechnung von Studienleistungen, die während eines zeitweiligen Studiums im Ausland erbracht wurden, durch die Herkunftshochschule - gilt als eines der wichtigsten Erfolgkriterien für Auslandsstudienprogramme, so insbesondere für das ERASMUS-Programm der Europäischen Gemeinschaft. Diese Studie beabsichtigt, eine systematische Übersicht über Konzeptionen und Formen der Anerkennung und Anrechnung zu erstellen. Ferner werden vorliegende Forschungsergebnisse zum Ausmaß der Anrechnung und zu Barrieren gegenüber einer vollen Anrechnung zusammengetragen. Abschließend werden die Implikationen verschiedener Anerkennungsstrategien diskutiert. (PHF/übern.)']
### GND ID:
['gnd:120268485', 'gnd:2056442-9', 'gnd:4003788-5', 'gnd:4128520-7', 'gnd:84976-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118314998']
### GND class:
['Teichler, Ulrich', 'Universität Kassel, Wissenschaftliches Zentrum für Berufs- und Hochschulforschung', 'Auslandsstudium', 'Anerkennung', 'Erasmus (Förderungsprogramm)']
<|eot_id|> |
3A118372971.jsonld | ['Umwelt und Öffentlichkeitsarbeit : Beispiele kommunikativer Instrumente im Umweltschutz'] | ['Die Veröffentlichung basiert in ihren wesentlichen Bestandteilen auf einem Seminar, das vom Deutschen Institut für Urbanistik im Rahmen des Umwelttechnologieforums (UTECH BERLIN) im März 1990 in Berlin veranstaltet wurde.Zunächst werden die Bandbreite der kommunalen Aufgabe Umweltschutz mit der Zielperspektive einer ökologischen Stadtentwicklung skizziert und die vorhandenen Methoden und Instrumente im kommunalen Umweltschutz dargelegt, um dann die Funktion und Bedeutung der kommunikativen Instrumente (Information, Persuasion und Partizipation) zu erläutern und einzuordnen.Grundlage für eine angemessene Anwendung der kommunikativen Instrumente sind Kenntnisse über das Umweltverhalten der Bürger als Adressaten von und Beteiligte an umweltpolitischen Maßnahmen.Im zweiten Teil werden deswegen sozialwissenschaftliche Kenntnisse in diesem Bereich zusammengestellt.Vor diesem Hintergrund werden dann im dritten Teil Konzepte, Methoden und Strategien für eine umweltbezogene Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung im kommunalen Umweltschutz präsentiert.Hierbei wird der Schwerpunkt auf den Bereich Verkehr gelegt.Den Abschluß bildet eine politikwissenschaftliche Betrachtung der beteiligten Akteure und der institutionellen Regelungen im Politikfeld des kommunalen Umweltschutzes und der Öffentlichkeit.'] | ['gnd:112239293', 'gnd:4031883-7', 'gnd:4061644-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118372971'] | ['Blatter, Joachim', 'Kommunikation', 'Umweltschutz'] | Document
### Title: ['Umwelt und Öffentlichkeitsarbeit : Beispiele kommunikativer Instrumente im Umweltschutz']
### Abstract:
['Die Veröffentlichung basiert in ihren wesentlichen Bestandteilen auf einem Seminar, das vom Deutschen Institut für Urbanistik im Rahmen des Umwelttechnologieforums (UTECH BERLIN) im März 1990 in Berlin veranstaltet wurde.Zunächst werden die Bandbreite der kommunalen Aufgabe Umweltschutz mit der Zielperspektive einer ökologischen Stadtentwicklung skizziert und die vorhandenen Methoden und Instrumente im kommunalen Umweltschutz dargelegt, um dann die Funktion und Bedeutung der kommunikativen Instrumente (Information, Persuasion und Partizipation) zu erläutern und einzuordnen.Grundlage für eine angemessene Anwendung der kommunikativen Instrumente sind Kenntnisse über das Umweltverhalten der Bürger als Adressaten von und Beteiligte an umweltpolitischen Maßnahmen.Im zweiten Teil werden deswegen sozialwissenschaftliche Kenntnisse in diesem Bereich zusammengestellt.Vor diesem Hintergrund werden dann im dritten Teil Konzepte, Methoden und Strategien für eine umweltbezogene Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung im kommunalen Umweltschutz präsentiert.Hierbei wird der Schwerpunkt auf den Bereich Verkehr gelegt.Den Abschluß bildet eine politikwissenschaftliche Betrachtung der beteiligten Akteure und der institutionellen Regelungen im Politikfeld des kommunalen Umweltschutzes und der Öffentlichkeit.']
### GND ID:
['gnd:112239293', 'gnd:4031883-7', 'gnd:4061644-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118372971']
### GND class:
['Blatter, Joachim', 'Kommunikation', 'Umweltschutz']
<|eot_id|> |
3A118432494.jsonld | ['Amerika 1492 : die Indianervölker vor der Entdeckung'] | ['Alvin M. Josephy (Hrsg.): "Amerika 1492". Die Indianervölker vor der Entdeckung. Aus dem Amerikanischen von Brigitte Walitzek. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1992. 594 S., Abb., geb., 48,- DM'] | ['gnd:123131170', 'gnd:4001670-5', 'gnd:4026718-0', 'gnd:4125698-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118432494'] | ['Josephy, Alvin M.', 'Amerika', 'Indianer', 'Kultur'] | Document
### Title: ['Amerika 1492 : die Indianervölker vor der Entdeckung']
### Abstract:
['Alvin M. Josephy (Hrsg.): "Amerika 1492". Die Indianervölker vor der Entdeckung. Aus dem Amerikanischen von Brigitte Walitzek. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1992. 594 S., Abb., geb., 48,- DM']
### GND ID:
['gnd:123131170', 'gnd:4001670-5', 'gnd:4026718-0', 'gnd:4125698-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118432494']
### GND class:
['Josephy, Alvin M.', 'Amerika', 'Indianer', 'Kultur']
<|eot_id|> |
3A118437542.jsonld | ['Die Grundstruktur der chinesischen Gesellschaft : vom traditionellen Klansystem zur modernen Danwei-Organisation'] | ['Li Hanlin: "Die Grundstruktur der chinesischen Gesellschaft". Vom traditionellen Klansystem zur modernen Danwei-Organisation. Westdeutscher Verlag, Opladen 1991. 227 S., kt., 36,- DM'] | ['gnd:170382788', 'gnd:4009937-4', 'gnd:4055719-4', 'gnd:4139371-5', 'gnd:4279220-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118437542'] | ['Li, Hanlin', 'China', 'Soziale Kontrolle', 'Soziale Steuerung', 'Danwei'] | Document
### Title: ['Die Grundstruktur der chinesischen Gesellschaft : vom traditionellen Klansystem zur modernen Danwei-Organisation']
### Abstract:
['Li Hanlin: "Die Grundstruktur der chinesischen Gesellschaft". Vom traditionellen Klansystem zur modernen Danwei-Organisation. Westdeutscher Verlag, Opladen 1991. 227 S., kt., 36,- DM']
### GND ID:
['gnd:170382788', 'gnd:4009937-4', 'gnd:4055719-4', 'gnd:4139371-5', 'gnd:4279220-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118437542']
### GND class:
['Li, Hanlin', 'China', 'Soziale Kontrolle', 'Soziale Steuerung', 'Danwei']
<|eot_id|> |
3A1184494827.jsonld | ['Religion als gesellschaftliche Kraft : interdisziplinäre Beiträge zu Religion und Gesellschaft'] | ['Die in diesem Band gesammelten Aufsätze gehen auf eine interdisziplinäre Ringvorlesung zurück, die die Theologische Hochschule Friedensau im Winter 2003 unter dem Thema Religion ist überall - einer gesellschaftlichen Kraft auf der Spur durchführte. Weithin galt Religion als überholt, als Anachronismus in einer modernen Welt. Die Handlungen der Menschen wurden allein als Folge rationalen Überlegens und sozialer oder geschichtlicher Prozesse verstanden, nicht als Folge von Religion. Wird da eine Seite der Wirklichkeit ausgeblendet? Nicht nur die Schrecken religiös motivierten Terrors, sondern auch Suche nach Sinn und ethische Verantwortlichkeit machen darauf aufmerksam, dass die Frage nach der Religion unverzichtbar ist. Ihr in ganz unterschiedlichen Gestalten modernen Lebens nachzugehen ist das Anliegen der Beiträge dieses Bandes. - Aus dem Inhalt: Dieter Leutert: Rückkehr der Religion? Die Gegenwartsphilosophie vor neuen Dimensionen - Winfried Noack: Religion als Privatsache - André Leverkühn: Is there "a House for us from God"? Religion, Critique, and Final Intentions in the Emergence of the Only World - Christian Wannenmacher: Der ethische Raum: Die Gemeinschaft als Bedingung für die moralische Motivation - Thomas Domanyi: Zum Einfluss reformatorischen Denkens auf das moderne Staatswesen - Horst Friedrich Rolly: Das Religiöse im Politischen und das Politische im Religiösen - Bernhard Suin de Boutemard: Religion und Lebenswelten - Steffi Protassow: Schreiben - mit, neben, ohne Gott? Russische Autoren zwischen Gesellschaft und Religion - Stefan Höschele: Religion in Afrika: Reflexionen über eine wesentliche gesellschaftliche Kraft - Edgar Voltmer: Glaube macht krank - oder? Aspekte zum Zusammenhang zwischen Glaube, Religion und Gesundheit.'] | ['gnd:12017202X', 'gnd:4020588-5', 'gnd:4049396-9', 'gnd:4115604-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1184494827'] | ['Oestreich, Bernhard', 'Gesellschaft', 'Religion', 'Postmoderne'] | Document
### Title: ['Religion als gesellschaftliche Kraft : interdisziplinäre Beiträge zu Religion und Gesellschaft']
### Abstract:
['Die in diesem Band gesammelten Aufsätze gehen auf eine interdisziplinäre Ringvorlesung zurück, die die Theologische Hochschule Friedensau im Winter 2003 unter dem Thema Religion ist überall - einer gesellschaftlichen Kraft auf der Spur durchführte. Weithin galt Religion als überholt, als Anachronismus in einer modernen Welt. Die Handlungen der Menschen wurden allein als Folge rationalen Überlegens und sozialer oder geschichtlicher Prozesse verstanden, nicht als Folge von Religion. Wird da eine Seite der Wirklichkeit ausgeblendet? Nicht nur die Schrecken religiös motivierten Terrors, sondern auch Suche nach Sinn und ethische Verantwortlichkeit machen darauf aufmerksam, dass die Frage nach der Religion unverzichtbar ist. Ihr in ganz unterschiedlichen Gestalten modernen Lebens nachzugehen ist das Anliegen der Beiträge dieses Bandes. - Aus dem Inhalt: Dieter Leutert: Rückkehr der Religion? Die Gegenwartsphilosophie vor neuen Dimensionen - Winfried Noack: Religion als Privatsache - André Leverkühn: Is there "a House for us from God"? Religion, Critique, and Final Intentions in the Emergence of the Only World - Christian Wannenmacher: Der ethische Raum: Die Gemeinschaft als Bedingung für die moralische Motivation - Thomas Domanyi: Zum Einfluss reformatorischen Denkens auf das moderne Staatswesen - Horst Friedrich Rolly: Das Religiöse im Politischen und das Politische im Religiösen - Bernhard Suin de Boutemard: Religion und Lebenswelten - Steffi Protassow: Schreiben - mit, neben, ohne Gott? Russische Autoren zwischen Gesellschaft und Religion - Stefan Höschele: Religion in Afrika: Reflexionen über eine wesentliche gesellschaftliche Kraft - Edgar Voltmer: Glaube macht krank - oder? Aspekte zum Zusammenhang zwischen Glaube, Religion und Gesundheit.']
### GND ID:
['gnd:12017202X', 'gnd:4020588-5', 'gnd:4049396-9', 'gnd:4115604-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1184494827']
### GND class:
['Oestreich, Bernhard', 'Gesellschaft', 'Religion', 'Postmoderne']
<|eot_id|> |
3A118462261.jsonld | ['Handbuch Wegweiser für Frauen in den fünf neuen Bundesländern'] | ['Das Buch sammelt alle Adressen, die speziell für Frauen wichtig sind, es ist territorial gegliedert, mit Beschreibungen und Hinweisen versehen. Damit ist das Handbuch ein unersetzliches Informationsmittel für jede Frau, das zugleich den Stand der Frauenkultur im Osten dokumentiert. (PHF/übern.)'] | ['gnd:11547739X', 'gnd:4018202-2', 'gnd:4113393-6', 'gnd:4252579-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118462261'] | ['Rohnstock, Katrin', 'Frau', 'Einrichtung', 'Deutschland'] | Document
### Title: ['Handbuch Wegweiser für Frauen in den fünf neuen Bundesländern']
### Abstract:
['Das Buch sammelt alle Adressen, die speziell für Frauen wichtig sind, es ist territorial gegliedert, mit Beschreibungen und Hinweisen versehen. Damit ist das Handbuch ein unersetzliches Informationsmittel für jede Frau, das zugleich den Stand der Frauenkultur im Osten dokumentiert. (PHF/übern.)']
### GND ID:
['gnd:11547739X', 'gnd:4018202-2', 'gnd:4113393-6', 'gnd:4252579-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118462261']
### GND class:
['Rohnstock, Katrin', 'Frau', 'Einrichtung', 'Deutschland']
<|eot_id|> |
3A118486535.jsonld | ['Rechte Kerle : Skinheads, Faschos, Hooligans'] | ['Ein vor Ort recherchierter Bericht über militante Neo-Nazi-Gruppen und -grüppchen in Ost- und Westdeutschland.'] | ['gnd:1051917670', 'gnd:122852281', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4041597-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118486535'] | ['Gust, Dietmar', 'Schröder, Burkhard', 'Deutschland', 'Neofaschismus'] | Document
### Title: ['Rechte Kerle : Skinheads, Faschos, Hooligans']
### Abstract:
['Ein vor Ort recherchierter Bericht über militante Neo-Nazi-Gruppen und -grüppchen in Ost- und Westdeutschland.']
