filename
stringlengths 18
19
| title
stringlengths 7
950
| abstract
stringlengths 105
36k
| @id
stringlengths 71
788
| sameAs
stringlengths 6
866
| text
stringlengths 285
36.2k
|
---|---|---|---|---|---|
3A148083110.jsonld | ['Ein Leben in der Wissenschaft der DDR'] | ['Gliederung: Kapitel I. Das Politbuero und die Wissenschaftler. Kapitel II. Gesellschaftliche Widersprueche und die Philosophen der DDR. Kapitel III. Das Problem der Elite. Kapitel IV. Die Schulen. Kapitel V. Die Universitaeten. Kapitel VI. Die Forschung an den Akademieinstituten (PHF/ Ma.)'] | ['gnd:118567462', 'gnd:4011890-3', 'gnd:4066562-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148083110'] | [['Kuczynski, Jürgen', 'Kuczynski, Jürgen 1904-1997'], 'Deutschland (DDR)', 'Wissenschaft'] | Document
### Title: ['Ein Leben in der Wissenschaft der DDR']
### Abstract:
['Gliederung: Kapitel I. Das Politbuero und die Wissenschaftler. Kapitel II. Gesellschaftliche Widersprueche und die Philosophen der DDR. Kapitel III. Das Problem der Elite. Kapitel IV. Die Schulen. Kapitel V. Die Universitaeten. Kapitel VI. Die Forschung an den Akademieinstituten (PHF/ Ma.)']
### GND ID:
['gnd:118567462', 'gnd:4011890-3', 'gnd:4066562-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148083110']
### GND class:
[['Kuczynski, Jürgen', 'Kuczynski, Jürgen 1904-1997'], 'Deutschland (DDR)', 'Wissenschaft']
<|eot_id|> |
3A148083900.jsonld | ['Der Traum vom höheren Leben : Nietzsches Übermensch und die Conditio humana europäischer Intellektueller von 1890 bis 1945'] | ['Das Buch behandelt erstmals den Übermansch-Mythos Nietzsches in seinen literarischen Transformationen bei französischen und italienischen Autoren der ersten Hälfte des 20. Jh. Es bietet Lesern und Leserinnen das Panorama einer Zeit, in der Intellektuelle sich selbst zu Modellen eines höheren Lebens stilisieren wollten.'] | ['gnd:118587943', 'gnd:172327865', 'gnd:4035964-5', 'gnd:4049716-1', 'gnd:4113615-9', 'gnd:4114056-4', 'gnd:4124921-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148083900'] | [['Nietzsche, Friedrich', 'Nietzsche, Friedrich 1844-1900'], 'Reichel, Norbert', 'Literatur', 'Rezeption', 'Französisch', 'Italienisch', 'Übermensch'] | Document
### Title: ['Der Traum vom höheren Leben : Nietzsches Übermensch und die Conditio humana europäischer Intellektueller von 1890 bis 1945']
### Abstract:
['Das Buch behandelt erstmals den Übermansch-Mythos Nietzsches in seinen literarischen Transformationen bei französischen und italienischen Autoren der ersten Hälfte des 20. Jh. Es bietet Lesern und Leserinnen das Panorama einer Zeit, in der Intellektuelle sich selbst zu Modellen eines höheren Lebens stilisieren wollten.']
### GND ID:
['gnd:118587943', 'gnd:172327865', 'gnd:4035964-5', 'gnd:4049716-1', 'gnd:4113615-9', 'gnd:4114056-4', 'gnd:4124921-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148083900']
### GND class:
[['Nietzsche, Friedrich', 'Nietzsche, Friedrich 1844-1900'], 'Reichel, Norbert', 'Literatur', 'Rezeption', 'Französisch', 'Italienisch', 'Übermensch']
<|eot_id|> |
3A14808415X.jsonld | ['Den Tod bringen Waffen aus Deutschland : von einem, der auszog, die Rüstungsindustrie das Fürchten zu lehren'] | ['Rezension: Auch neben der Expertise von H. Wulf: "Waffenexport aus Deutschland" (BA 3/90) oder der journalistischen Spurensuche von H. Leyendecker: "Exporteure des Todes" (BA 3/91) sollten öffentliche Bibliotheken zum Thema der deutschen Rüstungsproduktion und Rüstungsexportpolitik diesen spannenden Erfahrungsbericht des konsequenten Pazifisten und Grünen-Politikers anbieten. Denn hier wird vorgeführt, was in einer Zeit der allgemeinen Politikverdrossenheit selten geworden ist: nämlich wie ein Einzelner seine Überzeugung und sein Engagement auf demokratischem Wege in die Tat umsetzt und in Menschenrechtsgruppen oder als Parteimitglied für den Frieden gegen Militarismus und Krieg tätig wird. Ein ansteckend optimistisches Buch, das Mut zu eigenem Handeln machen möchte. (1) (Reinhild Khan)'] | ['gnd:120380145', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4050897-3', 'gnd:4229763-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A14808415X'] | ['Grässlin, Jürgen', 'Deutschland', 'Rüstungsexport', 'Politischer Protest'] | Document
### Title: ['Den Tod bringen Waffen aus Deutschland : von einem, der auszog, die Rüstungsindustrie das Fürchten zu lehren']
### Abstract:
['Rezension: Auch neben der Expertise von H. Wulf: "Waffenexport aus Deutschland" (BA 3/90) oder der journalistischen Spurensuche von H. Leyendecker: "Exporteure des Todes" (BA 3/91) sollten öffentliche Bibliotheken zum Thema der deutschen Rüstungsproduktion und Rüstungsexportpolitik diesen spannenden Erfahrungsbericht des konsequenten Pazifisten und Grünen-Politikers anbieten. Denn hier wird vorgeführt, was in einer Zeit der allgemeinen Politikverdrossenheit selten geworden ist: nämlich wie ein Einzelner seine Überzeugung und sein Engagement auf demokratischem Wege in die Tat umsetzt und in Menschenrechtsgruppen oder als Parteimitglied für den Frieden gegen Militarismus und Krieg tätig wird. Ein ansteckend optimistisches Buch, das Mut zu eigenem Handeln machen möchte. (1) (Reinhild Khan)']
### GND ID:
['gnd:120380145', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4050897-3', 'gnd:4229763-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A14808415X']
### GND class:
['Grässlin, Jürgen', 'Deutschland', 'Rüstungsexport', 'Politischer Protest']
<|eot_id|> |
3A148096727.jsonld | ['Michel Foucault'] | ['Schon zu Lebzeiten ein Kult: Michel Foucault. Die Rezeption seines Werks setzte bereits vor seinem Tod ein und ist bis jetzt, 20 Jahre später, ständig gewachsen. Grund genug für eine Neuauflage des Sammlung Metzler-Bandes zu Foucaults großen Themen "Archäologie des Wissens", "Geneaolgie der Macht" und "Ästhetik der Existenz". Kompaktwissen zur Philosophie Foucaults, die alle Geistes- und Sozialwissenschaften geprägt hat!'] | ['gnd:11853453X', 'gnd:128976837', 'gnd:4045791-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148096727'] | [['Foucault, Michel', 'Foucault, Michel 1926-1984'], 'Kögler, Hans-Herbert', 'Philosophie'] | Document
### Title: ['Michel Foucault']
### Abstract:
['Schon zu Lebzeiten ein Kult: Michel Foucault. Die Rezeption seines Werks setzte bereits vor seinem Tod ein und ist bis jetzt, 20 Jahre später, ständig gewachsen. Grund genug für eine Neuauflage des Sammlung Metzler-Bandes zu Foucaults großen Themen "Archäologie des Wissens", "Geneaolgie der Macht" und "Ästhetik der Existenz". Kompaktwissen zur Philosophie Foucaults, die alle Geistes- und Sozialwissenschaften geprägt hat!']
### GND ID:
['gnd:11853453X', 'gnd:128976837', 'gnd:4045791-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148096727']
### GND class:
[['Foucault, Michel', 'Foucault, Michel 1926-1984'], 'Kögler, Hans-Herbert', 'Philosophie']
<|eot_id|> |
3A148101607.jsonld | ['"Ilmenau soll leben ..." : die Geschichte des Thüringischen Technikums von 1894 bis 1955 und der studentischen Verbindungen und Vereine von 1894 bis heute'] | ['Wichtigstes Anliegen dieses Buches ist es, aus den nur lueckenhaft vorliegenden Materialien eine relativ geschlossene Darstellung der Geschichte der Ingenieurschule Ilmenau und ihrer Studenten vorzulegen. Inhalt: Ilmenau in Vergangenheit und Gegenwart. - Die Geschichte des Technikums von 1894 bis 1955. - Die Entwicklung korporationsstudentischen Lebens in Deutschland. - Korporation und Gesellschaft. - Thueringer gewerbliche Kunst - Studentica. - Verbindungen heute an der TU Ilmanau. - Die Verbindungen und Vereine von 1894 bis 1935. - Anhang (u. a. Zirkeltafeln, Wappen, Namensregister...) (PHF/uebern.)'] | ['gnd:131978861', 'gnd:3003853-4', 'gnd:4058178-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148101607'] | ['Jacobs, Peter', 'Thüringisches Technikum Ilmenau', 'Studentenverbindung'] | Document
### Title: ['"Ilmenau soll leben ..." : die Geschichte des Thüringischen Technikums von 1894 bis 1955 und der studentischen Verbindungen und Vereine von 1894 bis heute']
### Abstract:
['Wichtigstes Anliegen dieses Buches ist es, aus den nur lueckenhaft vorliegenden Materialien eine relativ geschlossene Darstellung der Geschichte der Ingenieurschule Ilmenau und ihrer Studenten vorzulegen. Inhalt: Ilmenau in Vergangenheit und Gegenwart. - Die Geschichte des Technikums von 1894 bis 1955. - Die Entwicklung korporationsstudentischen Lebens in Deutschland. - Korporation und Gesellschaft. - Thueringer gewerbliche Kunst - Studentica. - Verbindungen heute an der TU Ilmanau. - Die Verbindungen und Vereine von 1894 bis 1935. - Anhang (u. a. Zirkeltafeln, Wappen, Namensregister...) (PHF/uebern.)']
### GND ID:
['gnd:131978861', 'gnd:3003853-4', 'gnd:4058178-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148101607']
### GND class:
['Jacobs, Peter', 'Thüringisches Technikum Ilmenau', 'Studentenverbindung']
<|eot_id|> |
3A148106358.jsonld | ['Gottesrede - Glaubenspraxis : Perspektiven theologischer Handlungstheorie'] | ['Handlungstheoretische Hermeneutik biblischer Texte /Detlev Dormeyer --Leitlinien einer handlungstheoretischen Christologie /Edmund Arens --Trinitätslehre und Handlungstheorie /Markus Knapp --Die Kirche als Kommunikationsgemeinschaft /Hans Zirker --Theologische Ethik als Handlungstheorie /Walter Lesch --Gottesdientsliches Handeln /Rolf Zerfass --Diakonisches Handeln /Hermann Steinkamp --Missionarisches Handeln /Giancarlo Collet --(Religions- )Pädagogisches Handeln /Norbert Mette --Literatur zum Thema "Theologische Handlungstheorie."'] | ['gnd:125011938', 'gnd:4059758-1', 'gnd:4113844-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148106358'] | ['Arens, Edmund', 'Theologie', 'Handlungstheorie'] | Document
### Title: ['Gottesrede - Glaubenspraxis : Perspektiven theologischer Handlungstheorie']
### Abstract:
['Handlungstheoretische Hermeneutik biblischer Texte /Detlev Dormeyer --Leitlinien einer handlungstheoretischen Christologie /Edmund Arens --Trinitätslehre und Handlungstheorie /Markus Knapp --Die Kirche als Kommunikationsgemeinschaft /Hans Zirker --Theologische Ethik als Handlungstheorie /Walter Lesch --Gottesdientsliches Handeln /Rolf Zerfass --Diakonisches Handeln /Hermann Steinkamp --Missionarisches Handeln /Giancarlo Collet --(Religions- )Pädagogisches Handeln /Norbert Mette --Literatur zum Thema "Theologische Handlungstheorie."']
### GND ID:
['gnd:125011938', 'gnd:4059758-1', 'gnd:4113844-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148106358']
### GND class:
['Arens, Edmund', 'Theologie', 'Handlungstheorie']
<|eot_id|> |
3A1484759605.jsonld | ['Bauphysik-Kalender 2009'] | ['Allgemeines und Regelwerke. Lärm bzw. Schallwirkung auf den Menschen und die Notwendigkeit des Schallschutzes in Gebäuden / Brigitte Schulte-Fortkamp -- Immissionsschutz -- von der Projektplanung bis zur Bauabnahme / Benjamin Jäger -- Schallschutz im Wohnungsbau -- DEGA-Schallschutzausweis / Christian Burkhart -- Schallschutz in Europa / Judith Lang -- Grundlagen, Stand und Trends in der Bau- und Raumakustik / Peter Kautsch, Heinz Ferk, Herwig Hengsberger -- Materialtechnische Grundlagen. Schallabsorber / Ivar Veit -- Schalldämmung von Fenstern und Türen / Joachim Hessinger, Bernd Saß -- Bauphysikalische Planungs- und Nachweisverfahren. Neufassung der DIN 4109 auf der Basis europäischer Regelwerke des baulichen Schallschutzes / Heinz-Martin Fischer -- Trittschallschutz / Jürgen Maack, Thomas Möck -- Schallschutz im Holzbau / Joachim Hessinger, Andreas Rabold, Bernd Saß -- Schallschutz im Trockenbau / Herbert Müllner, Catrin Humer -- Raumakustik und Beschallungstechnik / Michael Vorländer, Ingo Witew -- Schallmessungen am Bau / Alfred Schmitz -- Konstruktive Ausbildung von Bauteilen und Bauwerken. Schallschutz von Holzfachwerkgebäuden / Werner Leschnik -- Schallschutz bei der Revitalisierung von Altbauten / Elmar Sälzer -- Lärmschutzwände -- Akustische Wirksamkeit und stadtbauphysikalische Aspekte / Schew-Ram Mehra -- Schallschutz/Raumakustik in Großraumbüros / Ulrich Schanda, Elmar Schröder, Susanne Wulff -- Lärm auf Intensivstationen in Krankenhäusern / Jörg Arnold, Oliver Kornadt -- Hydroschall beim Bau und Betrieb von Offshore-Windenergieanlagen / Tanja Grießmann, Wolf-Jürgen Gerasch, Jörg Rustemeier -- Schallschutz mit Doppel- und Hohlraumböden / Elmar Sälzer -- Schallschutz bei haustechnischen Anlagen / Volker Wittstock, Werner Scholl -- Materialtechnische Tabellen. Materialtechnische Tabellen / Rainer Hohmann -- Stichwortverzeichnis'] | ['gnd:114537305', 'gnd:2026876-2', 'gnd:4004910-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1484759605'] | ['Fouad, Nabil A.', 'Wilhelm Ernst & Sohn', 'Bauphysik'] | Document
### Title: ['Bauphysik-Kalender 2009']
### Abstract:
['Allgemeines und Regelwerke. Lärm bzw. Schallwirkung auf den Menschen und die Notwendigkeit des Schallschutzes in Gebäuden / Brigitte Schulte-Fortkamp -- Immissionsschutz -- von der Projektplanung bis zur Bauabnahme / Benjamin Jäger -- Schallschutz im Wohnungsbau -- DEGA-Schallschutzausweis / Christian Burkhart -- Schallschutz in Europa / Judith Lang -- Grundlagen, Stand und Trends in der Bau- und Raumakustik / Peter Kautsch, Heinz Ferk, Herwig Hengsberger -- Materialtechnische Grundlagen. Schallabsorber / Ivar Veit -- Schalldämmung von Fenstern und Türen / Joachim Hessinger, Bernd Saß -- Bauphysikalische Planungs- und Nachweisverfahren. Neufassung der DIN 4109 auf der Basis europäischer Regelwerke des baulichen Schallschutzes / Heinz-Martin Fischer -- Trittschallschutz / Jürgen Maack, Thomas Möck -- Schallschutz im Holzbau / Joachim Hessinger, Andreas Rabold, Bernd Saß -- Schallschutz im Trockenbau / Herbert Müllner, Catrin Humer -- Raumakustik und Beschallungstechnik / Michael Vorländer, Ingo Witew -- Schallmessungen am Bau / Alfred Schmitz -- Konstruktive Ausbildung von Bauteilen und Bauwerken. Schallschutz von Holzfachwerkgebäuden / Werner Leschnik -- Schallschutz bei der Revitalisierung von Altbauten / Elmar Sälzer -- Lärmschutzwände -- Akustische Wirksamkeit und stadtbauphysikalische Aspekte / Schew-Ram Mehra -- Schallschutz/Raumakustik in Großraumbüros / Ulrich Schanda, Elmar Schröder, Susanne Wulff -- Lärm auf Intensivstationen in Krankenhäusern / Jörg Arnold, Oliver Kornadt -- Hydroschall beim Bau und Betrieb von Offshore-Windenergieanlagen / Tanja Grießmann, Wolf-Jürgen Gerasch, Jörg Rustemeier -- Schallschutz mit Doppel- und Hohlraumböden / Elmar Sälzer -- Schallschutz bei haustechnischen Anlagen / Volker Wittstock, Werner Scholl -- Materialtechnische Tabellen. Materialtechnische Tabellen / Rainer Hohmann -- Stichwortverzeichnis']
### GND ID:
['gnd:114537305', 'gnd:2026876-2', 'gnd:4004910-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1484759605']
### GND class:
['Fouad, Nabil A.', 'Wilhelm Ernst & Sohn', 'Bauphysik']
<|eot_id|> |
3A1484761693.jsonld | ['Bauphysik-Kalender 2011'] | ['Allgemeines und Regelwerke. Brandschutz im Bauordnungsrecht / Gabriele Famers -- Europaische Harmonisierung im Brandschutz / Irene Herzog, Peter Proschek -- Bauaufsichtliche Regelungen zum Verwendbarkeitsnachweis / Hans-Jorg Irmschler -- Leistungsbild und Honorierung im Brandschutz / Udo Kirchner -- Materialtechnische Grundlagen. Kunststoffe und Brandschutz / Edith Antonatus -- Brandschutzbekleidungen und -beschichtungen / Peter Proschek -- Bauphysikalische Planungs- und Nachweisverfahren. Ingenieurmethoden im Brandschutz / Ulrich Schneider, Christian Lebeda -- Numerische Simulation im Brandschutz / Matthias Munch, Hendrik C Belaschk, Rupert Klein -- Perspektiven der Evakuierungsberechnung / Michael Schreckenberg -- Brandschutz im Industriebau / Ulrich Schneider, Marita Kersken-Bradley, Hubert Kirchberger -- Grundlagen nach Eurocode 1 / Bj̲rn Kampmeier -- Brandschutzbemessung von Betonbauteilen nach Eurocode 2 / Ekkehard Richter, Bjorn Kampmeier -- Brandschutztechnische Bemessung im Stahl- und Stahlverbundbau nach Eurocode 3 und 4 / Peter Schaumann, Florian Tabeling, Thomas Kirsch -- Brandschutzbemessung von Holzbauteilen nach Eurocode 5 / Bj̲rn Kampmeier -- Sicherheitskonzept zur Brandschutzbemessung : Erprobung und Validierung im Stahl- und Stahlverbundbau / Peter Schaumann, J̲rg Sothmann, Dietmar Hosser, Cornelius Albrecht, Hans-Werner Girkes -- Konstruktive Ausbildung von Bauteilen und Bauwerken. Brandschutz in Hochh̃usern : Kommentar zur Muster-Hochhaus-Richtlinie ₆ MHHR / Gerd Gr̲ger -- Brandschutz fur Schulen und Kindergarten : Bestand und Sanierung / Sylvia Heilmann -- Brandschutz im Krankenhaus / Herbert Tsch̲pe, Axel G̃fke -- Brandschutz bei holzernen Bauteilen nach den nationalen Regeln/Brandschutzkonzepte bei holzernen Bauwerken / Michael Dehne, Dirk Kruse, Bjorn Kampmeier -- Brandschutz im Bestand / Jurgen Wesche -- Materialtechnische Tabellen. Materialtechnische Tabellen fur den Brandschutz / Ulrich Schneider, Nina Schjerve -- Materialtechnische Tabellen / Rainer Hohmann -- Stichwortverzeichnis'] | ['gnd:114537305', 'gnd:4004910-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1484761693'] | ['Fouad, Nabil A.', 'Bauphysik'] | Document
### Title: ['Bauphysik-Kalender 2011']
### Abstract:
['Allgemeines und Regelwerke. Brandschutz im Bauordnungsrecht / Gabriele Famers -- Europaische Harmonisierung im Brandschutz / Irene Herzog, Peter Proschek -- Bauaufsichtliche Regelungen zum Verwendbarkeitsnachweis / Hans-Jorg Irmschler -- Leistungsbild und Honorierung im Brandschutz / Udo Kirchner -- Materialtechnische Grundlagen. Kunststoffe und Brandschutz / Edith Antonatus -- Brandschutzbekleidungen und -beschichtungen / Peter Proschek -- Bauphysikalische Planungs- und Nachweisverfahren. Ingenieurmethoden im Brandschutz / Ulrich Schneider, Christian Lebeda -- Numerische Simulation im Brandschutz / Matthias Munch, Hendrik C Belaschk, Rupert Klein -- Perspektiven der Evakuierungsberechnung / Michael Schreckenberg -- Brandschutz im Industriebau / Ulrich Schneider, Marita Kersken-Bradley, Hubert Kirchberger -- Grundlagen nach Eurocode 1 / Bj̲rn Kampmeier -- Brandschutzbemessung von Betonbauteilen nach Eurocode 2 / Ekkehard Richter, Bjorn Kampmeier -- Brandschutztechnische Bemessung im Stahl- und Stahlverbundbau nach Eurocode 3 und 4 / Peter Schaumann, Florian Tabeling, Thomas Kirsch -- Brandschutzbemessung von Holzbauteilen nach Eurocode 5 / Bj̲rn Kampmeier -- Sicherheitskonzept zur Brandschutzbemessung : Erprobung und Validierung im Stahl- und Stahlverbundbau / Peter Schaumann, J̲rg Sothmann, Dietmar Hosser, Cornelius Albrecht, Hans-Werner Girkes -- Konstruktive Ausbildung von Bauteilen und Bauwerken. Brandschutz in Hochh̃usern : Kommentar zur Muster-Hochhaus-Richtlinie ₆ MHHR / Gerd Gr̲ger -- Brandschutz fur Schulen und Kindergarten : Bestand und Sanierung / Sylvia Heilmann -- Brandschutz im Krankenhaus / Herbert Tsch̲pe, Axel G̃fke -- Brandschutz bei holzernen Bauteilen nach den nationalen Regeln/Brandschutzkonzepte bei holzernen Bauwerken / Michael Dehne, Dirk Kruse, Bjorn Kampmeier -- Brandschutz im Bestand / Jurgen Wesche -- Materialtechnische Tabellen. Materialtechnische Tabellen fur den Brandschutz / Ulrich Schneider, Nina Schjerve -- Materialtechnische Tabellen / Rainer Hohmann -- Stichwortverzeichnis']
### GND ID:
['gnd:114537305', 'gnd:4004910-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1484761693']
### GND class:
['Fouad, Nabil A.', 'Bauphysik']
<|eot_id|> |
3A1484763394.jsonld | ['Beton-Kalender : Infrastrukturbau Befestigungstechnik Eurocode 2'] | ['Infrastruktur und Gesellschaft / Johann-Dietrich Wörner -- Mobilitätszentren : Innerstädtische Bahnhofsbauwerke / Konrad Bergmeister, Oliver Fischer, Tobias Nevrly, Conrad Boley -- Planung kundenfreundlicher und wirtschaftlicher Parkbauten / Bernd Beer -- Betonstrukturen unter Explosion und Impakt / Norbert Gebbeken, Manfred Keuser, Tobias Linse, Richard Wensauer -- Aussergewöhnliche Einwirkungen nach DIN EN 1991-1-7 / Claus Kunz -- Beton / Harald S Müller, Hans-Wolf Reinhardt, Udo Wiens -- Aktueller Stand der europäischen Regelungen für Befestigungssysteme / Georg Feistel -- Bemessung von Verankerungen in Beton nach CEN/TS 1992-4 / Rainer Malleé, Werner Fuchs, Rolf Eligehausen -- Befestigungstechnik : einbetonierte und eingemörtelte Bewehrungsstäbe sowie Gewindestangen / Ronald Mihala, Konrad Bergmeister -- Verankerungs- und Bewehrungstechnik / Thomas M Sippel -- Normen und Regelwerke / Frank Fingerloos, Walter Potucek, Norbert Randl'] | ['gnd:1027516823', 'gnd:114598193', 'gnd:136900801', 'gnd:2026876-2', 'gnd:4006115-2', 'gnd:4026944-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1484763394'] | ['Fingerloos, Frank', 'Wörner, Johann-Dietrich', 'Bergmeister, Konrad', 'Wilhelm Ernst & Sohn', 'Betonbau', 'Infrastruktur'] | Document
### Title: ['Beton-Kalender : Infrastrukturbau Befestigungstechnik Eurocode 2']
### Abstract:
['Infrastruktur und Gesellschaft / Johann-Dietrich Wörner -- Mobilitätszentren : Innerstädtische Bahnhofsbauwerke / Konrad Bergmeister, Oliver Fischer, Tobias Nevrly, Conrad Boley -- Planung kundenfreundlicher und wirtschaftlicher Parkbauten / Bernd Beer -- Betonstrukturen unter Explosion und Impakt / Norbert Gebbeken, Manfred Keuser, Tobias Linse, Richard Wensauer -- Aussergewöhnliche Einwirkungen nach DIN EN 1991-1-7 / Claus Kunz -- Beton / Harald S Müller, Hans-Wolf Reinhardt, Udo Wiens -- Aktueller Stand der europäischen Regelungen für Befestigungssysteme / Georg Feistel -- Bemessung von Verankerungen in Beton nach CEN/TS 1992-4 / Rainer Malleé, Werner Fuchs, Rolf Eligehausen -- Befestigungstechnik : einbetonierte und eingemörtelte Bewehrungsstäbe sowie Gewindestangen / Ronald Mihala, Konrad Bergmeister -- Verankerungs- und Bewehrungstechnik / Thomas M Sippel -- Normen und Regelwerke / Frank Fingerloos, Walter Potucek, Norbert Randl']
### GND ID:
['gnd:1027516823', 'gnd:114598193', 'gnd:136900801', 'gnd:2026876-2', 'gnd:4006115-2', 'gnd:4026944-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1484763394']
### GND class:
['Fingerloos, Frank', 'Wörner, Johann-Dietrich', 'Bergmeister, Konrad', 'Wilhelm Ernst & Sohn', 'Betonbau', 'Infrastruktur']
<|eot_id|> |
3A1484865839.jsonld | ['Neue Fischer Weltgeschichte / hrsg. von Jörg Fisch; Wilfried Nippel; Wolfgang Schwentker ; Bd. 13: Ostasien bis 1800'] | ['Verlagsinfo: Erstmals die gesamte Geschichte Ostasiens: Chinas, Koreas und Japans von der Frühzeit bis 1800 in einem Band'] | ['gnd:12141339X', 'gnd:4003217-6', 'gnd:4009937-4', 'gnd:4017875-4', 'gnd:4028495-5', 'gnd:4032466-7', 'gnd:4079158-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1484865839'] | ['Kuhn, Dieter', 'Asien', 'China', 'Taiwan', 'Japan', 'Korea', 'Weltgeschichte'] | Document
### Title: ['Neue Fischer Weltgeschichte / hrsg. von Jörg Fisch; Wilfried Nippel; Wolfgang Schwentker ; Bd. 13: Ostasien bis 1800']
### Abstract:
['Verlagsinfo: Erstmals die gesamte Geschichte Ostasiens: Chinas, Koreas und Japans von der Frühzeit bis 1800 in einem Band']
### GND ID:
['gnd:12141339X', 'gnd:4003217-6', 'gnd:4009937-4', 'gnd:4017875-4', 'gnd:4028495-5', 'gnd:4032466-7', 'gnd:4079158-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1484865839']
### GND class:
['Kuhn, Dieter', 'Asien', 'China', 'Taiwan', 'Japan', 'Korea', 'Weltgeschichte']
<|eot_id|> |
3A148544029.jsonld | ['Erlernte Hilflosigkeit überwinden'] | ['Praktikable Vorschläge zum Erlernen von Bewältigungsorientierung und Risikobereitschaft statt des bei Frauen häufigen Verhaltens von Hilflosigkeit'] | ['gnd:4125239-1', 'gnd:4195461-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148544029'] | ['Gelernte Hilflosigkeit', 'Bewältigung'] | Document
### Title: ['Erlernte Hilflosigkeit überwinden']
### Abstract:
['Praktikable Vorschläge zum Erlernen von Bewältigungsorientierung und Risikobereitschaft statt des bei Frauen häufigen Verhaltens von Hilflosigkeit']
### GND ID:
['gnd:4125239-1', 'gnd:4195461-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148544029']
### GND class:
['Gelernte Hilflosigkeit', 'Bewältigung']
<|eot_id|> |
3A148599982.jsonld | ['Goethes Weimar : das Lexikon der Personen und Schauplätze'] | ['Dieses erstaunliche Lexikon der Goethe-Expertin (Mitarbeit am "Lexikon der Goethe-Zitate" von Dobel, 1968; Herausgeberin des Almanachs "Mit Goethe durch das Jahr") enthält ca. 350 alphabetisch angeordnete Artikel über alle bekannten und viele unbekannte Personen (von den Ärzten bis zu den Dienstboten) sowie von Schauplätzen und anderen sachbezogenen Phänomenen (Journale, Gesellschaften, Theater), die Goethes Weimar betreffen. Die Artikel, oft mehrere Seiten lang und illustriert, sind sachlich und höchst anschaulich zugleich und vermitteln ein differenziertes und lebendiges Bild - "eine Kulturgeschichte der klassischen Zeit in nuce" (Killy). Sporadische Literaturangaben. Neben dem schönen Band "Goethe in Weimar" (BA 2/87) empfohlen. (3 A) (Margrit Engelke)'] | ['gnd:107923742', 'gnd:118540238', 'gnd:4035947-5', 'gnd:4065105-8', 'gnd:4125698-0', 'gnd:4131582-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148599982'] | ['Biedrzynski, Effi', 'Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832', 'Literarische Stätte', 'Weimar', 'Kultur', 'Zeitgenossen'] | Document
### Title: ['Goethes Weimar : das Lexikon der Personen und Schauplätze']
### Abstract:
['Dieses erstaunliche Lexikon der Goethe-Expertin (Mitarbeit am "Lexikon der Goethe-Zitate" von Dobel, 1968; Herausgeberin des Almanachs "Mit Goethe durch das Jahr") enthält ca. 350 alphabetisch angeordnete Artikel über alle bekannten und viele unbekannte Personen (von den Ärzten bis zu den Dienstboten) sowie von Schauplätzen und anderen sachbezogenen Phänomenen (Journale, Gesellschaften, Theater), die Goethes Weimar betreffen. Die Artikel, oft mehrere Seiten lang und illustriert, sind sachlich und höchst anschaulich zugleich und vermitteln ein differenziertes und lebendiges Bild - "eine Kulturgeschichte der klassischen Zeit in nuce" (Killy). Sporadische Literaturangaben. Neben dem schönen Band "Goethe in Weimar" (BA 2/87) empfohlen. (3 A) (Margrit Engelke)']
### GND ID:
['gnd:107923742', 'gnd:118540238', 'gnd:4035947-5', 'gnd:4065105-8', 'gnd:4125698-0', 'gnd:4131582-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148599982']
### GND class:
['Biedrzynski, Effi', 'Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832', 'Literarische Stätte', 'Weimar', 'Kultur', 'Zeitgenossen']
<|eot_id|> |
3A1486474306.jsonld | ['Betriebswirtschaftliche Steuerlehre / von Dieter Schneeloch ; 2: Betriebliche Steuerpolitik'] | ['Die betriebswirtschaftliche Steuerlehre für BWLer.Band 2 dieses zweibändigen Werkes behandelt die Steuerplanung aus der Sicht der einzelnen Unternehmen – das Kerngebiet der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre. Dabei geht es vor allem um methodische Grundlagen, die Steuerbilanzpolitik, die Berücksichtigung von Steuern im Rahmen von Investitions- und Finanzierungsentscheidungen sowie um die steuerlichen Aspekte bei der Rechtsformwahl und beim Rechtsformwechsel. Die Neuauflage beruht auf dem im Sommer 2009 geltenden Rechtsstand. Berücksichtigt sind somit bereits die Anfang 2009 in kraft getretenen Erbschaftsteuerreform, das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz 2009 sowie das im Rahmen des Konjunkturpakets II erlassene Gesetz zur Sicherung der Beschäftigung und Stabilität in Deutschland mit dem veränderten Einkommensteuertarif des Jahres 2010.* Grundlegende Zusammenhänge und Instrumentarium der betrieblichen Steuerpolitik* Steuerbilanzpolitik, sonstige zeitliche Einkommensverlagerungspolitik* Berücksichtigung von Steuern im Rahmen von Investitions- und Finanzierungsentscheidungen* Rechtsformwahl und Rechtsformwechsel* Lösungen zu den AufgabenDas Buch wendet sich an Studierende der Betriebswirtschaft an Universitäten und Fachhochschulen, Angehörige steuerberatender Berufe, Unternehmensberater und Juristen.Der AutorProf. Dr. Dieter Schneeloch, Steuerberater, ist o. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der FernUniversität in Hagen.'] | ['gnd:120297337', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4069399-5', 'gnd:4183194-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1486474306'] | ['Schneeloch, Dieter', 'Deutschland', 'Betriebswirtschaftliche Steuerlehre', 'Steuerlehre'] | Document
### Title: ['Betriebswirtschaftliche Steuerlehre / von Dieter Schneeloch ; 2: Betriebliche Steuerpolitik']
### Abstract:
['Die betriebswirtschaftliche Steuerlehre für BWLer.Band 2 dieses zweibändigen Werkes behandelt die Steuerplanung aus der Sicht der einzelnen Unternehmen – das Kerngebiet der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre. Dabei geht es vor allem um methodische Grundlagen, die Steuerbilanzpolitik, die Berücksichtigung von Steuern im Rahmen von Investitions- und Finanzierungsentscheidungen sowie um die steuerlichen Aspekte bei der Rechtsformwahl und beim Rechtsformwechsel. Die Neuauflage beruht auf dem im Sommer 2009 geltenden Rechtsstand. Berücksichtigt sind somit bereits die Anfang 2009 in kraft getretenen Erbschaftsteuerreform, das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz 2009 sowie das im Rahmen des Konjunkturpakets II erlassene Gesetz zur Sicherung der Beschäftigung und Stabilität in Deutschland mit dem veränderten Einkommensteuertarif des Jahres 2010.* Grundlegende Zusammenhänge und Instrumentarium der betrieblichen Steuerpolitik* Steuerbilanzpolitik, sonstige zeitliche Einkommensverlagerungspolitik* Berücksichtigung von Steuern im Rahmen von Investitions- und Finanzierungsentscheidungen* Rechtsformwahl und Rechtsformwechsel* Lösungen zu den AufgabenDas Buch wendet sich an Studierende der Betriebswirtschaft an Universitäten und Fachhochschulen, Angehörige steuerberatender Berufe, Unternehmensberater und Juristen.Der AutorProf. Dr. Dieter Schneeloch, Steuerberater, ist o. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der FernUniversität in Hagen.']
### GND ID:
['gnd:120297337', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4069399-5', 'gnd:4183194-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1486474306']
### GND class:
['Schneeloch, Dieter', 'Deutschland', 'Betriebswirtschaftliche Steuerlehre', 'Steuerlehre']
<|eot_id|> |
3A148647960.jsonld | ['Straßenverkehrstechnik'] | ['Nicht nur die technischen Weiterentwicklungen fanden in dieser Neuauflage (zuletzt BA 10/83) ihren Niederschlag, sondern auch die durch die zunehmende Motorisierung sich ergebenden Probleme bzw. Folgeerscheinungen (Verkehrsberuhigung, Immissionsschutz, öffentlicher Personennahverkehr, steigender Radverkehr u.a.). Verändert wurde auch das Format, was sich für die Abbildungen gleichermaßen auswirkt wie für die Augen: positiv. Hinweise auf weiterführende oder vertiefende Literatur sind dagegen immer noch Mangelware. Nach wie vor eine konkurrenzlose Einführung in die Straßenverkehrstechnik. Zielgruppe: Studierende sowie Ingenieure in der Praxis. (2) (LK/SB: Prawitt)'] | ['gnd:4183599-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148647960'] | ['Straßenverkehrstechnik'] | Document
### Title: ['Straßenverkehrstechnik']
### Abstract:
['Nicht nur die technischen Weiterentwicklungen fanden in dieser Neuauflage (zuletzt BA 10/83) ihren Niederschlag, sondern auch die durch die zunehmende Motorisierung sich ergebenden Probleme bzw. Folgeerscheinungen (Verkehrsberuhigung, Immissionsschutz, öffentlicher Personennahverkehr, steigender Radverkehr u.a.). Verändert wurde auch das Format, was sich für die Abbildungen gleichermaßen auswirkt wie für die Augen: positiv. Hinweise auf weiterführende oder vertiefende Literatur sind dagegen immer noch Mangelware. Nach wie vor eine konkurrenzlose Einführung in die Straßenverkehrstechnik. Zielgruppe: Studierende sowie Ingenieure in der Praxis. (2) (LK/SB: Prawitt)']
### GND ID:
['gnd:4183599-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148647960']
### GND class:
['Straßenverkehrstechnik']
<|eot_id|> |
3A148656749.jsonld | ['Die spätbürgerliche Welt : Roman'] | [['Ein frühes Meisterwerk der Nobelpreisträgerin (Orig.-Ausg.: 1966). Im Mittelpunkt eine junge weiße Südafrikanerin, die sich mit dem Schicksal ihres Mannes, eines "umgedrehten" Widerstandskämpfers auseinandersetzt.', 'Ein frühes Meisterwerk der Nobelpreisträgerin (Orig.-Ausg.: 1966). Im Mittelpunkt eine junge weisse Südafrikanerin, die sich mit dem Schicksal ihres Mannes, eines "umgedrehten" Widerstandskämpfers auseinandersetzt']] | ['gnd:118718169', 'gnd:124407463', 'gnd:4002394-1', 'gnd:4079262-6', 'gnd:4132038-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148656749'] | ['Gordimer, Nadine', 'Schaffer-de Vries, Stefanie', 'Apartheid', 'Widerstand', 'Weiße'] | Document
### Title: ['Die spätbürgerliche Welt : Roman']
### Abstract:
[['Ein frühes Meisterwerk der Nobelpreisträgerin (Orig.-Ausg.: 1966). Im Mittelpunkt eine junge weiße Südafrikanerin, die sich mit dem Schicksal ihres Mannes, eines "umgedrehten" Widerstandskämpfers auseinandersetzt.', 'Ein frühes Meisterwerk der Nobelpreisträgerin (Orig.-Ausg.: 1966). Im Mittelpunkt eine junge weisse Südafrikanerin, die sich mit dem Schicksal ihres Mannes, eines "umgedrehten" Widerstandskämpfers auseinandersetzt']]
### GND ID:
['gnd:118718169', 'gnd:124407463', 'gnd:4002394-1', 'gnd:4079262-6', 'gnd:4132038-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148656749']
### GND class:
['Gordimer, Nadine', 'Schaffer-de Vries, Stefanie', 'Apartheid', 'Widerstand', 'Weiße']
<|eot_id|> |
3A1486661912.jsonld | [['Verwaltungsrecht als Vorgabe für Zivil- und Strafrecht - Meinhard Schröder und Hans D. Jarass', 'Der Verfassungsstaat als Glied einer europäischen Gemeinschaft : Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Zürich vom 3. bis 6. Oktober 1990']] | ['Frontmatter -- Inhalt -- Jahrestagung 1990 -- Erster Beratungsgegenstand: Der Verfassungsstaat als Glied einer europäischen Gemeinschaft -- Zweiter Beratungsgegenstand: Verwaltungsrecht als Vorgabe für Zivil- und Strafrecht -- Verzeichnis der Redner -- Verzeichnis der Mitglieder der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer -- Satzung der Vereingung'] | ['gnd:108402533', 'gnd:134268024', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4056666-3', 'gnd:5103087-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1486661912'] | ['Thürer, Daniel', 'Klein, Eckart', 'Deutschland', 'Staatsrecht', 'Europäische Gemeinschaft'] | Document
### Title: [['Verwaltungsrecht als Vorgabe für Zivil- und Strafrecht - Meinhard Schröder und Hans D. Jarass', 'Der Verfassungsstaat als Glied einer europäischen Gemeinschaft : Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Zürich vom 3. bis 6. Oktober 1990']]
### Abstract:
['Frontmatter -- Inhalt -- Jahrestagung 1990 -- Erster Beratungsgegenstand: Der Verfassungsstaat als Glied einer europäischen Gemeinschaft -- Zweiter Beratungsgegenstand: Verwaltungsrecht als Vorgabe für Zivil- und Strafrecht -- Verzeichnis der Redner -- Verzeichnis der Mitglieder der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer -- Satzung der Vereingung']
### GND ID:
['gnd:108402533', 'gnd:134268024', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4056666-3', 'gnd:5103087-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1486661912']
### GND class:
['Thürer, Daniel', 'Klein, Eckart', 'Deutschland', 'Staatsrecht', 'Europäische Gemeinschaft']
<|eot_id|> |
3A1486676383.jsonld | [['Cato der Ältere über das Alter', 'Laelius über die Freundschaft']] | ['gedanken von zeitloser Aktualität werden in den Dialogen über das Alter ("Cato") und die Freundschaft ("Laelius") berühmten Persönlichkeiten aus Roms großer Vergangenheit in den Mund gelegt. Die kleinen Schriften sind mit ihrer vollendeten Sprache wahre Perlen im philosophischen Werk Ciceros. Herausgegeben von M. Faltner, mit einer Einführung von G. Fink.'] | ['gnd:115084452', 'gnd:118520814', 'gnd:137890354', 'gnd:4001446-0', 'gnd:4018480-8', 'gnd:4045791-6', 'gnd:4122446-2', 'gnd:4140309-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1486676383'] | ['Fink, Gerhard', ['Cicero, Marcus Tullius', 'Cicero, Marcus Tullius v106-v43'], 'Faltner, Max', 'Alter', 'Freundschaft', 'Philosophie', 'Laelius', 'Cato maior'] | Document
### Title: [['Cato der Ältere über das Alter', 'Laelius über die Freundschaft']]
### Abstract:
['gedanken von zeitloser Aktualität werden in den Dialogen über das Alter ("Cato") und die Freundschaft ("Laelius") berühmten Persönlichkeiten aus Roms großer Vergangenheit in den Mund gelegt. Die kleinen Schriften sind mit ihrer vollendeten Sprache wahre Perlen im philosophischen Werk Ciceros. Herausgegeben von M. Faltner, mit einer Einführung von G. Fink.']
### GND ID:
['gnd:115084452', 'gnd:118520814', 'gnd:137890354', 'gnd:4001446-0', 'gnd:4018480-8', 'gnd:4045791-6', 'gnd:4122446-2', 'gnd:4140309-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1486676383']
### GND class:
['Fink, Gerhard', ['Cicero, Marcus Tullius', 'Cicero, Marcus Tullius v106-v43'], 'Faltner, Max', 'Alter', 'Freundschaft', 'Philosophie', 'Laelius', 'Cato maior']
<|eot_id|> |
3A148710484.jsonld | ['Lieber Poti ...'] | ['Noch vor einem Jahr war Sofie (17) nur an Klamotten, Disco und Aerobic interessiert. Das änderte sich, als sie Poti kennenlernt.'] | ['gnd:120350114', 'gnd:120367173', 'gnd:4018480-8', 'gnd:4176184-4', 'gnd:4197322-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148710484'] | ['Haefs, Gabriele', 'Brodin, Elin', 'Freundschaft', 'Psychische Belastung', 'Aidskranker'] | Document
### Title: ['Lieber Poti ...']
### Abstract:
['Noch vor einem Jahr war Sofie (17) nur an Klamotten, Disco und Aerobic interessiert. Das änderte sich, als sie Poti kennenlernt.']
### GND ID:
['gnd:120350114', 'gnd:120367173', 'gnd:4018480-8', 'gnd:4176184-4', 'gnd:4197322-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148710484']
### GND class:
['Haefs, Gabriele', 'Brodin, Elin', 'Freundschaft', 'Psychische Belastung', 'Aidskranker']
<|eot_id|> |
3A148713386.jsonld | ['Über das Fachstudium hinaus : Berichte zu Stand und Entwicklung fachübergreifender Studienangebote an Universitäten'] | ['Der vorliegende Band ist das Ergebnis der Projektgruppe FUeLL. Es werden anhand von Fallstudien Ziele, Formen, Entwicklung und Organisation fachuebergreifender Studienangebote an zehn Universitaeten in West- und Ostdeutschland sowie der Schweiz dargestellt. Die Ueberlegungen muenden in Empfehlungen zur Gestaltung fachuebergreifender Studien. Gliederung: I. Traditionen und Entwicklungen (Papenkort, Ulrich: "Studium generale" - Etikettenschwindel oder Markenname?; Ruether, Beate: Das marxistisch- leninistische Grundlagenstudium - eine problematische Form fachuebergreifenden Lehrens und Lernens; Reisinger, Klaus: Fachuebergreifende Lehrangebote - eine Untersuchung fachuebergreifender Angebotsstrukturen und Konzeptionen in Vorlesungsverzeichnissen) II. Studien zu einzelnen Hochschulen (Defila, Rico / Balsiger, Philippe: Bern - "Collegium generale" und Verwandte; Rupp, Gerhard: Bochum - Modellversuch "geisteswissenschaftliches Studium fundamentale" an der Ruhr-Universitaet; Wender, Ingeborg / Strohmeyer, Astrid: Braunschweig - Fachuebergreifendes Studium an der Technischen Universitaet; Deneke, Michael: Darmstadt - das fachuebergreifende Studienangebot der TH; Arnold, Wolfgang / Rennert, Heinz: Dresden - zur Situation und Entwicklung fachuebergreifender Lehr- und Lernangebote an der TU; Schubert, Klaus- Dieter: Halle-Wittenberg - Studium generale an der Martin-Luther- Universitaet; Kirpal, Alfred: Ilmenau - Das Studium generale an der TU; Eifler, Guenter / Saame, Otto: Mainz - Studium generale der Johannes- Gutenberg-Universitaet; Habel, Reinhardt: Witten/Herdecke - das Studium fundamentale der Universitaet) III. Fokus-Studien (Kreienbaum, Maria Anna / Metz-Goeckel, Sigrid: Frauenstudien - schweigende Minoritaet, kaempferische Vorhut, feministische Erneuerung; Strobl, Gottfried: Fachuebergreifendes Lehren und Lernen im Bereich Oekologie/Umwelt; Kube, Klaus-Dietmar: Seniorenstudium - ein Ueberblick; Vogel, Bernd: Fachuebergreifende Lehre im Ingenieurstudium; Domeyer, Volker: Zur Situation des Faches "Informatik und Gesellschaft" in der BRD) IV. Perspektiven (Grundsaetze und Empfehlungen zum Ausbau fachuebergreifender Lehr- und Studienangebote) (PHF/Ma.)'] | ['gnd:117756725', 'gnd:2140238-3', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4161989-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148713386'] | ['Huber, Ludwig', 'Projektgruppe Fachübergreifende Lehr- und Lernangebote', 'Deutschland', 'Interdisziplinäres Studium'] | Document
### Title: ['Über das Fachstudium hinaus : Berichte zu Stand und Entwicklung fachübergreifender Studienangebote an Universitäten']
### Abstract:
['Der vorliegende Band ist das Ergebnis der Projektgruppe FUeLL. Es werden anhand von Fallstudien Ziele, Formen, Entwicklung und Organisation fachuebergreifender Studienangebote an zehn Universitaeten in West- und Ostdeutschland sowie der Schweiz dargestellt. Die Ueberlegungen muenden in Empfehlungen zur Gestaltung fachuebergreifender Studien. Gliederung: I. Traditionen und Entwicklungen (Papenkort, Ulrich: "Studium generale" - Etikettenschwindel oder Markenname?; Ruether, Beate: Das marxistisch- leninistische Grundlagenstudium - eine problematische Form fachuebergreifenden Lehrens und Lernens; Reisinger, Klaus: Fachuebergreifende Lehrangebote - eine Untersuchung fachuebergreifender Angebotsstrukturen und Konzeptionen in Vorlesungsverzeichnissen) II. Studien zu einzelnen Hochschulen (Defila, Rico / Balsiger, Philippe: Bern - "Collegium generale" und Verwandte; Rupp, Gerhard: Bochum - Modellversuch "geisteswissenschaftliches Studium fundamentale" an der Ruhr-Universitaet; Wender, Ingeborg / Strohmeyer, Astrid: Braunschweig - Fachuebergreifendes Studium an der Technischen Universitaet; Deneke, Michael: Darmstadt - das fachuebergreifende Studienangebot der TH; Arnold, Wolfgang / Rennert, Heinz: Dresden - zur Situation und Entwicklung fachuebergreifender Lehr- und Lernangebote an der TU; Schubert, Klaus- Dieter: Halle-Wittenberg - Studium generale an der Martin-Luther- Universitaet; Kirpal, Alfred: Ilmenau - Das Studium generale an der TU; Eifler, Guenter / Saame, Otto: Mainz - Studium generale der Johannes- Gutenberg-Universitaet; Habel, Reinhardt: Witten/Herdecke - das Studium fundamentale der Universitaet) III. Fokus-Studien (Kreienbaum, Maria Anna / Metz-Goeckel, Sigrid: Frauenstudien - schweigende Minoritaet, kaempferische Vorhut, feministische Erneuerung; Strobl, Gottfried: Fachuebergreifendes Lehren und Lernen im Bereich Oekologie/Umwelt; Kube, Klaus-Dietmar: Seniorenstudium - ein Ueberblick; Vogel, Bernd: Fachuebergreifende Lehre im Ingenieurstudium; Domeyer, Volker: Zur Situation des Faches "Informatik und Gesellschaft" in der BRD) IV. Perspektiven (Grundsaetze und Empfehlungen zum Ausbau fachuebergreifender Lehr- und Studienangebote) (PHF/Ma.)']
### GND ID:
['gnd:117756725', 'gnd:2140238-3', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4161989-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148713386']
### GND class:
['Huber, Ludwig', 'Projektgruppe Fachübergreifende Lehr- und Lernangebote', 'Deutschland', 'Interdisziplinäres Studium']
<|eot_id|> |
3A148716865.jsonld | ['Auschwitz und die "Auschwitz-Lüge" : Massenmord und Geschichtsfälschung'] | ['Mit zunehmendem Rechtsruck unter den vereinigten Deutschen und erneuter Hoffähigkeit offenbar nicht justitiabler rechtsextremer Positionen und Äußerungen gewinnt auch das Leugnen historischer Tatsachen neue Popularität, z.B. der mit "Auschwitz" verbundenen millionenfachen Vernichtung jüdischen Lebens, was verkürzt (und fälschlich) "Auschwitz-Lüge" genannt wird. Der als Kenner der Materie bezeichnete Autor vermittelt im 1. Teil des schmalen Bandes die historischen Fakten: "Endlösung", KZ-System, Auschwitz; im 2. Teil stellt er die Quellen zur Geschichte von Auschwitz zusammen, wirft einen Blick auf die Auschwitz-Prozesse und läßt die "revisionistische" Auschwitz-Literatur kritisch Revue passieren: Wer und was steckt hinter dieser sogenanten "Auschwitz-Lüge"? Alles in allem eine etwas zu knapp geratene, sachlich belegte, aber nicht ganz fehlerfreie Information. (2) (Friedrich Andrae)'] | ['gnd:120854473', 'gnd:4003697-2', 'gnd:4261660-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148716865'] | ['Bastian, Till', 'Konzentrationslager Auschwitz', 'Auschwitz-Lüge'] | Document
### Title: ['Auschwitz und die "Auschwitz-Lüge" : Massenmord und Geschichtsfälschung']
### Abstract:
['Mit zunehmendem Rechtsruck unter den vereinigten Deutschen und erneuter Hoffähigkeit offenbar nicht justitiabler rechtsextremer Positionen und Äußerungen gewinnt auch das Leugnen historischer Tatsachen neue Popularität, z.B. der mit "Auschwitz" verbundenen millionenfachen Vernichtung jüdischen Lebens, was verkürzt (und fälschlich) "Auschwitz-Lüge" genannt wird. Der als Kenner der Materie bezeichnete Autor vermittelt im 1. Teil des schmalen Bandes die historischen Fakten: "Endlösung", KZ-System, Auschwitz; im 2. Teil stellt er die Quellen zur Geschichte von Auschwitz zusammen, wirft einen Blick auf die Auschwitz-Prozesse und läßt die "revisionistische" Auschwitz-Literatur kritisch Revue passieren: Wer und was steckt hinter dieser sogenanten "Auschwitz-Lüge"? Alles in allem eine etwas zu knapp geratene, sachlich belegte, aber nicht ganz fehlerfreie Information. (2) (Friedrich Andrae)']
### GND ID:
['gnd:120854473', 'gnd:4003697-2', 'gnd:4261660-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148716865']
### GND class:
['Bastian, Till', 'Konzentrationslager Auschwitz', 'Auschwitz-Lüge']
<|eot_id|> |
3A148716946.jsonld | ['Frauen in Konzentrationslagern : Bergen-Belsen, Ravensbrück'] | ['Mit Lebensbedingungen von Frauen in Konzentrationslagern, konzentriert auf Ravensbrück und Bergen-Belsen, befaßte sich im WS 1990/91 ein Seminar an der Uni Hannover, dessen Ergebnisse, basierend auf Auswertung primären und sekundären Materials, darunter viele autobiographische Berichte, hier vorgelegt werden. Nach einleitenden Kapiteln zur jeweiligen Lagergeschichte nimmt der "Lager-Alltag" in seinen unterschiedlichen Aspekten (Arbeitseinsatz, Lagergesellschaft, Funktionshäftlinge, Menschenversuche, Geburten und Kinder u.a.) breiten Raum ein (Teil 2); nach einem Blick auf Täterinnen und Täter (Bewachungspersonal, Strafen, Bergen-Belsen-Prozeß) in Teil 3 folgen im 4. Teil Lebensgeschichten, die ein breites Herkunfts-Spektrum der Häftlinge repräsentieren. Abbildungen, Bibliographie. Ohne eigentlichen Vergleich. (2) (LK/HH: Andrae)'] | ['gnd:171653904', 'gnd:4005631-4', 'gnd:4076307-9', 'gnd:4230269-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148716946'] | ['Füllberg-Stolberg, Claus', 'Konzentrationslager Bergen-Belsen', 'Konzentrationslager Ravensbrück', 'Weibliche politische Gefangene'] | Document
### Title: ['Frauen in Konzentrationslagern : Bergen-Belsen, Ravensbrück']
### Abstract:
['Mit Lebensbedingungen von Frauen in Konzentrationslagern, konzentriert auf Ravensbrück und Bergen-Belsen, befaßte sich im WS 1990/91 ein Seminar an der Uni Hannover, dessen Ergebnisse, basierend auf Auswertung primären und sekundären Materials, darunter viele autobiographische Berichte, hier vorgelegt werden. Nach einleitenden Kapiteln zur jeweiligen Lagergeschichte nimmt der "Lager-Alltag" in seinen unterschiedlichen Aspekten (Arbeitseinsatz, Lagergesellschaft, Funktionshäftlinge, Menschenversuche, Geburten und Kinder u.a.) breiten Raum ein (Teil 2); nach einem Blick auf Täterinnen und Täter (Bewachungspersonal, Strafen, Bergen-Belsen-Prozeß) in Teil 3 folgen im 4. Teil Lebensgeschichten, die ein breites Herkunfts-Spektrum der Häftlinge repräsentieren. Abbildungen, Bibliographie. Ohne eigentlichen Vergleich. (2) (LK/HH: Andrae)']
### GND ID:
['gnd:171653904', 'gnd:4005631-4', 'gnd:4076307-9', 'gnd:4230269-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148716946']
### GND class:
['Füllberg-Stolberg, Claus', 'Konzentrationslager Bergen-Belsen', 'Konzentrationslager Ravensbrück', 'Weibliche politische Gefangene']
<|eot_id|> |
3A148767494.jsonld | ['Kleiner Bildatlas zur Bibel'] | ['Zuverlässiger Text sowie instruktive Fotos und Karten bieten eine gute Hilfe zum Verständnis der Bibel und ihrer historischen Berichte'] | ['gnd:17408479X', 'gnd:189556609', 'gnd:4145286-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148767494'] | ['Grollenberg, Lucas Hendricus', 'Eising, Hermann', 'Biblische Geografie'] | Document
### Title: ['Kleiner Bildatlas zur Bibel']
### Abstract:
['Zuverlässiger Text sowie instruktive Fotos und Karten bieten eine gute Hilfe zum Verständnis der Bibel und ihrer historischen Berichte']
### GND ID:
['gnd:17408479X', 'gnd:189556609', 'gnd:4145286-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148767494']
### GND class:
['Grollenberg, Lucas Hendricus', 'Eising, Hermann', 'Biblische Geografie']
<|eot_id|> |
3A148771920.jsonld | ['Lexikon des deutschen Widerstandes'] | ['Dieses Nachschlagewerk ist zugleich enzyklopädische Überblicksdarstellung zu einzelnen Formen deutschen Widerstandes 1933/45 (kommunistischer, sozialistischer, bürgerlicher, militärischer ...) im 1. Teil, alphabetisch geordnetes Stichwort-Lexikon gezeichneter Artikel von Abwehr, Anarcho-Syndikalisten über Freiburger Kreis, Knöchel-Organisation und Neu Beginnen bis Weiße Rose, Zeugen Jehovas, Zwanzigster Juli 1944 im (Haupt-)Teil II und eine Art kurzbiografisch annotiertes Personenregister im 3. Teil. Ausgewählte Literaturangaben bei den einzelnen Artikeln, dazu Abkürzungsverzeichnis, Querverweis-System und Autorenregister. Trotz einiger Sach- und Druckfehler, gelegentlicher Nichtberücksichtigung wesentlicher Literatur cum grano salis als nützlich und informativ zu beurteilen. Beck, München, kündigte ebenfalls ein "Lexikon des Widerstandes 1933-1945" an. (2 A,S) (LK/HH: Andrae)'] | ['gnd:12008581X', 'gnd:131528076', 'gnd:4041316-0', 'gnd:4079262-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148771920'] | ['Benz, Wolfgang', 'Pehle, Walter H.', 'Nationalsozialismus', 'Widerstand'] | Document
### Title: ['Lexikon des deutschen Widerstandes']
### Abstract:
['Dieses Nachschlagewerk ist zugleich enzyklopädische Überblicksdarstellung zu einzelnen Formen deutschen Widerstandes 1933/45 (kommunistischer, sozialistischer, bürgerlicher, militärischer ...) im 1. Teil, alphabetisch geordnetes Stichwort-Lexikon gezeichneter Artikel von Abwehr, Anarcho-Syndikalisten über Freiburger Kreis, Knöchel-Organisation und Neu Beginnen bis Weiße Rose, Zeugen Jehovas, Zwanzigster Juli 1944 im (Haupt-)Teil II und eine Art kurzbiografisch annotiertes Personenregister im 3. Teil. Ausgewählte Literaturangaben bei den einzelnen Artikeln, dazu Abkürzungsverzeichnis, Querverweis-System und Autorenregister. Trotz einiger Sach- und Druckfehler, gelegentlicher Nichtberücksichtigung wesentlicher Literatur cum grano salis als nützlich und informativ zu beurteilen. Beck, München, kündigte ebenfalls ein "Lexikon des Widerstandes 1933-1945" an. (2 A,S) (LK/HH: Andrae)']
### GND ID:
['gnd:12008581X', 'gnd:131528076', 'gnd:4041316-0', 'gnd:4079262-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A148771920']
### GND class:
['Benz, Wolfgang', 'Pehle, Walter H.', 'Nationalsozialismus', 'Widerstand']
<|eot_id|> |
3A1490474072.jsonld | ['Schwerpunkt: Avantgarden'] | ['Lucien Criblez: Die experimentelle ‚Avantgarde‘ der Pädagogik in der Schweiz zu Beginn des 20. Jahrhunderts Alexander Graeff: Abstraktion als Kategorie pädagogischer Transformation. Wassily Kandinsky als pädagogischer Avantgardist Martina Clemen / Juan Luis Rubio Mayoral: Gegen Windmühlen kämpfen? Über politische Generationen und avantgardistische Bildungskonzepte in der spanischen Moderne Jasper Nicolaisen: Revolutionsspiel mit Publikumsbeteiligung. Avantgarde, Revolution und Erziehung im postrevolutionären ‚Bildungsstaat‘ Mexiko Karin Priem / Geert Thyssen: Fragmented Utopia: Luxembourgian Industrialists, Intellectual Networks and Social- Educational Reforms between Tradition and Avant-Garde Martin Nugel: Gebaute Utopie – Architektur als Transgressionsmedium des Pädagogischen Abhandlungen Rainer Pöppinghege: Der Historiker Karl Lamprecht und die frühe Hochschulpädagogik Rebecca Heinemann: Jüdische Kindheits- und Erziehungsvorstellungen seit dem 19. Jahrhundert bis zum Ende der Weimarer Republik Maren Brauckmann: Modernisierung durch Pädagogisierung? Die Praxisausbildung des Oberlehrers zu Zeiten Wilhelms II. (1890-1918) – untersucht am Beispiel ausgewählter Seminare der preußischen Rheinprovinz und weitere Beiträge.'] | ['gnd:120628899', 'gnd:4044302-4', 'gnd:4069468-9', 'gnd:4133965-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1490474072'] | ['Mietzner, Ulrike', 'Pädagogik', 'Bildungstheorie', 'Avantgarde'] | Document
### Title: ['Schwerpunkt: Avantgarden']
### Abstract:
['Lucien Criblez: Die experimentelle ‚Avantgarde‘ der Pädagogik in der Schweiz zu Beginn des 20. Jahrhunderts Alexander Graeff: Abstraktion als Kategorie pädagogischer Transformation. Wassily Kandinsky als pädagogischer Avantgardist Martina Clemen / Juan Luis Rubio Mayoral: Gegen Windmühlen kämpfen? Über politische Generationen und avantgardistische Bildungskonzepte in der spanischen Moderne Jasper Nicolaisen: Revolutionsspiel mit Publikumsbeteiligung. Avantgarde, Revolution und Erziehung im postrevolutionären ‚Bildungsstaat‘ Mexiko Karin Priem / Geert Thyssen: Fragmented Utopia: Luxembourgian Industrialists, Intellectual Networks and Social- Educational Reforms between Tradition and Avant-Garde Martin Nugel: Gebaute Utopie – Architektur als Transgressionsmedium des Pädagogischen Abhandlungen Rainer Pöppinghege: Der Historiker Karl Lamprecht und die frühe Hochschulpädagogik Rebecca Heinemann: Jüdische Kindheits- und Erziehungsvorstellungen seit dem 19. Jahrhundert bis zum Ende der Weimarer Republik Maren Brauckmann: Modernisierung durch Pädagogisierung? Die Praxisausbildung des Oberlehrers zu Zeiten Wilhelms II. (1890-1918) – untersucht am Beispiel ausgewählter Seminare der preußischen Rheinprovinz und weitere Beiträge.']