### GND ID:
['gnd:1051917670', 'gnd:122852281', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4041597-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118486535']
### GND class:
['Gust, Dietmar', 'Schröder, Burkhard', 'Deutschland', 'Neofaschismus']
<|eot_id|> |
3A118504479.jsonld | ['Kunststoffe / Deutsches Institut für Normung e.V. ; 8: Halbzeuge aus thermoplastischen Kunststoffen : Normen'] | [['; DIN 54840:1991 [Entwurf] ; DIN 54852:1986 ; DIN 58834:1979 ; DIN 58836:1979 ; DIN 73378:1990 ; DIN ISO 306:1990', 'Enthält: DIN 1910-3:1977 ; DIN 7723:1987 ; DIN 7728-1:1988 ; DIN 7741-1:1986 ; DIN 7744-1:1986 ; DIN 7745-1:1986 ; DIN 7748-1:1985 ; DIN 7749-1:1985 ; DIN 16771-1:1986 ; DIN 16772-1:1987 ; DIN 16773-1:1985 ; DIN 16774-1:1984 ; DIN 16775-1:1988 ; DIN 16776-1:1984 ; DIN 16777-1:1987 ; DIN 16779-1:1988 ; DIN 16781-1:1988 ; DIN 16801:1983 ; DIN 16809:1980 ; DIN 16810:1980 ; DIN 16830-1:1991 ; DIN 16830-2:1991 ; DIN 16925:1987 ; DIN 16927:1988 ; DIN 16940:1964 ; DIN 16941:1986 ; DIN 16942:1966 ; DIN 16955:1976 ; DIN 16956:1976 ; DIN 16957:1985 ; DIN 16958:1981 ; DIN 16959:1973 ;', '; DIN 16960-1:1974 ; DIN 16971:1982 ; DIN 16977:1980 ; DIN 16978:1975 ; DIN 16980:1987 ; DIN 16982:1974 ; DIN 16983:1980 ; DIN 16984:1980 ; DIN 16985:1989 ; DIN 16986:1987 ; DIN 50011-11:1982 ; DIN 50011-12:1987 ; DIN 50014:1985 ; DIN 50019-1:1979 ; DIN 50049:1986 ; DIN 51562-1:1983 ; DIN 51562-3:1985 ; DIN 53381-1:1983 ; DIN 53386:1982 ; DIN 53387:1989 ; DIN 53419:1977 ; DIN 53453:1975 ; DIN 53455:1981 ; DIN 53455:1988 [Entwurf] ; DIN 53457:1987 ; DIN 53479:1976 ; DIN 53727:1980 ; DIN 53728-3:1985 ; DIN 53733:1976 ; DIN 53735:1988 ; DIN 53736:1973 ; DIN 53753:1981 ; DIN 54001:1982 ;']] | ['gnd:1030066-1', 'gnd:4033651-7', 'gnd:4059844-5', 'gnd:4125390-5', 'gnd:4166070-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118504479'] | ['Deutsches Institut für Normung', 'Kunstharz', 'Thermoplast', 'Halberzeugnis', 'Kunststoffprüfung'] | Document
### Title: ['Kunststoffe / Deutsches Institut für Normung e.V. ; 8: Halbzeuge aus thermoplastischen Kunststoffen : Normen']
### Abstract:
[['; DIN 54840:1991 [Entwurf] ; DIN 54852:1986 ; DIN 58834:1979 ; DIN 58836:1979 ; DIN 73378:1990 ; DIN ISO 306:1990', 'Enthält: DIN 1910-3:1977 ; DIN 7723:1987 ; DIN 7728-1:1988 ; DIN 7741-1:1986 ; DIN 7744-1:1986 ; DIN 7745-1:1986 ; DIN 7748-1:1985 ; DIN 7749-1:1985 ; DIN 16771-1:1986 ; DIN 16772-1:1987 ; DIN 16773-1:1985 ; DIN 16774-1:1984 ; DIN 16775-1:1988 ; DIN 16776-1:1984 ; DIN 16777-1:1987 ; DIN 16779-1:1988 ; DIN 16781-1:1988 ; DIN 16801:1983 ; DIN 16809:1980 ; DIN 16810:1980 ; DIN 16830-1:1991 ; DIN 16830-2:1991 ; DIN 16925:1987 ; DIN 16927:1988 ; DIN 16940:1964 ; DIN 16941:1986 ; DIN 16942:1966 ; DIN 16955:1976 ; DIN 16956:1976 ; DIN 16957:1985 ; DIN 16958:1981 ; DIN 16959:1973 ;', '; DIN 16960-1:1974 ; DIN 16971:1982 ; DIN 16977:1980 ; DIN 16978:1975 ; DIN 16980:1987 ; DIN 16982:1974 ; DIN 16983:1980 ; DIN 16984:1980 ; DIN 16985:1989 ; DIN 16986:1987 ; DIN 50011-11:1982 ; DIN 50011-12:1987 ; DIN 50014:1985 ; DIN 50019-1:1979 ; DIN 50049:1986 ; DIN 51562-1:1983 ; DIN 51562-3:1985 ; DIN 53381-1:1983 ; DIN 53386:1982 ; DIN 53387:1989 ; DIN 53419:1977 ; DIN 53453:1975 ; DIN 53455:1981 ; DIN 53455:1988 [Entwurf] ; DIN 53457:1987 ; DIN 53479:1976 ; DIN 53727:1980 ; DIN 53728-3:1985 ; DIN 53733:1976 ; DIN 53735:1988 ; DIN 53736:1973 ; DIN 53753:1981 ; DIN 54001:1982 ;']]
### GND ID:
['gnd:1030066-1', 'gnd:4033651-7', 'gnd:4059844-5', 'gnd:4125390-5', 'gnd:4166070-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118504479']
### GND class:
['Deutsches Institut für Normung', 'Kunstharz', 'Thermoplast', 'Halberzeugnis', 'Kunststoffprüfung']
<|eot_id|> |
3A1185366172.jsonld | ['Berlin-Layout'] | ['Corporate Identity - Corporate Design - Visuelle Kommunikation - Berlin - Stadt - Identität - Erscheinungsbild - Geschäftsausstattung - Gestaltungs-Manual - Tektonische Element und Wortmarke Berlin - Typografie Schrift Akzidenz-Grotesk - Layout - Satzspiegel - Papierformate - Anzeigen - Schilder - Deutsches Turnerfest 1968'] | ['gnd:1017649-4', 'gnd:109742054X', 'gnd:118752723', 'gnd:119324989', 'gnd:4049012-9', 'gnd:4063317-2', 'gnd:4069304-1', 'gnd:4231157-3', 'gnd:4304892-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1185366172'] | ['Berlin, Presse- und Informationsamt, West', 'Rottke, Helmut', ['Stankowski, Anton', 'Stankowski, Anton 1906-1998'], 'Schmitt, Rudolf J.', 'Regierung', 'Verwaltung', 'Berlin (West)', 'Corporate Design', 'Kommunikationsdesign'] | Document
### Title: ['Berlin-Layout']
### Abstract:
['Corporate Identity - Corporate Design - Visuelle Kommunikation - Berlin - Stadt - Identität - Erscheinungsbild - Geschäftsausstattung - Gestaltungs-Manual - Tektonische Element und Wortmarke Berlin - Typografie Schrift Akzidenz-Grotesk - Layout - Satzspiegel - Papierformate - Anzeigen - Schilder - Deutsches Turnerfest 1968']
### GND ID:
['gnd:1017649-4', 'gnd:109742054X', 'gnd:118752723', 'gnd:119324989', 'gnd:4049012-9', 'gnd:4063317-2', 'gnd:4069304-1', 'gnd:4231157-3', 'gnd:4304892-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1185366172']
### GND class:
['Berlin, Presse- und Informationsamt, West', 'Rottke, Helmut', ['Stankowski, Anton', 'Stankowski, Anton 1906-1998'], 'Schmitt, Rudolf J.', 'Regierung', 'Verwaltung', 'Berlin (West)', 'Corporate Design', 'Kommunikationsdesign']
<|eot_id|> |
3A118546221X.jsonld | ['"Minderwertig" und "asozial" : Stationen der Verfolgung gesellschaftlicher Außenseiter'] | ['Während des NS-Regimes fielen bestimmte Gesellschaftsgruppen aus dem Raster des "gesunden Volkskörpers" und wurden als "asozial" klassifiziert und speziellen Maßnahmen unterworfen: Bettler, Obdach- und Arbeitslose, Prostitutierte, Homosexuelle, Sinti und Roma sowie sozial unangepasste Jugendliche. Dieser Sammelband, hervorgegangen aus einem Gedenkstättenseminar in Moringen von 2003, führt mit seinen Fach-Beiträgen ein in die Vorgeschichte der NS-"Rassenhygiene", beschreibt die Maßnahmen der Verfolgung und Aussonderung gegenüber den Betroffenen und stellt dabei besonders die Rolle von Polizei und Justiz sowie Fürsorge und Verwaltungen heraus. Schließlich wird aufgezeigt, welchen Repressalien und Stigmatisierungen die vergessenen Verfolgten bei ihren Ansprüchen auf gesellschaftliche Anerkennung und Entschädigung im Nachkriegsdeutschland ausgesetzt waren. - Für Wissenschaftler und Interessierte im Kontext der Monografien von W. Ayaß ("\'Asoziale\' im Nationalsozialismus", ID 27/95), "Feinderklärung und Prävention" (ID 8/89) oder Klaus Scherer ("\'Asozial\' im Dritten Reich", 1990; hier nicht besprochen). (3)'] | ['gnd:1095110497', 'gnd:111614732', 'gnd:128808918', 'gnd:130092401', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4013021-6', 'gnd:4046565-2', 'gnd:4048390-3', 'gnd:4143211-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118546221X'] | ['Lutz, Thomas', 'Tomkowiak, Ingrid', 'Puvogel, Ulrike', 'Sedlaczek, Dietmar', 'Deutschland', 'Drittes Reich', 'Politische Verfolgung', 'Randgruppe', 'Asozialität'] | Document
### Title: ['"Minderwertig" und "asozial" : Stationen der Verfolgung gesellschaftlicher Außenseiter']
### Abstract:
['Während des NS-Regimes fielen bestimmte Gesellschaftsgruppen aus dem Raster des "gesunden Volkskörpers" und wurden als "asozial" klassifiziert und speziellen Maßnahmen unterworfen: Bettler, Obdach- und Arbeitslose, Prostitutierte, Homosexuelle, Sinti und Roma sowie sozial unangepasste Jugendliche. Dieser Sammelband, hervorgegangen aus einem Gedenkstättenseminar in Moringen von 2003, führt mit seinen Fach-Beiträgen ein in die Vorgeschichte der NS-"Rassenhygiene", beschreibt die Maßnahmen der Verfolgung und Aussonderung gegenüber den Betroffenen und stellt dabei besonders die Rolle von Polizei und Justiz sowie Fürsorge und Verwaltungen heraus. Schließlich wird aufgezeigt, welchen Repressalien und Stigmatisierungen die vergessenen Verfolgten bei ihren Ansprüchen auf gesellschaftliche Anerkennung und Entschädigung im Nachkriegsdeutschland ausgesetzt waren. - Für Wissenschaftler und Interessierte im Kontext der Monografien von W. Ayaß ("\'Asoziale\' im Nationalsozialismus", ID 27/95), "Feinderklärung und Prävention" (ID 8/89) oder Klaus Scherer ("\'Asozial\' im Dritten Reich", 1990; hier nicht besprochen). (3)']
### GND ID:
['gnd:1095110497', 'gnd:111614732', 'gnd:128808918', 'gnd:130092401', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4013021-6', 'gnd:4046565-2', 'gnd:4048390-3', 'gnd:4143211-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118546221X']
### GND class:
['Lutz, Thomas', 'Tomkowiak, Ingrid', 'Puvogel, Ulrike', 'Sedlaczek, Dietmar', 'Deutschland', 'Drittes Reich', 'Politische Verfolgung', 'Randgruppe', 'Asozialität']
<|eot_id|> |
3A118565486.jsonld | ['Luftfracht : internationale Poesie ; 1940 bis 1990'] | ['"Luftfracht". Internationale Poesie 1940-1990. Ausgewählt von Harald Hartung. Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 1991. 453 S., geb., 44,- DM/Ldr. 128,- DM'] | ['gnd:123486513', 'gnd:4036774-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118565486'] | ['Hartung, Harald', 'Lyrik'] | Document
### Title: ['Luftfracht : internationale Poesie ; 1940 bis 1990']
### Abstract:
['"Luftfracht". Internationale Poesie 1940-1990. Ausgewählt von Harald Hartung. Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 1991. 453 S., geb., 44,- DM/Ldr. 128,- DM']
### GND ID:
['gnd:123486513', 'gnd:4036774-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118565486']
### GND class:
['Hartung, Harald', 'Lyrik']
<|eot_id|> |
3A118580523.jsonld | ['Das Fahrrad vom Hochrad zum Mountain-Bike'] | ['Inhalt: Einleitung : Historischer Überblick : Aufstieg und Niedergang der Fahrradindustrie : Das 20. Jahrhundert : Die verschiedenen Fahrradtypen : Variationen des Fahrrads : Fahrräder in der Armee : Die wichtigsten Standardtypen : Die einzelnen Fahrradteile : Radsport : Welche Bedeutung hat das Fahrrad für uns : Radfahren und Gesundheit : Anhang'] | ['gnd:4016297-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118580523'] | ['Fahrrad'] | Document
### Title: ['Das Fahrrad vom Hochrad zum Mountain-Bike']
### Abstract:
['Inhalt: Einleitung : Historischer Überblick : Aufstieg und Niedergang der Fahrradindustrie : Das 20. Jahrhundert : Die verschiedenen Fahrradtypen : Variationen des Fahrrads : Fahrräder in der Armee : Die wichtigsten Standardtypen : Die einzelnen Fahrradteile : Radsport : Welche Bedeutung hat das Fahrrad für uns : Radfahren und Gesundheit : Anhang']
### GND ID:
['gnd:4016297-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118580523']
### GND class:
['Fahrrad']
<|eot_id|> |
3A118583786.jsonld | ['Der Krieg der Erinnerungen und die Ordnung der Welt'] | ['Dan Diner: Der Krieg der Erinnerungen und die Ordnung der Welt. Rotbuch Verlag, Berlin 1991. 132 Seiten, 14,- DM'] | ['gnd:121240185', 'gnd:4126263-3', 'gnd:4243780-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118583786'] | ['Diner, Dan', 'Weltordnung', 'Golfkrieg (1990-1991)'] | Document
### Title: ['Der Krieg der Erinnerungen und die Ordnung der Welt']
### Abstract:
['Dan Diner: Der Krieg der Erinnerungen und die Ordnung der Welt. Rotbuch Verlag, Berlin 1991. 132 Seiten, 14,- DM']
### GND ID:
['gnd:121240185', 'gnd:4126263-3', 'gnd:4243780-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118583786']
### GND class:
['Diner, Dan', 'Weltordnung', 'Golfkrieg (1990-1991)']
<|eot_id|> |
3A1185951490.jsonld | ['Politische Philosophie'] | ['Reinhard Mehring erläutert den systematischen Ansatz Politischer Philosophie, geht ihren literarischen Traditionen nach und beschäftigt sich mit ihren aktuellen Aufgaben.'] | ['gnd:12159582X', 'gnd:4076226-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1185951490'] | ['Mehring, Reinhard', 'Politische Philosophie'] | Document
### Title: ['Politische Philosophie']
### Abstract:
['Reinhard Mehring erläutert den systematischen Ansatz Politischer Philosophie, geht ihren literarischen Traditionen nach und beschäftigt sich mit ihren aktuellen Aufgaben.']
### GND ID:
['gnd:12159582X', 'gnd:4076226-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1185951490']
### GND class:
['Mehring, Reinhard', 'Politische Philosophie']
<|eot_id|> |
3A118600869.jsonld | ['Die Flecken der Giraffe : Ein- und Überfälle'] | ['Luis Bun̥uel: "Die Flecken der Giraffe". Ein- und Überfälle. Aus dem Spanischen übersetzt von Fritz Rudolf Fries und Gerda Schattenberg. Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1991. 224 S., geb., 36,- DM'] | ['gnd:118517465', 'gnd:118880829', 'gnd:4017102-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118600869'] | ['Buñuel, Luis', 'Fries, Fritz Rudolf', 'Film'] | Document
### Title: ['Die Flecken der Giraffe : Ein- und Überfälle']
### Abstract:
['Luis Bun̥uel: "Die Flecken der Giraffe". Ein- und Überfälle. Aus dem Spanischen übersetzt von Fritz Rudolf Fries und Gerda Schattenberg. Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1991. 224 S., geb., 36,- DM']
### GND ID:
['gnd:118517465', 'gnd:118880829', 'gnd:4017102-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118600869']
### GND class:
['Buñuel, Luis', 'Fries, Fritz Rudolf', 'Film']
<|eot_id|> |
3A118601342.jsonld | ['Wege in die Zukunft : Neubau- und Ausbaustrecken der Deutschen Bundesbahn'] | ['Knut Reimers/Wilhelm Linkerhägner (Herausgeber): Wege in die Zukunft. Neubau- und Ausbaustrecken der Bundesbahn. Hestra-Verlag, Darmstadt 1987, 272 Seiten, 86 DM'] | ['gnd:170555321', 'gnd:2007837-7', 'gnd:4052370-6', 'gnd:4194341-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118601342'] | ['Reimers, Knut', 'Deutsche Bundesbahn', 'Schienenschnellverkehr', 'Neubaustrecke'] | Document
### Title: ['Wege in die Zukunft : Neubau- und Ausbaustrecken der Deutschen Bundesbahn']
### Abstract:
['Knut Reimers/Wilhelm Linkerhägner (Herausgeber): Wege in die Zukunft. Neubau- und Ausbaustrecken der Bundesbahn. Hestra-Verlag, Darmstadt 1987, 272 Seiten, 86 DM']
### GND ID:
['gnd:170555321', 'gnd:2007837-7', 'gnd:4052370-6', 'gnd:4194341-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118601342']
### GND class:
['Reimers, Knut', 'Deutsche Bundesbahn', 'Schienenschnellverkehr', 'Neubaustrecke']
<|eot_id|> |
3A118605437.jsonld | ['Repräsentation und Realität'] | ['Hilary Putnam: "Repräsentation und Realität". Aus dem Amerikanischen von Joachim Schulte. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1991. 220 S., geb., 38,- DM'] | ['gnd:118823779', 'gnd:13044040X', 'gnd:4001869-6', 'gnd:4033447-8', 'gnd:4122280-5', 'gnd:4164465-7', 'gnd:4193337-0', 'gnd:4193780-6', 'gnd:4274060-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118605437'] | ['Putnam, Hilary', 'Schulte, Joachim', 'Analytische Philosophie', 'Künstliche Intelligenz', 'Mentalismus', 'Kognitive Kompetenz', 'Das Mentale', 'Kognitionswissenschaft', 'Funktionalismus (Philosophie)'] | Document
### Title: ['Repräsentation und Realität']
### Abstract:
['Hilary Putnam: "Repräsentation und Realität". Aus dem Amerikanischen von Joachim Schulte. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1991. 220 S., geb., 38,- DM']
### GND ID:
['gnd:118823779', 'gnd:13044040X', 'gnd:4001869-6', 'gnd:4033447-8', 'gnd:4122280-5', 'gnd:4164465-7', 'gnd:4193337-0', 'gnd:4193780-6', 'gnd:4274060-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118605437']
### GND class:
['Putnam, Hilary', 'Schulte, Joachim', 'Analytische Philosophie', 'Künstliche Intelligenz', 'Mentalismus', 'Kognitive Kompetenz', 'Das Mentale', 'Kognitionswissenschaft', 'Funktionalismus (Philosophie)']
<|eot_id|> |
3A118614436.jsonld | ['Perestroika und Geschichte : die Wende in der sowjetischen Historiographie'] | ['Robert W. Davies: "Perestroika und Geschichte". Die Wende in der sowjetischen Historiographie. Deutscher Taschenbuchverlag, München 1991. 294 S., kt., 22,80 DM'] | ['gnd:101219628', 'gnd:119383888', 'gnd:4020531-9', 'gnd:4077548-3', 'gnd:4193962-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118614436'] | ['Griese, Friedrich', 'Davies, R. W.', 'Geschichtsschreibung', 'Sowjetunion', 'Perestroika'] | Document
### Title: ['Perestroika und Geschichte : die Wende in der sowjetischen Historiographie']
### Abstract:
['Robert W. Davies: "Perestroika und Geschichte". Die Wende in der sowjetischen Historiographie. Deutscher Taschenbuchverlag, München 1991. 294 S., kt., 22,80 DM']
### GND ID:
['gnd:101219628', 'gnd:119383888', 'gnd:4020531-9', 'gnd:4077548-3', 'gnd:4193962-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118614436']
### GND class:
['Griese, Friedrich', 'Davies, R. W.', 'Geschichtsschreibung', 'Sowjetunion', 'Perestroika']
<|eot_id|> |
3A1186229985.jsonld | ['Innovation : sozialwissenschaftliche Perspektiven'] | ['Während der Begriff der Innovation häufig mit technischer Neuerung gleichgesetzt wird, diskutieren die Beiträge umfassend die Perspektiven der sozialwissenschaftlichen Innovationsforschung. Sozialberatung, Gewerkschaften und Krankenkassen in Deutschland, Qualifizierung im Managementbereich, Protestbewegungen wie Attac und die Terror-Bewegung Al Kaida sowie die Entwicklung Freier Software, die Erneuerung der Berliner Schaubühne werden unter diesem Gesichtspunkt untersucht'] | ['gnd:113995792', 'gnd:12395701X', 'gnd:4214693-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1186229985'] | ['Aderhold, Jens', 'John, René', 'Sozialinnovation'] | Document
### Title: ['Innovation : sozialwissenschaftliche Perspektiven']
### Abstract:
['Während der Begriff der Innovation häufig mit technischer Neuerung gleichgesetzt wird, diskutieren die Beiträge umfassend die Perspektiven der sozialwissenschaftlichen Innovationsforschung. Sozialberatung, Gewerkschaften und Krankenkassen in Deutschland, Qualifizierung im Managementbereich, Protestbewegungen wie Attac und die Terror-Bewegung Al Kaida sowie die Entwicklung Freier Software, die Erneuerung der Berliner Schaubühne werden unter diesem Gesichtspunkt untersucht']
### GND ID:
['gnd:113995792', 'gnd:12395701X', 'gnd:4214693-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1186229985']
### GND class:
['Aderhold, Jens', 'John, René', 'Sozialinnovation']
<|eot_id|> |
3A118648853.jsonld | ['Eine neue Philosophie der Biologie'] | ['Ernst Mayr: "Eine neue Philosophie der Biologie". Vorwort von Hubert Markl. Aus dem Englischen von Inge Leipold. Piper Verlag, München 1991. 470 S., geb., 58,- DM'] | ['gnd:108394867', 'gnd:116973080', 'gnd:119174952', 'gnd:4006851-1', 'gnd:4065352-3', 'gnd:4071050-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118648853'] | ['Leipold, Inge', 'Mayr, Ernst', 'Markl, Hubert', 'Biologie', 'Weltbild', 'Evolution'] | Document
### Title: ['Eine neue Philosophie der Biologie']
### Abstract:
['Ernst Mayr: "Eine neue Philosophie der Biologie". Vorwort von Hubert Markl. Aus dem Englischen von Inge Leipold. Piper Verlag, München 1991. 470 S., geb., 58,- DM']
### GND ID:
['gnd:108394867', 'gnd:116973080', 'gnd:119174952', 'gnd:4006851-1', 'gnd:4065352-3', 'gnd:4071050-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118648853']
### GND class:
['Leipold, Inge', 'Mayr, Ernst', 'Markl, Hubert', 'Biologie', 'Weltbild', 'Evolution']
<|eot_id|> |
3A118670662.jsonld | ['Islam'] | ['Grundzüge des Islam. Die Ausbreitung des Islam. Der Beitrag des Islam zur westlichen Kultur und Wissenschaft. Islamische Minderheiten in Europa. Die Stellung der Frau im Islam. Der "Fundamentalismus".'] | ['gnd:4011882-4', 'gnd:4027743-4', 'gnd:4055852-6', 'gnd:4062005-0', 'gnd:4076231-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118670662'] | ['Deutschland', 'Islam', 'Sozialkundeunterricht', 'Unterricht', 'Politischer Unterricht'] | Document
### Title: ['Islam']
### Abstract:
['Grundzüge des Islam. Die Ausbreitung des Islam. Der Beitrag des Islam zur westlichen Kultur und Wissenschaft. Islamische Minderheiten in Europa. Die Stellung der Frau im Islam. Der "Fundamentalismus".']