### GND ID:
['gnd:120628899', 'gnd:4044302-4', 'gnd:4069468-9', 'gnd:4133965-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1490474072']
### GND class:
['Mietzner, Ulrike', 'Pädagogik', 'Bildungstheorie', 'Avantgarde']
<|eot_id|> |
3A1496380355.jsonld | ['Kommunale Impulse für Nachhaltiges Wirtschaften'] | ['Die Publikation möchte Kommunen unterstützen, indem sie Anregungen zum nachhaltig orientierten Wirtschaften gibt. Um die Zukunftsfähigkeit der kommunalen Standorte zu stärken, soll die Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft "vor Ort" vorangetrieben und der Prozess hin zu einer innovativen wirtschaftlichen Entwicklung von den Kommunen aktiv unterstützt werden. Den kommunalen Wirtschaftsförderungseinrichtungen kommt dabei eine wichtige Vermittlungsfunktion zwischen den einzelnen Fachressorts innerhalb der Kommune einerseits sowie zwischen der Wirtschaft und der Kommunalverwaltung andererseits zu. Ihre Aufgaben bestehen darin, Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Projekte zu unterstützen und Angebote zu unterbreiten, über aktuelle Trends zu entsprechenden Themen zu informieren sowie Netzwerke und Plattformen zu initiieren, um den relevanten Akteuren einen Austausch zu ermöglichen. In der Veröffentlichung stellen unterschiedliche Kommunen ihre Praxis-Beispiele zu verschiedenen Aspekten des nachhaltigen Wirtschaftens vor. Ziel der dargestellten Beispiele ist es, die bereits bestehenden vielfältigen Möglichkeiten für Nachhaltiges Wirtschaften auf kommunaler Ebene aufzuzeigen und dadurch Motivation sowie Anregungen für eigene Initiativen oder Aktivitäten zu schaffen.'] | ['gnd:107826760X', 'gnd:1078267707', 'gnd:170791831', 'gnd:30763-4', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4066442-9', 'gnd:4073648-9', 'gnd:4326464-5', 'gnd:5028175-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1496380355'] | ['Peters, Marco', 'Leutner, Barbara', 'Rösler, Cornelia', 'Deutscher Städtetag', 'Deutschland', 'Wirtschaftsförderung', 'Kommunalpolitik', 'Nachhaltigkeit', 'Deutsches Institut für Urbanistik'] | Document
### Title: ['Kommunale Impulse für Nachhaltiges Wirtschaften']
### Abstract:
['Die Publikation möchte Kommunen unterstützen, indem sie Anregungen zum nachhaltig orientierten Wirtschaften gibt. Um die Zukunftsfähigkeit der kommunalen Standorte zu stärken, soll die Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft "vor Ort" vorangetrieben und der Prozess hin zu einer innovativen wirtschaftlichen Entwicklung von den Kommunen aktiv unterstützt werden. Den kommunalen Wirtschaftsförderungseinrichtungen kommt dabei eine wichtige Vermittlungsfunktion zwischen den einzelnen Fachressorts innerhalb der Kommune einerseits sowie zwischen der Wirtschaft und der Kommunalverwaltung andererseits zu. Ihre Aufgaben bestehen darin, Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Projekte zu unterstützen und Angebote zu unterbreiten, über aktuelle Trends zu entsprechenden Themen zu informieren sowie Netzwerke und Plattformen zu initiieren, um den relevanten Akteuren einen Austausch zu ermöglichen. In der Veröffentlichung stellen unterschiedliche Kommunen ihre Praxis-Beispiele zu verschiedenen Aspekten des nachhaltigen Wirtschaftens vor. Ziel der dargestellten Beispiele ist es, die bereits bestehenden vielfältigen Möglichkeiten für Nachhaltiges Wirtschaften auf kommunaler Ebene aufzuzeigen und dadurch Motivation sowie Anregungen für eigene Initiativen oder Aktivitäten zu schaffen.']
### GND ID:
['gnd:107826760X', 'gnd:1078267707', 'gnd:170791831', 'gnd:30763-4', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4066442-9', 'gnd:4073648-9', 'gnd:4326464-5', 'gnd:5028175-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1496380355']
### GND class:
['Peters, Marco', 'Leutner, Barbara', 'Rösler, Cornelia', 'Deutscher Städtetag', 'Deutschland', 'Wirtschaftsförderung', 'Kommunalpolitik', 'Nachhaltigkeit', 'Deutsches Institut für Urbanistik']
<|eot_id|> |
3A1499737025.jsonld | ['Stahlbau-Kalender 2015 : Eurocode 3 - Grundnorm, Leichtbau'] | ['Front Matter -- Stahlbaunormen / Dieter Ungermann, Stephan Schneider -- Technische Baubestimmungen, Normen, Bauregellisten und Zulassungen im Stahlbau / Karsten Kathage, Christoph Ortmann -- Stabilitatsnachweise nach EN 1993-1-5 : Theorie und Beispiele / Ralph Timmers, Gerhard Lener, Franc Sinur, Balazs Kovesdi, Rolando Chacón Fertigung und Errichtung von Stahltragwerken : praktische Umsetzung der neuen Regelungen nach DIN EN 1090 / Herbert Schmidt, Volker Hüller, Gregor Machura -- Stahlwasserbau : neue Entwicklungen / Ulrike Gabrys, Günter Binder, Claus Kunz, Heiner Stahl -- Gerustbau : Vereinheitlichte Europaische Regeln und deren Anwendung / Robert Hertle, Johannes Linhard -- Faserverbundwerkstoffe im Bauwesen / Jan Knippers, Frédéric Waimer, Matthias Oppe -- Membrantragwerke / Bernd Stimpfle, Michael Schäffer -- Strukturentwicklung im Leichtbau : Integrierte CAE-Prozesse / Benjamin Braun -- Glasbau im europäischen Kontext / Markus Feldmann, Ruth Kasper -- Holzbauteile nach EC 5 und ihre Anschlüsse an Stahl / Jörg Schänzlin -- Regale in Stahlbauweise / Bettina Brune, Olaf Heptner, Peter Stangenberg, Dieter Ungermann -- Stichwortverzeichnis'] | ['gnd:111272319', 'gnd:4056834-9', 'gnd:4056837-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1499737025'] | ['Kuhlmann, Ulrike', 'Stahl', 'Stahlbau'] | Document
### Title: ['Stahlbau-Kalender 2015 : Eurocode 3 - Grundnorm, Leichtbau']
### Abstract:
['Front Matter -- Stahlbaunormen / Dieter Ungermann, Stephan Schneider -- Technische Baubestimmungen, Normen, Bauregellisten und Zulassungen im Stahlbau / Karsten Kathage, Christoph Ortmann -- Stabilitatsnachweise nach EN 1993-1-5 : Theorie und Beispiele / Ralph Timmers, Gerhard Lener, Franc Sinur, Balazs Kovesdi, Rolando Chacón Fertigung und Errichtung von Stahltragwerken : praktische Umsetzung der neuen Regelungen nach DIN EN 1090 / Herbert Schmidt, Volker Hüller, Gregor Machura -- Stahlwasserbau : neue Entwicklungen / Ulrike Gabrys, Günter Binder, Claus Kunz, Heiner Stahl -- Gerustbau : Vereinheitlichte Europaische Regeln und deren Anwendung / Robert Hertle, Johannes Linhard -- Faserverbundwerkstoffe im Bauwesen / Jan Knippers, Frédéric Waimer, Matthias Oppe -- Membrantragwerke / Bernd Stimpfle, Michael Schäffer -- Strukturentwicklung im Leichtbau : Integrierte CAE-Prozesse / Benjamin Braun -- Glasbau im europäischen Kontext / Markus Feldmann, Ruth Kasper -- Holzbauteile nach EC 5 und ihre Anschlüsse an Stahl / Jörg Schänzlin -- Regale in Stahlbauweise / Bettina Brune, Olaf Heptner, Peter Stangenberg, Dieter Ungermann -- Stichwortverzeichnis']
### GND ID:
['gnd:111272319', 'gnd:4056834-9', 'gnd:4056837-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1499737025']
### GND class:
['Kuhlmann, Ulrike', 'Stahl', 'Stahlbau']
<|eot_id|> |
3A1502289997.jsonld | ['Synopse der Hauptmerkmale der forstlichen Standortskartierungsverfahren der Nordwestdeutschen Bundesländer'] | ['Die forstliche Standortskartierung stellt sowohl für die forstliche Praxis als auch für die Forschung eine wichtige Grundlage dar. In den im Zuständigkeitsbereich der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt liegenden Bundesländern Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig- Holstein werden unterschiedliche Standortskartierungsverfahren angewandt. Dies erschwert länderübergreifende Auswertungen und Vergleiche. In diesem Band wird von Standortskartierern und Bodenkundlern versucht, die Ergebnisse unterschiedlicher Standortskartierungsverfahren miteinander vergleichbar zu machen. Dazu werden die länderspezifischen Verfahren zur Erfassung der Hauptmerkmale des Standortes bezüglich Klima, Nährstoff- und Wasserhaushalt kurz beschrieben und analysiert. Die vergleichbaren Merkmale der Verfahren der betrachteten Bundesländer sind einander in Form von umfangreichen Übersetzungstabellen gegenübergestellt. Sie stellen eine operationale Arbeitsgrundlage für die forstliche Forschung und Praxis dar.'] | ['gnd:1018969756', 'gnd:1019577487', 'gnd:1193681219', 'gnd:120460033', 'gnd:136554288', 'gnd:4121289-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1502289997'] | ['Schmidt, Marcus', 'Evers, Jan', 'Paar, Uwe', 'Stüber, Volker', 'Schmidt, Wolfgang', 'Forstlicher Standort'] | Document
### Title: ['Synopse der Hauptmerkmale der forstlichen Standortskartierungsverfahren der Nordwestdeutschen Bundesländer']
### Abstract:
['Die forstliche Standortskartierung stellt sowohl für die forstliche Praxis als auch für die Forschung eine wichtige Grundlage dar. In den im Zuständigkeitsbereich der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt liegenden Bundesländern Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig- Holstein werden unterschiedliche Standortskartierungsverfahren angewandt. Dies erschwert länderübergreifende Auswertungen und Vergleiche. In diesem Band wird von Standortskartierern und Bodenkundlern versucht, die Ergebnisse unterschiedlicher Standortskartierungsverfahren miteinander vergleichbar zu machen. Dazu werden die länderspezifischen Verfahren zur Erfassung der Hauptmerkmale des Standortes bezüglich Klima, Nährstoff- und Wasserhaushalt kurz beschrieben und analysiert. Die vergleichbaren Merkmale der Verfahren der betrachteten Bundesländer sind einander in Form von umfangreichen Übersetzungstabellen gegenübergestellt. Sie stellen eine operationale Arbeitsgrundlage für die forstliche Forschung und Praxis dar.']
### GND ID:
['gnd:1018969756', 'gnd:1019577487', 'gnd:1193681219', 'gnd:120460033', 'gnd:136554288', 'gnd:4121289-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1502289997']
### GND class:
['Schmidt, Marcus', 'Evers, Jan', 'Paar, Uwe', 'Stüber, Volker', 'Schmidt, Wolfgang', 'Forstlicher Standort']
<|eot_id|> |
3A1503439313.jsonld | ['Mathematik für Bauingenieure / Kerstin Rjasanowa ; 1: Grundlagen für das Bachelor-Studium'] | ['Das vorliegende Buch hat die Vermittlung mathematischen Grundwissens für Studierende im Bachelor des Bauingenieurwesens zum Ziel. Es beinhaltet alle mathematische Grundlagen die im Bachelor notwendig sind. Die Darstellung der mathematischen Inhalte ist logisch nachvollziehbar, auf das Wesentliche beschränkt und durch zahlreiche Beispiele illustriert. Am Ende jedes Kapitels erfolgt für typische praktische Anwendungen die Ableitung mathematischer Modelle, ihre Bearbeitung mit bekannten Methoden und Verfahren und ihre vollständig durchgerechnete Lösung. Zahlreiche Übungsaufgaben, die zum Teil auch aus Klausuren entnommen wurden, sind zum Festigen des Lehrstoffes und zum Training gedacht. Die angegebenen Lösungen dienen der Selbstkontrolle. Damit sind die Aufgaben zum Selbststudium und als Klausurvorbereitung geeignet. Sie dokumentieren gleichzeitig, dass mathematische Lösungsmethoden in vielen Gebieten des Bauingenieurwesens Anwendung finden. Prof. Dr. rer. nat. Kerstin Rjasanowa hält Vorlesungen zur Mathematik, Informatik und CAD an der Fachhochschule Kaiserslautern.'] | ['gnd:111876176', 'gnd:4037944-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1503439313'] | ['Rjasanowa, Kerstin', 'Mathematik'] | Document
### Title: ['Mathematik für Bauingenieure / Kerstin Rjasanowa ; 1: Grundlagen für das Bachelor-Studium']
### Abstract:
['Das vorliegende Buch hat die Vermittlung mathematischen Grundwissens für Studierende im Bachelor des Bauingenieurwesens zum Ziel. Es beinhaltet alle mathematische Grundlagen die im Bachelor notwendig sind. Die Darstellung der mathematischen Inhalte ist logisch nachvollziehbar, auf das Wesentliche beschränkt und durch zahlreiche Beispiele illustriert. Am Ende jedes Kapitels erfolgt für typische praktische Anwendungen die Ableitung mathematischer Modelle, ihre Bearbeitung mit bekannten Methoden und Verfahren und ihre vollständig durchgerechnete Lösung. Zahlreiche Übungsaufgaben, die zum Teil auch aus Klausuren entnommen wurden, sind zum Festigen des Lehrstoffes und zum Training gedacht. Die angegebenen Lösungen dienen der Selbstkontrolle. Damit sind die Aufgaben zum Selbststudium und als Klausurvorbereitung geeignet. Sie dokumentieren gleichzeitig, dass mathematische Lösungsmethoden in vielen Gebieten des Bauingenieurwesens Anwendung finden. Prof. Dr. rer. nat. Kerstin Rjasanowa hält Vorlesungen zur Mathematik, Informatik und CAD an der Fachhochschule Kaiserslautern.']
### GND ID:
['gnd:111876176', 'gnd:4037944-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1503439313']
### GND class:
['Rjasanowa, Kerstin', 'Mathematik']
<|eot_id|> |
3A1503521184.jsonld | ['Wissenschaftliches Forum für Sozialwirtschaft und Sozialmanagement 2/2014 und 1/2015'] | ['Das „Kölner Journal“ bietet ein Forum für wissenschaftliche Abhandlungen aus dem Bereich der Sozialwirtschaft, des Sozialmanagements und angrenzenden Fachdisziplinen. Die Publikation richtet sich insbesondere an Forschende, Lehrende und interessierte Praktiker. Als Periodikum fördert das Kölner Journal insbesondere die theoretisch fundierte Fachdiskussion.Das aktuelle Doppelheft greift die Fachdiskussionen zur Professionalisierung im Sozialen Sektor auf. Es steht die Frage im Raum, welche sozialmanageriellen Aspekte es in Bezug auf eine gelingende Professionalisierung besonders zu beachten gilt.Vier Beiträge des Journals beschäftigen sich mit die Strukturierung und dem Managen von Prozessen im Sozialen Sektor und vier weitere mit dem Personal(management), das heißt der Befähigung des Personals, die Prozesse zum Nutzen der Adressatinnen und Adressaten zu gestalten und zu realisieren.Mit Beiträgen von:Reiner Adler, Jeremias Amstutz, Verena Klomann, Thomas Prinz, Claudia Rahnfeld, Susanne Vaudt und Peter Zängl.'] | ['gnd:113697295', 'gnd:115411763', 'gnd:12072782X', 'gnd:123325366', 'gnd:128457260', 'gnd:4037278-9', 'gnd:4077579-3', 'gnd:4115404-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1503521184'] | ['Heister, Werner', 'Bassarak, Herbert', 'Leitner, Sigrid', 'Mroß, Michael', 'Wendt, Wolf Rainer', 'Management', 'Sozialeinrichtung', 'Nonprofit-Bereich'] | Document
### Title: ['Wissenschaftliches Forum für Sozialwirtschaft und Sozialmanagement 2/2014 und 1/2015']
### Abstract:
['Das „Kölner Journal“ bietet ein Forum für wissenschaftliche Abhandlungen aus dem Bereich der Sozialwirtschaft, des Sozialmanagements und angrenzenden Fachdisziplinen. Die Publikation richtet sich insbesondere an Forschende, Lehrende und interessierte Praktiker. Als Periodikum fördert das Kölner Journal insbesondere die theoretisch fundierte Fachdiskussion.Das aktuelle Doppelheft greift die Fachdiskussionen zur Professionalisierung im Sozialen Sektor auf. Es steht die Frage im Raum, welche sozialmanageriellen Aspekte es in Bezug auf eine gelingende Professionalisierung besonders zu beachten gilt.Vier Beiträge des Journals beschäftigen sich mit die Strukturierung und dem Managen von Prozessen im Sozialen Sektor und vier weitere mit dem Personal(management), das heißt der Befähigung des Personals, die Prozesse zum Nutzen der Adressatinnen und Adressaten zu gestalten und zu realisieren.Mit Beiträgen von:Reiner Adler, Jeremias Amstutz, Verena Klomann, Thomas Prinz, Claudia Rahnfeld, Susanne Vaudt und Peter Zängl.']
### GND ID:
['gnd:113697295', 'gnd:115411763', 'gnd:12072782X', 'gnd:123325366', 'gnd:128457260', 'gnd:4037278-9', 'gnd:4077579-3', 'gnd:4115404-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1503521184']
### GND class:
['Heister, Werner', 'Bassarak, Herbert', 'Leitner, Sigrid', 'Mroß, Michael', 'Wendt, Wolf Rainer', 'Management', 'Sozialeinrichtung', 'Nonprofit-Bereich']
<|eot_id|> |
3A1513187740.jsonld | ['Baustatik / Raimond Dallmann ; 3: Baustatik 3 : Theorie II. Ordnung und computerorientierte Methoden der Stabtragwerke'] | ['Im Konstruktiven Ingenieurbau sind solide Kenntnisse der Theorie II. Ordnung und computerorientierter Methoden der Baustatik für die qualifizierte Anwendung von Berechnungssoftware wichtig. Dieses Lehrbuch für Studierende im Bauingenieurwesen vermittelt anschaulich die grundlegenden theoretischen Zusammenhänge. Nach Darstellung der Grundlagen der Theorie II. Ordnung werden einfache Systeme mithilfe der Differenzialgleichung und durch Iteration über die Verformungen berechnet. Das Drehwinkelverfahren wird auf die Anwendung der Theorie II. Ordnung erweitert und das Allgemeine Weggrößenverfahren anschaulich hergeleitet. Weiterer Inhalt des Buches sind Näherungsverfahren der Baustatik auf der Grundlage des Prinzips der virtuellen Arbeiten und das Verfahren der Übertragungsmatrizen. Die Näherungsverfahren und das Weggrößenverfahren bilden einen ersten Zugang zur Methode der Finiten Elemente. Zahlreiche Beispiele erleichtern das Verständnis und ermöglichen es, die Plausibilität von Computerrechnungen zu verifizieren. Durch zahlreiche Aufgaben, deren Lösung am Ende des Buches angegeben ist, kann der Lehrstoff eigenständig geübt werden'] | ['gnd:132220288', 'gnd:4060592-9', 'gnd:4112679-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1513187740'] | ['Dallmann, Raimond', 'Tragwerk', 'Baustatik'] | Document
### Title: ['Baustatik / Raimond Dallmann ; 3: Baustatik 3 : Theorie II. Ordnung und computerorientierte Methoden der Stabtragwerke']
### Abstract:
['Im Konstruktiven Ingenieurbau sind solide Kenntnisse der Theorie II. Ordnung und computerorientierter Methoden der Baustatik für die qualifizierte Anwendung von Berechnungssoftware wichtig. Dieses Lehrbuch für Studierende im Bauingenieurwesen vermittelt anschaulich die grundlegenden theoretischen Zusammenhänge. Nach Darstellung der Grundlagen der Theorie II. Ordnung werden einfache Systeme mithilfe der Differenzialgleichung und durch Iteration über die Verformungen berechnet. Das Drehwinkelverfahren wird auf die Anwendung der Theorie II. Ordnung erweitert und das Allgemeine Weggrößenverfahren anschaulich hergeleitet. Weiterer Inhalt des Buches sind Näherungsverfahren der Baustatik auf der Grundlage des Prinzips der virtuellen Arbeiten und das Verfahren der Übertragungsmatrizen. Die Näherungsverfahren und das Weggrößenverfahren bilden einen ersten Zugang zur Methode der Finiten Elemente. Zahlreiche Beispiele erleichtern das Verständnis und ermöglichen es, die Plausibilität von Computerrechnungen zu verifizieren. Durch zahlreiche Aufgaben, deren Lösung am Ende des Buches angegeben ist, kann der Lehrstoff eigenständig geübt werden']
### GND ID:
['gnd:132220288', 'gnd:4060592-9', 'gnd:4112679-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1513187740']
### GND class:
['Dallmann, Raimond', 'Tragwerk', 'Baustatik']
<|eot_id|> |
3A151895678.jsonld | ['Erich Von Stroheim'] | ['Von den 9 Filmen Stroheims, die er seit 1919 als Regisseur drehte (und mit denen er die Filmgesellschaften an den Rand des Ruins brachte), ist keiner in der geplanten Form überliefert. Als Darsteller im Frack oder als stiernackiger deutscher Offizier ist der in Wien Geborene (1885-1957) ebenso in die Filmgeschichte eingegangen wie zuvor als Regisseur (z.B. als deutscher Offizier in J. Renoirs "Die große Illusion", 1937; als Rommel in "Fünf Gräber bis Kairo" von B. Wilder, 1943; als Vertreter zerstobener Träume in "Sunset Boulevard", ebenfalls Wilder, 1950). Die Berliner Filmfestspiele widmeten Stroheim 1994 eine große Retrospektive, zu der dieser üppig illustrierte Begleitband erschien, mit Texten vom und über den Künstler, Wertungen, Filmographie, Bibliographie, Register. Der Band ist für den deutschen Markt die 1. ernsthafte Auseinandersetzung mit dem enfant terrible des Films; die Bildmonographie "Erich von Stroheim" (ID 27/85) wird somit sekundär. (2) (Hans-Jürgen Zimmermann)'] | ['gnd:118756001', 'gnd:122044592', 'gnd:2121266-1', 'gnd:4017102-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A151895678'] | [['Von Stroheim, Erich', 'Von Stroheim, Erich 1885-1957'], 'Jacobsen, Wolfgang', 'Stiftung Deutsche Kinemathek', 'Film'] | Document
### Title: ['Erich Von Stroheim']
### Abstract:
['Von den 9 Filmen Stroheims, die er seit 1919 als Regisseur drehte (und mit denen er die Filmgesellschaften an den Rand des Ruins brachte), ist keiner in der geplanten Form überliefert. Als Darsteller im Frack oder als stiernackiger deutscher Offizier ist der in Wien Geborene (1885-1957) ebenso in die Filmgeschichte eingegangen wie zuvor als Regisseur (z.B. als deutscher Offizier in J. Renoirs "Die große Illusion", 1937; als Rommel in "Fünf Gräber bis Kairo" von B. Wilder, 1943; als Vertreter zerstobener Träume in "Sunset Boulevard", ebenfalls Wilder, 1950). Die Berliner Filmfestspiele widmeten Stroheim 1994 eine große Retrospektive, zu der dieser üppig illustrierte Begleitband erschien, mit Texten vom und über den Künstler, Wertungen, Filmographie, Bibliographie, Register. Der Band ist für den deutschen Markt die 1. ernsthafte Auseinandersetzung mit dem enfant terrible des Films; die Bildmonographie "Erich von Stroheim" (ID 27/85) wird somit sekundär. (2) (Hans-Jürgen Zimmermann)']
### GND ID:
['gnd:118756001', 'gnd:122044592', 'gnd:2121266-1', 'gnd:4017102-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A151895678']
### GND class:
[['Von Stroheim, Erich', 'Von Stroheim, Erich 1885-1957'], 'Jacobsen, Wolfgang', 'Stiftung Deutsche Kinemathek', 'Film']
<|eot_id|> |
3A151928487.jsonld | ['Die vorsokratischen Philosophen : Einführung, Texte und Kommentare'] | ['Als Lehrstück über nationale Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Wahrnehmung der Antike wird das Werk denen, die es nicht schon im Original gelesen haben, zusätzliches Vergnügen bereiten. Genuß verspricht es aber vor allem als seltene Mischung aus verläßlichem Handbuch und innovativer, oft eigenwilliger Untersuchung.'] | ['gnd:110442210', 'gnd:113947038', 'gnd:132323737', 'gnd:4064025-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A151928487'] | ['Kirk, Geoffrey S.', 'Raven, John E.', 'Schofield, Malcolm', 'Vorsokratiker'] | Document
### Title: ['Die vorsokratischen Philosophen : Einführung, Texte und Kommentare']
### Abstract:
['Als Lehrstück über nationale Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Wahrnehmung der Antike wird das Werk denen, die es nicht schon im Original gelesen haben, zusätzliches Vergnügen bereiten. Genuß verspricht es aber vor allem als seltene Mischung aus verläßlichem Handbuch und innovativer, oft eigenwilliger Untersuchung.']
### GND ID:
['gnd:110442210', 'gnd:113947038', 'gnd:132323737', 'gnd:4064025-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A151928487']
### GND class:
['Kirk, Geoffrey S.', 'Raven, John E.', 'Schofield, Malcolm', 'Vorsokratiker']
<|eot_id|> |
3A151931321.jsonld | ['Dünen, Heiden, Felsen und andere Trockenbiotope : Biotope erkennen, bestimmen, schützen'] | ['Der durch seine Arbeiten zum Natur- und Umweltschutz bekannt gewordene Herausgeber (vgl. u.a. BA 1/92; 9/90; 6/90; 11/88) legt hier, zusammen mit einem Biologen und einem Geographen, einen in Text, Layout, Ausstattung (mit sehr guten Farbfotos und Schwarzweißzeichnungen) sowie praktischer Verwendbarkeit ausgezeichneten Biotopführer für Trockengebiete vor. Nach einleitenden natur- und kulturgeschichtlichen Kapiteln werden einige "Charakterbilder" beschrieben, es folgen steckbriefartige Kennzeichnungen der einzelnen Biotope, Hinweise auf Gefährdung und Schutzmöglichkeiten durch den Menschen. Kontaktadressen-, Literatur- und Stichwortverzeichnis beschließen den gelungenen Band. (2 S) (Dietrich Wilhelm Grobe)'] | ['gnd:115371982', 'gnd:124122442', 'gnd:13572404X', 'gnd:4039677-0', 'gnd:4244989-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A151931321'] | ['Hutter, Claus-Peter', 'Knapp, Hans Dieter', 'Wolf, Reinhard', 'Mitteleuropa', 'Trockenbiotop'] | Document
### Title: ['Dünen, Heiden, Felsen und andere Trockenbiotope : Biotope erkennen, bestimmen, schützen']
### Abstract:
['Der durch seine Arbeiten zum Natur- und Umweltschutz bekannt gewordene Herausgeber (vgl. u.a. BA 1/92; 9/90; 6/90; 11/88) legt hier, zusammen mit einem Biologen und einem Geographen, einen in Text, Layout, Ausstattung (mit sehr guten Farbfotos und Schwarzweißzeichnungen) sowie praktischer Verwendbarkeit ausgezeichneten Biotopführer für Trockengebiete vor. Nach einleitenden natur- und kulturgeschichtlichen Kapiteln werden einige "Charakterbilder" beschrieben, es folgen steckbriefartige Kennzeichnungen der einzelnen Biotope, Hinweise auf Gefährdung und Schutzmöglichkeiten durch den Menschen. Kontaktadressen-, Literatur- und Stichwortverzeichnis beschließen den gelungenen Band. (2 S) (Dietrich Wilhelm Grobe)']
### GND ID:
['gnd:115371982', 'gnd:124122442', 'gnd:13572404X', 'gnd:4039677-0', 'gnd:4244989-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A151931321']
### GND class:
['Hutter, Claus-Peter', 'Knapp, Hans Dieter', 'Wolf, Reinhard', 'Mitteleuropa', 'Trockenbiotop']
<|eot_id|> |
3A151931348.jsonld | ['Phlox : Stauden- und Polsterphlox'] | ['Fundierte Monographie einer besonders in Bauerngärten gern verwendeten Zierpflanze, die vom Mai bis zum Oktober blüht. Der Autor möchte die Gartenbesitzer durch sein Buch für die vielen Arten, Unterarten und Sorten begeistern, die es inzwischen dank engagierter Züchter gibt. Präzise Artenbeschreibungen machen den Band sowohl für fortgeschrittene Hobbygärtner als auch für die professionelle Seite interessant. Der Preis dieses "Unikats" (z.Zt. sonst nichts Vergleichbares auf dem Markt) ist sicher angemessen. (3) (LK/MS: Glaas)'] | ['gnd:4343000-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A151931348'] | ['Phlox'] | Document
### Title: ['Phlox : Stauden- und Polsterphlox']
### Abstract:
['Fundierte Monographie einer besonders in Bauerngärten gern verwendeten Zierpflanze, die vom Mai bis zum Oktober blüht. Der Autor möchte die Gartenbesitzer durch sein Buch für die vielen Arten, Unterarten und Sorten begeistern, die es inzwischen dank engagierter Züchter gibt. Präzise Artenbeschreibungen machen den Band sowohl für fortgeschrittene Hobbygärtner als auch für die professionelle Seite interessant. Der Preis dieses "Unikats" (z.Zt. sonst nichts Vergleichbares auf dem Markt) ist sicher angemessen. (3) (LK/MS: Glaas)']
### GND ID:
['gnd:4343000-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A151931348']
### GND class:
['Phlox']
<|eot_id|> |
3A151934037.jsonld | ['Ludvig meine Liebe'] | ['Amanda (16) war immer schon fasziniert von ihrem um ein Jahr älteren Bruder. Ihre Liebe zueinander verstößt jedoch gegen die Norm. - Sensibel erzählter Debütroman der schwedischen Autorin, der ohne moralisierende Momente auskommt.'] | ['gnd:12053021X', 'gnd:133616746', 'gnd:4124949-5', 'gnd:4140048-3', 'gnd:4157044-3', 'gnd:4218575-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A151934037'] | ['Bredow, Katarina', 'Dörries, Maike', 'Inzest', 'Schuldgefühl', 'Geschwisterbeziehung', 'Liebeskummer'] | Document
### Title: ['Ludvig meine Liebe']
### Abstract:
['Amanda (16) war immer schon fasziniert von ihrem um ein Jahr älteren Bruder. Ihre Liebe zueinander verstößt jedoch gegen die Norm. - Sensibel erzählter Debütroman der schwedischen Autorin, der ohne moralisierende Momente auskommt.']
### GND ID:
['gnd:12053021X', 'gnd:133616746', 'gnd:4124949-5', 'gnd:4140048-3', 'gnd:4157044-3', 'gnd:4218575-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A151934037']
### GND class:
['Bredow, Katarina', 'Dörries, Maike', 'Inzest', 'Schuldgefühl', 'Geschwisterbeziehung', 'Liebeskummer']
<|eot_id|> |
3A152193936.jsonld | ['Religion in Rußland : Darstellung und Daten zu Geschichte und Gegenwart'] | ['Der Titel meint die christlichen Religionen im Bereich des früheren Russischen Reiches bzw. der Sowjetunion; nichtchristliche Religionen wie Judentum, Islam, Buddhismus sind ausgespart. Neben einem relativ ausführlichen Überblick über die Geschichte der russisch-orthodoxen Kirche bis in die Gegenwart - mit zwischengeschalteten Dokumenten und Selbstzeugnissen - werden kurz die Sonderentwicklungen in der Ukraine und Weißrußland behandelt, ebenso die russischen Kirchen im Ausland sowie andere christliche Religionsgemeinschaften in Rußland. Abschließend ein kurzer Exkurs über die Unterschiede zwischen Ostkirche und Westkirche. Kartenskizze, Tabellen, Literatur. Knapper, das Wesentliche erfassender, gut verständlicher Überblick. (2) (Hans-Joachim Stiller)'] | ['gnd:133627764', 'gnd:4030702-5', 'gnd:4049396-9', 'gnd:4051042-6', 'gnd:4076899-5', 'gnd:4077548-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152193936'] | ['Stricker, Gerd', 'Kirche', 'Religion', 'Russisch-Orthodoxe Kirche', 'Russland', 'Sowjetunion'] | Document
### Title: ['Religion in Rußland : Darstellung und Daten zu Geschichte und Gegenwart']
### Abstract:
['Der Titel meint die christlichen Religionen im Bereich des früheren Russischen Reiches bzw. der Sowjetunion; nichtchristliche Religionen wie Judentum, Islam, Buddhismus sind ausgespart. Neben einem relativ ausführlichen Überblick über die Geschichte der russisch-orthodoxen Kirche bis in die Gegenwart - mit zwischengeschalteten Dokumenten und Selbstzeugnissen - werden kurz die Sonderentwicklungen in der Ukraine und Weißrußland behandelt, ebenso die russischen Kirchen im Ausland sowie andere christliche Religionsgemeinschaften in Rußland. Abschließend ein kurzer Exkurs über die Unterschiede zwischen Ostkirche und Westkirche. Kartenskizze, Tabellen, Literatur. Knapper, das Wesentliche erfassender, gut verständlicher Überblick. (2) (Hans-Joachim Stiller)']
### GND ID:
['gnd:133627764', 'gnd:4030702-5', 'gnd:4049396-9', 'gnd:4051042-6', 'gnd:4076899-5', 'gnd:4077548-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152193936']
### GND class:
['Stricker, Gerd', 'Kirche', 'Religion', 'Russisch-Orthodoxe Kirche', 'Russland', 'Sowjetunion']
<|eot_id|> |
3A152259112.jsonld | ['Methodisches Handeln in der sozialen Arbeit'] | ['Die Kritik an den theoretischen und konzeptionellen Mängeln der methodischen Arbeitsweisen in der Sozialarbeit im letzten Jahrzehnt war ohne Frage berechtigt. Doch sie hat eher zu einer Lähmung als zu einer Förderung und Weiterentwicklung ihrer Handlungsfähigkeit geführt. Die Autorinnen plädieren nicht zuletzt angesichts des Handlungsdrucks in der Praxis für eine konstruktive Wende. An vielen Beispielen führen sie vor, wie methodisches Handeln theoretisch fundiert und für den konkreten Einsatz in die Praxis weiterentwickelt werden kann, und zwar in einem gemeinsamen Prozess von PraktikerInnen und ForscherInnen. Dabei sollen gleichermaßen die methodischen Arbeitsweisen der Praxis von den theoretischen Fundierungen profitieren und die Erfahrungen methodischen Handelns die theoretischen und konzeptionellen Grundlagen weiterführen. Die Autorinnen lehren an Ausbildungsstätten für Sozialarbeit und Sozialpädagogik in Tübingen, Berlin, Bielefeld und Zürich und sind auch in der Praxisberatung und Aus- und Fortbildung tätig.'] | ['gnd:110530527', 'gnd:4047068-4', 'gnd:4055676-1', 'gnd:4059787-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152259112'] | ['Heiner, Maja', 'Praxis', 'Sozialarbeit', 'Theorie'] | Document
### Title: ['Methodisches Handeln in der sozialen Arbeit']
### Abstract:
['Die Kritik an den theoretischen und konzeptionellen Mängeln der methodischen Arbeitsweisen in der Sozialarbeit im letzten Jahrzehnt war ohne Frage berechtigt. Doch sie hat eher zu einer Lähmung als zu einer Förderung und Weiterentwicklung ihrer Handlungsfähigkeit geführt. Die Autorinnen plädieren nicht zuletzt angesichts des Handlungsdrucks in der Praxis für eine konstruktive Wende. An vielen Beispielen führen sie vor, wie methodisches Handeln theoretisch fundiert und für den konkreten Einsatz in die Praxis weiterentwickelt werden kann, und zwar in einem gemeinsamen Prozess von PraktikerInnen und ForscherInnen. Dabei sollen gleichermaßen die methodischen Arbeitsweisen der Praxis von den theoretischen Fundierungen profitieren und die Erfahrungen methodischen Handelns die theoretischen und konzeptionellen Grundlagen weiterführen. Die Autorinnen lehren an Ausbildungsstätten für Sozialarbeit und Sozialpädagogik in Tübingen, Berlin, Bielefeld und Zürich und sind auch in der Praxisberatung und Aus- und Fortbildung tätig.']
### GND ID:
['gnd:110530527', 'gnd:4047068-4', 'gnd:4055676-1', 'gnd:4059787-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152259112']
### GND class:
['Heiner, Maja', 'Praxis', 'Sozialarbeit', 'Theorie']
<|eot_id|> |
3A152259139.jsonld | ['Lebensweltorientierte Individualhilfe : eine Einführung für soziale Berufe'] | ['Die Konzepte der Einzelfallarbeit haben in der Theorie wie auch in der Praxis der Sozialarbeit einen schweren Stand. Bildeten sie in den 50er und 60er Jahren geradezu den Kernpunkt des professionellen Selbstverständnisses, so haben sie mit der Kritik im Gefolge der 68er Bewegung und durch die Erfolge der verschiedenen therapeutischen Ansätze massiv an Bedeutung und Einfluss verloren. Diese Einführung vermittelt Studierenden einen Überblick über die Geschichte der Einzelfallhilfe und beschreibt ausführlich die damit gegebenen, spezifisch sozialarbeiterischen Herangehensweise an Problemlagen einzelner Menschen. Der Autor entfaltet - in Abgrenzung und Weiterentwicklung des klassischen Casework-Konzepts - ausführlich und praxisnah die Grundlagen seines Konzeptes der lebensweltorientierten Individualhilfe.'] | ['gnd:120383039', 'gnd:4034929-9', 'gnd:4055676-1', 'gnd:4077555-0', 'gnd:4151446-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152259139'] | ['Pantuček-Eisenbacher, Peter', 'Lebenswelt', 'Sozialarbeit', 'Sozialberuf', 'Einzelfallhilfe'] | Document
### Title: ['Lebensweltorientierte Individualhilfe : eine Einführung für soziale Berufe']
### Abstract:
['Die Konzepte der Einzelfallarbeit haben in der Theorie wie auch in der Praxis der Sozialarbeit einen schweren Stand. Bildeten sie in den 50er und 60er Jahren geradezu den Kernpunkt des professionellen Selbstverständnisses, so haben sie mit der Kritik im Gefolge der 68er Bewegung und durch die Erfolge der verschiedenen therapeutischen Ansätze massiv an Bedeutung und Einfluss verloren. Diese Einführung vermittelt Studierenden einen Überblick über die Geschichte der Einzelfallhilfe und beschreibt ausführlich die damit gegebenen, spezifisch sozialarbeiterischen Herangehensweise an Problemlagen einzelner Menschen. Der Autor entfaltet - in Abgrenzung und Weiterentwicklung des klassischen Casework-Konzepts - ausführlich und praxisnah die Grundlagen seines Konzeptes der lebensweltorientierten Individualhilfe.']
### GND ID:
['gnd:120383039', 'gnd:4034929-9', 'gnd:4055676-1', 'gnd:4077555-0', 'gnd:4151446-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152259139']
### GND class:
['Pantuček-Eisenbacher, Peter', 'Lebenswelt', 'Sozialarbeit', 'Sozialberuf', 'Einzelfallhilfe']
<|eot_id|> |
3A152307311.jsonld | ['Gratwanderungen : eine Studie über Studentinnen mit Kindern'] | ['Diese qualitative empirische Studie beschaeftigt sich mit Lebensbedingugnen, Lebensentwuerfen und Konfliktbewaeltigungsstrategien von Frauen, die Studentinnen und zugleich Muetter sind. Die vorliegende 2. Auflage wurde um zwei Beitraege erweitert - Grossmann, Wilma: Studieren mit Kindern in den alten und neuen Bundeslaendern und Mutius, Albert von: Lebensraum Hochschule ohne Kinder? (PHF/uebern.)'] | ['gnd:118014560', 'gnd:120132389', 'gnd:124076769', 'gnd:172414768', 'gnd:4015557-2', 'gnd:4030550-8', 'gnd:4130642-9', 'gnd:4138764-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152307311'] | ['Frankenberger, Tamara', 'Schön, Bärbel', 'Aden-Grossmann, Wilma', 'Tewes-Karimi, Maria', 'Essen', 'Kind', 'Lebensbedingungen', 'Studentin'] | Document
### Title: ['Gratwanderungen : eine Studie über Studentinnen mit Kindern']
### Abstract:
['Diese qualitative empirische Studie beschaeftigt sich mit Lebensbedingugnen, Lebensentwuerfen und Konfliktbewaeltigungsstrategien von Frauen, die Studentinnen und zugleich Muetter sind. Die vorliegende 2. Auflage wurde um zwei Beitraege erweitert - Grossmann, Wilma: Studieren mit Kindern in den alten und neuen Bundeslaendern und Mutius, Albert von: Lebensraum Hochschule ohne Kinder? (PHF/uebern.)']
### GND ID:
['gnd:118014560', 'gnd:120132389', 'gnd:124076769', 'gnd:172414768', 'gnd:4015557-2', 'gnd:4030550-8', 'gnd:4130642-9', 'gnd:4138764-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152307311']
### GND class:
['Frankenberger, Tamara', 'Schön, Bärbel', 'Aden-Grossmann, Wilma', 'Tewes-Karimi, Maria', 'Essen', 'Kind', 'Lebensbedingungen', 'Studentin']
<|eot_id|> |
3A152308873.jsonld | ['Einführung in die Geschichte der Pädagogik : Pädagogen-Porträts aus vier Jahrhunderten'] | ['Dieser Band möchte in die Geschichte der Pädagogik einführen. Es sollen 18 Pädagogen von besonderem Rang vor dem Hintergrund ihrer Zeit und in ihrer Bedeutung für die Gegenwart dargestellt werden.'] | ['gnd:133039471', 'gnd:4044300-0', 'gnd:4044302-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152308873'] | ['Schwab, Martin', 'Pädagoge', 'Pädagogik'] | Document
### Title: ['Einführung in die Geschichte der Pädagogik : Pädagogen-Porträts aus vier Jahrhunderten']
### Abstract:
['Dieser Band möchte in die Geschichte der Pädagogik einführen. Es sollen 18 Pädagogen von besonderem Rang vor dem Hintergrund ihrer Zeit und in ihrer Bedeutung für die Gegenwart dargestellt werden.']
### GND ID:
['gnd:133039471', 'gnd:4044300-0', 'gnd:4044302-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152308873']
### GND class:
['Schwab, Martin', 'Pädagoge', 'Pädagogik']
<|eot_id|> |
3A152310320.jsonld | ['Technologie der Baustoffe : Handbuch für Studium und Praxis'] | ['Die ausführliche Baustoffkunde gibt eine gute Einführung in die modernen Baustoffe, die heute im Bauwesen eingesetzt werden. Das Werk hat seine Vorzüge in der klaren Gliederung nach Baustoffgruppen und in der gut verständlichen, relativ einfachen Diktion. Auf eine vertiefende chemische Betrachtungsweise wird verzichtet. Gut geeignet als 1. Überblick für Studierende wie auch als Einführung für Schüler an Fach- und sogar Berufsschulen. Wegen des großen Fachleserkreises schon den mittelgroßen ÖBs empfohlen. Gegenüber der 9. Auflage 1990 (ID 7/91) nun durchgehend aktualisiert. Die 8. Auflage 1985 (ID 15/86, noch unter H. Piltz) und frühere Auflagen sollten jetzt ersetzt werden. (LK/S: Niedtfeld)'] | ['gnd:4135868-5', 'gnd:4202796-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152310320'] | ['Bauchemie', 'Baustoffkunde'] | Document
### Title: ['Technologie der Baustoffe : Handbuch für Studium und Praxis']
### Abstract:
['Die ausführliche Baustoffkunde gibt eine gute Einführung in die modernen Baustoffe, die heute im Bauwesen eingesetzt werden. Das Werk hat seine Vorzüge in der klaren Gliederung nach Baustoffgruppen und in der gut verständlichen, relativ einfachen Diktion. Auf eine vertiefende chemische Betrachtungsweise wird verzichtet. Gut geeignet als 1. Überblick für Studierende wie auch als Einführung für Schüler an Fach- und sogar Berufsschulen. Wegen des großen Fachleserkreises schon den mittelgroßen ÖBs empfohlen. Gegenüber der 9. Auflage 1990 (ID 7/91) nun durchgehend aktualisiert. Die 8. Auflage 1985 (ID 15/86, noch unter H. Piltz) und frühere Auflagen sollten jetzt ersetzt werden. (LK/S: Niedtfeld)']
### GND ID:
['gnd:4135868-5', 'gnd:4202796-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152310320']
### GND class:
['Bauchemie', 'Baustoffkunde']
<|eot_id|> |
3A152311300.jsonld | ['Literarische Konventionen : theoretische Modelle ; historische Anwendung'] | ['Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S.87-98: Die Geburt einer Metakonvention aus dem Geiste der Antike: Zur Einführung; S.142-153: Die exzentrische Bahn des Studiums der Antike (F. Hölderlin); S.153-159: Von der Erziehung zur Bildung: Die Rolle des "Studiums" der Antike im 19. Jahrhundert'] | ['gnd:11538040X', 'gnd:4035964-5', 'gnd:4036034-9', 'gnd:4046449-0', 'gnd:4078704-7', 'gnd:4113292-0', 'gnd:4197552-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152311300'] | ['Weninger, Robert', 'Literatur', 'Literaturwissenschaft', 'Poetik', 'USA', 'Deutsch', 'Konvention'] | Document
### Title: ['Literarische Konventionen : theoretische Modelle ; historische Anwendung']
### Abstract:
['Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S.87-98: Die Geburt einer Metakonvention aus dem Geiste der Antike: Zur Einführung; S.142-153: Die exzentrische Bahn des Studiums der Antike (F. Hölderlin); S.153-159: Von der Erziehung zur Bildung: Die Rolle des "Studiums" der Antike im 19. Jahrhundert']
### GND ID:
['gnd:11538040X', 'gnd:4035964-5', 'gnd:4036034-9', 'gnd:4046449-0', 'gnd:4078704-7', 'gnd:4113292-0', 'gnd:4197552-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152311300']
### GND class:
['Weninger, Robert', 'Literatur', 'Literaturwissenschaft', 'Poetik', 'USA', 'Deutsch', 'Konvention']
<|eot_id|> |
3A1523398345.jsonld | ['Taschenbuch für den Tunnelbau 2015 : Kompendium der Tunnelbautechnologie Planungshilf für den Tunnelbau'] | ['Geotechnische Untersuchungen I. Vortrieb eines Autobahntunnels unter einem Flusstal 1Patricia Wittke-Gattermann, Ralf Druffel 1 Einleitung 2 2 Untergrund- und Grundwasserverhältnisse 3 3 Modellvorstellungen 4 4 Pumpversuche 10 5 Grundwasserabsenkung durch Brunnen 17 6 Vortriebskonzept 23 Konventioneller Tunnelbau I. Herstellung und Tragwirkung von Schirmgewölbesicherungen 25Jochen Fillibeck 1 Einleitung 26 2 Rohrschirm 26 3 Injektionsschirm 37 4 Düsenstrahlschirm 45 5 Vereisungsschirm 60 6 Zusammenfassung und Wertung 72 II. NÖT-Vortriebe in den pleistozänen Dün'] | ['gnd:2137918-X', 'gnd:4061215-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1523398345'] | ['Deutsche Gesellschaft für Geotechnik', 'Tunnelbau'] | Document
### Title: ['Taschenbuch für den Tunnelbau 2015 : Kompendium der Tunnelbautechnologie Planungshilf für den Tunnelbau']
### Abstract:
['Geotechnische Untersuchungen I. Vortrieb eines Autobahntunnels unter einem Flusstal 1Patricia Wittke-Gattermann, Ralf Druffel 1 Einleitung 2 2 Untergrund- und Grundwasserverhältnisse 3 3 Modellvorstellungen 4 4 Pumpversuche 10 5 Grundwasserabsenkung durch Brunnen 17 6 Vortriebskonzept 23 Konventioneller Tunnelbau I. Herstellung und Tragwirkung von Schirmgewölbesicherungen 25Jochen Fillibeck 1 Einleitung 26 2 Rohrschirm 26 3 Injektionsschirm 37 4 Düsenstrahlschirm 45 5 Vereisungsschirm 60 6 Zusammenfassung und Wertung 72 II. NÖT-Vortriebe in den pleistozänen Dün']
### GND ID:
['gnd:2137918-X', 'gnd:4061215-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1523398345']
### GND class:
['Deutsche Gesellschaft für Geotechnik', 'Tunnelbau']
<|eot_id|> |
3A152378448.jsonld | ['Kulturmanagement / Thomas Heinze (Hrsg.) ; [1]: Professionalisierung kommunaler Kulturarbeit'] | ['Die in diesem Band veröffentlichten Beiträge von namhaften Autoren umfassen das inhaltliche Spektrum eines modernen (kommunalen) Kulturmanagements: Wirkungsvolle Strukturen in der Kulturverwaltung Perspektiven kommunaler Kulturarbeit und Kulturpolitik Praxisfelder des Kulturmanagements.'] | ['gnd:124791131', 'gnd:4031865-5', 'gnd:4073641-6', 'gnd:4309943-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152378448'] | ['Heinze, Thomas', 'Kommunale Kulturarbeit', 'Kommunale Kulturpolitik', 'Kulturmanagement'] | Document
### Title: ['Kulturmanagement / Thomas Heinze (Hrsg.) ; [1]: Professionalisierung kommunaler Kulturarbeit']
### Abstract:
['Die in diesem Band veröffentlichten Beiträge von namhaften Autoren umfassen das inhaltliche Spektrum eines modernen (kommunalen) Kulturmanagements: Wirkungsvolle Strukturen in der Kulturverwaltung Perspektiven kommunaler Kulturarbeit und Kulturpolitik Praxisfelder des Kulturmanagements.']
### GND ID:
['gnd:124791131', 'gnd:4031865-5', 'gnd:4073641-6', 'gnd:4309943-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152378448']
### GND class:
['Heinze, Thomas', 'Kommunale Kulturarbeit', 'Kommunale Kulturpolitik', 'Kulturmanagement']
<|eot_id|> |
3A152381465.jsonld | ['Wörterbuch Schulpädagogik : ein Nachschlagewerk für Studium und Schulpraxis'] | ['Das Buch möchte über die ausgewählten Stichworte in den schulpädagogischen Sachstand einführen, mit den Gegenwartsproblemen bekannt machen, ohne dabei die historische Dimension zu vernachlässigen.'] | ['gnd:115601139', 'gnd:128893389', 'gnd:133537110', 'gnd:4077208-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152381465'] | ['Keck, Rudolf W.', 'Thomas, Bernd', 'Sandfuchs, Uwe', 'Schulpädagogik'] | Document
### Title: ['Wörterbuch Schulpädagogik : ein Nachschlagewerk für Studium und Schulpraxis']
### Abstract:
['Das Buch möchte über die ausgewählten Stichworte in den schulpädagogischen Sachstand einführen, mit den Gegenwartsproblemen bekannt machen, ohne dabei die historische Dimension zu vernachlässigen.']
### GND ID:
['gnd:115601139', 'gnd:128893389', 'gnd:133537110', 'gnd:4077208-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152381465']
### GND class:
['Keck, Rudolf W.', 'Thomas, Bernd', 'Sandfuchs, Uwe', 'Schulpädagogik']
<|eot_id|> |
3A152560327.jsonld | ['Naturbaustoff Lehm : moderne Lehmbautechnik in der Praxis ; bauen und sanieren mit Naturmaterialien'] | [['Beispielhafte Modelle (aus der Schweiz und Deutschland) sowie Altbau- und Fachwerksanierung stehen im Mittelpunkt dieser praktischen Anleitung für Selbstbauer und Handwerker; mit Adressen. (Gisela Jonas)', 'Dem Trend zum ökologischen Bauen wird diese praktische Anleitung voll gerecht. Beispielhafte Modelle (überwiegend Selbstbauprojekte aus der Schweiz und Deutschland), ausgeführt in Naß- und Trockenlehmtechniken, sowie Altbau- und Fachwerksanierung stehen im Mittelpunkt. Weniger theoretisches Grundlagenwissen wie bei G. Minke im "Lehmbau-Handbuch" (BA 10/94) als vielmehr praktische Erfahrungen im Umgang mit dem Baustoff Lehm machen dieses Buch für Selbstbauer und Handwerker so wichtig. Der fachtechnische Teil enthält darüber hinaus bauphysikalische Daten, Beispiele für Ausschreibungstexte und viele Detailzeichnungen. Anhang: internationale (hauptsächlich deutsche) Adressen zur Lehmbaufachberatung, von Lehmbaustoffhändlern und - fachbetriebenen. Literaturverzeichnis. (2) (Gisela Jonas)']] | ['gnd:4035059-9', 'gnd:4069183-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152560327'] | ['Lehmbau', 'Bauökologie'] | Document
### Title: ['Naturbaustoff Lehm : moderne Lehmbautechnik in der Praxis ; bauen und sanieren mit Naturmaterialien']
### Abstract:
[['Beispielhafte Modelle (aus der Schweiz und Deutschland) sowie Altbau- und Fachwerksanierung stehen im Mittelpunkt dieser praktischen Anleitung für Selbstbauer und Handwerker; mit Adressen. (Gisela Jonas)', 'Dem Trend zum ökologischen Bauen wird diese praktische Anleitung voll gerecht. Beispielhafte Modelle (überwiegend Selbstbauprojekte aus der Schweiz und Deutschland), ausgeführt in Naß- und Trockenlehmtechniken, sowie Altbau- und Fachwerksanierung stehen im Mittelpunkt. Weniger theoretisches Grundlagenwissen wie bei G. Minke im "Lehmbau-Handbuch" (BA 10/94) als vielmehr praktische Erfahrungen im Umgang mit dem Baustoff Lehm machen dieses Buch für Selbstbauer und Handwerker so wichtig. Der fachtechnische Teil enthält darüber hinaus bauphysikalische Daten, Beispiele für Ausschreibungstexte und viele Detailzeichnungen. Anhang: internationale (hauptsächlich deutsche) Adressen zur Lehmbaufachberatung, von Lehmbaustoffhändlern und - fachbetriebenen. Literaturverzeichnis. (2) (Gisela Jonas)']]
### GND ID:
['gnd:4035059-9', 'gnd:4069183-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152560327']
### GND class:
['Lehmbau', 'Bauökologie']
<|eot_id|> |
3A1526195860.jsonld | ['Neue Fischer Weltgeschichte / herausgegeben von Jörg Fisch, Wilfried Nippel, Wolfgang Schwentker ; Band 19: Afrika bis 1850'] | ['Umfassende Darstellung des subsaharischen Afrika, die neue (und alte) Erkenntnisse hinsichtlich der Geschichte des angeblich "dunklen Kontinents" jenseits von Evolutionismus und Eurozentrismus aufarbeitet und bewertet. Rezension: Ein weiterer Band der 2012 gestarteten "NFWG" ("Neue Fischer Weltgeschichte"; zuletzt besprochen: "Ostasien bis 1800", 2014), die sich grundsätzlich "einer globalen Sicht verpflichtet" fühlt. Dass die beiden Afrika-Bände in der Zählung ans Ende gesetzt wurden, ist sicher ein Zufall? Erfreulicherweise schlägt sich seit Jahren ein fundamentales Umdenken in der Aufarbeitung und der Bewertung der Geschichte des angeblich "dunklen Kontinentes" in entsprechenden Veröffentlichungen nieder. Zu den Autoren, die insbesondere das subsaharische Afrika jenseits von "Evolutionismus und Eurozentrismus" darzustellen versuchen, zählt auch der englische Historiker, Professor für Geschichte und Kultur Afrikas an der Uni Leipzig. In der ausführlichen Einleitung steckt er seine wissenschaftshistorische Methodik ab. Die 4 Grosskapitel widmen sich den "ersten Menschen", also der Vor- und Frühgeschichte, dann ausdrücklich dem Mittelalter Afrikas, den (ersten) Kontakten und Konflikten mit Europa (ab 1450) und abschliessend dem "Afrika im Jahre 1850". Neue und anders interpretierte Erkenntnisse empfehlen dieses Werk. (2)'] | ['gnd:1084344319', 'gnd:120227371', 'gnd:120252341', 'gnd:121334651', 'gnd:4000695-5', 'gnd:4079158-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1526195860'] | ['Jones, Adam', 'Schwentker, Wolfgang', 'Fisch, Jörg', 'Nippel, Wilfried', 'Afrika', 'Weltgeschichte'] | Document
### Title: ['Neue Fischer Weltgeschichte / herausgegeben von Jörg Fisch, Wilfried Nippel, Wolfgang Schwentker ; Band 19: Afrika bis 1850']
### Abstract:
['Umfassende Darstellung des subsaharischen Afrika, die neue (und alte) Erkenntnisse hinsichtlich der Geschichte des angeblich "dunklen Kontinents" jenseits von Evolutionismus und Eurozentrismus aufarbeitet und bewertet. Rezension: Ein weiterer Band der 2012 gestarteten "NFWG" ("Neue Fischer Weltgeschichte"; zuletzt besprochen: "Ostasien bis 1800", 2014), die sich grundsätzlich "einer globalen Sicht verpflichtet" fühlt. Dass die beiden Afrika-Bände in der Zählung ans Ende gesetzt wurden, ist sicher ein Zufall? Erfreulicherweise schlägt sich seit Jahren ein fundamentales Umdenken in der Aufarbeitung und der Bewertung der Geschichte des angeblich "dunklen Kontinentes" in entsprechenden Veröffentlichungen nieder. Zu den Autoren, die insbesondere das subsaharische Afrika jenseits von "Evolutionismus und Eurozentrismus" darzustellen versuchen, zählt auch der englische Historiker, Professor für Geschichte und Kultur Afrikas an der Uni Leipzig. In der ausführlichen Einleitung steckt er seine wissenschaftshistorische Methodik ab. Die 4 Grosskapitel widmen sich den "ersten Menschen", also der Vor- und Frühgeschichte, dann ausdrücklich dem Mittelalter Afrikas, den (ersten) Kontakten und Konflikten mit Europa (ab 1450) und abschliessend dem "Afrika im Jahre 1850". Neue und anders interpretierte Erkenntnisse empfehlen dieses Werk. (2)']
### GND ID:
['gnd:1084344319', 'gnd:120227371', 'gnd:120252341', 'gnd:121334651', 'gnd:4000695-5', 'gnd:4079158-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1526195860']
### GND class:
['Jones, Adam', 'Schwentker, Wolfgang', 'Fisch, Jörg', 'Nippel, Wilfried', 'Afrika', 'Weltgeschichte']
<|eot_id|> |
3A152634428.jsonld | ['Rußland auf Demokratiekurs? : neue Parteien, Bewegungen und Gewerkschaften in Rußland, Ukraine und Weißrußland'] | ['Ein Überblick über die politische und gewerkschaftliche Situation in der Rußländischen Föderation, in der Ukraine und in Weißrußland. Stand Ende 1993. Schneider stellt - systematisch geordnet - die Parteien, ihre Stärke, Richtung, Zielsetzung und führenden Persönlichkeiten vor, ebenso die demokratischen Bewegungen, die Wählerblöcke, die Parteienkoalitionen, außerdem die Gewerkschaften und ihre Tätigkeitsfelder. Im Anhang tabellarische Übersicht, Biographien der Vorsitzenden, Literatur. Angesichts der Unübersichtlichkeit der dortigen politischen Szene ein wichtiger Titel - mit wohl berechtigtem Fragezeichen. Gegenüber "Wer sitzt morgen im Kreml?" (BA 11/92; nur Rußland, nur Parteien) natürlich weit aktueller mit erweitertem Spektrum. (2) (Hans-Joachim Stiller)'] | ['gnd:12895891X', 'gnd:4044737-6', 'gnd:4076899-5', 'gnd:4124941-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152634428'] | ['Schneider, Eberhard', 'Partei', 'Russland', 'Demokratisierung'] | Document
### Title: ['Rußland auf Demokratiekurs? : neue Parteien, Bewegungen und Gewerkschaften in Rußland, Ukraine und Weißrußland']
### Abstract:
['Ein Überblick über die politische und gewerkschaftliche Situation in der Rußländischen Föderation, in der Ukraine und in Weißrußland. Stand Ende 1993. Schneider stellt - systematisch geordnet - die Parteien, ihre Stärke, Richtung, Zielsetzung und führenden Persönlichkeiten vor, ebenso die demokratischen Bewegungen, die Wählerblöcke, die Parteienkoalitionen, außerdem die Gewerkschaften und ihre Tätigkeitsfelder. Im Anhang tabellarische Übersicht, Biographien der Vorsitzenden, Literatur. Angesichts der Unübersichtlichkeit der dortigen politischen Szene ein wichtiger Titel - mit wohl berechtigtem Fragezeichen. Gegenüber "Wer sitzt morgen im Kreml?" (BA 11/92; nur Rußland, nur Parteien) natürlich weit aktueller mit erweitertem Spektrum. (2) (Hans-Joachim Stiller)']
### GND ID:
['gnd:12895891X', 'gnd:4044737-6', 'gnd:4076899-5', 'gnd:4124941-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152634428']
### GND class:
['Schneider, Eberhard', 'Partei', 'Russland', 'Demokratisierung']
<|eot_id|> |
3A152658971.jsonld | ['Italienische Lyrik des 20. Jahrhunderts : von den Avantgarden der ersten Jahrzehnte zu einer "neuen Innerlichkeit"'] | ['Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S.314-327: Die "metaphysische" Dichtung Andrea Zanzottos'] | ['gnd:12233891X', 'gnd:4036774-5', 'gnd:4114056-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152658971'] | ['Lentzen, Manfred', 'Lyrik', 'Italienisch'] | Document
### Title: ['Italienische Lyrik des 20. Jahrhunderts : von den Avantgarden der ersten Jahrzehnte zu einer "neuen Innerlichkeit"']
### Abstract:
['Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S.314-327: Die "metaphysische" Dichtung Andrea Zanzottos']
### GND ID:
['gnd:12233891X', 'gnd:4036774-5', 'gnd:4114056-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152658971']
### GND class:
['Lentzen, Manfred', 'Lyrik', 'Italienisch']
<|eot_id|> |
3A152659382.jsonld | ['Die geheimnisvollen Zeichen des Kaïdara : eine Erzählung aus Afrika'] | ['In dem afrikanischen Land Mali erzählt man sich noch heute die Abenteuer der drei Jungen, die ausziehen, um das Land des Kaidara, des fernen und doch ganz nahen Gottes zu finden. Die Reise dauert dreimal sieben Jahre .... Die Geschichte zeigt in verschlüsselter Form die Schwierigkeiten und Hindernisse, die man auf dem Weg zu Weisheit und menschlichen Reife überwinden muß.'] | ['gnd:1058751379', 'gnd:4041412-7', 'gnd:4053770-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152659382'] | ['Vulliez, Hyacinthe', 'Ethnische Religion', 'Subsaharisches Afrika'] | Document
### Title: ['Die geheimnisvollen Zeichen des Kaïdara : eine Erzählung aus Afrika']
### Abstract:
['In dem afrikanischen Land Mali erzählt man sich noch heute die Abenteuer der drei Jungen, die ausziehen, um das Land des Kaidara, des fernen und doch ganz nahen Gottes zu finden. Die Reise dauert dreimal sieben Jahre .... Die Geschichte zeigt in verschlüsselter Form die Schwierigkeiten und Hindernisse, die man auf dem Weg zu Weisheit und menschlichen Reife überwinden muß.']