### GND ID:
['gnd:4011882-4', 'gnd:4027743-4', 'gnd:4055852-6', 'gnd:4062005-0', 'gnd:4076231-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118670662']
### GND class:
['Deutschland', 'Islam', 'Sozialkundeunterricht', 'Unterricht', 'Politischer Unterricht']
<|eot_id|> |
3A1186727195.jsonld | ['Die legendäre EUROPA Trägerrakete : Geschichte und Technik der in Deutschland gebauten 3. Stufe; 1961 - 1973'] | ['Das Thema "europäische Raumfahrt" ist auf dem Buchmarkt ausgesprochen unterrepräsentiert, eine Recherche in der ekz-Datenbank bringt mit "Europa im All" (BA 12/92) nur einen einzigen diskussionswürdigen Titel, Neuerscheinungen auf diesem Gebiet wären also höchst willkommen. Leider ist der im vorliegenden Band behandelte Teilaspekt ein zu kleiner Ausschnitt, um von allen Bibliotheken goutiert zu werden - trotz teilweise wohl bisher unveröffentlichter, hochinteressanter historischer Fotos aus den Archiven der beteiligten Firmen und vielen grafischen Illustrationen, die allerdings nicht immer ohne ein gewisses Vorwissen gewinnbringend zu konsumieren sind. Der einfacher gehaltene Text schildert unter Zuhilfenahme von Zeitdokumenten und Zeittafel recht anschaulich die Geschichte dieses Vorläufers der heute eher im öffentlichen Bewusstsein verankerten ARIANE-Trägerrakete. Das Abkürzungsverzeichnis erweist sich schnell als sehr hilfreich, andere wünschenswerte "Features" (Bibliographie, Register, Internet) fehlen. Für ausgebaute Bestände. (3)'] | ['gnd:128483423', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4177061-4', 'gnd:4185818-9', 'gnd:4628737-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1186727195'] | ['Wenz, Franz-Herbert', 'Deutschland', 'Raumfahrttechnik', 'Trägerrakete', 'Europa (Rakete)'] | Document
### Title: ['Die legendäre EUROPA Trägerrakete : Geschichte und Technik der in Deutschland gebauten 3. Stufe; 1961 - 1973']
### Abstract:
['Das Thema "europäische Raumfahrt" ist auf dem Buchmarkt ausgesprochen unterrepräsentiert, eine Recherche in der ekz-Datenbank bringt mit "Europa im All" (BA 12/92) nur einen einzigen diskussionswürdigen Titel, Neuerscheinungen auf diesem Gebiet wären also höchst willkommen. Leider ist der im vorliegenden Band behandelte Teilaspekt ein zu kleiner Ausschnitt, um von allen Bibliotheken goutiert zu werden - trotz teilweise wohl bisher unveröffentlichter, hochinteressanter historischer Fotos aus den Archiven der beteiligten Firmen und vielen grafischen Illustrationen, die allerdings nicht immer ohne ein gewisses Vorwissen gewinnbringend zu konsumieren sind. Der einfacher gehaltene Text schildert unter Zuhilfenahme von Zeitdokumenten und Zeittafel recht anschaulich die Geschichte dieses Vorläufers der heute eher im öffentlichen Bewusstsein verankerten ARIANE-Trägerrakete. Das Abkürzungsverzeichnis erweist sich schnell als sehr hilfreich, andere wünschenswerte "Features" (Bibliographie, Register, Internet) fehlen. Für ausgebaute Bestände. (3)']
### GND ID:
['gnd:128483423', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4177061-4', 'gnd:4185818-9', 'gnd:4628737-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1186727195']
### GND class:
['Wenz, Franz-Herbert', 'Deutschland', 'Raumfahrttechnik', 'Trägerrakete', 'Europa (Rakete)']
<|eot_id|> |
3A118673807.jsonld | ['Erläuterungen zur Diskursethik'] | ['Jürgen Habermas: "Erläuterungen zur Diskursethik". Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1991. 230 S., br., 18,- DM'] | ['gnd:118544209', 'gnd:4015602-3', 'gnd:4040222-8', 'gnd:4045791-6', 'gnd:4122116-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118673807'] | ['Habermas, Jürgen', 'Ethik', 'Moral', 'Philosophie', 'Diskursethik'] | Document
### Title: ['Erläuterungen zur Diskursethik']
### Abstract:
['Jürgen Habermas: "Erläuterungen zur Diskursethik". Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1991. 230 S., br., 18,- DM']
### GND ID:
['gnd:118544209', 'gnd:4015602-3', 'gnd:4040222-8', 'gnd:4045791-6', 'gnd:4122116-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118673807']
### GND class:
['Habermas, Jürgen', 'Ethik', 'Moral', 'Philosophie', 'Diskursethik']
<|eot_id|> |
3A1186882328.jsonld | ['Kommunikation'] | ['Wie ist Kommunikation möglich, wenn die Gedanken eines jeden Menschen in seiner Brust verschlossen sind, fragt die europäische Philosophie seit John Locke. Nur deswegen, weil das so ist, ist Kommunikation möglich, antwortet die moderne Soziologie. Das Buch entwickelt ein Modell, mit dem das Navigieren in einer komplexen Gesellschaft vielleicht etwas einfacher wird.'] | ['gnd:120032929', 'gnd:4031883-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1186882328'] | ['Baecker, Dirk', 'Kommunikation'] | Document
### Title: ['Kommunikation']
### Abstract:
['Wie ist Kommunikation möglich, wenn die Gedanken eines jeden Menschen in seiner Brust verschlossen sind, fragt die europäische Philosophie seit John Locke. Nur deswegen, weil das so ist, ist Kommunikation möglich, antwortet die moderne Soziologie. Das Buch entwickelt ein Modell, mit dem das Navigieren in einer komplexen Gesellschaft vielleicht etwas einfacher wird.']
### GND ID:
['gnd:120032929', 'gnd:4031883-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1186882328']
### GND class:
['Baecker, Dirk', 'Kommunikation']
<|eot_id|> |
3A1186882751.jsonld | ['Sozialphilosophie'] | ['Soziale Wandlungsprozesse erfordern neue Sichtweisen von Politik und Kultur, von Individuum und Gesellschaft. Sozialphilosophie stellt die philosophischen und soziologischen Perspektiven und Ansätze vor, die zur Neu- und Umorientierung der menschlichen Gemeinschaft einen unverzichtbaren Beitrag leisten.'] | ['gnd:115817077', 'gnd:4055876-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1186882751'] | ['Horster, Detlef', 'Sozialphilosophie'] | Document
### Title: ['Sozialphilosophie']
### Abstract:
['Soziale Wandlungsprozesse erfordern neue Sichtweisen von Politik und Kultur, von Individuum und Gesellschaft. Sozialphilosophie stellt die philosophischen und soziologischen Perspektiven und Ansätze vor, die zur Neu- und Umorientierung der menschlichen Gemeinschaft einen unverzichtbaren Beitrag leisten.']
### GND ID:
['gnd:115817077', 'gnd:4055876-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1186882751']
### GND class:
['Horster, Detlef', 'Sozialphilosophie']
<|eot_id|> |
3A118783416.jsonld | ['Verkehrte Welt : in Breshnews Lagern ; Essays'] | ['Lew S. Klejn: Verkehrte Welt. In Breschnews Lagern. Aus dem Russischen von Bernd Funck. Aufbau Taschenbuch Verlag, Berlin 1991. 168 Seiten, 13,80 DM'] | ['gnd:115440410', 'gnd:4057808-2', 'gnd:4077548-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118783416'] | ['Klejn, Lev Samuilovič', 'Strafvollzug', 'Sowjetunion'] | Document
### Title: ['Verkehrte Welt : in Breshnews Lagern ; Essays']
### Abstract:
['Lew S. Klejn: Verkehrte Welt. In Breschnews Lagern. Aus dem Russischen von Bernd Funck. Aufbau Taschenbuch Verlag, Berlin 1991. 168 Seiten, 13,80 DM']
### GND ID:
['gnd:115440410', 'gnd:4057808-2', 'gnd:4077548-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118783416']
### GND class:
['Klejn, Lev Samuilovič', 'Strafvollzug', 'Sowjetunion']
<|eot_id|> |
3A118787853.jsonld | ['Spiegel, Schwert und Edelstein : Strukturen des japanischen Lebens'] | ['Kurt Singer: "Spiegel, Schwert und Edelstein". Strukturen des japanischen Lebens. Herausgegeben und aus dem Englischen von Wolfgang Wilhelm. Suhrkamp Verlag, Frankfurt a. M. 1991. 334 S., br., 18,- DM'] | ['gnd:120639734', 'gnd:4028495-5', 'gnd:4034929-9', 'gnd:4073972-7', 'gnd:4125698-0', 'gnd:4137343-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118787853'] | ['Singer, Kurt', 'Japan', 'Lebenswelt', 'Landeskunde', 'Kultur', 'Nationalcharakter'] | Document
### Title: ['Spiegel, Schwert und Edelstein : Strukturen des japanischen Lebens']
### Abstract:
['Kurt Singer: "Spiegel, Schwert und Edelstein". Strukturen des japanischen Lebens. Herausgegeben und aus dem Englischen von Wolfgang Wilhelm. Suhrkamp Verlag, Frankfurt a. M. 1991. 334 S., br., 18,- DM']
### GND ID:
['gnd:120639734', 'gnd:4028495-5', 'gnd:4034929-9', 'gnd:4073972-7', 'gnd:4125698-0', 'gnd:4137343-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118787853']
### GND class:
['Singer, Kurt', 'Japan', 'Lebenswelt', 'Landeskunde', 'Kultur', 'Nationalcharakter']
<|eot_id|> |
3A118808648.jsonld | ['Lebe wild und gefährlich : radikalökologische Perspektiven'] | ['Jutta Ditfurth: Lebe wild und gefährlich. Radikalökologische Perspektiven. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1991. 421 Seiten, 29,80 DM'] | ['gnd:121467686', 'gnd:4026651-5', 'gnd:4035854-9', 'gnd:4079262-6', 'gnd:4186806-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118808648'] | ['Ditfurth, Jutta', 'Imperialismus', 'Die Linke', 'Widerstand', 'Umweltkrise'] | Document
### Title: ['Lebe wild und gefährlich : radikalökologische Perspektiven']
### Abstract:
['Jutta Ditfurth: Lebe wild und gefährlich. Radikalökologische Perspektiven. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1991. 421 Seiten, 29,80 DM']
### GND ID:
['gnd:121467686', 'gnd:4026651-5', 'gnd:4035854-9', 'gnd:4079262-6', 'gnd:4186806-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118808648']
### GND class:
['Ditfurth, Jutta', 'Imperialismus', 'Die Linke', 'Widerstand', 'Umweltkrise']
<|eot_id|> |
3A118811959.jsonld | ['Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit ; [1]: Nationale und kulturelle Identität'] | ['Bernhard Giesen (Hrsg.): "Nationale und kulturelle Identität". Studien zur Entwicklung kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1991. 578 S., br., 28,- DM'] | ['gnd:4033542-2', 'gnd:4041282-9', 'gnd:4129611-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118811959'] | ['Kulturelle Identität', 'Nationalbewusstsein', 'Politische Identität'] | Document
### Title: ['Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit ; [1]: Nationale und kulturelle Identität']
### Abstract:
['Bernhard Giesen (Hrsg.): "Nationale und kulturelle Identität". Studien zur Entwicklung kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1991. 578 S., br., 28,- DM']
### GND ID:
['gnd:4033542-2', 'gnd:4041282-9', 'gnd:4129611-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118811959']
### GND class:
['Kulturelle Identität', 'Nationalbewusstsein', 'Politische Identität']
<|eot_id|> |
3A118819909.jsonld | ['Leitfaden für Existenzgründer : was Ingenieure wissen müssen'] | ['Franz Käppeler: Leitfaden für Existenzgründer - Was Ingenieure wissen müssen, VDI-Verlag, Düsseldorf 1991, 293 Seiten, 35 DM'] | ['gnd:4078599-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118819909'] | ['Unternehmensgründung'] | Document
### Title: ['Leitfaden für Existenzgründer : was Ingenieure wissen müssen']
### Abstract:
['Franz Käppeler: Leitfaden für Existenzgründer - Was Ingenieure wissen müssen, VDI-Verlag, Düsseldorf 1991, 293 Seiten, 35 DM']
### GND ID:
['gnd:4078599-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118819909']
### GND class:
['Unternehmensgründung']
<|eot_id|> |
3A118821369.jsonld | ['Richtungen und Ansätze der Kunsttherapie : Theorie und Praxis'] | ['Eingeführt wird in die psychodynamischen, humanistischen, verhaltenstherapeutischen, kognitiven und entwicklungspsychologischen Ansätze der Kunsttherapie sowie deren Umsetzung in die Praxis. Die Beiträge von 17 in den USA und Kanada tätigen Kunsttherapeuten informieren über die jeweiligen Theorien und Schwerpunkte, legen die praktische Relevanz der Theorien dar und illustrieren die Umsetzung der Theorie in die Praxis mit Fallbeispielen.'] | ['gnd:1157326781', 'gnd:17234011X', 'gnd:4125709-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118821369'] | ['Aach-Feldman, Susan', 'Rubin, Judith Aron', 'Kunsttherapie'] | Document
### Title: ['Richtungen und Ansätze der Kunsttherapie : Theorie und Praxis']
### Abstract:
['Eingeführt wird in die psychodynamischen, humanistischen, verhaltenstherapeutischen, kognitiven und entwicklungspsychologischen Ansätze der Kunsttherapie sowie deren Umsetzung in die Praxis. Die Beiträge von 17 in den USA und Kanada tätigen Kunsttherapeuten informieren über die jeweiligen Theorien und Schwerpunkte, legen die praktische Relevanz der Theorien dar und illustrieren die Umsetzung der Theorie in die Praxis mit Fallbeispielen.']
### GND ID:
['gnd:1157326781', 'gnd:17234011X', 'gnd:4125709-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118821369']
### GND class:
['Aach-Feldman, Susan', 'Rubin, Judith Aron', 'Kunsttherapie']
<|eot_id|> |
3A1188296973.jsonld | ['Historische Alpendurchstiche in der Schweiz : Gotthard, Simplon, Lötschberg'] | ['Verlagstext: Gotthard-Bahntunnel - Simplontunnel - Lötschbergtunnel - Gotthard-Strassentunnel. Der historische Tunnelbau in der Schweiz im Spiegel von Zeitdokumenten.'] | ['gnd:4061215-6', 'gnd:4077275-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1188296973'] | ['Tunnelbau', 'Schweizer Alpen'] | Document
### Title: ['Historische Alpendurchstiche in der Schweiz : Gotthard, Simplon, Lötschberg']
### Abstract:
['Verlagstext: Gotthard-Bahntunnel - Simplontunnel - Lötschbergtunnel - Gotthard-Strassentunnel. Der historische Tunnelbau in der Schweiz im Spiegel von Zeitdokumenten.']