### GND ID:
['gnd:1058751379', 'gnd:4041412-7', 'gnd:4053770-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152659382']
### GND class:
['Vulliez, Hyacinthe', 'Ethnische Religion', 'Subsaharisches Afrika']
<|eot_id|> |
3A152659390.jsonld | ['Der Mann, der Gott begegnen wollte : eine Erzählung aus dem Islam'] | ['Warum gelangen schlechte, nichtsnutzige Menschen oft zu Reichtum und Ansehen, während andere, die rechtschaffen und fromm sind, ihr Leben lang arm und unbeachtet bleiben? Um diese Frage geht es in unserer Geschichte, die uns mitten hineinführt in die Welt des Islam.'] | ['gnd:14139501X', 'gnd:4027743-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152659390'] | ['Zéghidour, Slimane', 'Islam'] | Document
### Title: ['Der Mann, der Gott begegnen wollte : eine Erzählung aus dem Islam']
### Abstract:
['Warum gelangen schlechte, nichtsnutzige Menschen oft zu Reichtum und Ansehen, während andere, die rechtschaffen und fromm sind, ihr Leben lang arm und unbeachtet bleiben? Um diese Frage geht es in unserer Geschichte, die uns mitten hineinführt in die Welt des Islam.']
### GND ID:
['gnd:14139501X', 'gnd:4027743-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152659390']
### GND class:
['Zéghidour, Slimane', 'Islam']
<|eot_id|> |
3A152677704.jsonld | ['Allegra'] | [['Allegras Leben währte nur 5 Jahre, von 1817 bis 1822: das unstete, von ständig neuen Bezugspersonen beherrschte Leben eines hübschen, temperamentvollen Kindes, das von allen geliebt wurde außer von dem strengen Papa, der es in eine italienische Klosterschule steckte. Allegras Mutter war Claire Clairmont, die Schwägerin des Dichters Shelley, der sie und das Baby zunächst in seinen Haushalt in Italien aufnahm, der Vater war Lord Byron, der die junge Mutter ablehnte, aber das Kind haben wollte. Die kurze Lebensgeschichte ist nicht nur eine ergreifende menschliche Tragödie, sondern hat vielseitige Aspekte: frauen- und kindheitsgeschichtliche, literarhistorische, italienkundliche. Eine kleine Kostbarkeit für die typischen Wagenbach-LeserInnen. (2) (Irmgard Andrae)', 'Allegra, die uneheliche Tochter Lord Byrons und Claire Clairmonts, Schwägerin des Dichters Shelley, wurde nur 5 Jahre alt (1817-1822). Ihre kurze Lebensgeschichte ist nicht nur eine ergreifende menschliche Tragödie, sie gewährt auch einen Blick "in ein bizarres kulturgeschichtliches Séparée des 19. Jh., ist auch eine Reise durch die psychologischen Kalamitäten des empfindsamen Zeitalters". (Irmgard Andrae)']] | ['gnd:114167079', 'gnd:118518208', 'gnd:118980947', 'gnd:4060290-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152677704'] | ['Krueger, Gertraude', 'Byron', 'Origo, Iris', 'Tochter'] | Document
### Title: ['Allegra']
### Abstract:
[['Allegras Leben währte nur 5 Jahre, von 1817 bis 1822: das unstete, von ständig neuen Bezugspersonen beherrschte Leben eines hübschen, temperamentvollen Kindes, das von allen geliebt wurde außer von dem strengen Papa, der es in eine italienische Klosterschule steckte. Allegras Mutter war Claire Clairmont, die Schwägerin des Dichters Shelley, der sie und das Baby zunächst in seinen Haushalt in Italien aufnahm, der Vater war Lord Byron, der die junge Mutter ablehnte, aber das Kind haben wollte. Die kurze Lebensgeschichte ist nicht nur eine ergreifende menschliche Tragödie, sondern hat vielseitige Aspekte: frauen- und kindheitsgeschichtliche, literarhistorische, italienkundliche. Eine kleine Kostbarkeit für die typischen Wagenbach-LeserInnen. (2) (Irmgard Andrae)', 'Allegra, die uneheliche Tochter Lord Byrons und Claire Clairmonts, Schwägerin des Dichters Shelley, wurde nur 5 Jahre alt (1817-1822). Ihre kurze Lebensgeschichte ist nicht nur eine ergreifende menschliche Tragödie, sie gewährt auch einen Blick "in ein bizarres kulturgeschichtliches Séparée des 19. Jh., ist auch eine Reise durch die psychologischen Kalamitäten des empfindsamen Zeitalters". (Irmgard Andrae)']]
### GND ID:
['gnd:114167079', 'gnd:118518208', 'gnd:118980947', 'gnd:4060290-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152677704']
### GND class:
['Krueger, Gertraude', 'Byron', 'Origo, Iris', 'Tochter']
<|eot_id|> |
3A152711333.jsonld | ['Disziplin in der Schule : [Autorität und Ordnung in neuer Sicht ; gewandeltes Bewußtsein vom Führungsstil ; Fallanalysen alltäglicher Disziplinschwierigkeiten]'] | ['Die antiautoritäre Welle hat das erhoffte Schulparadies nicht erbracht. Gerade die schärfsten Verfechter des antiautoritären Prinzips stehen nach einiger Zeit recht hilflos vor den Disziplinschwierigkeiten in der Klasse. Eine Flut von Halbwahrheiten und Mißverständnissen hat überall Verwirrung gestiftet. Viele auch der wohlmeinenden Lehrer erleben die Disziplinsituation in der Schule als ausweglos.'] | ['gnd:1145512798', 'gnd:4180119-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152711333'] | ['Rückriem, Norbert', 'Schuldisziplin'] | Document
### Title: ['Disziplin in der Schule : [Autorität und Ordnung in neuer Sicht ; gewandeltes Bewußtsein vom Führungsstil ; Fallanalysen alltäglicher Disziplinschwierigkeiten]']
### Abstract:
['Die antiautoritäre Welle hat das erhoffte Schulparadies nicht erbracht. Gerade die schärfsten Verfechter des antiautoritären Prinzips stehen nach einiger Zeit recht hilflos vor den Disziplinschwierigkeiten in der Klasse. Eine Flut von Halbwahrheiten und Mißverständnissen hat überall Verwirrung gestiftet. Viele auch der wohlmeinenden Lehrer erleben die Disziplinsituation in der Schule als ausweglos.']
### GND ID:
['gnd:1145512798', 'gnd:4180119-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152711333']
### GND class:
['Rückriem, Norbert', 'Schuldisziplin']
<|eot_id|> |
3A15276710X.jsonld | ['Soziolinguistik und Sprachgeschichte : Querverbindungen ; Brigitte Schlieben-Lange zum 50. Geburtstag von ihren Schülerinnen und Schülern überreicht'] | ['Dieser Band spiegelt die Vielfalt der Themen und Schwerpunkte wider, die für Brigitte Schlieben-Langes Forschung und Lehre charakteristisch ist. Er versammelt historische Untersuchungen, aber auch Beiträge zu den sogenannten Minderheitensprachen, zur Lateinamerikanistik, zur Mündlichkeit und Schriftlichkeit und zu Sprache und Rhythmus.'] | ['gnd:109047184', 'gnd:111941571', 'gnd:128516275', 'gnd:4115788-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A15276710X'] | ['Bierbach, Christine', 'Berkenbusch, Gabriele', 'Schlieben-Lange, Brigitte', 'Romanische Sprachen'] | Document
### Title: ['Soziolinguistik und Sprachgeschichte : Querverbindungen ; Brigitte Schlieben-Lange zum 50. Geburtstag von ihren Schülerinnen und Schülern überreicht']
### Abstract:
['Dieser Band spiegelt die Vielfalt der Themen und Schwerpunkte wider, die für Brigitte Schlieben-Langes Forschung und Lehre charakteristisch ist. Er versammelt historische Untersuchungen, aber auch Beiträge zu den sogenannten Minderheitensprachen, zur Lateinamerikanistik, zur Mündlichkeit und Schriftlichkeit und zu Sprache und Rhythmus.']
### GND ID:
['gnd:109047184', 'gnd:111941571', 'gnd:128516275', 'gnd:4115788-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A15276710X']
### GND class:
['Bierbach, Christine', 'Berkenbusch, Gabriele', 'Schlieben-Lange, Brigitte', 'Romanische Sprachen']
<|eot_id|> |
3A152771824.jsonld | ['Multikulturalismus und die Politik der Anerkennung'] | ['Verlagsinfo: Charles Taylor greift in seinem Essay eines der brennenden Gegenwartsprobleme liberaler Demokratien auf: Gleichbehandlung der Individuen bei Achtung kultureller und ethnischer Identitäten. Die prekäre Dialektik von Universalismus und Partikularismus, die auch im Schlagwort von der "multikulturellen Gesellschaft" widerhallt, analysiert er ideengeschichtlich sowie politisch-praktisch an den zeitgenössischen westlichen Gesellschaften. Er beschreibt den Wertewandel, die Selbstbehauptungswünsche von Minderheiten und die rechtlichen Widersprüche in den Autonomiebestrebungen von Volksgruppen. Taylors Analyse ist ein Glücksfall und das Buch mit den Kommentaren von führenden Sozialphilosophen einer der wichtigsten Diskussionsbeiträge zum Thema "Multikulturalismus".'] | ['gnd:115488057', 'gnd:118544209', 'gnd:119219719', 'gnd:4033542-2', 'gnd:4039409-8', 'gnd:4128520-7', 'gnd:4153096-2', 'gnd:4214151-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152771824'] | ['Gutmann, Amy', 'Habermas, Jürgen', 'Taylor, Charles', 'Kulturelle Identität', 'Nationale Minderheit', 'Anerkennung', 'Ethnische Identität', 'Multikulturelle Gesellschaft'] | Document
### Title: ['Multikulturalismus und die Politik der Anerkennung']
### Abstract:
['Verlagsinfo: Charles Taylor greift in seinem Essay eines der brennenden Gegenwartsprobleme liberaler Demokratien auf: Gleichbehandlung der Individuen bei Achtung kultureller und ethnischer Identitäten. Die prekäre Dialektik von Universalismus und Partikularismus, die auch im Schlagwort von der "multikulturellen Gesellschaft" widerhallt, analysiert er ideengeschichtlich sowie politisch-praktisch an den zeitgenössischen westlichen Gesellschaften. Er beschreibt den Wertewandel, die Selbstbehauptungswünsche von Minderheiten und die rechtlichen Widersprüche in den Autonomiebestrebungen von Volksgruppen. Taylors Analyse ist ein Glücksfall und das Buch mit den Kommentaren von führenden Sozialphilosophen einer der wichtigsten Diskussionsbeiträge zum Thema "Multikulturalismus".']
### GND ID:
['gnd:115488057', 'gnd:118544209', 'gnd:119219719', 'gnd:4033542-2', 'gnd:4039409-8', 'gnd:4128520-7', 'gnd:4153096-2', 'gnd:4214151-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152771824']
### GND class:
['Gutmann, Amy', 'Habermas, Jürgen', 'Taylor, Charles', 'Kulturelle Identität', 'Nationale Minderheit', 'Anerkennung', 'Ethnische Identität', 'Multikulturelle Gesellschaft']
<|eot_id|> |
3A15277193X.jsonld | ['Linke, was nun?'] | ['Die Linke ist von Selbstzweifeln geplagt. Doch hat sie mit der Utopie noch lange nicht ihre Existenzberechtigung eingebüßt. Sowohl die inneren Konflikte westlicher Industriegesellschaften wie die globalen Verwerfungen zwischen Erster, Zweiter und Dritter Welt machen eine programmatische Neubesinnung nötig. In kontroversen Beiträgen, die Wolfgang Kowalsky und Wolfgang Schroeder versammelt haben, geht es um zukünftige Perspektiven linker Politik. Das Resultat ist eine Streitschrift wider den Pessimismus der Linken.'] | ['gnd:1014286999', 'gnd:123398495', 'gnd:4035854-9', 'gnd:4068097-6', 'gnd:4130238-2', 'gnd:4182676-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A15277193X'] | ['Kowalsky, Wolfgang', 'Schroeder, Wolfgang', 'Die Linke', 'Zukunft', 'Beendigung', 'Staatssozialismus'] | Document
### Title: ['Linke, was nun?']
### Abstract:
['Die Linke ist von Selbstzweifeln geplagt. Doch hat sie mit der Utopie noch lange nicht ihre Existenzberechtigung eingebüßt. Sowohl die inneren Konflikte westlicher Industriegesellschaften wie die globalen Verwerfungen zwischen Erster, Zweiter und Dritter Welt machen eine programmatische Neubesinnung nötig. In kontroversen Beiträgen, die Wolfgang Kowalsky und Wolfgang Schroeder versammelt haben, geht es um zukünftige Perspektiven linker Politik. Das Resultat ist eine Streitschrift wider den Pessimismus der Linken.']
### GND ID:
['gnd:1014286999', 'gnd:123398495', 'gnd:4035854-9', 'gnd:4068097-6', 'gnd:4130238-2', 'gnd:4182676-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A15277193X']
### GND class:
['Kowalsky, Wolfgang', 'Schroeder, Wolfgang', 'Die Linke', 'Zukunft', 'Beendigung', 'Staatssozialismus']
<|eot_id|> |
3A152777806.jsonld | ['Über das Universum : die Kosmosvorträge 1827/28 in der Berliner Singakademie'] | ['Humboldt (1769-1859) hielt als erster deutscher Wissenschaftler 16 populäre Vorträge über naturwissenschaftlich-geographisch-anthropologische Themen und zwar mit großem Erfolg. Er sprach ohne Manuskript. Hier die Erstveröffentlichung nach einer 1965 gefundenen Nachschrift eines Zuhörers. Ein interessantes und wichtiges Dokument zur Kultur- und Wissenschaftsgeschichte. (3) (LK/KI: Bock)'] | ['gnd:118043765', 'gnd:118554700', 'gnd:4174629-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152777806'] | ['Hamel, Jürgen', 'Humboldt, Alexander', 'Physische Geografie'] | Document
### Title: ['Über das Universum : die Kosmosvorträge 1827/28 in der Berliner Singakademie']
### Abstract:
['Humboldt (1769-1859) hielt als erster deutscher Wissenschaftler 16 populäre Vorträge über naturwissenschaftlich-geographisch-anthropologische Themen und zwar mit großem Erfolg. Er sprach ohne Manuskript. Hier die Erstveröffentlichung nach einer 1965 gefundenen Nachschrift eines Zuhörers. Ein interessantes und wichtiges Dokument zur Kultur- und Wissenschaftsgeschichte. (3) (LK/KI: Bock)']
### GND ID:
['gnd:118043765', 'gnd:118554700', 'gnd:4174629-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152777806']
### GND class:
['Hamel, Jürgen', 'Humboldt, Alexander', 'Physische Geografie']
<|eot_id|> |
3A152831495.jsonld | ['Nur über ihre Leiche : Tod, Weiblichkeit und Ästhetik'] | ["'Der Tod einer schönen Frau', proklamierte Edgar Allan Poe 'ist ohne jeden Zweifel das poetischste Thema auf Erden.' Diese Aussage, diese poetische Koppelung von Weiblichkeit und Tod könnte man leicht als Ausdruck nekrophiler Misogynie, als Ausformung extremen Frauenhasses abtun. Man kann aber auch, und das ist das Anliegen dieses erstaunlichen Buches, den schauerlichen Genuß, den eine solche Vorstellung bietet, ernstnehmen und fragen, welche Lüste, welche Ängste sich in dieser Männerphantasie manifestieren."] | ['gnd:120513293', 'gnd:4014777-0', 'gnd:4018202-2', 'gnd:4033669-4', 'gnd:4035964-5', 'gnd:4036025-8', 'gnd:4047689-3', 'gnd:4060294-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152831495'] | ['Bronfen, Elisabeth', 'Englisch', 'Frau', 'Kunstpsychologie', 'Literatur', 'Literaturpsychologie', 'Psychoanalyse', 'Tod'] | Document
### Title: ['Nur über ihre Leiche : Tod, Weiblichkeit und Ästhetik']
### Abstract:
["'Der Tod einer schönen Frau', proklamierte Edgar Allan Poe 'ist ohne jeden Zweifel das poetischste Thema auf Erden.' Diese Aussage, diese poetische Koppelung von Weiblichkeit und Tod könnte man leicht als Ausdruck nekrophiler Misogynie, als Ausformung extremen Frauenhasses abtun. Man kann aber auch, und das ist das Anliegen dieses erstaunlichen Buches, den schauerlichen Genuß, den eine solche Vorstellung bietet, ernstnehmen und fragen, welche Lüste, welche Ängste sich in dieser Männerphantasie manifestieren."]
### GND ID:
['gnd:120513293', 'gnd:4014777-0', 'gnd:4018202-2', 'gnd:4033669-4', 'gnd:4035964-5', 'gnd:4036025-8', 'gnd:4047689-3', 'gnd:4060294-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A152831495']
### GND class:
['Bronfen, Elisabeth', 'Englisch', 'Frau', 'Kunstpsychologie', 'Literatur', 'Literaturpsychologie', 'Psychoanalyse', 'Tod']
<|eot_id|> |
3A153042508.jsonld | ['Südamerika der Frauen'] | ['Auch Südamerika hat eine starke Frauenbewegung, die in den 70er Jahren den Aufbruch zu mehr Gleichberechtigung wagte, gleichzeitig aber sich auch auf dem politischen Feld gegen soziale Ungleichheit und repressive Regimes engagierte. Südamerikanerinnen aus den verschiedenen Ländern schreiben vor diesem Hintergrund über Alltag, Politik und Frauenbewegung im Kontinent der Machos aus weiblicher Perspektive. In Teil 2 berichtet je eine Frau über ihr Land. Kein gewöhnlicher Reise- und Kulturführer also, denn rein Touristisches wird weitgehend ausgespart, aber jeder frauenbewegten Frau neben "Madre mia" (BA 11/91) vor der Reise als anregende Lektüre empfohlen. Mit Adressen von Frauenorganisationen in den einzelnen südamerikanischen Ländern. Vgl. auch "Holland der Frauen", in dieser Nr. (2) (Reinhild Khan)'] | ['gnd:1056216638', 'gnd:4018202-2', 'gnd:4074032-8', 'gnd:4077575-6', 'gnd:4078014-4', 'gnd:4222126-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153042508'] | ['Prado, Danda', 'Frau', 'Lateinamerika', 'Soziale Situation', 'Südamerika', 'Feminismus'] | Document
### Title: ['Südamerika der Frauen']
### Abstract:
['Auch Südamerika hat eine starke Frauenbewegung, die in den 70er Jahren den Aufbruch zu mehr Gleichberechtigung wagte, gleichzeitig aber sich auch auf dem politischen Feld gegen soziale Ungleichheit und repressive Regimes engagierte. Südamerikanerinnen aus den verschiedenen Ländern schreiben vor diesem Hintergrund über Alltag, Politik und Frauenbewegung im Kontinent der Machos aus weiblicher Perspektive. In Teil 2 berichtet je eine Frau über ihr Land. Kein gewöhnlicher Reise- und Kulturführer also, denn rein Touristisches wird weitgehend ausgespart, aber jeder frauenbewegten Frau neben "Madre mia" (BA 11/91) vor der Reise als anregende Lektüre empfohlen. Mit Adressen von Frauenorganisationen in den einzelnen südamerikanischen Ländern. Vgl. auch "Holland der Frauen", in dieser Nr. (2) (Reinhild Khan)']
### GND ID:
['gnd:1056216638', 'gnd:4018202-2', 'gnd:4074032-8', 'gnd:4077575-6', 'gnd:4078014-4', 'gnd:4222126-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153042508']
### GND class:
['Prado, Danda', 'Frau', 'Lateinamerika', 'Soziale Situation', 'Südamerika', 'Feminismus']
<|eot_id|> |
3A1531115284.jsonld | ['Verloschene Lichter / Mordechai Strigler ; [1]: Majdanek : ein früher Zeitzeugenbericht vom Todeslager'] | ['Verlagsinfo: Mordechai Strigler (1918-1998) begann kurz nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager Buchenwald im April 1945, seine Erfahrungen im Konzentrations- und Vernichtungslager Majdanek in literarischer Form zu verarbeiten. Er legt jedoch keine nüchterne Schilderung des Lebens und Leidens der jüdischen Häftlinge vor, sondern reflektiert tiefgründig die Psychologie und Reaktionen der Opfer und ihrer Henker von der SS. Strigler kaschiert nicht die Fehler und menschlichen Schwächen der Opfer, über die er wie von Wesen aus Fleisch und Blut berichten möchte. "Majdanek" wurde bereits 1947 auf Jiddisch veröffentlicht. Yechiel Szeintuch, Professor an der Hebräischen Universität Jerusalem, ist ein profunder Kenner des literarischen Werkes von Mordechai Strigler und verfasste die Einführung zur deutschen Ausgabe von "Majdanek"'] | ['gnd:1038595991', 'gnd:1159275424', 'gnd:119267039', 'gnd:120218003', 'gnd:4002716-8', 'gnd:4028808-0', 'gnd:4041316-0', 'gnd:4139439-2', 'gnd:4268005-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1531115284'] | ['zu Klampen Verlag', 'Shainṭukh, Yeḥiʾel', 'Strigler, Mordecai', 'Beer, Frank', 'Arbeitslager', 'Juden', 'Nationalsozialismus', 'Zwangsarbeit', 'Konzentrationslager Majdanek'] | Document
### Title: ['Verloschene Lichter / Mordechai Strigler ; [1]: Majdanek : ein früher Zeitzeugenbericht vom Todeslager']
### Abstract:
['Verlagsinfo: Mordechai Strigler (1918-1998) begann kurz nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager Buchenwald im April 1945, seine Erfahrungen im Konzentrations- und Vernichtungslager Majdanek in literarischer Form zu verarbeiten. Er legt jedoch keine nüchterne Schilderung des Lebens und Leidens der jüdischen Häftlinge vor, sondern reflektiert tiefgründig die Psychologie und Reaktionen der Opfer und ihrer Henker von der SS. Strigler kaschiert nicht die Fehler und menschlichen Schwächen der Opfer, über die er wie von Wesen aus Fleisch und Blut berichten möchte. "Majdanek" wurde bereits 1947 auf Jiddisch veröffentlicht. Yechiel Szeintuch, Professor an der Hebräischen Universität Jerusalem, ist ein profunder Kenner des literarischen Werkes von Mordechai Strigler und verfasste die Einführung zur deutschen Ausgabe von "Majdanek"']
### GND ID:
['gnd:1038595991', 'gnd:1159275424', 'gnd:119267039', 'gnd:120218003', 'gnd:4002716-8', 'gnd:4028808-0', 'gnd:4041316-0', 'gnd:4139439-2', 'gnd:4268005-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1531115284']
### GND class:
['zu Klampen Verlag', 'Shainṭukh, Yeḥiʾel', 'Strigler, Mordecai', 'Beer, Frank', 'Arbeitslager', 'Juden', 'Nationalsozialismus', 'Zwangsarbeit', 'Konzentrationslager Majdanek']
<|eot_id|> |
3A153152346.jsonld | ['Politische Strafjustiz in der Ära Ulbricht'] | ['Der in der "Ära Ulbricht" aufgewachsene Ostberliner Autor nutzt seine in Westberlin erworbenen soziologischen und journalistischen Kenntnisse zu einer grandiosen, durch zahlreiche Recherchen aus neu zugänglichem Archivmaterial und Literaturangaben gestützten Reportage mit vielen Beispielen über die Handhabung des von der SED (H. Benjamin, Melsheimer, Fechner) okkupierten Justizapparates zur Brechung des politischen Widerstandes und zur Durchsetzung der Zwangskollektivierung unter Auslöschung ganzer Gesellschaftsschichten. Höhepunkte: Mittelstandsenteignung bis 1961, Bestrafung des Volksaufstandes 1953, Präventivterror nach dem Mauerbau und dem "Prager Frühling". Dabei Hervorhebung der charakteristischen "Wellenbewegung" terroristischer Härte bis zur Todesstrafe bei anschließender Milderung durch Amnestien. Kennzeichnend dafür: das An- und Abschwellen der Massen politischer Gefangener. - Vor "Im Namen des Volkes?" (ID 50/94). (2) (Gerhard Kempf)'] | ['gnd:115713441', 'gnd:4011890-3', 'gnd:4121487-0', 'gnd:4183472-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153152346'] | ['Werkentin, Falco', 'Deutschland (DDR)', 'Politische Justiz', 'Strafjustiz'] | Document
### Title: ['Politische Strafjustiz in der Ära Ulbricht']
### Abstract:
['Der in der "Ära Ulbricht" aufgewachsene Ostberliner Autor nutzt seine in Westberlin erworbenen soziologischen und journalistischen Kenntnisse zu einer grandiosen, durch zahlreiche Recherchen aus neu zugänglichem Archivmaterial und Literaturangaben gestützten Reportage mit vielen Beispielen über die Handhabung des von der SED (H. Benjamin, Melsheimer, Fechner) okkupierten Justizapparates zur Brechung des politischen Widerstandes und zur Durchsetzung der Zwangskollektivierung unter Auslöschung ganzer Gesellschaftsschichten. Höhepunkte: Mittelstandsenteignung bis 1961, Bestrafung des Volksaufstandes 1953, Präventivterror nach dem Mauerbau und dem "Prager Frühling". Dabei Hervorhebung der charakteristischen "Wellenbewegung" terroristischer Härte bis zur Todesstrafe bei anschließender Milderung durch Amnestien. Kennzeichnend dafür: das An- und Abschwellen der Massen politischer Gefangener. - Vor "Im Namen des Volkes?" (ID 50/94). (2) (Gerhard Kempf)']
### GND ID:
['gnd:115713441', 'gnd:4011890-3', 'gnd:4121487-0', 'gnd:4183472-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153152346']
### GND class:
['Werkentin, Falco', 'Deutschland (DDR)', 'Politische Justiz', 'Strafjustiz']
<|eot_id|> |
3A153154829.jsonld | ['In Sachen Biermann : Protokolle, Berichte und Briefe zu den Folgen einer Ausbürgerung'] | ['Mit der Ausbürgerung Biermanns 1976 und der dann folgenden spektakulären Revolte von DDR-Kulturschaffenden begann "das erste der dreizehn Jahre DDR". Der quasi voyeuristische Blick in einst geschlossene Sitzungen der DDR-Dichterelite ist nun möglich, damit das Erleben eines wahren Hexenkessels von Arroganz, Partei-Doktrinärem, Eitelkeiten, Engstirnigkeit, Realitätsferne. Die hauptsächlich für wissenschaftliches Arbeiten bestimmte, durch drei kommentierende Studien erweiterte, zuweilen lückenhafte Quellensammlung mit vor allem minutiösen Sitzungsprotokollen macht Kulturpolitik unter Honecker und Denkstrukturen prominenter Intellektueller für Kundige auf spannende und erschreckende Art transparent. (Gert Kreusel)'] | ['gnd:115650628', 'gnd:118510789', 'gnd:4143501-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153154829'] | ['Berbig, Roland', ['Biermann, Wolf', 'Biermann, Wolf 1936'], 'Ausbürgerung'] | Document
### Title: ['In Sachen Biermann : Protokolle, Berichte und Briefe zu den Folgen einer Ausbürgerung']
### Abstract:
['Mit der Ausbürgerung Biermanns 1976 und der dann folgenden spektakulären Revolte von DDR-Kulturschaffenden begann "das erste der dreizehn Jahre DDR". Der quasi voyeuristische Blick in einst geschlossene Sitzungen der DDR-Dichterelite ist nun möglich, damit das Erleben eines wahren Hexenkessels von Arroganz, Partei-Doktrinärem, Eitelkeiten, Engstirnigkeit, Realitätsferne. Die hauptsächlich für wissenschaftliches Arbeiten bestimmte, durch drei kommentierende Studien erweiterte, zuweilen lückenhafte Quellensammlung mit vor allem minutiösen Sitzungsprotokollen macht Kulturpolitik unter Honecker und Denkstrukturen prominenter Intellektueller für Kundige auf spannende und erschreckende Art transparent. (Gert Kreusel)']
### GND ID:
['gnd:115650628', 'gnd:118510789', 'gnd:4143501-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153154829']
### GND class:
['Berbig, Roland', ['Biermann, Wolf', 'Biermann, Wolf 1936'], 'Ausbürgerung']
<|eot_id|> |
3A153252669.jsonld | ['Ullstein-Porzellanbuch : eine Stilkunde und Technikgeschichte mit Markenverzeichnis'] | ['Das vor Jahren erschienene Handbuch zur Technik- und Stilgeschichte des Porzellans (BA 204, 198) liegt nun in erweiterter und aktualisierter Form wieder vor. Neben dem fortlaufenden kulturgeschichtlichen Abriß werden die Einzelheiten in graphischer Darstellung und in synoptischen Tafeln zusammengefaßt; des weiteren zahlreiche Schwarzweißfotos und Farbtafeln, im Anhang Tabellen mit Länderübersichten, Manufakturen, Marken und Emblemen, Namen- und Stichwortregister und reichhaltige allgemeine und spezielle Bibliographien. Über das einführende Taschenbuch von R. Dolz (BA 4/92) hinaus ein wichtiges Standardwerk für Sammler und Käufer von Kunst- und Gebrauchsporzellan. (2) (Irmgard Andrae)'] | ['gnd:133067068', 'gnd:4046851-3', 'gnd:4046861-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153252669'] | ['Weiß, Gustav', 'Porzellan', 'Porzellanmarke'] | Document
### Title: ['Ullstein-Porzellanbuch : eine Stilkunde und Technikgeschichte mit Markenverzeichnis']
### Abstract:
['Das vor Jahren erschienene Handbuch zur Technik- und Stilgeschichte des Porzellans (BA 204, 198) liegt nun in erweiterter und aktualisierter Form wieder vor. Neben dem fortlaufenden kulturgeschichtlichen Abriß werden die Einzelheiten in graphischer Darstellung und in synoptischen Tafeln zusammengefaßt; des weiteren zahlreiche Schwarzweißfotos und Farbtafeln, im Anhang Tabellen mit Länderübersichten, Manufakturen, Marken und Emblemen, Namen- und Stichwortregister und reichhaltige allgemeine und spezielle Bibliographien. Über das einführende Taschenbuch von R. Dolz (BA 4/92) hinaus ein wichtiges Standardwerk für Sammler und Käufer von Kunst- und Gebrauchsporzellan. (2) (Irmgard Andrae)']
### GND ID:
['gnd:133067068', 'gnd:4046851-3', 'gnd:4046861-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153252669']
### GND class:
['Weiß, Gustav', 'Porzellan', 'Porzellanmarke']
<|eot_id|> |
3A153260475.jsonld | ['Dem Leid zum Trotz: Leben : Mensch - Leid - Gott'] | ['Dem Leid begegnen. Dem Leid ausweichen. Das Leid bedenken. Das Leid vor Gott tragen. Das Leid be-antwort-en.'] | ['gnd:4035177-4', 'gnd:4049422-6', 'gnd:4054367-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153260475'] | ['Leid', 'Religionsunterricht', 'Sekundarstufe 2'] | Document
### Title: ['Dem Leid zum Trotz: Leben : Mensch - Leid - Gott']
### Abstract:
['Dem Leid begegnen. Dem Leid ausweichen. Das Leid bedenken. Das Leid vor Gott tragen. Das Leid be-antwort-en.']