### GND ID:
['gnd:4061215-6', 'gnd:4077275-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1188296973']
### GND class:
['Tunnelbau', 'Schweizer Alpen']
<|eot_id|> |
3A118898116.jsonld | ['Der göttliche Supermarkt : auf der Suche nach der Seele Amerikas'] | ['Malise Ruthven: "Der göttliche Supermarkt". Auf der Suche nach der Seele Amerikas. Aus dem Englischen von Werner Richter. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1991. 327 Seiten, geb., 39,80 DM'] | ['gnd:143908030', 'gnd:4049396-9', 'gnd:4078704-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118898116'] | ['Ruthven, Malise', 'Religion', 'USA'] | Document
### Title: ['Der göttliche Supermarkt : auf der Suche nach der Seele Amerikas']
### Abstract:
['Malise Ruthven: "Der göttliche Supermarkt". Auf der Suche nach der Seele Amerikas. Aus dem Englischen von Werner Richter. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1991. 327 Seiten, geb., 39,80 DM']
### GND ID:
['gnd:143908030', 'gnd:4049396-9', 'gnd:4078704-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118898116']
### GND class:
['Ruthven, Malise', 'Religion', 'USA']
<|eot_id|> |
3A118904329.jsonld | ['Photographien aus sechs Jahrzehnten'] | ['"Horst". Photographien aus sechs Jahrzehnten. Mit einem Text von Martin Kazmeier. Herausgegeben von Richard J. Tardiff und Lothar Schirmer. Verlag Schirmer/Mosel, München/Paris/London 1991. 280 S., 208 Tafeln und 22 Abbildungen, geb., 128,- DM'] | ['gnd:1145435254', 'gnd:118924397', 'gnd:4045895-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118904329'] | ['Kazmaier, Martin', ['Horst', 'Horst 1906-1999'], 'Fotografie'] | Document
### Title: ['Photographien aus sechs Jahrzehnten']
### Abstract:
['"Horst". Photographien aus sechs Jahrzehnten. Mit einem Text von Martin Kazmeier. Herausgegeben von Richard J. Tardiff und Lothar Schirmer. Verlag Schirmer/Mosel, München/Paris/London 1991. 280 S., 208 Tafeln und 22 Abbildungen, geb., 128,- DM']
### GND ID:
['gnd:1145435254', 'gnd:118924397', 'gnd:4045895-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118904329']
### GND class:
['Kazmaier, Martin', ['Horst', 'Horst 1906-1999'], 'Fotografie']
<|eot_id|> |
3A118909401.jsonld | ['Soziologie : Arbeitsfelder, Theorien, Ausbildung ; ein Grundkurs'] | ['Klappentext: In den Beiträgen dieses Grundkurses wird soziologisches Denken in seinen Grundzügen dargestellt. Leitend sind die Fragen um das Verhältnis von Soziologie und Gesellschaft und um eine notwendig kritische Orientierung dieser Wissenschaft jenseits von positivistischem Ordnungsdenken und reiner Sinnstiftung. Eingeführt wird in: - die Thematik um Individuum und Gesellschaft, ausgewählte Forschungsbereiche, vergleichende Gesellschaftsanalysen und Analysen von Gesellschaftsstrukturen; - zentrale Themen der Soziologie, Methodenprobleme und den Aufbau soziologischer Theorien; - frühbürgerliche Gesellschaftsvorstellungen, soziologische und gesellschaftsorientierte Theorieentwürfe; - die Entstehungsgeschichte, Entwicklungstendenzen und Anwendungsorientierungen soziologischer Theorien und soziologischen Denkens; - Probleme soziologischer Ausbildung und Praxisfelder für Soziologen.'] | ['gnd:108939383', 'gnd:14002901X', 'gnd:4077624-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118909401'] | ['Schmieder, Arnold', 'Kerber, Harald', 'Soziologie'] | Document
### Title: ['Soziologie : Arbeitsfelder, Theorien, Ausbildung ; ein Grundkurs']
### Abstract:
['Klappentext: In den Beiträgen dieses Grundkurses wird soziologisches Denken in seinen Grundzügen dargestellt. Leitend sind die Fragen um das Verhältnis von Soziologie und Gesellschaft und um eine notwendig kritische Orientierung dieser Wissenschaft jenseits von positivistischem Ordnungsdenken und reiner Sinnstiftung. Eingeführt wird in: - die Thematik um Individuum und Gesellschaft, ausgewählte Forschungsbereiche, vergleichende Gesellschaftsanalysen und Analysen von Gesellschaftsstrukturen; - zentrale Themen der Soziologie, Methodenprobleme und den Aufbau soziologischer Theorien; - frühbürgerliche Gesellschaftsvorstellungen, soziologische und gesellschaftsorientierte Theorieentwürfe; - die Entstehungsgeschichte, Entwicklungstendenzen und Anwendungsorientierungen soziologischer Theorien und soziologischen Denkens; - Probleme soziologischer Ausbildung und Praxisfelder für Soziologen.']
### GND ID:
['gnd:108939383', 'gnd:14002901X', 'gnd:4077624-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A118909401']
### GND class:
['Schmieder, Arnold', 'Kerber, Harald', 'Soziologie']
<|eot_id|> |
3A1189349175.jsonld | ['Deutsche Stars : 50 Innovationen, die jeder kennen sollte'] | ['Erfindungen - Auswahl: Airbag Aspitin Bier Buchdruck C-Leg Chipkarte Computer Dübel Dynamo Fernsehen Funkarmbanduhr Glühbirne Homöopathie Hubschrauber Kleinbildkamera Kühlschrank MP3-Format Periodensystem Plattenspieler Relativitätstheorie Röntgentechnik Scanner Teebeutel Telefon Vakuum Zündkerze'] | ['gnd:4011882-4', 'gnd:4015223-6', 'gnd:4840340-4', 'gnd:6043494-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1189349175'] | ['Deutschland', 'Erfindung', 'Freizügigkeitsgesetz/EU', 'Fachgruppe Partner für Innovation'] | Document
### Title: ['Deutsche Stars : 50 Innovationen, die jeder kennen sollte']
### Abstract:
['Erfindungen - Auswahl: Airbag Aspitin Bier Buchdruck C-Leg Chipkarte Computer Dübel Dynamo Fernsehen Funkarmbanduhr Glühbirne Homöopathie Hubschrauber Kleinbildkamera Kühlschrank MP3-Format Periodensystem Plattenspieler Relativitätstheorie Röntgentechnik Scanner Teebeutel Telefon Vakuum Zündkerze']
### GND ID:
['gnd:4011882-4', 'gnd:4015223-6', 'gnd:4840340-4', 'gnd:6043494-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1189349175']
### GND class:
['Deutschland', 'Erfindung', 'Freizügigkeitsgesetz/EU', 'Fachgruppe Partner für Innovation']
<|eot_id|> |
3A1190503948.jsonld | ['Kann Glauben gesund machen? : Spiritualität in der modernen Medizin'] | ['Enth.: u.a. Glaube und Gesundheit: historische Zusammenhänge und aktuelle Befunde / M. Utsch.- Spiritualität als Ressource: Chancen und Probleme eines neuen Forschungsfeldes / H. Walach.- Spiritualität und Krankheitsumgang: Befragungsergebnisse zu Patientenbedürfnissen / A. Büssing.- Die Beziehung zwischen Patienten und Ärzten als Ort für die heilende Dimension des Glaubens / L. Geisler'] | ['gnd:121420612', 'gnd:130434353', 'gnd:4020754-7', 'gnd:4021205-1', 'gnd:4024087-3', 'gnd:4038243-6', 'gnd:4071867-0', 'gnd:4116568-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1190503948'] | ['Utsch, Michael', 'Ehm, Simone', 'Gesundheit', 'Glaubensheilung', 'Heilung', 'Medizin', 'Glaube', 'Spiritualität'] | Document
### Title: ['Kann Glauben gesund machen? : Spiritualität in der modernen Medizin']
### Abstract:
['Enth.: u.a. Glaube und Gesundheit: historische Zusammenhänge und aktuelle Befunde / M. Utsch.- Spiritualität als Ressource: Chancen und Probleme eines neuen Forschungsfeldes / H. Walach.- Spiritualität und Krankheitsumgang: Befragungsergebnisse zu Patientenbedürfnissen / A. Büssing.- Die Beziehung zwischen Patienten und Ärzten als Ort für die heilende Dimension des Glaubens / L. Geisler']
### GND ID:
['gnd:121420612', 'gnd:130434353', 'gnd:4020754-7', 'gnd:4021205-1', 'gnd:4024087-3', 'gnd:4038243-6', 'gnd:4071867-0', 'gnd:4116568-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1190503948']
### GND class:
['Utsch, Michael', 'Ehm, Simone', 'Gesundheit', 'Glaubensheilung', 'Heilung', 'Medizin', 'Glaube', 'Spiritualität']
<|eot_id|> |
3A119058529.jsonld | ['Der Prophet Amos'] | ['Geschichtlicher Hintergrund - die Zeit der Propheten. Der Prophet Amos. Das Leben auf dem Land und in der Stadt. Das Heiligtum in Bet-El. Das Gerichtswesen zur Zeit des Amos. Visionen - Was versteht man darunter? Prophetenworte von Amos. Die Visionen. Amos und Amazja: Priester und Prophet.'] | ['gnd:115513523', 'gnd:118502638', 'gnd:4049422-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119058529'] | ['Bühlmann, Walter', 'Amos, Prophet', 'Religionsunterricht'] | Document
### Title: ['Der Prophet Amos']
### Abstract:
['Geschichtlicher Hintergrund - die Zeit der Propheten. Der Prophet Amos. Das Leben auf dem Land und in der Stadt. Das Heiligtum in Bet-El. Das Gerichtswesen zur Zeit des Amos. Visionen - Was versteht man darunter? Prophetenworte von Amos. Die Visionen. Amos und Amazja: Priester und Prophet.']
### GND ID:
['gnd:115513523', 'gnd:118502638', 'gnd:4049422-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119058529']
### GND class:
['Bühlmann, Walter', 'Amos, Prophet', 'Religionsunterricht']
<|eot_id|> |
3A119086328.jsonld | ['Hochschulrecht in Deutschland : Fakten, Probleme, mögliche Lösungen'] | ['Es wird in dieser Schrift von dem Standpunkt ausgegangen, dass das geltende Hochschulrecht der BRD eine unverzichtbare und wesentliche Grundlage fuer das Hochschulrecht der DDR und des vereinten Deutschlands sein kann und sein wird, dass aber aus der Sicht der Aufgaben und Verpflichtungen hoher Schulen sowie der Interessen ihrer Angehoerigen geprueft werden sollte, was an besseren Loesungen moeglich ist. (PHF/ uebern.)'] | ['gnd:4025254-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119086328'] | ['Hochschulrecht'] | Document
### Title: ['Hochschulrecht in Deutschland : Fakten, Probleme, mögliche Lösungen']
### Abstract:
['Es wird in dieser Schrift von dem Standpunkt ausgegangen, dass das geltende Hochschulrecht der BRD eine unverzichtbare und wesentliche Grundlage fuer das Hochschulrecht der DDR und des vereinten Deutschlands sein kann und sein wird, dass aber aus der Sicht der Aufgaben und Verpflichtungen hoher Schulen sowie der Interessen ihrer Angehoerigen geprueft werden sollte, was an besseren Loesungen moeglich ist. (PHF/ uebern.)']
### GND ID:
['gnd:4025254-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119086328']
### GND class:
['Hochschulrecht']
<|eot_id|> |
3A119097982.jsonld | ['Offene Schule - offener Unterricht : Ratgeber für Eltern und Lehrer'] | ['Der Hamburger Erziehungswissenschaftler dokumentiert, welch vielfältige Reformansätze sich unter dem Begriff "Offene Schule" erproben lassen; Ratgeber für Eltern und Lehrer.'] | ['gnd:121836339', 'gnd:4075624-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119097982'] | ['Wallrabenstein, Wulf', 'Offener Unterricht'] | Document
### Title: ['Offene Schule - offener Unterricht : Ratgeber für Eltern und Lehrer']
### Abstract:
['Der Hamburger Erziehungswissenschaftler dokumentiert, welch vielfältige Reformansätze sich unter dem Begriff "Offene Schule" erproben lassen; Ratgeber für Eltern und Lehrer.']
### GND ID:
['gnd:121836339', 'gnd:4075624-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119097982']
### GND class:
['Wallrabenstein, Wulf', 'Offener Unterricht']
<|eot_id|> |
3A119142703X.jsonld | ['Bananen : Geschichte - Anbau - Fairer Handel - Rezepte'] | ['Ursprünge, Verbreitung, Botanik, Anbau, Ernte, Transport, Ernährungsphysiologie usw. der Banane werden auf 45 Seiten abgehandelt. Und - der Untertitel "fairer Handel" weist bereits darauf hin - auch auf die Situation der vom Bananenanbau lebenden Menschen wird eingegangen, alles in allem auf kompakte Weise genau das, was Schüler häufig für Referate suchen. Es folgen etwa 40 sehr schön fotografierte Rezepte, unterteilt nach Fingerfood, Vegetarisches, Fisch/Fleisch, Backen und Desserts, gekocht wird mit Koch-, Baby- und den bei uns am häufigsten verkauften Obstbananen. Die Zutaten sind teilweise ungewöhnlich, dürften aber im Bio- oder Asia-Laden zu finden sein. Etliche der Rezepte sind eher aufwendig, aber durchaus etwas "Besonderes" und sehr reizvoll in den Zusammensetzungen, damit prädestiniert für die Gäste-Küche. Zum Thema "Bananen" wurde hier bisher nur "Bananen-Kochbuch" vorgestellt (BA 3/03, lag zum Vergleich nicht vor). Wer Kunden hat, die außergewöhnliche Rezepte schätzen, dem sei das Buch empfohlen. (2) (Astrid Hörth)'] | ['gnd:2173600-5', 'gnd:4204383-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119142703X'] | ['Helvetas, Schweizer Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit', 'Banane'] | Document
### Title: ['Bananen : Geschichte - Anbau - Fairer Handel - Rezepte']
### Abstract:
['Ursprünge, Verbreitung, Botanik, Anbau, Ernte, Transport, Ernährungsphysiologie usw. der Banane werden auf 45 Seiten abgehandelt. Und - der Untertitel "fairer Handel" weist bereits darauf hin - auch auf die Situation der vom Bananenanbau lebenden Menschen wird eingegangen, alles in allem auf kompakte Weise genau das, was Schüler häufig für Referate suchen. Es folgen etwa 40 sehr schön fotografierte Rezepte, unterteilt nach Fingerfood, Vegetarisches, Fisch/Fleisch, Backen und Desserts, gekocht wird mit Koch-, Baby- und den bei uns am häufigsten verkauften Obstbananen. Die Zutaten sind teilweise ungewöhnlich, dürften aber im Bio- oder Asia-Laden zu finden sein. Etliche der Rezepte sind eher aufwendig, aber durchaus etwas "Besonderes" und sehr reizvoll in den Zusammensetzungen, damit prädestiniert für die Gäste-Küche. Zum Thema "Bananen" wurde hier bisher nur "Bananen-Kochbuch" vorgestellt (BA 3/03, lag zum Vergleich nicht vor). Wer Kunden hat, die außergewöhnliche Rezepte schätzen, dem sei das Buch empfohlen. (2) (Astrid Hörth)']
### GND ID:
['gnd:2173600-5', 'gnd:4204383-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119142703X']
### GND class:
['Helvetas, Schweizer Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit', 'Banane']
<|eot_id|> |
3A119219395.jsonld | ['Kindermedien'] | ['Medien für Kinder - das sind nicht mehr nur spezielle Literatur, sondern auch - oder immer mehr - Zeitschriften, Comics, Theater, Filme, Radio, Fernsehen, Videos, Spielzeug und Computer. Erstmals werden sie alle von dem einschlägig bekannten Autor, Professor an der Stuttgarter Bibliotheks-Fachhochschule, in einem kundigen, gut gegliederten und kompakten Überblick vorgestellt, ihre Entwicklungen knapp beleuchtet und ihre gegenwärtigen Trends (kritisch) gemustert. Immer deutlicher wird, so das Resümee, daß diese Medien strategisch angelegte, weltweit operierende Kommerzverbünde bilden, denen kaum ein Kind mehr, aber auch kaum ein einzelnes Medium mehr entgehen kann. Daher ist dieses Kompendium eine (fast) unentbehrliche Pflichtlektüre für alle einschlägig Arbeitenden. (1 S) (Hans-Dieter Kübler)'] | ['gnd:1012762807', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4195325-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119219395'] | ['Heidtmann, Horst', 'Deutschland', 'Kindermedien'] | Document
### Title: ['Kindermedien']
### Abstract:
['Medien für Kinder - das sind nicht mehr nur spezielle Literatur, sondern auch - oder immer mehr - Zeitschriften, Comics, Theater, Filme, Radio, Fernsehen, Videos, Spielzeug und Computer. Erstmals werden sie alle von dem einschlägig bekannten Autor, Professor an der Stuttgarter Bibliotheks-Fachhochschule, in einem kundigen, gut gegliederten und kompakten Überblick vorgestellt, ihre Entwicklungen knapp beleuchtet und ihre gegenwärtigen Trends (kritisch) gemustert. Immer deutlicher wird, so das Resümee, daß diese Medien strategisch angelegte, weltweit operierende Kommerzverbünde bilden, denen kaum ein Kind mehr, aber auch kaum ein einzelnes Medium mehr entgehen kann. Daher ist dieses Kompendium eine (fast) unentbehrliche Pflichtlektüre für alle einschlägig Arbeitenden. (1 S) (Hans-Dieter Kübler)']
### GND ID:
['gnd:1012762807', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4195325-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119219395']
### GND class:
['Heidtmann, Horst', 'Deutschland', 'Kindermedien']
<|eot_id|> |
3A119219549.jsonld | ['Anglistenlexikon : 1825 - 1990 ; biographische und bibliographische Angaben zu 318 Anglisten'] | ['Betr. u.a.: Walther Azzalino, Gerhard Dietrich, Friedrich Karl Elze; Eduard Fiedler, Moritz Heyne, Friedrich Klaeber, Heinrich Leo, Eduard Müller; Otto Ritter, Fritz W. Schulze, Dorothea Siegmund-Schultze, Hermann Ulrici, Albrecht Wagner, Hans Weyhe'] | ['gnd:1164252755', 'gnd:119071371', 'gnd:4142462-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119219549'] | ['Haenicke, Gunta', 'Finkenstaedt, Thomas', 'Anglist'] | Document
### Title: ['Anglistenlexikon : 1825 - 1990 ; biographische und bibliographische Angaben zu 318 Anglisten']
### Abstract:
['Betr. u.a.: Walther Azzalino, Gerhard Dietrich, Friedrich Karl Elze; Eduard Fiedler, Moritz Heyne, Friedrich Klaeber, Heinrich Leo, Eduard Müller; Otto Ritter, Fritz W. Schulze, Dorothea Siegmund-Schultze, Hermann Ulrici, Albrecht Wagner, Hans Weyhe']
### GND ID:
['gnd:1164252755', 'gnd:119071371', 'gnd:4142462-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119219549']
### GND class:
['Haenicke, Gunta', 'Finkenstaedt, Thomas', 'Anglist']
<|eot_id|> |
3A119223449.jsonld | ['Frauen in Afrika'] | ['Vorurteile gegenüber Frauen aus der Dritten Welt. Vorkoloniale Lebens- und Produktionsweisen. Die Sicht der Missionare. Veränderung der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung durch den Kolonialismus / Umstrukturierung der Landwirtschaft. Erwerbstätigkeit / Folgen der Strukturanpassungsmaßnahmen / Der Informelle Sektor. Entwicklungspolitische Perspektiven. Emanzipation oder kulturelle Zerstörung?. Frauen organisieren sich.'] | ['gnd:4011882-4', 'gnd:4055852-6', 'gnd:4076231-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119223449'] | ['Deutschland', 'Sozialkundeunterricht', 'Politischer Unterricht'] | Document
### Title: ['Frauen in Afrika']
### Abstract:
['Vorurteile gegenüber Frauen aus der Dritten Welt. Vorkoloniale Lebens- und Produktionsweisen. Die Sicht der Missionare. Veränderung der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung durch den Kolonialismus / Umstrukturierung der Landwirtschaft. Erwerbstätigkeit / Folgen der Strukturanpassungsmaßnahmen / Der Informelle Sektor. Entwicklungspolitische Perspektiven. Emanzipation oder kulturelle Zerstörung?. Frauen organisieren sich.']
### GND ID:
['gnd:4011882-4', 'gnd:4055852-6', 'gnd:4076231-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119223449']
### GND class:
['Deutschland', 'Sozialkundeunterricht', 'Politischer Unterricht']
<|eot_id|> |
3A119225921.jsonld | ['Die Präraffaeliten : Dichtung, Malerei, Ästhetik, Rezeption'] | ['Der viktorianische Künstlerbund der "Präraffaeliten" hat ein lange Zeit unterschätztes Kapitel englischer und europäischer Kunst- und Kulturgeschichte geschrieben. Davon zeugt diese sehr sachkundig zusammengestellte und erläuterte (Einführung, Zwischenkommentare) Textsammlung, die neben der Malerei und Kunsttheorie (s. dazu G. Metken: BA 317, 255) auch die Lyrik (160 Seiten, 2sprachig) sowie Dokumente über das Fortwirken der präraffaelitischen Bewegung in Europa und den USA im 20. Jahrhundert einbezieht. Dank der größeren Themenbreite und als Textanthologie ist der Band zur Ergänzung von Metken (wenige Textüberschneidungen) und R. Barilli (BA 317, 254) - beide mit qualitativ besseren Abbildungen - wie auch zur Einführung bestens geeignet. Textnachweise, Bibliographie. (2) (Hans Ulrich Katzenmayer)'] | ['gnd:106644739X', 'gnd:4175547-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119225921'] | ['Hönnighausen, Gisela', 'Präraffaeliten'] | Document
### Title: ['Die Präraffaeliten : Dichtung, Malerei, Ästhetik, Rezeption']
### Abstract:
['Der viktorianische Künstlerbund der "Präraffaeliten" hat ein lange Zeit unterschätztes Kapitel englischer und europäischer Kunst- und Kulturgeschichte geschrieben. Davon zeugt diese sehr sachkundig zusammengestellte und erläuterte (Einführung, Zwischenkommentare) Textsammlung, die neben der Malerei und Kunsttheorie (s. dazu G. Metken: BA 317, 255) auch die Lyrik (160 Seiten, 2sprachig) sowie Dokumente über das Fortwirken der präraffaelitischen Bewegung in Europa und den USA im 20. Jahrhundert einbezieht. Dank der größeren Themenbreite und als Textanthologie ist der Band zur Ergänzung von Metken (wenige Textüberschneidungen) und R. Barilli (BA 317, 254) - beide mit qualitativ besseren Abbildungen - wie auch zur Einführung bestens geeignet. Textnachweise, Bibliographie. (2) (Hans Ulrich Katzenmayer)']
### GND ID:
['gnd:106644739X', 'gnd:4175547-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119225921']
### GND class:
['Hönnighausen, Gisela', 'Präraffaeliten']
<|eot_id|> |
3A119226227.jsonld | ['Gärten und Parks in Thüringen'] | ['Der Band vereint entsprechende Objekte in Altenburg, Bad Liebenstein, Dornburg, Ebeleben, Ebersdorf, Eckardtshausen, Eisenach, Erfurt, Ettersburg, Friedrichroda, Gotha, Greiz, Großkochberg, Hildburghausen, Kromsdorf, Meiningen, Molsdorf, Oppurg, Rudolstadt, Saalfeld, Schmalkalden, Sondershausen und Weimar.'] | ['gnd:113194552', 'gnd:119217813', 'gnd:4019286-6', 'gnd:4019311-1', 'gnd:4044673-6', 'gnd:4059979-6', 'gnd:4073981-8', 'gnd:4114333-4', 'gnd:4125179-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119226227'] | ['Thimm, Günther', 'Kneise, Ulrich', 'Garten', 'Gartengestaltung', 'Park', 'Thüringen', 'Landschaftsgarten', 'Kunst', 'Gartenkunst'] | Document
### Title: ['Gärten und Parks in Thüringen']
### Abstract:
['Der Band vereint entsprechende Objekte in Altenburg, Bad Liebenstein, Dornburg, Ebeleben, Ebersdorf, Eckardtshausen, Eisenach, Erfurt, Ettersburg, Friedrichroda, Gotha, Greiz, Großkochberg, Hildburghausen, Kromsdorf, Meiningen, Molsdorf, Oppurg, Rudolstadt, Saalfeld, Schmalkalden, Sondershausen und Weimar.']
### GND ID:
['gnd:113194552', 'gnd:119217813', 'gnd:4019286-6', 'gnd:4019311-1', 'gnd:4044673-6', 'gnd:4059979-6', 'gnd:4073981-8', 'gnd:4114333-4', 'gnd:4125179-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119226227']
### GND class:
['Thimm, Günther', 'Kneise, Ulrich', 'Garten', 'Gartengestaltung', 'Park', 'Thüringen', 'Landschaftsgarten', 'Kunst', 'Gartenkunst']
<|eot_id|> |
3A119227258.jsonld | ['Antarktis : Ökologie eines Naturreservats'] | [['Ein sehr gutes Sachbuch, das zunächst den Lebensraum Antarktis geographisch und klimatisch beschreibt und dann sehr anschaulich die einzelnen Lebensformen des Kontinents und des Südpolarmeeres behandelt. Besonderes Gewicht liegt auf den gegenseitigen Beziehungen der Lebewesen, die in einem empfindlichen ökologischen Gleichgewicht stehen, das der Mensch möglichst unberührt lassen sollte. Das soll durch den Antarktisvertrag von 1991 erreicht werden, der am Schluß besprochen wird. Das Buch ist sehr lebendig geschrieben, versteht es, Interesse zu wecken und richtet sich an einen breiteren Leserkreis. Die Zweitautorin steuert aussagekräftige Zeichnungen bei. (2 S) (Klaus Bock)', 'Lebendig geschriebene, allgemeinverständliche Darstellung der Ökologie dieses einzigartigen Naturreservats; reich illustriert. (Klaus Bock)']] | ['gnd:1157330207', 'gnd:4002208-0', 'gnd:4043207-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119227258'] | ['DeLeiris, Lucia', 'Antarktis', 'Ökologie'] | Document
### Title: ['Antarktis : Ökologie eines Naturreservats']
### Abstract:
[['Ein sehr gutes Sachbuch, das zunächst den Lebensraum Antarktis geographisch und klimatisch beschreibt und dann sehr anschaulich die einzelnen Lebensformen des Kontinents und des Südpolarmeeres behandelt. Besonderes Gewicht liegt auf den gegenseitigen Beziehungen der Lebewesen, die in einem empfindlichen ökologischen Gleichgewicht stehen, das der Mensch möglichst unberührt lassen sollte. Das soll durch den Antarktisvertrag von 1991 erreicht werden, der am Schluß besprochen wird. Das Buch ist sehr lebendig geschrieben, versteht es, Interesse zu wecken und richtet sich an einen breiteren Leserkreis. Die Zweitautorin steuert aussagekräftige Zeichnungen bei. (2 S) (Klaus Bock)', 'Lebendig geschriebene, allgemeinverständliche Darstellung der Ökologie dieses einzigartigen Naturreservats; reich illustriert. (Klaus Bock)']]
### GND ID:
['gnd:1157330207', 'gnd:4002208-0', 'gnd:4043207-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119227258']
### GND class:
['DeLeiris, Lucia', 'Antarktis', 'Ökologie']
<|eot_id|> |
3A119236982.jsonld | ['Methodologie der Sozialwissenschaften : eine Einführung'] | ['Dieses Lehrbuch stellt die wissenschafts- und erkenntnistheoretischen Grundlagen der Sozialwissenschaften umfassend und ohne einseitige theoretische Präferenzen vor. Die übersichtliche und vergleichende Darstellung macht auch dem Studienanfänger die verschiedenen Begründungs- und Rechtfertigungsansätze sozialwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung nachvollziehbar, verdeutlicht Problembereiche der Theoriebildung und verschafft so Einblick in die Grenzen und Möglichkeiten der modernen Sozialwissenschaften.'] | ['gnd:112856632', 'gnd:171159373', 'gnd:172447607', 'gnd:4055916-6', 'gnd:4139716-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119236982'] | ['Dreier, Volker', 'Hove, Walter', 'Wenturis, Nikolaus', 'Sozialwissenschaften', 'Methodologie'] | Document
### Title: ['Methodologie der Sozialwissenschaften : eine Einführung']
### Abstract:
['Dieses Lehrbuch stellt die wissenschafts- und erkenntnistheoretischen Grundlagen der Sozialwissenschaften umfassend und ohne einseitige theoretische Präferenzen vor. Die übersichtliche und vergleichende Darstellung macht auch dem Studienanfänger die verschiedenen Begründungs- und Rechtfertigungsansätze sozialwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung nachvollziehbar, verdeutlicht Problembereiche der Theoriebildung und verschafft so Einblick in die Grenzen und Möglichkeiten der modernen Sozialwissenschaften.']
### GND ID:
['gnd:112856632', 'gnd:171159373', 'gnd:172447607', 'gnd:4055916-6', 'gnd:4139716-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119236982']
### GND class:
['Dreier, Volker', 'Hove, Walter', 'Wenturis, Nikolaus', 'Sozialwissenschaften', 'Methodologie']
<|eot_id|> |
3A119238209.jsonld | ['Heidegger zur Einführung'] | ['Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: Ab der 3. Aufl. u.d.T.: Figal, Günter: Martin Heidegger zur Einführung. - S.141-158: Heideggers Hölderlin : die Götter, der Gott und die dürftige Zeit; S.159-176: Totale Mobilmachung und Nihilismus : die Gefahr und das Rettende'] | ['gnd:118091891', 'gnd:118547798', 'gnd:4045791-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119238209'] | ['Figal, Günter', ['Heidegger, Martin', 'Heidegger, Martin 1889-1976'], 'Philosophie'] | Document
### Title: ['Heidegger zur Einführung']
### Abstract:
['Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: Ab der 3. Aufl. u.d.T.: Figal, Günter: Martin Heidegger zur Einführung. - S.141-158: Heideggers Hölderlin : die Götter, der Gott und die dürftige Zeit; S.159-176: Totale Mobilmachung und Nihilismus : die Gefahr und das Rettende']
### GND ID:
['gnd:118091891', 'gnd:118547798', 'gnd:4045791-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119238209']
### GND class:
['Figal, Günter', ['Heidegger, Martin', 'Heidegger, Martin 1889-1976'], 'Philosophie']
<|eot_id|> |
3A119246678.jsonld | ['Zwischenfruchtbau zur Futtergewinnung und Gründüngung : ein Baustein zur Bodenfruchtbarkeit und zum Umweltschutz'] | ['Komprimierte, auf aktuellen Versuchsergebnissen beruhende Darstellung einer wichtigen Maßnahme des Integrierten Pflanzenbaus. Die Vorauflagen des für landwirtschaftliche Fachbestände wohl nicht zu übergehenden Leitfadens (1. Auflage bereits 1961 erschienen) wurden bisher in diesem Besprechungsdienst noch nicht berücksichtigt. (3) (LK/MS: Glaas)'] | ['gnd:1067994211', 'gnd:1157142362', 'gnd:4068284-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119246678'] | ['Lütke-Entrup, Ernst', 'Lütke Entrup, Norbert', 'Zwischenfruchtbau'] | Document
### Title: ['Zwischenfruchtbau zur Futtergewinnung und Gründüngung : ein Baustein zur Bodenfruchtbarkeit und zum Umweltschutz']
### Abstract:
['Komprimierte, auf aktuellen Versuchsergebnissen beruhende Darstellung einer wichtigen Maßnahme des Integrierten Pflanzenbaus. Die Vorauflagen des für landwirtschaftliche Fachbestände wohl nicht zu übergehenden Leitfadens (1. Auflage bereits 1961 erschienen) wurden bisher in diesem Besprechungsdienst noch nicht berücksichtigt. (3) (LK/MS: Glaas)']
### GND ID:
['gnd:1067994211', 'gnd:1157142362', 'gnd:4068284-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119246678']
### GND class:
['Lütke-Entrup, Ernst', 'Lütke Entrup, Norbert', 'Zwischenfruchtbau']
<|eot_id|> |
3A11924814X.jsonld | ['Faschistisches Bildungssystem in Deutschland zwischen 1933 und 1989 : Kontinuität zwischen Drittem Reich und DDR'] | ['Hier soll der Versuch gemacht werden, den national- und realsozialistischen Totalitarismus als paedagogisches Phaenomen zu erfassen. Dabei sind die typischen ideologischen und unterrichtspraktischen Strukturen, wie sie das NS- und das SED-Regime herausbildeten, zu analysieren. Schliesslich werden Antworten auf die Frage angestrebt: Gibt es bei der national- und realsozialistischen Paedagogik, insbesondere im Bereich des Geschichteunterrichtes, eine phaenomenologische Identitaet, eine Uebereinstimmung von Strukturen und Strategien? Oder wurde die paedagogische Wirklichkeit im "Dritten Reich" und in der "DDR" von der jeweiligen Ideologie determiniert? Gliederung: 2. Radikalismus - Totalitarismus - Faschismus 3. Die faschistischen Erziehungsziele 4. Die faschistische Schule als Abbild 5. Der Stellenwert des Geschichtsunterrichtes 6. Das faschistische Verstaendnis der Geschichte 7. Der faschistische Geschichtsunterricht als Religionsunterrichtssurrogat 8. Die Funktionen des faschistischen Geschichtsunterrichtes 9. Der didaktische Ansatz 10. Waren der national- und der realsozialistische Geschichtsunterricht determiniert von der jeweiligen Ideologie, oder gibt es eine strukturelle Identitaet des Geschichtsunterrichtes im "Dritten Reich" und in der "DDR"? 11. Geltung der gewonnenen Aussagen unter Beruecksichtigung der letzten Jahre der "DDR" 12. Wertung 13. Index (PHF/uebern.)'] | ['gnd:4011882-4', 'gnd:4011890-3', 'gnd:4020533-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A11924814X'] | ['Deutschland', 'Deutschland (DDR)', 'Geschichtsunterricht'] | Document
### Title: ['Faschistisches Bildungssystem in Deutschland zwischen 1933 und 1989 : Kontinuität zwischen Drittem Reich und DDR']
### Abstract:
['Hier soll der Versuch gemacht werden, den national- und realsozialistischen Totalitarismus als paedagogisches Phaenomen zu erfassen. Dabei sind die typischen ideologischen und unterrichtspraktischen Strukturen, wie sie das NS- und das SED-Regime herausbildeten, zu analysieren. Schliesslich werden Antworten auf die Frage angestrebt: Gibt es bei der national- und realsozialistischen Paedagogik, insbesondere im Bereich des Geschichteunterrichtes, eine phaenomenologische Identitaet, eine Uebereinstimmung von Strukturen und Strategien? Oder wurde die paedagogische Wirklichkeit im "Dritten Reich" und in der "DDR" von der jeweiligen Ideologie determiniert? Gliederung: 2. Radikalismus - Totalitarismus - Faschismus 3. Die faschistischen Erziehungsziele 4. Die faschistische Schule als Abbild 5. Der Stellenwert des Geschichtsunterrichtes 6. Das faschistische Verstaendnis der Geschichte 7. Der faschistische Geschichtsunterricht als Religionsunterrichtssurrogat 8. Die Funktionen des faschistischen Geschichtsunterrichtes 9. Der didaktische Ansatz 10. Waren der national- und der realsozialistische Geschichtsunterricht determiniert von der jeweiligen Ideologie, oder gibt es eine strukturelle Identitaet des Geschichtsunterrichtes im "Dritten Reich" und in der "DDR"? 11. Geltung der gewonnenen Aussagen unter Beruecksichtigung der letzten Jahre der "DDR" 12. Wertung 13. Index (PHF/uebern.)']