### GND ID:
['gnd:4035177-4', 'gnd:4049422-6', 'gnd:4054367-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153260475']
### GND class:
['Leid', 'Religionsunterricht', 'Sekundarstufe 2']
<|eot_id|> |
3A153260874.jsonld | ['Prüfungsaufgaben für Fachgehilfen im Gastgewerbe : die gesamte Fachkunde in Frage und Antwort für alle Prüfungen'] | ['Übungsbuch nach bewährtem Muster (vgl. Dries, F.: "Prüfungsaufgaben für Köche" zuletzt BA 11/94; "... Hotelfachmann" (BA 10/93); "... Restaurantfachmann" (BA 3/92). Gedacht zur Wiederholung und Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlußprüfung sowie zur eigenen Leistungskontrolle. Ergänzend zum Lehrbuch: F. Dries (BA 2/91) und zu "Gastgewerbliche Berufe in Theorie und Praxis" (BA 1/95). (2 S) (LK/HA: Bischoff)'] | ['gnd:4124516-7', 'gnd:4288217-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153260874'] | ['Abschlussprüfung', 'Fachgehilfe im Gastgewerbe'] | Document
### Title: ['Prüfungsaufgaben für Fachgehilfen im Gastgewerbe : die gesamte Fachkunde in Frage und Antwort für alle Prüfungen']
### Abstract:
['Übungsbuch nach bewährtem Muster (vgl. Dries, F.: "Prüfungsaufgaben für Köche" zuletzt BA 11/94; "... Hotelfachmann" (BA 10/93); "... Restaurantfachmann" (BA 3/92). Gedacht zur Wiederholung und Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlußprüfung sowie zur eigenen Leistungskontrolle. Ergänzend zum Lehrbuch: F. Dries (BA 2/91) und zu "Gastgewerbliche Berufe in Theorie und Praxis" (BA 1/95). (2 S) (LK/HA: Bischoff)']
### GND ID:
['gnd:4124516-7', 'gnd:4288217-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153260874']
### GND class:
['Abschlussprüfung', 'Fachgehilfe im Gastgewerbe']
<|eot_id|> |
3A153329602.jsonld | ['Die wirtschaftliche Lage Rußlands / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin; Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel; Institut für Wirtschaftsforschung Halle ; Bericht 4: Beschleunigte Talfahrt durch verschleppte Reformen : [dieser Bericht wurde am 25. März 1994 abgeschlossen]'] | ['Die wirtschaftliche Lage in der Russischen Föderation läßt keine Anzeichen auf eine Wende zum Besseren erkennen. Die monatlichen Inflationsraten haben sich seit November 1993 etwas abgeschwächt. Die Auswirkungen der wirtschaftspolitischen Kontur- und Kraftlosigkeit lassen sich an der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ablesen. Der Produktionsrückgang hat sich in den ersten Monaten 1994 erheblich beschleunigt, so daß ein starker Anstieg der Arbeitslosigkeit unvermeidbar ist. Die unzureichende Funktionsfähigkeit der Finanzmärkte ist eine wesentliche Ursache für den wirtschaftlichen Niedergang. Die folgenschweren Mängel im Finanzsystem sind das Ergebnis von ordnungspolitischen Versäumnissen und wirtschaftspolitischen Eingriffen, die ein Entstehen bzw. angemessenes Funktionieren von Finanzmärkten verhindern. Bei den herrschenden monetären Ungleichgewichten besteht vor allem für Privatinvestitionen kaum eine Chance, und Ersparnisse fließen in unproduktive Verwendungsformen. Insofern gibt es keine Alternative zu einer durchgreifenden Reform des Finanzsektors und der Unternehmensfinanzierung.'] | ['gnd:1007681-5', 'gnd:10792014X', 'gnd:112247970', 'gnd:118110462', 'gnd:121169901', 'gnd:132509210', 'gnd:133118819', 'gnd:133125327', 'gnd:136675735', 'gnd:170150712', 'gnd:170463354', 'gnd:170847551', 'gnd:170951588', 'gnd:2124303-7', 'gnd:37419-2', 'gnd:4066399-1', 'gnd:4076899-5', 'gnd:4248362-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153329602'] | ['Institut für Weltwirtschaft', 'Hiemenz, Ulrich', 'Koop, Michael J.', 'Engerer, Hella', 'Schrooten, Mechthild', 'Buch, Claudia M.', 'Lücke, Matthias', 'Schrader, Klaus', 'Gabrisch, Hubert', 'Weißenburger, Ulrich', 'Schrettl, Wolfram', 'Werner, Klaus', 'Sigmund, Peter', 'Institut für Wirtschaftsforschung Halle', 'Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung', 'Wirtschaft', 'Russland', 'Wirtschaftliche Lage'] | Document
### Title: ['Die wirtschaftliche Lage Rußlands / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin; Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel; Institut für Wirtschaftsforschung Halle ; Bericht 4: Beschleunigte Talfahrt durch verschleppte Reformen : [dieser Bericht wurde am 25. März 1994 abgeschlossen]']
### Abstract:
['Die wirtschaftliche Lage in der Russischen Föderation läßt keine Anzeichen auf eine Wende zum Besseren erkennen. Die monatlichen Inflationsraten haben sich seit November 1993 etwas abgeschwächt. Die Auswirkungen der wirtschaftspolitischen Kontur- und Kraftlosigkeit lassen sich an der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ablesen. Der Produktionsrückgang hat sich in den ersten Monaten 1994 erheblich beschleunigt, so daß ein starker Anstieg der Arbeitslosigkeit unvermeidbar ist. Die unzureichende Funktionsfähigkeit der Finanzmärkte ist eine wesentliche Ursache für den wirtschaftlichen Niedergang. Die folgenschweren Mängel im Finanzsystem sind das Ergebnis von ordnungspolitischen Versäumnissen und wirtschaftspolitischen Eingriffen, die ein Entstehen bzw. angemessenes Funktionieren von Finanzmärkten verhindern. Bei den herrschenden monetären Ungleichgewichten besteht vor allem für Privatinvestitionen kaum eine Chance, und Ersparnisse fließen in unproduktive Verwendungsformen. Insofern gibt es keine Alternative zu einer durchgreifenden Reform des Finanzsektors und der Unternehmensfinanzierung.']
### GND ID:
['gnd:1007681-5', 'gnd:10792014X', 'gnd:112247970', 'gnd:118110462', 'gnd:121169901', 'gnd:132509210', 'gnd:133118819', 'gnd:133125327', 'gnd:136675735', 'gnd:170150712', 'gnd:170463354', 'gnd:170847551', 'gnd:170951588', 'gnd:2124303-7', 'gnd:37419-2', 'gnd:4066399-1', 'gnd:4076899-5', 'gnd:4248362-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153329602']
### GND class:
['Institut für Weltwirtschaft', 'Hiemenz, Ulrich', 'Koop, Michael J.', 'Engerer, Hella', 'Schrooten, Mechthild', 'Buch, Claudia M.', 'Lücke, Matthias', 'Schrader, Klaus', 'Gabrisch, Hubert', 'Weißenburger, Ulrich', 'Schrettl, Wolfram', 'Werner, Klaus', 'Sigmund, Peter', 'Institut für Wirtschaftsforschung Halle', 'Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung', 'Wirtschaft', 'Russland', 'Wirtschaftliche Lage']
<|eot_id|> |
3A153333316.jsonld | ['Ein tschechisches Wunder? : zur Rolle politikinduzierter Anreizstrukturen im Transformationsprozeß'] | [['Der Transformationsprozeß in der Tschechischen Republik zeichnet sich im Vergleich zu anderen Staaten Mittel- und Osteuropas durch eine relativ niedrige Arbeitslosigkeit und durch ein hohes Maß an monetärer Stabilität aus.Dieses "Wunder" läßt sich primär auf die Besonderheiten der tschechischen Wirtschaftspolitik zurückführen. Die restriktive Lohnpolitik hat die Dekapitalisierung von Staatsbetrieben verhindert und die Schaffung neuer Arbeitsplätze vor allem im privaten Dienstleistungssektor begünstigt. Die Sozialpolitik, die ihre Unterstützung auf Umschulungen und zeitlich befristete Lohnsubventionen beschränkt, hat sich als effektives und kostengünstiges Instrument zur Eindämmung der sozialen Kosten der Transformation erwiesen. Die frühe Rekapitalisierung des Bankensystems hat eine', 'Finanzkrise bislang vermeiden helfen, die Geld- und Fiskalpolitik ist restriktiv. Die harten Budgetrestriktionen für Staatsunternehmen erweisen sich bei der Privatisierung von Vorteil und ermöglichen dem Bankensystem eine effektive Kontrollaufgabe. Die ausbleibende Konkurswelle und die relativ niedrige Inflationsrate sind Indizien für eine anhaltende Stabilität auf dem tschechischen Kapitalmarkt.']] | ['gnd:17115388X', 'gnd:4066493-4', 'gnd:4303381-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153333316'] | ['Raiser, Martin', 'Wirtschaftspolitik', 'Tschechien'] | Document
### Title: ['Ein tschechisches Wunder? : zur Rolle politikinduzierter Anreizstrukturen im Transformationsprozeß']
### Abstract:
[['Der Transformationsprozeß in der Tschechischen Republik zeichnet sich im Vergleich zu anderen Staaten Mittel- und Osteuropas durch eine relativ niedrige Arbeitslosigkeit und durch ein hohes Maß an monetärer Stabilität aus.Dieses "Wunder" läßt sich primär auf die Besonderheiten der tschechischen Wirtschaftspolitik zurückführen. Die restriktive Lohnpolitik hat die Dekapitalisierung von Staatsbetrieben verhindert und die Schaffung neuer Arbeitsplätze vor allem im privaten Dienstleistungssektor begünstigt. Die Sozialpolitik, die ihre Unterstützung auf Umschulungen und zeitlich befristete Lohnsubventionen beschränkt, hat sich als effektives und kostengünstiges Instrument zur Eindämmung der sozialen Kosten der Transformation erwiesen. Die frühe Rekapitalisierung des Bankensystems hat eine', 'Finanzkrise bislang vermeiden helfen, die Geld- und Fiskalpolitik ist restriktiv. Die harten Budgetrestriktionen für Staatsunternehmen erweisen sich bei der Privatisierung von Vorteil und ermöglichen dem Bankensystem eine effektive Kontrollaufgabe. Die ausbleibende Konkurswelle und die relativ niedrige Inflationsrate sind Indizien für eine anhaltende Stabilität auf dem tschechischen Kapitalmarkt.']]
### GND ID:
['gnd:17115388X', 'gnd:4066493-4', 'gnd:4303381-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153333316']
### GND class:
['Raiser, Martin', 'Wirtschaftspolitik', 'Tschechien']
<|eot_id|> |
3A15338137X.jsonld | ['Kolibris : Trochilidae'] | ['Rezension: Die erste Auflage dieser Kolibri-Monographie erschien 1976 (BA 5/77, 414); Forschungs- und Haltungsmöglichkeiten konnten erweitert werden, neue Erkenntnisse gesammelt, anwachsende Literatur ausgewertet: in dieser 3. Auflage gibt der Direktor des Heidelberger Zoos eine recht umfassende Übersicht über Systematik, Ernährung, Fortpflanzung, Verhalten, Haltung und Pflege der "gefiederten Edelsteine". Reizvoll die Ausführungen zur Entdeckungsgeschichte der Kolibris und zu ihrer Stellung in der Kulturgeschichte. Ein Bestimmungsschlüssel, Aufführung der umfangreichen Literatur und ein Register beschließen die kenntnisreiche Darstellung. Zeichnungen, Schwarzweiß- und einige Farbfotos lockern die gründliche Arbeit auf. (2) (Dietrich Wilhelm Grobe)'] | ['gnd:172320518', 'gnd:4136919-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A15338137X'] | ['Poley, Dieter', 'Kolibris'] | Document
### Title: ['Kolibris : Trochilidae']
### Abstract:
['Rezension: Die erste Auflage dieser Kolibri-Monographie erschien 1976 (BA 5/77, 414); Forschungs- und Haltungsmöglichkeiten konnten erweitert werden, neue Erkenntnisse gesammelt, anwachsende Literatur ausgewertet: in dieser 3. Auflage gibt der Direktor des Heidelberger Zoos eine recht umfassende Übersicht über Systematik, Ernährung, Fortpflanzung, Verhalten, Haltung und Pflege der "gefiederten Edelsteine". Reizvoll die Ausführungen zur Entdeckungsgeschichte der Kolibris und zu ihrer Stellung in der Kulturgeschichte. Ein Bestimmungsschlüssel, Aufführung der umfangreichen Literatur und ein Register beschließen die kenntnisreiche Darstellung. Zeichnungen, Schwarzweiß- und einige Farbfotos lockern die gründliche Arbeit auf. (2) (Dietrich Wilhelm Grobe)']
### GND ID:
['gnd:172320518', 'gnd:4136919-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A15338137X']
### GND class:
['Poley, Dieter', 'Kolibris']
<|eot_id|> |
3A153463783.jsonld | ['Quellen zur Reformation : 1517 - 1555'] | ['Klappentext: "Aufrur, zertrennung, krieg, totsleg, rauberei und prand" - was trieb die Menschen im Römischen Reich Deutscher Nation zu Beginn des 16. Jahrhunderts, ihre überlieferte christliche Ordnung so gewaltsam zu zerstören, aufzubegehren gegen Althergebrachtes? Und das mit so maßlosem Hass auf die Pfaffen, ohne jeden Respekt vor den Obrigkeiten. Die christliche Welt war längst in Unordnung geraten, die Krise permanent. Da ereignete sich diese Reformation, dieser fundamentale Umwälzungsprozess im geistigen und staatlichen Leben, durch Martin Luthers Theologie in Gang gebracht, nach so vielen vergeblichen Reformversuchen vorher. Was damals geschah, ist ein kompliziertes Geflecht aus Ursachen und Wirkungen, Motiven und Urhebern. Aus heutiger Sicht messen wir diesem Abschnitt der Geschichte welthistorische Bedeutung bei: Ansatz für einen Aufbruch ins Säkulare, Wegbereiter neuzeitlicher Subjektivität, Ausgang für einen Wertewandel, nicht nur was unsere Arbeitsauffassung angeht.'] | ['gnd:1108335179', 'gnd:4048946-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153463783'] | ['Kastner, Ruth', 'Reformation'] | Document
### Title: ['Quellen zur Reformation : 1517 - 1555']
### Abstract:
['Klappentext: "Aufrur, zertrennung, krieg, totsleg, rauberei und prand" - was trieb die Menschen im Römischen Reich Deutscher Nation zu Beginn des 16. Jahrhunderts, ihre überlieferte christliche Ordnung so gewaltsam zu zerstören, aufzubegehren gegen Althergebrachtes? Und das mit so maßlosem Hass auf die Pfaffen, ohne jeden Respekt vor den Obrigkeiten. Die christliche Welt war längst in Unordnung geraten, die Krise permanent. Da ereignete sich diese Reformation, dieser fundamentale Umwälzungsprozess im geistigen und staatlichen Leben, durch Martin Luthers Theologie in Gang gebracht, nach so vielen vergeblichen Reformversuchen vorher. Was damals geschah, ist ein kompliziertes Geflecht aus Ursachen und Wirkungen, Motiven und Urhebern. Aus heutiger Sicht messen wir diesem Abschnitt der Geschichte welthistorische Bedeutung bei: Ansatz für einen Aufbruch ins Säkulare, Wegbereiter neuzeitlicher Subjektivität, Ausgang für einen Wertewandel, nicht nur was unsere Arbeitsauffassung angeht.']
### GND ID:
['gnd:1108335179', 'gnd:4048946-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153463783']
### GND class:
['Kastner, Ruth', 'Reformation']
<|eot_id|> |
3A153575166.jsonld | ['Phänomen Stress : wo liegt sein Ursprung, warum ist er lebenswichtig, wodurch ist er entartet?'] | ['Menschendichte und Verkehr -- Berufsstress: Ehrgeiz, Angst, Prestige -- Berufsstress: Technik, Lärm, Bewegung -- Familie und Zusammenleben -- Urlaub und Erholung -- Alter und Einsamkeit'] | ['gnd:119009943', 'gnd:4058047-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153575166'] | ['Vester, Frederic', 'Stress'] | Document
### Title: ['Phänomen Stress : wo liegt sein Ursprung, warum ist er lebenswichtig, wodurch ist er entartet?']
### Abstract:
['Menschendichte und Verkehr -- Berufsstress: Ehrgeiz, Angst, Prestige -- Berufsstress: Technik, Lärm, Bewegung -- Familie und Zusammenleben -- Urlaub und Erholung -- Alter und Einsamkeit']
### GND ID:
['gnd:119009943', 'gnd:4058047-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153575166']
### GND class:
['Vester, Frederic', 'Stress']
<|eot_id|> |
3A153588365.jsonld | ['Der kranke Koloß : Europa - Reform oder Krise'] | [['Die Kritik des ehemaligen Finanz- und Verteidigungsministers (Jg. 1932) an der schieflaufenden europäischen Vereinigung enthält zugleich wirtschafts- und währungspolitische Vorschläge zur Reform der Europäischen Gemeinschaft. (Elke Günther)', 'Apel, Europabeamter der frühen EG-Jahre, später Finanz- und Verteidigungsminister, etwas glückloser SPD-Mann und jetzt VWL-Professor in Rostock ist ein besonders kompetenter und ehrlicher Berichterstatter. Als Rechenschaftsbericht waren "Der Abstieg" (BA 8/90) und als Systemkritik "Die deformierte Demokratie" (BA 8/91) sehr erfolgreich. Hier nun berichtet er von Kompromissen, Fehlentscheidungen, Kungeleien aus allen Politikbereichen unter der zentralen Frage, wie ein Instrumentarium, das bereits bei 6 etwa gleich strukturierten Staaten seine Mängel zeigte, bei 12 und bald noch mehr Mitgliedern funktionieren soll. Sein besonderes Augenmerk gilt u.a. dem Gewicht des wiedervereinigten Deutschlands und dem Vertrag von Maastricht (Mogelpackung). Apel bleibt überzeugter Europäer, bringt allerdings kaum Reformvorschläge. Ausgewogener als B. Bandulet (BA 1/94), thematisch umfassender als G. Müller: "Faß ohne Boden" (siehe in dieser Nr.). (2) (Elke Günther)']] | ['gnd:118649779', 'gnd:4068097-6', 'gnd:5098525-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153588365'] | ['Apel, Hans', 'Zukunft', 'Europäische Union'] | Document
### Title: ['Der kranke Koloß : Europa - Reform oder Krise']
### Abstract:
[['Die Kritik des ehemaligen Finanz- und Verteidigungsministers (Jg. 1932) an der schieflaufenden europäischen Vereinigung enthält zugleich wirtschafts- und währungspolitische Vorschläge zur Reform der Europäischen Gemeinschaft. (Elke Günther)', 'Apel, Europabeamter der frühen EG-Jahre, später Finanz- und Verteidigungsminister, etwas glückloser SPD-Mann und jetzt VWL-Professor in Rostock ist ein besonders kompetenter und ehrlicher Berichterstatter. Als Rechenschaftsbericht waren "Der Abstieg" (BA 8/90) und als Systemkritik "Die deformierte Demokratie" (BA 8/91) sehr erfolgreich. Hier nun berichtet er von Kompromissen, Fehlentscheidungen, Kungeleien aus allen Politikbereichen unter der zentralen Frage, wie ein Instrumentarium, das bereits bei 6 etwa gleich strukturierten Staaten seine Mängel zeigte, bei 12 und bald noch mehr Mitgliedern funktionieren soll. Sein besonderes Augenmerk gilt u.a. dem Gewicht des wiedervereinigten Deutschlands und dem Vertrag von Maastricht (Mogelpackung). Apel bleibt überzeugter Europäer, bringt allerdings kaum Reformvorschläge. Ausgewogener als B. Bandulet (BA 1/94), thematisch umfassender als G. Müller: "Faß ohne Boden" (siehe in dieser Nr.). (2) (Elke Günther)']]
### GND ID:
['gnd:118649779', 'gnd:4068097-6', 'gnd:5098525-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153588365']
### GND class:
['Apel, Hans', 'Zukunft', 'Europäische Union']
<|eot_id|> |
3A153655046.jsonld | ['Antriebstechnik : Normen / Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V ; 2: Zahnradfertigung : Normen'] | [['; DIN 4776-Beiblatt 1:1990 ; DIN 4776:1990 ; DIN 4777:1990 ; DIN 5480-14:1986 ; DIN 5480-15:1974 ; DIN 5480-16:1986 ; DIN 8002:1955 ; DIN 58400:1984 ; DIN 58405-2:1972 ; DIN 58405-3:1972 ; DIN 58411:1987 ; DIN 58412:1987 ; DIN 58413:1987 ; DIN 58420:1981 ; DIN 58425-4:1980 ; DIN ISO 1302:1993', 'Enthält: DIN 780-1:1977 ; DIN 780-2:1977 ; DIN 867:1986 ; DIN 1319-4:1985 ; DIN 1825:1977 ; DIN 1826:1977 ; DIN 1828:1977 ; DIN 1829-2:1977 ; DIN 3961:1978 ; DIN 3962-1:1978 ; DIN 3962-2:1978 ; DIN 3962-3:1978 ; DIN 3963:1978 ; DIN 3964:1980 ; DIN 3965-1:1986 ; DIN 3965-2:1986 ; DIN 3965-3:1986 ; DIN 3965-4:1986 ; DIN 3966-1:1978 ; DIN 3966-2:1978 ; DIN 3966-3:1980 ; DIN 3967:1978 ; DIN 3968:1960 ; DIN 3970-1:1974 ; DIN 3970-2:1974 ; DIN 3972:1952 ; DIN 3976:1980 ; DIN 3977:1981 ; DIN 3978:1976 ; DIN 4763:1991 [Entwurf] ; DIN 4766-1:1981 ; DIN 4766-2:1981 ; DIN 4775:1982 ;']] | ['gnd:1030066-1', 'gnd:4002360-6', 'gnd:4067333-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153655046'] | ['Deutsches Institut für Normung', 'Antrieb (Technik)', 'Zahnrad'] | Document
### Title: ['Antriebstechnik : Normen / Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V ; 2: Zahnradfertigung : Normen']
### Abstract:
[['; DIN 4776-Beiblatt 1:1990 ; DIN 4776:1990 ; DIN 4777:1990 ; DIN 5480-14:1986 ; DIN 5480-15:1974 ; DIN 5480-16:1986 ; DIN 8002:1955 ; DIN 58400:1984 ; DIN 58405-2:1972 ; DIN 58405-3:1972 ; DIN 58411:1987 ; DIN 58412:1987 ; DIN 58413:1987 ; DIN 58420:1981 ; DIN 58425-4:1980 ; DIN ISO 1302:1993', 'Enthält: DIN 780-1:1977 ; DIN 780-2:1977 ; DIN 867:1986 ; DIN 1319-4:1985 ; DIN 1825:1977 ; DIN 1826:1977 ; DIN 1828:1977 ; DIN 1829-2:1977 ; DIN 3961:1978 ; DIN 3962-1:1978 ; DIN 3962-2:1978 ; DIN 3962-3:1978 ; DIN 3963:1978 ; DIN 3964:1980 ; DIN 3965-1:1986 ; DIN 3965-2:1986 ; DIN 3965-3:1986 ; DIN 3965-4:1986 ; DIN 3966-1:1978 ; DIN 3966-2:1978 ; DIN 3966-3:1980 ; DIN 3967:1978 ; DIN 3968:1960 ; DIN 3970-1:1974 ; DIN 3970-2:1974 ; DIN 3972:1952 ; DIN 3976:1980 ; DIN 3977:1981 ; DIN 3978:1976 ; DIN 4763:1991 [Entwurf] ; DIN 4766-1:1981 ; DIN 4766-2:1981 ; DIN 4775:1982 ;']]
### GND ID:
['gnd:1030066-1', 'gnd:4002360-6', 'gnd:4067333-9', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153655046']
### GND class:
['Deutsches Institut für Normung', 'Antrieb (Technik)', 'Zahnrad']
<|eot_id|> |
3A15372708X.jsonld | ['Statistik der Eisenbahnen in Deutschland : 1835 - 1989'] | ['Betr. auch Berlin-Anhalter Bahn; Berlin-Potsdam-Magdeburger Bahn; Magdeburg-Halberstädter Bahn; Magdeburg-Köthen-Halle-Leipziger Bahn'] | ['gnd:124577369', 'gnd:170084558', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4014015-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A15372708X'] | ['Kunz, Andreas', 'Fremdling, Rainer', 'Deutschland', 'Eisenbahn'] | Document
### Title: ['Statistik der Eisenbahnen in Deutschland : 1835 - 1989']
### Abstract:
['Betr. auch Berlin-Anhalter Bahn; Berlin-Potsdam-Magdeburger Bahn; Magdeburg-Halberstädter Bahn; Magdeburg-Köthen-Halle-Leipziger Bahn']
### GND ID:
['gnd:124577369', 'gnd:170084558', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4014015-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A15372708X']
### GND class:
['Kunz, Andreas', 'Fremdling, Rainer', 'Deutschland', 'Eisenbahn']
<|eot_id|> |
3A153728620.jsonld | ['Leitungsstrategien und Selbstverständnis von Hochschulpräsidenten und -Rektoren : eine Pilotstudie an zehn ausgewählten Hochschulen'] | ['Wie sehen gewählte hauptamtliche Hochschulleiter ihre eigene Rolle, welche Ziele streben sie für ihre Hochschule an, mit Hilfe welcher Strategien versuchen sie diese zu verwirklichen, und wie groß ist ihr Handlungsspielraum im Rahmen der Hochschulselbstverwaltung? Im Anschluß an eine Skizzierung des Spannungsfeldes, in dem "Hochschulleitung" stattfindet, gehen die Autorinnen in ihrer Untersuchung anhand von Interviews diesen Fragen zum Selbstverständnis und dem Orientierungsrahmen von Hochschulleitern auf den Grund. Im Ergebnis zeigt sich, daß, abhängig von der jeweiligen Hochschultradition und Hochschulstruktur und nicht zuletzt von der persönlichen Orientierung des Leiters, verschiedene "erfolgreiche" Modelle von Hochschulleitung nebeneinander existieren. (PHF/übern.)'] | ['gnd:1145579477', 'gnd:119323672', 'gnd:2056442-9', 'gnd:4054438-2', 'gnd:4072560-1', 'gnd:4199252-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153728620'] | ['Beckmeier, Carola', 'Neusel, Aylâ', 'Universität Kassel, Wissenschaftliches Zentrum für Berufs- und Hochschulforschung', 'Selbstverständnis', 'Hochschule', 'Rektor'] | Document
### Title: ['Leitungsstrategien und Selbstverständnis von Hochschulpräsidenten und -Rektoren : eine Pilotstudie an zehn ausgewählten Hochschulen']
### Abstract:
['Wie sehen gewählte hauptamtliche Hochschulleiter ihre eigene Rolle, welche Ziele streben sie für ihre Hochschule an, mit Hilfe welcher Strategien versuchen sie diese zu verwirklichen, und wie groß ist ihr Handlungsspielraum im Rahmen der Hochschulselbstverwaltung? Im Anschluß an eine Skizzierung des Spannungsfeldes, in dem "Hochschulleitung" stattfindet, gehen die Autorinnen in ihrer Untersuchung anhand von Interviews diesen Fragen zum Selbstverständnis und dem Orientierungsrahmen von Hochschulleitern auf den Grund. Im Ergebnis zeigt sich, daß, abhängig von der jeweiligen Hochschultradition und Hochschulstruktur und nicht zuletzt von der persönlichen Orientierung des Leiters, verschiedene "erfolgreiche" Modelle von Hochschulleitung nebeneinander existieren. (PHF/übern.)']
### GND ID:
['gnd:1145579477', 'gnd:119323672', 'gnd:2056442-9', 'gnd:4054438-2', 'gnd:4072560-1', 'gnd:4199252-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153728620']
### GND class:
['Beckmeier, Carola', 'Neusel, Aylâ', 'Universität Kassel, Wissenschaftliches Zentrum für Berufs- und Hochschulforschung', 'Selbstverständnis', 'Hochschule', 'Rektor']
<|eot_id|> |
3A153734221.jsonld | ['Schriftliche Arbeiten im Studium : ein Leitfaden zur Abfassung wissenschaftlicher Texte für Psychologen und Sozialwissenschaftler'] | ['Gliederung: 1. Pruefungsarbeiten (1.1. Referat 1.2. Hausarbeit 1.3. Empirische bzw. experimentelle Arbeit 1.4. Individual- bzw. Fallanalyse 1.5. Diplomarbeit 1.6. Dissertation) 2. Arbeitsschritte, Gliederung, Inhalt und Aufbau schriftlicher Arbeiten (2.1. Allgemeine Hinweise 2.2. Kurzfassung - Abstract 2.3. Fragestellung 2.4. Methode 2.5. Ergebnisse 2.6. Diskussion und Interpretation 2.7. Zusammenfassung 2.8. Literaturverzeichnis 2.9. Anhang 2.10. Vollstaendige Gliederung) 3. Tips und Regeln zur formalen Gestaltung 4. Veroeffentlichungen 5. Literatur 6. Anhang (u. a. Beispiel fuer ein Literaturverzeichnis) (PHF/uebern.)'] | ['gnd:4066571-9', 'gnd:4066596-3', 'gnd:4133161-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153734221'] | ['Wissenschaftliches Arbeiten', 'Wissenschaftliches Manuskript', 'Schriftliche Arbeit'] | Document
### Title: ['Schriftliche Arbeiten im Studium : ein Leitfaden zur Abfassung wissenschaftlicher Texte für Psychologen und Sozialwissenschaftler']
### Abstract:
['Gliederung: 1. Pruefungsarbeiten (1.1. Referat 1.2. Hausarbeit 1.3. Empirische bzw. experimentelle Arbeit 1.4. Individual- bzw. Fallanalyse 1.5. Diplomarbeit 1.6. Dissertation) 2. Arbeitsschritte, Gliederung, Inhalt und Aufbau schriftlicher Arbeiten (2.1. Allgemeine Hinweise 2.2. Kurzfassung - Abstract 2.3. Fragestellung 2.4. Methode 2.5. Ergebnisse 2.6. Diskussion und Interpretation 2.7. Zusammenfassung 2.8. Literaturverzeichnis 2.9. Anhang 2.10. Vollstaendige Gliederung) 3. Tips und Regeln zur formalen Gestaltung 4. Veroeffentlichungen 5. Literatur 6. Anhang (u. a. Beispiel fuer ein Literaturverzeichnis) (PHF/uebern.)']