### GND ID:
['gnd:4011882-4', 'gnd:4011890-3', 'gnd:4020533-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A11924814X']
### GND class:
['Deutschland', 'Deutschland (DDR)', 'Geschichtsunterricht']
<|eot_id|> |
3A119249278.jsonld | ['Einführung in die Wirtschaftspolitik : theoretische Grundlagen und Anwendungsbeispiele'] | ['Der knappe Überblick zeigt Wirtschaftspolitik als angewandte Wirtschaftstheorie zur Lösung konkreter ökonomischer Probleme. Nach einer präzisen Abgrenzung zwischen Wirtschaftstheorie, theoretischer und praktischer Wirtschaftspolitik werden im Hauptteil Ansatzpunkte und Instrumente der Wirtschaftspolitik aus den Erkenntnissen der mikro- und makroökonomischen und der Wirtschaftsordnungstheorie abgeleitet. Die Schlußkapitel behandeln den Einfluß von Zielformulierungen und Institutionen auf die praktische Politik. Beispiele, Schaubilder, Tabellen und Zahlen (1990) beziehen sich auf die BRD. Die 2. Auflage (die 1. von 1989 hier nicht angezeigt) nimmt mit knappen Hinweisen Bezug auf den deutschen Einigungsprozeß. Sach- und Literaturregister (Stand 1992). Lehrbuch für das Grundstudium. (3) (Rendel Morsbach)'] | ['gnd:110916379', 'gnd:4066493-4', 'gnd:4079351-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119249278'] | ['Klump, Rainer', 'Wirtschaftspolitik', 'Wirtschaftstheorie'] | Document
### Title: ['Einführung in die Wirtschaftspolitik : theoretische Grundlagen und Anwendungsbeispiele']
### Abstract:
['Der knappe Überblick zeigt Wirtschaftspolitik als angewandte Wirtschaftstheorie zur Lösung konkreter ökonomischer Probleme. Nach einer präzisen Abgrenzung zwischen Wirtschaftstheorie, theoretischer und praktischer Wirtschaftspolitik werden im Hauptteil Ansatzpunkte und Instrumente der Wirtschaftspolitik aus den Erkenntnissen der mikro- und makroökonomischen und der Wirtschaftsordnungstheorie abgeleitet. Die Schlußkapitel behandeln den Einfluß von Zielformulierungen und Institutionen auf die praktische Politik. Beispiele, Schaubilder, Tabellen und Zahlen (1990) beziehen sich auf die BRD. Die 2. Auflage (die 1. von 1989 hier nicht angezeigt) nimmt mit knappen Hinweisen Bezug auf den deutschen Einigungsprozeß. Sach- und Literaturregister (Stand 1992). Lehrbuch für das Grundstudium. (3) (Rendel Morsbach)']
### GND ID:
['gnd:110916379', 'gnd:4066493-4', 'gnd:4079351-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119249278']
### GND class:
['Klump, Rainer', 'Wirtschaftspolitik', 'Wirtschaftstheorie']
<|eot_id|> |
3A119251833.jsonld | ['Geschichte - Politik oder Kultur? : Rückblick auf einen klassischen Konflikt'] | ['Felix Gilbert: "Geschichte - Politik oder Kultur?". Rückblick auf einen klassischen Konflikt. Aus dem Englischen von Christiane Spelsberg. Edition Pandora im Campus Verlag, Frankfurt am Main 1992. 101 S., kt., 24,- DM'] | ['gnd:11851752X', 'gnd:118598279', 'gnd:118717421', 'gnd:4020517-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119251833'] | ['Burckhardt, Jacob 1818-1897', 'Ranke, Leopold von 1795-1886', 'Gilbert, Felix', 'Geschichte'] | Document
### Title: ['Geschichte - Politik oder Kultur? : Rückblick auf einen klassischen Konflikt']
### Abstract:
['Felix Gilbert: "Geschichte - Politik oder Kultur?". Rückblick auf einen klassischen Konflikt. Aus dem Englischen von Christiane Spelsberg. Edition Pandora im Campus Verlag, Frankfurt am Main 1992. 101 S., kt., 24,- DM']
### GND ID:
['gnd:11851752X', 'gnd:118598279', 'gnd:118717421', 'gnd:4020517-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119251833']
### GND class:
['Burckhardt, Jacob 1818-1897', 'Ranke, Leopold von 1795-1886', 'Gilbert, Felix', 'Geschichte']
<|eot_id|> |
3A119255758.jsonld | ['Wenn Indianer Schlittschuh laufen : Geschichten erfinden, erzählen, spielen'] | ['Kinder und solche, die nicht aufgehört haben Kinder zu sein, lieben Geschichten. Doch wer kann sie erzählen? Zauberperlen können es; alte Sachen können es; Postkarten auch; oder deine Hand; eine Märchenkiste; Oma, Opa und andere/s... In diesem Buch finden Kinder lustige und spannende Spiele sowie Geschichten zum Vorlesen oder Selberlesen. Für Erwachsene gibt es spezielle Hintergrundinformationen zum Erfinden, Erzählen und Spielen von Geschichten. Wer - ob groß oder klein - wissen will, wie man Geschichten erzählt und warum Indianer wirklich Schlittschuh laufen, der nehme dieses Buch und schlage es einfach auf.'] | ['gnd:128666382', 'gnd:4073413-4', 'gnd:4132307-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119255758'] | ['Schmetzstorff, Andreas', 'Kinderspiel', 'Erzählen'] | Document
### Title: ['Wenn Indianer Schlittschuh laufen : Geschichten erfinden, erzählen, spielen']
### Abstract:
['Kinder und solche, die nicht aufgehört haben Kinder zu sein, lieben Geschichten. Doch wer kann sie erzählen? Zauberperlen können es; alte Sachen können es; Postkarten auch; oder deine Hand; eine Märchenkiste; Oma, Opa und andere/s... In diesem Buch finden Kinder lustige und spannende Spiele sowie Geschichten zum Vorlesen oder Selberlesen. Für Erwachsene gibt es spezielle Hintergrundinformationen zum Erfinden, Erzählen und Spielen von Geschichten. Wer - ob groß oder klein - wissen will, wie man Geschichten erzählt und warum Indianer wirklich Schlittschuh laufen, der nehme dieses Buch und schlage es einfach auf.']
### GND ID:
['gnd:128666382', 'gnd:4073413-4', 'gnd:4132307-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119255758']
### GND class:
['Schmetzstorff, Andreas', 'Kinderspiel', 'Erzählen']
<|eot_id|> |
3A119255855.jsonld | ['Lernen in der Praxis : das Projekt "Psycho-Soziale Beratung Eidelstedt" im Psychologiestudium'] | ['Bericht über ein hochschuldidaktisches Experiment in der Zeit von 1984 bis 1988. In dieser Projektveranstaltung wurde von Projektleitern (einer Psychologin und einem Psychologen - nach dem zweiten Jahr dem Projektleiter und zwei Psychologinnen) und zwei Gruppen von je 16 PsychologiestudentInnen der Universität Hamburg in einem relativ unterversorgten Stadtteil Hamburgs, nämlich in Eidelstedt, eine psychosoziale Beratungsstelle aufgebaut und drei Jahre unterhalten. Die Grundidee dieses Projekts war, die Möglichkeit zu bieten, unter sinnvollen Bedingungen in der Praxis zu lernen. Die Einsicht, daß die Praxis in der Psychologie-Ausbildung im Vergleich zur Theorie zu kurz kam, hatte dazu geführt, in der neuen Studienordnung im Fachbereich Psychologie ein halbjähriges Ganztagspraktikum als Studienleistung zu fordern. Bevor diese Studienordnung verbindlich wurde, sollten Probleme eines solchen Praktikums in diesem Experiment erforscht und Problemlösungen erprobt werden. Inhaltliche Schwerpunkte sind: 1. Chronologische Beschreibung des Projekts 2. Projektforschung: methodische Grundlagen und inhaltliche Schwerpunkte 3. Theoretische Grundlagen 3.2. Theorie der Selbstorganisation 3.3. Die Habitustheorie Bourdieus 3.4. Erwerb des Habitus und die Theorie hierarchischer Lernordnung von Bateson 3.5. Über Lernen III 3.6. Theorie der Gestalttherapie und Gestaltberatung 3.7. Die Theorie der "Begegnung" bei Martin Buber 4. Die Projektgruppe 5. Lernen im Projekt 6. Die Arbeit der "Psycho-Sozialen Beratung" aus Sicht der BeraterInnen 7. Die Psycho-Soziale Beratung" aus Sicht der KlientInnen 8. Der Zusammenhang zwischen gesellschaftlichen Strukturen und der Entstehung und Verarbeitung individueller Probleme: zwei exemplarische Analysen aus der Beratungsarbeit 9. Konsequenzen 9.1. Übersicht 9.2. Lernen 9.3. Beratung 9.4. Hochschuldidaktische Einschätzung. (TUB/übern.)'] | ['gnd:128620366', 'gnd:4047705-8', 'gnd:4094614-9', 'gnd:4115645-6', 'gnd:4176263-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119255855'] | ['Portele, Gerhard Heik', 'Psychologiestudium', 'Hamburg-Eidelstedt', 'Projekt', 'Psychosoziale Beratung'] | Document
### Title: ['Lernen in der Praxis : das Projekt "Psycho-Soziale Beratung Eidelstedt" im Psychologiestudium']
### Abstract:
['Bericht über ein hochschuldidaktisches Experiment in der Zeit von 1984 bis 1988. In dieser Projektveranstaltung wurde von Projektleitern (einer Psychologin und einem Psychologen - nach dem zweiten Jahr dem Projektleiter und zwei Psychologinnen) und zwei Gruppen von je 16 PsychologiestudentInnen der Universität Hamburg in einem relativ unterversorgten Stadtteil Hamburgs, nämlich in Eidelstedt, eine psychosoziale Beratungsstelle aufgebaut und drei Jahre unterhalten. Die Grundidee dieses Projekts war, die Möglichkeit zu bieten, unter sinnvollen Bedingungen in der Praxis zu lernen. Die Einsicht, daß die Praxis in der Psychologie-Ausbildung im Vergleich zur Theorie zu kurz kam, hatte dazu geführt, in der neuen Studienordnung im Fachbereich Psychologie ein halbjähriges Ganztagspraktikum als Studienleistung zu fordern. Bevor diese Studienordnung verbindlich wurde, sollten Probleme eines solchen Praktikums in diesem Experiment erforscht und Problemlösungen erprobt werden. Inhaltliche Schwerpunkte sind: 1. Chronologische Beschreibung des Projekts 2. Projektforschung: methodische Grundlagen und inhaltliche Schwerpunkte 3. Theoretische Grundlagen 3.2. Theorie der Selbstorganisation 3.3. Die Habitustheorie Bourdieus 3.4. Erwerb des Habitus und die Theorie hierarchischer Lernordnung von Bateson 3.5. Über Lernen III 3.6. Theorie der Gestalttherapie und Gestaltberatung 3.7. Die Theorie der "Begegnung" bei Martin Buber 4. Die Projektgruppe 5. Lernen im Projekt 6. Die Arbeit der "Psycho-Sozialen Beratung" aus Sicht der BeraterInnen 7. Die Psycho-Soziale Beratung" aus Sicht der KlientInnen 8. Der Zusammenhang zwischen gesellschaftlichen Strukturen und der Entstehung und Verarbeitung individueller Probleme: zwei exemplarische Analysen aus der Beratungsarbeit 9. Konsequenzen 9.1. Übersicht 9.2. Lernen 9.3. Beratung 9.4. Hochschuldidaktische Einschätzung. (TUB/übern.)']
### GND ID:
['gnd:128620366', 'gnd:4047705-8', 'gnd:4094614-9', 'gnd:4115645-6', 'gnd:4176263-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119255855']
### GND class:
['Portele, Gerhard Heik', 'Psychologiestudium', 'Hamburg-Eidelstedt', 'Projekt', 'Psychosoziale Beratung']
<|eot_id|> |
3A119257440.jsonld | ['Projektplanung : ein Handbuch für Führungskräfte ; Grundlagen, Anwendung, Beispiele'] | ['Das Buch behandelt die Methoden, Vorgehensweisen und Hilfsmittel der Projektplanung für die Lösung komplexer Problemstellungen aus der Sicht des Managements, der Entscheidungsträger oder Politiker, die mit der Vorbereitung, Leitung, Mitwirkung oder Überwachung solcher Aufgaben zu tun haben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der ganzheitlichen Betrachtung. Die Fallbeispiele aus der Industrieplanung und Investitionsplanung sind besonders geeignet zur Erläuterung der Grundlagen und zur Veranschaulichungder Anwendung der Projektplanung.'] | ['gnd:170435725', 'gnd:171116585', 'gnd:4115649-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119257440'] | ['Aggteleky, Béla', 'Bajna, N.', 'Projektplanung'] | Document
### Title: ['Projektplanung : ein Handbuch für Führungskräfte ; Grundlagen, Anwendung, Beispiele']
### Abstract:
['Das Buch behandelt die Methoden, Vorgehensweisen und Hilfsmittel der Projektplanung für die Lösung komplexer Problemstellungen aus der Sicht des Managements, der Entscheidungsträger oder Politiker, die mit der Vorbereitung, Leitung, Mitwirkung oder Überwachung solcher Aufgaben zu tun haben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der ganzheitlichen Betrachtung. Die Fallbeispiele aus der Industrieplanung und Investitionsplanung sind besonders geeignet zur Erläuterung der Grundlagen und zur Veranschaulichungder Anwendung der Projektplanung.']