### GND ID:
['gnd:4066571-9', 'gnd:4066596-3', 'gnd:4133161-8', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153734221']
### GND class:
['Wissenschaftliches Arbeiten', 'Wissenschaftliches Manuskript', 'Schriftliche Arbeit']
<|eot_id|> |
3A153736232.jsonld | ['Familie heute : Wandel der Familienstrukturen und Folgen für die Erziehung'] | ['Die Soziologin (siehe zuletzt "Ein-Eltern-Familien", BA 2/93) beschreibt innerfamiliäre Veränderungsprozesse (Trend zur Ein-Kind-Familie, steigende Scheidungsraten, wachsende Zahl von Ein-Eltern-Familien). Sie warnt jedoch davor, einer heilen Familie mit enger Mutter-Kind-Bindung nachzutrauern, die es so nie gegeben hat. Vor allem zeigt sie die gesellschaftlichen Hindernisse auf, die bei uns die Berufstätigkeit von Müttern erschweren (fehlende Betreuungsmöglichkeiten außer Haus, eng begrenzte Kindergartenzeiten, Halbtagsschule, geringe Beteiligung der Ehemänner an Haushalt und Kinderbetreuung). Viel aktuelles Zahlenmaterial auch aus den neuen Bundesländern untermauert ihre Thesen. (2) (Ingeborg Neidhardt-Möller)'] | ['gnd:119253941', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4015482-8', 'gnd:4077587-2', 'gnd:4274900-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153736232'] | ['Nave-Herz, Rosemarie', 'Deutschland', 'Erziehung', 'Sozialer Wandel', 'Familienstruktur'] | Document
### Title: ['Familie heute : Wandel der Familienstrukturen und Folgen für die Erziehung']
### Abstract:
['Die Soziologin (siehe zuletzt "Ein-Eltern-Familien", BA 2/93) beschreibt innerfamiliäre Veränderungsprozesse (Trend zur Ein-Kind-Familie, steigende Scheidungsraten, wachsende Zahl von Ein-Eltern-Familien). Sie warnt jedoch davor, einer heilen Familie mit enger Mutter-Kind-Bindung nachzutrauern, die es so nie gegeben hat. Vor allem zeigt sie die gesellschaftlichen Hindernisse auf, die bei uns die Berufstätigkeit von Müttern erschweren (fehlende Betreuungsmöglichkeiten außer Haus, eng begrenzte Kindergartenzeiten, Halbtagsschule, geringe Beteiligung der Ehemänner an Haushalt und Kinderbetreuung). Viel aktuelles Zahlenmaterial auch aus den neuen Bundesländern untermauert ihre Thesen. (2) (Ingeborg Neidhardt-Möller)']
### GND ID:
['gnd:119253941', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4015482-8', 'gnd:4077587-2', 'gnd:4274900-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153736232']
### GND class:
['Nave-Herz, Rosemarie', 'Deutschland', 'Erziehung', 'Sozialer Wandel', 'Familienstruktur']
<|eot_id|> |
3A153737689.jsonld | ['Umweltstandort Deutschland : Argumente gegen die ökologische Phantasielosigkeit'] | ['Rezension: Wohlstand und Naturverbrauch müssen sich nicht bedingen, so die MitarbeiterInnen des Wuppertal-Instituts für Klima, Umwelt, Energie. Provokative Fragen und zu erwartende Einwände gegenüber ihren Thesen nutzen sie, um zu erklären, wie der Umbau hin zu einem ökologisch verträglichen Wohlstand funktionieren könnte. Themen sind: Eigenarbeit, ökologische Steuerreform, Industriestandort Deutschland, Stadtverkehr ohne Autos, (Güter-)Verkehr, Ressourcen-Produktivität, Contracting (wie Energiesparen zum Geschäft wird), Energiewende etc. Mit sprechenden Beispielen, weiterführender Literatur, informativen Schemata und Abbildungen - eine überzeugende, gut lesbare Einführung für umweltgerechteres Wirtschaften. (1) (LK/F: Lüdtke)'] | ['gnd:115441603', 'gnd:170112381', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4027386-6', 'gnd:4078523-3', 'gnd:4223616-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153737689'] | ['Weizsäcker, Ernst Ulrich', 'Bierter, Willy', 'Deutschland', 'Internationale Wettbewerbsfähigkeit', 'Umweltpolitik', 'Standortfaktor (Wirtschaft)'] | Document
### Title: ['Umweltstandort Deutschland : Argumente gegen die ökologische Phantasielosigkeit']
### Abstract:
['Rezension: Wohlstand und Naturverbrauch müssen sich nicht bedingen, so die MitarbeiterInnen des Wuppertal-Instituts für Klima, Umwelt, Energie. Provokative Fragen und zu erwartende Einwände gegenüber ihren Thesen nutzen sie, um zu erklären, wie der Umbau hin zu einem ökologisch verträglichen Wohlstand funktionieren könnte. Themen sind: Eigenarbeit, ökologische Steuerreform, Industriestandort Deutschland, Stadtverkehr ohne Autos, (Güter-)Verkehr, Ressourcen-Produktivität, Contracting (wie Energiesparen zum Geschäft wird), Energiewende etc. Mit sprechenden Beispielen, weiterführender Literatur, informativen Schemata und Abbildungen - eine überzeugende, gut lesbare Einführung für umweltgerechteres Wirtschaften. (1) (LK/F: Lüdtke)']
### GND ID:
['gnd:115441603', 'gnd:170112381', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4027386-6', 'gnd:4078523-3', 'gnd:4223616-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153737689']
### GND class:
['Weizsäcker, Ernst Ulrich', 'Bierter, Willy', 'Deutschland', 'Internationale Wettbewerbsfähigkeit', 'Umweltpolitik', 'Standortfaktor (Wirtschaft)']
<|eot_id|> |
3A153741147.jsonld | ['Die Religiosität des Menschen : ein Grundriß der Religionspsychologie'] | ['Ein grundlegendes Lehrbuch über die Entwicklung und Erscheinungsformen von Religion: Die Geschichte der Religionspsychologie im Überblick. Der theologische Ort der Religionspsychologie. Entstehungstheorien der Religiosität. Persönlichkeit und religiöse Erfahrung. Erscheinungsformen der Religiosität. Die Kindheit. Die Jugend. Jüngere und mittleres Erwachsenenalter. Der Lebensabend.'] | ['gnd:124419062', 'gnd:4049418-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153741147'] | ['Fraas, Hans-Jürgen', 'Religionspsychologie'] | Document
### Title: ['Die Religiosität des Menschen : ein Grundriß der Religionspsychologie']
### Abstract:
['Ein grundlegendes Lehrbuch über die Entwicklung und Erscheinungsformen von Religion: Die Geschichte der Religionspsychologie im Überblick. Der theologische Ort der Religionspsychologie. Entstehungstheorien der Religiosität. Persönlichkeit und religiöse Erfahrung. Erscheinungsformen der Religiosität. Die Kindheit. Die Jugend. Jüngere und mittleres Erwachsenenalter. Der Lebensabend.']
### GND ID:
['gnd:124419062', 'gnd:4049418-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153741147']
### GND class:
['Fraas, Hans-Jürgen', 'Religionspsychologie']
<|eot_id|> |
3A153742569.jsonld | ['Wir bleiben hier oder wem gehört der Osten : vom Kampf um Häuser und Wohnungen in den neuen Bundesländern'] | ['Klappentext: Die Regelung der Eigentumsfrage war das unumstrittene Kernstück des Einigungsvertrages: Wem gehört der Osten? Das Vermögensgesetz gibt hierauf eine Antwort, die zu einer scharfen Polarisierung geführt hat. Das Grundprinzip "Rückgabe vor Entschädigung" ist weder auf sozialen Ausgleich noch auf soziale Gerechtigkeit ausgerichtet. Es hat vielmehr zur Folge, daß sich heute mehrere Millionen Menschen in den neuen Bundesländern von Vertreibung bedroht fühlen.'] | ['gnd:115387641', 'gnd:4072130-9', 'gnd:4252579-2', 'gnd:4262756-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153742569'] | ['Dahn, Daniela', 'Grundeigentum', 'Deutschland', 'Offene Vermögensfragen'] | Document
### Title: ['Wir bleiben hier oder wem gehört der Osten : vom Kampf um Häuser und Wohnungen in den neuen Bundesländern']
### Abstract:
['Klappentext: Die Regelung der Eigentumsfrage war das unumstrittene Kernstück des Einigungsvertrages: Wem gehört der Osten? Das Vermögensgesetz gibt hierauf eine Antwort, die zu einer scharfen Polarisierung geführt hat. Das Grundprinzip "Rückgabe vor Entschädigung" ist weder auf sozialen Ausgleich noch auf soziale Gerechtigkeit ausgerichtet. Es hat vielmehr zur Folge, daß sich heute mehrere Millionen Menschen in den neuen Bundesländern von Vertreibung bedroht fühlen.']
### GND ID:
['gnd:115387641', 'gnd:4072130-9', 'gnd:4252579-2', 'gnd:4262756-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153742569']
### GND class:
['Dahn, Daniela', 'Grundeigentum', 'Deutschland', 'Offene Vermögensfragen']
<|eot_id|> |
3A153752173.jsonld | ['Widerstand im Dritten Reich : Probleme, Ereignisse, Gestalten'] | ['Unveränderte Neuausgabe des erstmals 1984 erschienenen Bandes (BA 10/84), dessen 14 aus unterschiedlichem Ansatz kritisch-kenntnisreich geschriebene Beiträge zu grundsätzlichen Fragen wie Gesellschaftsbild, Außenpolitik, Religion des deutschen Widerstandes, zu einzelnen Gruppen, etwa KPD oder Edgar-Jung-Kreis, und über einzelne biographische Beispiele , nämlich Georg Elser, Goerdeler, Trott zu Solz, Delp, Beck, Schulenburg, Oster, Tresckow, Leber, die zwar überwiegend schon vorher an anderer Stelle erschienen waren, insgesamt und in dieser Zusammenstellung eine akzeptable, durchaus nützliche, weil informative Würdigung der Vielfalt und der Unterschiede im deutschen Widerstand bieten. Deshalb auch weiterhin und im Gedenkjahr neben den zahlreichen Publikationen zum Thema. (2) (LK/HH: Andrae)'] | ['gnd:118809865', 'gnd:120523493', 'gnd:4013021-6', 'gnd:4041316-0', 'gnd:4079262-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153752173'] | ['Bracher, Karl Dietrich', 'Graml, Hermann', 'Drittes Reich', 'Nationalsozialismus', 'Widerstand'] | Document
### Title: ['Widerstand im Dritten Reich : Probleme, Ereignisse, Gestalten']
### Abstract:
['Unveränderte Neuausgabe des erstmals 1984 erschienenen Bandes (BA 10/84), dessen 14 aus unterschiedlichem Ansatz kritisch-kenntnisreich geschriebene Beiträge zu grundsätzlichen Fragen wie Gesellschaftsbild, Außenpolitik, Religion des deutschen Widerstandes, zu einzelnen Gruppen, etwa KPD oder Edgar-Jung-Kreis, und über einzelne biographische Beispiele , nämlich Georg Elser, Goerdeler, Trott zu Solz, Delp, Beck, Schulenburg, Oster, Tresckow, Leber, die zwar überwiegend schon vorher an anderer Stelle erschienen waren, insgesamt und in dieser Zusammenstellung eine akzeptable, durchaus nützliche, weil informative Würdigung der Vielfalt und der Unterschiede im deutschen Widerstand bieten. Deshalb auch weiterhin und im Gedenkjahr neben den zahlreichen Publikationen zum Thema. (2) (LK/HH: Andrae)']
### GND ID:
['gnd:118809865', 'gnd:120523493', 'gnd:4013021-6', 'gnd:4041316-0', 'gnd:4079262-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153752173']
### GND class:
['Bracher, Karl Dietrich', 'Graml, Hermann', 'Drittes Reich', 'Nationalsozialismus', 'Widerstand']
<|eot_id|> |
3A1538135795.jsonld | ['Ecommony : UmCARE zum Miteinander'] | ['Wie könnte ein neues Wirtschaftssystem aussehen und (in den Worten des Zukunftsforschers Jeremy Rifkin) die ökonomische Weltbühne betreten? Prinzipien für ein neues Wirtschaftssystem zu (er-)finden ist keine reine Frage der Theorie, denn solche Prinzipien zeichnen sich bereits in den praktischen Ansätzen anderen Wirtschaftens, bei sozialen Bewegungen, in technischen Entwicklungen und nicht zuletzt im Alltag von immer mehr Menschen ab. Wesentlich in all dem ist der Begriff \'Commons\'. Damit wird Eigentum, das auf Ausschluss beruht, durch Besitz ersetzt: Es zählt, wer etwas tatsächlich braucht und gebraucht. Zudem befreit eine "Ecommony" (im Wortspiel mit Economy) unsere Lust und unser Bedürfnis, uns in dieser Welt vielfältig zu betätigen. Statt in strukturellem Hass zueinander agieren zu müssen, könnten wir unser Leben an gemeinschaftlicher Fürsorge (\'Care\') orientieren und als Miteinander gestalten'] | ['gnd:106535701X', 'gnd:129607630', 'gnd:4020041-3', 'gnd:4117663-7', 'gnd:7737198-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1538135795'] | ['Ulrike Helmer, Firma', 'Habermann, Friederike', 'Gemeinwirtschaft', 'Wirtschaftssystem', 'Solidarische Ökonomie'] | Document
### Title: ['Ecommony : UmCARE zum Miteinander']
### Abstract:
['Wie könnte ein neues Wirtschaftssystem aussehen und (in den Worten des Zukunftsforschers Jeremy Rifkin) die ökonomische Weltbühne betreten? Prinzipien für ein neues Wirtschaftssystem zu (er-)finden ist keine reine Frage der Theorie, denn solche Prinzipien zeichnen sich bereits in den praktischen Ansätzen anderen Wirtschaftens, bei sozialen Bewegungen, in technischen Entwicklungen und nicht zuletzt im Alltag von immer mehr Menschen ab. Wesentlich in all dem ist der Begriff \'Commons\'. Damit wird Eigentum, das auf Ausschluss beruht, durch Besitz ersetzt: Es zählt, wer etwas tatsächlich braucht und gebraucht. Zudem befreit eine "Ecommony" (im Wortspiel mit Economy) unsere Lust und unser Bedürfnis, uns in dieser Welt vielfältig zu betätigen. Statt in strukturellem Hass zueinander agieren zu müssen, könnten wir unser Leben an gemeinschaftlicher Fürsorge (\'Care\') orientieren und als Miteinander gestalten']
### GND ID:
['gnd:106535701X', 'gnd:129607630', 'gnd:4020041-3', 'gnd:4117663-7', 'gnd:7737198-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1538135795']
### GND class:
['Ulrike Helmer, Firma', 'Habermann, Friederike', 'Gemeinwirtschaft', 'Wirtschaftssystem', 'Solidarische Ökonomie']
<|eot_id|> |
3A153876328.jsonld | ['Lernpsychologie : [eine Einführung]'] | ['Das Buch gibt theoretisch fundiert und handlungsorientiert einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Bereiche des menschlichen Lernens: Reaktion und Verhalten, Wissen und Handeln. Hirnbiologische Grundlagen von Lernen und Gedächtnissowie die emotionalen und motivationalen Aspekte des Lernens werden behandelt. Die einzelnen Kapitel enthalten einen Informationsteil und einen Arbeitsteil mit Tests und Übungsaufgaben. Aufgrund dieser didaktischen Konzeption ist das Buch in besonderer Weise zum Selbststudium geeignet.'] | ['gnd:122456335', 'gnd:4074166-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153876328'] | ['Edelmann, Walter', 'Lernpsychologie'] | Document
### Title: ['Lernpsychologie : [eine Einführung]']
### Abstract:
['Das Buch gibt theoretisch fundiert und handlungsorientiert einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Bereiche des menschlichen Lernens: Reaktion und Verhalten, Wissen und Handeln. Hirnbiologische Grundlagen von Lernen und Gedächtnissowie die emotionalen und motivationalen Aspekte des Lernens werden behandelt. Die einzelnen Kapitel enthalten einen Informationsteil und einen Arbeitsteil mit Tests und Übungsaufgaben. Aufgrund dieser didaktischen Konzeption ist das Buch in besonderer Weise zum Selbststudium geeignet.']
### GND ID:
['gnd:122456335', 'gnd:4074166-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153876328']
### GND class:
['Edelmann, Walter', 'Lernpsychologie']
<|eot_id|> |
3A15387662X.jsonld | ['Der Mensch ist Person : ein christliches Prinzip in theologischer und philosophischer Sicht'] | ['Es ist heute nicht mehr selbstverständlich, den Menschen als Person zu bezeichnen. In der Philosophie wenigstens scheinen sich Theorien durchzusetzten, die dies fragwürdig, ja sogar unmöglich machen. Die gegenwärtig in Mode gekommene postmoderne Kritik am bisherigen europäischen Denken geht bereits davon aus, daß für die sinnvolle Verwendung des Prinzips "Der Mensch ist Person" die geistigen Voraussetzungen abhanden gekommen sind. Adressat dieser Kritik ist nicht nur die Philosophie seit dem Beginn der Neuzeit, sondern vor allem auch die christliche Theologie. Diese ist sogar noch mehr betroffen als die Philosophie, geht sie doch davon aus, daß jede Aussage über den Menschen bei der Feststellung seiner Personalität ansetzen müsse. Darauf aufmerksam zu machen und die christliche Rede von der menschlichen Personalität des Menschen zu verteidigen, ist die Absicht dieses Buches.'] | ['gnd:120871173', 'gnd:4135692-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A15387662X'] | ['Schmidinger, Heinrich', 'Personalismus'] | Document
### Title: ['Der Mensch ist Person : ein christliches Prinzip in theologischer und philosophischer Sicht']
### Abstract:
['Es ist heute nicht mehr selbstverständlich, den Menschen als Person zu bezeichnen. In der Philosophie wenigstens scheinen sich Theorien durchzusetzten, die dies fragwürdig, ja sogar unmöglich machen. Die gegenwärtig in Mode gekommene postmoderne Kritik am bisherigen europäischen Denken geht bereits davon aus, daß für die sinnvolle Verwendung des Prinzips "Der Mensch ist Person" die geistigen Voraussetzungen abhanden gekommen sind. Adressat dieser Kritik ist nicht nur die Philosophie seit dem Beginn der Neuzeit, sondern vor allem auch die christliche Theologie. Diese ist sogar noch mehr betroffen als die Philosophie, geht sie doch davon aus, daß jede Aussage über den Menschen bei der Feststellung seiner Personalität ansetzen müsse. Darauf aufmerksam zu machen und die christliche Rede von der menschlichen Personalität des Menschen zu verteidigen, ist die Absicht dieses Buches.']
### GND ID:
['gnd:120871173', 'gnd:4135692-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A15387662X']
### GND class:
['Schmidinger, Heinrich', 'Personalismus']
<|eot_id|> |
3A153877057.jsonld | ['Internationale Organisationen - Politik und Geschichte : europäische und weltweite zwischenstaatliche Zusammenschlüsse'] | ['Das Lehrbuch führt theorieorientiert und zugleich gut verständlich in die Bedeutung internationaler Organisationen (z.B. UNO, EU, WTO, IWF) für die Weltpolitik von heute ein. Internationale Organisationen (z.B. UNO, EU, WTO, IWF, Weltbank) spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der internationalen Politik. Das allgemeinverständliche Lehrbuch untersucht diese Rollen orientiert an politikwissenschaftlicher Theorie ebenso wie an praktisch-politischen Fragen. Dieses Lehrbuch ist darauf angelegt, theoretische Einsichten mit empirischen Beobachtungen der Politik in und durch internationale Organisationen zu verbinden und damit ein kohärentes Bild von der Bedeutung internationaler Organisationen für die internationale Politik von heute zu zeichnen. Im Zentrum des Buches stehendie Entstehungs- und Entwicklungsbedingungen internationaler Organisationen, die Politikentwicklungsprozesse in internationalen Organisationen sowie deren Beitrag zur Generierung und Stabilisierung zwischenstaatlicher Kooperation in verschiedenen Politikfeldern. Es zeigt anhand von ausgewählten Beispielen, wie internationale Organisationen die Zivilisierung der zwischenstaatlichen Beziehungen fördern.'] | ['gnd:124662242', 'gnd:124798128', 'gnd:4027366-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153877057'] | ['Rittberger, Volker', 'Zangl, Bernhard', 'Internationale Organisation'] | Document
### Title: ['Internationale Organisationen - Politik und Geschichte : europäische und weltweite zwischenstaatliche Zusammenschlüsse']
### Abstract:
['Das Lehrbuch führt theorieorientiert und zugleich gut verständlich in die Bedeutung internationaler Organisationen (z.B. UNO, EU, WTO, IWF) für die Weltpolitik von heute ein. Internationale Organisationen (z.B. UNO, EU, WTO, IWF, Weltbank) spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der internationalen Politik. Das allgemeinverständliche Lehrbuch untersucht diese Rollen orientiert an politikwissenschaftlicher Theorie ebenso wie an praktisch-politischen Fragen. Dieses Lehrbuch ist darauf angelegt, theoretische Einsichten mit empirischen Beobachtungen der Politik in und durch internationale Organisationen zu verbinden und damit ein kohärentes Bild von der Bedeutung internationaler Organisationen für die internationale Politik von heute zu zeichnen. Im Zentrum des Buches stehendie Entstehungs- und Entwicklungsbedingungen internationaler Organisationen, die Politikentwicklungsprozesse in internationalen Organisationen sowie deren Beitrag zur Generierung und Stabilisierung zwischenstaatlicher Kooperation in verschiedenen Politikfeldern. Es zeigt anhand von ausgewählten Beispielen, wie internationale Organisationen die Zivilisierung der zwischenstaatlichen Beziehungen fördern.']
### GND ID:
['gnd:124662242', 'gnd:124798128', 'gnd:4027366-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153877057']
### GND class:
['Rittberger, Volker', 'Zangl, Bernhard', 'Internationale Organisation']
<|eot_id|> |
3A153878398.jsonld | ['Freche Spiele : starke Spielideen gegen Frust und Lustverlust in Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung'] | ['"Freche Spiele" fördern Wahrnehmungs- und Beobachtungsfähigkeit, Mut, Initiative, Sensibilität, Selbstbewußtsein, Schlagfertigkeit, Toleranz und Kreativität der Mitspieler. Neben spielpädagogischen Hinweisen bietet das Buch über 200 originelle, vorwiegend neue Spielideen von "nachdenklich" bis "albern", von "emotional und lustvoll" bis "kreativ", von "scharfsinnig" bis "wild".'] | ['gnd:115764518', 'gnd:4161976-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153878398'] | ['Thiesen, Peter', 'Interaktionsspiel'] | Document
### Title: ['Freche Spiele : starke Spielideen gegen Frust und Lustverlust in Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung']
### Abstract:
['"Freche Spiele" fördern Wahrnehmungs- und Beobachtungsfähigkeit, Mut, Initiative, Sensibilität, Selbstbewußtsein, Schlagfertigkeit, Toleranz und Kreativität der Mitspieler. Neben spielpädagogischen Hinweisen bietet das Buch über 200 originelle, vorwiegend neue Spielideen von "nachdenklich" bis "albern", von "emotional und lustvoll" bis "kreativ", von "scharfsinnig" bis "wild".']
### GND ID:
['gnd:115764518', 'gnd:4161976-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153878398']
### GND class:
['Thiesen, Peter', 'Interaktionsspiel']
<|eot_id|> |
3A153880694.jsonld | ['Der Prado Madrid'] | ['Nach dem Band über Alte/Neue Pinakothek (BA 4/95) nun erneut eine Neuausgabe zweier Teilbände zu einem Museum ("Die spanische Malerei" und "Europäische Malerei außerhalb Spaniens", beide ID 35/88 unter "Prado") in einem Band, jetzt fest gebunden und nur wenig im Preis erhöht. Worin außer im leicht geänderten Titel und der durchgehenden Seitenzählung - die im Impressum behauptete Überarbeitung liegen soll, ist mir nicht ersichtlich. Wegen des reichhaltigen farbigen Bildmaterials neben dem in Preis und Umfang vergleichbaren, textlich vorzuziehenden Anton Dieterich (BA 11/92) weiterhin gut einsetzbar. (LK/M: Tornow)'] | ['gnd:116443-0', 'gnd:4037220-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153880694'] | ['Museo del Prado', 'Malerei'] | Document
### Title: ['Der Prado Madrid']
### Abstract:
['Nach dem Band über Alte/Neue Pinakothek (BA 4/95) nun erneut eine Neuausgabe zweier Teilbände zu einem Museum ("Die spanische Malerei" und "Europäische Malerei außerhalb Spaniens", beide ID 35/88 unter "Prado") in einem Band, jetzt fest gebunden und nur wenig im Preis erhöht. Worin außer im leicht geänderten Titel und der durchgehenden Seitenzählung - die im Impressum behauptete Überarbeitung liegen soll, ist mir nicht ersichtlich. Wegen des reichhaltigen farbigen Bildmaterials neben dem in Preis und Umfang vergleichbaren, textlich vorzuziehenden Anton Dieterich (BA 11/92) weiterhin gut einsetzbar. (LK/M: Tornow)']
### GND ID:
['gnd:116443-0', 'gnd:4037220-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153880694']
### GND class:
['Museo del Prado', 'Malerei']
<|eot_id|> |
3A153881917.jsonld | ['Israel : eine geographische Landeskunde'] | ['Generalistische Landschaftsanalyse Israels. Dabei finden historische, soziale und kulturelle Elemente eine starke Berücksichtigung.'] | ['gnd:122867580', 'gnd:4020216-1', 'gnd:4027808-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153881917'] | ['Ḳarmon, Yehudah', 'Geografie', 'Israel'] | Document
### Title: ['Israel : eine geographische Landeskunde']
### Abstract:
['Generalistische Landschaftsanalyse Israels. Dabei finden historische, soziale und kulturelle Elemente eine starke Berücksichtigung.']
### GND ID:
['gnd:122867580', 'gnd:4020216-1', 'gnd:4027808-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153881917']
### GND class:
['Ḳarmon, Yehudah', 'Geografie', 'Israel']
<|eot_id|> |
3A153885335.jsonld | ['Medien und Methoden des Unterrichts'] | ['Im vorliegenden Buch rücken die Medien und Methoden des Unterrichts in den Mittelpunkt des Interesses. In verständlicher Sprache führt es in die Thematik ein und bietet zugleich eine elementare Systematik. Wer sich im Begriffswirrwarr der Didaktik und Methodik nicht zurechtfindet, wird hier hilfreiche Orientierung finden. Das Buch richtet sich an Studierende wie an Referendare, an Lehrer wie an Pädagogen. Es eignet sich zudem vorzüglich zur Examensvorbereitung.'] | ['gnd:122395190', 'gnd:4074111-4', 'gnd:4078637-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153885335'] | ['Amini, Bijan', 'Lehrmittel', 'Unterrichtsmethode'] | Document
### Title: ['Medien und Methoden des Unterrichts']
### Abstract:
['Im vorliegenden Buch rücken die Medien und Methoden des Unterrichts in den Mittelpunkt des Interesses. In verständlicher Sprache führt es in die Thematik ein und bietet zugleich eine elementare Systematik. Wer sich im Begriffswirrwarr der Didaktik und Methodik nicht zurechtfindet, wird hier hilfreiche Orientierung finden. Das Buch richtet sich an Studierende wie an Referendare, an Lehrer wie an Pädagogen. Es eignet sich zudem vorzüglich zur Examensvorbereitung.']
### GND ID:
['gnd:122395190', 'gnd:4074111-4', 'gnd:4078637-7', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153885335']
### GND class:
['Amini, Bijan', 'Lehrmittel', 'Unterrichtsmethode']
<|eot_id|> |
3A153887958.jsonld | ['U-Bahnen : gestern, heute, morgen ; von 1863 bis ins Jahr 2000'] | [['Nachschlagewerk zu (Bau-)Geschichte, Strecken, Stationen und Wagenausstattung; mit Fotos und Streckenplänen.', 'Rez.: Nach Erdteilen und innerhalb der Erdteile alphabetisch nach Städten gegliederte Übersicht über die U-Bahn-Betriebe der Welt. Mit aufgenommen wurden z.T. auch abschnittsweise unterirdisch verkehrende Straßen- und Stadtbahnen. Vorangestellt ist eine knappe Einführung insbesondere in die gängigen Bauverfahren. Die anschließenden Beschreibungen zu den einzelnen Städten orientieren sich nicht an einem durchgängigen festen Schema, doch stehen Wissenswertes zur Stadt, (Bau-)Geschichte der Bahn, Strecken und Stationen sowie die Wagen im Mittelpunkt der Darstellungen. Unterschiedlich, auch von der Größe des Streckennetzes abhängig, ist die ergänzende Ausstattung mit (z.T. historischen) Fotos, Streckenplänen und Übersichten. Dagegen vermißt man jegliche Literaturhinweise zu den einzelnen Städten. - Aktuelle Ergänzung des inzwischen 10 Jahre alten, ähnlich konzipierten "Lexikon Metros der Welt" (BA 12/86), das jedoch noch im Bestand verbleiben kann. (2 A)']] | ['gnd:113132379', 'gnd:4078569-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153887958'] | ['Hinkel, Johann Walter', 'Untergrundbahn'] | Document
### Title: ['U-Bahnen : gestern, heute, morgen ; von 1863 bis ins Jahr 2000']
### Abstract:
[['Nachschlagewerk zu (Bau-)Geschichte, Strecken, Stationen und Wagenausstattung; mit Fotos und Streckenplänen.', 'Rez.: Nach Erdteilen und innerhalb der Erdteile alphabetisch nach Städten gegliederte Übersicht über die U-Bahn-Betriebe der Welt. Mit aufgenommen wurden z.T. auch abschnittsweise unterirdisch verkehrende Straßen- und Stadtbahnen. Vorangestellt ist eine knappe Einführung insbesondere in die gängigen Bauverfahren. Die anschließenden Beschreibungen zu den einzelnen Städten orientieren sich nicht an einem durchgängigen festen Schema, doch stehen Wissenswertes zur Stadt, (Bau-)Geschichte der Bahn, Strecken und Stationen sowie die Wagen im Mittelpunkt der Darstellungen. Unterschiedlich, auch von der Größe des Streckennetzes abhängig, ist die ergänzende Ausstattung mit (z.T. historischen) Fotos, Streckenplänen und Übersichten. Dagegen vermißt man jegliche Literaturhinweise zu den einzelnen Städten. - Aktuelle Ergänzung des inzwischen 10 Jahre alten, ähnlich konzipierten "Lexikon Metros der Welt" (BA 12/86), das jedoch noch im Bestand verbleiben kann. (2 A)']]
### GND ID:
['gnd:113132379', 'gnd:4078569-5', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A153887958']
### GND class:
['Hinkel, Johann Walter', 'Untergrundbahn']
<|eot_id|> |
3A1540132226.jsonld | ['Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre'] | ['Das Übungsbuch erscheint gleichzeitig mit dem Klassiker ?Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre ? und setzt die gleichen Bearbeitungsschwerpunkte wie das Lehrbuch. Besonders im Bereich der Unternehmensführung wurden zahlreiche alte Aufgaben durch neue Übungsfälle ersetzt. Das Übungsbuch enthält etwa 500 Fallaufgaben mit ausführlichen Lösungen sowie Wiederholungsfragen und 300 klausurerprobte Multiple-Choice-Aufgaben. Mit den Wiederholungs- und Testfragen soll der Leser sein Wissen überprüfen und ergänzen, um so eine gezielte Vorbereitung auf Prüfungen durchführen zu können. Zielgruppe Schüler, Lehrer, Studierende, Dozenten.(Verlagstext)'] | ['gnd:118864726', 'gnd:124779816', 'gnd:133717305', 'gnd:4069402-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1540132226'] | ['Wöhe, Günter', 'Brösel, Gerrit', 'Döring, Ulrich', 'Betriebswirtschaftslehre'] | Document
### Title: ['Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre']
### Abstract:
['Das Übungsbuch erscheint gleichzeitig mit dem Klassiker ?Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre ? und setzt die gleichen Bearbeitungsschwerpunkte wie das Lehrbuch. Besonders im Bereich der Unternehmensführung wurden zahlreiche alte Aufgaben durch neue Übungsfälle ersetzt. Das Übungsbuch enthält etwa 500 Fallaufgaben mit ausführlichen Lösungen sowie Wiederholungsfragen und 300 klausurerprobte Multiple-Choice-Aufgaben. Mit den Wiederholungs- und Testfragen soll der Leser sein Wissen überprüfen und ergänzen, um so eine gezielte Vorbereitung auf Prüfungen durchführen zu können. Zielgruppe Schüler, Lehrer, Studierende, Dozenten.(Verlagstext)']
### GND ID:
['gnd:118864726', 'gnd:124779816', 'gnd:133717305', 'gnd:4069402-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1540132226']
### GND class:
['Wöhe, Günter', 'Brösel, Gerrit', 'Döring, Ulrich', 'Betriebswirtschaftslehre']
<|eot_id|> |
3A1540385949.jsonld | ['Interventionsforschung : Band 2: Anliegen, Potentiale und Grenzen transdisziplinärer Wissenschaft'] | [['Interventionsforschung Band 2 bietet einen Einblick in die Vielfalt transdisziplinärer Forschungsprojekte, deren Anliegen, Prozesse sowie Wirkungspotentiale. Das Buch bietet ein Spektrum an empirischen Forschungsergebnissen aus unterschiedlichen Anwendungsfeldern und leistet einen Beitrag in Bezug auf die Frage der Steuerung und Organisation von Stakeholderdialogen in inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten, in welchen die Beteiligung Betroffener sowie die Förderung aufgeklärter, demokratischer Entscheidungsprozesse im Zentrum der Kooperation zwischen Stakeholdern aus Wissenschaft und Praxis stehen. Der Inhalt Anwendungs- und Handlungsfelder sowie Wirkungspotentiale von transdisziplinärer Interventionsforschung Gestaltung von Forschungskooperationen zwischen Stakeholdern aus Wissenschaft und Praxis Organisation von Stakeholderprozessen in transdisziplinären Interventionsforschungsprojekten Die Zielgruppen Studierende und Dozierende in den Fachbereichen Sozialwissenschaften, Philosophie und Psychologie Die Herausgeberinnen Ruth E. Lerchster ist Psychologin mit Schwerpunkt Gruppendynamik; sie lehrt an den Universitäten Klagenfurt, Graz und Kassel, ist Trainerin und Organisationsberaterin und Mitglied des Instituts für Organisationsentwicklung, Gruppendynamik und Interventionsforschung. Arbeitsschwerpunkte: Interventionsforschung, Organisationsforschung, Gruppendynamik und Teamentwicklung, Unternehmensentwicklung, Konfliktmanagement, Übergabe- und Nachfolge in Familienunternehmen. Larissa Krainer ist Philosophin und Kommunikationswissenschaftlerin am Institut für Organisationsentwicklung, Gruppendynamik und Interventionsforschung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Arbeitsschwerpunkte: Medienethik, Prozessethik, Interventionsforschung, Kulturelle Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitskommunikation, Wissenschaftstheorie der transdisziplinären Forschung, Konflikt- und Entscheidungsmanagement.', 'Anwendungs- und Handlungsfelder sowie Wirkungspotentiale von transdisziplinärer Interventionsforschung -- Gestaltung von Forschungskooperationen zwischen Stakeholdern aus Wissenschaft und Praxis -- Organisation von Stakeholderprozessen in transdisziplinären Interventionsforschungsprojekten. .']] | ['gnd:109568440X', 'gnd:12307875X', 'gnd:4017894-8', 'gnd:4162156-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1540385949'] | ['Lerchster, Ruth E.', 'Krainer, Larissa', 'Forschung', 'Intervention'] | Document
### Title: ['Interventionsforschung : Band 2: Anliegen, Potentiale und Grenzen transdisziplinärer Wissenschaft']
### Abstract:
[['Interventionsforschung Band 2 bietet einen Einblick in die Vielfalt transdisziplinärer Forschungsprojekte, deren Anliegen, Prozesse sowie Wirkungspotentiale. Das Buch bietet ein Spektrum an empirischen Forschungsergebnissen aus unterschiedlichen Anwendungsfeldern und leistet einen Beitrag in Bezug auf die Frage der Steuerung und Organisation von Stakeholderdialogen in inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten, in welchen die Beteiligung Betroffener sowie die Förderung aufgeklärter, demokratischer Entscheidungsprozesse im Zentrum der Kooperation zwischen Stakeholdern aus Wissenschaft und Praxis stehen. Der Inhalt Anwendungs- und Handlungsfelder sowie Wirkungspotentiale von transdisziplinärer Interventionsforschung Gestaltung von Forschungskooperationen zwischen Stakeholdern aus Wissenschaft und Praxis Organisation von Stakeholderprozessen in transdisziplinären Interventionsforschungsprojekten Die Zielgruppen Studierende und Dozierende in den Fachbereichen Sozialwissenschaften, Philosophie und Psychologie Die Herausgeberinnen Ruth E. Lerchster ist Psychologin mit Schwerpunkt Gruppendynamik; sie lehrt an den Universitäten Klagenfurt, Graz und Kassel, ist Trainerin und Organisationsberaterin und Mitglied des Instituts für Organisationsentwicklung, Gruppendynamik und Interventionsforschung. Arbeitsschwerpunkte: Interventionsforschung, Organisationsforschung, Gruppendynamik und Teamentwicklung, Unternehmensentwicklung, Konfliktmanagement, Übergabe- und Nachfolge in Familienunternehmen. Larissa Krainer ist Philosophin und Kommunikationswissenschaftlerin am Institut für Organisationsentwicklung, Gruppendynamik und Interventionsforschung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Arbeitsschwerpunkte: Medienethik, Prozessethik, Interventionsforschung, Kulturelle Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitskommunikation, Wissenschaftstheorie der transdisziplinären Forschung, Konflikt- und Entscheidungsmanagement.', 'Anwendungs- und Handlungsfelder sowie Wirkungspotentiale von transdisziplinärer Interventionsforschung -- Gestaltung von Forschungskooperationen zwischen Stakeholdern aus Wissenschaft und Praxis -- Organisation von Stakeholderprozessen in transdisziplinären Interventionsforschungsprojekten. .']]
### GND ID:
['gnd:109568440X', 'gnd:12307875X', 'gnd:4017894-8', 'gnd:4162156-6', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1540385949']
### GND class:
['Lerchster, Ruth E.', 'Krainer, Larissa', 'Forschung', 'Intervention']
<|eot_id|> |
3A1540823520.jsonld | ['Wohngebäude - Fakten 2016 : eine Analyse des Wohngebäudezustandes in Deutschland'] | ['Dieses Mitteilungsblatt umfasst den Teil 1 der umfassenden Studie "Bestandsersatz 2.0 - Potenziale und Chancen", Veröffentlichungen des Bauforschungsberichtes Nr. 69 im April 2016'] | ['gnd:10008526-X', 'gnd:10059177-2', 'gnd:10061792-X', 'gnd:131877631', 'gnd:142071986', 'gnd:16334102-3', 'gnd:2004422-7', 'gnd:2012709-1', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4014733-2', 'gnd:4023693-6', 'gnd:4112680-4', 'gnd:4130981-9', 'gnd:5165754-5', 'gnd:9563-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1540823520'] | ['Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden', 'Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen', 'Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel', 'Walberg, Dietmar', 'Gniechwitz, Timo', 'Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau', 'Arbeitsgemeinschaft für Zeitgemäßes Bauen', 'Hauptverband der Deutschen Bauindustrie', 'Deutschland', 'Energieverbrauch', 'Haus', 'Bausubstanz', 'Modernisierung (Bauwesen)', 'Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt', 'Zentralverband Deutsches Baugewerbe'] | Document
### Title: ['Wohngebäude - Fakten 2016 : eine Analyse des Wohngebäudezustandes in Deutschland']
### Abstract:
['Dieses Mitteilungsblatt umfasst den Teil 1 der umfassenden Studie "Bestandsersatz 2.0 - Potenziale und Chancen", Veröffentlichungen des Bauforschungsberichtes Nr. 69 im April 2016']
### GND ID:
['gnd:10008526-X', 'gnd:10059177-2', 'gnd:10061792-X', 'gnd:131877631', 'gnd:142071986', 'gnd:16334102-3', 'gnd:2004422-7', 'gnd:2012709-1', 'gnd:4011882-4', 'gnd:4014733-2', 'gnd:4023693-6', 'gnd:4112680-4', 'gnd:4130981-9', 'gnd:5165754-5', 'gnd:9563-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1540823520']
### GND class:
['Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden', 'Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen', 'Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel', 'Walberg, Dietmar', 'Gniechwitz, Timo', 'Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau', 'Arbeitsgemeinschaft für Zeitgemäßes Bauen', 'Hauptverband der Deutschen Bauindustrie', 'Deutschland', 'Energieverbrauch', 'Haus', 'Bausubstanz', 'Modernisierung (Bauwesen)', 'Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt', 'Zentralverband Deutsches Baugewerbe']
<|eot_id|> |
3A1542951984.jsonld | ['Starke Räume, Giuliani Hönger, EPFL 2013-2015'] | ['"Das Phänomen \'starke Räume\' nimmt im Architekturschaffen von Giuliani Hönger einen besonderen Platz ein und bildete während der Gastprofessur 2013-2015 der beiden Bürogründer an der EPF Lausanne den inhaltlichen Schwerpunkt der Entwurfsateliers. Der vorliegende Band zeigt eine Auswahl von Referenzräumen, von eigenen Projekten und studentischen Arbeiten."--'] | ['gnd:1003500-X', 'gnd:1050352548', 'gnd:123596017', 'gnd:124810527', 'gnd:124810543', 'gnd:4004744-1', 'gnd:4048561-4', 'gnd:4317063-8', 'gnd:4730978-7', 'gnd:7539993-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1542951984'] | ['École polytechnique fédérale de Lausanne', 'Wirz, Heinz', 'Bassi, Andrea', 'Hönger, Christian', 'Giuliani, Lorenzo', 'Bauentwurf', 'Raum', 'Lehrtätigkeit', 'Studienarbeit', 'giuliani.hönger'] | Document
### Title: ['Starke Räume, Giuliani Hönger, EPFL 2013-2015']
### Abstract:
['"Das Phänomen \'starke Räume\' nimmt im Architekturschaffen von Giuliani Hönger einen besonderen Platz ein und bildete während der Gastprofessur 2013-2015 der beiden Bürogründer an der EPF Lausanne den inhaltlichen Schwerpunkt der Entwurfsateliers. Der vorliegende Band zeigt eine Auswahl von Referenzräumen, von eigenen Projekten und studentischen Arbeiten."--']
### GND ID:
['gnd:1003500-X', 'gnd:1050352548', 'gnd:123596017', 'gnd:124810527', 'gnd:124810543', 'gnd:4004744-1', 'gnd:4048561-4', 'gnd:4317063-8', 'gnd:4730978-7', 'gnd:7539993-3', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1542951984']
### GND class:
['École polytechnique fédérale de Lausanne', 'Wirz, Heinz', 'Bassi, Andrea', 'Hönger, Christian', 'Giuliani, Lorenzo', 'Bauentwurf', 'Raum', 'Lehrtätigkeit', 'Studienarbeit', 'giuliani.hönger']
<|eot_id|> |
3A154334766.jsonld | ['Der Laubfrosch : hyla arborea'] | ['In dieser überaus gründlichen, auf Freilandforschungen und gewissenhafter Literaturauswertung beruhenden Arbeit wird dem selten gewordenen Laubfrosch verdiente Würdigung zuteil. Der Autor beschreibt Arten und Unterarten, morphologische Merkmale, die Organe und ihre Funktionen, Verhalten, Fortpflanzung. Das letzte Kapitel ist der Gefährdung des "Wetterpropheten" gewidmet, ihren Ursachen und den Schutzmöglichkeiten. Das ausführliche Literaturverzeichnis macht das Interesse an dieser Familie der Froschlurche deutlich. (2 S) (Dietrich Wilhelm Grobe)'] | ['gnd:4166888-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A154334766'] | ['Laubfrosch'] | Document
### Title: ['Der Laubfrosch : hyla arborea']
### Abstract:
['In dieser überaus gründlichen, auf Freilandforschungen und gewissenhafter Literaturauswertung beruhenden Arbeit wird dem selten gewordenen Laubfrosch verdiente Würdigung zuteil. Der Autor beschreibt Arten und Unterarten, morphologische Merkmale, die Organe und ihre Funktionen, Verhalten, Fortpflanzung. Das letzte Kapitel ist der Gefährdung des "Wetterpropheten" gewidmet, ihren Ursachen und den Schutzmöglichkeiten. Das ausführliche Literaturverzeichnis macht das Interesse an dieser Familie der Froschlurche deutlich. (2 S) (Dietrich Wilhelm Grobe)']
### GND ID:
['gnd:4166888-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A154334766']
### GND class:
['Laubfrosch']
<|eot_id|> |
3A1546928383.jsonld | ['Pädagogische Lektüren zeitgenössischer Romane ; [1]: Grenzgänge'] | ['In jüngster Zeit suchen Erziehungswissenschaftler/innen immer häufiger die Auseinandersetzung mit aktuellen literarischen Texten. Dabei zeigt sich, dass die Öffnung des pädagogischen Diskurses für Gegenwartsromane nicht nur dessen Selbstreflexion stimuliert, sondern auch Chancen birgt, neue Einsichten über den eigenen Gegenstandsbereich zu gewinnen. Die experimentellen Lektüren zeitgenössischer Literatur nehmen daher die Form einer Spurensuche an: Was verraten die Romane von Imre Kertész, Zeruya Shalev, Uwe Timm, Paula Fox und anderen über die gegenwärtigen Formen von Kindheit und Jugend, von Erziehung, Bildung und Sozialisation?'] | ['gnd:1020411740', 'gnd:129361224', 'gnd:4035964-5', 'gnd:4044302-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1546928383'] | ['Rieger-Ladich, Markus', 'Koller, Hans-Christoph', 'Literatur', 'Pädagogik'] | Document
### Title: ['Pädagogische Lektüren zeitgenössischer Romane ; [1]: Grenzgänge']
### Abstract:
['In jüngster Zeit suchen Erziehungswissenschaftler/innen immer häufiger die Auseinandersetzung mit aktuellen literarischen Texten. Dabei zeigt sich, dass die Öffnung des pädagogischen Diskurses für Gegenwartsromane nicht nur dessen Selbstreflexion stimuliert, sondern auch Chancen birgt, neue Einsichten über den eigenen Gegenstandsbereich zu gewinnen. Die experimentellen Lektüren zeitgenössischer Literatur nehmen daher die Form einer Spurensuche an: Was verraten die Romane von Imre Kertész, Zeruya Shalev, Uwe Timm, Paula Fox und anderen über die gegenwärtigen Formen von Kindheit und Jugend, von Erziehung, Bildung und Sozialisation?']
### GND ID:
['gnd:1020411740', 'gnd:129361224', 'gnd:4035964-5', 'gnd:4044302-4', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1546928383']
### GND class:
['Rieger-Ladich, Markus', 'Koller, Hans-Christoph', 'Literatur', 'Pädagogik']
<|eot_id|> |
3A1547282177.jsonld | ['Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen ; Band 3: Theorie und Praxis verzahnen : lebenslanges Lernen an Hochschulen'] | ['Ein zentrales Ziel des Bund-Länder-Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen ist es, den Ansatz des Lebenslangen Lernens im deutschen Hochschulsystem stärker zu verankern. Die Arbeit mit heterogenen, zum Teil für die Hochschulen neuen Zielgruppen hat vielfältige Implikationen – auch in Bezug auf die Gestaltung der Lehr-Lern-Formate. Diese stehen im Mittelpunkt des Teilprojektes Zielgruppengemäße Studienformate der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW). In diesem Band diskutieren Eva Cendon, Anita Mörth, Ada Pellert und viele weitere Autorinnen und Autoren die zugrunde liegende Vorstellung einer Theorie-Praxis-Verzahnung an den Hochschulen auf ihre Eignung für das 21. Jahrhundert. Dreh- und Angelpunkt ist dabei aus didaktisch-inhaltlicher Sicht vor allem die Orientierung an Kompetenzen und Lernergebnissen sowie die zentrale Rolle von Lehrenden. „Theorie und Praxis verzahnen: Lebenslanges Lernen an Hochschulen” schließt mit einem international inspirierten Ausblick auf eine mögliche Zukunft der Hochschulen als Hochschulen des Lebenslangen Lernens.'] | ['gnd:1099930790', 'gnd:120226235', 'gnd:123567432', 'gnd:4015428-2', 'gnd:4025226-7', 'gnd:4058216-4', 'gnd:4072560-1', 'gnd:4241291-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1547282177'] | ['Mörth, Anita', 'Pellert, Ada', 'Cendon, Eva', 'Erwachsenenbildung', 'Hochschuldidaktik', 'Studium', 'Hochschule', 'Lehre'] | Document
### Title: ['Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen ; Band 3: Theorie und Praxis verzahnen : lebenslanges Lernen an Hochschulen']
### Abstract:
['Ein zentrales Ziel des Bund-Länder-Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen ist es, den Ansatz des Lebenslangen Lernens im deutschen Hochschulsystem stärker zu verankern. Die Arbeit mit heterogenen, zum Teil für die Hochschulen neuen Zielgruppen hat vielfältige Implikationen – auch in Bezug auf die Gestaltung der Lehr-Lern-Formate. Diese stehen im Mittelpunkt des Teilprojektes Zielgruppengemäße Studienformate der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW). In diesem Band diskutieren Eva Cendon, Anita Mörth, Ada Pellert und viele weitere Autorinnen und Autoren die zugrunde liegende Vorstellung einer Theorie-Praxis-Verzahnung an den Hochschulen auf ihre Eignung für das 21. Jahrhundert. Dreh- und Angelpunkt ist dabei aus didaktisch-inhaltlicher Sicht vor allem die Orientierung an Kompetenzen und Lernergebnissen sowie die zentrale Rolle von Lehrenden. „Theorie und Praxis verzahnen: Lebenslanges Lernen an Hochschulen” schließt mit einem international inspirierten Ausblick auf eine mögliche Zukunft der Hochschulen als Hochschulen des Lebenslangen Lernens.']
### GND ID:
['gnd:1099930790', 'gnd:120226235', 'gnd:123567432', 'gnd:4015428-2', 'gnd:4025226-7', 'gnd:4058216-4', 'gnd:4072560-1', 'gnd:4241291-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1547282177']
### GND class:
['Mörth, Anita', 'Pellert, Ada', 'Cendon, Eva', 'Erwachsenenbildung', 'Hochschuldidaktik', 'Studium', 'Hochschule', 'Lehre']
<|eot_id|> |
3A1547283297.jsonld | ['Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen ; Band 2: Organisation und Management von Weiterbildung und Lebenslangem Lernen an Hochschulen'] | ['Im Bund-Länder-Wettbewerb Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen fokussiert das Teilprojekt Organisation und Management der Universität Oldenburg Erfolgsfaktoren und Hemmnisse zur nachhaltigen Implementierung von Weiterbildung und Lebenslangem Lernen an Hochschulen. Im Spannungsfeld von Kulturen, Strukturen, Strategien und Interessen sowie den sehr spezifischen Governance- und Steuerungsstrukturen von Hochschulen stehen die geförderten Vorhaben vor besonderen Anforderungen, die mit klassischen Instrumenten des Projektmanagements allein kaum zu bewältigen sind. Die bei der Planung, Entwicklung und organisatorischen Verankerung von weiterbildenden Studienangeboten gewählten Lösungsansätze werden aufgezeigt und theoriegeleitet analysiert. Zudem unterstreichen Fallberichte ausgewählter Projekte die mit der nachhaltigen Implementierung von Weiterbildung und Lebenslangem Lernen an Hochschulen verbundenen Herausforderungen und zeigen mögliche Herangehensweisen auf.'] | ['gnd:1051285461', 'gnd:1099932114', 'gnd:122153839', 'gnd:141390425', 'gnd:172909236', 'gnd:4015428-2', 'gnd:4058216-4', 'gnd:4072560-1', 'gnd:4160220-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1547283297'] | ['Maschwitz, Annika', 'Brinkmann, Katrin', 'Hanft, Anke', 'Stöter, Joachim', 'Kretschmer, Stefanie', 'Erwachsenenbildung', 'Studium', 'Hochschule', 'Hochschulorganisation'] | Document
### Title: ['Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen ; Band 2: Organisation und Management von Weiterbildung und Lebenslangem Lernen an Hochschulen']
### Abstract:
['Im Bund-Länder-Wettbewerb Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen fokussiert das Teilprojekt Organisation und Management der Universität Oldenburg Erfolgsfaktoren und Hemmnisse zur nachhaltigen Implementierung von Weiterbildung und Lebenslangem Lernen an Hochschulen. Im Spannungsfeld von Kulturen, Strukturen, Strategien und Interessen sowie den sehr spezifischen Governance- und Steuerungsstrukturen von Hochschulen stehen die geförderten Vorhaben vor besonderen Anforderungen, die mit klassischen Instrumenten des Projektmanagements allein kaum zu bewältigen sind. Die bei der Planung, Entwicklung und organisatorischen Verankerung von weiterbildenden Studienangeboten gewählten Lösungsansätze werden aufgezeigt und theoriegeleitet analysiert. Zudem unterstreichen Fallberichte ausgewählter Projekte die mit der nachhaltigen Implementierung von Weiterbildung und Lebenslangem Lernen an Hochschulen verbundenen Herausforderungen und zeigen mögliche Herangehensweisen auf.']
### GND ID:
['gnd:1051285461', 'gnd:1099932114', 'gnd:122153839', 'gnd:141390425', 'gnd:172909236', 'gnd:4015428-2', 'gnd:4058216-4', 'gnd:4072560-1', 'gnd:4160220-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1547283297']
### GND class:
['Maschwitz, Annika', 'Brinkmann, Katrin', 'Hanft, Anke', 'Stöter, Joachim', 'Kretschmer, Stefanie', 'Erwachsenenbildung', 'Studium', 'Hochschule', 'Hochschulorganisation']
<|eot_id|> |
3A1547285230.jsonld | ['Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen ; Band 1: Zielgruppen lebenslangen Lernens an Hochschulen'] | ['In dem vorliegenden Band werden Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen präsentiert, welcher auf dem Prinzip der Zielgruppenorientierung basiert. Die Beiträge sind aus dem Teilprojekt Heterogenität der Zielgruppen der Humboldt-Universität zu Berlin hervorgegangen und geben in der Zusammenschau einen detaillierten Überblick über das Themenfeld Zielgruppen Lebenslangen Lernens an Hochschulen. Im Ergebnis verdeutlichen die Beiträge nicht nur die Notwendigkeit, den Bildungsauftrag der Hochschulen in Richtung Lebenslangen Lernens zu erweitern und neue, insbesondere berufstätige Zielgruppen für ein Studium zu erschließen, sondern zeigen auch Wege auf, wie eine Hochschule des Lebenslangen Lernens durch Öffnung von Zugangswegen und Implementation zielgruppengerechter Studienformate und begleitender Angebote realisiert werden kann.'] | ['gnd:1017063672', 'gnd:115783539', 'gnd:4015428-2', 'gnd:4058216-4', 'gnd:4072560-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1547285230'] | ['Banscherus, Ulf', 'Wolter, Andrä', 'Erwachsenenbildung', 'Studium', 'Hochschule'] | Document
### Title: ['Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen ; Band 1: Zielgruppen lebenslangen Lernens an Hochschulen']
### Abstract:
['In dem vorliegenden Band werden Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen präsentiert, welcher auf dem Prinzip der Zielgruppenorientierung basiert. Die Beiträge sind aus dem Teilprojekt Heterogenität der Zielgruppen der Humboldt-Universität zu Berlin hervorgegangen und geben in der Zusammenschau einen detaillierten Überblick über das Themenfeld Zielgruppen Lebenslangen Lernens an Hochschulen. Im Ergebnis verdeutlichen die Beiträge nicht nur die Notwendigkeit, den Bildungsauftrag der Hochschulen in Richtung Lebenslangen Lernens zu erweitern und neue, insbesondere berufstätige Zielgruppen für ein Studium zu erschließen, sondern zeigen auch Wege auf, wie eine Hochschule des Lebenslangen Lernens durch Öffnung von Zugangswegen und Implementation zielgruppengerechter Studienformate und begleitender Angebote realisiert werden kann.']
### GND ID:
['gnd:1017063672', 'gnd:115783539', 'gnd:4015428-2', 'gnd:4058216-4', 'gnd:4072560-1', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A1547285230']
### GND class:
['Banscherus, Ulf', 'Wolter, Andrä', 'Erwachsenenbildung', 'Studium', 'Hochschule']
<|eot_id|> |
3A154836796.jsonld | ['Der Bildungswahn'] | ['Gliederung: Nicht Notstand, sondern Wahn. - Wider den paedagogischen Expertenkult. - "Bildung in eigener Hand" oder Vom Wahn der Bildungsmarktwirtschaft. - Ansichten einer paedagogischen Republik (Uebermut zur Erzeihung?, Unabgewickelte Bildung, Vereinigte Stimmungslage, Volksbildung?). - Bildung im Widerspruch. - Zwischen den Generationen. - Vom alltaeglichen paedagogischen Furor (Arbeitserziehung, Bildschirmbildung, Verkehrserziehung...). - Erlebnispaedagogische Exkursion - die Welt als Museum und Safaripark. - Elektrifizierte Sprache oder Die Ausstattung moderner Menschen. - Unzeitgemaesses - ueber die Bildung der Universitaet (Einseitiges - Gerede, Ansprueche, Sprachlos - Jargon der Bescheidwissenschaft, Standard - Ist das denn Wissenschaft?, Praxisbezug - Ein trojanischer Klepper, Zeitgemaesses - Gipfelbildung, Erziehung - Furcht vor der Freiheit?, Verantwortung der Wissenschaft?). - Zu guter Letzt - Schul-Aufgabe?. - Die Lasterschule (PHF/uebern.)'] | ['gnd:129871311', 'gnd:4006650-2', 'gnd:4033203-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A154836796'] | ['Beck, Johannes', 'Bildung', 'Krise'] | Document
### Title: ['Der Bildungswahn']
### Abstract:
['Gliederung: Nicht Notstand, sondern Wahn. - Wider den paedagogischen Expertenkult. - "Bildung in eigener Hand" oder Vom Wahn der Bildungsmarktwirtschaft. - Ansichten einer paedagogischen Republik (Uebermut zur Erzeihung?, Unabgewickelte Bildung, Vereinigte Stimmungslage, Volksbildung?). - Bildung im Widerspruch. - Zwischen den Generationen. - Vom alltaeglichen paedagogischen Furor (Arbeitserziehung, Bildschirmbildung, Verkehrserziehung...). - Erlebnispaedagogische Exkursion - die Welt als Museum und Safaripark. - Elektrifizierte Sprache oder Die Ausstattung moderner Menschen. - Unzeitgemaesses - ueber die Bildung der Universitaet (Einseitiges - Gerede, Ansprueche, Sprachlos - Jargon der Bescheidwissenschaft, Standard - Ist das denn Wissenschaft?, Praxisbezug - Ein trojanischer Klepper, Zeitgemaesses - Gipfelbildung, Erziehung - Furcht vor der Freiheit?, Verantwortung der Wissenschaft?). - Zu guter Letzt - Schul-Aufgabe?. - Die Lasterschule (PHF/uebern.)']
### GND ID:
['gnd:129871311', 'gnd:4006650-2', 'gnd:4033203-2', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A154836796']
### GND class:
['Beck, Johannes', 'Bildung', 'Krise']
<|eot_id|> |
3A154840815.jsonld | ['Die vergessenen Justizopfer des kalten Kriegs : über den unterschiedlichen Umgang mit der deutschen Geschichte in Ost und West'] | ['Die politische Verfolgung von Kommunistinnen und Kommunisten, „Sympathisanten“ und unabhängigen Linken in den fünfziger und sechziger Jahren gehört zu zu den Tabu-Themen der Bundesrepublik. Gegen weit über 200.000 Menschen, meist schon unter den Nazis verfolgt, wurde in der Hochzeit des kalten Kriegs ermittelt, mit gravierenden strafrechtlichen und sozialen Folgen für die Betroffenen und ihre Angehörigen. Tausende wurden wegen ihrer politischen Arbeit zu Gefängnisstrafen verurteilt. Eine Rehabilitierung wird ihnen bis heute verweigert. Nach dem Ende des kalten Kriegs und der Vereinigung der beiden deutschen Staaten ist es höchste Zeit anzuerkennen, daß es auch in der alten Bundesrepublik Opfer politischer Verfolgung gab. Doch während die dunklen Seiten der westdeutschen Geschichte weitgehend verdrängt werden, gerät die Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit streckenweise zu einer Pauschalabrechnung. Auch davon handelt dieses Buch.'] | ['gnd:124212212', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4035854-9', 'gnd:4061672-1', 'gnd:4121487-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A154840815'] | ['Gössner, Rolf', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Die Linke', 'Vergangenheitsbewältigung', 'Politische Justiz'] | Document
### Title: ['Die vergessenen Justizopfer des kalten Kriegs : über den unterschiedlichen Umgang mit der deutschen Geschichte in Ost und West']
### Abstract:
['Die politische Verfolgung von Kommunistinnen und Kommunisten, „Sympathisanten“ und unabhängigen Linken in den fünfziger und sechziger Jahren gehört zu zu den Tabu-Themen der Bundesrepublik. Gegen weit über 200.000 Menschen, meist schon unter den Nazis verfolgt, wurde in der Hochzeit des kalten Kriegs ermittelt, mit gravierenden strafrechtlichen und sozialen Folgen für die Betroffenen und ihre Angehörigen. Tausende wurden wegen ihrer politischen Arbeit zu Gefängnisstrafen verurteilt. Eine Rehabilitierung wird ihnen bis heute verweigert. Nach dem Ende des kalten Kriegs und der Vereinigung der beiden deutschen Staaten ist es höchste Zeit anzuerkennen, daß es auch in der alten Bundesrepublik Opfer politischer Verfolgung gab. Doch während die dunklen Seiten der westdeutschen Geschichte weitgehend verdrängt werden, gerät die Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit streckenweise zu einer Pauschalabrechnung. Auch davon handelt dieses Buch.']
### GND ID:
['gnd:124212212', 'gnd:4011889-7', 'gnd:4035854-9', 'gnd:4061672-1', 'gnd:4121487-0', 'https://www.tib.eu/de/suchen/id/TIBKAT%3A154840815']
### GND class:
['Gössner, Rolf', 'Deutschland (Bundesrepublik)', 'Die Linke', 'Vergangenheitsbewältigung', 'Politische Justiz']
<|eot_id|> |
Subsets and Splits
No saved queries yet
Save your SQL queries to embed, download, and access them later. Queries will appear here once saved.