### GND ID:
['gnd:170435725', 'gnd:171116585', 'gnd:4115649-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119257440']
### GND class:
['Aggteleky, Béla', 'Bajna, N.', 'Projektplanung']
<|eot_id|> |
3A119266008.jsonld | ['Kleidungsgifte : Leitfaden zum Umdenken bei einem hautnahen Problem'] | ['Der Verbraucher-Ratgeber informiert über Vor- und Nachteile von Chemie- und Naturfasern und gibt Einkaufsratschläge; reich illustriert'] | ['gnd:4071808-6', 'gnd:4184948-6', 'gnd:4184963-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119266008'] | ['Gesundheitsgefährdung', 'Textilchemie', 'Textilveredelung'] | Document
### Title: ['Kleidungsgifte : Leitfaden zum Umdenken bei einem hautnahen Problem']
### Abstract:
['Der Verbraucher-Ratgeber informiert über Vor- und Nachteile von Chemie- und Naturfasern und gibt Einkaufsratschläge; reich illustriert']
### GND ID:
['gnd:4071808-6', 'gnd:4184948-6', 'gnd:4184963-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119266008']
### GND class:
['Gesundheitsgefährdung', 'Textilchemie', 'Textilveredelung']
<|eot_id|> |
3A119268051.jsonld | ['Füxe, Burschen, Alte Herren : studentische Korporationen vom Wartburgfest bis heute'] | ['Hochschullehrer und Studenten der Politik-, Geschichts- und Sozialwissenschaft setzen sich hier kritisch mit der Geschichte (Vormärz, Paulskirche, Kaiserreich, Weimar, NS-Zeit, BRD), den Sitten und dem Brauchtum, der Beziehung zur Politik und zum Demokratieverständnis sowie mit dem heutigen Selbstverständnis der Korporationen auseinander. Verzeichnis der Korporationsverbände, Glossarium und Abkürzungsverzeichnis der Korporiertensprache und ihrer Begriffe sowie umfangreiches systematisches Literaturverzeichnis. Wissenschaftlich fundiertes "linksliberales" Gegenstück zur "liberal-konservativen" Darstellung von Peter Krause: "O alte Burschenherrlichkeit" (BA 10/79, 77). (2) (Gerhard Kempf)'] | ['gnd:132421062', 'gnd:4008017-1', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4058178-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119268051'] | ['Elm, Ludwig', 'Brauch', 'Deutschland', 'Studentenverbindung'] | Document
### Title: ['Füxe, Burschen, Alte Herren : studentische Korporationen vom Wartburgfest bis heute']
### Abstract:
['Hochschullehrer und Studenten der Politik-, Geschichts- und Sozialwissenschaft setzen sich hier kritisch mit der Geschichte (Vormärz, Paulskirche, Kaiserreich, Weimar, NS-Zeit, BRD), den Sitten und dem Brauchtum, der Beziehung zur Politik und zum Demokratieverständnis sowie mit dem heutigen Selbstverständnis der Korporationen auseinander. Verzeichnis der Korporationsverbände, Glossarium und Abkürzungsverzeichnis der Korporiertensprache und ihrer Begriffe sowie umfangreiches systematisches Literaturverzeichnis. Wissenschaftlich fundiertes "linksliberales" Gegenstück zur "liberal-konservativen" Darstellung von Peter Krause: "O alte Burschenherrlichkeit" (BA 10/79, 77). (2) (Gerhard Kempf)']
### GND ID:
['gnd:132421062', 'gnd:4008017-1', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4058178-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119268051']
### GND class:
['Elm, Ludwig', 'Brauch', 'Deutschland', 'Studentenverbindung']
<|eot_id|> |
3A119271990.jsonld | ['Zur Aufklärung der Demokratietheorie : Rechts- und demokratietheoretische Überlegungen im Anschluß an Kant'] | ['Ingeborg Maus: "Zur Aufklärung der Demokratietheorie". Rechts- und demokratietheoretische Überlegungen im Anschluß an Kant. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1992. 356 S., geb., 52,- DM'] | ['gnd:108826635', 'gnd:118559796', 'gnd:4011413-2', 'gnd:4048821-4', 'gnd:4059787-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119271990'] | ['Maus, Ingeborg', 'Kant, Immanuel 1724-1804', 'Demokratie', 'Rechtsphilosophie', 'Theorie'] | Document
### Title: ['Zur Aufklärung der Demokratietheorie : Rechts- und demokratietheoretische Überlegungen im Anschluß an Kant']
### Abstract:
['Ingeborg Maus: "Zur Aufklärung der Demokratietheorie". Rechts- und demokratietheoretische Überlegungen im Anschluß an Kant. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1992. 356 S., geb., 52,- DM']
### GND ID:
['gnd:108826635', 'gnd:118559796', 'gnd:4011413-2', 'gnd:4048821-4', 'gnd:4059787-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119271990']
### GND class:
['Maus, Ingeborg', 'Kant, Immanuel 1724-1804', 'Demokratie', 'Rechtsphilosophie', 'Theorie']
<|eot_id|> |
3A119278847.jsonld | ['Wetterfunk : Empfang von Wetterstationen und Dekodierung der Wettermeldungen'] | ['Das Buch vermittelt dem einschlägig vorgebildeten Leser Einblicke in Art und Inhalt der häufig verwendeten verschlüsselten Wettermeldungen. Es enthält ferner die Wetterdienste (mit Adresse, Frequenzen, Sendeplänen), die einen Teil ihrer Meldungen noch über Kurzwelle weitergeben. Es informiert kurz über die Weltorganisation für Meteorologie, befaßt sich hauptsächlich mit numerischen Wetterschlüsseln, wie sie in den Fernschreibmeldungen verwendet werden, ferner werden die bekannten Faksimilefrequenzen aufgeführt. Ein Kapitel befaßt sich mit Wettersatelliten, ihren Diensten und Bahndaten. Änderungen der letzten Zeit in den numerischen Wetterschlüsseln sind ebenso berücksichtigt wie diejenigen, die zum 1. 7. 1993 in Kraft treten. (3) (Jürgen Tacke)'] | ['gnd:4124463-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119278847'] | ['Wetterfunkdienst'] | Document
### Title: ['Wetterfunk : Empfang von Wetterstationen und Dekodierung der Wettermeldungen']
### Abstract:
['Das Buch vermittelt dem einschlägig vorgebildeten Leser Einblicke in Art und Inhalt der häufig verwendeten verschlüsselten Wettermeldungen. Es enthält ferner die Wetterdienste (mit Adresse, Frequenzen, Sendeplänen), die einen Teil ihrer Meldungen noch über Kurzwelle weitergeben. Es informiert kurz über die Weltorganisation für Meteorologie, befaßt sich hauptsächlich mit numerischen Wetterschlüsseln, wie sie in den Fernschreibmeldungen verwendet werden, ferner werden die bekannten Faksimilefrequenzen aufgeführt. Ein Kapitel befaßt sich mit Wettersatelliten, ihren Diensten und Bahndaten. Änderungen der letzten Zeit in den numerischen Wetterschlüsseln sind ebenso berücksichtigt wie diejenigen, die zum 1. 7. 1993 in Kraft treten. (3) (Jürgen Tacke)']
### GND ID:
['gnd:4124463-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119278847']
### GND class:
['Wetterfunkdienst']
<|eot_id|> |
3A119281805.jsonld | ['Spinozas Theorie des Menschen'] | ['Es ist wohl wahr, daß Spinoza den Menschen als Teil der Natur bestimmt, aber es ist nicht wahr, daß er ihn deshalb als ›unselbständigen‹ Teil einer Natur im Ganzen begreift. Seine Theorie ist durch einen Perspektiven-Dualismus gekennzeichnet, der einen doppelten Ausgangspunkt hat: den Ausgang von Gott und den Ausgang vom Menschen. Von daher ist der Mensch das ausgezeichnete ›endliche‹ Wesen, das im Akt des Erkennens aus ›eigenem‹ Können sein eigenes Sein bewahrt, d.h. seine Freiheit erfährt. Diese Neuinterpretation der »Ethik« Spinozas führt zu einer grundlegenden Neubewertung der Philosophie.'] | ['gnd:107112396', 'gnd:118616242', 'gnd:4038639-9', 'gnd:4242730-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119281805'] | ['Bartuschat, Wolfgang', 'Spinoza, Benedictus de 1632-1677', 'Mensch', 'Ethica ordine geometrico demonstrata'] | Document
### Title: ['Spinozas Theorie des Menschen']
### Abstract:
['Es ist wohl wahr, daß Spinoza den Menschen als Teil der Natur bestimmt, aber es ist nicht wahr, daß er ihn deshalb als ›unselbständigen‹ Teil einer Natur im Ganzen begreift. Seine Theorie ist durch einen Perspektiven-Dualismus gekennzeichnet, der einen doppelten Ausgangspunkt hat: den Ausgang von Gott und den Ausgang vom Menschen. Von daher ist der Mensch das ausgezeichnete ›endliche‹ Wesen, das im Akt des Erkennens aus ›eigenem‹ Können sein eigenes Sein bewahrt, d.h. seine Freiheit erfährt. Diese Neuinterpretation der »Ethik« Spinozas führt zu einer grundlegenden Neubewertung der Philosophie.']
### GND ID:
['gnd:107112396', 'gnd:118616242', 'gnd:4038639-9', 'gnd:4242730-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119281805']
### GND class:
['Bartuschat, Wolfgang', 'Spinoza, Benedictus de 1632-1677', 'Mensch', 'Ethica ordine geometrico demonstrata']
<|eot_id|> |
3A119285703.jsonld | ['Die Droge - der Staat - der Tod : auf dem Weg in die Drogengesellschaft'] | ['Günter Amendt: "Die Droge - der Staat - der Tod". Auf dem Weg in die Drogengesellschaft. Rasch und Röhring Verlag, Hamburg 1992. 280 S., Abb., geb., 36,- DM'] | ['gnd:123258146', 'gnd:4140775-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119285703'] | ['Amendt, Günter', 'Drogenpolitik'] | Document
### Title: ['Die Droge - der Staat - der Tod : auf dem Weg in die Drogengesellschaft']
### Abstract:
['Günter Amendt: "Die Droge - der Staat - der Tod". Auf dem Weg in die Drogengesellschaft. Rasch und Röhring Verlag, Hamburg 1992. 280 S., Abb., geb., 36,- DM']
### GND ID:
['gnd:123258146', 'gnd:4140775-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119285703']
### GND class:
['Amendt, Günter', 'Drogenpolitik']
<|eot_id|> |
3A119291355.jsonld | ['Signale : die Geheimnisse der Telekommunikation'] | ['Zwei Forscher der amerikanischen Telefongesellschaft Bell haben diesen Band zur Nachrichtentechnik verfaßt. Pierce ist ein Veteran, der schon in den 50er und 60er Jahren gute Bücher zu diesem Thema verfaßt hat. Sie waren natürlich nicht so reich illustriert (und nicht so teuer) wie dieser Band der Spektrum-Bibliothek, der die Entwicklung des Telefons von Bell und Reis (dieser nur in der deutschen Ausgabe des Buchs gewürdigt) bis zum heutigen Mobiltelefon nachzeichnet, aber auch die Zwischenstufen der Telefon- und Vermittlungstechnik nicht ausläßt (z.B. die Hebdrehwähler, die es ja auch heute noch in vielen Ämtern gibt. Andere Dienste und Techniken werden kürzer behandelt (z.B. ISDN oder LANs). Die mathematischen und physikalischen Grundlagen werden erläutert, aber eher zur Wiedererinnerung denn als Lehrbuch. (2 S) (Martin A. Lobeck)'] | ['gnd:120983257', 'gnd:170771636', 'gnd:4059360-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119291355'] | ['Pierce, John Robinson', 'Noll, A. Michael', 'Telekommunikation'] | Document
### Title: ['Signale : die Geheimnisse der Telekommunikation']
### Abstract:
['Zwei Forscher der amerikanischen Telefongesellschaft Bell haben diesen Band zur Nachrichtentechnik verfaßt. Pierce ist ein Veteran, der schon in den 50er und 60er Jahren gute Bücher zu diesem Thema verfaßt hat. Sie waren natürlich nicht so reich illustriert (und nicht so teuer) wie dieser Band der Spektrum-Bibliothek, der die Entwicklung des Telefons von Bell und Reis (dieser nur in der deutschen Ausgabe des Buchs gewürdigt) bis zum heutigen Mobiltelefon nachzeichnet, aber auch die Zwischenstufen der Telefon- und Vermittlungstechnik nicht ausläßt (z.B. die Hebdrehwähler, die es ja auch heute noch in vielen Ämtern gibt. Andere Dienste und Techniken werden kürzer behandelt (z.B. ISDN oder LANs). Die mathematischen und physikalischen Grundlagen werden erläutert, aber eher zur Wiedererinnerung denn als Lehrbuch. (2 S) (Martin A. Lobeck)']
### GND ID:
['gnd:120983257', 'gnd:170771636', 'gnd:4059360-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119291355']
### GND class:
['Pierce, John Robinson', 'Noll, A. Michael', 'Telekommunikation']
<|eot_id|> |
3A119317125.jsonld | ['Bodenschätze in Schleswig-Holstein : von Salzkavernen, Heilquellen und Erdölfeldern'] | ['Klappentext: Zu den im nördlichsten Bundesland am häufigsten vorkommenden Bodenschätzen zählen Erdöl und Salz. In diesem mi zahlreichen Abbildungen, Karten und Skizzen ausgestatteten, faktenreichen Band werden unter anderem die geologische Entwicklung und die Geschichte der schleswig-holsteinischen Erdölförderung, die 1856 bei Heide begann, beleuchtet sowie von den heutigen Aufgaben und Schwierigkeiten der Ölförderung berichtet, beispielsweise auf der Bohrinsel "Mittelplate" in der Nordsee. Weitere Kapitel sind der Alten Salzstraße, dem weltweit einzigartigen Ölkreide-Bergbau auf der Hölle und dem holsteinischen Pionier Ludewig Meyn aus Uetersen gewidmet. Darüber hinaus erfährt der Leser viel Wissenswertes über das Salz und seine Heilwirkung, die vielen Städten zum Rang des Kurortes verhelfen hat. Schleswig-Holstein wird hier aus einem vielleicht ungewöhnlichen, dafür aber um so interessanteren Blickwinkel betrachtet.'] | ['gnd:170729338', 'gnd:4039441-4', 'gnd:4052692-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119317125'] | ['Rühl, Walter', 'Mineralischer Rohstoff', 'Schleswig-Holstein'] | Document
### Title: ['Bodenschätze in Schleswig-Holstein : von Salzkavernen, Heilquellen und Erdölfeldern']
### Abstract:
['Klappentext: Zu den im nördlichsten Bundesland am häufigsten vorkommenden Bodenschätzen zählen Erdöl und Salz. In diesem mi zahlreichen Abbildungen, Karten und Skizzen ausgestatteten, faktenreichen Band werden unter anderem die geologische Entwicklung und die Geschichte der schleswig-holsteinischen Erdölförderung, die 1856 bei Heide begann, beleuchtet sowie von den heutigen Aufgaben und Schwierigkeiten der Ölförderung berichtet, beispielsweise auf der Bohrinsel "Mittelplate" in der Nordsee. Weitere Kapitel sind der Alten Salzstraße, dem weltweit einzigartigen Ölkreide-Bergbau auf der Hölle und dem holsteinischen Pionier Ludewig Meyn aus Uetersen gewidmet. Darüber hinaus erfährt der Leser viel Wissenswertes über das Salz und seine Heilwirkung, die vielen Städten zum Rang des Kurortes verhelfen hat. Schleswig-Holstein wird hier aus einem vielleicht ungewöhnlichen, dafür aber um so interessanteren Blickwinkel betrachtet.']
### GND ID:
['gnd:170729338', 'gnd:4039441-4', 'gnd:4052692-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119317125']
### GND class:
['Rühl, Walter', 'Mineralischer Rohstoff', 'Schleswig-Holstein']
<|eot_id|> |
3A119325446.jsonld | ['Die politische Klasse in Deutschland : Eliten auf dem Prüfstand'] | ['Thomas Leif, Hans-Josef Legrand, Ansgar Klein (Herausgeber): Die politische Klasse in Deutschland. Eliten auf dem Prüfstand. Bouvier Verlag, Bonn 1992. 504 Seiten, 48,- DM'] | ['gnd:128622008', 'gnd:129571571', 'gnd:171229541', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4046517-2', 'gnd:4076219-1', 'gnd:4177658-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119325446'] | ['Leif, Thomas', 'Klein, Ansgar', 'Legrand, Hans-Josef', 'Deutschland', 'Politiker', 'Politische Elite', 'Rekrutierung'] | Document
### Title: ['Die politische Klasse in Deutschland : Eliten auf dem Prüfstand']
### Abstract:
['Thomas Leif, Hans-Josef Legrand, Ansgar Klein (Herausgeber): Die politische Klasse in Deutschland. Eliten auf dem Prüfstand. Bouvier Verlag, Bonn 1992. 504 Seiten, 48,- DM']
### GND ID:
['gnd:128622008', 'gnd:129571571', 'gnd:171229541', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4046517-2', 'gnd:4076219-1', 'gnd:4177658-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119325446']
### GND class:
['Leif, Thomas', 'Klein, Ansgar', 'Legrand, Hans-Josef', 'Deutschland', 'Politiker', 'Politische Elite', 'Rekrutierung']
<|eot_id|> |
3A119333864.jsonld | ['Bauwesen / Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V. ; 26: Türen und Türzubehör : Normen'] | [['Enthält: DIN 107:1974 ; DIN 4102-13:1990 ; DIN 4102-18:1991 ; DIN 4102-5:1977 [Gekürzt] ; DIN 4172:1955 ; DIN 6834-1:1973 ; DIN 6834-2:1973 ; DIN 6834-3:1973 ; DIN 6834-4:1973 ; DIN 6834-5:1973 ; DIN 15306:1985 ; DIN 15309:1984 ; DIN 18000:1984 ; DIN 18082-1:1991 ; DIN 18082-3:1984 ; DIN 18089-1:1984 ; DIN 18090:1969 ; DIN 18091:1969 ; DIN 18091:1986 [Entwurf] ; DIN 18092:1992 ; DIN 18093:1987 ; DIN 18095-1:1988 ; DIN 18095-2:1991 ; DIN 18100:1983 ; DIN 18101:1985 ; DIN 18103:1992 [Vornorm] ; DIN 18111-1:1985 ; DIN 18250-1:1979 ; DIN 18250-2:1979 ; DIN 18251:1991 ; DIN 18252:1991 ;', '; DIN 18254:1991 [Vornorm] ; DIN 18255:1991 ; DIN 18257:1991 ; DIN 18262:1969 ; DIN 18263-1:1987 ; DIN 18263-2:1987 ; DIN 18263-3:1987 ; DIN 18263-4:1991 ; DIN 18263-5:1991 ; DIN 18264:1978 ; DIN 18265:1978 ; DIN 18268:1985 ; DIN 18272:1987 ; DIN 18273:1991 ; DIN 52290-1:1988 ; DIN 52290-2:1988 ; DIN 52290-3:1984 ; DIN 52290-4:1988 ; DIN 52290-5:1987 ; DIN 68706-1:1980 ; DIN 68706-1:1987 [Entwurf] ; DIN EN 24:1976 ; DIN EN 25:1976 ; DIN EN 43:1990 ; DIN EN 79:1990 ; DIN EN 85:1981 ; DIN EN 108:1982 ; DIN EN 129:1990 ; DIN EN 130:1990 ; DIN EN 162:1990']] | ['gnd:1030066-1', 'gnd:4004955-3', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4061159-0', 'gnd:4191050-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119333864'] | ['Deutsches Institut für Normung', 'Bautechnik', 'Deutschland', 'Tür', 'Zubehör'] | Document
### Title: ['Bauwesen / Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V. ; 26: Türen und Türzubehör : Normen']
### Abstract:
[['Enthält: DIN 107:1974 ; DIN 4102-13:1990 ; DIN 4102-18:1991 ; DIN 4102-5:1977 [Gekürzt] ; DIN 4172:1955 ; DIN 6834-1:1973 ; DIN 6834-2:1973 ; DIN 6834-3:1973 ; DIN 6834-4:1973 ; DIN 6834-5:1973 ; DIN 15306:1985 ; DIN 15309:1984 ; DIN 18000:1984 ; DIN 18082-1:1991 ; DIN 18082-3:1984 ; DIN 18089-1:1984 ; DIN 18090:1969 ; DIN 18091:1969 ; DIN 18091:1986 [Entwurf] ; DIN 18092:1992 ; DIN 18093:1987 ; DIN 18095-1:1988 ; DIN 18095-2:1991 ; DIN 18100:1983 ; DIN 18101:1985 ; DIN 18103:1992 [Vornorm] ; DIN 18111-1:1985 ; DIN 18250-1:1979 ; DIN 18250-2:1979 ; DIN 18251:1991 ; DIN 18252:1991 ;', '; DIN 18254:1991 [Vornorm] ; DIN 18255:1991 ; DIN 18257:1991 ; DIN 18262:1969 ; DIN 18263-1:1987 ; DIN 18263-2:1987 ; DIN 18263-3:1987 ; DIN 18263-4:1991 ; DIN 18263-5:1991 ; DIN 18264:1978 ; DIN 18265:1978 ; DIN 18268:1985 ; DIN 18272:1987 ; DIN 18273:1991 ; DIN 52290-1:1988 ; DIN 52290-2:1988 ; DIN 52290-3:1984 ; DIN 52290-4:1988 ; DIN 52290-5:1987 ; DIN 68706-1:1980 ; DIN 68706-1:1987 [Entwurf] ; DIN EN 24:1976 ; DIN EN 25:1976 ; DIN EN 43:1990 ; DIN EN 79:1990 ; DIN EN 85:1981 ; DIN EN 108:1982 ; DIN EN 129:1990 ; DIN EN 130:1990 ; DIN EN 162:1990']]
### GND ID:
['gnd:1030066-1', 'gnd:4004955-3', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4061159-0', 'gnd:4191050-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119333864']
### GND class:
['Deutsches Institut für Normung', 'Bautechnik', 'Deutschland', 'Tür', 'Zubehör']
<|eot_id|> |
3A119347393.jsonld | ['Stundenblätter Die Botschaft der Engel : ein erfahrungsbezogener Zugang zur Gottesfrage ; Sekundarstufe II'] | ["Engel - Gibt's die? Engel der Kindheit. Engel auf modernes Weltbild. Die Verkündigung der Geburt Jesu. Engel im Leben Jesu. Himmelsleiter und Engelkampf. Warten auf den Engel - Franz Kafka und der Traditionsabbruch. Wohin sind die Tage Tobiae? - Der Engel bei Rainer Maria Rilke und Walter Benjamin. Der Himmel über Berlin - Wissen, was kein Engel weiß. Der Engel Michael aus evangelischer und katholischer Sicht. Die himmlischen Hierarchien des Dionysios von Areopagita. Der Engel des Menschen bei Romano Guardini. Engel als Seelenführer und Seelenwäger (Eschatologie). Gott loben - wie die Engel."] | ['gnd:122959159', 'gnd:4014748-4', 'gnd:4049422-6', 'gnd:4054367-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119347393'] | ['Wolff, Uwe', 'Engel', 'Religionsunterricht', 'Sekundarstufe 2'] | Document
### Title: ['Stundenblätter Die Botschaft der Engel : ein erfahrungsbezogener Zugang zur Gottesfrage ; Sekundarstufe II']
### Abstract:
["Engel - Gibt's die? Engel der Kindheit. Engel auf modernes Weltbild. Die Verkündigung der Geburt Jesu. Engel im Leben Jesu. Himmelsleiter und Engelkampf. Warten auf den Engel - Franz Kafka und der Traditionsabbruch. Wohin sind die Tage Tobiae? - Der Engel bei Rainer Maria Rilke und Walter Benjamin. Der Himmel über Berlin - Wissen, was kein Engel weiß. Der Engel Michael aus evangelischer und katholischer Sicht. Die himmlischen Hierarchien des Dionysios von Areopagita. Der Engel des Menschen bei Romano Guardini. Engel als Seelenführer und Seelenwäger (Eschatologie). Gott loben - wie die Engel."]
### GND ID:
['gnd:122959159', 'gnd:4014748-4', 'gnd:4049422-6', 'gnd:4054367-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119347393']
### GND class:
['Wolff, Uwe', 'Engel', 'Religionsunterricht', 'Sekundarstufe 2']
<|eot_id|> |
3A119347423.jsonld | ['Pfingsten : Unterrichtsmodelle mit Texten, Liedern, Bildern für den Religionsunterricht 3. - 6. Schuljahr'] | ['Geduld haben und wachsen. Bewegen und außer sich geraten. Miteinander leben - einen langen Atem haben.'] | ['gnd:131886649', 'gnd:4049422-6', 'gnd:4174040-3', 'gnd:4258168-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119347423'] | ['Jürgensen, Eva', 'Religionsunterricht', 'Pfingsten', 'Schuljahr 3-6'] | Document
### Title: ['Pfingsten : Unterrichtsmodelle mit Texten, Liedern, Bildern für den Religionsunterricht 3. - 6. Schuljahr']
### Abstract:
['Geduld haben und wachsen. Bewegen und außer sich geraten. Miteinander leben - einen langen Atem haben.']
### GND ID:
['gnd:131886649', 'gnd:4049422-6', 'gnd:4174040-3', 'gnd:4258168-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119347423']
### GND class:
['Jürgensen, Eva', 'Religionsunterricht', 'Pfingsten', 'Schuljahr 3-6']
<|eot_id|> |
3A119380196.jsonld | ['Nordlandfahrt : eine Reise nach Skandinavien und Island im Jahre 1845'] | ['Im April 1845, zweieinhalb Jahre nach ihrer Fahrt in den Vorderen Orient, brach Ida Pfeiffer zu ihrer zweiten großen Reise auf. Das lang ersehnte Reiseziel war die Vulkaninsel Island mit ihrer einzigartigen Natur. Über Prag, Leipzig, Hamburg und Kiel gelangte die Abenteurerin nach Kopenhagen, wo sie eine günstige Gelegenheit zur Überfahrt nach Island ausfindig machte.'] | ['gnd:118740792', 'gnd:128899751', 'gnd:4018202-2', 'gnd:4027754-9', 'gnd:4055209-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119380196'] | ['Pfeiffer, Ida', 'Habinger, Gabriele', 'Frau', 'Island', 'Skandinavien'] | Document
### Title: ['Nordlandfahrt : eine Reise nach Skandinavien und Island im Jahre 1845']
### Abstract:
['Im April 1845, zweieinhalb Jahre nach ihrer Fahrt in den Vorderen Orient, brach Ida Pfeiffer zu ihrer zweiten großen Reise auf. Das lang ersehnte Reiseziel war die Vulkaninsel Island mit ihrer einzigartigen Natur. Über Prag, Leipzig, Hamburg und Kiel gelangte die Abenteurerin nach Kopenhagen, wo sie eine günstige Gelegenheit zur Überfahrt nach Island ausfindig machte.']
### GND ID:
['gnd:118740792', 'gnd:128899751', 'gnd:4018202-2', 'gnd:4027754-9', 'gnd:4055209-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119380196']
### GND class:
['Pfeiffer, Ida', 'Habinger, Gabriele', 'Frau', 'Island', 'Skandinavien']
<|eot_id|> |
3A119381605.jsonld | ['Die ästhetische Prügeley : Streitschriften der antiromantischen Bewegung'] | ['Ende des 18. Jahrhunderts kam es in Deutschland zu einer Reihe spektakulärer Auseinandersetzungen über neue Tendenzen in Kunst und Philosophie: Ausgehend von den zahlreichen bissigen Reaktionen auf Goethes und Schillers "Xenien" begann eine Phase polemischer Publikationen. Eröffnet mit August von Kotzebues berühmter Satire "Der hyperboreeische Esel", (1799) erreichten die Streitigkeiten um die romantische Schule im Jahre 1803 mit einem vehementen publizistischen Schlagabtausch ihren Höhepunkt. Diese Fehde ist beispiellos in der deutschen Literaturgeschichte: Keine andere Kontroverse wurde mit solcher Schärfe, aber auch mit solchem Witz und Humor, obwohl es gar nicht spaßig gemeint war, geführt. Diese Edition präsentiert erstmals eine Auswahl der wichtigsten und heute schwer zugänglichen Schriften, in und mit denen die unterschiedlichen Standpunkte artikuliert werden. Der kritischen Edition mit ausführlichem Stellenkommentar ist ein Nachwort beigegeben, das die Ereignisse, Hintergründe und Konstellationen dokumentiert.'] | ['gnd:132231492', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4035967-0', 'gnd:4050491-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119381605'] | ['Schmitz, Rainer', 'Deutschland', 'Literaturfehde', 'Romantik'] | Document
### Title: ['Die ästhetische Prügeley : Streitschriften der antiromantischen Bewegung']
### Abstract:
['Ende des 18. Jahrhunderts kam es in Deutschland zu einer Reihe spektakulärer Auseinandersetzungen über neue Tendenzen in Kunst und Philosophie: Ausgehend von den zahlreichen bissigen Reaktionen auf Goethes und Schillers "Xenien" begann eine Phase polemischer Publikationen. Eröffnet mit August von Kotzebues berühmter Satire "Der hyperboreeische Esel", (1799) erreichten die Streitigkeiten um die romantische Schule im Jahre 1803 mit einem vehementen publizistischen Schlagabtausch ihren Höhepunkt. Diese Fehde ist beispiellos in der deutschen Literaturgeschichte: Keine andere Kontroverse wurde mit solcher Schärfe, aber auch mit solchem Witz und Humor, obwohl es gar nicht spaßig gemeint war, geführt. Diese Edition präsentiert erstmals eine Auswahl der wichtigsten und heute schwer zugänglichen Schriften, in und mit denen die unterschiedlichen Standpunkte artikuliert werden. Der kritischen Edition mit ausführlichem Stellenkommentar ist ein Nachwort beigegeben, das die Ereignisse, Hintergründe und Konstellationen dokumentiert.']
### GND ID:
['gnd:132231492', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4035967-0', 'gnd:4050491-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119381605']
### GND class:
['Schmitz, Rainer', 'Deutschland', 'Literaturfehde', 'Romantik']
<|eot_id|> |
3A119387174.jsonld | ['Die Bergpredigt im Alltag : Anregungen und Materialien für die Sekundarstufe I/II'] | ['Wie ist die Bergpredigt zu verstehen? Grundpositionen ihrer Auslegung. Einzelauslegungen der Bergpredigt für den Religionsunterricht in der Sek I/II. Materialien.'] | ['gnd:120907585', 'gnd:4001307-8', 'gnd:4005687-9', 'gnd:4071045-2', 'gnd:4077347-4', 'gnd:4078249-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119387174'] | ['Mokrosch, Reinhold', 'Alltag', 'Bergpredigt', 'Evangelischer Religionsunterricht', 'Sekundarstufe', 'Theologische Ethik'] | Document
### Title: ['Die Bergpredigt im Alltag : Anregungen und Materialien für die Sekundarstufe I/II']
### Abstract:
['Wie ist die Bergpredigt zu verstehen? Grundpositionen ihrer Auslegung. Einzelauslegungen der Bergpredigt für den Religionsunterricht in der Sek I/II. Materialien.']
### GND ID:
['gnd:120907585', 'gnd:4001307-8', 'gnd:4005687-9', 'gnd:4071045-2', 'gnd:4077347-4', 'gnd:4078249-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119387174']
### GND class:
['Mokrosch, Reinhold', 'Alltag', 'Bergpredigt', 'Evangelischer Religionsunterricht', 'Sekundarstufe', 'Theologische Ethik']
<|eot_id|> |
3A119388952.jsonld | ['Die Eiszeit'] | ['Allgemeinverständlicher Überblick über die Geschichte der Erforschung des Eiszeitalters, über den heutigen Wissensstand zum Ablauf vergangener Eiszeiten einschließlich der Entwicklung des Menschen sowie über die zukünftige Erforschung des Eiszeitphänomens auf der Erde. Gegenüber den Vorauflagen (zuletzt BA 8/82, 259) aufgrund neuer Forschungsergebnisse in einzelnen Teilen geringfügig überarbeitet und aktualisiert (Literaturverzeichnis). Qualität von Druck und Abbildungen deutlich verbessert. Zur Erstanschaffung empfohlen. (2) (LK/MH: Lieske)'] | ['gnd:116021462', 'gnd:4046350-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119388952'] | ['Kahlke, Hans Dietrich', 'Pleistozän'] | Document
### Title: ['Die Eiszeit']
### Abstract:
['Allgemeinverständlicher Überblick über die Geschichte der Erforschung des Eiszeitalters, über den heutigen Wissensstand zum Ablauf vergangener Eiszeiten einschließlich der Entwicklung des Menschen sowie über die zukünftige Erforschung des Eiszeitphänomens auf der Erde. Gegenüber den Vorauflagen (zuletzt BA 8/82, 259) aufgrund neuer Forschungsergebnisse in einzelnen Teilen geringfügig überarbeitet und aktualisiert (Literaturverzeichnis). Qualität von Druck und Abbildungen deutlich verbessert. Zur Erstanschaffung empfohlen. (2) (LK/MH: Lieske)']
### GND ID:
['gnd:116021462', 'gnd:4046350-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119388952']
### GND class:
['Kahlke, Hans Dietrich', 'Pleistozän']
<|eot_id|> |
3A119424789.jsonld | ['The Arabs in history'] | ['Dieser Klassiker der Geschichte des arabischen Weltreiches, 1950 zuerst publiziert, seither immer wieder akutalisiert und neu aufgelegt. Daniela Neuenfeld-Zvolskys Einschätzung: "Das riesige Thema (von der Vorgeschichte Arabiens bis zur Bildung unabhängiger arabischer Nationalstaaten) wird in seinen wesentlichen Linien prägnant, lebendig und gut verständlich dargestellt und vermittelt vor allem ... einen spannenden Einblick in die großformatigen wissenschaftlichen, literarischen und künstlerischen Leistungen der Araber im Mittelalter. Für alle Bestände 1. Wahl zum Thema".'] | ['gnd:118897225', 'gnd:4002528-7', 'gnd:4020517-4', 'gnd:4027743-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119424789'] | ['Lewis, Bernard', 'Araber', 'Geschichte', 'Islam'] | Document
### Title: ['The Arabs in history']
### Abstract:
['Dieser Klassiker der Geschichte des arabischen Weltreiches, 1950 zuerst publiziert, seither immer wieder akutalisiert und neu aufgelegt. Daniela Neuenfeld-Zvolskys Einschätzung: "Das riesige Thema (von der Vorgeschichte Arabiens bis zur Bildung unabhängiger arabischer Nationalstaaten) wird in seinen wesentlichen Linien prägnant, lebendig und gut verständlich dargestellt und vermittelt vor allem ... einen spannenden Einblick in die großformatigen wissenschaftlichen, literarischen und künstlerischen Leistungen der Araber im Mittelalter. Für alle Bestände 1. Wahl zum Thema".']
### GND ID:
['gnd:118897225', 'gnd:4002528-7', 'gnd:4020517-4', 'gnd:4027743-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A119424789']
### GND class:
['Lewis, Bernard', 'Araber', 'Geschichte', 'Islam']
<|eot_id|> |
3A120803240.jsonld | ['Hollywood goes Vietnam : der Vietnamkrieg im US-amerikanischen Film'] | ['Alles das, was die Autoren einer thematisch identischen Arbeit (Hölzl/Peipp: "Fahr zur Hölle, Charlie", ID 37/91) nicht zustandebrachten, ist in der vorliegenden Untersuchung geleistet: begriffliche Präzision, Systematik, analytische Durchdringung des Materials u.a.m. Nach neuen Aspekten oder gar überraschenden Einsichten allerdings sucht der filminteressierte Leser vergebens. Was zur Gesamtthematik Krieg und Film an Grundeinsichten zu vermitteln ist, besorgt der lesenswerte Essay von Georg Seesslen auf 16 Seiten am Ende dieses Bandes. (2) (Detlef Schwarz)'] | ['gnd:128394595', 'gnd:4063516-8', 'gnd:4078704-7', 'gnd:4165687-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A120803240'] | ['Reinecke, Stefan', 'Vietnamkrieg', 'USA', 'Kriegsfilm'] | Document
### Title: ['Hollywood goes Vietnam : der Vietnamkrieg im US-amerikanischen Film']
### Abstract:
['Alles das, was die Autoren einer thematisch identischen Arbeit (Hölzl/Peipp: "Fahr zur Hölle, Charlie", ID 37/91) nicht zustandebrachten, ist in der vorliegenden Untersuchung geleistet: begriffliche Präzision, Systematik, analytische Durchdringung des Materials u.a.m. Nach neuen Aspekten oder gar überraschenden Einsichten allerdings sucht der filminteressierte Leser vergebens. Was zur Gesamtthematik Krieg und Film an Grundeinsichten zu vermitteln ist, besorgt der lesenswerte Essay von Georg Seesslen auf 16 Seiten am Ende dieses Bandes. (2) (Detlef Schwarz)']
### GND ID:
['gnd:128394595', 'gnd:4063516-8', 'gnd:4078704-7', 'gnd:4165687-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A120803240']
### GND class:
['Reinecke, Stefan', 'Vietnamkrieg', 'USA', 'Kriegsfilm']
<|eot_id|> |
3A120809176.jsonld | ['Der Grund im Bewußtsein : Untersuchungen zu Hölderlins Denken (1794-1795)'] | ['Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S.822-844: Dokumente. - S.826: Schwarzweißreprod. von Hölderlins Stammbuchblatt für J. C. Camerer. - S.854f.: Farbreprod. des [Hölderlin-]Manuskriptes "Urtheil und Seyn"'] | ['gnd:118551981', 'gnd:119207648', 'gnd:4045791-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A120809176'] | ['Hölderlin, Friedrich 1770-1843', 'Henrich, Dieter', 'Philosophie'] | Document
### Title: ['Der Grund im Bewußtsein : Untersuchungen zu Hölderlins Denken (1794-1795)']
### Abstract:
['Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S.822-844: Dokumente. - S.826: Schwarzweißreprod. von Hölderlins Stammbuchblatt für J. C. Camerer. - S.854f.: Farbreprod. des [Hölderlin-]Manuskriptes "Urtheil und Seyn"']
### GND ID:
['gnd:118551981', 'gnd:119207648', 'gnd:4045791-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A120809176']
### GND class:
['Hölderlin, Friedrich 1770-1843', 'Henrich, Dieter', 'Philosophie']
<|eot_id|> |
Subsets and Splits
No saved queries yet
Save your SQL queries to embed, download, and access them later. Queries will appear here once saved.